vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker 22.05.202215:00Chansons und Kabarett-Texte aus der Nachkriegszeit„Es war vor circa 100 Jahren“ – Chansons und Kabarett-Texte aus der Nachkriegszeit.25.05.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.25.05.202219:30David Knopfler - KonzertAuf Tour geht der Brite David Knopfler mit seinem langjährigen Partner und Multi-Instrumentalist Harry Bogdanovs, der im Laufe seiner ebenso langen Karriere in unzähligen Projekten mit verschiedenen Künstlern/innen zusammengearbeitet hat.27.05.2022–29.05.2022Festival der Klesmer- und WeltmusikDie Salzgitteraner Freundinnen und Freunde guter Musik können sich freuen, nach zwei Ausfällen in den vergangenen Jahren, findet wieder das "Festival der Klesmer und Weltmusik" statt.27.05.2022Lukas Dolphin - KonzertIn den Umbauphasen der Bühne auf dem Festival der Klesmer- und Weltmusik unterhält Lukas Dolphin am 27. Mai das Publikum.27.05.202217:00Klezmers Techter - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Klezmers Techter ist eines der wenigen weiblichen Klezmerensembles Europas. Das Trio ist seit mehr als 10 Jahren in dieser Besetzung national und international unterwegs.27.05.202219:00Unterbiberger Hofmusik - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Die Zuschauerinnen und Zuschauer des Festivals erwartet am 27. Mai, um 19 Uhr mit den Musiker/innen der "Unterbiberger Hofmusik" eine Riesengaudi gegen Vorurteile, zünftig, international und ganz unerwartet.27.05.202221:00Makatumbe - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Ein weiteres bunt international gemischtes Konzert gibt es von "Makatumbe". Sie sind eindeutig Publikumslieblinge und ganz nebenbei zweifache Preisträger des „Creole Global Music Contest 2017“.28.05.2022Luco & Dylan - KonzertWährend der Umbauphase der Bühne auf dem Festival der Klesmer- und Weltmusik unterhalten "Luco & Dylan" das Publikum.28.05.202217:00Aufwind - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine frische Klesmerband im besten Alter - "Aufwind".28.05.202219:00Marion & Sobo Band - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. International musikalisch geht es am Samstag mit der "Marion & Sobo Band" zu.28.05.202221:00Violons Barbares - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Wer behauptet, in der Musik sei schon alles erfunden, hat Violons Barbares noch nicht gehört!29.05.202212:00Uusikuu - KonzertAuch am Sonntag muss auf dem Festival der Klesmer- und Weltmusik auf Musik nicht verzichtet werden. Dafür sorgt unter anderem die finnische Sängerin Laura Ryhänen mit ihrer Band „Uusikuu“.29.05.202214:00Moloch & Nadiya - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Um 14 Uhr betreten Moloch & Nadiva aus der Ukraine die Bühne auf dem Klesmerplatz.29.05.202215:00Duo Maliki - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Chiara Raimondi ist ausgebildete Jazzsängerin, Akkordeonist Markus Korda widmet sich verschiedensten folkloristischen Traditionen.29.05.202216:00Maharaj Trio - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Maharaj Trio spielen traditionelle indische Musik.30.05.202218:00–20:00Solarstrom vom eigenen Dach - Zoom-VortragDie Stadt Salzgitter, die Regionale EnergieAgentur (REA), die Verbraucherzentrale und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) laden rund um das Thema „Solarstrom vom eigenen Dach“ zu einem kostenlosen Online-Vortrag und einer Gruppenberatung ein. Interessierte können sich bis zum 22. Mai anmelden.31.05.2022–26.06.2022Michael Ewen: Das Innere und das Äußere - AustellungMichael Ewen stellt unter dem Titel "Das Innere und das Äußere" aktuelle Arbeiten vor. Ausstellungseröffnung: 31. Mai 2022, 19 Uhr, Einführung: Dr. Regine Nahrwold01.06.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.01.06.202219:00Germelshausen - LesungDie Literarische Gesellschaft Salzgitter lädt im Rahmen ihrer Reihe "Zeit zum Zuhören" anlässlich des 150. Todestages des Schriftstellers Friedrich Gerstäcker zur Lesung zum Thema "Germelshausen" ein.03.06.2022–04.06.2022BraWo-Seefestival - FestivalDieses Jahr findet erstmals das BraWo-Seefestival statt. Organisiert von der BraWo-Volksbank und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Frank Klingebiel, bieten vier Gastronomie-Betriebe an zwei Tagen musikalische Leckerbissen vor der Kulisse des Salzgittersees an.03.06.202215:30Best of Salzig - KonzertIm Rahmen des BraWo-Seefestivals. Die Wasserskianlage am Salzgittersee lädt zum Konzert "Best of Salzig" ein. Es treten die Sieger/innen des "Salzig Bandcontests" der Vorjahre auf.03.06.202218:00DJ Danilo aus Kuba - Latino- und Salsa-Abend"Jim´s Beach Bar" lädt am Freitag zu einem Latino- und Salsa-Abend im Rahmen des BraWo-Seefestivals zur Musik von DJ Danilo aus Kuba.03.06.202219:00Freedom Disco NightIm "Joons" an der Humboldtallee kann mit den besten DJ‘s der Stadt „The Ben‘z“ auf der Freedom Disco Night gefeiert und getanzt werden. Im Rahmen des "BraWo Seefestivals".03.06.202219:00Chillige Beats vom Turm - KonzertIm Rahmen des BraWo Seevestivals. Das Café del Lago lädt am Freitag zum entspannten Hörgenuss auf seine Terrasse und rund um den Regattaturm an der Reppnerschen Bucht des Salzgittersees ein.04.06.2022Felix Hahnsch und Crazy Legs - KonzerteIm Rahmen des BraWo-Seefestivals präsentiert das Café del Lago am 4. Juni gleich zwei Konzerte: Nachmittags von Felix Hahnsch und abends von Crazy Legs.04.06.202217:00TonaART DJ Team - MusikJim's Beach Bar präsentiert auf dem BraWo-Seefestival: tonaArt DJTeam spielen Hits der 1990er- und 2000er-Jahre.04.06.202217:00Salzig-Bandcontest - BandwettbewerbBeim „Salzig Bandcontest“, dem größten Bandwettbewerb der Region, wird wieder die beste Band gesucht. Auftreten werden die Bewerber/innen-Bands am 4. Juni, um 17 Uhr, bei der Wasserski-Anlage am Salzgittersee im Rahmen des BraWo-Seevestival.04.06.202219:00Zweikampfhasen - TheaterNeuer Termin: 4. Juni, 19 Uhr Kulturscheune Lebenstedt. Wohin man auch schaut: Überall nur noch Singles, One-Night-Stands und Lebensabschnittsgefährten. Hochzeiten kennen die meisten nur noch aus alten Sissi-Filmen.04.06.202219:00Don’t beat Bubu - KonzertJoons Event-Gastro präsentiert beim Brawo-Seefestival: Live und Open Air - „Don’t beat Bubu“.07.06.202216:00Dankbarkeiten - LesungDer Literaturkreis lädt zur Lesung aus dem Buch "Dankbarkeiten" von Delphine de Vigan ein.08.06.