Terminübersicht vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker 28.03.202312:00–18:00Impf-Info-Bus - InformationsveranstaltungDie "Impfen-Hilft-Tour", die in Kooperation mit der Bundesregierung über die Corona- und die Grippeschutzimpfung informiert und diese auch direkt vor Ort anbietet, kommt nach Salzgitter.30.03.202320:00Manu Lanvin & The Devil Blues - KonzertDem Blues sagt man eine große Spiritualität nach und wahrhaftig gibt es Musiker und Bandlea-der, deren Beziehung zur Musik über das schiere Runterspielen von Songs hinausgeht. Der Star der französischen Blues Szene nennt sich Manu Lanvin und seine Band "The Devil Blues" geht mit ihm durch Dick und Dünn.31.03.202318:30Andreas Föhr - LesungIm März 2023 begrüßt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter jeden Freitag eine/n hochkarätige/n Krimi-Autor/in. Diesmal: Andreas Föhr.01.04.202319:30Stefan Jürgens - KonzertIn seinem neuen Solo-Programm "So viele Farben" präsentiert sich Stefan als passionierter Musiker.01.04.202320:00The Stokes - Konzert"The Stokes – 20 years on!" - Irish Night.02.04.202318:30Robert Griess - KabarettKabarettist Robert Griess präsentiert sein Programm "Apocalypso, Baby".02.04.202320:00Bernd Stelter - ComedyBernd Stelter - Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!03.04.2023MINT-Experimente - OsterferienangebotEs blubbert und zischt und der Stadtbibliothek. Brausetabletten und Pflanzenöl spielen eine entscheidende Rolle, wenn es während der Osterferien in der Stadtbibliothek darum geht, MINT auf die Spur zu kommen.04.04.202309:00–13:00Fit mit dem Pedelec - TrainingsprogrammIn dem vom städtischen Seniorenbüro, der Verkehrswacht Salzgitter und dem ADFC konzipierten Trainingsprogramm "Fit mit dem Pedelec" könne ältere E-Bike-Nutzende Erfahrungen sammeln und sich selbst überprüfen.04.04.202311:00Osterbrunch - Geselliges BeisammenseinDer Seniorentreff Thiede lädt zum geselligen Beisammensein mit einem Bildervortrag über Israel im Rahmen eines Osterbrunches ein.04.04.202315:30Stadtbibliothek - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad ein.04.04.202316:00Jenny Erpenbeck - LesungDas Buch „Gehen, ging, gegangen“ von Jenny Erpenbeck wird vorgestellt und besprochen.06.04.202315:30Stadtbibliothek - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Stadtbibliothek in Lebenstedt ein.06.04.202318:00–20:00Handlettering - WorkshopSchön gestalten mit schöner Schrift können Einsteigerinnen und Einsteiger als auch Fortgeschrittene beim Handlettering-Workshop zum Thema Ostern.08.04.2023Osterfahrt - Sonderzug-AusflugDie Dampflok-Gemeinschaft 41096 lädt ein zum Ausflug mit dem "Osterhasen-Express" durchs Warnetal zum Osterhasen.08.04.2023–09.04.2023Osterfeuer in SalzgitterAuch in diesem Jahr werden wieder viele Freiwillige Feuerwehren und Vereine in den einzelnen Salzgitter Stadtteilen ihre Osterfeuer entzünden. Hier eine Liste der bekannt gegebenen Osterfeuer im Stadtgebiet:08.04.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.09.04.202318:0047. FackelschwimmenIm April wird es Zeit, mit dem traditionellen Fackelschwimmen im Salzgittersee den Meeresgott Poseidon aus seinem langen Winterschlaf zu wecken!10.04.202314:00Skulpturenweg Thermalsolbadroute - FührungSalzgitter-Bad entdecken auf der „Straße des Friedens“ – ein Osterspaziergang.11.04.202314:00RollatortrainingDas städtische Seniorenbüro veranstaltet in Kooperation mit KVG Braunschweig, Sanitätshaus Enge und Verkehrswacht Salzgitter ein Rollatortraining.11.04.202316:00Befreiung vom Faschismus - GedenkstundeIn diesem Jahr jährt sich die Befreiung Europas vom Faschismus zum 78. Mal. Die jährlich stattfindende Gedenkstunde wird vom Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl in Kooperation mit dem Arbeitskreis Stadtgeschichte organisiert.14.04.202320:00Vanja Sky - KonzertVanja Sky ist Kroatiens Antwort auf Sheryl Crow und Norah Jones.15.04.2023–16.04.2023Nordwestdeutsche Jugendmeisterschaft U14 weiblich - SportDer MTV Salzgitter richtet die Nordwestdeutsche Jugendmeisterschaft Volleyball U14 weiblich aus.15.04.202319:30Achtung Baby - KonzertA tribute to U2. Achtung Baby heißt es seit nunmehr über 15 Jahren deutschlandweit, wenn es um die beste Tributeshow für U2, eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten, geht.15.04.202320:00Katie Freudenschuss - ComedyKatie Freudenschuss mit ihrem Programm "Nichts bleibt wie es wird".16.04.202315:00Salzgitter Steelers gegen Halle Falken - FootballspielErstes Heimspiel der Saison. Das Freundschaftsspiel der Salzgitter Steelers gegen die Halle Falken.16.04.202315:00–17:00Salzgitter Chöre - Frühlings-Chor-KonzertDie Salzgitteraner Chöre begrüßen den Frühling mit einem Konzert.16.04.202317:00"Intime Briefe" - KonzertUnter dem Motto "Intime Briefe" interpretieren vier Musikerinnen und Musiker Werke von Haydn, Schubert und Janacek.16.04.202319:30Der sterbliche Gott - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland."18.04.202310:00–13:00BärlauchwanderungDas städtische Seniorenbüro lädt zu einer Bärlauchwanderung mit Heike Deiters ein.18.04.202318:30Literarisches und Kulinarisches - BuchvorstellungenVortragende stellen neueste Bücher aus allen Genres vor und bieten so Orientierung auf dem Buchmarkt.18.04.202319:30Countdown Klimakrise - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?"20.04.202315:00Tickets ins Paradies - KinofilmRomantische Kino-Komödie mit Julia Roberts und George Clooney.20.04.202315:30Stadtbibliothek Salzgitter - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Lebenstedt ein.20.04.202318:30Literarisches und Kulinarisches - BüchervorstellungVortragende stellen neueste Bücher aus allen Genres vor und bieten so Orientierung auf dem Buchmarkt.20.04.202319:30Caroline Ronnefeldt - LesungEs wird fantastisch in der Kniestedter Kirche, denn an diesem Abend wird Caroline Ronnefeldt mit „Quendel – Über die Schattengrenze“ den finalen Band ihrer Quendel-Saga vorstellen.21.04.2023–07.07.2023Der Natur auf der Spur - AusstellungUnter dem Titel „Der Natur auf der Spur" präsentieren die Künstlerinnen Heidrun A. Lindenberg und Uta Opel ihre Werke in der Stadtbibliothek Lebenstedt. Ausstellungseröffnung: 21. April, um 17 Uhr.22.04.202319:00Hamlet stirbt... und geht danach Spaghetti essen" - TheaterHamlet stirbt heldenhaft, das Publikum leidet mit, der Vorhang fällt. Was viele nicht wissen: Hamlet stirbt natürlich nicht wirklich, er steht auf, schminkt sich ab und geht Spaghetti essen, mit Pesto bei seinem Lieblingsitaliener.22.04.202320:00WellBad - KonzertDie fünfköpfige-Band WellBad ist zurück mit einem Urknall!23.04.2023–20.08.2023NABU Bienenschautage - FührungIm NABU-Bienenschauhaus auf seiner Biologischen Station können Honigbienen aus nächster Nähe beobachtet werden.23.04.202319:30Warum Menschen aufbrechen - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert."26.04.202316:00–18:00Vom Dorf zur Stadt - StadtteilführungDie Gründung der Reichswerke „Hermann Göring“ hatte auf das kleine Dorf Lebenstedt gravierende Auswirkungen. Das wird deutlich bei einer Stadtteilführung des Arbeitskreises Stadtgeschichte.26.04.202319:30Eine andere Jüdische Weltgeschichte - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Eine andere Jüdische Weltgeschichte".28.04.202320:00Thomas Reis - ComedyThomas Reis spielt ein (fast ganz) neues Programm: „Mit Abstand das Beste“.29.04.2023–30.04.2023Nordwestdeutsche Jugendmeisterschaft U15 männlcih - SportDer MTV Salzgitter richtet die Nordwestdeutsche Jugendmeisterschaft Volleyball U15 männlich aus.29.04.202310:00Motorradgedenkfahrt 2023Verkehrssicherheitstag/Motorradgedenkfahrt/Bikerparty: Der Rathausvorplatz in Lebenstedt wird wieder Schauplatz des 24. Verkehrssicherheitstages und Ausgangspunkt der 34. Motorraddemofahrt zur Andacht an die in 2022 verunglückten Bikerinnen und Biker in der Kirche St. Martini in Braunschweig sein.29.04.202311:00BUND-TomatenbörseDer BUND lädt zu seiner Tomatenbörse ein. Die Mitglieder hoffen dann wieder viele Interessierte vor Ort in Altenhagen zu treffen und die alten Tomatensorten präsentieren zu können.29.04.202317:00Thüringen Philharmonie Gotha - KonzertDie Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach ist zu Gast.29.04.202320:00Zed Mitchell - KonzertDer erstklassige Gitarrist Zlatko Manojlovic alias Zed Mitchell überzeugt seine Fans mit seinem einzigartigen