vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker 07.02.202316:00Literaturkreis trifft sichDer Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich diesmal in Lebenstedt. Gesprochen wird über das Buch „Deutsches Haus“ von Annette Hess.07.02.202318:30Krimiautor Carsten Schütte - LesungMörderischer Krimifrühling mit Krimi-Autor Carsten Schütte. Er stellt seinen Kreuzfahrt-Krimi „Opferbucht“ in der Stadtbibliothek Lebenstedt vor.08.02.202319:30Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland 1945-1990".10.02.2023–24.02.2023LiteraturcocktailDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt in Kooperation mit der Wohnbau Salzgitter und der Stadtbibliothek am Freitag, 10. Februar, um 17.30 Uhr und am Freitag, 24. Februar, um 18.30 Uhr, zum "Literaturcocktail" ein.10.02.202320:00Andreas Kümmert Duo - KonzertAls er 2013 bei der TV-Show „The Voice Of Germany“ teilnimmt, hat er längst schon im Musikbusiness Fuß gefasst. 2023 jährt das nun zum zehnten Mal.11.02.202310:00–15:00Zeit für mich - WorkshopSich selbst etwas Gutes tun und in kleiner Runde pflegende Naturkosmetik herstellen und ausprobieren ist Ziel des Samstagworkshops "Zeit für mich".11.02.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.12.02.202311:00Ausverkauft! Trio Culinare - KonzertDas Konzert ist ausverkauft! Das Trio Culinare präsentiert Rock, Oldies, Pop, Blues, Jazz, Schlager, Evergreens und mehr.12.02.202319:30Inflation und Globalisierung - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute".14.02.202309:30Frühstück zum ValentinstagIn Zusammenhang mit dem 14. Februar kursieren viele Geschichten um den Heiligen Valentin. Mehr erfährt man dazu beim gemütlichen Frühstück am Valentinstag im Seniorentreff Thiede.17.02.2023–18.02.2023Handlettering Ostereier - WorkshopDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter bietet drei Handlettering-Workshops zum Thema Ostern an. Die Kurse sind sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.18.02.202319:00Förderung junge Künstlerinnen und Künstler - KonzertDas Konzert zur Förderung junger Künstlerinnen und Künstler ist eine Sonderveranstaltung des Kulturkreises.18.02.202319:00Junge Künstlerinnen und Künstler im Mittelpunkt - KonzertKonzert zur Förderung junger Künstlerinnen und Künstler.18.02.202320:00Ausverkauft!Django Asül - ComedyFür den Auftritt von Django Asül sind alle Karten ausverkauft.19.02.202314:30–17:00Fasching im SOS-MütterzentrumDas SOS-Mütterzentrum lädt zu einem Faschingsfest für Jung und Alt ein19.02.202315:00Der Miesepups - "Kein Sonntag wie jeder Andere"Der Miesepups ist ein schlechtgelaunter, eigenbrödlerischer Waldbewohner, der sich von allem zurückzieht und deshalb keine Freunde hat.20.02.202309:30Winterliches WandernGemeinsam geht es eine kleine Runde durch den Wald im Salzgitter Höhenzug. Im Anschluss geht es zum Suppe essen in den Seniorentreff Lebenstedt.20.02.202314:30–16:30Kostüm-BingoBingo am Rosenmontag im Seniorentreff Salzgitter-Bad. Kostümierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine kleine Überraschung.20.02.202315:00Rosenmontagsfeier mit den WaikikisAlle Freundinnen und Freunde des Faschings und Tanzbegeisterte sind eingeladen, ein paar nette Stunden bei bester Unterhaltungsmusik im Pferdestall der Wasserburg Gebhardshagen zu verbringen.22.02.202314:30Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - VortragVortrag der Betreuungsstelle der Stadt Salzgitter. Vortrag über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.22.02.202319:30Journalisten/innen im Gespräch - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Journalisten/innen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch".24.02.202309:30–12:00Autobiografisches Schreiben für Senior/innen – VormittagskursWer an seiner Lebensgeschichte schreibt, ob für sich selbst, für die Kinder, Enkel und Verwandten oder für die Öffentlichkeit, sieht sich mit vielen Fragen und Überlegungen zum „handwerklichen“ Vorgehen konfrontiert.24.02.202317:30LiteraturcocktailMusikalische Darbietungen und interessante Buchvorstellungen. Das Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt gemeinsam mit dem städtischen Stadtbibliothek und der Wohnbau Salzgitter ein.24.02.202320:00Winterhauch - KonzertEs ist Winter. Die Natur geht in Ruhe. Zeit heim zu kommen, innig zu werden, Einkehr zu halten. Die Menschen nennen die Gegend Winterhauch - das Setting für einen besonderen Winterabend mit Café del Mundo, die diese besinnliche Zeit musikalisch verarbeitet haben.25.02.202319:30Idolized - KonzertIdolized – A Tribute to Billy Idol. The ultimate Billy Idol Tribute Band.25.02.202320:00Gabriely & Hausin - Musik-ComedyDie Königin & Der Poet. Was passiert, wenn ein Erzpoet auf eine Königin trifft? Eine Musikerin von Format und ein gestandener Satiriker machen die Probe aufs Exempel.28.02.202319:30Was ist Technik? - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Was ist Technik? - Vom kreativen Ausufern eines Begriffs".01.03.202319:00Zahlentexte - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Eins, Zwei, Drei - Zahlentexte". Lesung der Literarischen Gesellschaft.02.03.2023Rabe Socke - KindertheaterLustiges Puppenspiel. Theater "Welt der Puppen" präsentiert das Stück "Rabe Socke".03.03.2023–16.07.2023„Drauf geschissen 2.0“! - SonderausstellungIm Frühjahr 2023 kommt eine ganz besondere Sonderausstellung nach Salzgitter. Denn dann heißt es im Städtischen Museum Schloss Salder: „Drauf geschissen 2.0“! Der derbe Titel darf dabei nicht irritieren ...03.03.2023–25.03.2023Tod im Rampenlicht - KriminalstückDie Theatergruppe Salzgitter-Bad führt im März 2023 das Kriminalstück Tod im Rampenlicht von Daniel Stenmans an verschiedenen Orten in Salzgitter auf.03.03.202318:30Andreas Gruber - LesungIm März 2023 begrüßt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter jeden Freitag eine/n hochkarätige/n Krimi-Autor/in. Diesmal: Andreas Gruber, der sein Buch "Todesrache" vorstellt.03.03.202319:00Mia Pittroff - KabarettKabarettistin Mia Pittroff kommt mit ihrem Programm "Wahre Schönheit kommt beim Dimmen".04.03.202320:00Verschoben! The Beagles - KonzertVerschoben auf 04.03.2023.04.03.202320:00Komplexe Väter - TheaterDrei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedlichste Weise nachzuholen, was sie bei der Tochter versäumt haben.05.03.202311:00The Hawkids - KulturfrühstückNach nunmehr dreijähriger Kunst-Pause hat die Salzgitteraner Kultband „The Hawkids“ zur ursprünglichen Formation einer echten Boygroup zurückgefunden.05.03.202317:00Duo Sono Eternity - KonzertSophia Schambeck (Blöckflöte) und Sebastian Wielandt (Schlagzeuge) präsentieren ihr Programm "Millenium Charts".07.03.2023–11.03.2023Frühjahrs-FlohmarktIn der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt findet der Frühjahrs-Flohmarkt statt. Im Angebot: DVDs, Musik-CDs für Erwachsene und Kinder, Hörbücher für Erwachsene und Spiele, Gesellschaftsspiele, Wii- beziehungsweise Nintendo-Spiele.07.03.202319:30Humanoide Roboter - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege".08.03.2023Internationaler Frauentag 2023Anlässlich des Internationalen Frauentages wird es rund um den 8. März viele Veranstaltungen in Salzgitter geben. Einige Veranstalterinnen und Veranstalter haben ihre Termine schon gemeldet.09.03.202319:30Michael Kumpfmüller - LesungMichael Kumpfmüller liest aus „Mischa und der Meister“.10.03.202318:30Krischan Koch - LesungIm März 2023 begrüßt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter jeden Freitag eine/n hochkarätige/n Krimi-Autor/in. Diesmal: Krischan Koch.10.03.202320:00Joscho Stephan Quartett - KonzertWie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing.11.03.