Hochwasser-Ehrennadeln 2023/2024OB Klingebiel überreicht Hochwasser-Ehrennadeln 2023/2024 des Landes Niedersachsen.Sondersitzung des Rates am 30. JuniDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Montag, 30. Juni, 18 Uhr, im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt (Sondersitzung).Kita Brotweg eingeweihtKita Brotweg in Salzgitter-Thiede durch Oberbürgermeister Frank Klingebiel eingeweiht, Vormerkungen ab sofort möglich.Erneuerung der Engeroder StraßeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr führt in der Engeroder Straße in SZ-Bad, zwischen den Einmündungen Rheinstraße und Am Ziesberg, ab Montag, 30.06.2025, Straßenbauarbeiten durch.Bei der Stadtentwicklung mitwirkenInterssierte sind zur Mitwirkung eingeladen – Online-Beteiligungsplattform bis Ende August geöffnet.Der „Julius-Club 2025“: Besonderer Lesesommer startet am 20. JuniEin besonderer Lesesommer erwartet Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren bis zum 20. August in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.Kreative Sommerferien im MedienzentrumDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter lädt Kinder von 9 bis 12 Jahren in den Sommerferien 2025 zu spannenden und kostenlosen Kursen ein.Wolfgang Spittler: „Rückschau“Unter dem Titel „Rückschau“ stellt Wolfgang Spittler seine Malerei in der Kleinen Galerie im Tillyhaus in Salzgitter-Bad aus.Malerische (Augen)-BlickeEdward B. Gordon präsentiert erstmals in einem Museum seine Arbeiten.Museumsleiter und Bezirksarchäologie suchen Objekte für AusstellungErinnerung an Schlacht bei Lutter am Barenberge 1626: Objekte aus Privatbesitz gesucht.Mit der VHS: „Vom Small Talk zum Smart Talk“Die Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze in ihrem neuen Online-Seminar „Vom Small Talk zum Smart Talk“ am 26. Juni.Zukünftig heizenWie kann in Salzgitter in Zukunft geheizt werden? Was ist die Kommunale Wärmeplanung überhaupt? Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt im Alltag und Beruf einsetzenDie Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze im Web-Seminar „Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt im Alltag und Beruf“ einsetzen am 30. Juni.
Hochwasser-Ehrennadeln 2023/2024OB Klingebiel überreicht Hochwasser-Ehrennadeln 2023/2024 des Landes Niedersachsen.
Sondersitzung des Rates am 30. JuniDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Montag, 30. Juni, 18 Uhr, im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt (Sondersitzung).
Kita Brotweg eingeweihtKita Brotweg in Salzgitter-Thiede durch Oberbürgermeister Frank Klingebiel eingeweiht, Vormerkungen ab sofort möglich.
Erneuerung der Engeroder StraßeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr führt in der Engeroder Straße in SZ-Bad, zwischen den Einmündungen Rheinstraße und Am Ziesberg, ab Montag, 30.06.2025, Straßenbauarbeiten durch.
Bei der Stadtentwicklung mitwirkenInterssierte sind zur Mitwirkung eingeladen – Online-Beteiligungsplattform bis Ende August geöffnet.
Der „Julius-Club 2025“: Besonderer Lesesommer startet am 20. JuniEin besonderer Lesesommer erwartet Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren bis zum 20. August in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.
Kreative Sommerferien im MedienzentrumDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter lädt Kinder von 9 bis 12 Jahren in den Sommerferien 2025 zu spannenden und kostenlosen Kursen ein.
Wolfgang Spittler: „Rückschau“Unter dem Titel „Rückschau“ stellt Wolfgang Spittler seine Malerei in der Kleinen Galerie im Tillyhaus in Salzgitter-Bad aus.
Museumsleiter und Bezirksarchäologie suchen Objekte für AusstellungErinnerung an Schlacht bei Lutter am Barenberge 1626: Objekte aus Privatbesitz gesucht.
Mit der VHS: „Vom Small Talk zum Smart Talk“Die Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze in ihrem neuen Online-Seminar „Vom Small Talk zum Smart Talk“ am 26. Juni.
Zukünftig heizenWie kann in Salzgitter in Zukunft geheizt werden? Was ist die Kommunale Wärmeplanung überhaupt?
Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt im Alltag und Beruf einsetzenDie Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze im Web-Seminar „Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt im Alltag und Beruf“ einsetzen am 30. Juni.