Pressemitteilungen 2014Sie erhalten hier einen Überblick über die Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Salzgitter aus dem Jahr 2014. vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker 17.12.2014 PressemitteilungenBürger gestalten MasterplanMotorisierter Individualverkehr, Verkehrsführung, Öffentlicher Nahverkehr, Verkehrslärm und Radverkehrsführung: Die Stadt Salzgitter hat ihre Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Anregungen, Fragen und Probleme zum Thema Mobilität einzubringen.09.12.2014 PressemitteilungenFlüchtlinge ins Alt-KlinikumUm für die Flüchtlinge, die im kommenden Jahr nach Salzgitter kommen, vorübergehenden Wohnraum zu schaffen, sollen ab Ende Januar 2015 die ehemaligen Räume des Hospiz im Alt-Klinikum Salzgitter-Bad genutzt werden.08.12.2014 Pressemitteilungen"Konrad stoppen statt erweitern"Mehrere Hundert Menschen protestierten am Abend des 5. Dezember in Salzgitter-Bleckenstedt mit einem Fackelumzug gegen die Einlagerung von Atommüll in Schacht Konrad.05.12.2014 PressemitteilungenStart frei für neuen ZOB in SalzgitterEine große verkehrliche Baumaßnahme im Herzen von Salzgitter-Lebenstedt ist fertiggestellt: Die neue zentrale Bushaltestelle Bahnhof / ZOB.04.12.2014 PressemitteilungenNeue PhotovoltaikanlageMit der Investitionssumme von rund 1,071 Millionen Euro hat der Städtische Regiebetrieb (SRB) auf einer Fläche des Deponiegeländes Diebesstieg von ca. 15.000 Quadratmeter eine Photovoltaikanlage errichtet.27.11.2014 PressemitteilungenHaushaltsplan-Entwurf 2015 eingebrachtOberbürgermeister Frank Klingebiel hat in der Sitzung des Rates am 26. November den Haushaltsplan-Entwurf 2015 eingebracht.27.11.2014 PressemitteilungenPetition pro St. ElisabethDer Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 26. November eine Petition an den Niedersächsischen Landtag zur Förderung des St. Elisabeth-Krankenhauses in Salzgitter-Bad verabschiedet.26.11.2014 PressemitteilungenAtommüll: Protest gegen die BundesregierungDer Rat und der Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter protestieren nachdrücklich gegen die Pläne der Bundesregierung, die Einlagerungsmengen in Schacht Konrad zu erhöhen.24.11.2014 PressemitteilungenPetition für St.-Elisabeth-KrankenhausOberbürgermeister Frank Klingebiel bekräftigt seine Position und die des Rates über eine auch für die Zukunft sichere wohnortnahe und qualitativ hochwertige Krankenhausversorgung am Standort Salzgitter-Bad.20.11.2014 PressemitteilungenSchacht Konrad neu bewertenDie Umweltminister des Bundes und des Landes Niedersachsen sollen aus dem jetzt vorliegenden Entwurf zum Nationalen Entsorgungsprogramm Konsequenzen ziehen.19.11.2014 PressemitteilungenUnterstützung für KrankenhausAm 17. November besuchten Mitglieder des Sozialausschusses und Niedersächsischen Landtags das St. Elisabeth-Krankenhaus in Salzgitter-Bad, um sich ein Bild von der Situation des Hauses zu machen.17.11.2014 PressemitteilungenStichkanal-Ausbau verzögert sichDer Ausbau des Salzgitter-Kanals für die modernen großen Güterschiffe verzögert sich. Voraussichtlich im Frühjahr 2015 soll das Planfeststellungsverfahren für das Projekt eröffnet werden.11.11.2014 PressemitteilungenStadt sucht SchiedspersonIn der Stadt Salzgitter ist ab sofort für den Schiedsamtsbezirk 3 das Ehrenamt der stellvertretenden Schiedsperson neu zu besetzen.11.11.2014 PressemitteilungenGlücksfall der Geschichte„25 Jahre Mauerfall“: Anlässlich dieses historischen Ereignisses empfang Oberbürgermeister Frank Klingebiel im Namen der Stadt Salzgitter eine rund 25-köpfige Gruppe aus der Partnerstadt Gotha mit Oberbürgermeister Knut Kreuch.07.11.2014 PressemitteilungenBürger können mitredenAlle Bürger sind am 11. Dezember zur Abschlussveranstaltung Masterplan Mobilität eingeladen. Ob Radwege oder öffentlicher Nahverkehr: Interessierte können mitreden.05.11.2014 PressemitteilungenOberzentren benachteiligtDie Schwerpunkte der Änderung und Ergänzung des Landesraumordnungsprogramms (LROP) bilden die Neuregelungen zur räumlichen Struktur des Landes sowie Entwicklung der zentralen Orte und Versorgungsstrukturen.31.10.2014 PressemitteilungenAnlage mit 34 Bürocontainern aufgestelltBis zur Sanierung der Feuerwache II in Salzgitter-Bad wird als Übergangslösung in den nächsten Jahren eine Anlage mit 34 Bürocontainern genutzt.27.10.2014 PressemitteilungenMensa-Essen im BlickÜber konkrete Themen, die junge Menschen in Salzgitter beschäftigen, diskutierten die Mitglieder des Jugendparlamentes Salzgitter während ihrer jüngsten Sitzung.20.10.2014 PressemitteilungenSieben neue LöschfahrzeugeDie Freiwillige Feuerwehr Salzgitter freut sich über sieben neue Löschfahrzeuge. Im Anschluss an die Sitzung des Rates der Stadt wurden sie am 15. Oktober vor dem Rathaus durch Oberbürgermeister Frank Klingebiel in Anwesenheit zahlreicher Repräsentanten der Ortswehren an Stadtbrandmeister Otto Kracht übergeben.02.10.2014 PressemitteilungenStart für Haus- und StraßensammlungSammeln für die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Zum Auftakt der Haus- und Straßensammlung bedankte sich Oberbürgermeister Frank Klingebiel bei Schülern der Gottfried-Linke-Realschule und allen anderen Ehrenamtlichen für ihr Engagement.01.10.2014 