Pressemitteilungen 2015Sie erhalten hier einen Überblick über die Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Salzgitter aus dem Jahr 2015. vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker 28.12.2015 PressemitteilungenNeues Hallenfreibad in SalzgitterDas Hallenfreibad am Salzgittersee wird modernisiert und erweitert. Dies hat am Montag, 21. Dezember, der Verwaltungsausschuss der Stadt entschieden.22.12.2015 PressemitteilungenEinteilung der WahlbereicheZur Kommunalwahl am 11. September 2016 wird das Gebiet der Stadt Salzgitter für die Wahl des Rates wieder in sechs Wahlbereiche eingeteilt. Die Zuschnitte haben sich seit der letzten Wahl nur geringfügig verändert.21.12.2015 PressemitteilungenHaushalt 2016 solide geplantOberbürgermeister Frank Klingebiel hat in der Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter am 21. Dezember den Haushaltsplan-Entwurf 2016 eingebracht.18.12.2015 PressemitteilungenEin neuer Mittelpunkt für die OstsiedlungEine besondere Einweihung für einen besonderen Platz: Die Einweihung des Quartiersparks „Am Ziesberg“ begeisterte die Kinder der Grundschule ebenso wie alle Beteiligten.16.12.2015 PressemitteilungenJugendparlament spendet für Boxclub BC TigersAls Party für einen guten Zweck planten und feierten Mitglieder des Jugendparlamentes Salzgitter (JupSZ) im Sommer im Kinder- und Jugendtreff (KJT) Forellenhof.14.12.2015 Pressemitteilungen60 Flüchtlinge nach LichtenbergDie Stadt Salzgitter informiert am Dienstag, 15. Dezember, um 18 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Lichtenberg (Upn Kampe 14) über die Aufnahme und Betreuung von 60 Flüchtlingen.14.12.2015 PressemitteilungenEine einmalige Hilfsbereitschaft„Danke für Ihr Engagement für die Menschen in unserer Stadt“, hieß Oberbürgermeister Frank Klingebiel 150 Ehrenamtliche willkommen.11.12.2015 PressemitteilungenIdeen zum Kooperativen Hort vorgestelltSalzgitter ist eine von vier Kommunen in Niedersachsen, die an dem Modellprojekt "Kooperativer Hort" des niedersächsischen Kultusministeriums teilnimmt.10.12.2015 PressemitteilungenRatssitzung am 21. DezemberOberbürgermeister Frank Klingebiel hat in der Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter am 21. Dezember den Haushaltsplan-Entwurf 2016 eingebracht.04.12.2015 PressemitteilungenMiMi-Projekt wurde ausgezeichnetDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter koordiniert schon seit 2012 im Rahmen des internationalen "Drei-Generationen-Projektes - Mit Migranten für Migranten" (MiMi) den Einsatz von Gesundheitsmediatoren und seit 2015 von Gemeindedolmetschern.03.12.2015 PressemitteilungenPodiumsdiskussion über FlüchtlingeDie Salzgitter Zeitung hatte zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Flüchtlinge in Salzgitter“ eingeladen. Rund 600 Zuhörer hatten sich dazu in der Aula am Fredenberg eingefunden.02.12.2015 PressemitteilungenRegion gegen Atommüll-PolitikDie immer noch von der Bundesregierung gegen die hier lebenden Menschen beabsichtigte Endlagerung von atomaren Abfällen in Schacht Konrad betrifft alle Gebietskörperschaften in der gesamten Region.02.12.2015 PressemitteilungenErweiterungsbau für StrahlenschutzamtDas Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter wird um einen Erweiterungsbau ergänzt. Am 1. Dezember lud die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zum Richtfest.01.12.2015 PressemitteilungenNeues TrinkwassertransportnetzFür das neue Trinkwassertransportnetz der Stadt Salzgitter erfolgte am Montag, 30. November, der erste Spatenstich am Schäferstuhl in Salzgitter-Gitter.01.12.2015 PressemitteilungenMarktplatz ist neu gestaltetOberbürgermeister Frank Klingebiel eröffnete den neu gestalteten Marktplatz in Salzgitter-Bad.25.11.2015 PressemitteilungenHilfe für Opfer von VergewaltigungenAnlässlich des diesjährigen Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen haben das Frauenhaus Salzgitter und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Salzgitter ihr Augenmerk auf