Mélanie Germain - Vocal - KURS AUSGEBUCHT!
Mélanie Germain ist diplomierte Bühnendarstellerin. Ihre dreijährige Ausbildung in den Bereichen Tanz, Gesang und Schauspiel absolvierte sie an der Stageschool Hamburg. Im Zuge ihrer Ausbildung erhielt sie u.A. Unterricht bei Karin Ploog, James Wood, Eva Märtson-Wilson und Ken Norris. Professionelle Engagements folgten bei der Elvis Presley-Revue "The Golden Memories of Elvis", mit denen sie auch Auftritte bei verschiedenen Fernsehproduktionen ("Aktuelle Schaubude") bestritt. Sie spielte außerdem die weibliche Hauptrolle im Kindermusical "Der Regenbogenfisch" und war viele Jahre Sängerin der Band "Voodoo Lounge". Neben ihrer Lehrtätigkeit an der TU Braunschweig und der Kreismusikschule Celle ist sie als freie Dozentin für Rock- und Popgesang in Hamburg und auf verschiedenen Workshops bundesweit tätig. Als Studiosängerin ist sie selbst auf vielen verschiedenen Produktionen vertreten und platzierte sich 2011 mit dem Houseprojekt "DJ Stereodata" erstmals in den Charts. Auf der Bühne ist sie derzeit mit verschiedenen Big Bands, ihrem Jazz-Trio "Terry Mono" oder bei Engagements im Winterhuder Fährhaus in Hamburg und im Wintergarten-Varieté in Berlin zu sehen und zu hören. Als Sängerin fühlt sie sich in vielen Genres zuhause und verbindet all diese Einflüsse beim freien Improvisieren und Circlesinging, das mittlerweile auch in ihrem Unterricht und Coaching ein wichtiges Thema ist.
Britta Rex - Vocal - KURS AUSGEBUCHT!
Britta studierte Jazz an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover; zunächst mit einem pädagogischen Abschluss und, darauf aufbauend, mit einem künstlerischen Diplom im Jahr 2002. Bei Sängerinnen wie Norma Winstone, Maria Joao, Gabriele Hasler und Patty Cathcart oder Instrumentalisten wie Uli Beckerhoff, John Taylor und Mal Waldron lernte Britta in Kursen oder Masterclasses. Nach der Rock-Pop-Phase in den 1990ern mit Ihrer Band "B. Rex & the Fanstastix", mit der sie 2 CDs veröffentlichte und eine Tournee nach Russland unternahm, folgten jazz- und latingeprägte Ensembles. Sie wirkte im Jugendjazzorchester Niedersachsen unter der Leitung von Bernhard Mergner mit und gab Konzerte mit dem Trompeter Ack van Rooyen. Im Jahr 2001 gründete sie das Britta Rex Quartett, mit dem sie bis heute Konzerte spielt und zwei CDs aufgenommen hat. Das Repertoire besteht aus ihren Kompositionen und eigenwilligen Bearbeitungen von Standards und Jazz-Songs. Britta arbeitet mit Bigbands und Orchestern, z.B. dem Bundespolizeiorchester, und reiste 2008 mit der TU Bigband Braunschweig zum Bigband-Festival nach Budapest.
2011 fand eine spannende Zusammenarbeit mit dem Hochschulorchester der HMTM Hannover "Orchestraler Jazz der Gegenwart mit Matthias Schubert & Niels Klein" statt. Im selben Jahr führte Britta eine Ihrer Kompositionen "Ask the Gods" in Hannover auf mit dem Philharmonic Volkswagen Orchestra und der Studiobigband der HMTMH, für die sie selbst das Streicherarrangement schrieb.
Seit 2011 besuchte Britta diverse Kurse am Complete Vocal Institute in Kopenhagen. Seit 2010 arbeitet sie ehrenamtlich im Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Niedersachen e.V. mit und hat seit 2015 das Amt der 2. Vorsitzenden inne.
Bendix Amonat - Vocal - KURS AUSGEBUCHT!
Bendix Amonat wuchs in Kiel, in einer Musikerfamilie auf. Er erlernte schon im Kindesalter verschiedene Instrumente, bis er sich als Teenager auf Klavier und vor allem den Gesang festlegte. Noch zu Schulzeiten spielte und sang er in verschiedenen Rockbands und im Alter von 16 Jahren begann er als Sänger bei Benny's Big Band, der Formation seines Vaters Bernd "Benny" Amonat.