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.10.06.2022–19.06.2022Zeltival im Park - KunstfestivalIm Juni 2022 soll es wieder los gehen! Dann findet das Zeltival im Park im Stadtpark von Lebenstedt im großen Zirkuszelt statt.10.06.202219:30FEE - KonzertFEE bleibt dem Zeltival treu und kommt 2022 nach Salzgitter. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!11.06.202211:00Bibi Blocksberg - KindermusicalBibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee und macht auch beim Zeltival in Salzgitter einen Zwischenstopp.11.06.202213:00GLÜCK LAUFDas Sportevent für die ganze Familie im Glück Auf Stadion in Gebhardshagen bietet neben Laufwettbewerben auf Strecken von 1,2 km bis zum Halbmarathon11.06.202215:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.11.06.202220:30Eclipsed By The Moon - KonzertEclipsed by the Moon bleibt dem Zeltival treu und kommt in 2022 nach Salzgitter. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!12.06.202214:00Skulpturenweg - FührungStadtführer Dieter Krüger begleitet interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Skulpturenweg in Salzgitter-Bad rund um das Teilstück am Golfplatz.12.06.202214:30–18:30Regionale Lesebühne im Mühlengarten - LesungVorhang auf zu einem abwechslungsreichen Lesungsnachmittag! Autorinnen und Autoren aus der Region stellen Ausschnitte ihrer Lyrik und Prosa vor.12.06.202219:30Ray Wilson - KonzertDas Konzert mit Ray Wilson findet im Rahmen des Zeltivals im Park im Stadtpark in Lebenstedt statt.14.06.202217:00Michael Fanger - Mitsing-KonzertDer Sänger und Gitarrist Michael Fanger lädt ein zu "Sing doch mit!- Ausgesuchte deutsche Songs zum Mitsingen".14.06.202218:30Dorit Boldt-LesungVortrag von Dorit Boldt: „Kontaktabbruch zu den Eltern oder Geschwistern“.14.06.202219:30Mirja Regensburg - ComedyMirja Regensburg ist das Multifunktionswerkzeug unter den weiblichen Comedians. In Salzgitter tritt sie im Sommer beim Zeltival auf.15.06.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.15.06.202219:30Emmi & Willnowsky - ComedyEmmi & Willnowsky – der Wahnsinn geht weiter! Deutschlands Comedy-Duo Nr.1 kommt zum Zeltival nach Salzgitter.16.06.202219:30Celtica - KonzertCeltica bleibt dem Zeltival treu und kommt in 2022 nach Salzgitter. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!17.06.202219:30The Best Of Queen - KonzertThe Best Of Queen - performed by Break Free kommt zum Zeltival nach Salzgitter.18.06.2022–24.07.2022Präsenz Hamburg - AusstellungAusstellungseröffnung: Freitag, 17. Juni, um 11.30 Uhr. Die Städtische Kunstsammlung zeigt in ihrer Reihe "Präsenz" Werke Hamburger Künstlerinnen und Künstler.18.06.202215:00Salon Orchester Berlin - KonzertDas „Salon Orchester Berlin“ präsentiert auf Einladung des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter seine nostalgische Salonmusik und die Schlager der 20er und 30er Jahre in der Martin-Luther-Kirche in Lebenstedt.18.06.202219:30Hellfire - KonzertKonzert im Rahmen des Zeltivals im Park. Die AC/DC-Tributeband "Hellfire" steht seit mehr als einem Jahrzehnt für eine gigantische und authentische Höllenshow mit Kanonen, Glocke und Wänden aus Marshallverstärkern, sowie originalgetreuen Interpretationen der legendären Rock’n’Roll-Band AC/DC.19.06.202211:00–18:00Tag des SingensDer "Tag des Singens" ist ein Aktionstag rund um das Singen und die Stimme mit Workshops, Offenen Singen, Projektchören und Informationsangeboten.19.06.202219:30Jazzkantine - KonzertDie Jazzkantine bleibt dem Zeltival treu und kommt im kommenden Jahr nach Salzgitter. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!20.06.202216:00Wunder - Kinder-FilmclubDas Fredenberg Forum lädt zu einem Kino-Nachmittag im Rahmen seines "Kinder-Filmclubs" in die Begegnungsstätte Brücke ein. Gezeigt wird der Film "Wunder".21.06.202218:30Dorit Boldt-LesungVortrag von Dorit Boldt: „Kontaktabbruch zu den Eltern oder Geschwistern“.22.06.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.22.06.202218:30Max Annas - LesungAutor Max Annas liest aus seinem Buch "Der Hochsitz".22.06.202219:30–21:00Geschichte und Zukunft der Mode - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Geschichte und Zukunft der Mode .24.06.2022–14.07.2022Stadtradeln 2022 - Radfahrwettbewerb der KommunenIn 2022 ist die Stadt Salzgitter zum zweiten Mal beim Fahrradwettbewerb "STADTRADELN" dabei. Anmeldungen sind jetzt möglich. Auftaktveranstaltung: Am 25. Juni, um 17 Uhr im Städtischen Museum Schloss Salder.24.06.202216:30–19:30Waldbaden - „After Work“-ErholungIm Juni lädt die Tourist-Information Kurgäste und weitere interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum entspannten „After Work“-Erholen am Freitagnachmittag ein.24.06.202218:30V.S. Gerling - LesungAutor V.S. Gerling liest aus seinem Buch „Sieben