Inhalt anspringen

Salzgitter

Fortbildungen „Digitaler Unterricht / Medien und Unterrichtsgestaltung“

Das Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet ab September 2022 wieder mehrere kostenlose Fortbildungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen an.

Fortbildungen ab März 2023 im Überblick

15. März 2023 | 14 - 17 Uhr Digitale Werkzeuge für den (Online-)Unterricht
Kleine Lernanwendungen, Lernquizz, digital ausfüllbare PDFs oder das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten - in diesem Workshop lernen Sie frei verfügbare Online-Werkzeuge für den Unterricht kennen, probieren diese gleich aus und erhalten Ideen für den Unterrichtseinsatz. Die digitalen Tools sind Helfer für den Unterricht, motivieren die SchülerInnen, ermöglichen interaktive Unterrichtseinheiten und Ermutigen zur Kollaboration.

Dauer: ca. 3 Zeitstunden

20. April 2023 | 14 - 17 Uhr EscapeRoom Edu

In diesem Workshop lernen Sie das Prinzip „Escape-Room Edu“ kennen und spielen einen kleinen vorbereiteten Escape-Room Edu. Sie erfahren welche Ideen und Tools es für die Gestaltung von Rätseln gibt und skizzieren Ihre ersten eigenen Escape-Room-Unterrichtsszenarien. Ein „Escape-Room Edu“ bietet die Möglichkeit, spielerisch unterschiedlichste Inhalte analog oder digital zu vermitteln.
Zum Einstieg gibt ein Text, Video oder eine Audionachricht einen Handlungsrahmen vor. Beim Spielen müssen die SchülerInnen dann gemeinsam in Gruppen verschiedene Rätsel in einer bestimmten Zeit lösen, um ein zu Beginn definiertes Ziel (z.B. das Finden eines Gegenstands) zu erreichen. Dies alles kann analog und/oder digital stattfinden.
In allen Altersgruppen wird beim Spielen eines „Escape-Rooms Edu“ die Teamfähigkeit und das kooperative Arbeiten in Kleingruppen gefördert, ebenso wie Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken.

Dauer: ca. 3 Zeitstunden

24. Mai 2023 | 14 - 17 Uhr Erklärvideos im CommonCraft Stil (Legetrick-Stil)

"Wie funktioniert die Fotosynthese?" »Common-Craft-Videos« sind kurze Videos, die im Legetrick-Verfahren Sachverhalte aus den verschiedensten Bereichen erklären. Bei dieser Videoform steht die Vermittlung von Inhalten im Vordergrund. Selbstgezeichnete Objekte, Personen oder Symbole werden unter die laufende Kamera geschoben und ein Live-Kommentar erklärt aus dem Off, worum es geht.

Dauer: ca. 3 Zeitstunden

15. Juni 2023 | 14 - 17 Uhr Mobiles Lernen mit actionbound
Lernen, Spaß und Outdooraktivitäten miteinander verbinden? Dann könnte eine digitale Lerntour das Richtige sein. Mit "Actionbound" erstellen Sie für oder mit Ihren SchülerInnen interaktive Touren, die man dann auf einem Smartphone oder Tablet spielt.

In diesem Workshop spielen und erstellen Sie einen eigenen kleinen Bound. Zum Spielen eines Bounds bitte ein Smartphone oder Tablet bereithalten und vorab die kostenlose App "Actionbound" installieren (Android oder Apple iOS).

Dauer: ca. 3 Zeitstunden

Hinweis:

Die Fortbildungen richten sich ausschließlich an Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen (Multiplikatoren!)

Hier können Sie sich anmelden:

Mehr Informationen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Medienzentrum Stadt Salzgitter
  • Medienzentrum Stadt Salzgitter