2003 ging Bendix im Alter von 23 Jahren nach Hannover um sein Gesangsstudium and der Musikhochschule anzutreten, welches er 2011 mit einem künstlerischen Diplom abschloss. Während des Studiums etablierte Bendix sich in der Studioszene Hannovers, Sang u.A. mit Jamie Cullum, Marquess, Patrick Nuo und landete bereits 2004 mit dem Titel "The Sound of San Francisco" der Global Deejays als Studiosänger auf Platz 3 der deutschen Airplaycharts. Seit 2005 ist Bendix als Vocalcoach aktiv, erst an verschiedenen Musikschulen, seit 2011 ausschliesslich in der eigenen Gesangsschule, der "Bendix Voice Academy" (www.bendix-voice.academy). Neben der Tätigkeit als Sänger und Vocalcoach ist Bendix verstärkt im Bereich der Musikproduktionen tätig. Als Songwriter, Mixer und Produzent arbeitet er in seinem eigenen, aber auch in anderen Studios u.A. für Firmen, aber auch für Künstler und Plattenfirmen. Bendix ist Teil eines großen Netzwerkes namens "Bendix Voice Studio" (www.bendix-voice.studio) an Songwritern und Produzenten, die immer wieder im Team agieren.
Dieter "Zipper" Schmigelok - Drums
Der Schlagzeuger Dieter "Zipper" Schmigelok studierte im Studiengang Jazz, Rock, Pop an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover und am Drummers Collective in New York City. In den Jahren 1990-2005 war er Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik, Theater und Medien und spielte Tourneen in den Niederlande, Ungarn, Island, Frankreich u. a. Er lebte und arbeitete 12 Jahre in Südamerika (Chile), wo er Tourneen in Chile, Argentinien, Brasilien, Peru und Bolivien spielte.
In Europa und USA arbeitete er u. a. mit Michel Petruciani (Workshopband in N.Y.), Astrud Gilberto (brasilianische Sängerin/"The Girl from Ipanema"), Bootsie Collins (Bassist der James Brown Band), Chris De Burgh, Lincoln Goines (Bassist der Mike Stern Band), Mario Bauza Orchestra (Latin Jazz Big Band) und Heinz Rudolf Kunze/Heiner Lürig. Seit Sommer 2017 lebt Dieter Schmigelok wieder in Hannover.
Dirk Brand - Drums - KURS AUSGEBUCHT!
Hilko Schomerus - Percussion
1982 entflammte sein Interesse für die Welt der Percussion. Nach einer Vielzahl autodidaktischer Erfahrungen in verschiedenen Bands in der Umgebung seines Heimatortes Freden/Leine landete Hilko Schomerus 1987 an der "Percussion Academia" unter Leitung von Freddie Santiago in Hannover.
Mehrere Studienaufenthalte brachten ihn u. a. nach West-Afrika, Venezuela und Indonesien.
Als vielgebuchter Studio- und Live-Musiker hat Hilko u. a. mit folgenden Künstlern gearbeitet: Randy Crawford, Quincy Jones, DJ Bobo, Fury in the Slaughterhouse, Bootsie Collins, Fred Wesley, Phil Collins, Cultured Pearls, Roachford, Echt, Mousse T., Inga Rumpf, Roger Cicero, Max Mutzke, Guildo Horn, NDR Big Band u. v. m. .
Wenn er nicht gerade auf Tour bzw. im Tonstudio ist oder Filmmusik komponiert (u. a. am Soundtrack von "Mongol" beteiligt), geht er Lehraufträgen nach und ist als Dozent an diversen Hochschulen tätig.
Karsten Gohde - Saxophon
Karsten hat von 1991 - 95 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Martin Classen Jazz-Saxophon studiert. Im Laufe der Jahre folgten weitere Studien und Workshops bei Joe Lovano, Matt Marvugglio, Don Mc Caslin, Bob Mintzer, Greg Bardolato, Peter Bernstein, Richie Beirach, Nguen Le, Cristoph Lauer, Lee Konitz, Frank Sikora, Frank Haunschild u.a. Seit Anfang der 90er Jahre ist er als Multiinstrumentalist in vielen Genres aktiv, vom Mainstream-Jazz bis freier Improvisation, von Solo bis Big Band, von Vernissage bis Schützenfest. Heute spielt er neben den Saxophonen auch Querflöten sowie verschiedene ethnische Flöten, Klarinetten, Gitarre und Oud. Er spielt(e) mit Bands verschiedenster Musikrichtungen, u.a. der Hannover Big Band, Jugend-Jazz-Orchester Niedersachsen, moods & colours, Fette Hupe, Double High C Big Band, Björn Vüllgraf Orchestra, Karsten Gohde & Friends Plays The Music Of Don Grolnick, Bill Ramsey & Achim Kück Quartett als auch dem Trio Gorrión (Tango und mehr), der Marcia Bittencourt Band (Brasil) der Band Mali Zanao des afrikanischen Musikers Leo Keita, dem Mo`Horizon Soundsystem (Dj & Band) oder Sere Kunda (Reggae), dem Göttinger Symphonieorchester und der James Steiner Band. Außerdem hat er als Musiker bei vielen Theaterproduktionen am Deutschen Theater Göttingen, Theater für Niedersachsen (TfN), Braunschweiger Staatstheater und Celler Schloßtheater mitgewirkt.
Seit 1992 ist er als Saxophonlehrer und Ensembleleiter an der städtischen Musikschule Hannover sowie bei zahlreichen Workshops für die LAG Jazz Niedersachsen tätig. Außerdem hat er von 2011 - 2015 an der Universität Hildesheim Saxophon und Querflöte unterrichtet.
Stephan Abel - Saxophon - KURS AUSGEBUCHT!
Stephan Abel fühlt sich nicht nur im Jazz zu Hause. Berührungsängste mit anderen Stilistiken, allen voran Soul und Rhythm´n´Blues, aber auch Pop- und Rock-Musik, gibt es für ihn nicht. In jüngerer Zeit verwirklichte Stephan Abel diese Auffassung vor allem in diversen Projekten mit seinem kongenialen Partner Lutz Krajenski (Hammond, Piano und Arrangement), z.B. AFTER HOURS (CD: There I Go, feat. Roger Cicero) und SALT (CD: La Solution) und auf der anderen
Seite mit dem Berliner Pianisten und Komponisten Rolf Zielke (CD: Rolf Zielke - Handel Jazz) in dessen unterschiedlichen Formationen er auch Bassklarinette und Querflöte spielt. Mit seinem neuesten, aktuellen Projekt "The Windmills Of Your Mind" hat sich Stephan einen langgehegten Traum verwirklicht: zu seinem 50. Geburtstag nahm er ein Album ausschließlich mit Balladen auf.
Nigel Moore - Trompete
Nigel Moore wurde 1961 in England geboren. Seit 1987 lebt Nigel in Deutschland, wo er als freiberuflicher Musiker tätig ist. 1991 machte er sein Diplom am "Trinity College of London Performer". Seit 1987 spielte Nigel zusammen mit "65 Cadillac", "Blue-Note", "Soulutions", "Fire Cats", "James Steiner-Band" "Fat Boogie Horns", "Pink Baxter" u.a.
Uwe Granitza - Posaune
Jazz-Studium in Hannover, Unterricht bei Albert
Mangelsdorff, Ed Kröger, Ray Anderson. Theatermusik in Bremen, Hamburg, Kassel und Hannover ( Buddy-das Musical, Der König der Löwen, Hair u.a. ) Studio- und Live Performances mit und für : Havana, Cultured Pearls, Fury, Achim Reichel etc.
Frank Itt - Rock-Bass
Frank Itt begann im Alter von 18 Jahren und als Autodidakt mit dem Bassspiel. Sein erstes professionelles Engagement bekam er (als Nachfolger von Kai Eckhardt-Karpeh) bei der Frankfurter Jazz-Rock-Formation "Leaf" unter der Leitung von Georg Crostewitz. Gleichzeitig entwickelte sich seine Band The Touch mit dem Sänger Terence Trent D'Arby sehr erfolgreich (Erster Preis der Deutschen Phono-Akademie, 1983). Sein Studium des Ingenieurwesens der Elektrotechnik an der TH Darmstadt gab er zugunsten der Musikerkarriere auf. Ein Angebot von Jennifer Rush (1986) war der Auftakt einer Laufbahn. Es folgten Tourneen mit u. a. Howard Carpendale, Al Bano & Romina Power, Michael Sagmeister Quartett, Jasper van't Hofs Pili Pili, Till Brönner, Matthias Reim, Lotto King Karl, Grooveminister, Jule Neigel Band, Marcus Deml's Errorhead, The Real Groove Band, Electric Outlet, 3erGezimmer, Takashi's Penta Blue.
Mit Bands wie Lotto King Karl, Jasper van't Hofs Pili Pili, Marcus Deml's Errorhead, Electric Outlet, The Real Groove Band, Der Bote oder This Way Up war und ist er auch als Produzent tätig. Seit Anfang 2019 ist Frank Itt Bassist bei FEE-total recall.
Ein weiteres musikalisches Betätigungsfeld ist seine Arbeit als Dozent und Bandcoach. Er ist Dozent und Chief of Department des Fachbereichs "Bass" seit Bestehen der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim (2003). Neben der Arbeit als Dozent vieler Workshops und Bandcamps, besonders in der musikalischen Nachwuchsförderung.
Achim Seifert - Jazz-Bass
Achim Seifert studierte als erster E-Bassist “Künstlerische Ausbildung” an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Anschließend studierte er Bass am „Berklee College of Music“ in Boston.Seifert unterrichtet Bass- und Ensembleklassen am Institut für Musik in Osnabrück.
