vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Klingebiel bleibt OberbürgermeisterFrank Klingebiel (CDU) ist und bleibt Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter.Bibliothek schließt für drei WochenUm das Bibliothekssystem noch anwenderfreundlicher zu machen, wird eine umfangreiche Softwareumstellung in der Stadtbibliothek notwendig.Bei Youtube: Salzgitter-Heerte von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" veröffentlicht. Zu sehen ist diesmal Heerte.Städtisches Museum Schloss Salder: Hakenbüchse von Burgruine Lichtenberg wird nachgebautEs war ein sensationeller Spätmittelalter-Fund auf der bekannten mittelalterlichen Burgruine Lichtenberg in Salzgitter.Optionen für eine Nachnutzung des ImpfzentrumsDas Impfzentrum an der Hans-Birnbaum-Straße schließt am 30. September seine Pforten, diese Bundesentscheidung steht fest. Einen Gebäudeleerstand soll es aber nicht geben.ATELIER 70 zeigt unbekannte Ansichten von SalzgitterDie Fotoarbeitsgemeinschaft ATELIER 70 stellt bis zum 12. November aktuelle Fotografien in der Volkshochschule in Salzgitter-Lebenstedt vor.Salzgitter in 100 Sekunden neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.Statistische Zahlen aus und über SalzgitterInformationen über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Eckdaten können hier eingesehen werden.VHS-Online-Vorträge: Von der Vergangenheit des Islams bis zur Herausforderung der GegenwartDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt wieder zu zwei Online-Vorträgen auf ihre Internetseite ein.Gemeindewahlausschuss tagt am 16. SeptemberDie 2. Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Kommunalwahl findet am Donnerstag, 16. September, 15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses öffentlich statt.
Klingebiel bleibt OberbürgermeisterFrank Klingebiel (CDU) ist und bleibt Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter.
Bibliothek schließt für drei WochenUm das Bibliothekssystem noch anwenderfreundlicher zu machen, wird eine umfangreiche Softwareumstellung in der Stadtbibliothek notwendig.
Bei Youtube: Salzgitter-Heerte von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" veröffentlicht. Zu sehen ist diesmal Heerte.
Städtisches Museum Schloss Salder: Hakenbüchse von Burgruine Lichtenberg wird nachgebautEs war ein sensationeller Spätmittelalter-Fund auf der bekannten mittelalterlichen Burgruine Lichtenberg in Salzgitter.
Optionen für eine Nachnutzung des ImpfzentrumsDas Impfzentrum an der Hans-Birnbaum-Straße schließt am 30. September seine Pforten, diese Bundesentscheidung steht fest. Einen Gebäudeleerstand soll es aber nicht geben.
ATELIER 70 zeigt unbekannte Ansichten von SalzgitterDie Fotoarbeitsgemeinschaft ATELIER 70 stellt bis zum 12. November aktuelle Fotografien in der Volkshochschule in Salzgitter-Lebenstedt vor.
Salzgitter in 100 Sekunden neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
Statistische Zahlen aus und über SalzgitterInformationen über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Eckdaten können hier eingesehen werden.
VHS-Online-Vorträge: Von der Vergangenheit des Islams bis zur Herausforderung der GegenwartDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt wieder zu zwei Online-Vorträgen auf ihre Internetseite ein.
Gemeindewahlausschuss tagt am 16. SeptemberDie 2. Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Kommunalwahl findet am Donnerstag, 16. September, 15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses öffentlich statt.