Was gehört in den Gelben Wertstoffsack?
Der Gelbe Sack ist zur Entsorgung von Verkaufsverpackungen aus Metall, Kunststoff oder Verbundstoff.
Dazu gehören:
- Kunststofffolien - Tragetaschen, Beutel, Einwickelfolien
- Kunststoffflaschen - von Spül-, Wasch- und Körperpflegemittel
- Kunststoffbecher - von Milchprodukten, Margarine
- geschäumte Verpackungen - Styropor
- Metalle - Konserven, Verschlüsse, Alu-Schalen, Alu-Deckel, Alu-Folien
- Verbundstoffe - Getränke- und Milchkartons, Vakuumverpackungen
Verpackungen bitte restentleert ("löffelrein") entsorgen. Getränkekarton zusammengedrückt sparen Platz. Verpackungen aus verschiedenen Materialien bitte nicht ineinander stapeln.
Nicht in den Gelben Sack gehören:
- Glas und Papier - Entsorgung im Altglas- bzw. Altpapiercontainer
- Kunststoffbehälter, die keine Verpackung sind (Schüsseln, Wannen, Eimer) sowie sonstige Kunststoffgegenstände (Kleiderbügel, Zahnbürste)
- Spielzeug aus Kunststoff
- Teppich und Tapetenreste
- Babywindeln und sonstige Hygieneartikel
Abfuhr Gelber Wertstoffsack
Die Abfuhr der Gelben Säcke erfolgt 14-täglich am Abfuhrtag der Abfallbehälter.
Dabei werden die nördlichen Stadtteile einschließlich Lebenstedt in der geraden Kalenderwoche und die südlichen Stadtteile einschließlich Gebhardshagen und Lichtenberg in der ungeraden Kalenderwoche abgefahren. Der entsprechende Abfuhrtag ist dem Abfuhrplan zu entnehmen. Den Gelben Sack bitte erst am Abfuhrtag bis 6.30 Uhr an der Straße bereitstellen.
Ausgabestellen Gelber Wertstoffsack
Einmal jährlich wird jeder Haushalt mit einer Rolle Gelbe Säcke ausgestattet. Für den zusätzlichen Bedarf sind Gelbe Säcke in den Ausgabestellen erhältlich (Abgabe eine Rolle pro Haushalt).
Ausgabestellen für den Gelben Wertstoffsack:
Stadtteil | Ausgabestelle |
Bad | Stadt Salzgitter "BürgerCenter", Marktplatz 11 |
Kiosk Kuschel, Hasenspringweg 1a | |
HEM-Tankstelle, Braunschweiger Str. 57 | |
Beddingen | Fleischerei Simon, Hafenstr. 40 |
Gebhardshagen | E-Dampfer-Shop, Hardeweg 18 |
Lotto-Ecke, Am Kappenberg 5 | |
Heerte | LPG-Heerte, Hölle 3 |
Lebenstedt | Städtischer Regiebetrieb (SRB), Korbmacherweg 5 |
Stadt Salzgitter "BürgerCenter", J.-Campe-Str. 6-8 |
|
Stadtbibliothek SZ-Lebenstedt | |
Der nette Laden 2, Chemnitzer Str. 62 | |
Südstern-Apotheke, Am Schölkegraben 38 | |
WEVG Kundenzentrum, Albert-Schweitzer-Str. 7-11 | |
Krähenriede | Der nette Laden, Wildkamp 26 (EKZ) |
Lichtenberg | HEM Tankstelle, Burgbergstr. 32 |
Lobmachtersen | HEM-Tankstelle, Landwehrstr. 55 |
Ringelheim | Schloss-Apotheke, Goslarsche Str. 50 |
Thiede | MammutGlück, Frankfurter Str. 44 |
Bäckerei Kretzschmar, Dr.-Wilhelm-Höck-Ring 1-3 | |
Linden-Apotheke, Am Sternkamp 4 | |
Friedhofskapelle, Dr.-Heinrich-Jasper-Straße | |
Watenstedt | Bäckerei Benischowski, Watenstedter Str. 9 |