Wo finde ich was?Hier finden Sie nützliche Informationen, wo Sie zum Beispiel Apotheken, Behörden oder Parkplätze finden oder wie Sie erfahren, welcher Arzt/welche Ärztin gerade Notdienst haben. vorlesen Wohnen & LebenBehörden in und um SalzgitterOb Arbeitsagentur oder Amtsgericht, in Salzgitter und den Nachbarstädten Braunscheig und Wolfenbüttel gibt es viele Behörden und Institutionen.Wohnen & LebenAmtsgericht SalzgitterDas Amtsgericht Salzgitter hat seinen Sitz in dem größten Stadtteil, Lebenstedt, Joachim-Campe-Str. 15, und ist für den Bezirk der Stadt Salzgitter sowie für die Gemeinde Baddeckenstedt örtlich zuständig.Wohnen & LebenSchiedspersonen in SalzgitterAufgabe der Schiedsperson ist die gütliche Schlichtung streitiger Rechtsangelegenheiten. Dieses gilt insbesondere für den privatrechtlichen Bereich (z.B. Vermögensangelegenheiten, Nachbarschaftsangelegenheiten).Wohnen & LebenKirchengemeinden in SalzgitterIn den 31 Stadtteilen Salzgitters gibt es 41 evangelische und 10 katholische Kirchengemeinden. Daneben existiert noch eine Vielzahl anderer religiöser Gemeinschaften, von denen hier nur einige genannt sind:Wohnen & LebenVereineFreizeitgestaltung und Hilfe in allen Lebenslagen: Das Leben in Salzgitter wird auch von den zahlreichen Vereinen und Institutionen geprägt.Wohnen & LebenNotdienste & NotfälleHier finden Sie Informationen zu medizinischen Angeboten außerhalb der regulären Sprech- und Öffnungszeiten und zu Notfällen.Jobcenter SalzgitterOnline Stellenangebote in der Region findenDas Jobcenter Salzgitter bietet einen Service für alle Jobsuchenden auf der neuen Online-Suchseite "JobZentrale" für Salzgitter und Umgebung an.Wohnen & LebenApothekensucheHier finden Sie die nächstgelegene Apotheke bzw. Notapotheke.Wohnen & LebenÄrztesucheHier können Sie nach Ärzten suchen.Wohnen & LebenBanken und SparkassenAdressen, Telefonnummern und Bankleitzahlen.Rathaus & ServiceParkenSeit 2007 können Sie in Salzgitter-Bad zeitlich begrenzt gebührenfrei parken. In SZ-Lebenstedt sind einige Parkplätze gebührenpflichtig.
Wohnen & LebenBehörden in und um SalzgitterOb Arbeitsagentur oder Amtsgericht, in Salzgitter und den Nachbarstädten Braunscheig und Wolfenbüttel gibt es viele Behörden und Institutionen.
Wohnen & LebenAmtsgericht SalzgitterDas Amtsgericht Salzgitter hat seinen Sitz in dem größten Stadtteil, Lebenstedt, Joachim-Campe-Str. 15, und ist für den Bezirk der Stadt Salzgitter sowie für die Gemeinde Baddeckenstedt örtlich zuständig.
Wohnen & LebenSchiedspersonen in SalzgitterAufgabe der Schiedsperson ist die gütliche Schlichtung streitiger Rechtsangelegenheiten. Dieses gilt insbesondere für den privatrechtlichen Bereich (z.B. Vermögensangelegenheiten, Nachbarschaftsangelegenheiten).
Wohnen & LebenKirchengemeinden in SalzgitterIn den 31 Stadtteilen Salzgitters gibt es 41 evangelische und 10 katholische Kirchengemeinden. Daneben existiert noch eine Vielzahl anderer religiöser Gemeinschaften, von denen hier nur einige genannt sind:
Wohnen & LebenVereineFreizeitgestaltung und Hilfe in allen Lebenslagen: Das Leben in Salzgitter wird auch von den zahlreichen Vereinen und Institutionen geprägt.
Wohnen & LebenNotdienste & NotfälleHier finden Sie Informationen zu medizinischen Angeboten außerhalb der regulären Sprech- und Öffnungszeiten und zu Notfällen.
Jobcenter SalzgitterOnline Stellenangebote in der Region findenDas Jobcenter Salzgitter bietet einen Service für alle Jobsuchenden auf der neuen Online-Suchseite "JobZentrale" für Salzgitter und Umgebung an.
Rathaus & ServiceParkenSeit 2007 können Sie in Salzgitter-Bad zeitlich begrenzt gebührenfrei parken. In SZ-Lebenstedt sind einige Parkplätze gebührenpflichtig.