12. März: Stadtverwaltung bis 14 Uhr geschlossenAufgrund einer Personalversammlung bleibt die Stadtverwaltung am Mittwoch, 12. März, bis 14 Uhr geschlossen.Verbesserung der rettungsdienstlichen VersorgungSalzgitter will sich Pilotprojekt anschließen.Mitmach-Ausstellung „Wer rennt wenn’s brennt?“Noch bis Sonntag, 11. Mai, ist die Ausstellung „Wer rennt, wenn´s brennt? – Eine Mitmachausstellung für Kinder rund ums Feuer und die Feuerwehr“ im Städtischen Museum Schloss Salder zu sehen.Foto-AG „Bildwerk“ lädt zur Ausstellungseröffnung einDie Foto-AG „Bildwerk“ der Volkshochschule (VHS) lädt am Montag, 17. März, um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung in das Kniestedter Herrenhaus ein.Mit der VHS „Fit bleiben in Alltag und Beruf“Die Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze in ihrem Kurs „Mentaltraining - ein Beitrag zur Gesundheitsprävention für den beruflichen Alltag“.Musikalische GeheimtippsZwei besondere Konzerte präsentiert der Fachdienst Kultur im April. Freuen können sich die Gäste auf ein Wiedersehen mit Ina Paule Klink & Band und auf einen musikalischen Geheimtipp - The Bluesanovas.Wohlfühlen mit ätherischen ÖlenDie Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze in ihrem Kurs „Wohlfühlen mit ätherischen Ölen“, der am 29. März stattfindet.Mikrozensus 2025Das Landesamt für Statistik Niedersachsen ist derzeit dabei in Salzgitter eine Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) durchzuführen.Auflösung Feldmarkinteressenschaft Watenstedt geplantDas Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit, dass die Feldmarkinteressenschaft Watenstedt aufgelöst und ihre gemeinschaftlichen Anlagen, Wege sowie die Verbandsaufgaben und das Verbandsvermögen auf die Stadt Salzgitter übertragen werden sollen.
12. März: Stadtverwaltung bis 14 Uhr geschlossenAufgrund einer Personalversammlung bleibt die Stadtverwaltung am Mittwoch, 12. März, bis 14 Uhr geschlossen.
Mitmach-Ausstellung „Wer rennt wenn’s brennt?“Noch bis Sonntag, 11. Mai, ist die Ausstellung „Wer rennt, wenn´s brennt? – Eine Mitmachausstellung für Kinder rund ums Feuer und die Feuerwehr“ im Städtischen Museum Schloss Salder zu sehen.
Foto-AG „Bildwerk“ lädt zur Ausstellungseröffnung einDie Foto-AG „Bildwerk“ der Volkshochschule (VHS) lädt am Montag, 17. März, um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung in das Kniestedter Herrenhaus ein.
Mit der VHS „Fit bleiben in Alltag und Beruf“Die Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze in ihrem Kurs „Mentaltraining - ein Beitrag zur Gesundheitsprävention für den beruflichen Alltag“.
Musikalische GeheimtippsZwei besondere Konzerte präsentiert der Fachdienst Kultur im April. Freuen können sich die Gäste auf ein Wiedersehen mit Ina Paule Klink & Band und auf einen musikalischen Geheimtipp - The Bluesanovas.
Wohlfühlen mit ätherischen ÖlenDie Volkshochschule (VHS) hat freie Plätze in ihrem Kurs „Wohlfühlen mit ätherischen Ölen“, der am 29. März stattfindet.
Mikrozensus 2025Das Landesamt für Statistik Niedersachsen ist derzeit dabei in Salzgitter eine Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) durchzuführen.
Auflösung Feldmarkinteressenschaft Watenstedt geplantDas Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit, dass die Feldmarkinteressenschaft Watenstedt aufgelöst und ihre gemeinschaftlichen Anlagen, Wege sowie die Verbandsaufgaben und das Verbandsvermögen auf die Stadt Salzgitter übertragen werden sollen.