Als Hygienekontrolleur/in arbeiten Sie im Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter und haben vielfältige Aufgaben.
Neben der Prüfung, Kontrolle und Überwachung von Wasserversorgungsanlagen aus hygienischer Sicht entnehmen und analysieren Sie Wasserproben.
Sie klären Betreiber von Eigen- und Einzelwasserversorgungsanlagen auf und beraten diese. Ferner sind Sie zuständig für die Überwachung, Kontrolle und Besichtigung von Schulen, Kindergärten, Altenheimen, Heimen und sonstigen Masseunterkünften sowie Campingplätzen, Friedhöfen und öffentlichen Toiletten.
Auch die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern bezüglich Schädlingsbefall und allgemeiner hygienischer Wohnungsmängel zählt ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Überwachung der allgemeinen Hygiene im Krankenhaus einschließlich der Sterilisationsgeräte.
Im Rahmen der Beratung informieren Sie über behördliche Vorschriften und Impfungen im internationalen Reiseverkehr.
Beginn | n.n. |
Voraussetzung | Realschulabschluss |
Dauer | 3 Jahre |
Bezahlung | Ausbildungsvergütung |