vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Informationen zur BundestagswahlViele der rund 70.500 Wahlberechtigten haben bereits von der Möglichkeit der Briefwahl für ihre Stimmenabgabe bei der Bundestagswahl am 26. September Gebrauch gemacht.Ratssitzung am 29. SeptemberDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 29. September, 16 Uhr, statt.„Kinder im Blick“ – Ein Kurs für Eltern in TrennungDie Psychologische Beratungsstelle bietet ab Oktober einen Kurs für getrenntlebende Eltern an, für den es noch freie Plätze gibt.VHS-Online-Vorträge: Realität des Risikos und Reise in die GeschichteDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt wieder einmal auf ihre Internetseiten zu zwei Online-Vorträgen ein.Pilotprojekt mit BrückenfunktionSie sprechen zwei oder mehrere Sprachen, haben Berufserfahrung und einen Migrationshintergrund: Neun Frauen und ein Mann haben erfolgreich an dem Pilotprojekt Schulmittler (SchuMi) teilgenommen.Tag der offenen Tür in der MusikschuleDie Musikschule lädt am Samstag, 9. Oktober, von 15 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.Discgolf-Turnier am Salzgittersee geht in die 11. RundeBereits zum elften Mal findet am Samstag, 9. Oktober, und Sonntag, 10. Oktober, im Rahmen einer Deutschlandtour ein bundesweites Discgolf-Turnier auf der Insel im Salzgittersee statt.Endspurt beim STADTRADELNSeit über zwei Wochen sind 691 aktive Salzgitteraner Radlerinnen und Radler beim STADTRADELN dabei. Jetzt geht es in den Endspurt:Bebauungsplan für Salzgitter-Engelnstedt kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Est 11 für Salzgitter-Engelnstedt "Nordöstlich Im Meer" mit örtlicher Bauvorschrift über Gestaltung kann eingesehen werden.Geschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 27. September bis 3. Oktober in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:AmtsblattHier finden Sie die aktuellen Amtlichen Bekanntmachungen für die Stadt Salzgitter.Ergebnis der Kommunalwahl offiziell festgestelltIn der Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 16. September ist das endgültige Ergebnis der Wahl des Oberbürgermeisters, des Rates und der Ortsräte in den Ortschaften der Stadt Salzgitter am 12. September beschlossen worden.
Informationen zur BundestagswahlViele der rund 70.500 Wahlberechtigten haben bereits von der Möglichkeit der Briefwahl für ihre Stimmenabgabe bei der Bundestagswahl am 26. September Gebrauch gemacht.
Ratssitzung am 29. SeptemberDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 29. September, 16 Uhr, statt.
„Kinder im Blick“ – Ein Kurs für Eltern in TrennungDie Psychologische Beratungsstelle bietet ab Oktober einen Kurs für getrenntlebende Eltern an, für den es noch freie Plätze gibt.
VHS-Online-Vorträge: Realität des Risikos und Reise in die GeschichteDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt wieder einmal auf ihre Internetseiten zu zwei Online-Vorträgen ein.
Pilotprojekt mit BrückenfunktionSie sprechen zwei oder mehrere Sprachen, haben Berufserfahrung und einen Migrationshintergrund: Neun Frauen und ein Mann haben erfolgreich an dem Pilotprojekt Schulmittler (SchuMi) teilgenommen.
Tag der offenen Tür in der MusikschuleDie Musikschule lädt am Samstag, 9. Oktober, von 15 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
Discgolf-Turnier am Salzgittersee geht in die 11. RundeBereits zum elften Mal findet am Samstag, 9. Oktober, und Sonntag, 10. Oktober, im Rahmen einer Deutschlandtour ein bundesweites Discgolf-Turnier auf der Insel im Salzgittersee statt.
Endspurt beim STADTRADELNSeit über zwei Wochen sind 691 aktive Salzgitteraner Radlerinnen und Radler beim STADTRADELN dabei. Jetzt geht es in den Endspurt:
Bebauungsplan für Salzgitter-Engelnstedt kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan Est 11 für Salzgitter-Engelnstedt "Nordöstlich Im Meer" mit örtlicher Bauvorschrift über Gestaltung kann eingesehen werden.
Geschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 27. September bis 3. Oktober in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
Ergebnis der Kommunalwahl offiziell festgestelltIn der Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 16. September ist das endgültige Ergebnis der Wahl des Oberbürgermeisters, des Rates und der Ortsräte in den Ortschaften der Stadt Salzgitter am 12. September beschlossen worden.