vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Wichtige Servicestelle im Rathaus stärker genutztMehr Ideen, Beschwerden und Anliegen sowie verstärkte Nutzung der Mängel-App - Fallzahl stieg 2021 rasant an.Neues Geheimnis bei YoutubeDas Medienzentrum stellt in der neuesten Ausgabe der „Salzgitter-Geheimnisse“ einen Ort vor, der die Anfänge der Stadt zeigt.Landesförderung für SalzgitterMit rund 9,5 Millionen Euro fördert das Land den Neubau eines Busbetriebshofes und den Neubau von Bushaltestellen in Salzgitter.Neue Fundsachenversteigerung startetAm Donnerstag, 31. März, startet um 18.00 Uhr die nächste Internet-Fundsachenauktion der Stadt Salzgitter.Altpapier richtig entsorgenDer SRB verzeichnet ein höheres Aufkommen von Altpapier und Kartonagen an den öffentlichen Containerstandplätzen.Kandidatinnen und Kandidaten fürs Jugendparlament gesuchtWer sich für Jugendliche in Salzgitter engagieren möchte, kann sich ab sofort für das Jugendparlament bewerben.Dreifach-Erfolg für MusikschuleDrei Schülerinnen der Musikschule der Stadt Salzgitter waren mit ihrem Violinenspiel bei „Jugend musiziert“ erfolgreich.Freie Plätze im Kochkurs „Schnitzelvielfalt“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat in ihrem Kochkurs „Schnitzelvielfalt“ freie Plätze.VHS-Vortrag: Photovoltaikanlage - rechtlich auf der sicheren SeiteDie Volkshochschule (VHS) lädt am Dienstag, 15. Februar, zum kostenlosen Vortrag „Die Photovoltaikanlage" ein.Aktuelles und Veranstaltungen beliebtIm Mittelpunkt des Nutzerinteresses der Internetseite www.salzgitter.de stehen aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen.Ambiente-Trauungen: Termine für 2023Standesamtliche Trauungen sind in Salzgitter an verschiedenen Wochentagen und selbstverständlich auch samstags möglich.
Wichtige Servicestelle im Rathaus stärker genutztMehr Ideen, Beschwerden und Anliegen sowie verstärkte Nutzung der Mängel-App - Fallzahl stieg 2021 rasant an.
Neues Geheimnis bei YoutubeDas Medienzentrum stellt in der neuesten Ausgabe der „Salzgitter-Geheimnisse“ einen Ort vor, der die Anfänge der Stadt zeigt.
Landesförderung für SalzgitterMit rund 9,5 Millionen Euro fördert das Land den Neubau eines Busbetriebshofes und den Neubau von Bushaltestellen in Salzgitter.
Neue Fundsachenversteigerung startetAm Donnerstag, 31. März, startet um 18.00 Uhr die nächste Internet-Fundsachenauktion der Stadt Salzgitter.
Altpapier richtig entsorgenDer SRB verzeichnet ein höheres Aufkommen von Altpapier und Kartonagen an den öffentlichen Containerstandplätzen.
Kandidatinnen und Kandidaten fürs Jugendparlament gesuchtWer sich für Jugendliche in Salzgitter engagieren möchte, kann sich ab sofort für das Jugendparlament bewerben.
Dreifach-Erfolg für MusikschuleDrei Schülerinnen der Musikschule der Stadt Salzgitter waren mit ihrem Violinenspiel bei „Jugend musiziert“ erfolgreich.
Freie Plätze im Kochkurs „Schnitzelvielfalt“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat in ihrem Kochkurs „Schnitzelvielfalt“ freie Plätze.
VHS-Vortrag: Photovoltaikanlage - rechtlich auf der sicheren SeiteDie Volkshochschule (VHS) lädt am Dienstag, 15. Februar, zum kostenlosen Vortrag „Die Photovoltaikanlage" ein.
Aktuelles und Veranstaltungen beliebtIm Mittelpunkt des Nutzerinteresses der Internetseite www.salzgitter.de stehen aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen.
Ambiente-Trauungen: Termine für 2023Standesamtliche Trauungen sind in Salzgitter an verschiedenen Wochentagen und selbstverständlich auch samstags möglich.