vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Sperrung Kreuzungsbereich Neißestraße/Berliner Straße - Berliner Straße bleibt passierbarDie Neißestraße wird im Kreuzungsbereich Berliner Str. von Montag, 18. Oktober, bis Freitag, 29. Oktober, gesperrt. Die Berliner Straße ist befahrbar.Stadtbibliothek öffnet am 19. OktoberDie Stadtbibliothek öffnet wieder am Dienstag, 19. Oktober, nach der Schließzeit wegen der Umstellung auf ein neues Bibliothekssystem.Vorbereitende Arbeiten für Seeweg-AusbauEntlang des Seeweges beginnen ab Montag, 18. Oktober, Baumfäll- und Rodungsarbeiten.Einschulungsuntersuchungen für das kommende SchuljahrDas Fachgebiet Kinder- und Jugendgesundheit des Gesundheitsamtes startet mit den Einschulungsuntersuchungen für das kommende Schuljahr.Beratung für alleinerziehende ElternIn Salzgitter leben viele alleinerziehende Eltern. Oft haben sie Fragen zum Unterhalt oder zur Klärung der Vaterschaft.Salzgitter in 100 Sekunden neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.Neuberufung des Seniorenbeirates der Stadt SalzgitterDie Berufungszeit des derzeit amtierenden Seniorenbeirates endet am 15.06.2022.Fortbildungen für Jugendleiterinnen und JugendleiterIn diesem Herbst bietet die Stadt Salzgitter wieder verschiedene kostenlose Jugendleiter-Fortbildungen an.Neues Geheimnis bei YoutubeIn der neuen Folge der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum in einem Wäldchen bei Salzgitter-Hallendorf unterwegs.VHS-Online-Vorträge: Faires Gesundheitssystem und Erziehung des GeschmacksDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt auf ihre Internetseiten zu zwei Online-Vorträgen ein.Moderne Assistenzsysteme in FahrzeugenWer heute ein modernes Auto fährt, kann sich meist auf unterschiedliche Fahrerassistenzsysteme verlassen.„Auf den Spuren der Farbe“ in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadDie Ausstellung „Auf den Spuren der Farbe“ ist ab Dienstag, 19. Oktober, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad zu sehen.
Sperrung Kreuzungsbereich Neißestraße/Berliner Straße - Berliner Straße bleibt passierbarDie Neißestraße wird im Kreuzungsbereich Berliner Str. von Montag, 18. Oktober, bis Freitag, 29. Oktober, gesperrt. Die Berliner Straße ist befahrbar.
Stadtbibliothek öffnet am 19. OktoberDie Stadtbibliothek öffnet wieder am Dienstag, 19. Oktober, nach der Schließzeit wegen der Umstellung auf ein neues Bibliothekssystem.
Vorbereitende Arbeiten für Seeweg-AusbauEntlang des Seeweges beginnen ab Montag, 18. Oktober, Baumfäll- und Rodungsarbeiten.
Einschulungsuntersuchungen für das kommende SchuljahrDas Fachgebiet Kinder- und Jugendgesundheit des Gesundheitsamtes startet mit den Einschulungsuntersuchungen für das kommende Schuljahr.
Beratung für alleinerziehende ElternIn Salzgitter leben viele alleinerziehende Eltern. Oft haben sie Fragen zum Unterhalt oder zur Klärung der Vaterschaft.
Salzgitter in 100 Sekunden neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
Neuberufung des Seniorenbeirates der Stadt SalzgitterDie Berufungszeit des derzeit amtierenden Seniorenbeirates endet am 15.06.2022.
Fortbildungen für Jugendleiterinnen und JugendleiterIn diesem Herbst bietet die Stadt Salzgitter wieder verschiedene kostenlose Jugendleiter-Fortbildungen an.
Neues Geheimnis bei YoutubeIn der neuen Folge der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum in einem Wäldchen bei Salzgitter-Hallendorf unterwegs.
VHS-Online-Vorträge: Faires Gesundheitssystem und Erziehung des GeschmacksDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt auf ihre Internetseiten zu zwei Online-Vorträgen ein.
Moderne Assistenzsysteme in FahrzeugenWer heute ein modernes Auto fährt, kann sich meist auf unterschiedliche Fahrerassistenzsysteme verlassen.
„Auf den Spuren der Farbe“ in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadDie Ausstellung „Auf den Spuren der Farbe“ ist ab Dienstag, 19. Oktober, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad zu sehen.