Einschränkungen wegen NetzwerkausfallGlasfaserkabel beschädigt, deswegen Teile der Stadtverwaltung im Süden nur eingeschränkt erreichbar, Bürgercenter + StaBi SZ-Bad geschlossenStadtbibliothek schließt Kooperationsvertrag mit GS DürerringKlassenführungen, Bilderbuchkino, Medienkisten, Mitmachlesungen, Medienpräsentationen, Projekte und vielfältige weitere Angebote sind unter anderem Inhalt einer Vereinbarung zwischen der Grundschule Dürerring und der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.Klimaschutzteam neu aufgestelltDer Schutz des Klimas ist für die Natur und für die Menschen wichtig. Die Stadt Salzgitter hat 2013 das integrierte Klimaschutzkonzept erstellen lassen. Mit dem Teilkonzept „Anpassung an den Klimawandel in Salzgitter“ wird die städtische Klimaschutzstrategie seit 2021 ausgebaut.Abfall-Infobus: Abfallberatung bietet bürgernahen Beratungsservice anDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass von Juni bis September der SRB–Infobus wieder einmal monatlich in Salzgitter-Bad und Lebenstedt unterwegs ist, um einen bürgernahen Beratungsservice anzubieten.29.05.2025: Ausfall Wochenmarkt am FredenbergDer üblicherweise donnerstags stattfindende Wochenmarkt in Salzgitter-Lebenstedt, Einkaufszentrum Fredenberg, fällt am 29.05.2025 ersatzlos aus.Geänderte Abfuhrtermine durch HimmelfahrtDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass durch den Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 29. Mai sich die Abfuhr der Abfallbehälter verschiebt.VHS-Vortrag über „Gesetzliche Betreuung - Vorsorgevollmachten - PatientenverfügungDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Vortrag „Gesetzliche Betreuung - Vorsorgevollmachten – Patientenverfügung“ am 17. Juni.Verkehrserhebung in Salzgitter-BadDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr hat eine Verkehrserhebung an den Treppen westlich der Nord-Süd-Straße in Salzgitter-Bad in Auftrag gegeben.Neuer VHS-Kurs: Ätherische Öle und das GlückDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Ätherische Öle und das Glück“ am 14. Juni.
Einschränkungen wegen NetzwerkausfallGlasfaserkabel beschädigt, deswegen Teile der Stadtverwaltung im Süden nur eingeschränkt erreichbar, Bürgercenter + StaBi SZ-Bad geschlossen
Stadtbibliothek schließt Kooperationsvertrag mit GS DürerringKlassenführungen, Bilderbuchkino, Medienkisten, Mitmachlesungen, Medienpräsentationen, Projekte und vielfältige weitere Angebote sind unter anderem Inhalt einer Vereinbarung zwischen der Grundschule Dürerring und der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.
Klimaschutzteam neu aufgestelltDer Schutz des Klimas ist für die Natur und für die Menschen wichtig. Die Stadt Salzgitter hat 2013 das integrierte Klimaschutzkonzept erstellen lassen. Mit dem Teilkonzept „Anpassung an den Klimawandel in Salzgitter“ wird die städtische Klimaschutzstrategie seit 2021 ausgebaut.
Abfall-Infobus: Abfallberatung bietet bürgernahen Beratungsservice anDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass von Juni bis September der SRB–Infobus wieder einmal monatlich in Salzgitter-Bad und Lebenstedt unterwegs ist, um einen bürgernahen Beratungsservice anzubieten.
29.05.2025: Ausfall Wochenmarkt am FredenbergDer üblicherweise donnerstags stattfindende Wochenmarkt in Salzgitter-Lebenstedt, Einkaufszentrum Fredenberg, fällt am 29.05.2025 ersatzlos aus.
Geänderte Abfuhrtermine durch HimmelfahrtDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass durch den Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 29. Mai sich die Abfuhr der Abfallbehälter verschiebt.
VHS-Vortrag über „Gesetzliche Betreuung - Vorsorgevollmachten - PatientenverfügungDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Vortrag „Gesetzliche Betreuung - Vorsorgevollmachten – Patientenverfügung“ am 17. Juni.
Verkehrserhebung in Salzgitter-BadDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr hat eine Verkehrserhebung an den Treppen westlich der Nord-Süd-Straße in Salzgitter-Bad in Auftrag gegeben.
Neuer VHS-Kurs: Ätherische Öle und das GlückDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Ätherische Öle und das Glück“ am 14. Juni.