Gräber“25.06.202210:30–26.06.202223:5945. bundesoffenes PrellballturnierDer Familiensportbund Salzgitter lädt zum 45. bundesoffenen Prellballturnier auf sein Vereinsgelände in Ringelheim ein.25.06.202212:00–26.06.202219:007. Spectaculum gebhardi hagensis ( 3. Anlauf )Mittelalterliches Markttreyben auf der Wasserburg zu Gebhardshagen25.06.202218:00–00:00Lange Nacht der kleinen MuseenKleine Museen, Heimatstuben, Ausstellungen und geschichtsträchtige Orte in der Stadt Salzgitter und im Landkreis Wolfenbüttel laden gemeinsam zur Museumsnacht.26.06.202215:00Eröffnungskonzert der MusikschulwocheEröffnungskonzert der Musikschulwoche26.06.202219:30–21:00Welche Grenzen brauchen wir? - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Das Thema diesmal: "Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration."27.06.2022Timmy und die Musik in Amerika - KinderkonzertDas Kammerensemble des Freien Landestheater Bayern lädt ein zu einer musikalischen Entdeckungsreise in die Neue Welt.29.06.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.01.07.2022–02.07.2022SV Fortuna Lebenstedt - SommerfestDer Sportverein Fortuna Lebenstedt lädt zum Sommerfest auf sein Vereinsgelände ein.01.07.202216:30Shantychor Marinekameradschaft Salzgitter - KonzertDer Shantychor der Marinekameradschaft Salzgitter tritt in der Begegnungsstätte Brücke am Fredenberg auf.01.07.202219:00Literaturcocktail - Lesung, Poetry und MusikWie bereits im vergangenen Jahr serviert die Stadtbibliothek einen ganz besonderen Cocktail aus 6 Teilen Buchvorstellung, einem Schuss Poetry sowie einem Spritzer Musik.02.07.202219:00Shanaya - KonzertShanaya tritt unter dem Motto "Gurbet - 60 Jahre "ZU HAUSE" in Niedersachsen" auf. Mig-Pop zur Feier des 60. Bestehens des deutsch-türkischen Abkommens.05.07.202217:00Der Gesang der Flusskrebse - LesungDer Literaturkreis lädt zur Lesung aus dem Buch "Der Gesang der Flusskrebse" von Delia Owens ein.06.07.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.06.07.202219:00Schulgeschichten - LesungDie Literarische Gesellschaft lädt im Rahmen ihrer Reihe "Zeit zum Zuhören" zu einer Lesung zum Thema "Schulgeschichten" ein.08.07.2022–10.07.2022Abgesagt! Altstadtfest 2022Das Komitee Bürgerfeste e.V. hat sich entschlossen, auch in diesem Jahr das Altstadtfest auf das kommende Jahr 2023 zu verschieben.09.07.202212:00–10.07.202212:0024-Stunden-SchwimmenSV Glück Auf Gebhardshagen und DLRG Salzgitter-Gebhardshagen laden zum 24-Stunden Schwimmen ins Waldschwimmbad Gebhardshagen ein. So viele Bahnen schwimmen, wie man will und kann.09.07.202215:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.13.07.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.14.07.2022–17.07.2022Jazz- und RockworkshopAuf 2022 verlegt: Der Jazz- und Rockworkshop musste leider 2021 ausfallen. Jetzt ist er vom 14. bis 17. Juli 2022 geplant!20.07.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.22.07.2022–07.08.2022Kultursommer 2022 - Konzert/Theater/Kleinkunst2022 startet ein kulturelles Sommerhighlight – dann werden im Rahmen des Kultursommers wieder Konzerte mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern, Kindertheater und Kleinkunst auf den Bühnen vor der malerischen Kulisse des Schlosses Salder stattfinden.22.07.202220:00Quadro Nuevo - KonzertFür den Auftakt des Kultursommers 2022 hat die Kleinkunstbühne die Band "Quatro Nuevo" engagiert.23.07.202220:00Charly Schreckschuss Band - KonzertDie Kleinkunstbühne konnte die „Charly Schreckschuss Band“ für den Kultursommer 2022 gewinnen.24.07.202218:00Deeooh & k·now·ledge - Rap-KonzertIm Rahmen des Kultursommers konnte der Fachdienst Kultur für die Bühne im Mühlengarten den Rapper „Deeooh“ aus Hannnover sowie junge Musikerinnen und Musiker des „k·now·ledge-Projektes“ verpflichten.27.07.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.27.07.202220:00The Magic of Queen - KonzertFür die große Bühne auf dem Schlosshof hat die Kleinkunstbühne für den Kultursommer 2022 „The Magic of Queen – Classic“ engagiert.28.07.202219:30die feisten - KonzertDie feisten kommen 2022 zum Kultursommer vor dem Schloss Salder.29.07.202220:00Stahlzeit - Rammstein-Tribute-ShowFür Heavy-Metal-Fans ein Highlight des Kultursommers 2022 – Der Fachdienst Kultur konnte mit seinem Kooperationspartner Studio D4 „Stahlzeit“ für das Sommerfestival gewinnen.30.07.202220:00Corvus Corax - Konzert„Corvus Corax“ widmet sich bei ihrem Auftritt während des Kultursommers 2022 der größten erhaltenen mittelalterlichen Lied- und Sangspruchdichtung: der Carmina Burana.31.07.202215:00Spark - Konzert"Spark" kommen zum Kultursommer 2022 nach Salzgitter.31.07.202220:00Forever Amy - KonzertAmy-Winehouse-Fans sollten sich für den 31. Juli 2022 nichts vornehmen, dann wird die Band "Forever Amy" beim Kultursommer 2022 vor dem Schloss Salder auftreten.03.08.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.04.08.202219:00Ein Mann gibt Auskunft - Lesung und KonzertDie Erich-Kästner-Lesung von Johannes Kirchberg findet im Rahmen des Kultursommers 2022 statt.05.08.202220:00Jethro Tull - KonzertJetho Tull kommt im Rahmen des Kultursommers 2022 nach Salzgitter.06.08.202220:00Nico Santos - KonzertNico Santos kommt doch im Rahmen des Kultursommers 2022 nach Salzgitter.07.08.2022Rumpelstilzchen - KindertheaterDas Märchen Rumpelstilzchen wird beim Kultursommer 2022 im Mühlengarten des Schlosses Salder aufgeführt. Aufführungen um 12 und um 15 Uhr.07.08.202211:00Stadtfrühstück - Bürger-Benefiz-PicknickDie Bürgerstiftung lädt wieder zum Stadtfrühstück vor das Schloss Salder ein, diesmal im Rahmen des Kultursommers 2022.07.08.202219:00Divas Les Grandes Allures - MusikrevueDie Musikrevue "Divas", wird im Sommer 2022 im Rahmen des Kultursommers aufgeführt.10.08.