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.11.03.202317:30Bock auf Rock - Jugend-FestivalDer gemeinnützige Verein "Bock auf Rock" lädt im März 2023 in die Arche 4, Martin-Luther-Platz 4, in Salzgitter-Bad zu seinem gleichnamigen Jugend-Festival ein. Die teilnehmenden Nachwuchs-Bands aus der Region werden im Januar bekanntgegeben.11.03.202319:30Thomas Godoj - KonzertDer Name Thomas Godoj steht seit mehr als einer Dekade für ehrliche und packende Rockmusik mit deutschen Texten.11.03.202319:30Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt - KomödieDas Theater Bühnen-Reif spielt die Komödie "Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt" von Dora Heldt in der Bühnenfassung von Florian Battermann in dreizehn Bildern.14.03.202310:30Einar, der auszog, die Welt zu retten - "Kein Sonntag wie jeder Andere"Eine Geschichte voller Phantasie und Empathie, von kleinen Heldinnen und Helden, die die ganze Welt für die großen Deppen retten.15.03.202314:00Traumreise - EntspannungskursDer Seniorentreff Lebenstedt lädt zum Entspannen und Loslassen im Kurs "Traumreise" ein.15.03.202319:30Dunkle Materie - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie."16.03.202310:00–08.06.202311:00Smovey - TrainingsstundenDer Seniorentreff Lebenstedt lädt von März bis Juni einmal im Monat zu Smovey-Trainingsstunden ein.16.03.202315:00Monsieur Claude und sein großes Fest - KinofilmDas Bürgerkino Cinema im Angercenter in Salzgitter-Bad zeigt den Film „Monsieur Claude und sein großes Fest“.16.03.202319:303. Komische Nacht - Comedy-AbendDie Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants in Salzgitt erleben die Gäste und ihre Freunde bei dieser einzigartigen Show einen ausgelassenen Abend – mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians & Comediennes, Kabarettist/innen16.03.202319:30Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?"17.03.202318:30Andreas Winkelmann - LesungIm März 2023 begrüßt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter jeden Freitag eine/n hochkarätige/n Krimi-Autor/in. Diesmal: Andreas Winkelmann.17.03.202319:30Matthias Jung - ComedyMatthias Jung: "Chill mal - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig".17.03.202320:00–18.03.202323:59St. Patrick's Weekend - KonzerteSt. Patrick's Weekend mit den Bands "Bad Penny" aus Rostock (17. März) und "The Keltics" (18. März), jeweils 20 Uhr.18.03.202310:00–14:00Salzgitter putzt sich - 21. Frühjahrsputz in SalzgitterUnter dem Motto „Salzgitter putzt sich“ findet nunmehr zum 21. Mal der stadtweite Frühjahrsputz in Salzgitter statt.18.03.202315:00Hauptstadttenöre - SeniorenkonzertAuf Einladung des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter kommen die „HauptstadtTenöre“ in die Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad.18.03.202319:30My’tallica - KonzertA Tribute to Metallica. "My’tallica" liefern nach 15 Jahren auf europäischen Live-Bühnen die gefragteste Metallica Tribute Show Deutschlands.18.03.202320:00Steve Baker & the LiveWires - KonzertSteve Baker genießt seit langem einen internationalen Ruf als innovativer und stilistisch vielseitiger Pionier an der Mundharmonika.21.03.202310:00–23.05.202323:59Hochbeet-Gärtnerei - gemeinsame GartenarbeitDer Seniorentreff Salzgitter-Bad lädt zur gemeinsamen Gartenarbeit an den Hochbeeten im Garten des Seniorentreffs ein.21.03.202319:30Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrerassistenzsysteme entwickelt?"22.03.2023–10.05.2023Sing mit! - Mitsing-VeranstaltungMit dem Duo "Triangle". Gemeinsames Singen allseits bekannter Lieder in gemütlicher Atmosphäre.22.03.202319:30Die (Ohn)Macht der Medien - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Die (Ohn)Macht der Medien."23.03.202319:30Laura Cox - KonzertHalb Englisch, halb Französisch, 100 Prozent Rock‘n’Roll - Laura Cox ist genau das, was sie verspricht zu sein: eine "Badass Rock´n´ Roll Lady" die mit ihrer Gitarre Sounds produziert, die die Welt in einer bahnbrechenden Art und Weise zum Beben bringen.24.03.202318:30Vincent Kliesch - LesungIm März 2023 begrüßt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter jeden Freitag eine/n hochkarätige/n Krimi-Autor/in. Diesmal: Vincent Kliesch24.03.202320:00Kerim Pamuk - Comedy"Erleuchtet & Verstrahlt". Kerim Pamuk ist überzeugt: "Vor lauter Feedback-Meetings und Selbstoptimierung-Events kommt kaum jemand noch zum Arbeiten, das aber mit vielen Überstunden."24.03.202320:00Das perfekte Geheimnis - Theater"Das perfekte Geheimnis": Als Theaterstück und als Film weltweit ein Riesenerfolg.24.03.202320:00Andrea Volk - KabarettAndrea Volk: "Mahlzeit! Büro und Bekloppte". Ein neues Kabarett-Highlight aus der Feder von Erfolgs-Autorin und Büro-Opfer Volk, bei dem ihre Zuschauerinnen und Zuschauer sich fragen werden: „Arbeitet die bei uns?“25.03.2023–26.03.2023Humorvoll schreiben - SchreibwerkstattSchreibwerkstatt mit Bestseller- und TV-Autor Christian Eisert.26.03.202315:00Heidi Nord - Kein Sonntag wie jeder AndereEine Geschichte vom Zelte abbrechen und aufschlagen, vom Weggehen und Heimkommen.26.03.202317:00Trio E.T.A. - KonzertElene Meipariani (Violine), Til Schuler (Violoncello) und Till Hoffmann (Klavier) präsentieren "Unbekannte Bekannte".30.03.202320:00Manu Lanvin & The Devil Blues - KonzertDem Blues sagt man eine große Spiritualität nach und wahrhaftig gibt es Musiker und Bandlea-der, deren Beziehung zur Musik über das schiere Runterspielen von Songs hinausgeht. Der Star der französischen Blues Szene nennt sich Manu Lanvin und seine Band "The Devil Blues" geht mit ihm durch Dick und Dünn.31.03.202318:30Andreas Föhr - LesungIm März 2023 begrüßt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter jeden Freitag eine/n hochkarätige/n Krimi-Autor/in. Diesmal: Andreas Föhr.01.04.202319:30Stefan Jürgens - KonzertIn seinem neuen Solo-Programm "So viele Farben" präsentiert sich Stefan als passionierter Musiker.01.04.202320:00The Stokes - KonzertIrish Night mit der Band "The Stokes".02.04.202318:30Robert Griess - KabarettKabarettist Rober Griess präsentiert sein Programm "Apocalypso, Baby".02.04.202320:00Bernd Stelter - ComedyBernd Stelter - Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!04.04.202309:00–13:00Fit mit dem Pedelec - TrainingsprogrammIn dem vom städtischen Seniorenbüro, der Verkehrswacht Salzgitter und dem ADFC konzipierten Trainingsprogramm "Fit mit dem Pedelec" könne ältere E-Bike-Nutzende Erfahrungen sammeln und sich selbst überprüfen.04.04.202311:00Osterbrunch - Geselliges BeisammenseinDer Seniorentreff Thiede lädt zum geselligen Beisammensein mit einem Bildervortrag über Israel im Rahmen eines Osterbrunches ein.05.04.202319:00Zum 75. Todestag von Egon Erwin Kisch - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". Lesung der Literarischen Gesellschaft in Erinnerung an den vor 75 Jahren am 31. März verstorbenen Egon Erwin Kisch.08.04.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.09.04.202318:0047. FackelschwimmenIm April wird es Zeit, mit dem traditionellen Fackelschwimmen im Salzgittersee den Meeresgott Poseidon aus seinem langen Winterschlaf zu wecken!11.04.202314:00RollatortrainingDas städtische Seniorenbüro veranstaltet in Kooperation mit KVG Braunschweig, Sanitätshaus Enge und Verkehrswacht Salzgitter ein Rollatortraining.14.04.202320:00Vanja Sky - KonzertVanja Sky ist Kroatiens Antwort auf Sheryl Crow und Norah Jones.15.04.202319:30Achtung Baby - KonzertA tribute to U2. Achtung Baby heißt es seit nunmehr über 15 Jahren deutschlandweit, wenn es um die beste Tributeshow für U2, eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten, geht.15.04.202320:00Katie Freudenschuss - ComedyKatie Freudenschuss mit ihrem Programm "Nichts bleibt wie es wird".16.04.202317:00"Intime Briefe" - KonzertUnter dem Motto "Intime Briefe" interpretieren vier Musikerinnen und Musiker Werke von Haydn, Schubert und Janacek.16.04.202319:30Der sterbliche Gott - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland."18.04.202310:00–13:00BärlauchwanderungDas städtische Seniorenbüro lädt zu einer Bärlauchwanderung mit Heike Deiters ein.18.04.202319:30Countdown Klimakrise - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?"20.04.202315:00Tickets ins