vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Programm der Kunst- und Kreativschule im SeptemberDie Ferien sind zu Ende und die Kunst- und Kreativschule hat für das dritte Quartal des Jahres 2023 schon wieder ein Programm zusammengestellt.Stadtbibliothek: Vorlesenachmittage für 3- bis 6-jährige KinderDie Stadtbibliothek startet nach der Sommerpause wieder mit ihren Vorlesenachmittagen für Kinder.Antolin-Wettbewerb der Stadtbibliothek beendetDer Antolin-Wettbewerb der Stadtbibliothek ist mit einer Abschlussparty am Freitag, 25. August, zu Ende gegangen.Freie Baugrundstücke im Baugebiet Salzgitter-Bad "Nordholz 2"Im Baugebiet Salzgitter-Bad "Nordholz 2" läuft die Vermarktung von den letzten drei Baugrundstücken."Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese ab Freitag, 1. September, 12 Uhr, zu sehen.Salon SalderAuch in diesem Jahr präsentieren niedersächsische Künstler vom 3. September bis 5. November ihre Kunstwerke in der Ausstellung "Salon Salder".Erichs fröhliche MusikantenAm Samstag, 9. September, spielen „Erichs fröhliche Musikanten“ um 15 Uhr in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad auf.Hier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 4. bis 10. September in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Lebenstedt und Salder
Programm der Kunst- und Kreativschule im SeptemberDie Ferien sind zu Ende und die Kunst- und Kreativschule hat für das dritte Quartal des Jahres 2023 schon wieder ein Programm zusammengestellt.
Stadtbibliothek: Vorlesenachmittage für 3- bis 6-jährige KinderDie Stadtbibliothek startet nach der Sommerpause wieder mit ihren Vorlesenachmittagen für Kinder.
Antolin-Wettbewerb der Stadtbibliothek beendetDer Antolin-Wettbewerb der Stadtbibliothek ist mit einer Abschlussparty am Freitag, 25. August, zu Ende gegangen.
Freie Baugrundstücke im Baugebiet Salzgitter-Bad "Nordholz 2"Im Baugebiet Salzgitter-Bad "Nordholz 2" läuft die Vermarktung von den letzten drei Baugrundstücken.
"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese ab Freitag, 1. September, 12 Uhr, zu sehen.
Salon SalderAuch in diesem Jahr präsentieren niedersächsische Künstler vom 3. September bis 5. November ihre Kunstwerke in der Ausstellung "Salon Salder".
Erichs fröhliche MusikantenAm Samstag, 9. September, spielen „Erichs fröhliche Musikanten“ um 15 Uhr in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad auf.
Hier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 4. bis 10. September in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Lebenstedt und Salder