PressemitteilungenNeue Auszubildende bei der FeuerwehrAm 1. Oktober fand die Übergabe der Einstellungsurkunden an 16 Brandmeisteranwärter auf der Hauptfeuerwache Salzgitter-Lebenstedt statt.24.09.2014 PressemitteilungenAuftakt für QuartiersparkDie Baumaßnahme „Quartierspark Am Ziesberg" ist eine städtebaulichen Sanierungsmaßnahme innerhalb der „Sozialen Stadt/Ost- und Westsiedlung“. Das rund ein Hektar große Schulgelände soll öffentlich zugänglich gemacht werden.15.09.2014 PressemitteilungenAktive ArbeitsgruppenAuf Einladung des Jugendparlaments waren sechs Vertreter der Ratsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU und Die Linken in der jüngsten Sitzung. Die Jugendlichen informierten sich über die Arbeit der Politiker.15.09.2014 PressemitteilungenGerettetes Kind besucht die FeuerwacheAm Sonntag, 14. September, trafen sich ein junger Patient und seine Retter auf der Hauptfeuerwache in Salzgitter-Lebenstedt. Der 7-jährige Jannik kam mit seinen Eltern Nadine und Carsten Klusmann zu Besuch.10.09.2014 PressemitteilungenVom Hafen Beddingen über den Stichkanal Salzgitter nach New YorkBereits im Jahr 2012 hat das Bundesverkehrsministerium bekanntgegeben, den Salzgitter-Stichkanal auszubauen.09.09.2014 PressemitteilungenIntegrationsgruppe im LehrkindergartenUm allen Kindern eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und sie in ihrer Entwicklung zu fördern, wurde am 1. September in der Johanniter‐Kita "Fredolino" in Fredenberg die erste Integrationsgruppe eröffnet.02.09.2014 PressemitteilungenWillkommenskultur für FlüchtlingeIn der zweiten Hälfte des Jahres 2013 zeichnete sich bereits ab, dass die Stadt Salzgitter immer mehr Flüchtlinge aufnehmen muss.26.08.2014 PressemitteilungenContaineranlage für die Feuerwache IIZur kurzfristigen Verbesserung der baulichen Situation der Feuerwache II in Salzgitter-Bad wird die Stadt Salzgitter eine Anlage mit 34 Containern vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) übernehmen und die notwendigen Infrastrukturmaßnahmen umsetzen.05.08.2014 PressemitteilungenAbschied vom LeistungssportVier erfolgreiche Aushängeschilder Salzgitters verabschieden sich vom Leistungssport: Lara Hüninghake, Dennis Luxon und Henrik Stehlik, über viele Jahre die Top-Athleten der TG Jugenddorf, sagen „Tschüss“ vom Trampolin.01.08.2014 PressemitteilungenAusbildungsbeginn bei der StadtFür 23 junge Frauen und Männer begann am Freitag, 1. August, die berufliche Ausbildung bei der Stadtverwaltung Salzgitter.28.07.2014 PressemitteilungenEinigung über Haushalt 2014Zwischen dem Innenministerium des Landes Niedersachsen und der Stadt Salzgitter ist eine Einigung über den Haushalt 2014 erzielt worden.25.07.2014 Pressemitteilungen203 Einsatzkräfte geehrt203 Einsatzkräfte aus 24 Freiwilligen Ortsfeuerwehren, der Berufsfeuerwehr Salzgitter sowie der Johanniter-Unfall-Hilfe haben die Fluthelferauszeichnung des Landes Sachsen-Anhalt erhalten.21.07.2014 PressemitteilungenZOB-Ausbau liegt im ZeitplanDer Ausbau des zentralen Busbahnhofs (ZOB) auf der Konrad-Adenauer-Straße in der Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt liegt im Zeitplan.17.07.2014 PressemitteilungenLand: "Keine finanzielle Unterstützung"Der Krankenhausplanungsausschuss des Landes Niedersachsen hat den Förderantrag des St. Elisabeth-Krankenhauses in Salzgitter-Bad für einen Neubau in seiner Sitzung am 16. Juli abgelehnt.15.07.2014 PressemitteilungenErhalt des St. Elisabeth-KrankenhausesDer Rat und der Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter setzen sich für den langfristigen Erhalt einer Krankenhausversorgung in Salzgitter-Bad ein.15.07.2014 PressemitteilungenMittel aus Konrad-Fonds vergebenAus dem Konrad-Fonds sind um zweiten Mal Fördermittel in die Region vergeben worden. Der Vorsitzende des Stiftungsrates, Oberbürgermeister Frank Klingebiel, händigte in einer Feierstunde die Bescheide aus.09.07.2014 PressemitteilungenLand will nur teilweise genehmigenÜberraschende Nachricht aus Hannover: Ohne Vorankündigung will das Land Niedersachsen den Haushalt 2014 der Stadt Salzgitter nur teilweise genehmigen.09.07.2014 PressemitteilungenOberbürgermeister zu GastNiedersächsische Stadtoberhäupter waren zu Gast in Salzgitter. Auf Einladung von Frank Klingebiel tagte am 9. Juli im Hotel Ratskeller die Oberbürgermeisterkonferenz des Niedersächsischen Städtetages (NST).04.07.2014 PressemitteilungenKennenlerntag des JugendparlamentsDas frisch gewählte Jugendparlament hat sich am 29. Juni im „Chillhouse“ in Salzgitter-Lichtenberg getroffen. Neben dem Kennenlernen stand das Zusammenwachsen als Gruppe im Vordergrund.01.07.2014 PressemitteilungenLand entscheidet über NeubauDer niedersächsische Krankenhausplanungsausschuss entscheidet am 16. Juli über den Ersatzneubau des St.-Elisabeth-Krankenhauses in Salzgitter-Bad.30.06.2014 PressemitteilungenAnlaufstelle der LandesregierungDer organisatorische Neuaufbau des Amtes für regionale Landesentwicklung als fachübergreifend arbeitende Landesbehörde ist abgeschlossen.20.06.2014 PressemitteilungenBerufsfeuerwehr Salzgitter belegt 8. Platz bei EuropameisterschaftErstmalig nahmen zwei Staffeln der Berufsfeuerwehr Salzgitter an den Europameisterschaften für Feuerwehrangehörige in Mönchengladbach teil. Dabei erreichten sie einen 8. Platz.19.06.2014 PressemitteilungenKlimaschutzkonzept liegt vorDie Stadt hat in Zusammenarbeit mit dem Büro Merkwatt das Klimaschutzkonzept für Salzgitter fertiggestellt. Am 16. Juli steht es auf der Tagesordnung des Rates.16.06.2014 PressemitteilungenInklusive Schule: 175 Kommunen klagebereitDas Land Niedersachsen ist verfassungsrechtlich verpflichtet bei der inklusiven Schule die Kosten zu tragen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten der Universität Regensburg.13.06.2014 PressemitteilungenUS-Fliegerbombe gesprengtBei Bauarbeiten auf dem Werksgelände von Alstom in Salzgitter ist am Freitag, 13. Juni, eine amerikanische 225-Kilogramm-Sprengbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden.26.05.2014 PressemitteilungenKlingebiel bleibt OberbürgermeisterFrank Klingebiel (CDU) ist und bleibt Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter. Der Amtsinhaber setzte sich bei der Direktwahl am 25. Mai mit einem vorläufigen Endergebnis von 65 Prozent durch.15.05.2014 PressemitteilungenStart für JugendparlamentMaria-Lorena Dima ist Sprecherin des ersten Jugendparlaments. Die Mehrheit der 19 Stimmberechtigten wählte die 16-Jährige Schülerin vom Kranich-Gymnasium in der konstituierenden Sitzung am Mittwoch im Ratssaal.09.05.2014 PressemitteilungenBeeindruckende ZeitreiseDas Stadtarchiv der Stadt Salzgitter hat unter dem Namen „Engelnstedt. Die Geschichte eines Dorfes in Salzgitter“ die erste Chronik über diesen Stadtteil herausgeben. Die anschauliche Zeitreise ist als Band 28 in der Reihe „Beiträge zur Stadtgeschichte“ erschienen. Im Mittelpunkt steht die politische, wirtschaftliche u07.05.2014 PressemitteilungenSalzgitter ehrt seine SportlerDie Sportmeisterehrung der Stadt Salzgitter für die Titelträger des Jahres 2013 fand am 2. Mai im großen Festsaal des Hotels am See statt.30.04.2014 PressemitteilungenJugendparlament konstituiert sichAm Mittwoch, 14. Mai, findet um 17 Uhr die konstituierende Sitzung des Jugendparlamentes im Ratssaal statt.29.04.2014 PressemitteilungenUnternehmen investiert 1,1 Millionen Euro in SalzgitterErster Spatenstich für eine erste Ansiedlung im neuen Gewerbegebiet (KMU-Area) an der Hans-Birnbaum-Straße in Salzgitter-Engelnstedt.25.04.2014 PressemitteilungenSalzgitter ehrt seine Jugend-SportmeisterVoll war es am Freitag, 28. März, im großen Festsaal des Hotels am See in Salzgitter-Lebenstedt, denn es war wieder eine herausragende Bilanz, die die Nachwuchssportler der Stadt im Rahmen der Sportmeisterehrung vorwiesen.23.04.2014 PressemitteilungenEuropawahl: Teilnahme von UnionsbürgernUnionsbürger, die in Deutschland wohnen, können sich entscheiden, ob sie in ihrem Herkunftsstaat oder in Deutschland an der Europawahl am 25. Mai 2014 teilnehmen wollen. Hierauf weist Landeswahlleiterin Ulrike Sachs hin.23.04.2014 PressemitteilungenBewährtes Modell Konrad-FondsDas Modell des Konrad-Fonds hat sich bewährt. In einem Interview mit der Braunschweiger Zeitung hat sich der Vorsitzende des Stiftungsrates, Oberbürgermeister Frank Klingebiel, erneut zu den bisherigen Ausgleichszahlungen des Bundes geäußert.23.04.2014 PressemitteilungenGräber auf Friedhof in Lebenstedt verwüstetDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass auf dem Friedhof in Lebenstedt über die Osterfeiertage einige Gräber von Unbekannten verwüstet worden sind.01.04.2014 PressemitteilungenSchacht Konrad neu bewertenDie Einbeziehung aller Arten radioaktiver Abfälle in die aktuelle Atommüll-Diskussion und die Neubewertung des Projektes Schacht Konrad haben Vertreter aus Salzgitter auf einer Pressekonferenz in Hannover gefordert.28.03.2014 PressemitteilungenEndgültige Ruhe nach 69 JahrenAuch fast 69 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs haben Tausende von Gefallenen der deutschen Wehrmacht noch keine würdige Ruhestätte gefunden.27.03.2014 PressemitteilungenErstes Jugendparlament gewähltSalzgitter hat erstmals ein Jugendparlament. An der Wahl beteiligten sich 1.238 Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren. Rund 100 Mädchen und Jungen feierten auf Einladung der Stadt diese Premiere.24.03.2014 PressemitteilungenBauarbeiten haben begonnenNach dem ersten Spatenstich am 20. Dezember 2013 im Beisein von Oberbürgermeister Frank Klingebiel haben die Bauarbeiten für das Restaurant am Salzgittersee nun begonnen.21.03.2014 PressemitteilungenBreitbandausbauDie Stadt Salzgitter gehört gemäß des Breitbandatlas des niedersächsischen Breitband Kompetenzzentrums Niedersachsen (BKZN) zu den bestversorgten Städten Niedersachsens.13.03.2014 PressemitteilungenHochwassermedaille für Engagierte257 Ehrenamtliche aus 16 Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr Salzgitter haben die Hochwassermedaille des Landes Niedersachsen erhalten.13.03.2014 PressemitteilungenFrist für Briefwahl endet am 19. MärzAm 26. März wird in Salzgitter zum ersten Mal ein Jugendparlament gewählt. Wer die Briefwahl beantragen möchte, kann das noch bis zum 19. März tun. Die Jugendlichen kommen aus 19. Stadteilen.12.03.2014 PressemitteilungenKlingebiel für Drei-Zentren-KonzeptMit einem neuen Diskussionsbeitrag zur möglichen künftigen Gebietsstruktur in der Region zwischen Harz und Heide ist am 3. Februar