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.13.08.202215:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.17.08.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.24.08.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.26.08.2022–27.08.2022Ringelheim Rockt - KonzertDie Rock- und Pop-Coverband "earphoria" aus Ringelheim lädt zu "Ringelheim Rockt" auf den Schützenplatz in Ringelheim ein.27.08.2022–28.08.2022Flugtage Salzgitter 2022Auch die Flugtage Salzgitter der Sportgemeinschaft Aero Salzgitter finden in diesem Jahr wieder statt.28.08.202214:00Stahl und Sole - StadtführungIm August bietet die Tourist-Information für Gäste und interessierte Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt eine Führung durch Salzgitter-Bad an, die Spannendes zur Stadtgeschichte vermittelt.30.08.202210:00Die besten Jahre sind immer jetzt! - 34. SeniorentagInformationen, Tipps und Unterhaltung. Unter dem positivem Motto „Die besten Jahre sind immer jetzt!“ findet auf dem Rathausvorplatz in Lebenstedt wieder der Seniorentag statt.31.08.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.07.09.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.07.09.202219:00Unterwegs gewesen - LesungDie Literarische Gesellschaft lädt im Rahmen ihre Reihe "Zeit zum Zuhören" zu einer Lesung zum Thema "Unterwegs sein" ein.10.09.202215:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.11.09.2022Tag des offenen DenkmalsBeim bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ können verschieden Objekte besichtigt werden.13.09.202218:30Heidi Lorey - AutorenlesungAutorenlesung mit Heidi Lorey: "Gemüse ins Blumenbeet! Kreativ gärtnern mit Dahlien, Artischocken und Salat."14.09.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.17.09.202212:00–16:30NOW-Fest - QuartiersfestDas NOW in der Ost- und Westsiedlung hat sich fest vorgenommen in 2022 endlich wieder das Quartiersfest zu veranstalten.17.09.202216:30–18.09.202203:00Barumer Wiesn 2022 - VolksfestAm 17. September 2022 geht es auf dem Gelände des TV Gut-Heil Barum los mit, laut Veranstalter, der schönsten Wiesn der Region.21.09.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.24.09.202214:00Salzgitter spielt - SpielfestAuf dem Rasen vor dem Piratenspielplatz am Salzgittersee soll dieses Jahr endlich wieder einmal das beliebte Spielfest "Salzgitter spielt" für die ganze Familie stattfinden.24.09.202215:00Lissi & Herrn Timpe - KonzertUnter dem Motto "Sing Baby, Sing!" treten „Lissi & Herr Timpe“ auf. Mit dem Publikum gehen sie auf die Suche nach Marlene Dietrich, um im alten Haus von Rocky Docky herauszufinden, ob Peter und Alexander die „zwei kleinen Italiener“ sind oder doch nur ein schöner und ein armer Gigolo.28.09.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.04.10.202218:30Helmut Exner - LesungHelmut Exner besucht erneut die Stadtbibliothek. Im Gepäck hat er seine „Harzkrimis“.05.10.202219:00Texte über Essen und Trinken - LesungDie Literarische Gesellschaft lädt im Rahmen ihrer Reihe "Zeit zum Zuhören" ein zur Lesung zum Thema "Texte über Essen und Trinken".08.10.202215:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.09.10.202208:00–18:00Landtagswahl in NiedersachsenDie Landtagswahl findet 2022 am 9. Oktober statt. Die Wahllokale haben von 8 bis 18 Uhr geöffnet.14.10.202219:00Servus Peter - musikalische KultkomödieEine Hommage an Peter Alexander. Die musikalische Kult-Komödie für die ganze Familie.22.10.202215:00Verlegt auf 2022! Stine und Claas - Seemannsliedershow„Stine und Claas“ treten mit ihrer maritimen Lachnummer nun am Samstag, 22. Oktober 2022 auf. Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit!02.11.202219:00Von Tanten und Onkeln, Schwestern und Brüdern - LesungDie Literarische Gesellschaft lädt im Rahmen ihrer Reihe "Zeit zum Zuhören" zur Lesung zum Thema "Von Tanten und Onkeln, Schwestern und Brüdern" ein.05.11.2022earphoria - KonzertJahresabschlusskonzert der Rock- und Pop-Coverband "earphoria" aus Ringelheim.05.11.202218:00Bock auf Rock - JugendfestivalDer gemeinnützige Verein "Bock auf Rock" mit Schwerpunkt Jugendkulturarbeit lässt sein bekanntes Festival dieses Jahr wieder doppelt in Salzgitter-Bad stattfinden: Einmal fand es am 12. März und dann am 5. November statt..08.11.202219:00–20:30Erich von Däniken - VortragErich von Däniken - Geheimnisvolles Ägypten. Seit Menschengedenken bewahren ägyptische Bauwerke Geheimnisse, über welche, nach Meinung von Erich van Däniken, in der klassischen Ägyptologie nicht gesprochen wird.12.11.202215:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.16.11.202218:30Kai Meyer - LesungDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt zu einer Lesung von Autor Kai Meyer in die Stadtbibliothek Salzgitter-Bad ein.07.12.202219:00Die literarische Weihnachtsbescherung - LesungDie Literarische Gesellschaft lädt im Rahmen ihrer Reihe "Zeit zum Zuhören" zur Lesung über das Thema "Die literarische Weihnachtsbescherung" ein.10.12.202215:00Wird auf 2022 verschoben! Ballorchester Julia Graeber - KonzertUrsprünglich sollte das Ensemble mit seinem stimmungsvollen Weihnachtsprogramm aus dem Bereich des Barocks, der Klassik und der Romantik am Samstag, 11. Dezember auftreten. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und den daraus resultierenden Umständen muss das Gastspiel nun auf 10. Dezember 2022 verlegt werden.10.12.202215:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.14.01.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.