virtuosen Gitarrenspiel.30.04.202310:00Salzgitter Steelers gegen Hannover Stampeders - FootballDas erste Heimspiel der Salzgitter Young Steelers, dem amtierenden Niedersachsenmeister im Flag-Football gegen die Hannover Stampeders.30.04.202311:00Farmhouse Blues Band - KulturfrühstückUnterschiedlicher könnten die beiden Musiker der Farmhouse Blues Band kaum sein, doch gerade das macht den Reiz dieses Duos aus.30.04.202315:00Baby Dronte - Kein Sonntag wie jeder AndereDas Artisanen-Theater-Team erzählt die Geschichte von Käpt'n Lüttich und seiner Crew: Gerade scheint's noch so, als ob nichts mehr geht. Kein Geld ist mehr da, um den alten Schlepper wieder flottzumachen.01.05.2023Kundgebung zum Tag der ArbeitDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften laden zum Internationalen Tag der Arbeit ein.02.05.202316:00Michel Houllebecque - LesungDas Buch „Unterwerfung“ von Michel Houllebecque wird vorgestellt und besprochen.03.05.202319:00Der Mann, die Frau - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Der Mann - die Frau;die Frau - der Mann" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.04.05.202315:30Vorlesenachmittag für KinderDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Lebenstedt ein.05.05.2023–07.05.20231.000 und 1 Jahr Lesse - Feier1.000 und 1 Jahr Lesse: Anlässlich dieses einmaligen Geburtstages wird mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert.05.05.2023–31.05.2023Renate Alf - AusstellungAusstellung mit Cartoons von Renate Alf unter dem Titel "Vielfalt leben und Demokratie stärken".05.05.202320:00Die Kehrseite der Medaille - TheaterWenn ein intelligenter und gewiefter Meister des gehobenen Boulevards eine Beziehungskomödie „Die Kehrseite der Medaille“ nennt, ist vorhersehbar, dass er nicht nur wie gewohnt das Enthüllungs- und Spannungslevel auf die Spitze treibt.06.05.202309:0012. offene Petanque-Stadtmeisterschaft SalzgitterDer Familiensportbund Salzgitter lädt zur 12. offenen Petanque-Stadtmeisterschaft Salzgitter auf sein Vereinsgelände in Ringelheim ein.06.05.202320:00The Sixtees - KonzertEin Schlagzeug, ein Bass, zwei Gitarren, Keyboards und alle, wirklich alle, singen.07.05.2023–29.05.2023Ringelheimer Orgeltage - KonzerteIm Mai finden wieder die Orgeltage mit hochkarätigen Organistinnen und Organisten in der Kirche St. Abdon und Sennen in Ringelheim statt.07.05.2023Lions-Challenge - SportIn bewährtem Format, mit noch mehr Hindernissen, mit noch mehr Schlamm und einigen weiteren Überraschungen findet die "Lions-Challenge" auf dem Flugplatz Schäferstuhl bei Gitter wieder statt.07.05.202318:30Sia Korthaus - KabarettDie Kabarettistin Sia Korthaus kommt mit ihrem Programm "Im Kreis der Bekloppten".08.05.202318:30Adrienne Friedländer - LesungAdrienne Friedlaender stellt ihr neuestes Buch „Mami ist die Beste! Meistens“ vor.08.05.202319:30Krieg und Frieden in der Ukraine - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?"09.05.202315:30Vorlesenachmittag für KinderDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Salzgitter-Bad ein.10.05.202318:30Endlich Rente und was nun? - VortragDorit Boldt referiert zum Thema „Endlich Rente“.11.05.202319:30Romantik - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Romantik ─ der zweite Impuls der europäischen Moderne."12.05.202319:30Cobario - KonzertWenn das weitgereiste Wiener Weltmusiktrio Cobario mit zwei Gitarren und Geige die Bühne betritt, dann fühlt man sich schon nach den ersten Klängen mitten drin in der flirrenden Hitze einer spanischen Nacht, riecht das Meer, spürt die Sonne noch auf der Haut.12.05.202320:00Mulo Francel & Friends - KonzertDrei Freunde, die sich über Jahre in verschiedensten Formationen musikalisch um die Welt bewegt haben.13.05.2023–14.05.2023Museumsfest 2023Am 13. und 14. Mai 2023 findet wieder das Museumsfest im und um das Städtische Museum Schloss Salder statt.13.05.202310:00Salzgitter Steelers gegen Wolfenbüttel Young Wolves - FootballDas Nachbarschaftsderby: Die Salzgitter Young Steelers gegen die Wolfenbüttel Young Wolves.13.05.202314:00–17:00Tag der StädtebauförderungDer Marktplatz in Steterburg steht am Tag der Städtebauförderung im Mittelpunkt.13.05.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.13.05.202320:00Svavar Knútur - KonzertDer Singer-Songwriter Svavar Knútur ist auf seiner "The Second Bell Tour" wieder in Europa unterwegs. Nach dem Erfolg 2019 reist er 2022 erneut durch seine Lieblingsstädte. Auch wenige deutsche Städte liegen dabei auf seiner Karte.17.05.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.20.05.202310:00Salzgitter Steelers gegen Oldenburg Knights Cavaliers - FootballDas erste reguläre Saisonspiel der Verbandsliga Nord. Die Salzgitter Steelers treffen auf die Oldenburg Knights Cavaliers.20.05.202320:0015 Jahre Parents-Rock - JubiläumskonzertDie Band Parents-Rock feiert ihr 15jähriges Bestehen. Ein guter Grund mit den Fans in der Kniki zu feiern.21.05.202313:00–15:00Vernichtung durch Arbeit - Führung„Vernichtung durch Arbeit“ - Führung durch die Dauerausstellung der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte.22.05.202309:00–13:00Fit im Auto - FahrtrainingKooperation des städtischen Seniorenbüros mit der Verkehrswacht Salzgitter. "Der ältere Mensch als Verkehrsteilnehmer/in im Auto" - Fahrtraining22.05.202319:30Ethik der Digitalisierung - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Ethik der Digitalisierung".24.05.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.25.05.202311:00Tierpark Essehof und Müllerhaus Café - BusfahrtDer Seniorentreff Lebenstedt lädt zu einem einmaligen Erlebnis beim Besuch des Tierparks Essehof ein.31.05.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.02.06.2023–04.06.2023Festival der Klesmer- und WeltmusikBeim Festival der Klesmer und Weltmusik, das auf dem Klesmerplatz in Salzgitter-Bad stattfinden wird, werden erneut namhafte und preisgekrönte Künstlerinnen und Künstler ihre musikalische Vielfalt präsentieren.02.06.2023Just Talk - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Just Talk tritt in den Umbauphasen zwischen den Bandauftritten am Freitag auf. Zirka um 18.40 und um 20.40 Uhr.02.06.202317:00Vagabund - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Mit Witz und Wärme geben die Vagabund/innen den alten Klezmer-Tänzen einen neuen Glanz und lassen auch mal bekannte Filmmelodien durchblitzen.02.06.202319:00Roth Nyckelharpa Journey - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. "Roth Nyckelharpa Journey" - Musiker Thomas Roth begibt sich mit seiner Band und seiner skandinavischen Nyckelharpa auf eine stilistische Weltreise mit Traditionals und Eigenkompositionen voller Energie, Hingabe und unbändiger Lust am Musikmachen.03.06.2023Doubassin Sanougo - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Für Unterhaltung in den Umbaupausen, um zirka 18.40 Uhr und 20.40 Uhr, wird an diesem Tag "Doubassin Sanougo" sorgen.03.06.202317:00Colalaila - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Colalaila - Das Ensemble, das in klassischer Besetzung mit Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier auftreten wird, bezaubert durch seine musikalische Intensität und temperamentvolle Darbietung.03.06.202319:00Sistanagila - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Es werden an diesem Tag auch die in Berlin lebenden israelischen und iranischen Musiker von "Sistanagila" aufspielen.03.06.202321:00Nina Ogot Band - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Mit ihrer federleichten und nie beliebige Mixtur aus Afrobeat, Reggae, Pop, Soul und Jazz wird die Sängerin Nina Ogot mit ihrer kenianischen "Nina Ogot Band" die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern.04.06.202312:00Sölter Kinderchor - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Der Kinderchor "Sölter Kinder" aus Salzgitter wird zeigen, dass man gar nicht früh genug mit der Freude an der Musik und dem Gesang anfangen kann.04.06.202312:30Trio Picon - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Trio Picon - Ob Klezmer oder Swing, Tango oder sefardische Traditionals: Es verbindet verschiedene Musiktraditionen.04.06.202314:00Evelyn Kryger - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Die Umschreibung ihrer Musik ist exotisch: "Globalkitsch, Hüpfburgjazz, World-Fusion-Dysko und Five-to-the-floor".04.06.202316:00Tone Fish - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Waren schon bei vielen Konzerten in Salzgitter zu sehen und spielen auch hier auf: "Tone Fish".06.06.2023Nach Berlin - BusfahrtDas Seniorenbüro lädt zu einer Busfahrt nach Berlin mit Besichtigung des Berliner Reichstages ein.07.06.2023–08.06.2023Ausverkauft! Herr Schröder - ComedyIm Rahmen des Zeltivals im Stadtpark. Leider sind schon alle Karten für den Comedian Johannes Schröder beim Zeltival ausverkauft!07.