Freie Bauplätze in Salzgitter-Gebhardshagen und -LebenstedtWer auf der Suche nach guten Baugrundstücken ist, kann sich den Traum von den eigenen vier Wänden in den stadteigenen Baugebieten in Salzgitter-Gebhardshagen und –Lebenstedt erfüllen.Schulaula St. MichaelAm Tag der Städtebauförderung informierten sich viele Interessierte über den geplanten Umbau der Schulaula St. Michael zur Gemeinbedarfseinrichtung.Stadtradeln und Schulradeln startenAm 15. Juni fällt in Salzgitter der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln, die Aktion des Klima-Bündnisses.Wärmewende: Informieren und MitmachenWie kann in Salzgitter in Zukunft geheizt werden? Muss ich meine Heizung tauschen? Was ist die Kommunale Wärmeplanung überhaupt?Erfolgreiche musikalische Premiere für einen guten ZweckEin besonderes Konzert für eine wichtige Arbeit: Lehrkräfte der Musikschule spielten und baten um Spenden für die Kinder- und Jugendtrauerarbeit.Führung durch das Schloss Salder und MühleDie Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze in der „Führung durch das Schloss Salder und Mühle“ in der neuen Veranstaltungsreihe „Meine Region entdecken“ am 30. Mai.Seniorenbüro lädt zum Kinonachmittag einDas Seniorenbüro lädt am Donnerstag, 19. Juni, um 15 Uhr zur Filmvorführung in das Bürgerkino „Cinema“ im Angercenter in Salzgitter-Bad ein. Gezeigt wird der schwedische Film „Immer wieder Dienstag“.Japanische Teezeremonie erlebenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Japanische Teezeremonie“ am 24. Mai.Neuheiten mit BewegungDie Musikschule der Stadt Salzgitter lädt während der Musikschultage zu zwei kostenlosen Neuheiten mit Bewegung ein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.Kontrolle von Friseuren und „Barber-Shops“ in LebenstedtZur Aufdeckung von illegaler Schwarzarbeit fanden am Dienstag, 6. Mai, in Lebenstedt Kontrollen in Friseurbetrieben und „Barber-Shops“ statt.
Freie Bauplätze in Salzgitter-Gebhardshagen und -LebenstedtWer auf der Suche nach guten Baugrundstücken ist, kann sich den Traum von den eigenen vier Wänden in den stadteigenen Baugebieten in Salzgitter-Gebhardshagen und –Lebenstedt erfüllen.
Schulaula St. MichaelAm Tag der Städtebauförderung informierten sich viele Interessierte über den geplanten Umbau der Schulaula St. Michael zur Gemeinbedarfseinrichtung.
Stadtradeln und Schulradeln startenAm 15. Juni fällt in Salzgitter der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln, die Aktion des Klima-Bündnisses.
Wärmewende: Informieren und MitmachenWie kann in Salzgitter in Zukunft geheizt werden? Muss ich meine Heizung tauschen? Was ist die Kommunale Wärmeplanung überhaupt?
Erfolgreiche musikalische Premiere für einen guten ZweckEin besonderes Konzert für eine wichtige Arbeit: Lehrkräfte der Musikschule spielten und baten um Spenden für die Kinder- und Jugendtrauerarbeit.
Führung durch das Schloss Salder und MühleDie Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze in der „Führung durch das Schloss Salder und Mühle“ in der neuen Veranstaltungsreihe „Meine Region entdecken“ am 30. Mai.
Seniorenbüro lädt zum Kinonachmittag einDas Seniorenbüro lädt am Donnerstag, 19. Juni, um 15 Uhr zur Filmvorführung in das Bürgerkino „Cinema“ im Angercenter in Salzgitter-Bad ein. Gezeigt wird der schwedische Film „Immer wieder Dienstag“.
Japanische Teezeremonie erlebenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Japanische Teezeremonie“ am 24. Mai.
Neuheiten mit BewegungDie Musikschule der Stadt Salzgitter lädt während der Musikschultage zu zwei kostenlosen Neuheiten mit Bewegung ein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Kontrolle von Friseuren und „Barber-Shops“ in LebenstedtZur Aufdeckung von illegaler Schwarzarbeit fanden am Dienstag, 6. Mai, in Lebenstedt Kontrollen in Friseurbetrieben und „Barber-Shops“ statt.