22.05.202215:00Chansons und Kabarett-Texte aus der Nachkriegszeit„Es war vor circa 100 Jahren“ – Chansons und Kabarett-Texte aus der Nachkriegszeit.
25.05.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
25.05.202219:30David Knopfler - KonzertAuf Tour geht der Brite David Knopfler mit seinem langjährigen Partner und Multi-Instrumentalist Harry Bogdanovs, der im Laufe seiner ebenso langen Karriere in unzähligen Projekten mit verschiedenen Künstlern/innen zusammengearbeitet hat.
27.05.2022–29.05.2022Festival der Klesmer- und WeltmusikDie Salzgitteraner Freundinnen und Freunde guter Musik können sich freuen, nach zwei Ausfällen in den vergangenen Jahren, findet wieder das "Festival der Klesmer und Weltmusik" statt.
27.05.2022Lukas Dolphin - KonzertIn den Umbauphasen der Bühne auf dem Festival der Klesmer- und Weltmusik unterhält Lukas Dolphin am 27. Mai das Publikum.
27.05.202217:00Klezmers Techter - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Klezmers Techter ist eines der wenigen weiblichen Klezmerensembles Europas. Das Trio ist seit mehr als 10 Jahren in dieser Besetzung national und international unterwegs.
27.05.202219:00Unterbiberger Hofmusik - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Die Zuschauerinnen und Zuschauer des Festivals erwartet am 27. Mai, um 19 Uhr mit den Musiker/innen der "Unterbiberger Hofmusik" eine Riesengaudi gegen Vorurteile, zünftig, international und ganz unerwartet.
27.05.202221:00Makatumbe - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Ein weiteres bunt international gemischtes Konzert gibt es von "Makatumbe". Sie sind eindeutig Publikumslieblinge und ganz nebenbei zweifache Preisträger des „Creole Global Music Contest 2017“.
28.05.2022Luco & Dylan - KonzertWährend der Umbauphase der Bühne auf dem Festival der Klesmer- und Weltmusik unterhalten "Luco & Dylan" das Publikum.
28.05.202217:00Aufwind - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine frische Klesmerband im besten Alter - "Aufwind".
28.05.202219:00Marion & Sobo Band - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. International musikalisch geht es am Samstag mit der "Marion & Sobo Band" zu.
28.05.202221:00Violons Barbares - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Wer behauptet, in der Musik sei schon alles erfunden, hat Violons Barbares noch nicht gehört!
29.05.202212:00Uusikuu - KonzertAuch am Sonntag muss auf dem Festival der Klesmer- und Weltmusik auf Musik nicht verzichtet werden. Dafür sorgt unter anderem die finnische Sängerin Laura Ryhänen mit ihrer Band „Uusikuu“.
29.05.202214:00Moloch & Nadiya - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Um 14 Uhr betreten Moloch & Nadiva aus der Ukraine die Bühne auf dem Klesmerplatz.
29.05.202215:00Duo Maliki - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Chiara Raimondi ist ausgebildete Jazzsängerin, Akkordeonist Markus Korda widmet sich verschiedensten folkloristischen Traditionen.
29.05.202216:00Maharaj Trio - KonzertIm Rahmen des Festivals der Klesmer- und Weltmusik. Maharaj Trio spielen traditionelle indische Musik.
30.05.202218:00–20:00Solarstrom vom eigenen Dach - Zoom-VortragDie Stadt Salzgitter, die Regionale EnergieAgentur (REA), die Verbraucherzentrale und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) laden rund um das Thema „Solarstrom vom eigenen Dach“ zu einem kostenlosen Online-Vortrag und einer Gruppenberatung ein. Interessierte können sich bis zum 22. Mai anmelden.
31.05.2022–26.06.2022Michael Ewen: Das Innere und das Äußere - AustellungMichael Ewen stellt unter dem Titel "Das Innere und das Äußere" aktuelle Arbeiten vor. Ausstellungseröffnung: 31. Mai 2022, 19 Uhr, Einführung: Dr. Regine Nahrwold
01.06.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
01.06.202219:00Germelshausen - LesungDie Literarische Gesellschaft Salzgitter lädt im Rahmen ihrer Reihe "Zeit zum Zuhören" anlässlich des 150. Todestages des Schriftstellers Friedrich Gerstäcker zur Lesung zum Thema "Germelshausen" ein.
03.06.2022–04.06.2022BraWo-Seefestival - FestivalDieses Jahr findet erstmals das BraWo-Seefestival statt. Organisiert von der BraWo-Volksbank und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Frank Klingebiel, bieten vier Gastronomie-Betriebe an zwei Tagen musikalische Leckerbissen vor der Kulisse des Salzgittersees an.
03.06.202215:30Best of Salzig - KonzertIm Rahmen des BraWo-Seefestivals. Die Wasserskianlage am Salzgittersee lädt zum Konzert "Best of Salzig" ein. Es treten die Sieger/innen des "Salzig Bandcontests" der Vorjahre auf.
03.06.202218:00DJ Danilo aus Kuba - Latino- und Salsa-Abend"Jim´s Beach Bar" lädt am Freitag zu einem Latino- und Salsa-Abend im Rahmen des BraWo-Seefestivals zur Musik von DJ Danilo aus Kuba.
03.06.202219:00Freedom Disco NightIm "Joons" an der Humboldtallee kann mit den besten DJ‘s der Stadt „The Ben‘z“ auf der Freedom Disco Night gefeiert und getanzt werden. Im Rahmen des "BraWo Seefestivals".
03.06.202219:00Chillige Beats vom Turm - KonzertIm Rahmen des BraWo Seevestivals. Das Café del Lago lädt am Freitag zum entspannten Hörgenuss auf seine Terrasse und rund um den Regattaturm an der Reppnerschen Bucht des Salzgittersees ein.
04.06.2022Felix Hahnsch und Crazy Legs - KonzerteIm Rahmen des BraWo-Seefestivals präsentiert das Café del Lago am 4. Juni gleich zwei Konzerte: Nachmittags von Felix Hahnsch und abends von Crazy Legs.
04.06.202217:00TonaART DJ Team - MusikJim's Beach Bar präsentiert auf dem BraWo-Seefestival: tonaArt DJTeam spielen Hits der 1990er- und 2000er-Jahre.
