vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Gemeindewahlausschuss hat entschiedenDer Gemeindewahlausschuss der Stadt Salzgitter hat für die Kommunalwahl am 12.09.2021 über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entschieden.Neue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm 1. August haben insgesamt 22 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung und ihr Studium begonnen.Konradfonds fördert in diesem Jahr 78 gemeinnützige ProjekteZu Beginn der Sommerferien tagte das Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH.SchulranzenübergabeEinen besonderen Tag erlebten fast 30 schulpflichtige Kinder aus Salzgitter in der Stadt- und Schulbibliothek Fredenberg.Neues Online-Angebot: Der digitale Tausch- und VerschenkmarktEine schöne Form der Abfallvermeidung ist das Verschenken von Gegenständen, die man nicht mehr braucht.Hier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 9. bis 15. August in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Lebenstedt und Thiede.Kreiswahlausschuss „Salzgitter – Wolfenbüttel“ hat entschiedenDer Kreiswahlausschuss für den Bundestagswahlkreis 49 „Salzgitter – Wolfenbüttel“ hat alle Kreiswahlvorschläge zugelassen.Was tun bei Cybermobbing, Sexting & Co.?Was kann ich machen, wenn ich im Internet belästigt, bedroht, beleidigt oder bloßgestellt werde?Bebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt kann eingesehen werdenDer Entwurf des Bebauungsplans Leb 165 für Salzgitter-Lebenstedt „Ehemaliger Güterbahnhof - West“ kann eingesehen werden.Regelverschärfung mit Augenmaß wegen Inzidenzanstieg über 50Ab Donnerstag, 5. August, gelten in Salzgitter wegen der gestiegenen Inzidenz strengere Corona-Auflagen.AmtsblattHier finden Sie die aktuellen Amtlichen Bekanntmachungen für die Stadt Salzgitter.
Gemeindewahlausschuss hat entschiedenDer Gemeindewahlausschuss der Stadt Salzgitter hat für die Kommunalwahl am 12.09.2021 über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entschieden.
Neue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm 1. August haben insgesamt 22 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung und ihr Studium begonnen.
Konradfonds fördert in diesem Jahr 78 gemeinnützige ProjekteZu Beginn der Sommerferien tagte das Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH.
SchulranzenübergabeEinen besonderen Tag erlebten fast 30 schulpflichtige Kinder aus Salzgitter in der Stadt- und Schulbibliothek Fredenberg.
Neues Online-Angebot: Der digitale Tausch- und VerschenkmarktEine schöne Form der Abfallvermeidung ist das Verschenken von Gegenständen, die man nicht mehr braucht.
Hier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 9. bis 15. August in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Lebenstedt und Thiede.
Kreiswahlausschuss „Salzgitter – Wolfenbüttel“ hat entschiedenDer Kreiswahlausschuss für den Bundestagswahlkreis 49 „Salzgitter – Wolfenbüttel“ hat alle Kreiswahlvorschläge zugelassen.
Was tun bei Cybermobbing, Sexting & Co.?Was kann ich machen, wenn ich im Internet belästigt, bedroht, beleidigt oder bloßgestellt werde?
Bebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt kann eingesehen werdenDer Entwurf des Bebauungsplans Leb 165 für Salzgitter-Lebenstedt „Ehemaliger Güterbahnhof - West“ kann eingesehen werden.
Regelverschärfung mit Augenmaß wegen Inzidenzanstieg über 50Ab Donnerstag, 5. August, gelten in Salzgitter wegen der gestiegenen Inzidenz strengere Corona-Auflagen.