Alte Grundsteuer-Hebesätze gelten weiterDer Rat der Stadt Salzgitter hat für das Jahr 2023 keine neuen Grundsteuer-Hebesätze beschlossen.Start für Neugestaltung GrundschulvorplatzAm Dienstag, 7. Februar, beginnen die Fäll- und Rodungsarbeiten zwischen dem Schulring, Unter den Eichen und Klosterweg.Ausstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadDie Stadtbibliothek lädt am Freitag, 3. Februar, 18.30 Uhr, zur ersten Ausstellungseröffnung in Salzgitter-Bad ein.Duo aus Salzgitter erfolgreich bei „Jugend musiziert“Zwei Schülerinnen der Musikschule waren beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Wolfenbüttel erfolgreich.Ausstellung „Ein Stück Himmelreich“Die Sonderausstellung „Ein Stück Himmelreich?! – Schlesische Küche in Salzgitter“ im Städtischen Museum Schloss Salder geht am Sonntag, 12. Februar, zu Ende.Änderung Straßenreinigungssatzung ab 2023 beschlossenDer Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 21.12.2022 die Änderung der Straßenreinigungssatzung zum 01.01.2023 beschlossen. Englisch- und Französischkenntnisse verbessernDie Volkshochschule hat freie Plätze in Französisch- und Englischkursen für Kinder und Jugendliche, die ihre Schulkenntnisse verbessern möchten.Vortrag zur EnergiewendeDie Volkshochschule hat freie Plätze für den Vortrag „Energiewende und der Stromnetzausbau“ am Mittwoch, 8. Februar.Freie Plätze für den Kurs „Lachen und Yoga“Die Volkshochschule hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lachen und Yoga – herrlich entspannend“ für Kinder zwischen fünf und neun Jahren.Michael Kumpfmüller liest aus „Mischa und der Meister“Am Donnerstag, 9. März, um 19.30 Uhr wird Autor Michael Kumpfmüller aus seinem Roman „Mischa und der Meister“ in der Kniestedter Kirche lesen.Aktuelle Mitteilungen der Stadt Salzgitter auch bei TwitterAktuelle Informationen der Stadt Salzgitter werden auch beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht.
Alte Grundsteuer-Hebesätze gelten weiterDer Rat der Stadt Salzgitter hat für das Jahr 2023 keine neuen Grundsteuer-Hebesätze beschlossen.
Start für Neugestaltung GrundschulvorplatzAm Dienstag, 7. Februar, beginnen die Fäll- und Rodungsarbeiten zwischen dem Schulring, Unter den Eichen und Klosterweg.
Ausstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadDie Stadtbibliothek lädt am Freitag, 3. Februar, 18.30 Uhr, zur ersten Ausstellungseröffnung in Salzgitter-Bad ein.
Duo aus Salzgitter erfolgreich bei „Jugend musiziert“Zwei Schülerinnen der Musikschule waren beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Wolfenbüttel erfolgreich.
Ausstellung „Ein Stück Himmelreich“Die Sonderausstellung „Ein Stück Himmelreich?! – Schlesische Küche in Salzgitter“ im Städtischen Museum Schloss Salder geht am Sonntag, 12. Februar, zu Ende.
Änderung Straßenreinigungssatzung ab 2023 beschlossenDer Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 21.12.2022 die Änderung der Straßenreinigungssatzung zum 01.01.2023 beschlossen.
Englisch- und Französischkenntnisse verbessernDie Volkshochschule hat freie Plätze in Französisch- und Englischkursen für Kinder und Jugendliche, die ihre Schulkenntnisse verbessern möchten.
Vortrag zur EnergiewendeDie Volkshochschule hat freie Plätze für den Vortrag „Energiewende und der Stromnetzausbau“ am Mittwoch, 8. Februar.
Freie Plätze für den Kurs „Lachen und Yoga“Die Volkshochschule hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lachen und Yoga – herrlich entspannend“ für Kinder zwischen fünf und neun Jahren.
Michael Kumpfmüller liest aus „Mischa und der Meister“Am Donnerstag, 9. März, um 19.30 Uhr wird Autor Michael Kumpfmüller aus seinem Roman „Mischa und der Meister“ in der Kniestedter Kirche lesen.
Aktuelle Mitteilungen der Stadt Salzgitter auch bei TwitterAktuelle Informationen der Stadt Salzgitter werden auch beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht.