Für den Ausbau eines Glasfasernetzes im Gebiet Gebhardshagen Südwest hat die Stadt Salzgitter Fördermittel des Bundes sowie des Landes Niedersachsen bewilligt bekommen. Dabei wird im Sinne des Lückenschlussprogrammes ein Ausbauprojekt umgesetzt, wodurch 20 mit Breitband unterversorgte Adressen einen schnellen Internetanschluss (1 Gbit/s symmetrisch) erhalten werden.
Der Förderzuschlag des Bundes beläuft sich auf 50% der Projektkosten. Das Land Niedersachsen fördert zudem durch eine Kofinanzierung von 25% der Kosten, sodass die Stadt Salzgitter einen Eigenanteil von 25% übernehmen wird. Die Gesamtkosten für den Ausbau werden derzeit auf ca. 200.000€ geschätzt.
Was ist das Lückenschlussprogramm?
Durch das neue Lückenschlussprogramm der Gigabitrichtlinie 2.0 können Gebiete gefördert werden, welche von Telekommunikationsunternehmen beim Breitbandausbau durch zu hohe Ausbaukosten ausgelassen wurden. Diese so genannten „Lücken“ weisen dabei meist im Gegensatz zu ihrem Umkreis nur geringe Breitbandversorgungen aus. Um dennoch die Versorgung mit schnellem Internet zu ermöglichen, können Kommunen und Städte nun eher kleine Gebiete mit der Lückenschlussfördermaßname nachrüsten lassen, sodass keine Unterversorgung bestehen bleibt.