Bandwettbewerb im Rahmen des „BraWo-Seefestivals“
Veranstaltungsort des 18. Salzig Bandcontestes war die Freizeit- und Sportanlage am Salzgittersee in Lebenstedt. Den Rahmen für den Contest gab erneut das „BraWo-Seefestival“, das am 25. bis 26. August rund um den Salzgittersee stattfand.
Die Jury bildeten Jens Bogdan, Harald Baumgartner und Alina Ludwig vom Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter als auch „The-Voice-Of-Germany“ Halbfinalistin Maike Hammerschmidt.
Diese Bands nahmen am Salzig-Bandcontest 2023 teil:
Ash to Tree
„Ash to Tree" sind fünf junge Musiker aus dem Raum Salzgitter und Umgebung, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Sie haben sich zusammen getan, um ein und dasselbe Ziel zu verfolgen: Und zwar zu Rocken!
Sie schlossen sich in den vergangenen drei Jahren zusammen, um ihren Hörerinnen und Hörern deftig was auf die Ohren zu klatschen. Mit großer Hingabe und Sorgfalt sind diese ambitionierten Typen am Werke. Sie sind in das Genre Nu Metal und Punk einzusortieren. In ihrem Repertoire befinden sich aktuell sowohl Cover (von Linkin Park, Papa Roach) als auch eigene Songs.
greydenz
Das (Solo-)Musikprojekt "greydenz" aus Vechelde im Landkreis Peine existiert seit 2001 und hat bereits 70 Alben veröffentlicht. Musikalisch bewegt es sich derzeit zwischen experimentellen Jazz, Rock und akustischen Avantgarde-Ambiente, Singer/Songwriter, Gitarrenkunststil. Ziel ist es, innovative und zeitlose Musik-Kunst zu erschaffen.
Kurzmal
„Kurzmal" aus Braunschweig machen deutschsprachigen Alternative Rock mit verschiedenen Einflüssen (Reggae, Funk, Punk). Die Besetzung wird neben Gitarre, Bass und Schlagzeug durch weiblichen und männlichen Gesang abgerundet.
Lotus
Die jüngste teilnehmende Band, was das Alter ihrer Mitglieder betrifft, ist „Lotus“ aus Salzgitter. Die beiden Jüngsten sind jeweils elf Jahre alt. So jung die Musikerinnen und Musiker auch sind, die Band hat schon eine bewegte Geschichte aus immer wieder wechselnden Mitgliedern hinter sich. Sie hatte ihr Bühnendebüt am 2. Juni 2023 bei einem Kulturabend und erregte dabei Aufmerksamkeit. Ihr erster Auftritt fand Beachtung in der örtlichen Zeitung, was für „Lotus“ eine große Motivation und Bestätigung ihres Talents war. Trotz der wechselnden Besetzungen und Herausforderungen hat sich "Lotus" zu einer engagierten Band entwickelt, die ihre Leidenschaft für die Musik teilt. Sie arbeiten hart daran, ihren einzigartigen Sound zu entwickeln und hoffen, in Zukunft weitere Erfolge zu feiern.
The RedHeads
Die Geschwister Lina und Sven Schöne aus Woltorf im Landkreis Peine sind „The RedHeads“. Gesangsunterricht haben sie nie genommen. Sie singen beide im Gospelchor (St. Urban Gospelchor Kl. Ilsede) (Lina seit 2014; Sven seit 2018) und mögen das „Rudelsingen“ in der Gemeinschaft. Beide haben, weil ihnen Gemeinschaft so wichtig ist, den gleichen Beruf „Erzieher/in“ erlernt. Einen Bandnamen zu finden fiel ihnen aufgrund ihrer Haarfarbe nicht schwer. Die Geschwister teilen jedoch nicht nur die gleiche Haarfarbe und den Beruf, sondern auch die Liebe zur Musik. 2020 - in Zeiten von Corona - haben die Geschwister dann so richtig angefangen zusammen Musik zu machen. Alles fing mit einem Song an, den Lina ein paar Jahre zuvor geschrieben hatte („Passing Clouds“). Sie peppten ihn mit Svens Zweitstimme auf und erweckten ihn wieder zu neuem Leben. Dann nahmen sie den Song mit Hobbyequipment auf und drehten ein Video für ihren Youtube-Kanal. Mittlerweile haben sie insgesamt sechs eigene Songs.
Die Sieger
Gewonnen hat 2023 die Band "Kurzmal". Die jungen Künstlerinnen und Künstler durften fünf Tage im Tonstudio der Stadt Salzgitter aufnehmen (Wert: 1500 Euro).
Ebenso hat sich die Sieger-Band für das Halbfinale des sogenannten "Local-heroes-Wettbewerbs" der LAG Rock in Hannover qualifiziert.
Kontakt
Ort
Stadt Salzgitter
Fachdienst Kultur
Jens Bogdan
Wehrstraße 27
38226 Salzgitter