Wahl zum 21. Deutschen BundestagAm 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.Ratssitzung am 25. FebruarDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Dienstag, 25. Februar, 16 Uhr, im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt.Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2026/2027 von Februar bis MaiDie Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum Februar bis Mai 2025 an den Grundschulen.Modern, schick und einladend: Stadtbibliothek am Fredenberg hat neuen Empfangstresen und tolle AngeboteGebogene Thekenelemente und individuelle Möbel lassen die Stadtbibliothek am Fredenberg neu erstrahlen.Internetsicherheit: „Keine Likes für Lügen / Fake-News“Anlässlich des bundesweit stattfindenden Safer Internet Days (Internetsicherheit) am 11.02.2025 fand eine interaktive Ausstellung im „Forellenhof“ in Salzgitter statt.Gemeinsame Kontrolle im Bereich Berliner StraßeBei einer gemeinsamen Kontrolle von Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) und der Polizei am Mittwoch, 12. Februar, wurden 19 Ordnungswidrigkeiten festgestellt.Neuen Parkscheinautomaten vor dem Rathaus aufgestelltVor dem Rathaus in Lebenstedt wurde von der Stadt Salzgitter ein neuer Parkscheinautomat aufgebaut.Neuer VHS-Sprachkurs „Kroatisch“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Sprachkurs „Kroatisch“, der am 26. Februar beginnt.Freie Plätze: „Sicherer Umgang mit Android-Smartphone – Einsteigerkurs“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter (VHS) hat freie Plätze in ihrem Kurs „Sicherer Umgang mit Android-Smartphone – Einsteigerkurs“.Ehrungen von GeburtstagsjubilarenDigitale Auswertung nicht möglich, daher der Aufruf: Bitte melden Sie sich!
Wahl zum 21. Deutschen BundestagAm 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.
Ratssitzung am 25. FebruarDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Dienstag, 25. Februar, 16 Uhr, im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt.
Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2026/2027 von Februar bis MaiDie Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum Februar bis Mai 2025 an den Grundschulen.
Modern, schick und einladend: Stadtbibliothek am Fredenberg hat neuen Empfangstresen und tolle AngeboteGebogene Thekenelemente und individuelle Möbel lassen die Stadtbibliothek am Fredenberg neu erstrahlen.
Internetsicherheit: „Keine Likes für Lügen / Fake-News“Anlässlich des bundesweit stattfindenden Safer Internet Days (Internetsicherheit) am 11.02.2025 fand eine interaktive Ausstellung im „Forellenhof“ in Salzgitter statt.
Gemeinsame Kontrolle im Bereich Berliner StraßeBei einer gemeinsamen Kontrolle von Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) und der Polizei am Mittwoch, 12. Februar, wurden 19 Ordnungswidrigkeiten festgestellt.
Neuen Parkscheinautomaten vor dem Rathaus aufgestelltVor dem Rathaus in Lebenstedt wurde von der Stadt Salzgitter ein neuer Parkscheinautomat aufgebaut.
Neuer VHS-Sprachkurs „Kroatisch“Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Sprachkurs „Kroatisch“, der am 26. Februar beginnt.
Freie Plätze: „Sicherer Umgang mit Android-Smartphone – Einsteigerkurs“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter (VHS) hat freie Plätze in ihrem Kurs „Sicherer Umgang mit Android-Smartphone – Einsteigerkurs“.
Ehrungen von GeburtstagsjubilarenDigitale Auswertung nicht möglich, daher der Aufruf: Bitte melden Sie sich!