vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Solidarität mit den Opfern des ErdbebensOberbürgermeister Frank Klingebiel, Erster Bürgermeister Stefan Klein, MdL, und Zweiter Bürgermeister Christian Striese rufen zu Spenden auf.23. Februar: Stadtverwaltung bis 14.30 Uhr geschlossenAufgrund einer Personalversammlung bleibt die Stadtverwaltung am Donnerstag, 23. Februar, bis 14.30 Uhr geschlossen.Freie Plätze für zwei JugendleiterausbildungenFür Jugendliche ab 15 Jahren bietet die Jugendförderung jährlich Jugendleiterkurse an.„Ich bin dann mal draußen“Die Volkshochschule und der Naturschutzbund (NABU) Salzgitter laden Kinder und Erwachsene zu besonderen Naturerlebnissen ein.Wissen Live der VolkshochschuleDie Volkshochschule bietet viele interessante Online-Vorträge zu unterschiedlichen Themengebieten an.Gebührenzahlstelle am 17. Februar geschlossenAufgrund der Aktualisierung der Buchungssoftware bleibt die Gebührenzahlstelle der Stadtkasse Salzgitter am Freitag, 17. Februar, ganztägig geschlossen.Pläne für Bauleitplanung in Salzgitter-Watenstedt liegen ausDie Planung für den Bebauungsplan Wat 9 für Salzgitter-Watenstedt „Gewerbegebiet südwestlich Ortslage“ liegt öffentlich aus.Energiesparen: Tipps für den HaushaltDie Volkshochschule hat freie Plätze für den kostenlosen Vortrag „Energie im Haushalt richtig verwenden“.„Katergeschrei ist kein Kompliment!“Gleichstellungsbeauftragte Simone Semmler: ",Ey Süße!‘ - oder schlimmere Kommentare müssen sich vielfach besonders junge Frauen und Mädchen anhören."Vortrag und BeratungDie eigene Heizung fit für die Zukunft machen.Foto-AG „Bildwerk“ zeigt aktuelle ArbeitenDie Foto-AG „Bildwerk“ der Volkshochschule lädt am Montag, 20. Februar, um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung in das Kniestedter Herrenhaus ein.Lieblingsgegenstände und Gesichter zeichnenDie Volkshochschule hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lieblingsgegenstände und Gesichter zeichnen“ (für Kinder ab 9 Jahren).Internationaler Frauentag 2023Die Gleichstellungsbeauftragte lädt anlässlich des Internationalen Frauentages in das Kino Kultiplex in Lebenstedt ein.
Solidarität mit den Opfern des ErdbebensOberbürgermeister Frank Klingebiel, Erster Bürgermeister Stefan Klein, MdL, und Zweiter Bürgermeister Christian Striese rufen zu Spenden auf.
23. Februar: Stadtverwaltung bis 14.30 Uhr geschlossenAufgrund einer Personalversammlung bleibt die Stadtverwaltung am Donnerstag, 23. Februar, bis 14.30 Uhr geschlossen.
Freie Plätze für zwei JugendleiterausbildungenFür Jugendliche ab 15 Jahren bietet die Jugendförderung jährlich Jugendleiterkurse an.
„Ich bin dann mal draußen“Die Volkshochschule und der Naturschutzbund (NABU) Salzgitter laden Kinder und Erwachsene zu besonderen Naturerlebnissen ein.
Wissen Live der VolkshochschuleDie Volkshochschule bietet viele interessante Online-Vorträge zu unterschiedlichen Themengebieten an.
Gebührenzahlstelle am 17. Februar geschlossenAufgrund der Aktualisierung der Buchungssoftware bleibt die Gebührenzahlstelle der Stadtkasse Salzgitter am Freitag, 17. Februar, ganztägig geschlossen.
Pläne für Bauleitplanung in Salzgitter-Watenstedt liegen ausDie Planung für den Bebauungsplan Wat 9 für Salzgitter-Watenstedt „Gewerbegebiet südwestlich Ortslage“ liegt öffentlich aus.
Energiesparen: Tipps für den HaushaltDie Volkshochschule hat freie Plätze für den kostenlosen Vortrag „Energie im Haushalt richtig verwenden“.
„Katergeschrei ist kein Kompliment!“Gleichstellungsbeauftragte Simone Semmler: ",Ey Süße!‘ - oder schlimmere Kommentare müssen sich vielfach besonders junge Frauen und Mädchen anhören."
Foto-AG „Bildwerk“ zeigt aktuelle ArbeitenDie Foto-AG „Bildwerk“ der Volkshochschule lädt am Montag, 20. Februar, um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung in das Kniestedter Herrenhaus ein.
Lieblingsgegenstände und Gesichter zeichnenDie Volkshochschule hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lieblingsgegenstände und Gesichter zeichnen“ (für Kinder ab 9 Jahren).
Internationaler Frauentag 2023Die Gleichstellungsbeauftragte lädt anlässlich des Internationalen Frauentages in das Kino Kultiplex in Lebenstedt ein.