Paradies - KinofilmRomantische Kino-Komödie mit Julia Roberts und George Clooney.20.04.202319:30Caroline Ronnefeldt - LesungEs wird fantastisch in der Kniestedter Kirche, denn an diesem Abend wird Caroline Ronnefeldt mit „Quendel – Über die Schattengrenze“ den finalen Band ihrer Quendel-Saga vorstellen.21.04.2023–07.07.2023Der Natur auf der Spur - AusstellungUnter dem Titel „Der Natur auf der Spur" präsentieren die Künstlerinnen Heidrun A. Lindenberg und Uta Opel ihre Werke in der Stadtbibliothek Lebenstedt. Ausstellungseröffnung: 21. April, um 17 Uhr.22.04.202319:00Hamlet stirbt... und geht danach Spaghetti essen" - TheaterHamlet stirbt heldenhaft, das Publikum leidet mit, der Vorhang fällt. Was viele nicht wissen: Hamlet stirbt natürlich nicht wirklich, er steht auf, schminkt sich ab und geht Spaghetti essen, mit Pesto bei seinem Lieblingsitaliener.22.04.202320:00WellBad - KonzertDie fünfköpfige-Band WellBad ist zurück mit einem Urknall!23.04.202319:30Warum Menschen aufbrechen - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert."26.04.202319:30Eine andere Jüdische Weltgeschichte - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Eine andere Jüdische Weltgeschichte".28.04.202320:00Thomas Reis - ComedyThomas Reis spielt ein (fast ganz) neues Programm: „Mit Abstand das Beste“.29.04.202310:00Motorradgedenkfahrt 2023Verkehrssicherheitstag/Motorradgedenkfahrt/Bikerparty: Der Rathausvorplatz in Lebenstedt wird wieder Schauplatz des 24. Verkehrssicherheitstages und Ausgangspunkt der 34. Motorraddemofahrt zur Andacht an die in 2022 verunglückten Bikerinnen und Biker in der Kirche St. Martini in Braunschweig sein.29.04.202311:00BUND-TomatenbörseDer BUND lädt zu seiner Tomatenbörse ein. Die Mitglieder hoffen dann wieder viele Interessierte vor Ort in Altenhagen zu treffen und die alten Tomatensorten präsentieren zu können.29.04.202317:00Thüringen Philharmonie Gotha - KonzertDie Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach ist zu Gast.29.04.202320:00Zed Mitchell - KonzertDer erstklassige Gitarrist Zlatko Manojlovic alias Zed Mitchell überzeugt seine Fans mit seinem einzigartigen virtuosen Gitarrenspiel.30.04.202311:00Farmhouse Blues Band - KulturfrühstückUnterschiedlicher könnten die beiden Musiker der Farmhouse Blues Band kaum sein, doch gerade das macht den Reiz dieses Duos aus.30.04.202315:00Baby Dronte - Kein Sonntag wie jeder AndereDas Artisanen-Theater-Team erzählt die Geschichte von Käpt'n Lüttich und seiner Crew: Gerade scheint's noch so, als ob nichts mehr geht. Kein Geld ist mehr da, um den alten Schlepper wieder flottzumachen.30.04.202320:00The Sixtees - KonzertThe Sixtees spielen Rock, Beat und Soul in den Mai.03.05.202319:00Der Mann, die Frau - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Der Mann - die Frau;die Frau - der Mann" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.05.05.202320:00Die Kehrseite der Medaille - TheaterWenn ein intelligenter und gewiefter Meister des gehobenen Boulevards eine Beziehungskomödie „Die Kehrseite der Medaille“ nennt, ist vorhersehbar, dass er nicht nur wie gewohnt das Enthüllungs- und Spannungslevel auf die Spitze treibt.07.05.202318:30Sia Korthaus - KabarettDie Kabarettistin Sia Korthaus kommt mit ihrem Programm "Im Kreis der Bekloppten".08.05.202319:30Krieg und Frieden in der Ukraine - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?"11.05.202319:30Romantik - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Romantik ─ der zweite Impuls der europäischen Moderne."12.05.202319:30Cobario - KonzertWenn das weitgereiste Wiener Weltmusiktrio Cobario mit zwei Gitarren und Geige die Bühne betritt, dann fühlt man sich schon nach den ersten Klängen mitten drin in der flirrenden Hitze einer spanischen Nacht, riecht das Meer, spürt die Sonne noch auf der Haut.12.05.202320:00Mulo Francel & Friends - KonzertDrei Freunde, die sich über Jahre in verschiedensten Formationen musikalisch um die Welt bewegt haben.13.05.2023–14.05.2023Museumsfest 2023Am 13. und 14. Mai 2023 findet wieder das Museumsfest im und um das Städtische Museum Schloss Salder statt.13.05.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.13.05.202320:00Svavar Knútur - KonzertDer Singer-Songwriter Svavar Knútur ist auf seiner "The Second Bell Tour" wieder in Europa unterwegs. Nach dem Erfolg 2019 reist er 2022 erneut durch seine Lieblingsstädte. Auch wenige deutsche Städte liegen dabei auf seiner Karte.17.05.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.22.05.202309:00–13:00Fit im Auto - FahrtrainingKooperation des städtischen Seniorenbüros mit der Verkehrswacht Salzgitter. "Der ältere Mensch als Verkehrsteilnehmer/in im Auto" - Fahrtraining22.05.202319:30Ethik der Digitalisierung - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Ethik der Digitalisierung".24.05.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.25.05.202311:00Tierpark Essehof und Müllerhaus Café - BusfahrtDer Seniorentreff Lebenstedt lädt zu einem einmaligen Erlebnis beim Besuch des Tierparks Essehof ein.31.05.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.02.06.2023–04.06.2023Festival der Klesmer- und WeltmusikDie Salzgitteraner Freundinnen und Freunde guter Musik können sich freuen, das "Festival der Klesmer und Weltmusik" findet 2023 wieder statt.06.06.2023Nach Berlin - BusfahrtDas Seniorenbüro lädt zu einer Busfahrt nach Berlin mit Besichtigung des Berliner Reichstages ein.07.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.07.06.202319:00Mit der Literatur in die Natur - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Mit der Literatur in die Natur" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.08.06.2023–18.06.2023Zeltival im Park - KunstfestivalVom 8. bis zum 18. Juni 2023 findet das "Zeltival" im Stadtpark von Lebenstedt zum dritten Mal statt.08.06.202310:00Schneewittchen - FigurentheaterFür dieses Märchen braucht man allerhand Zutaten: Eine Prinzessin, eine böse Stiefmutter, einen Prinzen und sieben Becherchen, sieben Tellerchen, sieben Gäbelchen… und ein Mädchen im Petticoat.08.06.202320:00Herr Schröder - ComedyIm Rahmen des Zeltivals im Stadtpark. Comedian Johannes Schröder kommt zum Zeltival mit seinem Programm "Instagrammatik - Das streamende Klassenzimmer".09.06.202320:00One Night of Dire Straits - Tribut-ShowDie Tribute Show „One Night of Dire Straits“ nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die Zeit der großen Pop-Band.10.06.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.14.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.15.06.202315:00Tickets ins Paradies - KinofilmRomantische Kino-Komödie mit Julia Roberts und George Clooney.15.06.202320:00Reis Against The Spülmachine - KleinkunstIm Rahmen des Zeltivals. "Reis Against The Spülmachine - Radio Reis - Die Hitwelle". Vorhang auf - Radio an! Reis Against The Spülmachine präsentieren in ihrem dritten Bühnenprogramm ihren eigenen Radiosender.16.06.202320:00Jens Neutag - K(n)abarettKabarettist Jens Neutag präsentiert sein Programm "Allein – Ein Gruppenerlebnis".17.06.2023–07.07.2023STADTRADELN 2023Vom 17. Juni bis 7. Juli ist es wieder soweit: Zum dritten Mal startet das STADTRADELN in Salzgitter.17.06.202313:00Conni - Kinder-MusicalIm Rahmen des Zeltivals. „Conni - Das Zirkus-Musical“: einzigartig und besonders, exklusiv vom Cocomico Theater.17.06.202315:00Rheinsirenen - Seniorenkonzert„Keine Angst vor Liebe – Die nostalgisch-musikalische Revue“. Die „Rheinsirenen“ sind vielfältig mondän und in allen Genres zuhause. Souverän und stilsicher überzeugen die Musikerinnen mit ausgefuchsten Arrangements aus Filmmusik, Musical, Swing, Oper, Latin oder Tango.17.06.202320:00Sweety Glitter & The Sweethearts - KonzertIm Rahmen des Zeltivals. Die fünf Ikonen vom Okerstrand kommen 2023 zum Zeltival im Park.19.06.202312:00–10:00Timmy und die Musik in Europa - Kinderkonzert"Timmy und die Musik in Europa" ist eine musikalische Fantasiereise für Kinder. Mit Melodien von Händel, Debussy, Vivaldi, Rossini, Bizet und Charpentier und volkstümliche Weisen.21.