vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Ratssitzung am 15. JuniDas Neubaugebiet "Wohnen am Berg" in Salzgitter-Bad ist vom Rat der Stadt in seiner Sitzung am 15. Juni beschlossen worden.Ferienspaß in den Sommerferien wieder mit Bäder- und Sport-MarkeAuch in diesem Jahr ist es wieder gelungen, ein Ferienprogramm für die Sommerferien mit vielen attraktiven Angeboten zusammenzustellen.SZMaps – das neue Kartenportal startetDas neue Portal löst die bisherigen Angebote Geoportal und Stadtplan ab. Basierend auf eigenen Karten sind dort Baustellen, Bebauungspläne und vieles mehr zu finden.Musikschultage 2022Die Musikschultage der Musikschule finden von Montag, 27. Juni, bis Donnerstag, 30. Juni, statt.Krimiautor live erlebenAm Freitag, 24. Juni, können Krimi-Fans und solche, die es werden wollen, den Autor V.S. Gerling in Salzgitter-Lebenstedt erleben.Kostenloses Ferienprogramm mit der VolkshochschuleDie Volkshochschule lädt Kinder von 9 bis 15 Jahren vom 14. bis 22. Juli zum talentCAMPus ein.Outdoor für Groß und KleinDie Volkshochschule bietet im Juni/Juli abwechslungsreiche Kurse in der Natur an, für die es noch freie Plätze gibt.Bücher für den Urlaub – die Bibliothek als leichtes GepäckMit der Lektüre aus der Onleihe der Stadtbibliothek belastet der Lesestoff das Urlaubs-Gepäck kaum.Beratungen rund um „Solarstrom vom eigenen Dach“Bis zum 8. Juli werden individuelle Beratungen rund um das Thema „Solarstrom vom eigenen Dach“ angeboten.Literarische Premiere mit Krimiautor Max AnnasDer renommierte Krimiautor Max Annas stellt am Mittwoch, 22. Juni, in der Stadtbibliothek Lebenstedt sein neues Buch vor.Lange Nacht der Kleinen Museen in SalzgitterDie Braunschweigische Landschaft veranstaltet am Samstag, 25. Juni, von 18 Uhr bis Mitternacht erstmalig eine „Lange Nacht der Kleinen Museen“.Bei Youtube: Salzgitter-Immendorf von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" veröffentlicht. Zu sehen ist diesmal Immendorf.Das STADTRADELN startet in SalzgitterAm 24. Juni startet der Radel-Wettbewerb STADTRADELN in Salzgitter.Stadt sucht ehrenamtliche WahlhelferAm 9. Oktober 2022 findet die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag statt.
Ratssitzung am 15. JuniDas Neubaugebiet "Wohnen am Berg" in Salzgitter-Bad ist vom Rat der Stadt in seiner Sitzung am 15. Juni beschlossen worden.
Ferienspaß in den Sommerferien wieder mit Bäder- und Sport-MarkeAuch in diesem Jahr ist es wieder gelungen, ein Ferienprogramm für die Sommerferien mit vielen attraktiven Angeboten zusammenzustellen.
SZMaps – das neue Kartenportal startetDas neue Portal löst die bisherigen Angebote Geoportal und Stadtplan ab. Basierend auf eigenen Karten sind dort Baustellen, Bebauungspläne und vieles mehr zu finden.
Musikschultage 2022Die Musikschultage der Musikschule finden von Montag, 27. Juni, bis Donnerstag, 30. Juni, statt.
Krimiautor live erlebenAm Freitag, 24. Juni, können Krimi-Fans und solche, die es werden wollen, den Autor V.S. Gerling in Salzgitter-Lebenstedt erleben.
Kostenloses Ferienprogramm mit der VolkshochschuleDie Volkshochschule lädt Kinder von 9 bis 15 Jahren vom 14. bis 22. Juli zum talentCAMPus ein.
Outdoor für Groß und KleinDie Volkshochschule bietet im Juni/Juli abwechslungsreiche Kurse in der Natur an, für die es noch freie Plätze gibt.
Bücher für den Urlaub – die Bibliothek als leichtes GepäckMit der Lektüre aus der Onleihe der Stadtbibliothek belastet der Lesestoff das Urlaubs-Gepäck kaum.
Beratungen rund um „Solarstrom vom eigenen Dach“Bis zum 8. Juli werden individuelle Beratungen rund um das Thema „Solarstrom vom eigenen Dach“ angeboten.
Literarische Premiere mit Krimiautor Max AnnasDer renommierte Krimiautor Max Annas stellt am Mittwoch, 22. Juni, in der Stadtbibliothek Lebenstedt sein neues Buch vor.
Lange Nacht der Kleinen Museen in SalzgitterDie Braunschweigische Landschaft veranstaltet am Samstag, 25. Juni, von 18 Uhr bis Mitternacht erstmalig eine „Lange Nacht der Kleinen Museen“.
Bei Youtube: Salzgitter-Immendorf von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" veröffentlicht. Zu sehen ist diesmal Immendorf.
Das STADTRADELN startet in SalzgitterAm 24. Juni startet der Radel-Wettbewerb STADTRADELN in Salzgitter.
Stadt sucht ehrenamtliche WahlhelferAm 9. Oktober 2022 findet die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag statt.