vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Oberbürgermeister und Ratsmitglieder würdigen 35 Jahre StädtepartnerschaftAus Anlass des 35-jährigen Bestehens der Partnerschaft der Städte Gotha und Salzgitter fand am Montag, 30. Oktober, eine offizielle Feierstunde statt."Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.Familien Wichtel-LichterfestDer Familienservice lädt Familien am Freitag, 10. November, 16 Uhr, zum Aktionstag „Wichtel-Lichterfest“ in den Kinder- und Jugendtreff Hamberg ein.Krimilesung „Die Kunst zu sterben“ mit Dirk M. Staats und Marion StitzDer Autor Dirk M. Staats liest am Freitag, 3. November, 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek in Lebenstedt aus seinem Buch „Die Kunst zu sterben“ vor.Eine Leidenschaft, die Kleidung schafftDie Volkshochschule hat freie Plätze in ihrem „Nähkurs für Fortgeschrittene“, der am Freitag, 3. November, beginnt.Literaturkreis spricht über „Der Gesang der Berge“Der Literaturkreis der Stadtbibliothek bespricht am Dienstag, 7. November, um 16 Uhr den Roman „Der Gesang der Berge“.Nicole Dube: Skulpturen, Schmuck und GemäldeAm Dienstag, 7. November, wird um 19 Uhr in der Kleinen Galerie im Tillyhaus in Salzgitter-Bad die Ausstellung „Schönheit - Klang und Kampfgeist - Skulpturen, Schmuck und Gemälde" von Nicole Dube eröffnet.VHS-Vortrag: „Gesetzliche Erbfolge - Erstellung von Testamenten“Die Volkshochschule hat freie Plätze in dem Vortrag „Gesetzliche Erbfolge - Erstellung von Testamenten“ am Dienstag, 28. November.Gemeinsam musizieren im Seniorentreff LebenstedtIm Seniorentreff Lebenstedt, Am Strumpfwinkel 24, in Lebenstedt, startet am Freitag, 10. November, um 10 Uhr die neue Gruppe „immer wieder schöne Lieder“.Mütter im MittelpunktDie Volkshochschule hat freie Plätze in dem Vortrag von Dorit Boldt „Liebe, Wut und Bauchschmerzen – Meine Mutter und ich“ am Donnerstag, 9. November.
Oberbürgermeister und Ratsmitglieder würdigen 35 Jahre StädtepartnerschaftAus Anlass des 35-jährigen Bestehens der Partnerschaft der Städte Gotha und Salzgitter fand am Montag, 30. Oktober, eine offizielle Feierstunde statt.
"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
Familien Wichtel-LichterfestDer Familienservice lädt Familien am Freitag, 10. November, 16 Uhr, zum Aktionstag „Wichtel-Lichterfest“ in den Kinder- und Jugendtreff Hamberg ein.
Krimilesung „Die Kunst zu sterben“ mit Dirk M. Staats und Marion StitzDer Autor Dirk M. Staats liest am Freitag, 3. November, 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek in Lebenstedt aus seinem Buch „Die Kunst zu sterben“ vor.
Eine Leidenschaft, die Kleidung schafftDie Volkshochschule hat freie Plätze in ihrem „Nähkurs für Fortgeschrittene“, der am Freitag, 3. November, beginnt.
Literaturkreis spricht über „Der Gesang der Berge“Der Literaturkreis der Stadtbibliothek bespricht am Dienstag, 7. November, um 16 Uhr den Roman „Der Gesang der Berge“.
Nicole Dube: Skulpturen, Schmuck und GemäldeAm Dienstag, 7. November, wird um 19 Uhr in der Kleinen Galerie im Tillyhaus in Salzgitter-Bad die Ausstellung „Schönheit - Klang und Kampfgeist - Skulpturen, Schmuck und Gemälde" von Nicole Dube eröffnet.
VHS-Vortrag: „Gesetzliche Erbfolge - Erstellung von Testamenten“Die Volkshochschule hat freie Plätze in dem Vortrag „Gesetzliche Erbfolge - Erstellung von Testamenten“ am Dienstag, 28. November.
Gemeinsam musizieren im Seniorentreff LebenstedtIm Seniorentreff Lebenstedt, Am Strumpfwinkel 24, in Lebenstedt, startet am Freitag, 10. November, um 10 Uhr die neue Gruppe „immer wieder schöne Lieder“.
Mütter im MittelpunktDie Volkshochschule hat freie Plätze in dem Vortrag von Dorit Boldt „Liebe, Wut und Bauchschmerzen – Meine Mutter und ich“ am Donnerstag, 9. November.