vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Stadt übernimmt den GradierpavillonDer Bürgerverein Bad Salzgitter e.V. hat 2009 im Rosengarten einen bemerkenswerten Gradierpavillon errichtet.Ratssitzung am 2. FebruarDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 2. Februar, 16 Uhr, statt.OB Klingebiel: Erstes Projekt „Kleines klimagerechtes Forum“Erstes Projekt „Kleines klimagerechtes Forum“, gefördert aus dem EU-Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“, geht an den Start.Neue und erweiterte Öffnungszeiten der StadtbibliothekAb Dienstag, 1. Februar, gelten für die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter neue Öffnungszeiten.Alte Grundsteuer-Hebesätze gelten weiterDer Rat der Stadt Salzgitter hat für das Jahr 2022 keine neuen Grundsteuer-Hebesätze beschlossen.Musikalischer Start in das FrühjahrMit viel Musik meldet sich der Fachdienst Kultur im Frühjahr 2022 zurück.Kreativität freut LesendeDie Stadtbibliothek Salzgitter ging im vergangenen Jahr neue Wege. Doch ebenso gut kamen die bewährten Aktionen an.Fortbildungen für Lehrkräfte zum Thema digitaler UnterrichtDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet ab Februar wieder etliche kostenfreie Fortbildungen für Lehrkräfte im Bereich Digitaler Unterricht an.Oberbürgermeister Frank Klingebiel: "Intensivierung der regionalen Zusammenarbeit"Die Stadt Salzgitter schließt eine Kooperationsvereinbarung zur Konzepterstellung für die Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen ab.Kostenloser Office-Fitness-CheckDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet an zwei Tagen einen kostenlosen „Office-Fitness-Check“ an.Flexible ÖPNV-Verbindungen mit flexoDas neue flexible Bedienungsangebot im ÖPNV "flexo" ist in Salzgitter-Bad und -Thiede an den Start gegangen.Freie Plätze im VHS-Kurs „Rücken-fit für den Alltag“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet ab Dienstag, 8. Februar, den neuen Kurs „Rücken fit für den Alltag“ an, für den es noch freie Plätze gibt.
Stadt übernimmt den GradierpavillonDer Bürgerverein Bad Salzgitter e.V. hat 2009 im Rosengarten einen bemerkenswerten Gradierpavillon errichtet.
Ratssitzung am 2. FebruarDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 2. Februar, 16 Uhr, statt.
OB Klingebiel: Erstes Projekt „Kleines klimagerechtes Forum“Erstes Projekt „Kleines klimagerechtes Forum“, gefördert aus dem EU-Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“, geht an den Start.
Neue und erweiterte Öffnungszeiten der StadtbibliothekAb Dienstag, 1. Februar, gelten für die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter neue Öffnungszeiten.
Alte Grundsteuer-Hebesätze gelten weiterDer Rat der Stadt Salzgitter hat für das Jahr 2022 keine neuen Grundsteuer-Hebesätze beschlossen.
Musikalischer Start in das FrühjahrMit viel Musik meldet sich der Fachdienst Kultur im Frühjahr 2022 zurück.
Kreativität freut LesendeDie Stadtbibliothek Salzgitter ging im vergangenen Jahr neue Wege. Doch ebenso gut kamen die bewährten Aktionen an.
Fortbildungen für Lehrkräfte zum Thema digitaler UnterrichtDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet ab Februar wieder etliche kostenfreie Fortbildungen für Lehrkräfte im Bereich Digitaler Unterricht an.
Oberbürgermeister Frank Klingebiel: "Intensivierung der regionalen Zusammenarbeit"Die Stadt Salzgitter schließt eine Kooperationsvereinbarung zur Konzepterstellung für die Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen ab.
Kostenloser Office-Fitness-CheckDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet an zwei Tagen einen kostenlosen „Office-Fitness-Check“ an.
Flexible ÖPNV-Verbindungen mit flexoDas neue flexible Bedienungsangebot im ÖPNV "flexo" ist in Salzgitter-Bad und -Thiede an den Start gegangen.
Freie Plätze im VHS-Kurs „Rücken-fit für den Alltag“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet ab Dienstag, 8. Februar, den neuen Kurs „Rücken fit für den Alltag“ an, für den es noch freie Plätze gibt.