Ratssitzung am 29. NovemberDen Beitritt der Stadt Salzgitter als Gründungsmitglied zum Wasserstoff-Campus Salzgitter hat der Rat in seiner Sitzung am 29. November beschlossen.Neubau der Energietransportleitung von Peine nach SalzgitterDie Gasunie Deutschland Transport Services GmbH (GUD) plant den Bau der Energietransportleitung (ETL) 184 Peine – Salzgitter.Schüleraustausch nach der Pandemie fortgesetztAnfang November besuchte eine Schülergruppe des Gymnasiums am Fredenberg eine Schule in der finnischen Partnertstadt Imatra.Freie Plätze im VHS-Bildungsurlaub „Achtsam im Beruf und Alltag“Die Volkshochschule hat freie Plätze für den am 15. Januar beginnenden Bildungsurlaub „Achtsam im Beruf und Alltag“.Musikschule lädt zu stimmungsvollen Weihnachtskonzerten einDie Musikschule lädt auch in diesem Jahr zu drei weihnachtlichen Konzerten ein:Biotonne im Winter: Tipps zur Befüllung und HandhabungDie frostigen Temperaturen erschweren dem Städtischen Regiebetrieb (SRB) derzeit die Leerung der Biotonnen.Fahne gegen Gewalt an Frauen gehisstIn Salzgitter wurde eine orange Flagge vor dem Rathaus gehisst.Schutzstatus der Geflüchteten aus der Ukraine wird bis März 2025 verlängertBundesrat stimmt Verordnung des Bundesinnenministeriums zu.
Ratssitzung am 29. NovemberDen Beitritt der Stadt Salzgitter als Gründungsmitglied zum Wasserstoff-Campus Salzgitter hat der Rat in seiner Sitzung am 29. November beschlossen.
Neubau der Energietransportleitung von Peine nach SalzgitterDie Gasunie Deutschland Transport Services GmbH (GUD) plant den Bau der Energietransportleitung (ETL) 184 Peine – Salzgitter.
Schüleraustausch nach der Pandemie fortgesetztAnfang November besuchte eine Schülergruppe des Gymnasiums am Fredenberg eine Schule in der finnischen Partnertstadt Imatra.
Freie Plätze im VHS-Bildungsurlaub „Achtsam im Beruf und Alltag“Die Volkshochschule hat freie Plätze für den am 15. Januar beginnenden Bildungsurlaub „Achtsam im Beruf und Alltag“.
Musikschule lädt zu stimmungsvollen Weihnachtskonzerten einDie Musikschule lädt auch in diesem Jahr zu drei weihnachtlichen Konzerten ein:
Biotonne im Winter: Tipps zur Befüllung und HandhabungDie frostigen Temperaturen erschweren dem Städtischen Regiebetrieb (SRB) derzeit die Leerung der Biotonnen.
Schutzstatus der Geflüchteten aus der Ukraine wird bis März 2025 verlängertBundesrat stimmt Verordnung des Bundesinnenministeriums zu.