Oberbürgermeister Frank Klingebiel an die Öffentlichkeit getreten.12.03.2014 PressemitteilungenZur Zukunft von SteterburgDie Stadt Salzgitter hat ihre vorbereitenden Untersuchungen zur Zukunft von Thiede-Steterburg abgeschlossen.07.03.2014 PressemitteilungenHaushalt 2014 wird verabschiedetDer Haushalt der Stadt Salzgitter für das aktuelle Jahr 2014 wird am Mittwoch, 19. März, durch den Rat der Stadt in öffentlicher Sitzung verabschiedet.06.03.2014 PressemitteilungenBürger gestalten Marktplatz mitDie Stadt Salzgitter hat zusammen mit dem Ortsrat, dem Expertenkreis und den Bürgern die Variante zur Umgestaltung des Marktplatzes Salzgitter-Bad weiter ausgearbeitet.06.03.2014 PressemitteilungenGroßer Andrang auf AusbildungsmesseZum dritten Mal fand vom 4. bis 5. März in der Sporthalle Amselstieg in Salzgitter die BONA SZ Ausbildungsmesse statt. Mehr als 2.500 Schüler sowie rund 80 Unternehmen sorgten für Rekordwerte.06.03.2014 PressemitteilungenVier Glücksfeen losen Reihenfolge ausDer Zufall hat entschieden: Die Reihenfolge der Kandidatinnen und Kandidaten sowie der Beisitzerinnen und Beisitzer für die Jugendparlamentswahl am 26. März steht jetzt fest.03.03.2014 PressemitteilungenNeuer Eigentümer des Klinikums SalzgitterHinsichtlich des Gesellschafterwechsels bei der Klinikum Salzgitter GmbH wurde am 28. Februar der Übergang von der Rhön Klinikum AG auf die Helios Kliniken GmbH vertraglich abgeschlossen.26.02.2014 PressemitteilungenIdeen zu MarktplatzDie Stadt Salzgitter hat zusammen mit dem Expertenkreis die Variante zur Umgestaltung des Marktplatzes Salzgitter-Bad weiter ausgearbeitet. Die Bürger sind eingeladen, sich über die Pläne zu informieren.25.02.2014 PressemitteilungenJugendliche sind eingeladenEs ist soweit: Am Dienstag, 4. März, wird ab 15.30 Uhr die Reihenfolge der Kandidatinnen und Kandidaten sowie der Beisitzerinnen und Beisitzer für das Jugendparlament auf dem Stimmzettel öffentlich ausgelost.20.02.2014 PressemitteilungenRaus aus dem Internet, ab in die InnenstadtMit dem Wettbewerbsantrag "City-Lebenstedt - Alles echt! Die Faszination der realen Welt." hat die Stadt Salzgitter den Landeswettbewerb "Ab in die Mitte! Niedersachsen 2.0. - Netzwerk-Stadt" gewonnen.20.02.2014 PressemitteilungenSchadstoffüberprüfung gestartetDas vom Rat beschlossene Schadstoffscreening in Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendtreffs sowie Schulen hat begonnen.14.02.2014 Pressemitteilungen84 Jugendliche stellen sich zur Wahl64 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich für die Wahl des Jugendparlamentes gemeldet. Darüber hinaus gibt es 20 Kandidatinnen und Kandidaten, die als Beisitzer gewählt werden möchten.13.02.2014 PressemitteilungenJugendparlament sucht KandidatenZum ersten Mal wird in Salzgitter am 26. März ein Jugendparlament gewählt, für das noch Kandidatinnen und Kandidaten gesucht werden. Alle Jugendlichen haben noch bis Donnerstag, 13. Februar, 18 Uhr, Zeit, den ausgefüllten Kandidaturbogen einzureichen.11.02.2014 PressemitteilungenBeitritt zu TourismusverbandSalzgitter soll vertreten durch die Wirtschafts- und Innovationsförderung GmbH (WIS) der Stadt als förderndes Mitglied im Tourismusverband "Nördliches Harzvorland" mitwirken.03.02.2014 PressemitteilungenFörderung für Geschichte vor OrtZwischen der Stadt Salzgitter, der Stiftung Niedersächsischen Gedenkstätten und dem Arbeitskreis Stadtgeschichte wurde jetzt im Rathaus ein Vertrag über die Förderung der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte geschlossen.29.01.2014 PressemitteilungenDie Zukunft nach dem Alt-KlinikumDie Stadt hat nach dem Abriss des Schwesternwohnheimes und dem Neubau des Hospiz-Gebäudes weitere Ideen entwickelt, wie dem Gelände um das Alt-Klinikum in Salzgitter-Bad ein neues Gesicht gegeben werden könnte.29.01.2014 PressemitteilungenKeine Angst vor dem BlaulichtWenn die Feuerwehr mit Blaulicht und akustischem Signal durch Salzgitter fährt, sind die Autofahrer gewarnt: Es handelt sich um einen Notfall. Richtiges Verhalten kann den Einsatzkräften helfen.23.01.2014 PressemitteilungenAustausch von 150 StraßenleuchtenIm Auftrag der Stadt Salzgitter werden von der Elektrofirma Schlick 150 alte Straßenleuchten in der Albert-Schweitzer-Straße und Ludwig-Erhard-Straße in Lebenstedt gegen moderne Leuchten mit LED Technik getauscht.21.01.2014 Kinder- und familienfreundliche Lernstadt21.01.2014 Eröffnung Modellkindergarten FredolinoInnerhalb von nur 5 Monaten und 3 Wochen ist in unmittelbarer Nähe zu den BBS Fredenberg in Salzgitter-Lebenstedt der Modellkindergarten „Fredolino“ entstanden. Er konnte am 2. Januar pünktlich in Betrieb genommen werden.14.01.2014 PressemitteilungenJa zur Feuerwehr„Keine Ausreden! MITMACHEN!“: Das Motto der Imagekampagne „Ja-zur-Feuerwehr.de“ des Landesfeuerwehrverbandes ist auf einem KVG-Bus sichtbar. Die Verantwortlichen hoffen auf mehr Engagierte.08.01.2014 PressemitteilungenErfolgsgeschichte geht weiterDie Erfolgsgeschichte des Projektes BONA SZ „Berufsorientierung und Nachwuchssicherung für gewerblich-technische und naturwissenschaftliche Berufe in Salzgitter“ setzt sich fort.06.01.2014 PressemitteilungenDas Jahr 2013 in SalzgitterNeuer Einkaufstempel, mobile Internetseiten, Wasserqualität und Seerestaurant.
