Stadtputztag in Salzgitter: Für eine schöne und saubere Stadt!Am Samstag, 22. März, machen sich im Stadtgebiet von Salzgitter von 10 bis 14 Uhr wieder Vereine und Organisationen auf den Weg, um im Rahmen des Stadtputztages die Stadt von Müll und Unrat zu befreien.Radschnellverbindung Braunschweig – Salzgitter / WolfenbüttelWo soll die Radschnellverbindung zwischen den Städten Braunschweig und Salzgitter / Wolfenbüttel verlaufen? Um diese Frage zu klären, können Interessierte sich jetzt aktiv einbringen.Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen beginnt im FebruarDer Soziale Gesundheitsdienst bietet ab Donnerstag, 27. Februar, eine Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen an.Verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2025Folgende Sonntage sind als verkaufsoffene Sonntage für das Jahr 2025 in Salzgitter zugelassen worden, teilt der Fachdienst Sicherheit, Recht und Ordnung mit:Zukunftstag bei der Stadt Salzgitter: Jetzt anmeldenAm Donnerstag, 3. April 2025, können Schülerinnen und Schüler die Stadt Salzgitter beim Zukunftstag von einer ganz neuen Seite kennenlernen.Freie Plätze für zwei JugendleiterausbildungenFür Jugendliche ab 15 Jahren, die Interesse an einer Jugendleiter-Ausbildung haben, bietet die Jugendförderung jährlich Kurse an.„Fiesta der Sinne“ mit der VHSDie Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Mexikanische Küche neu entdeckt – Fiesta der Sinne“ am 13. Februar.Erfolgreiche Premiere von Schulen und mobiler Jugendarbeit im FredenbergEine erfolgreiche Premiere: Rund 50 Schülerinnen und Schüler traten in der Sporthalle des Gymnasiums am Fredenberg in den Disziplinen Kicker und Tischtennis gegeneinander an.Zauberhafter MärzDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter zaubert im März musikalisch und szenisch mit einem tollen Programm für Erwachsene und Kinder.Neu: „Türkisch 1“ an der VHSDie Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze in ihrem neuen Sprachkurs „Türkisch 1“, der am 10. Februar beginnt.Bundestagswahl: Briefwahlbüros öffnen am 10. FebruarWem es am Wahltag 23.02.2025 nicht möglich ist an der Bundestagswahl teilzunehmen, kann bereits jetzt schriftlich Briefwahl beantragen.„Frauen und Finanzen“: Vorsorgen und Vererben - Gut vorbereitet auch in Krisen“Am Samstag, 15. Februar, um 10:30 Uhr findet die letzte Veranstaltung der beliebten Reihe „Existenzsicherung von Frauen“ statt.
Stadtputztag in Salzgitter: Für eine schöne und saubere Stadt!Am Samstag, 22. März, machen sich im Stadtgebiet von Salzgitter von 10 bis 14 Uhr wieder Vereine und Organisationen auf den Weg, um im Rahmen des Stadtputztages die Stadt von Müll und Unrat zu befreien.
Radschnellverbindung Braunschweig – Salzgitter / WolfenbüttelWo soll die Radschnellverbindung zwischen den Städten Braunschweig und Salzgitter / Wolfenbüttel verlaufen? Um diese Frage zu klären, können Interessierte sich jetzt aktiv einbringen.
Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen beginnt im FebruarDer Soziale Gesundheitsdienst bietet ab Donnerstag, 27. Februar, eine Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen an.
Verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2025Folgende Sonntage sind als verkaufsoffene Sonntage für das Jahr 2025 in Salzgitter zugelassen worden, teilt der Fachdienst Sicherheit, Recht und Ordnung mit:
Zukunftstag bei der Stadt Salzgitter: Jetzt anmeldenAm Donnerstag, 3. April 2025, können Schülerinnen und Schüler die Stadt Salzgitter beim Zukunftstag von einer ganz neuen Seite kennenlernen.
Freie Plätze für zwei JugendleiterausbildungenFür Jugendliche ab 15 Jahren, die Interesse an einer Jugendleiter-Ausbildung haben, bietet die Jugendförderung jährlich Kurse an.
„Fiesta der Sinne“ mit der VHSDie Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Mexikanische Küche neu entdeckt – Fiesta der Sinne“ am 13. Februar.
Erfolgreiche Premiere von Schulen und mobiler Jugendarbeit im FredenbergEine erfolgreiche Premiere: Rund 50 Schülerinnen und Schüler traten in der Sporthalle des Gymnasiums am Fredenberg in den Disziplinen Kicker und Tischtennis gegeneinander an.
Zauberhafter MärzDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter zaubert im März musikalisch und szenisch mit einem tollen Programm für Erwachsene und Kinder.
Neu: „Türkisch 1“ an der VHSDie Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze in ihrem neuen Sprachkurs „Türkisch 1“, der am 10. Februar beginnt.
Bundestagswahl: Briefwahlbüros öffnen am 10. FebruarWem es am Wahltag 23.02.2025 nicht möglich ist an der Bundestagswahl teilzunehmen, kann bereits jetzt schriftlich Briefwahl beantragen.
„Frauen und Finanzen“: Vorsorgen und Vererben - Gut vorbereitet auch in Krisen“Am Samstag, 15. Februar, um 10:30 Uhr findet die letzte Veranstaltung der beliebten Reihe „Existenzsicherung von Frauen“ statt.