Deutsche Wakeboard-Meisterschaft 2024 auf dem SalzgitterseeVom 9. bis 11. August trifft sich die bundesweite Elite der Wakeboard-Szene zur Deutschen Meisterschaft an der Wasserski- und Wakeboard-Anlage in Salzgitter.Sanierung Nord-Süd-Straße in Salzgitter-BadDie Fahrbahn der Landesstraße 472, der Nord-Süd-Straße in Salzgitter Bad, wird ab Montag, 29. Juli, bis voraussichtlich 31. Juli in Fahrtrichtung Nord mit Vollsperrung ab 30. Juli saniert.Wasserentnahme wieder möglichDie untere Wasserbehörde teilt aufgrund der aktuellen Situation mit, dass die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern wieder erlaubt ist.Ideen für den Klimaschutz gesuchtInteressierte sind eingeladen, sich mit ihren Ideen an dem neuen Klimaschutzkonzept 2.0. der Stadt Salzgitter zu beteiligen.Bewährtes Quartiersmanagement macht weiterDas Quartiersmanagement Sabine Naats und Maximilian Grafinger setzt seine Arbeit in Steterburg fort und ist weiter für die Menschen im Sanierungsgebiet im Büro am Marktplatz erreichbar.Professionell Konflikte klärenDie Volkshochschule und die KoViAk Akademie für Konflikt- und Führungskompetenz bieten eine neue Ausbildungsreihe zum zertifizierten Mediator an.Stadtbibliothek geht mit der BBS nachhaltigen Weg – Hochbeet eingeweihtBücher und Dinge leihen, ist nachhaltig. Das Thema Nachhaltigkeit hat sich die Stadtbibliothek Salzgitter auch auf einem anderen Gebiet zum Thema gemacht.Manege frei für 100 KinderFeuerschlucken, jonglieren oder balancieren: Manege frei hieß es für 100 Kinder in der dritten Ferienwoche mit dem Mitmachzirkus „Fun“.Freie Plätze für Bundesfreiwilligendienst in Kinder- und Jugendtreffs (KJT)In den Kinder- und Jugendtreffs gibt es freie Plätze für einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst.
Deutsche Wakeboard-Meisterschaft 2024 auf dem SalzgitterseeVom 9. bis 11. August trifft sich die bundesweite Elite der Wakeboard-Szene zur Deutschen Meisterschaft an der Wasserski- und Wakeboard-Anlage in Salzgitter.
Sanierung Nord-Süd-Straße in Salzgitter-BadDie Fahrbahn der Landesstraße 472, der Nord-Süd-Straße in Salzgitter Bad, wird ab Montag, 29. Juli, bis voraussichtlich 31. Juli in Fahrtrichtung Nord mit Vollsperrung ab 30. Juli saniert.
Wasserentnahme wieder möglichDie untere Wasserbehörde teilt aufgrund der aktuellen Situation mit, dass die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern wieder erlaubt ist.
Ideen für den Klimaschutz gesuchtInteressierte sind eingeladen, sich mit ihren Ideen an dem neuen Klimaschutzkonzept 2.0. der Stadt Salzgitter zu beteiligen.
Bewährtes Quartiersmanagement macht weiterDas Quartiersmanagement Sabine Naats und Maximilian Grafinger setzt seine Arbeit in Steterburg fort und ist weiter für die Menschen im Sanierungsgebiet im Büro am Marktplatz erreichbar.
Professionell Konflikte klärenDie Volkshochschule und die KoViAk Akademie für Konflikt- und Führungskompetenz bieten eine neue Ausbildungsreihe zum zertifizierten Mediator an.
Stadtbibliothek geht mit der BBS nachhaltigen Weg – Hochbeet eingeweihtBücher und Dinge leihen, ist nachhaltig. Das Thema Nachhaltigkeit hat sich die Stadtbibliothek Salzgitter auch auf einem anderen Gebiet zum Thema gemacht.
Manege frei für 100 KinderFeuerschlucken, jonglieren oder balancieren: Manege frei hieß es für 100 Kinder in der dritten Ferienwoche mit dem Mitmachzirkus „Fun“.
Freie Plätze für Bundesfreiwilligendienst in Kinder- und Jugendtreffs (KJT)In den Kinder- und Jugendtreffs gibt es freie Plätze für einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst.