Erwerb von unbebauten Grundstücken:
Ort
Herr Stobinski
Fachgebietsleiter
Raum 601
Rathaus
Joachim-Campe-Str. 6-8
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Zeiten / Hinweise
Montag, Dienstag und Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Termin nach Vereinbarung
Kontakt
Ort
Frau Bartmann
Raum 604
Rathaus
Joachim-Campe-Str. 6-8
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Zeiten / Hinweise
Montag, Dienstag und Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Termin nach Vereinbarung
Kontakt
Ort
Frau Bosse
Raum 635
Rathaus
Joachim-Campe-Str. 6-8
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Zeiten / Hinweise
Montag, Dienstag und Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Termin nach Vereinbarung
Kontakt
Entwicklung und Erschließung von Wohnbaugebieten:
Vermarktung von erschlossenen Wohnbaugrundstücken an bauwillige Interessenten:
Verpachtungen:
Ort
Herr Lewandowsky
Raum 602
Rathaus
Joachim-Campe-Str. 6-8
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Zeiten / Hinweise
Montag, Dienstag und Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Termin nach Vereinbarung
Kontakt
Ort
Herr Stobinski
Fachgebietsleiter
Raum 601
Rathaus
Joachim-Campe-Str. 6-8
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Zeiten / Hinweise
Montag, Dienstag und Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Termin nach Vereinbarung
Kontakt
Durchführung von Ingenieurvermessungen:
Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen sowie Hausnummernvergabe:
Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen:
Ort
Frau Neumann
Fachgebietsleiterin
Raum 629
Rathaus
Joachim-Campe-Str. 6-8
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Zeiten / Hinweise
Montag, Dienstag und Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Termin nach Vereinbarung
Kontakt
Vorkaufsrechtverzichtserklärungen:
Vorkaufsrechtverzichtserklärungen
In bestimmten Fällen besteht ein gesetzliches Vorkaufsrecht zugunsten der Gemeinde zwecks Sicherung ihrer Bauleitplanung. Es wird zwischen dem sog. „allgemeinen“ und dem „besonderen“ Vorkaufsrecht unterschieden. Zum Abschluss eines Grundstückskaufvertrages ist eine Erklärung von der Gemeinde über das Bestehen und die Ausübung des Vorkaufsrechtes (bzw. auf dessen Verzicht) erforderlich. Die Gemeinde wird, wenn sie das Vorkaufsrecht nicht ausübt, eine sog. Vorkaufsrechtsverzichterklärung (Negativzeugnis) abgeben, die durch den beurkundenden Notar bei der Gemeinde beantragt und gebührenpflichtig ist. Grundbuchämter dürfen Grundstückskaufverträge nur in das Grundbuch eintragen, wenn ein so genanntes Negativzeugnis vorliegt.
Ort
Frau Tacke
Raum 627
Rathaus
Joachim-Campe-Str. 6-8
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Zeiten / Hinweise
Montag, Dienstag und Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Termin nach Vereinbarung
Kontakt
Führung des städtischen Lagerbuches und des Bestandsverzeichnisses für Gemeindestraßen:
Ort
Herr Mund
Raum 627
Rathaus
Joachim-Campe-Str. 6-8
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Zeiten / Hinweise
Montag, Dienstag und Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Termin nach Vereinbarung
Kontakt
Stadtpläne:
Wohnungsbauförderung, Wohnberechtigungsbescheinigung:
Weitere Informationen:
Kontakt:
Ort
Grundstücksentwicklung EBSZGE
Rathaus
Joachim-Campe-Str. 6-8
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Zeiten / Hinweise
Montag, Dienstag und Freitag 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Termin nach Vereinbarung