17.12.2014 PressemitteilungenBürger gestalten MasterplanMotorisierter Individualverkehr, Verkehrsführung, Öffentlicher Nahverkehr, Verkehrslärm und Radverkehrsführung: Die Stadt Salzgitter hat ihre Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Anregungen, Fragen und Probleme zum Thema Mobilität einzubringen.
09.12.2014 PressemitteilungenFlüchtlinge ins Alt-KlinikumUm für die Flüchtlinge, die im kommenden Jahr nach Salzgitter kommen, vorübergehenden Wohnraum zu schaffen, sollen ab Ende Januar 2015 die ehemaligen Räume des Hospiz im Alt-Klinikum Salzgitter-Bad genutzt werden.
08.12.2014 Pressemitteilungen"Konrad stoppen statt erweitern"Mehrere Hundert Menschen protestierten am Abend des 5. Dezember in Salzgitter-Bleckenstedt mit einem Fackelumzug gegen die Einlagerung von Atommüll in Schacht Konrad.
05.12.2014 PressemitteilungenStart frei für neuen ZOB in SalzgitterEine große verkehrliche Baumaßnahme im Herzen von Salzgitter-Lebenstedt ist fertiggestellt: Die neue zentrale Bushaltestelle Bahnhof / ZOB.
04.12.2014 PressemitteilungenNeue PhotovoltaikanlageMit der Investitionssumme von rund 1,071 Millionen Euro hat der Städtische Regiebetrieb (SRB) auf einer Fläche des Deponiegeländes Diebesstieg von ca. 15.000 Quadratmeter eine Photovoltaikanlage errichtet.
27.11.2014 PressemitteilungenHaushaltsplan-Entwurf 2015 eingebrachtOberbürgermeister Frank Klingebiel hat in der Sitzung des Rates am 26. November den Haushaltsplan-Entwurf 2015 eingebracht.
27.11.2014 PressemitteilungenPetition pro St. ElisabethDer Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 26. November eine Petition an den Niedersächsischen Landtag zur Förderung des St. Elisabeth-Krankenhauses in Salzgitter-Bad verabschiedet.
26.11.2014 PressemitteilungenAtommüll: Protest gegen die BundesregierungDer Rat und der Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter protestieren nachdrücklich gegen die Pläne der Bundesregierung, die Einlagerungsmengen in Schacht Konrad zu erhöhen.
24.11.2014 PressemitteilungenPetition für St.-Elisabeth-KrankenhausOberbürgermeister Frank Klingebiel bekräftigt seine Position und die des Rates über eine auch für die Zukunft sichere wohnortnahe und qualitativ hochwertige Krankenhausversorgung am Standort Salzgitter-Bad.
20.11.2014 PressemitteilungenSchacht Konrad neu bewertenDie Umweltminister des Bundes und des Landes Niedersachsen sollen aus dem jetzt vorliegenden Entwurf zum Nationalen Entsorgungsprogramm Konsequenzen ziehen.
19.11.2014 PressemitteilungenUnterstützung für KrankenhausAm 17. November besuchten Mitglieder des Sozialausschusses und Niedersächsischen Landtags das St. Elisabeth-Krankenhaus in Salzgitter-Bad, um sich ein Bild von der Situation des Hauses zu machen.
17.11.2014 PressemitteilungenStichkanal-Ausbau verzögert sichDer Ausbau des Salzgitter-Kanals für die modernen großen Güterschiffe verzögert sich. Voraussichtlich im Frühjahr 2015 soll das Planfeststellungsverfahren für das Projekt eröffnet werden.
11.11.2014 PressemitteilungenStadt sucht SchiedspersonIn der Stadt Salzgitter ist ab sofort für den Schiedsamtsbezirk 3 das Ehrenamt der stellvertretenden Schiedsperson neu zu besetzen.
11.11.2014 PressemitteilungenGlücksfall der Geschichte„25 Jahre Mauerfall“: Anlässlich dieses historischen Ereignisses empfang Oberbürgermeister Frank Klingebiel im Namen der Stadt Salzgitter eine rund 25-köpfige Gruppe aus der Partnerstadt Gotha mit Oberbürgermeister Knut Kreuch.
07.11.2014 PressemitteilungenBürger können mitredenAlle Bürger sind am 11. Dezember zur Abschlussveranstaltung Masterplan Mobilität eingeladen. Ob Radwege oder öffentlicher Nahverkehr: Interessierte können mitreden.
05.11.2014 PressemitteilungenOberzentren benachteiligtDie Schwerpunkte der Änderung und Ergänzung des Landesraumordnungsprogramms (LROP) bilden die Neuregelungen zur räumlichen Struktur des Landes sowie Entwicklung der zentralen Orte und Versorgungsstrukturen.
31.10.2014 PressemitteilungenAnlage mit 34 Bürocontainern aufgestelltBis zur Sanierung der Feuerwache II in Salzgitter-Bad wird als Übergangslösung in den nächsten Jahren eine Anlage mit 34 Bürocontainern genutzt.
27.10.2014 PressemitteilungenMensa-Essen im BlickÜber konkrete Themen, die junge Menschen in Salzgitter beschäftigen, diskutierten die Mitglieder des Jugendparlamentes Salzgitter während ihrer jüngsten Sitzung.
20.10.2014 PressemitteilungenSieben neue LöschfahrzeugeDie Freiwillige Feuerwehr Salzgitter freut sich über sieben neue Löschfahrzeuge. Im Anschluss an die Sitzung des Rates der Stadt wurden sie am 15. Oktober vor dem Rathaus durch Oberbürgermeister Frank Klingebiel in Anwesenheit zahlreicher Repräsentanten der Ortswehren an Stadtbrandmeister Otto Kracht übergeben.
02.10.2014 PressemitteilungenStart für Haus- und StraßensammlungSammeln für die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Zum Auftakt der Haus- und Straßensammlung bedankte sich Oberbürgermeister Frank Klingebiel bei Schülern der Gottfried-Linke-Realschule und allen anderen Ehrenamtlichen für ihr Engagement.
01.10.2014 PressemitteilungenNeue Auszubildende bei der FeuerwehrAm 1. Oktober fand die Übergabe der Einstellungsurkunden an 16 Brandmeisteranwärter auf der Hauptfeuerwache Salzgitter-Lebenstedt statt.