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.24.06.2023–25.06.202325 Jahre Ballettschule Salzgitter - BallettgalaDie Ballettschule Salzgitter feiert ihr 25jähriges Bestehen mit einer Ballettgala.28.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.29.06.202313:00Seniorentreff Lebenstedt - SommerfestDer Seniorentreff Lebenstedt möchte sein traditionelles Sommerfest wieder gemeinsam mit seinen Gästen im schönen Treff-Garten am Strumpfwinkel in Lebenstedt bei Köstlichkeiten mit musikalischer Unterhalten und Tanz feiern.30.06.2023–02.07.2023Altstadtfest Salzgitter-Bad 2023Seit mittlerweile 45 Jahren ist das Altstadtfest Salzgitter ein fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm vieler Vereine, Organisationen und auch zahlreicher Gäste aus Nah und Fern. 45 Jahre Altstadtfest, das sind 132 Tage Frohsinn, Gemütlichkeit und ein Miteinander an jeweils drei tollen Tagen.02.07.202311:00Peter Kerlin/Jens Kommnick - Kulturfrühstück30 Jahre Musikerduo Peter Kerlin und Jens Kommnick - ein Geburtstagskonzert.05.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.05.07.202319:00Kalendertexte - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Am Montag fängt die Woche an und andere Kalendersprüche" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.06.07.2023–09.07.202338. Jazz- und Rockworkshop Salzgitter - WorkshopEs groovt wieder im Alten Dorf in Lebenstedt.08.07.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.12.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.14.07.202318:00Open-Air-Event Wasserburg Gebhardshagen - Konzert„Forced To Mode“ (F2M) kommen nach Gebhardshagen mit hochenergetischen Live-Performance, mit ganz nah am Original Stimmen ihrer Vorbild-Band Depeche Mode, mit perfektionistischer Liebe zum Sound-Detail - das macht ihre Tribute-Show so einzigartig.19.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.22.07.2023–07.08.2023Kultursommer 2023 - Konzert/Theater/Kleinkunst2023 startet ein kulturelles Sommerhighlight – dann werden im Rahmen des Kultursommers wieder Konzerte mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern, Kindertheater und Kleinkunst auf den Bühnen vor der malerischen Kulisse des Schlosses Salder stattfinden.26.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.27.07.202320:00SAGA - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. Die kanadische Kultband „SAGA“ kommt nach Salzgitter.28.07.202320:00Kayef - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. Mit Songs wie „Musik“, „Warum“ oder „Weisswein x Sprite“ hat Kayef es in den vergangenen Jahren geschafft, seinen eigenen Sound zu kreieren und seine Fanbase aufgebaut, die heute über 1.600.000 monatliche Spotify-Hörer umfasst. Jetzt kommt er nach Salzgitter.29.07.202320:00Milow - Kultursommer-KonzertMilow kommt zum Kultursommer 2023 nach Salzgitter. Was 2007 mit Welthits wie "You Don't Know" oder seiner Akustik-Coverversion von 50 Cents "Ayo Technology" begann, ist längst zur internationalen Erfolgsgeschichte geworden.30.07.202320:00Angelo Kelly - KonzertBeim Kultursommer 2023 dabei: Angelo Kelly geht gemeinsam mit Multi-Instrumentalist Matthias Krauss auf "Mixtape Tour".02.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.04.08.2023–07.08.2023Schützengesellschaft Gebhardshagen - SchützenfestDie Schützengesellschaft Gebhardshagen feiert dieses Jahr wieder ihr Schützenfest.04.08.202320:00LaBrassBanda - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. LaBrassBanda startet wieder richtig durch und zwar mit noch mehr Feuer als 2022. 2023 ist ihr Konzertsommer abermals prall gefüllt, unter anderem auch mit einem Konzert beim Kultursommer in Salder.05.08.202320:00Red Hot Chilli Pipers - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. Rock’n’Roll meets… Dudelsack!? Dass diese ungewöhnliche Kombi bestens funktionieren, beweisen die "Red Hot Chilli Pipers".09.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.11.08.2023–13.08.2023Weinfest Salzgitter-BadIn der Innenstadt von Salzgitter-Bad.12.08.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.16.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.18.08.2023–20.08.2023Cityfest Lebenstedt - Stadtfest23.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.25.08.2023–26.08.2023Flugtage SalzgitterseeDie Flug-Sportgemeinschaft Aero Salzgitter lädt wieder zu ihren beliebten Flugtagen auf ihrem Gelände am Salzgittersee in Lebenstedt ein.30.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.01.09.2023–10.09.2023Literaturfest SalzgitterDas Literaturbüro des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter lädt wieder zum „Literaturfest Salzgitter“ in die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ein.06.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.06.09.202319:00Das literarische Tier - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Das literarische Tier" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.08.09.2023–10.09.2023152 Jahre Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Bad und Stadtfeuerwehrtag - FestDie Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Bad feiert ihr Jubiläum drei Tage lang auf dem Schützenplatz in Salzgitter-Bad. Sonntag: Stadtfeuerwehrtag.09.09.202315:00Erichs fröhliche Musikanten - Seniorenkonzert„Von der Alm bis zur Reeperbahn“. Von der Alm mit bayerischer Stimmungsmusik bis zur Reeperbahn mit norddeutschen Seemannsliedern, Oberkrainer, Volksmusik und Biergarten-Atmosphäre.09.09.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.10.09.2023Tag des offenen Denkmals 2023Besitzerinnen und Besitzer von sehenswerten Denkmalen werden im Rahmen des "Tages des offenen Denkmals" wieder zu einen Besuch in ihre denkmalgeschützte Gebäude einlade. Das Motto ist diesmal: „Talent Monument“.13.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.20.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.25.09.202314:00–18:00Salzgitter spielt - SpielfestDas Bündnis Leben mit Kindern Salzgitter lädt wieder alle Salzgitteraner Kinder ein, mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern beim Spielfest „Salzgitter spielt“ auf der Wiese am Piratenspielplatz am Salzgittersee teilzunehmen und einen schönen, spaßigen Nachmittag zu erleben.27.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.04.10.202319:00Von der Kommunikation - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Von der Kommunikation - eine literarische Betrachtung". Lesung der Literarischen Gesellschaft.06.10.2023–08.10.202335. Internationale Drummer Meeting - WorkshopDrummer-Meeting-Workshop. Unter anderem werden die Schlagzeug-Größen Larnell Lewis und Thomas Lang aus den USA als Dozenten dabei sein.14.10.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.01.11.202319:00Die literarische Gesundheit - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Die literarische Gesundheit ist nicht immer medizinisch" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.04.11.2023Bock auf Rock - Jugend-FestivalDer gemeinnützige Verein "Bock auf Rock" lädt im November 2023 in die Arche 4, Martin-Luther-Platz 4, in Salzgitter-Bad zu seinem gleichnamigen Jugend-Festival ein. Die teilnehmenden Nachwuchs-Bands aus der Region werden noch bekanntgegebe.n01.12.202320:00Verlegt! Big Daddy Wilson - KonzertAus Organisatorischen Gründen musste die Agentur das Konzert von Big Daddy Wilson, das eigentlich am 2. Dezember in der Kulturscheune stattfinden sollte, kurzfristig auf einen neuen Termin in 2023 verlegen. Big Daddy Wilson wird nun am Freitag, 1. Dezember 2023 in Salzgitter sein Konzert geben.02.12.2023–03.12.2023SOS-Mütterzentrum - Weihnachtsdorf02.12.2023–03.12.2023Wasserburg Gebhardshagen - Weihnachtsmarkt06.12.202319:00Die Nacht wird länger - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Die Nacht wird länger" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.