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.07.06.202319:00Mit der Literatur in die Natur - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Mit der Literatur in die Natur" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.08.06.2023–18.06.2023Zeltival im Park - KunstfestivalVom 8. bis zum 18. Juni 2023 findet das "Zeltival" im Stadtpark von Lebenstedt zum dritten Mal statt.08.06.202310:00Schneewittchen - FigurentheaterFür dieses Märchen braucht man allerhand Zutaten: Eine Prinzessin, eine böse Stiefmutter, einen Prinzen und sieben Becherchen, sieben Tellerchen, sieben Gäbelchen… und ein Mädchen im Petticoat.08.06.202315:30Vorlesenachmittag für KinderDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Lebenstedt ein.09.06.202318:30Svenja Lassen - LesungSvenja Lassen präsentiert ihren neuesten Roman „Muschelträume“, der zeitgleich Auftakt einer neuen Buchreihe ist.09.06.202320:00One Night of Dire Straits - Tribut-ShowDie Tribute Show „One Night of Dire Straits“ nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die Zeit der großen Pop-Band.10.06.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.10.06.202320:00A33A Fever - KonzertIm Rahmen des "Zeltival im Park". Seit nunmehr 20 Jahren hat A33A Fever das Erbe der einzigartigen Formation ABBA angetreten – mit großem Erfolg!11.06.202314:00Skulpturenweg Golfplatzroute - FührungSalzgitter-Bad entdecken auf der „Straße des Friedens“.11.06.202320:00Markus Maria Profitlich - ComedyIm Rahmen des "Zeltival im Park". Komiker Markus Maria Profitlich beschränkt sich nicht auf ein Genre. Er kombiniert geistreich in der mittlerweile selten gewordenen Kunst der Komik.13.06.202315:30Vorlesenachmittag für KinderDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Salzgitter-Bad ein.13.06.202320:00Dr. Pop - Musik-Comedy-Stand-up-ShowIm Rahmen des "Zeltival im Park". Hitverdächtig – Die Musik-Comedy-Stand-up-Show für alle, die Musik lieben oder noch damit anfangen wollen.14.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.14.06.202320:00Komische Sommernacht - KleinkunstIm Rahmen des "Zeltival im Park". Die "Komische Nacht" ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland.15.06.202315:00Tickets ins Paradies - KinofilmRomantische Kino-Komödie mit Julia Roberts und George Clooney.15.06.202318:30Felicity Whitmore - LesungFelicity Whitmore präsentiert ihren neuesten Roman „Der wilde Garten am Helford River“.15.06.202320:00Reis Against The Spülmachine - KleinkunstIm Rahmen des Zeltivals. "Reis Against The Spülmachine - Radio Reis - Die Hitwelle". Vorhang auf - Radio an! Reis Against The Spülmachine präsentieren in ihrem dritten Bühnenprogramm ihren eigenen Radiosender.16.06.202320:00Jens Neutag - K(n)abarettKabarettist Jens Neutag präsentiert sein Programm "Allein – Ein Gruppenerlebnis".16.06.202320:00Basket Case - KonzertIm Rahmen des "Zeltival im Park". Basket Case sind fünf Musiker aus Ungarn, die zusammen auf mehrere Jahrzehnte Bühnenerfahrung zurückblicken können.17.06.2023–07.07.2023STADTRADELN 2023Vom 17. Juni bis 7. Juli ist es wieder soweit: Zum dritten Mal startet das STADTRADELN in Salzgitter.17.06.202313:00Conni - Kinder-MusicalIm Rahmen des Zeltivals. „Conni - Das Zirkus-Musical“: einzigartig und besonders, exklusiv vom Cocomico Theater.17.06.202315:00Rheinsirenen - Seniorenkonzert„Keine Angst vor Liebe – Die nostalgisch-musikalische Revue“. Die „Rheinsirenen“ sind vielfältig mondän und in allen Genres zuhause. Souverän und stilsicher überzeugen die Musikerinnen mit ausgefuchsten Arrangements aus Filmmusik, Musical, Swing, Oper, Latin oder Tango.17.06.202320:00Sweety Glitter & The Sweethearts - KonzertIm Rahmen des Zeltivals. Die fünf Ikonen vom Okerstrand kommen 2023 zum Zeltival im Park.18.06.202315:00Maharaj Trio - KonzertIm Rahmen von Zeltival im Park. Die traditionelle indische Musik mit Sarod, Sitar und Tabla geht Tausende von Jahren zurück. Das Maharaj Trio beherrscht sie meisterlich.18.06.202320:00Ronja Maltzahn - KonzertIm Rahmen des Zeltivals im Park. Ronja Maltzahn spielt Cello, Gitarre, Ukulele, Piano und liebt es Geschichten zu erzählen.19.06.202312:00–10:00Timmy und die Musik in Europa - Kinderkonzert"Timmy und die Musik in Europa" ist eine musikalische Fantasiereise für Kinder. Mit Melodien von Händel, Debussy, Vivaldi, Rossini, Bizet und Charpentier und volkstümliche Weisen.21.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.24.06.2023–25.06.2023Spectaculum gebhardi hagensis - MittelaltermarktDer Mittelalter Markt auf Wasserburg Gebhardshagen! Der Gedanke zum Fest ist, die Zeit des Mittelalters, da es ja auch die Entstehungszeit des Ortes Gebhardshagen und der Burg ist, wieder aufleben zu lassen.24.06.2023–25.06.202325 Jahre Ballettschule Salzgitter - BallettgalaDie Ballettschule Salzgitter feiert ihr 25jähriges Bestehen mit einer Ballettgala.25.06.2023Drachenbootcup auf dem SalzgitterseeDer Drachenbootcup ist ein spannendes Spektakel für die ganze Familie.25.06.202314:00–16:0080 Jahre Friedhof Jammertal - Gedenk- und ErinnerungsveranstaltungAufgrund der stetig steigenden Sterberate wurde im Frühsommer 1943 für alle nicht-deutschen NS-Opfer im Stadtgebiet der sogenannte Ausländerfriedhof Jammertal eingerichtet. Der Arbeitskreis Stadtgeschichte lädt zur Gedenk- und Erinnerungsveranstaltung ein.28.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.29.06.202313:00Seniorentreff Lebenstedt - SommerfestDer Seniorentreff Lebenstedt möchte sein traditionelles Sommerfest wieder gemeinsam mit seinen Gästen im schönen Treff-Garten am Strumpfwinkel in Lebenstedt bei Köstlichkeiten mit musikalischer Unterhalten und Tanz feiern.30.06.2023–02.07.2023Altstadtfest Salzgitter-Bad 2023Seit mittlerweile 45 Jahren ist das Altstadtfest Salzgitter ein fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm vieler Vereine, Organisationen und auch zahlreicher Gäste aus Nah und Fern. 45 Jahre Altstadtfest, das sind 132 Tage Frohsinn, Gemütlichkeit und ein Miteinander an jeweils drei tollen Tagen.02.07.202310:00Salzgitter Steelers gegen Bremen Union Bulls - FootballDie Steelers treffen auf die Bremen Union Bulls.02.07.202311:00Peter Kerlin/Jens Kommnick - Kulturfrühstück30 Jahre Musikerduo Peter Kerlin und Jens Kommnick - ein Geburtstagskonzert.04.07.202310:00–15:3035. Seniorentag - Informationen und UnterhaltungRund um den Marktplatz in Salzgitter-Bad findet der 35. Seniorentag statt. Das Motto lautet: „Zusammenhalt kennt kein Alter“.05.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.05.07.202319:00Kalendertexte - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Am Montag fängt die Woche an und andere Kalendersprüche" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.06.07.2023–09.07.202338. Jazz- und Rockworkshop Salzgitter - WorkshopEs groovt wieder vier Tage im und um das Alte Dorf in Lebenstedt.08.07.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.12.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.14.07.202318:00Open-Air-Event Wasserburg Gebhardshagen - Konzert„Forced To Mode“ (F2M) kommen nach Gebhardshagen mit hochenergetischen Live-Performance, mit ganz nah am Original Stimmen ihrer Vorbild-Band Depeche Mode, mit perfektionistischer Liebe zum Sound-Detail - das macht ihre Tribute-Show so einzigartig.19.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.20.07.2023–07.08.2023Kultursommer 2023 - Konzert/Theater/Kleinkunst2023 startet ein kulturelles Sommerhighlight – dann werden im Rahmen des Kultursommers wieder Konzerte mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern, Kindertheater und Kleinkunst auf den Bühnen vor der malerischen Kulisse des Schlosses Salder stattfinden.26.