vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Verkehrssicherheitstag und MotorradgedenkfahrtAm 29. April auf dem Rathausvorplatz in Salzgitter-Lebenstedt Verkehrssicherheitstag mit anschließender Motorradgedenkfahrt.Hier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 1. bis 7. Mai in folgendem Stadtteil gerechnet werden: Lebenstedt.Zukunftstag im RathausAm Donnerstag, 27. April, begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel 56 Kinder und Jugendliche zum Zukunftstag.Schadstoffmobil wieder unterwegsVom 2. Mai bis 12. Mai wird in allen Stadtteilen Salzgitters die Einsammlung von Sonderabfällen und von Elektrokleingeräten aus Haushaltungen durchgeführt.Stadtradeln 2023 wieder in SalzgitterVon Samstag, 17. Juni, bis Freitag, 7. Juli, ist es wieder soweit: Zum dritten Mal startet das Stadtradeln in Salzgitter.Geänderte AbfuhrtermineDurch den Feiertag am 1. Mai ergibt sich eine Verschiebung der Abfuhr der Abfallbehälter sowie der Einsammlung der Gelben Wertstoffsäcke.Im Mai den Marktplatz verschönernGemeinsam den Markplatz verschönern: Engagierte können in Steterburg Bänke oder Pflanzkästen bauen, gestalten und bepflanzen.Ausstellung „Fantasie auf Leinwand“Unter dem Titel „Fantasie auf Leinwand“ stellt die Salzgitteraner Künstlerin Iva Schenke ab Dienstag, 2. Mai, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad ihre Werke aus.Konzert der RheinsirenenAm Samstag, 17. Juni, um 15 Uhr werden „Die Rheinsirenen“ mit ihrem Programm in der Kirchengemeinde Martin Luther in Lebenstedt auftreten.Grabsteinkontrolle 2023In den kommenden Monaten werden auf allen städtischen Friedhöfen in Salzgitter die Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft.Vortrag „Endlich Rente und was nun?“Die Heilpraktikerin Dorit Boldt referiert am Mittwoch, 10. Mai, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad über das Thema „Endlich Rente und was nun?“.Literaturkreis trifft sichDer Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich am Dienstag, 2. Mai, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad (Marktplatz 11).VHS-Online-Vorträge: Krieg in der Ukraine, Romantik und Ethik der DigitalisierungDie Volkshochschule (VHS) lädt zu drei kostenlosen Online-Vorträgen auf ihre Internetseiten www.vhs-salzgitter.de ein.Aktuelle Mitteilungen beliebtIm Mittelpunkt des Nutzerinteresses der Internetseite www.salzgitter.de stehen die aktuellen Nachrichten.
Verkehrssicherheitstag und MotorradgedenkfahrtAm 29. April auf dem Rathausvorplatz in Salzgitter-Lebenstedt Verkehrssicherheitstag mit anschließender Motorradgedenkfahrt.
Hier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 1. bis 7. Mai in folgendem Stadtteil gerechnet werden: Lebenstedt.
Zukunftstag im RathausAm Donnerstag, 27. April, begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel 56 Kinder und Jugendliche zum Zukunftstag.
Schadstoffmobil wieder unterwegsVom 2. Mai bis 12. Mai wird in allen Stadtteilen Salzgitters die Einsammlung von Sonderabfällen und von Elektrokleingeräten aus Haushaltungen durchgeführt.
Stadtradeln 2023 wieder in SalzgitterVon Samstag, 17. Juni, bis Freitag, 7. Juli, ist es wieder soweit: Zum dritten Mal startet das Stadtradeln in Salzgitter.
Geänderte AbfuhrtermineDurch den Feiertag am 1. Mai ergibt sich eine Verschiebung der Abfuhr der Abfallbehälter sowie der Einsammlung der Gelben Wertstoffsäcke.
Im Mai den Marktplatz verschönernGemeinsam den Markplatz verschönern: Engagierte können in Steterburg Bänke oder Pflanzkästen bauen, gestalten und bepflanzen.
Ausstellung „Fantasie auf Leinwand“Unter dem Titel „Fantasie auf Leinwand“ stellt die Salzgitteraner Künstlerin Iva Schenke ab Dienstag, 2. Mai, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad ihre Werke aus.
Konzert der RheinsirenenAm Samstag, 17. Juni, um 15 Uhr werden „Die Rheinsirenen“ mit ihrem Programm in der Kirchengemeinde Martin Luther in Lebenstedt auftreten.
Grabsteinkontrolle 2023In den kommenden Monaten werden auf allen städtischen Friedhöfen in Salzgitter die Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft.
Vortrag „Endlich Rente und was nun?“Die Heilpraktikerin Dorit Boldt referiert am Mittwoch, 10. Mai, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad über das Thema „Endlich Rente und was nun?“.
Literaturkreis trifft sichDer Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich am Dienstag, 2. Mai, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad (Marktplatz 11).
VHS-Online-Vorträge: Krieg in der Ukraine, Romantik und Ethik der DigitalisierungDie Volkshochschule (VHS) lädt zu drei kostenlosen Online-Vorträgen auf ihre Internetseiten www.vhs-salzgitter.de ein.
Aktuelle Mitteilungen beliebtIm Mittelpunkt des Nutzerinteresses der Internetseite www.salzgitter.de stehen die aktuellen Nachrichten.