Victor Smolski - Rock-Gitarre - KURS AUSGEBUCHT!
Musiker, Produzent, Komponist, Lehrer und Autor einer der erfolgreichsten deutschen Gitarren-Lehr-DVDs, "School of Metal" - Victor Smolski ist ohne jeden Zweifel einer der fleißigsten und erfolgreichsten Musiker unserer Zeit. Der versierte Gitarrist erzielte mit seinen beeindruckenden Konzerten und Veröffentlichungen mit den weltweit bekannten Metal-Bands ALMANAC, RAGE, MIND ODYSSEY und LINGUA MORTIS ORCHESTRA (LMO) u.v.m. zahlreiche herausragende Erfolge. Nach 15 Jahren und 10 CD-Veröffentlichungen als Gitarrist, Produzent und Hauptkomponist der deutschen Heavy Metal-Institution RAGE und mit von ihm geschriebenen Hits wie "Down", "Soundchaser", "War of Worlds", "Straight to Hell" (aus dem Soundtrack des Kino-Hits "Der Schuh des Manitou") setzt Smolski seine Karriere nun mit ALMANAC fort. Seit der Bandgründung vor zwei Jahren hat ALMANAC an die 60 Shows in 10 verschiedenen Ländern gespielt, ihre erste CD "Tsar" war zudem bei den Metal Hammer Awards als bestes Debutalbum 2016 nominiert. Ihre zweite CD "Kingslayer" (VÖ am 24.11.17) ist die konsequente Fortsetzung von »Tsar«, nur kompakter, härter und schneller! Die Erfahrungen von zahlreichen Konzerten, die ALMANAC auf zwei Tourneen und etlichen Festivals gesammelt haben, konnten die Musiker perfekt im Studio umsetzen. Die Band hat sich richtig eingespielt und diese einheitliche Energie ist bei allen Songs zu spüren. »Kingslayer« ist eine handgemachte Metal-Platte mit einem sehr lebendigen Power-Sound.
Ralph König - Jazz-Gitarre
Jazzstudium an der Musikhochschule Hannover. Dozent verschiedener Jazz- und Rockworkshops. Aufnahmen mit RANDY CRAWFORD für das Album Naked and true. Zusammenarbeit mit Drummer DIRK ERCHINGER und Keyboarder JAN-HEIE ERCHINGER (Jazzkantine) auf einer Tournee mit DEUTSCHLAND PHUNK! Daraufhin Einstieg bei DENISE M'BAYE und seither viele Projekte mit den Erchinger Brüdern. Gitarrist bei zahlreichen Musicalproduktionen - Landesbühne Hannover, Gandersheimer Domfestspiele, Theater für Niedersachsen, Hannover Concerts. Zusammenarbeit mit CHRIS DE BURGH und RONAN KEATING. Mitarbeit bei YORK's deutsch/südafrikanischem Projekt CULTURE CLAN - Metro FM Music Award Best R'n'B Album 2004, Channel O Video Award Best African Southern. Zusammenarbeit mit dem Produzenten OLIVER BELZ beim JUJU ORCHESTER, aus dem 2008 die aktuelle Band THE BAHAMA SOUL CLUB mit der Sängerin PAT APPLETON - dePhazz - hervorgeht. Produktion des Soloalbums RALPH KÖNIG. Seit letztem Jahr ist Ralph König Gitarrist bei Heinz Rudolf Kunze.
Claus-Dieter Bandorf - Piano/Keyboard
Claus-Dieter Bandorf, piano & arrangement
Der Berliner Pianist Claus-Dieter Bandorf ist vor allem als vielseitiger und humorvoller Gesangsbegleiter im Bereich Jazz/Pop/Gospel bekannt.
Neben seiner langjährigen Tätigkeit für die NEW YORK VOICES (USA) und das BERLIN JAZZ ORCHESTRA (D) stand er bereits mit Manfred Krug, Uschi Brüning, Ernst-Ludwig Petrovsky, Jochen Kowalski, Marshal & Alexander, Jiggs Whigham, Ivan Lins u.v.a. auf der Bühne.
Seit 2016 ist er regelmäßig als musikalischer Partner des Kabarettisten Chin Meyer mit dem Programm LEBEN IM PLUS zu sehen.
Claus-Dieter "CD" Bandorf unterrichtete viele Jahre an der Berliner Hochschule für Musik "Hanns-Eisler", der UdK Berlin sowie am JazzInstitut Berlin (JIB). Als Dozent im Studiengang Musikproduktion an der SRH Berlin School of Popular Arts gibt er neben pop- und jazzorientiertem Klavier-Hauptfachunterricht auch Kurse in Bandspiel, Gehörbildung und Projektorganisation.