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.27.07.202320:00SAGA - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. Die kanadische Kultband „SAGA“ kommt nach Salzgitter.28.07.202320:00Kayef - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. Mit Songs wie „Musik“, „Warum“ oder „Weisswein x Sprite“ hat Kayef es in den vergangenen Jahren geschafft, seinen eigenen Sound zu kreieren und seine Fanbase aufgebaut, die heute über 1.600.000 monatliche Spotify-Hörer umfasst. Jetzt kommt er nach Salzgitter.29.07.202320:00Milow - Kultursommer-KonzertMilow kommt zum Kultursommer 2023 nach Salzgitter. Was 2007 mit Welthits wie "You Don't Know" oder seiner Akustik-Coverversion von 50 Cents "Ayo Technology" begann, ist längst zur internationalen Erfolgsgeschichte geworden.30.07.202320:00Angelo Kelly - KonzertBeim Kultursommer 2023 dabei: Angelo Kelly geht gemeinsam mit Multi-Instrumentalist Matthias Krauss auf "Mixtape Tour".02.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.04.08.2023–07.08.2023Schützengesellschaft Gebhardshagen - SchützenfestDie Schützengesellschaft Gebhardshagen feiert dieses Jahr wieder ihr Schützenfest.04.08.202320:00LaBrassBanda - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. LaBrassBanda startet wieder richtig durch und zwar mit noch mehr Feuer als 2022. 2023 ist ihr Konzertsommer abermals prall gefüllt, unter anderem auch mit einem Konzert beim Kultursommer in Salder.05.08.202320:00Red Hot Chilli Pipers - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. Rock’n’Roll meets… Dudelsack!? Dass diese ungewöhnliche Kombi bestens funktionieren, beweisen die "Red Hot Chilli Pipers".09.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.11.08.2023–13.08.2023Weinfest Salzgitter-BadIn der Innenstadt von Salzgitter-Bad.12.08.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.16.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.18.08.2023–20.08.2023Cityfest Lebenstedt - Stadtfest20.08.202314:00Skulpturenweg Stahl & Sohle - FührungStadtführung in Salzgitter-Bad: Stahl & Sole. Im August bietet die Tourist-Information für Gäste und interessierte Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt eine Führung durch Salzgitter-Bad an, die Spannendes zur Stadtgeschichte vermittelt.23.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.25.08.2023–26.08.2023Flugtage SalzgitterseeDie Flug-Sportgemeinschaft Aero Salzgitter lädt wieder zu ihren beliebten Flugtagen auf ihrem Gelände am Salzgittersee in Lebenstedt ein.25.08.2023–26.08.2023BraWo-Seefestival - KulturfestDieses Jahr findet rund um den Salzgittersee wieder das BraWo-Seefestival statt.26.08.202311:00Salzgitter Steelers gegen Bremerhaven Seahawks - FootballDas Heimspiel der Steelers gegen die Bremerhaven Seahawks.30.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.01.09.2023–10.09.2023Literaturfest SalzgitterDas Literaturbüro des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter lädt wieder zum „Literaturfest Salzgitter“ in die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ein.06.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.06.09.202319:00Das literarische Tier - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Das literarische Tier" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.08.09.2023–10.09.2023152 Jahre Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Bad und Stadtfeuerwehrtag - FestDie Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Bad feiert ihr Jubiläum drei Tage lang auf dem Schützenplatz in Salzgitter-Bad. Sonntag: Stadtfeuerwehrtag.09.09.202315:00Erichs fröhliche Musikanten - Seniorenkonzert„Von der Alm bis zur Reeperbahn“. Von der Alm mit bayerischer Stimmungsmusik bis zur Reeperbahn mit norddeutschen Seemannsliedern, Oberkrainer, Volksmusik und Biergarten-Atmosphäre.09.09.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.10.09.2023Tag des offenen Denkmals 2023Besitzerinnen und Besitzer von sehenswerten Denkmalen werden im Rahmen des "Tages des offenen Denkmals" wieder zu einen Besuch in ihre denkmalgeschützte Gebäude einlade. Das Motto ist diesmal: „Talent Monument“.13.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.16.09.2023Barumer Wiesn - VolksfestAuf zur zünftigen Wiesn Gaudi 2023 - Live Musik, feinstes Wiesn-Bier und leckere Schmankerl im schönsten Oktoberfestzelt der Region.16.09.202311:00Salzgitter Steelers gegen Soltau Black Sharks - FootballDas letzte Heimspiel der Salzgitter Steelers gegen die Soltau Black Sharks.17.09.202318:30Mia Mittelkötter - ComedyMia Mittelkötter präsentiert ihr Programm "Hitzewallungen - Urlaubstipps für Zurückgebliebene."20.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.22.09.2023–24.09.2023Saxophon-WorkshopVom 22. bis 24. September findet wieder ein klassischer Saxophon-Workshop mit dem Raschèr Saxophone Quartet statt.23.09.202314:00–18:00Salzgitter spielt - SpielfestDas Bündnis Leben mit Kindern Salzgitter lädt wieder alle Salzgitteraner Kinder ein, mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern beim Spielfest „Salzgitter spielt“ auf der Wiese am Piratenspielplatz am Salzgittersee teilzunehmen und einen schönen, spaßigen Nachmittag zu erleben.23.09.202320:00Verlegt! Andrea Volk - K(n)abarettDer Termin wurde auf den 23.09.2023 verlegt! Andrea Volk: "Mahlzeit! Büro und Bekloppte". Ein neues Kabarett-Highlight aus der Feder von Erfolgs-Autorin und Büro-Opfer Volk, bei dem ihre Zuschauerinnen und Zuschauer sich fragen werden: „Arbeitet die bei uns?“27.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.01.10.202313:00Skulpturenweg - HerbstspaziergangSalzgitter-Bad – Herbstspaziergang auf der Straße des Friedens. Die Tourist-Information Salzgitter lädt gemeinsam mit Stadtführer Dieter Krüger zu einer abwechslungsreichen Stadtführung rund um den Golfplatz von Salzgitter-Bad ein.04.10.202319:00Von der Kommunikation - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Von der Kommunikation - eine literarische Betrachtung". Lesung der Literarischen Gesellschaft.06.10.2023–08.10.202335. Internationale Drummer Meeting - WorkshopDrummer-Meeting-Workshop. Unter anderem werden die Schlagzeug-Größen Larnell Lewis und Thomas Lang aus den USA als Dozenten dabei sein.08.10.2023Bunte Sole - PreisverleihungWer erhält 2023 den Integrationspreis „Bunte Sole“? Mit ihm werden herausragende Leistungen, aber auch ganz alltägliche kleine Dinge gewürdigt, die die Integration in Salzgitter fördern und eine tragende Bedeutung für die Stadt haben.08.10.202318:30Lothar Bölck - SatireLothar Bölck präsentiert sein Programm "(Der) Schleim (der) Spuren".14.10.202311:00Salzgitter Young Steelers gegen Hildesheim Invaders - Flag FootballDas letzte Heimspiel der Young Steelers gegen die Hildesheim Invaders im Flag Football.14.10.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.01.11.202319:00Die literarische Gesundheit - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Die literarische Gesundheit ist nicht immer medizinisch" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.04.11.2023Bock auf Rock - Jugend-FestivalDer gemeinnützige Verein "Bock auf Rock" lädt im November 2023 in die Arche 4, Martin-Luther-Platz 4, in Salzgitter-Bad zu seinem gleichnamigen Jugend-Festival ein. Die teilnehmenden Nachwuchs-Bands aus der Region werden noch bekanntgegebe.n04.11.202319:003/4 Helden und Behind the Rhythm - KonzertMusikabend mit "3/4 Helden" und "Behind the Rhythm".05.11.202318:30Thomas Schreckensberger - KabarettKabarettist Thomas Schreckensberger präsentiert sein Programm "Nur die Lüge zählt".01.12.202320:00Verlegt! Big Daddy Wilson - KonzertAus Organisatorischen Gründen musste die Agentur das Konzert von Big Daddy Wilson, das eigentlich am 2. Dezember in der Kulturscheune stattfinden sollte, kurzfristig auf einen neuen Termin in 2023 verlegen. Big Daddy Wilson wird nun am Freitag, 1. Dezember 2023 in Salzgitter sein Konzert geben.02.12.2023–03.12.2023SOS-Mütterzentrum - Weihnachtsdorf02.12.2023–03.12.2023Wasserburg Gebhardshagen - Weihnachtsmarkt06.12.202319:00Die Nacht wird länger - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Die Nacht wird länger" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.09.12.202320:00Tone Fish - KonzertTone Fish – Irish Folk aus Hameln.11.12.202318:30Gernot Voltz und Peter Vollmer - SatireGernot Voltz und Peter Vollmer präsentieren "Der satirische Jahresrückblick 2023".27.12.202319:00Gerd Normann - KabarettGerd Normann präsentiert sein Programm "Labertaschenland".28.12.202320:00Four Roses - KonzertRock Night mit der Band Four Roses aus Leipzig.