24.09.2014 PressemitteilungenAuftakt für QuartiersparkDie Baumaßnahme „Quartierspark Am Ziesberg" ist eine städtebaulichen Sanierungsmaßnahme innerhalb der „Sozialen Stadt/Ost- und Westsiedlung“. Das rund ein Hektar große Schulgelände soll öffentlich zugänglich gemacht werden.
15.09.2014 PressemitteilungenAktive ArbeitsgruppenAuf Einladung des Jugendparlaments waren sechs Vertreter der Ratsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU und Die Linken in der jüngsten Sitzung. Die Jugendlichen informierten sich über die Arbeit der Politiker.
15.09.2014 PressemitteilungenGerettetes Kind besucht die FeuerwacheAm Sonntag, 14. September, trafen sich ein junger Patient und seine Retter auf der Hauptfeuerwache in Salzgitter-Lebenstedt. Der 7-jährige Jannik kam mit seinen Eltern Nadine und Carsten Klusmann zu Besuch.
10.09.2014 PressemitteilungenVom Hafen Beddingen über den Stichkanal Salzgitter nach New YorkBereits im Jahr 2012 hat das Bundesverkehrsministerium bekanntgegeben, den Salzgitter-Stichkanal auszubauen.
09.09.2014 PressemitteilungenIntegrationsgruppe im LehrkindergartenUm allen Kindern eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und sie in ihrer Entwicklung zu fördern, wurde am 1. September in der Johanniter‐Kita "Fredolino" in Fredenberg die erste Integrationsgruppe eröffnet.
02.09.2014 PressemitteilungenWillkommenskultur für FlüchtlingeIn der zweiten Hälfte des Jahres 2013 zeichnete sich bereits ab, dass die Stadt Salzgitter immer mehr Flüchtlinge aufnehmen muss.
26.08.2014 PressemitteilungenContaineranlage für die Feuerwache IIZur kurzfristigen Verbesserung der baulichen Situation der Feuerwache II in Salzgitter-Bad wird die Stadt Salzgitter eine Anlage mit 34 Containern vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) übernehmen und die notwendigen Infrastrukturmaßnahmen umsetzen.
05.08.2014 PressemitteilungenAbschied vom LeistungssportVier erfolgreiche Aushängeschilder Salzgitters verabschieden sich vom Leistungssport: Lara Hüninghake, Dennis Luxon und Henrik Stehlik, über viele Jahre die Top-Athleten der TG Jugenddorf, sagen „Tschüss“ vom Trampolin.
01.08.2014 PressemitteilungenAusbildungsbeginn bei der StadtFür 23 junge Frauen und Männer begann am Freitag, 1. August, die berufliche Ausbildung bei der Stadtverwaltung Salzgitter.
28.07.2014 PressemitteilungenEinigung über Haushalt 2014Zwischen dem Innenministerium des Landes Niedersachsen und der Stadt Salzgitter ist eine Einigung über den Haushalt 2014 erzielt worden.
25.07.2014 Pressemitteilungen203 Einsatzkräfte geehrt203 Einsatzkräfte aus 24 Freiwilligen Ortsfeuerwehren, der Berufsfeuerwehr Salzgitter sowie der Johanniter-Unfall-Hilfe haben die Fluthelferauszeichnung des Landes Sachsen-Anhalt erhalten.
21.07.2014 PressemitteilungenZOB-Ausbau liegt im ZeitplanDer Ausbau des zentralen Busbahnhofs (ZOB) auf der Konrad-Adenauer-Straße in der Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt liegt im Zeitplan.
17.07.2014 PressemitteilungenLand: "Keine finanzielle Unterstützung"Der Krankenhausplanungsausschuss des Landes Niedersachsen hat den Förderantrag des St. Elisabeth-Krankenhauses in Salzgitter-Bad für einen Neubau in seiner Sitzung am 16. Juli abgelehnt.
15.07.2014 PressemitteilungenErhalt des St. Elisabeth-KrankenhausesDer Rat und der Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter setzen sich für den langfristigen Erhalt einer Krankenhausversorgung in Salzgitter-Bad ein.
15.07.2014 PressemitteilungenMittel aus Konrad-Fonds vergebenAus dem Konrad-Fonds sind um zweiten Mal Fördermittel in die Region vergeben worden. Der Vorsitzende des Stiftungsrates, Oberbürgermeister Frank Klingebiel, händigte in einer Feierstunde die Bescheide aus.
09.07.2014 PressemitteilungenLand will nur teilweise genehmigenÜberraschende Nachricht aus Hannover: Ohne Vorankündigung will das Land Niedersachsen den Haushalt 2014 der Stadt Salzgitter nur teilweise genehmigen.
09.07.2014 PressemitteilungenOberbürgermeister zu GastNiedersächsische Stadtoberhäupter waren zu Gast in Salzgitter. Auf Einladung von Frank Klingebiel tagte am 9. Juli im Hotel Ratskeller die Oberbürgermeisterkonferenz des Niedersächsischen Städtetages (NST).
04.07.2014 PressemitteilungenKennenlerntag des JugendparlamentsDas frisch gewählte Jugendparlament hat sich am 29. Juni im „Chillhouse“ in Salzgitter-Lichtenberg getroffen. Neben dem Kennenlernen stand das Zusammenwachsen als Gruppe im Vordergrund.
01.07.2014 PressemitteilungenLand entscheidet über NeubauDer niedersächsische Krankenhausplanungsausschuss entscheidet am 16. Juli über den Ersatzneubau des St.-Elisabeth-Krankenhauses in Salzgitter-Bad.
30.06.2014 PressemitteilungenAnlaufstelle der LandesregierungDer organisatorische Neuaufbau des Amtes für regionale Landesentwicklung als fachübergreifend arbeitende Landesbehörde ist abgeschlossen.
20.06.2014 PressemitteilungenBerufsfeuerwehr Salzgitter belegt 8. Platz bei EuropameisterschaftErstmalig nahmen zwei Staffeln der Berufsfeuerwehr Salzgitter an den Europameisterschaften für Feuerwehrangehörige in Mönchengladbach teil. Dabei erreichten sie einen 8. Platz.
19.06.2014 PressemitteilungenKlimaschutzkonzept liegt vorDie Stadt hat in Zusammenarbeit mit dem Büro Merkwatt das Klimaschutzkonzept für Salzgitter fertiggestellt. Am 16. Juli steht es auf der Tagesordnung des Rates.