07.02.202316:00Literaturkreis trifft sichDer Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich diesmal in Lebenstedt. Gesprochen wird über das Buch „Deutsches Haus“ von Annette Hess.
07.02.202318:30Krimiautor Carsten Schütte - LesungMörderischer Krimifrühling mit Krimi-Autor Carsten Schütte. Er stellt seinen Kreuzfahrt-Krimi „Opferbucht“ in der Stadtbibliothek Lebenstedt vor.
08.02.202319:30Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland 1945-1990".
10.02.2023–24.02.2023LiteraturcocktailDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt in Kooperation mit der Wohnbau Salzgitter und der Stadtbibliothek am Freitag, 10. Februar, um 17.30 Uhr und am Freitag, 24. Februar, um 18.30 Uhr, zum "Literaturcocktail" ein.
10.02.202320:00Andreas Kümmert Duo - KonzertAls er 2013 bei der TV-Show „The Voice Of Germany“ teilnimmt, hat er längst schon im Musikbusiness Fuß gefasst. 2023 jährt das nun zum zehnten Mal.
11.02.202310:00–15:00Zeit für mich - WorkshopSich selbst etwas Gutes tun und in kleiner Runde pflegende Naturkosmetik herstellen und ausprobieren ist Ziel des Samstagworkshops "Zeit für mich".
11.02.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
12.02.202311:00Ausverkauft! Trio Culinare - KonzertDas Konzert ist ausverkauft! Das Trio Culinare präsentiert Rock, Oldies, Pop, Blues, Jazz, Schlager, Evergreens und mehr.
12.02.202319:30Inflation und Globalisierung - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Inflation und Globalisierung – von 1850 bis heute".
14.02.202309:30Frühstück zum ValentinstagIn Zusammenhang mit dem 14. Februar kursieren viele Geschichten um den Heiligen Valentin. Mehr erfährt man dazu beim gemütlichen Frühstück am Valentinstag im Seniorentreff Thiede.
17.02.2023–18.02.2023Handlettering Ostereier - WorkshopDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter bietet drei Handlettering-Workshops zum Thema Ostern an. Die Kurse sind sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
18.02.202319:00Förderung junge Künstlerinnen und Künstler - KonzertDas Konzert zur Förderung junger Künstlerinnen und Künstler ist eine Sonderveranstaltung des Kulturkreises.
18.02.202319:00Junge Künstlerinnen und Künstler im Mittelpunkt - KonzertKonzert zur Förderung junger Künstlerinnen und Künstler.
18.02.202320:00Ausverkauft!Django Asül - ComedyFür den Auftritt von Django Asül sind alle Karten ausverkauft.
19.02.202314:30–17:00Fasching im SOS-MütterzentrumDas SOS-Mütterzentrum lädt zu einem Faschingsfest für Jung und Alt ein
19.02.202315:00Der Miesepups - "Kein Sonntag wie jeder Andere"Der Miesepups ist ein schlechtgelaunter, eigenbrödlerischer Waldbewohner, der sich von allem zurückzieht und deshalb keine Freunde hat.
20.02.202309:30Winterliches WandernGemeinsam geht es eine kleine Runde durch den Wald im Salzgitter Höhenzug. Im Anschluss geht es zum Suppe essen in den Seniorentreff Lebenstedt.
20.02.202314:30–16:30Kostüm-BingoBingo am Rosenmontag im Seniorentreff Salzgitter-Bad. Kostümierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine kleine Überraschung.
20.02.202315:00Rosenmontagsfeier mit den WaikikisAlle Freundinnen und Freunde des Faschings und Tanzbegeisterte sind eingeladen, ein paar nette Stunden bei bester Unterhaltungsmusik im Pferdestall der Wasserburg Gebhardshagen zu verbringen.
22.02.202314:30Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - VortragVortrag der Betreuungsstelle der Stadt Salzgitter. Vortrag über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
22.02.202319:30Journalisten/innen im Gespräch - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Journalisten/innen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch".
24.02.202309:30–12:00Autobiografisches Schreiben für Senior/innen – VormittagskursWer an seiner Lebensgeschichte schreibt, ob für sich selbst, für die Kinder, Enkel und Verwandten oder für die Öffentlichkeit, sieht sich mit vielen Fragen und Überlegungen zum „handwerklichen“ Vorgehen konfrontiert.
24.02.202317:30LiteraturcocktailMusikalische Darbietungen und interessante Buchvorstellungen. Das Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt gemeinsam mit dem städtischen Stadtbibliothek und der Wohnbau Salzgitter ein.
24.02.202320:00Winterhauch - KonzertEs ist Winter. Die Natur geht in Ruhe. Zeit heim zu kommen, innig zu werden, Einkehr zu halten. Die Menschen nennen die Gegend Winterhauch - das Setting für einen besonderen Winterabend mit Café del Mundo, die diese besinnliche Zeit musikalisch verarbeitet haben.
25.02.202319:30Idolized - KonzertIdolized – A Tribute to Billy Idol. The ultimate Billy Idol Tribute Band.
25.02.202320:00Gabriely & Hausin - Musik-ComedyDie Königin & Der Poet. Was passiert, wenn ein Erzpoet auf eine Königin trifft? Eine Musikerin von Format und ein gestandener Satiriker machen die Probe aufs Exempel.
28.02.202319:30Was ist Technik? - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Was ist Technik? - Vom kreativen Ausufern eines Begriffs".
01.03.202319:00Zahlentexte - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Eins, Zwei, Drei - Zahlentexte". Lesung der Literarischen Gesellschaft.
02.03.2023Rabe Socke - KindertheaterLustiges Puppenspiel. Theater "Welt der Puppen" präsentiert das Stück "Rabe Socke".
03.03.2023–16.07.2023„Drauf geschissen 2.0“! - SonderausstellungIm Frühjahr 2023 kommt eine ganz besondere Sonderausstellung nach Salzgitter. Denn dann heißt es im Städtischen Museum Schloss Salder: „Drauf geschissen 2.0“! Der derbe Titel darf dabei nicht irritieren ...
03.03.2023–25.03.2023Tod im Rampenlicht - KriminalstückDie Theatergruppe Salzgitter-Bad führt im März 2023 das Kriminalstück Tod im Rampenlicht von Daniel Stenmans an verschiedenen Orten in Salzgitter auf.
03.03.202318:30Andreas Gruber - LesungIm März 2023 begrüßt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter jeden Freitag eine/n hochkarätige/n Krimi-Autor/in. Diesmal: Andreas Gruber, der sein Buch "Todesrache" vorstellt.
03.03.202319:00Mia Pittroff - KabarettKabarettistin Mia Pittroff kommt mit ihrem Programm "Wahre Schönheit kommt beim Dimmen".
04.03.202320:00Komplexe Väter - TheaterDrei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedlichste Weise nachzuholen, was sie bei der Tochter versäumt haben.
05.03.202311:00The Hawkids - KulturfrühstückNach nunmehr dreijähriger Kunst-Pause hat die Salzgitteraner Kultband „The Hawkids“ zur ursprünglichen Formation einer echten Boygroup zurückgefunden.
05.03.202317:00Duo Sono Eternity - KonzertSophia Schambeck (Blöckflöte) und Sebastian Wielandt (Schlagzeuge) präsentieren ihr Programm "Millenium Charts".
07.03.2023–11.03.2023Frühjahrs-FlohmarktIn der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt findet der Frühjahrs-Flohmarkt statt. Im Angebot: DVDs, Musik-CDs für Erwachsene und Kinder, Hörbücher für Erwachsene und Spiele, Gesellschaftsspiele, Wii- beziehungsweise Nintendo-Spiele.
07.03.202319:30Humanoide Roboter - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege".
08.03.2023Internationaler Frauentag 2023Anlässlich des Internationalen Frauentages wird es rund um den 8. März viele Veranstaltungen in Salzgitter geben. Einige Veranstalterinnen und Veranstalter haben ihre Termine schon gemeldet.
10.03.202318:30Krischan Koch - LesungIm März 2023 begrüßt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter jeden Freitag eine/n hochkarätige/n Krimi-Autor/in. Diesmal: Krischan Koch.
10.03.202320:00Joscho Stephan Quartett - KonzertWie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing.
11.03.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
11.03.202317:30Bock auf Rock - Jugend-FestivalDer gemeinnützige Verein "Bock auf Rock" lädt im März 2023 in die Arche 4, Martin-Luther-Platz 4, in Salzgitter-Bad zu seinem gleichnamigen Jugend-Festival ein. Die teilnehmenden Nachwuchs-Bands aus der Region werden im Januar bekanntgegeben.