28.03.202312:00–18:00Impf-Info-Bus - InformationsveranstaltungDie "Impfen-Hilft-Tour", die in Kooperation mit der Bundesregierung über die Corona- und die Grippeschutzimpfung informiert und diese auch direkt vor Ort anbietet, kommt nach Salzgitter.
30.03.202320:00Manu Lanvin & The Devil Blues - KonzertDem Blues sagt man eine große Spiritualität nach und wahrhaftig gibt es Musiker und Bandlea-der, deren Beziehung zur Musik über das schiere Runterspielen von Songs hinausgeht. Der Star der französischen Blues Szene nennt sich Manu Lanvin und seine Band "The Devil Blues" geht mit ihm durch Dick und Dünn.
31.03.202318:30Andreas Föhr - LesungIm März 2023 begrüßt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter jeden Freitag eine/n hochkarätige/n Krimi-Autor/in. Diesmal: Andreas Föhr.
01.04.202319:30Stefan Jürgens - KonzertIn seinem neuen Solo-Programm "So viele Farben" präsentiert sich Stefan als passionierter Musiker.
02.04.202318:30Robert Griess - KabarettKabarettist Robert Griess präsentiert sein Programm "Apocalypso, Baby".
03.04.2023MINT-Experimente - OsterferienangebotEs blubbert und zischt und der Stadtbibliothek. Brausetabletten und Pflanzenöl spielen eine entscheidende Rolle, wenn es während der Osterferien in der Stadtbibliothek darum geht, MINT auf die Spur zu kommen.
04.04.202309:00–13:00Fit mit dem Pedelec - TrainingsprogrammIn dem vom städtischen Seniorenbüro, der Verkehrswacht Salzgitter und dem ADFC konzipierten Trainingsprogramm "Fit mit dem Pedelec" könne ältere E-Bike-Nutzende Erfahrungen sammeln und sich selbst überprüfen.
04.04.202311:00Osterbrunch - Geselliges BeisammenseinDer Seniorentreff Thiede lädt zum geselligen Beisammensein mit einem Bildervortrag über Israel im Rahmen eines Osterbrunches ein.
04.04.202315:30Stadtbibliothek - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad ein.
04.04.202316:00Jenny Erpenbeck - LesungDas Buch „Gehen, ging, gegangen“ von Jenny Erpenbeck wird vorgestellt und besprochen.
06.04.202315:30Stadtbibliothek - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Stadtbibliothek in Lebenstedt ein.
06.04.202318:00–20:00Handlettering - WorkshopSchön gestalten mit schöner Schrift können Einsteigerinnen und Einsteiger als auch Fortgeschrittene beim Handlettering-Workshop zum Thema Ostern.
08.04.2023Osterfahrt - Sonderzug-AusflugDie Dampflok-Gemeinschaft 41096 lädt ein zum Ausflug mit dem "Osterhasen-Express" durchs Warnetal zum Osterhasen.
08.04.2023–09.04.2023Osterfeuer in SalzgitterAuch in diesem Jahr werden wieder viele Freiwillige Feuerwehren und Vereine in den einzelnen Salzgitter Stadtteilen ihre Osterfeuer entzünden. Hier eine Liste der bekannt gegebenen Osterfeuer im Stadtgebiet:
08.04.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
09.04.202318:0047. FackelschwimmenIm April wird es Zeit, mit dem traditionellen Fackelschwimmen im Salzgittersee den Meeresgott Poseidon aus seinem langen Winterschlaf zu wecken!
10.04.202314:00Skulpturenweg Thermalsolbadroute - FührungSalzgitter-Bad entdecken auf der „Straße des Friedens“ – ein Osterspaziergang.
11.04.202314:00RollatortrainingDas städtische Seniorenbüro veranstaltet in Kooperation mit KVG Braunschweig, Sanitätshaus Enge und Verkehrswacht Salzgitter ein Rollatortraining.
11.04.202316:00Befreiung vom Faschismus - GedenkstundeIn diesem Jahr jährt sich die Befreiung Europas vom Faschismus zum 78. Mal. Die jährlich stattfindende Gedenkstunde wird vom Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl in Kooperation mit dem Arbeitskreis Stadtgeschichte organisiert.
15.04.2023–16.04.2023Nordwestdeutsche Jugendmeisterschaft U14 weiblich - SportDer MTV Salzgitter richtet die Nordwestdeutsche Jugendmeisterschaft Volleyball U14 weiblich aus.
15.04.202319:30Achtung Baby - KonzertA tribute to U2. Achtung Baby heißt es seit nunmehr über 15 Jahren deutschlandweit, wenn es um die beste Tributeshow für U2, eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten, geht.
15.04.202320:00Katie Freudenschuss - ComedyKatie Freudenschuss mit ihrem Programm "Nichts bleibt wie es wird".
16.04.202315:00Salzgitter Steelers gegen Halle Falken - FootballspielErstes Heimspiel der Saison. Das Freundschaftsspiel der Salzgitter Steelers gegen die Halle Falken.
16.04.202315:00–17:00Salzgitter Chöre - Frühlings-Chor-KonzertDie Salzgitteraner Chöre begrüßen den Frühling mit einem Konzert.
16.04.202317:00"Intime Briefe" - KonzertUnter dem Motto "Intime Briefe" interpretieren vier Musikerinnen und Musiker Werke von Haydn, Schubert und Janacek.
16.04.202319:30Der sterbliche Gott - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland."
18.04.202310:00–13:00BärlauchwanderungDas städtische Seniorenbüro lädt zu einer Bärlauchwanderung mit Heike Deiters ein.
18.04.202318:30Literarisches und Kulinarisches - BuchvorstellungenVortragende stellen neueste Bücher aus allen Genres vor und bieten so Orientierung auf dem Buchmarkt.
18.04.202319:30Countdown Klimakrise - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?"
20.04.202315:00Tickets ins Paradies - KinofilmRomantische Kino-Komödie mit Julia Roberts und George Clooney.
20.04.202315:30Stadtbibliothek Salzgitter - VorlesenachmittagDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Lebenstedt ein.
20.04.202318:30Literarisches und Kulinarisches - BüchervorstellungVortragende stellen neueste Bücher aus allen Genres vor und bieten so Orientierung auf dem Buchmarkt.
20.04.202319:30Caroline Ronnefeldt - LesungEs wird fantastisch in der Kniestedter Kirche, denn an diesem Abend wird Caroline Ronnefeldt mit „Quendel – Über die Schattengrenze“ den finalen Band ihrer Quendel-Saga vorstellen.
21.04.2023–07.07.2023Der Natur auf der Spur - AusstellungUnter dem Titel „Der Natur auf der Spur" präsentieren die Künstlerinnen Heidrun A. Lindenberg und Uta Opel ihre Werke in der Stadtbibliothek Lebenstedt. Ausstellungseröffnung: 21. April, um 17 Uhr.
22.04.202319:00Hamlet stirbt... und geht danach Spaghetti essen" - TheaterHamlet stirbt heldenhaft, das Publikum leidet mit, der Vorhang fällt. Was viele nicht wissen: Hamlet stirbt natürlich nicht wirklich, er steht auf, schminkt sich ab und geht Spaghetti essen, mit Pesto bei seinem Lieblingsitaliener.
23.04.2023–20.08.2023NABU Bienenschautage - FührungIm NABU-Bienenschauhaus auf seiner Biologischen Station können Honigbienen aus nächster Nähe beobachtet werden.
23.04.202319:30Warum Menschen aufbrechen - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert."
26.04.202316:00–18:00Vom Dorf zur Stadt - StadtteilführungDie Gründung der Reichswerke „Hermann Göring“ hatte auf das kleine Dorf Lebenstedt gravierende Auswirkungen. Das wird deutlich bei einer Stadtteilführung des Arbeitskreises Stadtgeschichte.
26.04.202319:30Eine andere Jüdische Weltgeschichte - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Eine andere Jüdische Weltgeschichte".
28.04.202320:00Thomas Reis - ComedyThomas Reis spielt ein (fast ganz) neues Programm: „Mit Abstand das Beste“.
29.04.2023–30.04.2023Nordwestdeutsche Jugendmeisterschaft U15 männlcih - SportDer MTV Salzgitter richtet die Nordwestdeutsche Jugendmeisterschaft Volleyball U15 männlich aus.
29.04.202310:00Motorradgedenkfahrt 2023Verkehrssicherheitstag/Motorradgedenkfahrt/Bikerparty: Der Rathausvorplatz in Lebenstedt wird wieder Schauplatz des 24. Verkehrssicherheitstages und Ausgangspunkt der 34. Motorraddemofahrt zur Andacht an die in 2022 verunglückten Bikerinnen und Biker in der Kirche St. Martini in Braunschweig sein.