16.06.2014 PressemitteilungenInklusive Schule: 175 Kommunen klagebereitDas Land Niedersachsen ist verfassungsrechtlich verpflichtet bei der inklusiven Schule die Kosten zu tragen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten der Universität Regensburg.
13.06.2014 PressemitteilungenUS-Fliegerbombe gesprengtBei Bauarbeiten auf dem Werksgelände von Alstom in Salzgitter ist am Freitag, 13. Juni, eine amerikanische 225-Kilogramm-Sprengbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden.
26.05.2014 PressemitteilungenKlingebiel bleibt OberbürgermeisterFrank Klingebiel (CDU) ist und bleibt Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter. Der Amtsinhaber setzte sich bei der Direktwahl am 25. Mai mit einem vorläufigen Endergebnis von 65 Prozent durch.
15.05.2014 PressemitteilungenStart für JugendparlamentMaria-Lorena Dima ist Sprecherin des ersten Jugendparlaments. Die Mehrheit der 19 Stimmberechtigten wählte die 16-Jährige Schülerin vom Kranich-Gymnasium in der konstituierenden Sitzung am Mittwoch im Ratssaal.
09.05.2014 PressemitteilungenBeeindruckende ZeitreiseDas Stadtarchiv der Stadt Salzgitter hat unter dem Namen „Engelnstedt. Die Geschichte eines Dorfes in Salzgitter“ die erste Chronik über diesen Stadtteil herausgeben. Die anschauliche Zeitreise ist als Band 28 in der Reihe „Beiträge zur Stadtgeschichte“ erschienen. Im Mittelpunkt steht die politische, wirtschaftliche u
07.05.2014 PressemitteilungenSalzgitter ehrt seine SportlerDie Sportmeisterehrung der Stadt Salzgitter für die Titelträger des Jahres 2013 fand am 2. Mai im großen Festsaal des Hotels am See statt.
30.04.2014 PressemitteilungenJugendparlament konstituiert sichAm Mittwoch, 14. Mai, findet um 17 Uhr die konstituierende Sitzung des Jugendparlamentes im Ratssaal statt.
29.04.2014 PressemitteilungenUnternehmen investiert 1,1 Millionen Euro in SalzgitterErster Spatenstich für eine erste Ansiedlung im neuen Gewerbegebiet (KMU-Area) an der Hans-Birnbaum-Straße in Salzgitter-Engelnstedt.
25.04.2014 PressemitteilungenSalzgitter ehrt seine Jugend-SportmeisterVoll war es am Freitag, 28. März, im großen Festsaal des Hotels am See in Salzgitter-Lebenstedt, denn es war wieder eine herausragende Bilanz, die die Nachwuchssportler der Stadt im Rahmen der Sportmeisterehrung vorwiesen.
23.04.2014 PressemitteilungenEuropawahl: Teilnahme von UnionsbürgernUnionsbürger, die in Deutschland wohnen, können sich entscheiden, ob sie in ihrem Herkunftsstaat oder in Deutschland an der Europawahl am 25. Mai 2014 teilnehmen wollen. Hierauf weist Landeswahlleiterin Ulrike Sachs hin.
23.04.2014 PressemitteilungenBewährtes Modell Konrad-FondsDas Modell des Konrad-Fonds hat sich bewährt. In einem Interview mit der Braunschweiger Zeitung hat sich der Vorsitzende des Stiftungsrates, Oberbürgermeister Frank Klingebiel, erneut zu den bisherigen Ausgleichszahlungen des Bundes geäußert.
23.04.2014 PressemitteilungenGräber auf Friedhof in Lebenstedt verwüstetDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass auf dem Friedhof in Lebenstedt über die Osterfeiertage einige Gräber von Unbekannten verwüstet worden sind.
01.04.2014 PressemitteilungenSchacht Konrad neu bewertenDie Einbeziehung aller Arten radioaktiver Abfälle in die aktuelle Atommüll-Diskussion und die Neubewertung des Projektes Schacht Konrad haben Vertreter aus Salzgitter auf einer Pressekonferenz in Hannover gefordert.
28.03.2014 PressemitteilungenEndgültige Ruhe nach 69 JahrenAuch fast 69 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs haben Tausende von Gefallenen der deutschen Wehrmacht noch keine würdige Ruhestätte gefunden.
27.03.2014 PressemitteilungenErstes Jugendparlament gewähltSalzgitter hat erstmals ein Jugendparlament. An der Wahl beteiligten sich 1.238 Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren. Rund 100 Mädchen und Jungen feierten auf Einladung der Stadt diese Premiere.
24.03.2014 PressemitteilungenBauarbeiten haben begonnenNach dem ersten Spatenstich am 20. Dezember 2013 im Beisein von Oberbürgermeister Frank Klingebiel haben die Bauarbeiten für das Restaurant am Salzgittersee nun begonnen.
21.03.2014 PressemitteilungenBreitbandausbauDie Stadt Salzgitter gehört gemäß des Breitbandatlas des niedersächsischen Breitband Kompetenzzentrums Niedersachsen (BKZN) zu den bestversorgten Städten Niedersachsens.
13.03.2014 PressemitteilungenHochwassermedaille für Engagierte257 Ehrenamtliche aus 16 Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr Salzgitter haben die Hochwassermedaille des Landes Niedersachsen erhalten.
13.03.2014 PressemitteilungenFrist für Briefwahl endet am 19. MärzAm 26. März wird in Salzgitter zum ersten Mal ein Jugendparlament gewählt. Wer die Briefwahl beantragen möchte, kann das noch bis zum 19. März tun. Die Jugendlichen kommen aus 19. Stadteilen.
12.03.2014 PressemitteilungenKlingebiel für Drei-Zentren-KonzeptMit einem neuen Diskussionsbeitrag zur möglichen künftigen Gebietsstruktur in der Region zwischen Harz und Heide ist am 3. Februar Oberbürgermeister Frank Klingebiel an die Öffentlichkeit getreten.
12.03.2014 PressemitteilungenZur Zukunft von SteterburgDie Stadt Salzgitter hat ihre vorbereitenden Untersuchungen zur Zukunft von Thiede-Steterburg abgeschlossen.