11.03.202319:30Thomas Godoj - KonzertDer Name Thomas Godoj steht seit mehr als einer Dekade für ehrliche und packende Rockmusik mit deutschen Texten.
11.03.202319:30Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt - KomödieDas Theater Bühnen-Reif spielt die Komödie "Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt" von Dora Heldt in der Bühnenfassung von Florian Battermann in dreizehn Bildern.
14.03.202310:30Einar, der auszog, die Welt zu retten - "Kein Sonntag wie jeder Andere"Eine Geschichte voller Phantasie und Empathie, von kleinen Heldinnen und Helden, die die ganze Welt für die großen Deppen retten.
15.03.202314:00Traumreise - EntspannungskursDer Seniorentreff Lebenstedt lädt zum Entspannen und Loslassen im Kurs "Traumreise" ein.
15.03.202319:30Dunkle Materie - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie."
16.03.202310:00–08.06.202311:00Smovey - TrainingsstundenDer Seniorentreff Lebenstedt lädt von März bis Juni einmal im Monat zu Smovey-Trainingsstunden ein.
16.03.202315:00Monsieur Claude und sein großes Fest - KinofilmDas Bürgerkino Cinema im Angercenter in Salzgitter-Bad zeigt den Film „Monsieur Claude und sein großes Fest“.
16.03.202319:303. Komische Nacht - Comedy-AbendDie Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants in Salzgitt erleben die Gäste und ihre Freunde bei dieser einzigartigen Show einen ausgelassenen Abend – mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians & Comediennes, Kabarettist/innen
16.03.202319:30Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?"
17.03.202318:30Andreas Winkelmann - LesungIm März 2023 begrüßt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter jeden Freitag eine/n hochkarätige/n Krimi-Autor/in. Diesmal: Andreas Winkelmann.
17.03.202319:30Matthias Jung - ComedyMatthias Jung: "Chill mal - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig".
17.03.202320:00–18.03.202323:59St. Patrick's Weekend - KonzerteSt. Patrick's Weekend mit den Bands "Bad Penny" aus Rostock (17. März) und "The Keltics" (18. März), jeweils 20 Uhr.
18.03.202310:00–14:00Salzgitter putzt sich - 21. Frühjahrsputz in SalzgitterUnter dem Motto „Salzgitter putzt sich“ findet nunmehr zum 21. Mal der stadtweite Frühjahrsputz in Salzgitter statt.
18.03.202315:00Hauptstadttenöre - SeniorenkonzertAuf Einladung des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter kommen die „HauptstadtTenöre“ in die Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad.
18.03.202319:30My’tallica - KonzertA Tribute to Metallica. "My’tallica" liefern nach 15 Jahren auf europäischen Live-Bühnen die gefragteste Metallica Tribute Show Deutschlands.
18.03.202320:00Steve Baker & the LiveWires - KonzertSteve Baker genießt seit langem einen internationalen Ruf als innovativer und stilistisch vielseitiger Pionier an der Mundharmonika.
21.03.202310:00–23.05.202323:59Hochbeet-Gärtnerei - gemeinsame GartenarbeitDer Seniorentreff Salzgitter-Bad lädt zur gemeinsamen Gartenarbeit an den Hochbeeten im Garten des Seniorentreffs ein.
21.03.202319:30Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrerassistenzsysteme entwickelt?"
22.03.2023–10.05.2023Sing mit! - Mitsing-VeranstaltungMit dem Duo "Triangle". Gemeinsames Singen allseits bekannter Lieder in gemütlicher Atmosphäre.
22.03.202319:30Die (Ohn)Macht der Medien - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Die (Ohn)Macht der Medien."
23.03.202319:30Laura Cox - KonzertHalb Englisch, halb Französisch, 100 Prozent Rock‘n’Roll - Laura Cox ist genau das, was sie verspricht zu sein: eine "Badass Rock´n´ Roll Lady" die mit ihrer Gitarre Sounds produziert, die die Welt in einer bahnbrechenden Art und Weise zum Beben bringen.
24.03.202318:30Vincent Kliesch - LesungIm März 2023 begrüßt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter jeden Freitag eine/n hochkarätige/n Krimi-Autor/in. Diesmal: Vincent Kliesch
24.03.202320:00Kerim Pamuk - Comedy"Erleuchtet & Verstrahlt". Kerim Pamuk ist überzeugt: "Vor lauter Feedback-Meetings und Selbstoptimierung-Events kommt kaum jemand noch zum Arbeiten, das aber mit vielen Überstunden."
24.03.202320:00Das perfekte Geheimnis - Theater"Das perfekte Geheimnis": Als Theaterstück und als Film weltweit ein Riesenerfolg.
24.03.202320:00Andrea Volk - KabarettAndrea Volk: "Mahlzeit! Büro und Bekloppte". Ein neues Kabarett-Highlight aus der Feder von Erfolgs-Autorin und Büro-Opfer Volk, bei dem ihre Zuschauerinnen und Zuschauer sich fragen werden: „Arbeitet die bei uns?“
25.03.2023–26.03.2023Humorvoll schreiben - SchreibwerkstattSchreibwerkstatt mit Bestseller- und TV-Autor Christian Eisert.
26.03.202315:00Heidi Nord - Kein Sonntag wie jeder AndereEine Geschichte vom Zelte abbrechen und aufschlagen, vom Weggehen und Heimkommen.
26.03.202317:00Trio E.T.A. - KonzertElene Meipariani (Violine), Til Schuler (Violoncello) und Till Hoffmann (Klavier) präsentieren "Unbekannte Bekannte".
30.03.202320:00Manu Lanvin & The Devil Blues - KonzertDem Blues sagt man eine große Spiritualität nach und wahrhaftig gibt es Musiker und Bandlea-der, deren Beziehung zur Musik über das schiere Runterspielen von Songs hinausgeht. Der Star der französischen Blues Szene nennt sich Manu Lanvin und seine Band "The Devil Blues" geht mit ihm durch Dick und Dünn.
31.03.202318:30Andreas Föhr - LesungIm März 2023 begrüßt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter jeden Freitag eine/n hochkarätige/n Krimi-Autor/in. Diesmal: Andreas Föhr.
01.04.202319:30Stefan Jürgens - KonzertIn seinem neuen Solo-Programm "So viele Farben" präsentiert sich Stefan als passionierter Musiker.
02.04.202318:30Robert Griess - KabarettKabarettist Rober Griess präsentiert sein Programm "Apocalypso, Baby".
04.04.202309:00–13:00Fit mit dem Pedelec - TrainingsprogrammIn dem vom städtischen Seniorenbüro, der Verkehrswacht Salzgitter und dem ADFC konzipierten Trainingsprogramm "Fit mit dem Pedelec" könne ältere E-Bike-Nutzende Erfahrungen sammeln und sich selbst überprüfen.
04.04.202311:00Osterbrunch - Geselliges BeisammenseinDer Seniorentreff Thiede lädt zum geselligen Beisammensein mit einem Bildervortrag über Israel im Rahmen eines Osterbrunches ein.
05.04.202319:00Zum 75. Todestag von Egon Erwin Kisch - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". Lesung der Literarischen Gesellschaft in Erinnerung an den vor 75 Jahren am 31. März verstorbenen Egon Erwin Kisch.
08.04.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
09.04.202318:0047. FackelschwimmenIm April wird es Zeit, mit dem traditionellen Fackelschwimmen im Salzgittersee den Meeresgott Poseidon aus seinem langen Winterschlaf zu wecken!
11.04.202314:00RollatortrainingDas städtische Seniorenbüro veranstaltet in Kooperation mit KVG Braunschweig, Sanitätshaus Enge und Verkehrswacht Salzgitter ein Rollatortraining.
15.04.202319:30Achtung Baby - KonzertA tribute to U2. Achtung Baby heißt es seit nunmehr über 15 Jahren deutschlandweit, wenn es um die beste Tributeshow für U2, eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten, geht.
15.04.202320:00Katie Freudenschuss - ComedyKatie Freudenschuss mit ihrem Programm "Nichts bleibt wie es wird".
16.04.202317:00"Intime Briefe" - KonzertUnter dem Motto "Intime Briefe" interpretieren vier Musikerinnen und Musiker Werke von Haydn, Schubert und Janacek.
16.04.202319:30Der sterbliche Gott - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland."