29.04.202311:00BUND-TomatenbörseDer BUND lädt zu seiner Tomatenbörse ein. Die Mitglieder hoffen dann wieder viele Interessierte vor Ort in Altenhagen zu treffen und die alten Tomatensorten präsentieren zu können.
29.04.202317:00Thüringen Philharmonie Gotha - KonzertDie Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach ist zu Gast.
29.04.202320:00Zed Mitchell - KonzertDer erstklassige Gitarrist Zlatko Manojlovic alias Zed Mitchell überzeugt seine Fans mit seinem einzigartigen virtuosen Gitarrenspiel.
30.04.202310:00Salzgitter Steelers gegen Hannover Stampeders - FootballDas erste Heimspiel der Salzgitter Young Steelers, dem amtierenden Niedersachsenmeister im Flag-Football gegen die Hannover Stampeders.
30.04.202311:00Farmhouse Blues Band - KulturfrühstückUnterschiedlicher könnten die beiden Musiker der Farmhouse Blues Band kaum sein, doch gerade das macht den Reiz dieses Duos aus.
30.04.202315:00Baby Dronte - Kein Sonntag wie jeder AndereDas Artisanen-Theater-Team erzählt die Geschichte von Käpt'n Lüttich und seiner Crew: Gerade scheint's noch so, als ob nichts mehr geht. Kein Geld ist mehr da, um den alten Schlepper wieder flottzumachen.
01.05.2023Kundgebung zum Tag der ArbeitDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Mitgliedsgewerkschaften laden zum Internationalen Tag der Arbeit ein.
02.05.202316:00Michel Houllebecque - LesungDas Buch „Unterwerfung“ von Michel Houllebecque wird vorgestellt und besprochen.
03.05.202319:00Der Mann, die Frau - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Der Mann - die Frau;die Frau - der Mann" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.
04.05.202315:30Vorlesenachmittag für KinderDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Lebenstedt ein.
05.05.2023–07.05.20231.000 und 1 Jahr Lesse - Feier1.000 und 1 Jahr Lesse: Anlässlich dieses einmaligen Geburtstages wird mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert.
05.05.2023–31.05.2023Renate Alf - AusstellungAusstellung mit Cartoons von Renate Alf unter dem Titel "Vielfalt leben und Demokratie stärken".
05.05.202320:00Die Kehrseite der Medaille - TheaterWenn ein intelligenter und gewiefter Meister des gehobenen Boulevards eine Beziehungskomödie „Die Kehrseite der Medaille“ nennt, ist vorhersehbar, dass er nicht nur wie gewohnt das Enthüllungs- und Spannungslevel auf die Spitze treibt.
06.05.202309:0012. offene Petanque-Stadtmeisterschaft SalzgitterDer Familiensportbund Salzgitter lädt zur 12. offenen Petanque-Stadtmeisterschaft Salzgitter auf sein Vereinsgelände in Ringelheim ein.
06.05.202320:00The Sixtees - KonzertEin Schlagzeug, ein Bass, zwei Gitarren, Keyboards und alle, wirklich alle, singen.
07.05.2023–29.05.2023Ringelheimer Orgeltage - KonzerteIm Mai finden wieder die Orgeltage mit hochkarätigen Organistinnen und Organisten in der Kirche St. Abdon und Sennen in Ringelheim statt.
07.05.2023Lions-Challenge - SportIn bewährtem Format, mit noch mehr Hindernissen, mit noch mehr Schlamm und einigen weiteren Überraschungen findet die "Lions-Challenge" auf dem Flugplatz Schäferstuhl bei Gitter wieder statt.
07.05.202318:30Sia Korthaus - KabarettDie Kabarettistin Sia Korthaus kommt mit ihrem Programm "Im Kreis der Bekloppten".
08.05.202318:30Adrienne Friedländer - LesungAdrienne Friedlaender stellt ihr neuestes Buch „Mami ist die Beste! Meistens“ vor.
08.05.202319:30Krieg und Frieden in der Ukraine - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?"
09.05.202315:30Vorlesenachmittag für KinderDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Salzgitter-Bad ein.
11.05.202319:30Romantik - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Romantik ─ der zweite Impuls der europäischen Moderne."
12.05.202319:30Cobario - KonzertWenn das weitgereiste Wiener Weltmusiktrio Cobario mit zwei Gitarren und Geige die Bühne betritt, dann fühlt man sich schon nach den ersten Klängen mitten drin in der flirrenden Hitze einer spanischen Nacht, riecht das Meer, spürt die Sonne noch auf der Haut.
12.05.202320:00Mulo Francel & Friends - KonzertDrei Freunde, die sich über Jahre in verschiedensten Formationen musikalisch um die Welt bewegt haben.
13.05.2023–14.05.2023Museumsfest 2023Am 13. und 14. Mai 2023 findet wieder das Museumsfest im und um das Städtische Museum Schloss Salder statt.
13.05.202310:00Salzgitter Steelers gegen Wolfenbüttel Young Wolves - FootballDas Nachbarschaftsderby: Die Salzgitter Young Steelers gegen die Wolfenbüttel Young Wolves.
13.05.202314:00–17:00Tag der StädtebauförderungDer Marktplatz in Steterburg steht am Tag der Städtebauförderung im Mittelpunkt.
13.05.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
13.05.202320:00Svavar Knútur - KonzertDer Singer-Songwriter Svavar Knútur ist auf seiner "The Second Bell Tour" wieder in Europa unterwegs. Nach dem Erfolg 2019 reist er 2022 erneut durch seine Lieblingsstädte. Auch wenige deutsche Städte liegen dabei auf seiner Karte.
17.05.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
20.05.202310:00Salzgitter Steelers gegen Oldenburg Knights Cavaliers - FootballDas erste reguläre Saisonspiel der Verbandsliga Nord. Die Salzgitter Steelers treffen auf die Oldenburg Knights Cavaliers.
20.05.202320:0015 Jahre Parents-Rock - JubiläumskonzertDie Band Parents-Rock feiert ihr 15jähriges Bestehen. Ein guter Grund mit den Fans in der Kniki zu feiern.
21.05.202313:00–15:00Vernichtung durch Arbeit - Führung„Vernichtung durch Arbeit“ - Führung durch die Dauerausstellung der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte.
22.05.202309:00–13:00Fit im Auto - FahrtrainingKooperation des städtischen Seniorenbüros mit der Verkehrswacht Salzgitter. "Der ältere Mensch als Verkehrsteilnehmer/in im Auto" - Fahrtraining
22.05.202319:30Ethik der Digitalisierung - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Ethik der Digitalisierung".
24.05.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
25.05.202311:00Tierpark Essehof und Müllerhaus Café - BusfahrtDer Seniorentreff Lebenstedt lädt zu einem einmaligen Erlebnis beim Besuch des Tierparks Essehof ein.
31.05.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
02.06.2023–04.06.2023Festival der Klesmer- und WeltmusikBeim Festival der Klesmer und Weltmusik, das auf dem Klesmerplatz in Salzgitter-Bad stattfinden wird, werden erneut namhafte und preisgekrönte Künstlerinnen und Künstler ihre musikalische Vielfalt präsentieren.
02.06.2023Just Talk - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Just Talk tritt in den Umbauphasen zwischen den Bandauftritten am Freitag auf. Zirka um 18.40 und um 20.40 Uhr.
02.06.202317:00Vagabund - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Mit Witz und Wärme geben die Vagabund/innen den alten Klezmer-Tänzen einen neuen Glanz und lassen auch mal bekannte Filmmelodien durchblitzen.
02.06.202319:00Roth Nyckelharpa Journey - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. "Roth Nyckelharpa Journey" - Musiker Thomas Roth begibt sich mit seiner Band und seiner skandinavischen Nyckelharpa auf eine stilistische Weltreise mit Traditionals und Eigenkompositionen voller Energie, Hingabe und unbändiger Lust am Musikmachen.
03.06.2023Doubassin Sanougo - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Für Unterhaltung in den Umbaupausen, um zirka 18.40 Uhr und 20.40 Uhr, wird an diesem Tag "Doubassin Sanougo" sorgen.
03.06.202317:00Colalaila - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Colalaila - Das Ensemble, das in klassischer Besetzung mit Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier auftreten wird, bezaubert durch seine musikalische Intensität und temperamentvolle Darbietung.
03.06.202319:00Sistanagila - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Es werden an diesem Tag auch die in Berlin lebenden israelischen und iranischen Musiker von "Sistanagila" aufspielen.
03.06.202321:00Nina Ogot Band - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Mit ihrer federleichten und nie beliebige Mixtur aus Afrobeat, Reggae, Pop, Soul und Jazz wird die Sängerin Nina Ogot mit ihrer kenianischen "Nina Ogot Band" die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern.
04.06.202312:00Sölter Kinderchor - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Der Kinderchor "Sölter Kinder" aus Salzgitter wird zeigen, dass man gar nicht früh genug mit der Freude an der Musik und dem Gesang anfangen kann.
04.06.202312:30Trio Picon - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Trio Picon - Ob Klezmer oder Swing, Tango oder sefardische Traditionals: Es verbindet verschiedene Musiktraditionen.
