Das Spektrum der Kunst- und Kreativschule reicht vom Malen mit allen Sinnen bis zum gemeinsamen Gestalten über Generationen hinweg. Daneben können die Kinder und Jugendlichen selbst gestalten, forschen und entdecken.
Es richtet sich an Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zu 18 Jahren.
Die Idee für die Kunst- und Kreativschule entstand bei der Erstellung des Leitbildes für die Kinder- und Familienfreundliche Lernstadt Salzgitter. In der Arbeitsgruppe 4 wurde das Leitvorhaben "Förderung kultureller Bildungsorte" entwickelt. Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter setzte den Vorschlag einer "Kunst- und Kreativschule für Kinder und Jugendliche" um.
Mit dem Programm sollen Schulen mit Ganztagsangeboten angesprochen werden. Aber auch Kurse für Kindergärten sind dabei. Die Kurse sind auf ein halbes Jahr angelegt. Es gibt aber auch sogenannte "Blockangebote" an Wochenenden oder in den Ferien, die auch ganz individuell gebucht werden können.
Die Kurse des umfangreichen Programms werden im Unterrichtsraum bzw. Atelier der KuK in der Alten Feuerwache in Salzgitter-Lebenstedt angeboten.