die Opfer von Vergewaltigungen gelegt.24.11.2015 PressemitteilungenStadt würdigte Arbeit der PflegefamilienDie Stadt Salzgitter hatte rund 80 Pflegefamilien in das Restaurant Schlosshof Salder eingeladen, um ihnen am Ende des Jahres einmal für ihre so wichtige und auch oft aufopferungsvolle Tätigkeit zu danken.10.11.2015 PressemitteilungenOrtsrat informierte sich über FlüchtlingeEinige Mitglieder des Ortsrates der Ortschaft Ost informierten sich über die Unterkunft für Flüchtlinge in Immendorf.06.11.2015 PressemitteilungenNeue SatzungÜber eine neue Satzung der Freiwilligen Feuerwehr entscheidet am Dienstag, 1. Dezember, der Rat der Stadt Salzgitter im Rathaus.02.11.2015 PressemitteilungenVorbereitungen für AusbauDie Planungen für den Ausbau des Stichkanals nach Salzgitter schreiten voran, teilt die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Helmstedt mit.28.10.2015 PressemitteilungenAmtshilfeersuchen des Landes bedeutet besonderen AblaufDie Amtshilfeersuchen der Niedersächsischen Landesregierung bedeutet die Aufnahme von weiteren Flüchtlingen in Salzgitter, die die Erstaufnahmeeinrichtung noch nicht durchlaufen haben. Dafür ist ein besonderer Ablauf nötig, für den verschiedene Fachdienste der Stadt Salzgitter eingebunden sind.26.10.2015 PressemitteilungenOrtsräte werden öffentlich informiertAuch aufgrund von Amtshilfeersuchen der Niedersächsischen Landesregierung aus Hannover muss die Stadt Salzgitter in nächster Zeit weiterhin Flüchtlinge aufnehmen.22.10.2015 PressemitteilungenGastfamilien gesuchtDie Stadt Salzgitter sucht Familien, die bereit sind, minderjährige Flüchtlinge (die meisten sind männlich zwischen 14-17 Jahre) bei sich in der Familie aufzunehmen.21.10.2015 PressemitteilungenStadt erwartet FlüchtlingeAufgrund des Amtshilfeersuchens des Landes Niedersachsen wird die Stadt Salzgitter am Donnerstag, 22. Oktober, wie am vergangenen Samstag erneut 100 Flüchtlinge aufnehmen.20.10.2015 PressemitteilungenNeues BundesmeldegesetzAm 1. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz im gesamten Bundesgebiet in Kraft. Für alle Bürger ergeben sich daraus einige wesentliche Änderungen.19.10.2015 PressemitteilungenSalzgitter ist ModellkommuneSalzgitter ist eine von vier Modellkommunen in Niedersachsen, die an dem Modellprojekt „Kooperativer Hort“ des niedersächsischen Kultusministeriums teilnimmt.19.10.2015 PressemitteilungenStädtetag zum Thema FlüchtlingeDie Landesregierung und die Bundesregierung haben die Flüchtlingskrise viel zu lange falsch eingeschätzt und zu zögerlich reagiert, betont aus Hannover der Niedersächsische Städtetag (NST).16.10.2015 PressemitteilungenGegen Einlagerung in Schacht KonradHauptverwaltungsbeamte aus der Region, hier gewählte Landtags- und Bundestagsabgeordnete sowie Vertreter des Aktionsbündnisses gegen Schacht Konrad haben sich am 16. Oktober im Rathaus in Salzgitter getroffen.16.10.2015 PressemitteilungenStadt nimmt 200 Flüchtlinge aufDie Stadt Salzgitter nimmt aufgrund des Amtshilfeersuchens des Landes Niedersachsen weitere 200 Flüchtlinge auf, die die Erstaufnahmeeinrichtung noch nicht durchlaufen haben.12.10.2015 PressemitteilungenGeld für Stifte und HefteAls Party für einen guten Zweck planten und feierten Mitglieder des Jugendparlamentes Salzgitter – JupSZ – im Sommer im KJT Forellenhof. Für die Jugendlichen stand von vorn herein fest, dass der Erlös aus dem Sommerfest Flüchtlingskindern zu gute kommen sollte.08.10.2015 PressemitteilungenLehrgang bei der Feuerwehr bestandenDie Feuerwehr Salzgitter verfügt über 20 neue sogenannte „Truppmitglieder“. Den 72-Stunden-Lehrgang auf der Hauptfeuerwache in Lebenstedt bestanden fünf Frauen und 15 Männer aus den Freiwilligen Feuerwehren.07.10.2015 PressemitteilungenFahrradfahren für ein SpiegeleiFahrradfahren, Koffertragen oder Spielen? Das alles und noch viel mehr ist bei den 2. Energietagen im Atrium im Rathaus Lebenstedt bis zum 12. Oktober möglich.01.10.2015 PressemitteilungenLeerstand wird verschönertDie