04.06.202314:00Evelyn Kryger - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Die Umschreibung ihrer Musik ist exotisch: "Globalkitsch, Hüpfburgjazz, World-Fusion-Dysko und Five-to-the-floor".
04.06.202316:00Tone Fish - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Waren schon bei vielen Konzerten in Salzgitter zu sehen und spielen auch hier auf: "Tone Fish".
06.06.2023Nach Berlin - BusfahrtDas Seniorenbüro lädt zu einer Busfahrt nach Berlin mit Besichtigung des Berliner Reichstages ein.
07.06.2023–08.06.2023Ausverkauft! Herr Schröder - ComedyIm Rahmen des Zeltivals im Stadtpark. Leider sind schon alle Karten für den Comedian Johannes Schröder beim Zeltival ausverkauft!
07.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
07.06.202319:00Mit der Literatur in die Natur - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Mit der Literatur in die Natur" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.
08.06.2023–18.06.2023Zeltival im Park - KunstfestivalVom 8. bis zum 18. Juni 2023 findet das "Zeltival" im Stadtpark von Lebenstedt zum dritten Mal statt.
08.06.202310:00Schneewittchen - FigurentheaterFür dieses Märchen braucht man allerhand Zutaten: Eine Prinzessin, eine böse Stiefmutter, einen Prinzen und sieben Becherchen, sieben Tellerchen, sieben Gäbelchen… und ein Mädchen im Petticoat.
08.06.202315:30Vorlesenachmittag für KinderDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Lebenstedt ein.
09.06.202318:30Svenja Lassen - LesungSvenja Lassen präsentiert ihren neuesten Roman „Muschelträume“, der zeitgleich Auftakt einer neuen Buchreihe ist.
09.06.202320:00One Night of Dire Straits - Tribut-ShowDie Tribute Show „One Night of Dire Straits“ nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die Zeit der großen Pop-Band.
10.06.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
10.06.202320:00A33A Fever - KonzertIm Rahmen des "Zeltival im Park". Seit nunmehr 20 Jahren hat A33A Fever das Erbe der einzigartigen Formation ABBA angetreten – mit großem Erfolg!
11.06.202314:00Skulpturenweg Golfplatzroute - FührungSalzgitter-Bad entdecken auf der „Straße des Friedens“.
11.06.202320:00Markus Maria Profitlich - ComedyIm Rahmen des "Zeltival im Park". Komiker Markus Maria Profitlich beschränkt sich nicht auf ein Genre. Er kombiniert geistreich in der mittlerweile selten gewordenen Kunst der Komik.
13.06.202315:30Vorlesenachmittag für KinderDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt alle 3 bis 6-jährigen Kinder zum Vorlesenachmittag in die Bibliothek in Salzgitter-Bad ein.
13.06.202320:00Dr. Pop - Musik-Comedy-Stand-up-ShowIm Rahmen des "Zeltival im Park". Hitverdächtig – Die Musik-Comedy-Stand-up-Show für alle, die Musik lieben oder noch damit anfangen wollen.
14.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
14.06.202320:00Komische Sommernacht - KleinkunstIm Rahmen des "Zeltival im Park". Die "Komische Nacht" ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland.
15.06.202315:00Tickets ins Paradies - KinofilmRomantische Kino-Komödie mit Julia Roberts und George Clooney.
15.06.202318:30Felicity Whitmore - LesungFelicity Whitmore präsentiert ihren neuesten Roman „Der wilde Garten am Helford River“.
15.06.202320:00Reis Against The Spülmachine - KleinkunstIm Rahmen des Zeltivals. "Reis Against The Spülmachine - Radio Reis - Die Hitwelle". Vorhang auf - Radio an! Reis Against The Spülmachine präsentieren in ihrem dritten Bühnenprogramm ihren eigenen Radiosender.
16.06.202320:00Jens Neutag - K(n)abarettKabarettist Jens Neutag präsentiert sein Programm "Allein – Ein Gruppenerlebnis".
16.06.202320:00Basket Case - KonzertIm Rahmen des "Zeltival im Park". Basket Case sind fünf Musiker aus Ungarn, die zusammen auf mehrere Jahrzehnte Bühnenerfahrung zurückblicken können.
17.06.2023–07.07.2023STADTRADELN 2023Vom 17. Juni bis 7. Juli ist es wieder soweit: Zum dritten Mal startet das STADTRADELN in Salzgitter.
17.06.202313:00Conni - Kinder-MusicalIm Rahmen des Zeltivals. „Conni - Das Zirkus-Musical“: einzigartig und besonders, exklusiv vom Cocomico Theater.
17.06.202315:00Rheinsirenen - Seniorenkonzert„Keine Angst vor Liebe – Die nostalgisch-musikalische Revue“. Die „Rheinsirenen“ sind vielfältig mondän und in allen Genres zuhause. Souverän und stilsicher überzeugen die Musikerinnen mit ausgefuchsten Arrangements aus Filmmusik, Musical, Swing, Oper, Latin oder Tango.
17.06.202320:00Sweety Glitter & The Sweethearts - KonzertIm Rahmen des Zeltivals. Die fünf Ikonen vom Okerstrand kommen 2023 zum Zeltival im Park.
18.06.202315:00Maharaj Trio - KonzertIm Rahmen von Zeltival im Park. Die traditionelle indische Musik mit Sarod, Sitar und Tabla geht Tausende von Jahren zurück. Das Maharaj Trio beherrscht sie meisterlich.
18.06.202320:00Ronja Maltzahn - KonzertIm Rahmen des Zeltivals im Park. Ronja Maltzahn spielt Cello, Gitarre, Ukulele, Piano und liebt es Geschichten zu erzählen.
19.06.202312:00–10:00Timmy und die Musik in Europa - Kinderkonzert"Timmy und die Musik in Europa" ist eine musikalische Fantasiereise für Kinder. Mit Melodien von Händel, Debussy, Vivaldi, Rossini, Bizet und Charpentier und volkstümliche Weisen.
21.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
24.06.2023–25.06.2023Spectaculum gebhardi hagensis - MittelaltermarktDer Mittelalter Markt auf Wasserburg Gebhardshagen! Der Gedanke zum Fest ist, die Zeit des Mittelalters, da es ja auch die Entstehungszeit des Ortes Gebhardshagen und der Burg ist, wieder aufleben zu lassen.
24.06.2023–25.06.202325 Jahre Ballettschule Salzgitter - BallettgalaDie Ballettschule Salzgitter feiert ihr 25jähriges Bestehen mit einer Ballettgala.
25.06.2023Drachenbootcup auf dem SalzgitterseeDer Drachenbootcup ist ein spannendes Spektakel für die ganze Familie.
25.06.202314:00–16:0080 Jahre Friedhof Jammertal - Gedenk- und ErinnerungsveranstaltungAufgrund der stetig steigenden Sterberate wurde im Frühsommer 1943 für alle nicht-deutschen NS-Opfer im Stadtgebiet der sogenannte Ausländerfriedhof Jammertal eingerichtet. Der Arbeitskreis Stadtgeschichte lädt zur Gedenk- und Erinnerungsveranstaltung ein.
28.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
29.06.202313:00Seniorentreff Lebenstedt - SommerfestDer Seniorentreff Lebenstedt möchte sein traditionelles Sommerfest wieder gemeinsam mit seinen Gästen im schönen Treff-Garten am Strumpfwinkel in Lebenstedt bei Köstlichkeiten mit musikalischer Unterhalten und Tanz feiern.
30.06.2023–02.07.2023Altstadtfest Salzgitter-Bad 2023Seit mittlerweile 45 Jahren ist das Altstadtfest Salzgitter ein fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm vieler Vereine, Organisationen und auch zahlreicher Gäste aus Nah und Fern. 45 Jahre Altstadtfest, das sind 132 Tage Frohsinn, Gemütlichkeit und ein Miteinander an jeweils drei tollen Tagen.
02.07.202310:00Salzgitter Steelers gegen Bremen Union Bulls - FootballDie Steelers treffen auf die Bremen Union Bulls.
02.07.202311:00Peter Kerlin/Jens Kommnick - Kulturfrühstück30 Jahre Musikerduo Peter Kerlin und Jens Kommnick - ein Geburtstagskonzert.
04.07.202310:00–15:3035. Seniorentag - Informationen und UnterhaltungRund um den Marktplatz in Salzgitter-Bad findet der 35. Seniorentag statt. Das Motto lautet: „Zusammenhalt kennt kein Alter“.
05.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
05.07.202319:00Kalendertexte - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Am Montag fängt die Woche an und andere Kalendersprüche" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.
06.07.2023–09.07.202338. Jazz- und Rockworkshop Salzgitter - WorkshopEs groovt wieder vier Tage im und um das Alte Dorf in Lebenstedt.
08.07.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
12.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
14.07.202318:00Open-Air-Event Wasserburg Gebhardshagen - Konzert„Forced To Mode“ (F2M) kommen nach Gebhardshagen mit hochenergetischen Live-Performance, mit ganz nah am Original Stimmen ihrer Vorbild-Band Depeche Mode, mit perfektionistischer Liebe zum Sound-Detail - das macht ihre Tribute-Show so einzigartig.