18.04.202310:00–13:00BärlauchwanderungDas städtische Seniorenbüro lädt zu einer Bärlauchwanderung mit Heike Deiters ein.
18.04.202319:30Countdown Klimakrise - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?"
20.04.202315:00Tickets ins Paradies - KinofilmRomantische Kino-Komödie mit Julia Roberts und George Clooney.
20.04.202319:30Caroline Ronnefeldt - LesungEs wird fantastisch in der Kniestedter Kirche, denn an diesem Abend wird Caroline Ronnefeldt mit „Quendel – Über die Schattengrenze“ den finalen Band ihrer Quendel-Saga vorstellen.
21.04.2023–07.07.2023Der Natur auf der Spur - AusstellungUnter dem Titel „Der Natur auf der Spur" präsentieren die Künstlerinnen Heidrun A. Lindenberg und Uta Opel ihre Werke in der Stadtbibliothek Lebenstedt. Ausstellungseröffnung: 21. April, um 17 Uhr.
22.04.202319:00Hamlet stirbt... und geht danach Spaghetti essen" - TheaterHamlet stirbt heldenhaft, das Publikum leidet mit, der Vorhang fällt. Was viele nicht wissen: Hamlet stirbt natürlich nicht wirklich, er steht auf, schminkt sich ab und geht Spaghetti essen, mit Pesto bei seinem Lieblingsitaliener.
23.04.202319:30Warum Menschen aufbrechen - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert."
26.04.202319:30Eine andere Jüdische Weltgeschichte - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Eine andere Jüdische Weltgeschichte".
28.04.202320:00Thomas Reis - ComedyThomas Reis spielt ein (fast ganz) neues Programm: „Mit Abstand das Beste“.
29.04.202310:00Motorradgedenkfahrt 2023Verkehrssicherheitstag/Motorradgedenkfahrt/Bikerparty: Der Rathausvorplatz in Lebenstedt wird wieder Schauplatz des 24. Verkehrssicherheitstages und Ausgangspunkt der 34. Motorraddemofahrt zur Andacht an die in 2022 verunglückten Bikerinnen und Biker in der Kirche St. Martini in Braunschweig sein.
29.04.202311:00BUND-TomatenbörseDer BUND lädt zu seiner Tomatenbörse ein. Die Mitglieder hoffen dann wieder viele Interessierte vor Ort in Altenhagen zu treffen und die alten Tomatensorten präsentieren zu können.
29.04.202317:00Thüringen Philharmonie Gotha - KonzertDie Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach ist zu Gast.
29.04.202320:00Zed Mitchell - KonzertDer erstklassige Gitarrist Zlatko Manojlovic alias Zed Mitchell überzeugt seine Fans mit seinem einzigartigen virtuosen Gitarrenspiel.
30.04.202311:00Farmhouse Blues Band - KulturfrühstückUnterschiedlicher könnten die beiden Musiker der Farmhouse Blues Band kaum sein, doch gerade das macht den Reiz dieses Duos aus.
30.04.202315:00Baby Dronte - Kein Sonntag wie jeder AndereDas Artisanen-Theater-Team erzählt die Geschichte von Käpt'n Lüttich und seiner Crew: Gerade scheint's noch so, als ob nichts mehr geht. Kein Geld ist mehr da, um den alten Schlepper wieder flottzumachen.
03.05.202319:00Der Mann, die Frau - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Der Mann - die Frau;die Frau - der Mann" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.
05.05.202320:00Die Kehrseite der Medaille - TheaterWenn ein intelligenter und gewiefter Meister des gehobenen Boulevards eine Beziehungskomödie „Die Kehrseite der Medaille“ nennt, ist vorhersehbar, dass er nicht nur wie gewohnt das Enthüllungs- und Spannungslevel auf die Spitze treibt.
07.05.202318:30Sia Korthaus - KabarettDie Kabarettistin Sia Korthaus kommt mit ihrem Programm "Im Kreis der Bekloppten".
08.05.202319:30Krieg und Frieden in der Ukraine - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?"
11.05.202319:30Romantik - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Romantik ─ der zweite Impuls der europäischen Moderne."
12.05.202319:30Cobario - KonzertWenn das weitgereiste Wiener Weltmusiktrio Cobario mit zwei Gitarren und Geige die Bühne betritt, dann fühlt man sich schon nach den ersten Klängen mitten drin in der flirrenden Hitze einer spanischen Nacht, riecht das Meer, spürt die Sonne noch auf der Haut.
12.05.202320:00Mulo Francel & Friends - KonzertDrei Freunde, die sich über Jahre in verschiedensten Formationen musikalisch um die Welt bewegt haben.
13.05.2023–14.05.2023Museumsfest 2023Am 13. und 14. Mai 2023 findet wieder das Museumsfest im und um das Städtische Museum Schloss Salder statt.
13.05.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
13.05.202320:00Svavar Knútur - KonzertDer Singer-Songwriter Svavar Knútur ist auf seiner "The Second Bell Tour" wieder in Europa unterwegs. Nach dem Erfolg 2019 reist er 2022 erneut durch seine Lieblingsstädte. Auch wenige deutsche Städte liegen dabei auf seiner Karte.
17.05.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
22.05.202309:00–13:00Fit im Auto - FahrtrainingKooperation des städtischen Seniorenbüros mit der Verkehrswacht Salzgitter. "Der ältere Mensch als Verkehrsteilnehmer/in im Auto" - Fahrtraining
22.05.202319:30Ethik der Digitalisierung - VHS-Online-VortragDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Vortrag auf ihre Internetseiten ein. Thema diesmal: "Ethik der Digitalisierung".
24.05.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
25.05.202311:00Tierpark Essehof und Müllerhaus Café - BusfahrtDer Seniorentreff Lebenstedt lädt zu einem einmaligen Erlebnis beim Besuch des Tierparks Essehof ein.
31.05.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
02.06.2023–04.06.2023Festival der Klesmer- und WeltmusikDie Salzgitteraner Freundinnen und Freunde guter Musik können sich freuen, das "Festival der Klesmer und Weltmusik" findet 2023 wieder statt.
06.06.2023Nach Berlin - BusfahrtDas Seniorenbüro lädt zu einer Busfahrt nach Berlin mit Besichtigung des Berliner Reichstages ein.
07.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
07.06.202319:00Mit der Literatur in die Natur - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Mit der Literatur in die Natur" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.
08.06.2023–18.06.2023Zeltival im Park - KunstfestivalVom 8. bis zum 18. Juni 2023 findet das "Zeltival" im Stadtpark von Lebenstedt zum dritten Mal statt.
08.06.202310:00Schneewittchen - FigurentheaterFür dieses Märchen braucht man allerhand Zutaten: Eine Prinzessin, eine böse Stiefmutter, einen Prinzen und sieben Becherchen, sieben Tellerchen, sieben Gäbelchen… und ein Mädchen im Petticoat.
08.06.202320:00Herr Schröder - ComedyIm Rahmen des Zeltivals im Stadtpark. Comedian Johannes Schröder kommt zum Zeltival mit seinem Programm "Instagrammatik - Das streamende Klassenzimmer".
09.06.202320:00One Night of Dire Straits - Tribut-ShowDie Tribute Show „One Night of Dire Straits“ nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die Zeit der großen Pop-Band.
10.06.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
14.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
15.06.202315:00Tickets ins Paradies - KinofilmRomantische Kino-Komödie mit Julia Roberts und George Clooney.
15.06.202320:00Reis Against The Spülmachine - KleinkunstIm Rahmen des Zeltivals. "Reis Against The Spülmachine - Radio Reis - Die Hitwelle". Vorhang auf - Radio an! Reis Against The Spülmachine präsentieren in ihrem dritten Bühnenprogramm ihren eigenen Radiosender.
16.06.202320:00Jens Neutag - K(n)abarettKabarettist Jens Neutag präsentiert sein Programm "Allein – Ein Gruppenerlebnis".
17.06.2023–07.07.2023STADTRADELN 2023Vom 17. Juni bis 7. Juli ist es wieder soweit: Zum dritten Mal startet das STADTRADELN in Salzgitter.
17.06.202313:00Conni - Kinder-MusicalIm Rahmen des Zeltivals. „Conni - Das Zirkus-Musical“: einzigartig und besonders, exklusiv vom Cocomico Theater.
17.06.202315:00Rheinsirenen - Seniorenkonzert„Keine Angst vor Liebe – Die nostalgisch-musikalische Revue“. Die „Rheinsirenen“ sind vielfältig mondän und in allen Genres zuhause. Souverän und stilsicher überzeugen die Musikerinnen mit ausgefuchsten Arrangements aus Filmmusik, Musical, Swing, Oper, Latin oder Tango.