04.06.202217:00Salzig-Bandcontest - BandwettbewerbBeim „Salzig Bandcontest“, dem größten Bandwettbewerb der Region, wird wieder die beste Band gesucht. Auftreten werden die Bewerber/innen-Bands am 4. Juni, um 17 Uhr, bei der Wasserski-Anlage am Salzgittersee im Rahmen des BraWo-Seevestival.
04.06.202219:00Zweikampfhasen - TheaterNeuer Termin: 4. Juni, 19 Uhr Kulturscheune Lebenstedt. Wohin man auch schaut: Überall nur noch Singles, One-Night-Stands und Lebensabschnittsgefährten. Hochzeiten kennen die meisten nur noch aus alten Sissi-Filmen.
04.06.202219:00Don’t beat Bubu - KonzertJoons Event-Gastro präsentiert beim Brawo-Seefestival: Live und Open Air - „Don’t beat Bubu“.
07.06.202216:00Dankbarkeiten - LesungDer Literaturkreis lädt zur Lesung aus dem Buch "Dankbarkeiten" von Delphine de Vigan ein.
08.06.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
10.06.2022–19.06.2022Zeltival im Park - KunstfestivalIm Juni 2022 soll es wieder los gehen! Dann findet das Zeltival im Park im Stadtpark von Lebenstedt im großen Zirkuszelt statt.
10.06.202219:30FEE - KonzertFEE bleibt dem Zeltival treu und kommt 2022 nach Salzgitter. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!
11.06.202211:00Bibi Blocksberg - KindermusicalBibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee und macht auch beim Zeltival in Salzgitter einen Zwischenstopp.
11.06.202213:00GLÜCK LAUFDas Sportevent für die ganze Familie im Glück Auf Stadion in Gebhardshagen bietet neben Laufwettbewerben auf Strecken von 1,2 km bis zum Halbmarathon
11.06.202215:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.
11.06.202220:30Eclipsed By The Moon - KonzertEclipsed by the Moon bleibt dem Zeltival treu und kommt in 2022 nach Salzgitter. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!
12.06.202214:00Skulpturenweg - FührungStadtführer Dieter Krüger begleitet interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Skulpturenweg in Salzgitter-Bad rund um das Teilstück am Golfplatz.
12.06.202214:30–18:30Regionale Lesebühne im Mühlengarten - LesungVorhang auf zu einem abwechslungsreichen Lesungsnachmittag! Autorinnen und Autoren aus der Region stellen Ausschnitte ihrer Lyrik und Prosa vor.
12.06.202219:30Ray Wilson - KonzertDas Konzert mit Ray Wilson findet im Rahmen des Zeltivals im Park im Stadtpark in Lebenstedt statt.
14.06.202217:00Michael Fanger - Mitsing-KonzertDer Sänger und Gitarrist Michael Fanger lädt ein zu "Sing doch mit!- Ausgesuchte deutsche Songs zum Mitsingen".
14.06.202218:30Dorit Boldt-LesungVortrag von Dorit Boldt: „Kontaktabbruch zu den Eltern oder Geschwistern“.
14.06.202219:30Mirja Regensburg - ComedyMirja Regensburg ist das Multifunktionswerkzeug unter den weiblichen Comedians. In Salzgitter tritt sie im Sommer beim Zeltival auf.
15.06.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
15.06.202219:30Emmi & Willnowsky - ComedyEmmi & Willnowsky – der Wahnsinn geht weiter! Deutschlands Comedy-Duo Nr.1 kommt zum Zeltival nach Salzgitter.
16.06.202219:30Celtica - KonzertCeltica bleibt dem Zeltival treu und kommt in 2022 nach Salzgitter. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!
17.06.202219:30The Best Of Queen - KonzertThe Best Of Queen - performed by Break Free kommt zum Zeltival nach Salzgitter.
18.06.2022–24.07.2022Präsenz Hamburg - AusstellungAusstellungseröffnung: Freitag, 17. Juni, um 11.30 Uhr. Die Städtische Kunstsammlung zeigt in ihrer Reihe "Präsenz" Werke Hamburger Künstlerinnen und Künstler.
18.06.202215:00Salon Orchester Berlin - KonzertDas „Salon Orchester Berlin“ präsentiert auf Einladung des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter seine nostalgische Salonmusik und die Schlager der 20er und 30er Jahre in der Martin-Luther-Kirche in Lebenstedt.
18.06.202219:30Hellfire - KonzertKonzert im Rahmen des Zeltivals im Park. Die AC/DC-Tributeband "Hellfire" steht seit mehr als einem Jahrzehnt für eine gigantische und authentische Höllenshow mit Kanonen, Glocke und Wänden aus Marshallverstärkern, sowie originalgetreuen Interpretationen der legendären Rock’n’Roll-Band AC/DC.
19.06.202211:00–18:00Tag des SingensDer "Tag des Singens" ist ein Aktionstag rund um das Singen und die Stimme mit Workshops, Offenen Singen, Projektchören und Informationsangeboten.
19.06.202219:30Jazzkantine - KonzertDie Jazzkantine bleibt dem Zeltival treu und kommt im kommenden Jahr nach Salzgitter. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit!
20.06.202216:00Wunder - Kinder-FilmclubDas Fredenberg Forum lädt zu einem Kino-Nachmittag im Rahmen seines "Kinder-Filmclubs" in die Begegnungsstätte Brücke ein. Gezeigt wird der Film "Wunder".
21.06.202218:30Dorit Boldt-LesungVortrag von Dorit Boldt: „Kontaktabbruch zu den Eltern oder Geschwistern“.
22.06.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
22.06.202219:30–21:00Geschichte und Zukunft der Mode - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Geschichte und Zukunft der Mode .
24.06.2022–14.07.2022Stadtradeln 2022 - Radfahrwettbewerb der KommunenIn 2022 ist die Stadt Salzgitter zum zweiten Mal beim Fahrradwettbewerb "STADTRADELN" dabei. Anmeldungen sind jetzt möglich. Auftaktveranstaltung: Am 25. Juni, um 17 Uhr im Städtischen Museum Schloss Salder.
