vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Stadt sucht ehrenamtliche WahlhelferAm 9. Oktober 2022 findet die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag statt.Ratssitzung am 25. MaiDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 25. Mai, 16 Uhr, statt.Festival der Klesmer- und Weltmusik: Es geht wieder los!Nach zwei Ausfällen in den vergangenen Jahren findet von Freitag, 27., bis Sonntag, 29. Mai, wieder das "Festival der Klesmer- und Weltmusik" statt.Denkmale der Stadt Salzgitter besser online abrufenDas niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege gleicht in Salzgitter den Denkmalbestand mit dem bisherigen Verzeichnis ab.Für Kinder: Weitere digitale Führung mit dem Schloss SalderIn der vorletzten Folge aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“ geht es um "Salzsieder in Salzgitter".Regenbogen AG zu Gast im RathausAm 17. Mai begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel die Regenbogen AG des Gymnasiums am Fredenberg, die sich für Vielfalt und Toleranz engagiert.Solarstrom vom eigenen DachKostenloser Online-Vortrag und eine Gruppenberatung rund um das Thema „Solarstrom vom eigenen Dach“ am Montag, 30. Mai.Szenische Lesung: Autor & Co lesen aus ThrillerMit kriminalistischer Spannung geht es nach einer gelungenen Premiere weiter mit dem Braunschweiger Autoren V.S. Gerling und der Eichborn-Wagner-Reihe.Straßensanierung in der BurgstraßeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr führt in der Burgstraße in Salzgitter-Bad Asphaltsanierungsarbeiten durch.Freie Plätze für „Freies Atelier - Freie(s) Formen“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für ihr Seminar „Freies Atelier - Freie(s) Formen“.„Notenbank“ eingeweihtAuf Initiative des Ortsrates Süd wurde am Freitag, 13. Mai, eine „Notenbank“ auf dem Klesmerplatz in Salzgitter-Bad offiziell eingeweiht.
Stadt sucht ehrenamtliche WahlhelferAm 9. Oktober 2022 findet die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag statt.
Ratssitzung am 25. MaiDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 25. Mai, 16 Uhr, statt.
Festival der Klesmer- und Weltmusik: Es geht wieder los!Nach zwei Ausfällen in den vergangenen Jahren findet von Freitag, 27., bis Sonntag, 29. Mai, wieder das "Festival der Klesmer- und Weltmusik" statt.
Denkmale der Stadt Salzgitter besser online abrufenDas niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege gleicht in Salzgitter den Denkmalbestand mit dem bisherigen Verzeichnis ab.
Für Kinder: Weitere digitale Führung mit dem Schloss SalderIn der vorletzten Folge aus der Reihe für Kinder „Kurzbesuch – Highlights im Städtischen Museum Schloss Salder“ geht es um "Salzsieder in Salzgitter".
Regenbogen AG zu Gast im RathausAm 17. Mai begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel die Regenbogen AG des Gymnasiums am Fredenberg, die sich für Vielfalt und Toleranz engagiert.
Solarstrom vom eigenen DachKostenloser Online-Vortrag und eine Gruppenberatung rund um das Thema „Solarstrom vom eigenen Dach“ am Montag, 30. Mai.
Szenische Lesung: Autor & Co lesen aus ThrillerMit kriminalistischer Spannung geht es nach einer gelungenen Premiere weiter mit dem Braunschweiger Autoren V.S. Gerling und der Eichborn-Wagner-Reihe.
Straßensanierung in der BurgstraßeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr führt in der Burgstraße in Salzgitter-Bad Asphaltsanierungsarbeiten durch.
Freie Plätze für „Freies Atelier - Freie(s) Formen“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für ihr Seminar „Freies Atelier - Freie(s) Formen“.
„Notenbank“ eingeweihtAuf Initiative des Ortsrates Süd wurde am Freitag, 13. Mai, eine „Notenbank“ auf dem Klesmerplatz in Salzgitter-Bad offiziell eingeweiht.