Spielgruppen für Kinder
In Rahmen dieses Projektes hat die Stadt Salzgitter Einstieggruppen in Kooperation mit den verschiedenen freien Trägern der öffentlichen Jugendhilfe eröffnen können.
Durch eine Finanzierung auf kommunaler Ebene können die Einstieggruppen erstmal bis zum 31.12.2023 weitergeführt werden.
Ob eine darüber hinausgehende kommunale Fortführung finanzierbar ist, wird geprüft.
Einstiegsgruppen für Kinder
In Salzgitter wurden im Rahmen dieses Programms Einstiegsgruppen für Kinder installiert, die bisher noch keinen Kita-Platz haben. Diese Kinder können vorübergehend in den Einstiegsgruppen betreut werden um Sozialkontakte knüpfen zu können und in einen an die Kita angelehnten Alltag reinschnuppern.
Die Einstiegsgruppen stehen Kindern im Alter von 2-6 Jahren aus Familien mit Fluchterfahrung und aus Familien in besonderen Lebenssituationen offen.
Allgemeine Ziele der Einstiegsgruppen:
- Vermittlung erster Einblicke in das System der Kindertagesbetreuung
- Information der Eltern über die Möglichkeiten der frühen Bildung in Deutschland
- Förderung der frühkindlichen Bildung durch pädagogische Angebote
Pädagogische Ziele der Einstiegsgruppen:
- Vorbereitung auf den Besuch einer Kita bzw. Grundschule
- Kennenlernen von strukturierten Abläufen und erzieherischen Angeboten
- Alltagsintegrierte Förderung der Sprache
- Förderung der motorischen, kognitiven und sozial-emotionalen Entwicklung der Kinder
Die Einstiegsgruppen finden an 3 Tagen in der Woche, für jeweils 3 Stunden statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Kleinere Unkostenbeiträge können beispielsweise für das Essen anfallen.
Ansprechpartnerinnen:
Bei Interesse sowie bei weiteren Fragen helfen Ihnen Frau Gaubatz Tel.: 05341 839 4642 und Frau Ostin Tel.: 05341 839 4593 gern weiter. Von Ihnen erhalten Sie auch die Kontaktdaten der Einstiegsgruppen.