24.06.202216:30–19:30Waldbaden - „After Work“-ErholungIm Juni lädt die Tourist-Information Kurgäste und weitere interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum entspannten „After Work“-Erholen am Freitagnachmittag ein.
25.06.202210:30–26.06.202223:5945. bundesoffenes PrellballturnierDer Familiensportbund Salzgitter lädt zum 45. bundesoffenen Prellballturnier auf sein Vereinsgelände in Ringelheim ein.
25.06.202212:00–26.06.202219:007. Spectaculum gebhardi hagensis ( 3. Anlauf )Mittelalterliches Markttreyben auf der Wasserburg zu Gebhardshagen
25.06.202218:00–00:00Lange Nacht der kleinen MuseenKleine Museen, Heimatstuben, Ausstellungen und geschichtsträchtige Orte in der Stadt Salzgitter und im Landkreis Wolfenbüttel laden gemeinsam zur Museumsnacht.
26.06.202219:30–21:00Welche Grenzen brauchen wir? - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Das Thema diesmal: "Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration."
27.06.2022Timmy und die Musik in Amerika - KinderkonzertDas Kammerensemble des Freien Landestheater Bayern lädt ein zu einer musikalischen Entdeckungsreise in die Neue Welt.
29.06.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
01.07.2022–02.07.2022SV Fortuna Lebenstedt - SommerfestDer Sportverein Fortuna Lebenstedt lädt zum Sommerfest auf sein Vereinsgelände ein.
01.07.202216:30Shantychor Marinekameradschaft Salzgitter - KonzertDer Shantychor der Marinekameradschaft Salzgitter tritt in der Begegnungsstätte Brücke am Fredenberg auf.
01.07.202219:00Literaturcocktail - Lesung, Poetry und MusikWie bereits im vergangenen Jahr serviert die Stadtbibliothek einen ganz besonderen Cocktail aus 6 Teilen Buchvorstellung, einem Schuss Poetry sowie einem Spritzer Musik.
02.07.202219:00Shanaya - KonzertShanaya tritt unter dem Motto "Gurbet - 60 Jahre "ZU HAUSE" in Niedersachsen" auf. Mig-Pop zur Feier des 60. Bestehens des deutsch-türkischen Abkommens.
05.07.202217:00Der Gesang der Flusskrebse - LesungDer Literaturkreis lädt zur Lesung aus dem Buch "Der Gesang der Flusskrebse" von Delia Owens ein.
06.07.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
06.07.202219:00Schulgeschichten - LesungDie Literarische Gesellschaft lädt im Rahmen ihrer Reihe "Zeit zum Zuhören" zu einer Lesung zum Thema "Schulgeschichten" ein.
08.07.2022–10.07.2022Abgesagt! Altstadtfest 2022Das Komitee Bürgerfeste e.V. hat sich entschlossen, auch in diesem Jahr das Altstadtfest auf das kommende Jahr 2023 zu verschieben.
09.07.202212:00–10.07.202212:0024-Stunden-SchwimmenSV Glück Auf Gebhardshagen und DLRG Salzgitter-Gebhardshagen laden zum 24-Stunden Schwimmen ins Waldschwimmbad Gebhardshagen ein. So viele Bahnen schwimmen, wie man will und kann.
09.07.202215:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.
13.07.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
14.07.2022–17.07.2022Jazz- und RockworkshopAuf 2022 verlegt: Der Jazz- und Rockworkshop musste leider 2021 ausfallen. Jetzt ist er vom 14. bis 17. Juli 2022 geplant!
20.07.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
22.07.2022–07.08.2022Kultursommer 2022 - Konzert/Theater/Kleinkunst2022 startet ein kulturelles Sommerhighlight – dann werden im Rahmen des Kultursommers wieder Konzerte mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern, Kindertheater und Kleinkunst auf den Bühnen vor der malerischen Kulisse des Schlosses Salder stattfinden.
22.07.202220:00Quadro Nuevo - KonzertFür den Auftakt des Kultursommers 2022 hat die Kleinkunstbühne die Band "Quatro Nuevo" engagiert.
23.07.202220:00Charly Schreckschuss Band - KonzertDie Kleinkunstbühne konnte die „Charly Schreckschuss Band“ für den Kultursommer 2022 gewinnen.
24.07.202218:00Deeooh & k·now·ledge - Rap-KonzertIm Rahmen des Kultursommers konnte der Fachdienst Kultur für die Bühne im Mühlengarten den Rapper „Deeooh“ aus Hannnover sowie junge Musikerinnen und Musiker des „k·now·ledge-Projektes“ verpflichten.
27.07.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
27.07.202220:00The Magic of Queen - KonzertFür die große Bühne auf dem Schlosshof hat die Kleinkunstbühne für den Kultursommer 2022 „The Magic of Queen – Classic“ engagiert.
29.07.202220:00Stahlzeit - Rammstein-Tribute-ShowFür Heavy-Metal-Fans ein Highlight des Kultursommers 2022 – Der Fachdienst Kultur konnte mit seinem Kooperationspartner Studio D4 „Stahlzeit“ für das Sommerfestival gewinnen.
30.07.202220:00Corvus Corax - Konzert„Corvus Corax“ widmet sich bei ihrem Auftritt während des Kultursommers 2022 der größten erhaltenen mittelalterlichen Lied- und Sangspruchdichtung: der Carmina Burana.
31.07.202220:00Forever Amy - KonzertAmy-Winehouse-Fans sollten sich für den 31. Juli 2022 nichts vornehmen, dann wird die Band "Forever Amy" beim Kultursommer 2022 vor dem Schloss Salder auftreten.
03.08.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
04.08.202219:00Ein Mann gibt Auskunft - Lesung und KonzertDie Erich-Kästner-Lesung von Johannes Kirchberg findet im Rahmen des Kultursommers 2022 statt.
05.08.202220:00Jethro Tull - KonzertJetho Tull kommt im Rahmen des Kultursommers 2022 nach Salzgitter.
06.08.202220:00Nico Santos - KonzertNico Santos kommt doch im Rahmen des Kultursommers 2022 nach Salzgitter.
07.08.2022Rumpelstilzchen - KindertheaterDas Märchen Rumpelstilzchen wird beim Kultursommer 2022 im Mühlengarten des Schlosses Salder aufgeführt. Aufführungen um 12 und um 15 Uhr.