19.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
20.07.2023–07.08.2023Kultursommer 2023 - Konzert/Theater/Kleinkunst2023 startet ein kulturelles Sommerhighlight – dann werden im Rahmen des Kultursommers wieder Konzerte mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern, Kindertheater und Kleinkunst auf den Bühnen vor der malerischen Kulisse des Schlosses Salder stattfinden.
26.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
27.07.202320:00SAGA - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. Die kanadische Kultband „SAGA“ kommt nach Salzgitter.
28.07.202320:00Kayef - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. Mit Songs wie „Musik“, „Warum“ oder „Weisswein x Sprite“ hat Kayef es in den vergangenen Jahren geschafft, seinen eigenen Sound zu kreieren und seine Fanbase aufgebaut, die heute über 1.600.000 monatliche Spotify-Hörer umfasst. Jetzt kommt er nach Salzgitter.
29.07.202320:00Milow - Kultursommer-KonzertMilow kommt zum Kultursommer 2023 nach Salzgitter. Was 2007 mit Welthits wie "You Don't Know" oder seiner Akustik-Coverversion von 50 Cents "Ayo Technology" begann, ist längst zur internationalen Erfolgsgeschichte geworden.
30.07.202320:00Angelo Kelly - KonzertBeim Kultursommer 2023 dabei: Angelo Kelly geht gemeinsam mit Multi-Instrumentalist Matthias Krauss auf "Mixtape Tour".
02.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
04.08.2023–07.08.2023Schützengesellschaft Gebhardshagen - SchützenfestDie Schützengesellschaft Gebhardshagen feiert dieses Jahr wieder ihr Schützenfest.
04.08.202320:00LaBrassBanda - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. LaBrassBanda startet wieder richtig durch und zwar mit noch mehr Feuer als 2022. 2023 ist ihr Konzertsommer abermals prall gefüllt, unter anderem auch mit einem Konzert beim Kultursommer in Salder.
05.08.202320:00Red Hot Chilli Pipers - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. Rock’n’Roll meets… Dudelsack!? Dass diese ungewöhnliche Kombi bestens funktionieren, beweisen die "Red Hot Chilli Pipers".
09.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
12.08.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
16.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
20.08.202314:00Skulpturenweg Stahl & Sohle - FührungStadtführung in Salzgitter-Bad: Stahl & Sole. Im August bietet die Tourist-Information für Gäste und interessierte Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt eine Führung durch Salzgitter-Bad an, die Spannendes zur Stadtgeschichte vermittelt.
23.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
25.08.2023–26.08.2023Flugtage SalzgitterseeDie Flug-Sportgemeinschaft Aero Salzgitter lädt wieder zu ihren beliebten Flugtagen auf ihrem Gelände am Salzgittersee in Lebenstedt ein.
25.08.2023–26.08.2023BraWo-Seefestival - KulturfestDieses Jahr findet rund um den Salzgittersee wieder das BraWo-Seefestival statt.
26.08.202311:00Salzgitter Steelers gegen Bremerhaven Seahawks - FootballDas Heimspiel der Steelers gegen die Bremerhaven Seahawks.
30.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
01.09.2023–10.09.2023Literaturfest SalzgitterDas Literaturbüro des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter lädt wieder zum „Literaturfest Salzgitter“ in die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ein.
06.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
06.09.202319:00Das literarische Tier - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Das literarische Tier" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.
08.09.2023–10.09.2023152 Jahre Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Bad und Stadtfeuerwehrtag - FestDie Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Bad feiert ihr Jubiläum drei Tage lang auf dem Schützenplatz in Salzgitter-Bad. Sonntag: Stadtfeuerwehrtag.
09.09.202315:00Erichs fröhliche Musikanten - Seniorenkonzert„Von der Alm bis zur Reeperbahn“. Von der Alm mit bayerischer Stimmungsmusik bis zur Reeperbahn mit norddeutschen Seemannsliedern, Oberkrainer, Volksmusik und Biergarten-Atmosphäre.
09.09.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
10.09.2023Tag des offenen Denkmals 2023Besitzerinnen und Besitzer von sehenswerten Denkmalen werden im Rahmen des "Tages des offenen Denkmals" wieder zu einen Besuch in ihre denkmalgeschützte Gebäude einlade. Das Motto ist diesmal: „Talent Monument“.
13.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
16.09.2023Barumer Wiesn - VolksfestAuf zur zünftigen Wiesn Gaudi 2023 - Live Musik, feinstes Wiesn-Bier und leckere Schmankerl im schönsten Oktoberfestzelt der Region.
16.09.202311:00Salzgitter Steelers gegen Soltau Black Sharks - FootballDas letzte Heimspiel der Salzgitter Steelers gegen die Soltau Black Sharks.
17.09.202318:30Mia Mittelkötter - ComedyMia Mittelkötter präsentiert ihr Programm "Hitzewallungen - Urlaubstipps für Zurückgebliebene."
20.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
22.09.2023–24.09.2023Saxophon-WorkshopVom 22. bis 24. September findet wieder ein klassischer Saxophon-Workshop mit dem Raschèr Saxophone Quartet statt.
23.09.202314:00–18:00Salzgitter spielt - SpielfestDas Bündnis Leben mit Kindern Salzgitter lädt wieder alle Salzgitteraner Kinder ein, mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern beim Spielfest „Salzgitter spielt“ auf der Wiese am Piratenspielplatz am Salzgittersee teilzunehmen und einen schönen, spaßigen Nachmittag zu erleben.
23.09.202320:00Verlegt! Andrea Volk - K(n)abarettDer Termin wurde auf den 23.09.2023 verlegt! Andrea Volk: "Mahlzeit! Büro und Bekloppte". Ein neues Kabarett-Highlight aus der Feder von Erfolgs-Autorin und Büro-Opfer Volk, bei dem ihre Zuschauerinnen und Zuschauer sich fragen werden: „Arbeitet die bei uns?“
27.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageVom Mittwoch, 17. Mai bis Mittwoch, 27. September öffnet wieder jeden Mittwoch das alte Backhaus im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder seine Pforten.
01.10.202313:00Skulpturenweg - HerbstspaziergangSalzgitter-Bad – Herbstspaziergang auf der Straße des Friedens. Die Tourist-Information Salzgitter lädt gemeinsam mit Stadtführer Dieter Krüger zu einer abwechslungsreichen Stadtführung rund um den Golfplatz von Salzgitter-Bad ein.
04.10.202319:00Von der Kommunikation - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Von der Kommunikation - eine literarische Betrachtung". Lesung der Literarischen Gesellschaft.
06.10.2023–08.10.202335. Internationale Drummer Meeting - WorkshopDrummer-Meeting-Workshop. Unter anderem werden die Schlagzeug-Größen Larnell Lewis und Thomas Lang aus den USA als Dozenten dabei sein.
08.10.2023Bunte Sole - PreisverleihungWer erhält 2023 den Integrationspreis „Bunte Sole“? Mit ihm werden herausragende Leistungen, aber auch ganz alltägliche kleine Dinge gewürdigt, die die Integration in Salzgitter fördern und eine tragende Bedeutung für die Stadt haben.
08.10.202318:30Lothar Bölck - SatireLothar Bölck präsentiert sein Programm "(Der) Schleim (der) Spuren".
14.10.202311:00Salzgitter Young Steelers gegen Hildesheim Invaders - Flag FootballDas letzte Heimspiel der Young Steelers gegen die Hildesheim Invaders im Flag Football.
14.10.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
01.11.202319:00Die literarische Gesundheit - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Die literarische Gesundheit ist nicht immer medizinisch" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.
04.11.2023Bock auf Rock - Jugend-FestivalDer gemeinnützige Verein "Bock auf Rock" lädt im November 2023 in die Arche 4, Martin-Luther-Platz 4, in Salzgitter-Bad zu seinem gleichnamigen Jugend-Festival ein. Die teilnehmenden Nachwuchs-Bands aus der Region werden noch bekanntgegebe.n
04.11.202319:003/4 Helden und Behind the Rhythm - KonzertMusikabend mit "3/4 Helden" und "Behind the Rhythm".
05.11.202318:30Thomas Schreckensberger - KabarettKabarettist Thomas Schreckensberger präsentiert sein Programm "Nur die Lüge zählt".
01.12.202320:00Verlegt! Big Daddy Wilson - KonzertAus Organisatorischen Gründen musste die Agentur das Konzert von Big Daddy Wilson, das eigentlich am 2. Dezember in der Kulturscheune stattfinden sollte, kurzfristig auf einen neuen Termin in 2023 verlegen. Big Daddy Wilson wird nun am Freitag, 1. Dezember 2023 in Salzgitter sein Konzert geben.
06.12.202319:00Die Nacht wird länger - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Die Nacht wird länger" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.
11.12.202318:30Gernot Voltz und Peter Vollmer - SatireGernot Voltz und Peter Vollmer präsentieren "Der satirische Jahresrückblick 2023".