17.06.202320:00Sweety Glitter & The Sweethearts - KonzertIm Rahmen des Zeltivals. Die fünf Ikonen vom Okerstrand kommen 2023 zum Zeltival im Park.
19.06.202312:00–10:00Timmy und die Musik in Europa - Kinderkonzert"Timmy und die Musik in Europa" ist eine musikalische Fantasiereise für Kinder. Mit Melodien von Händel, Debussy, Vivaldi, Rossini, Bizet und Charpentier und volkstümliche Weisen.
21.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
24.06.2023–25.06.202325 Jahre Ballettschule Salzgitter - BallettgalaDie Ballettschule Salzgitter feiert ihr 25jähriges Bestehen mit einer Ballettgala.
28.06.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
29.06.202313:00Seniorentreff Lebenstedt - SommerfestDer Seniorentreff Lebenstedt möchte sein traditionelles Sommerfest wieder gemeinsam mit seinen Gästen im schönen Treff-Garten am Strumpfwinkel in Lebenstedt bei Köstlichkeiten mit musikalischer Unterhalten und Tanz feiern.
30.06.2023–02.07.2023Altstadtfest Salzgitter-Bad 2023Seit mittlerweile 45 Jahren ist das Altstadtfest Salzgitter ein fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm vieler Vereine, Organisationen und auch zahlreicher Gäste aus Nah und Fern. 45 Jahre Altstadtfest, das sind 132 Tage Frohsinn, Gemütlichkeit und ein Miteinander an jeweils drei tollen Tagen.
02.07.202311:00Peter Kerlin/Jens Kommnick - Kulturfrühstück30 Jahre Musikerduo Peter Kerlin und Jens Kommnick - ein Geburtstagskonzert.
05.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
05.07.202319:00Kalendertexte - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Am Montag fängt die Woche an und andere Kalendersprüche" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.
06.07.2023–09.07.202338. Jazz- und Rockworkshop Salzgitter - WorkshopEs groovt wieder im Alten Dorf in Lebenstedt.
08.07.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
12.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
14.07.202318:00Open-Air-Event Wasserburg Gebhardshagen - Konzert„Forced To Mode“ (F2M) kommen nach Gebhardshagen mit hochenergetischen Live-Performance, mit ganz nah am Original Stimmen ihrer Vorbild-Band Depeche Mode, mit perfektionistischer Liebe zum Sound-Detail - das macht ihre Tribute-Show so einzigartig.
19.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
22.07.2023–07.08.2023Kultursommer 2023 - Konzert/Theater/Kleinkunst2023 startet ein kulturelles Sommerhighlight – dann werden im Rahmen des Kultursommers wieder Konzerte mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern, Kindertheater und Kleinkunst auf den Bühnen vor der malerischen Kulisse des Schlosses Salder stattfinden.
26.07.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
27.07.202320:00SAGA - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. Die kanadische Kultband „SAGA“ kommt nach Salzgitter.
28.07.202320:00Kayef - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. Mit Songs wie „Musik“, „Warum“ oder „Weisswein x Sprite“ hat Kayef es in den vergangenen Jahren geschafft, seinen eigenen Sound zu kreieren und seine Fanbase aufgebaut, die heute über 1.600.000 monatliche Spotify-Hörer umfasst. Jetzt kommt er nach Salzgitter.
29.07.202320:00Milow - Kultursommer-KonzertMilow kommt zum Kultursommer 2023 nach Salzgitter. Was 2007 mit Welthits wie "You Don't Know" oder seiner Akustik-Coverversion von 50 Cents "Ayo Technology" begann, ist längst zur internationalen Erfolgsgeschichte geworden.
30.07.202320:00Angelo Kelly - KonzertBeim Kultursommer 2023 dabei: Angelo Kelly geht gemeinsam mit Multi-Instrumentalist Matthias Krauss auf "Mixtape Tour".
02.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
04.08.2023–07.08.2023Schützengesellschaft Gebhardshagen - SchützenfestDie Schützengesellschaft Gebhardshagen feiert dieses Jahr wieder ihr Schützenfest.
04.08.202320:00LaBrassBanda - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. LaBrassBanda startet wieder richtig durch und zwar mit noch mehr Feuer als 2022. 2023 ist ihr Konzertsommer abermals prall gefüllt, unter anderem auch mit einem Konzert beim Kultursommer in Salder.
05.08.202320:00Red Hot Chilli Pipers - KonzertIm Rahmen des Kultursommers 2023. Rock’n’Roll meets… Dudelsack!? Dass diese ungewöhnliche Kombi bestens funktionieren, beweisen die "Red Hot Chilli Pipers".
09.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
12.08.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
16.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
23.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
25.08.2023–26.08.2023Flugtage SalzgitterseeDie Flug-Sportgemeinschaft Aero Salzgitter lädt wieder zu ihren beliebten Flugtagen auf ihrem Gelände am Salzgittersee in Lebenstedt ein.
30.08.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
01.09.2023–10.09.2023Literaturfest SalzgitterDas Literaturbüro des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter lädt wieder zum „Literaturfest Salzgitter“ in die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ein.
06.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
06.09.202319:00Das literarische Tier - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Das literarische Tier" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.
08.09.2023–10.09.2023152 Jahre Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Bad und Stadtfeuerwehrtag - FestDie Freiwillige Feuerwehr Salzgitter-Bad feiert ihr Jubiläum drei Tage lang auf dem Schützenplatz in Salzgitter-Bad. Sonntag: Stadtfeuerwehrtag.
09.09.202315:00Erichs fröhliche Musikanten - Seniorenkonzert„Von der Alm bis zur Reeperbahn“. Von der Alm mit bayerischer Stimmungsmusik bis zur Reeperbahn mit norddeutschen Seemannsliedern, Oberkrainer, Volksmusik und Biergarten-Atmosphäre.
09.09.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
10.09.2023Tag des offenen Denkmals 2023Besitzerinnen und Besitzer von sehenswerten Denkmalen werden im Rahmen des "Tages des offenen Denkmals" wieder zu einen Besuch in ihre denkmalgeschützte Gebäude einlade. Das Motto ist diesmal: „Talent Monument“.
13.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
20.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
25.09.202314:00–18:00Salzgitter spielt - SpielfestDas Bündnis Leben mit Kindern Salzgitter lädt wieder alle Salzgitteraner Kinder ein, mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern beim Spielfest „Salzgitter spielt“ auf der Wiese am Piratenspielplatz am Salzgittersee teilzunehmen und einen schönen, spaßigen Nachmittag zu erleben.
27.09.202310:00–17:00Städtisches Museum Schloss Salder - BacktageBacksaison im Städtischen Museum Schloss Salder beginnt: Im Mühlengarten finden die Backtage wieder statt.
04.10.202319:00Von der Kommunikation - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Von der Kommunikation - eine literarische Betrachtung". Lesung der Literarischen Gesellschaft.
06.10.2023–08.10.202335. Internationale Drummer Meeting - WorkshopDrummer-Meeting-Workshop. Unter anderem werden die Schlagzeug-Größen Larnell Lewis und Thomas Lang aus den USA als Dozenten dabei sein.
14.10.202315:00–17:00Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte - BesichtigungDie KZ-Gedenkstätte Drütte kann am 2. Samstag im Monat ohne Führung besucht werden.
01.11.202319:00Die literarische Gesundheit - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Die literarische Gesundheit ist nicht immer medizinisch" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.
04.11.2023Bock auf Rock - Jugend-FestivalDer gemeinnützige Verein "Bock auf Rock" lädt im November 2023 in die Arche 4, Martin-Luther-Platz 4, in Salzgitter-Bad zu seinem gleichnamigen Jugend-Festival ein. Die teilnehmenden Nachwuchs-Bands aus der Region werden noch bekanntgegebe.n
01.12.202320:00Verlegt! Big Daddy Wilson - KonzertAus Organisatorischen Gründen musste die Agentur das Konzert von Big Daddy Wilson, das eigentlich am 2. Dezember in der Kulturscheune stattfinden sollte, kurzfristig auf einen neuen Termin in 2023 verlegen. Big Daddy Wilson wird nun am Freitag, 1. Dezember 2023 in Salzgitter sein Konzert geben.
06.12.202319:00Die Nacht wird länger - LesungIm Rahmen der Reihe "Zeit zum Zuhören". "Die Nacht wird länger" - Lesung der Literarischen Gesellschaft.