07.08.202211:00Stadtfrühstück - Bürger-Benefiz-PicknickDie Bürgerstiftung lädt wieder zum Stadtfrühstück vor das Schloss Salder ein, diesmal im Rahmen des Kultursommers 2022.
07.08.202219:00Divas Les Grandes Allures - MusikrevueDie Musikrevue "Divas", wird im Sommer 2022 im Rahmen des Kultursommers aufgeführt.
10.08.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
13.08.202215:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.
17.08.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
24.08.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
26.08.2022–27.08.2022Ringelheim Rockt - KonzertDie Rock- und Pop-Coverband "earphoria" aus Ringelheim lädt zu "Ringelheim Rockt" auf den Schützenplatz in Ringelheim ein.
27.08.2022–28.08.2022Flugtage Salzgitter 2022Auch die Flugtage Salzgitter der Sportgemeinschaft Aero Salzgitter finden in diesem Jahr wieder statt.
28.08.202214:00Stahl und Sole - StadtführungIm August bietet die Tourist-Information für Gäste und interessierte Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt eine Führung durch Salzgitter-Bad an, die Spannendes zur Stadtgeschichte vermittelt.
30.08.202210:00Die besten Jahre sind immer jetzt! - 34. SeniorentagInformationen, Tipps und Unterhaltung. Unter dem positivem Motto „Die besten Jahre sind immer jetzt!“ findet auf dem Rathausvorplatz in Lebenstedt wieder der Seniorentag statt.
31.08.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
07.09.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
07.09.202219:00Unterwegs gewesen - LesungDie Literarische Gesellschaft lädt im Rahmen ihre Reihe "Zeit zum Zuhören" zu einer Lesung zum Thema "Unterwegs sein" ein.
10.09.202215:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.
11.09.2022Tag des offenen DenkmalsBeim bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ können verschieden Objekte besichtigt werden.
13.09.202218:30Heidi Lorey - AutorenlesungAutorenlesung mit Heidi Lorey: "Gemüse ins Blumenbeet! Kreativ gärtnern mit Dahlien, Artischocken und Salat."
14.09.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
17.09.202212:00–16:30NOW-Fest - QuartiersfestDas NOW in der Ost- und Westsiedlung hat sich fest vorgenommen in 2022 endlich wieder das Quartiersfest zu veranstalten.
17.09.202216:30–18.09.202203:00Barumer Wiesn 2022 - VolksfestAm 17. September 2022 geht es auf dem Gelände des TV Gut-Heil Barum los mit, laut Veranstalter, der schönsten Wiesn der Region.
21.09.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
24.09.202214:00Salzgitter spielt - SpielfestAuf dem Rasen vor dem Piratenspielplatz am Salzgittersee soll dieses Jahr endlich wieder einmal das beliebte Spielfest "Salzgitter spielt" für die ganze Familie stattfinden.
24.09.202215:00Lissi & Herrn Timpe - KonzertUnter dem Motto "Sing Baby, Sing!" treten „Lissi & Herr Timpe“ auf. Mit dem Publikum gehen sie auf die Suche nach Marlene Dietrich, um im alten Haus von Rocky Docky herauszufinden, ob Peter und Alexander die „zwei kleinen Italiener“ sind oder doch nur ein schöner und ein armer Gigolo.
28.09.202210:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
04.10.202218:30Helmut Exner - LesungHelmut Exner besucht erneut die Stadtbibliothek. Im Gepäck hat er seine „Harzkrimis“.
05.10.202219:00Texte über Essen und Trinken - LesungDie Literarische Gesellschaft lädt im Rahmen ihrer Reihe "Zeit zum Zuhören" ein zur Lesung zum Thema "Texte über Essen und Trinken".
08.10.202215:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.
09.10.202208:00–18:00Landtagswahl in NiedersachsenDie Landtagswahl findet 2022 am 9. Oktober statt. Die Wahllokale haben von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
14.10.202219:00Servus Peter - musikalische KultkomödieEine Hommage an Peter Alexander. Die musikalische Kult-Komödie für die ganze Familie.
22.10.202215:00Verlegt auf 2022! Stine und Claas - Seemannsliedershow„Stine und Claas“ treten mit ihrer maritimen Lachnummer nun am Samstag, 22. Oktober 2022 auf. Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit!
02.11.202219:00Von Tanten und Onkeln, Schwestern und Brüdern - LesungDie Literarische Gesellschaft lädt im Rahmen ihrer Reihe "Zeit zum Zuhören" zur Lesung zum Thema "Von Tanten und Onkeln, Schwestern und Brüdern" ein.
05.11.2022earphoria - KonzertJahresabschlusskonzert der Rock- und Pop-Coverband "earphoria" aus Ringelheim.
05.11.202218:00Bock auf Rock - JugendfestivalDer gemeinnützige Verein "Bock auf Rock" mit Schwerpunkt Jugendkulturarbeit lässt sein bekanntes Festival dieses Jahr wieder doppelt in Salzgitter-Bad stattfinden: Einmal fand es am 12. März und dann am 5. November statt..
08.11.202219:00–20:30Erich von Däniken - VortragErich von Däniken - Geheimnisvolles Ägypten. Seit Menschengedenken bewahren ägyptische Bauwerke Geheimnisse, über welche, nach Meinung von Erich van Däniken, in der klassischen Ägyptologie nicht gesprochen wird.
12.11.202215:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.
16.11.202218:30Kai Meyer - LesungDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lädt zu einer Lesung von Autor Kai Meyer in die Stadtbibliothek Salzgitter-Bad ein.
07.12.202219:00Die literarische Weihnachtsbescherung - LesungDie Literarische Gesellschaft lädt im Rahmen ihrer Reihe "Zeit zum Zuhören" zur Lesung über das Thema "Die literarische Weihnachtsbescherung" ein.
10.12.202215:00Wird auf 2022 verschoben! Ballorchester Julia Graeber - KonzertUrsprünglich sollte das Ensemble mit seinem stimmungsvollen Weihnachtsprogramm aus dem Bereich des Barocks, der Klassik und der Romantik am Samstag, 11. Dezember auftreten. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen und den daraus resultierenden Umständen muss das Gastspiel nun auf 10. Dezember 2022 verlegt werden.
10.12.202215:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.
14.01.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat besucht werden. Es finden derzeit keine Führungen statt.