Der Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung vom 29.09.2021 die Teilnahme am Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ und u. a. die Umsetzung des Projektes „Erstellung von Innenstadtkonzepten für Salzgitter-Bad und Lebenstedt“ beschlossen. Ein weiteres beschlossenes Projekt ist die Entwicklung einer Dachmarke für beide Innenstädte.
Nach einer Ausschreibung wurde der Auftrag zur Entwicklung der beiden Konzepte sowie der Dachmarke gemäß Beschluss des Verwaltungsausschusses vom 27.06.2023 an die CIMA Beratung + Management GmbH vergeben.
Nachfolgend möchten wir Sie über den aktuellen Stand informieren.
Auftaktveranstraltungen im August 2023:
Online-Befragung / Ideenkarte im August / September 2023
Die Stadt Salzgitter lädt im Rahmen des Prozesses zur Erstellung von Innenstadtkonzepten für Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad herzlich zum Mitmachen ein. Mit der Ideenkarte sowie einer Online-Befragung zu den jeweiligen Zentren von Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad starten nun zwei Bausteine der Öffentlichkeitsbeteiligung.
Im Rahmen der Ideenkarte sind Sie dazu eingeladen, Ihre Ideen und Anregungen zur Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad in eine interaktive Karte einzubringen. Auf den Karten lassen sich Stärken, Schwächen und Ideen verorten sowie kommentieren. Mit der Teilnahme an der Online-Befragung können Sie Ihr Meinungsbild über die Zentren von Salzgitter-Lebenstedt und/ oder Salzgitter-Bad sowie Ihre Wünsche Sie an diese Orte mitteilen.
Aus den Ergebnissen der Ideenkarten und der Online-Befragung lassen sich unter anderem Handlungserfordernisse sowie wichtige Hinweise zur Entwicklung der Innenstadt und der Markenentwicklung für beide Zentren ableiten. Diese Beteiligungsmöglichkeit ist bis zum 17. September online.
Auch in Papierform sind die Fragebögen bis zum 10. September an folgenden Stellen abzuholen:
- Stadtbibliothek Lebenstedt,
- Stadtbibliothek Salzgitter-Bad und
- Stadtbibliothek Fredenberg
Die ausgefüllten Fragebögen können dort auch wieder abgegeben werden.
Wir freuen uns darauf, Ihre wertvollen Beiträge zu erhalten.
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihr Mitwirken!