07.03.2014 PressemitteilungenHaushalt 2014 wird verabschiedetDer Haushalt der Stadt Salzgitter für das aktuelle Jahr 2014 wird am Mittwoch, 19. März, durch den Rat der Stadt in öffentlicher Sitzung verabschiedet.
06.03.2014 PressemitteilungenBürger gestalten Marktplatz mitDie Stadt Salzgitter hat zusammen mit dem Ortsrat, dem Expertenkreis und den Bürgern die Variante zur Umgestaltung des Marktplatzes Salzgitter-Bad weiter ausgearbeitet.
06.03.2014 PressemitteilungenGroßer Andrang auf AusbildungsmesseZum dritten Mal fand vom 4. bis 5. März in der Sporthalle Amselstieg in Salzgitter die BONA SZ Ausbildungsmesse statt. Mehr als 2.500 Schüler sowie rund 80 Unternehmen sorgten für Rekordwerte.
06.03.2014 PressemitteilungenVier Glücksfeen losen Reihenfolge ausDer Zufall hat entschieden: Die Reihenfolge der Kandidatinnen und Kandidaten sowie der Beisitzerinnen und Beisitzer für die Jugendparlamentswahl am 26. März steht jetzt fest.
03.03.2014 PressemitteilungenNeuer Eigentümer des Klinikums SalzgitterHinsichtlich des Gesellschafterwechsels bei der Klinikum Salzgitter GmbH wurde am 28. Februar der Übergang von der Rhön Klinikum AG auf die Helios Kliniken GmbH vertraglich abgeschlossen.
26.02.2014 PressemitteilungenIdeen zu MarktplatzDie Stadt Salzgitter hat zusammen mit dem Expertenkreis die Variante zur Umgestaltung des Marktplatzes Salzgitter-Bad weiter ausgearbeitet. Die Bürger sind eingeladen, sich über die Pläne zu informieren.
25.02.2014 PressemitteilungenJugendliche sind eingeladenEs ist soweit: Am Dienstag, 4. März, wird ab 15.30 Uhr die Reihenfolge der Kandidatinnen und Kandidaten sowie der Beisitzerinnen und Beisitzer für das Jugendparlament auf dem Stimmzettel öffentlich ausgelost.
20.02.2014 PressemitteilungenRaus aus dem Internet, ab in die InnenstadtMit dem Wettbewerbsantrag "City-Lebenstedt - Alles echt! Die Faszination der realen Welt." hat die Stadt Salzgitter den Landeswettbewerb "Ab in die Mitte! Niedersachsen 2.0. - Netzwerk-Stadt" gewonnen.
20.02.2014 PressemitteilungenSchadstoffüberprüfung gestartetDas vom Rat beschlossene Schadstoffscreening in Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendtreffs sowie Schulen hat begonnen.
14.02.2014 Pressemitteilungen84 Jugendliche stellen sich zur Wahl64 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich für die Wahl des Jugendparlamentes gemeldet. Darüber hinaus gibt es 20 Kandidatinnen und Kandidaten, die als Beisitzer gewählt werden möchten.
13.02.2014 PressemitteilungenJugendparlament sucht KandidatenZum ersten Mal wird in Salzgitter am 26. März ein Jugendparlament gewählt, für das noch Kandidatinnen und Kandidaten gesucht werden. Alle Jugendlichen haben noch bis Donnerstag, 13. Februar, 18 Uhr, Zeit, den ausgefüllten Kandidaturbogen einzureichen.
11.02.2014 PressemitteilungenBeitritt zu TourismusverbandSalzgitter soll vertreten durch die Wirtschafts- und Innovationsförderung GmbH (WIS) der Stadt als förderndes Mitglied im Tourismusverband "Nördliches Harzvorland" mitwirken.
03.02.2014 PressemitteilungenFörderung für Geschichte vor OrtZwischen der Stadt Salzgitter, der Stiftung Niedersächsischen Gedenkstätten und dem Arbeitskreis Stadtgeschichte wurde jetzt im Rathaus ein Vertrag über die Förderung der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte geschlossen.
29.01.2014 PressemitteilungenDie Zukunft nach dem Alt-KlinikumDie Stadt hat nach dem Abriss des Schwesternwohnheimes und dem Neubau des Hospiz-Gebäudes weitere Ideen entwickelt, wie dem Gelände um das Alt-Klinikum in Salzgitter-Bad ein neues Gesicht gegeben werden könnte.
29.01.2014 PressemitteilungenKeine Angst vor dem BlaulichtWenn die Feuerwehr mit Blaulicht und akustischem Signal durch Salzgitter fährt, sind die Autofahrer gewarnt: Es handelt sich um einen Notfall. Richtiges Verhalten kann den Einsatzkräften helfen.
23.01.2014 PressemitteilungenAustausch von 150 StraßenleuchtenIm Auftrag der Stadt Salzgitter werden von der Elektrofirma Schlick 150 alte Straßenleuchten in der Albert-Schweitzer-Straße und Ludwig-Erhard-Straße in Lebenstedt gegen moderne Leuchten mit LED Technik getauscht.
21.01.2014 Kinder- und familienfreundliche Lernstadt21.01.2014 Eröffnung Modellkindergarten FredolinoInnerhalb von nur 5 Monaten und 3 Wochen ist in unmittelbarer Nähe zu den BBS Fredenberg in Salzgitter-Lebenstedt der Modellkindergarten „Fredolino“ entstanden. Er konnte am 2. Januar pünktlich in Betrieb genommen werden.
14.01.2014 PressemitteilungenJa zur Feuerwehr„Keine Ausreden! MITMACHEN!“: Das Motto der Imagekampagne „Ja-zur-Feuerwehr.de“ des Landesfeuerwehrverbandes ist auf einem KVG-Bus sichtbar. Die Verantwortlichen hoffen auf mehr Engagierte.
08.01.2014 PressemitteilungenErfolgsgeschichte geht weiterDie Erfolgsgeschichte des Projektes BONA SZ „Berufsorientierung und Nachwuchssicherung für gewerblich-technische und naturwissenschaftliche Berufe in Salzgitter“ setzt sich fort.
06.01.2014 PressemitteilungenDas Jahr 2013 in SalzgitterNeuer Einkaufstempel, mobile Internetseiten, Wasserqualität und Seerestaurant.