Katastrophenschutzübung in Salzgitter: Brandbekämpfung aus der LuftAm 21. und 22. März 2025 jeweils von ca. 07:30 bis 17:00 Uhr findet in der Stadt Salzgitter eine Katastrophenschutzübung statt.Bauarbeiten im RathausDie Erneuerung des Haupteinganges zum Rathaus in Lebenstedt beginnt am Freitag, 21. März.Halbzeitbilanz für Feuerwehr-Ausstellung: Kindermitmachausstellung im Schloss Salder sehr beliebtNoch bis Sonntag, 11. Mai, zeigt das Städtische Museum Schloss Salder die Kinder-Mitmachausstellung „Wer rennt, wenn’s brennt“.Schwimmwettbewerb der JugendfeuerwehrenAm Sonntag, 9. März, fand der alljährliche Schwimmwettbewerb aller Jugendfeuerwehren der Stadt Salzgitter im Stadtbad in Salzgitter-Lebenstedt statt.Märchen erzählen und weitererzählenEin märchenhaftes Puppentheaterstück über Frau Holle war für die zuschauenden Kindergartenkinder ein fabelhafter Abschluss ihres Ausfluges in die Welt der gehörten und selbst gesprochenen Wörter.Vortrag zur Geschichte von Salzgitter-BadHolger Rogge, Ortheimatspfleger aus Salzgitter-Bad, referiert am Montag, 19. Mai, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad zur Geschichte der Saline.Neue Info-Seite und neues InformationsblattWie kann ich Rattenbefall verhindern und was ist zu tun, wenn ich Rattenbefall habe?Liebe, Wut und Bauchschmerzen - Meine Mutter und ichIn der Volkshochschule (VHS) in Lebenstedt wird am Dienstag, 25. März, um 18 Uhr Dorit Boldt den Vortrag "Liebe, Wut und Bauchschmerzen - Meine Mutter und ich" halten.
Katastrophenschutzübung in Salzgitter: Brandbekämpfung aus der LuftAm 21. und 22. März 2025 jeweils von ca. 07:30 bis 17:00 Uhr findet in der Stadt Salzgitter eine Katastrophenschutzübung statt.
Bauarbeiten im RathausDie Erneuerung des Haupteinganges zum Rathaus in Lebenstedt beginnt am Freitag, 21. März.
Halbzeitbilanz für Feuerwehr-Ausstellung: Kindermitmachausstellung im Schloss Salder sehr beliebtNoch bis Sonntag, 11. Mai, zeigt das Städtische Museum Schloss Salder die Kinder-Mitmachausstellung „Wer rennt, wenn’s brennt“.
Schwimmwettbewerb der JugendfeuerwehrenAm Sonntag, 9. März, fand der alljährliche Schwimmwettbewerb aller Jugendfeuerwehren der Stadt Salzgitter im Stadtbad in Salzgitter-Lebenstedt statt.
Märchen erzählen und weitererzählenEin märchenhaftes Puppentheaterstück über Frau Holle war für die zuschauenden Kindergartenkinder ein fabelhafter Abschluss ihres Ausfluges in die Welt der gehörten und selbst gesprochenen Wörter.
Vortrag zur Geschichte von Salzgitter-BadHolger Rogge, Ortheimatspfleger aus Salzgitter-Bad, referiert am Montag, 19. Mai, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad zur Geschichte der Saline.
Neue Info-Seite und neues InformationsblattWie kann ich Rattenbefall verhindern und was ist zu tun, wenn ich Rattenbefall habe?
Liebe, Wut und Bauchschmerzen - Meine Mutter und ichIn der Volkshochschule (VHS) in Lebenstedt wird am Dienstag, 25. März, um 18 Uhr Dorit Boldt den Vortrag "Liebe, Wut und Bauchschmerzen - Meine Mutter und ich" halten.