Entwicklung des Einzelhandels wird in einem hohen Maße durch den demographischen Wandel, den zunehmenden Internet-Handel oder den Strukturwandel im Einzelhandel beeinflusst.29.09.2015 PressemitteilungenEndlager-Kommissionsmitglied zu GastBundestagsabgeordneter und Mitglied der Kommission "Lagerung hochradioaktiver Abfallstoffe", Hubertus Zdebel (Linke), war zu einem Informationsgespräch nach Salzgitter gekommen.25.09.2015 PressemitteilungenGroßübung der FeuerwehrWegen einer Großübung der Goslarer Kreisfeuerwehrbereitschaft in Salzgitter, wird am Samstag, 26. September, im Stadtgebiet ein hohes Aufkommen an Feuerwehrfahrzeugen erwartet.24.09.2015 Pressemitteilungen"Wir machen Druck auf Berlin"Über die Forderungen des "Aktionsbündnisses für die Würde unserer Städte" hat der Deutsche Bundestag am 24. September in Berlin debattiert.24.09.2015 Pressemitteilungen"Berliner Erklärung" für die Würde der Städte in DeutschlandDer Deutsche Bundestag diskutiert am 24. September über die Forderungen des "Aktionsbündnisses für die Würde unserer Städte".23.09.2015 PressemitteilungenEine Region wächst zusammenOberbürgermeister Frank Klingebiel begrüßte rund 300 Gäste der jährlichen Metropolversammlung der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg in Salzgitter. Im Mittelpunkt standen der Ausbau der E-Mobilität und die Gesundheitswirtschaft.22.09.2015 PressemitteilungenAktiv in den FerienObwohl das Jugendparlament eine Sommerpause gemacht hat und im August keine Sitzung stattfand, organisierte es sowohl auf dem Altstadtfest als auch auf der Ferienstartaktion im Hallenbad Salzgitter-Lebenstedt Stände.21.09.2015 PressemitteilungenJugendparlament aktiv am Weltspieltag"Unsere Straße ist zum Spielen da!"- so heißt das Motto des Deutschen Kinderhilfswerk für den Weltspieltag. Unter diesem Leitsatz hat sich auch das Jugendparlament zusammen mit der Kinder- und Familienbeauftragen der Stadt Salzgitter, Sylvia Fiedler, zusammengesetzt.21.09.2015 PressemitteilungenMehr Sicherheit für RadfahrerDer Radfahrerschutzstreifen in der Friedrich-Ebert-Straße ist ab sofort befahrbar. Alle Verkehrsteilnehmer müssen sich auf eine sichtbare Änderung auf der Straße einstellen. Mit dem Radfahrerschutzstreifen sollen die örtlichen Verkehrsprobleme gelöst werden. Vorausgegangenen waren intensive Diskussionen in den politisc16.09.2015 PressemitteilungenZuhause Energie sparenEnergiesparen und die Umwelt schonen: Die zweiten Salzgitter Energietage vom 6. bis 12. Oktober 2015 bieten Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen und Tipps zum Energiesparen.16.09.2015 PressemitteilungenForderungen an die BundesregierungDie Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen stellt die niedersächsischen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden vor immer größere Herausforderungen, teilt der Niedersächsische Städtetag (NST) in Hannover mit.15.09.2015 PressemitteilungenNeuer Vorsitzender des AufsichtsratesSeit dem 1. September sind die Sport und Freizeit Salzgitter GmbH und die Thermalsolbad Salzgitter GmbH verschmolzen und unter einem Dach vereint.15.09.2015 PressemitteilungenSalzgittersee und ThermalsolbadEine Gesamtkonzeption „Freizeit & Tourismus Salzgitter“ hat die Allianz für die Region am 14. September den Rats- und Ortsratsmitgliedern im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorgestellt.14.09.2015 PressemitteilungenErster interkultureller Kalender„Viele Kinder, Viele Länder, Eine Welt“ lautet die Botschaft des ersten interkulturellen Kalenders. 13 Schüler der Grundschule Dürerring haben die Feiertage und Bräuche der Weltreligionen malerisch umgesetzt.11.09.2015 PressemitteilungenWachstumsregion um Braunschweig, Salzgitter und WolfsburgEine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur gehört zu den wichtigsten Kriterien bei der Standortentscheidung. Das gilt für ansiedlungswillige Unternehmen genauso wie für Fachkräfte und Bewohner.09.09.2015 PressemitteilungenFrank Klingebiel neuer NST-PräsidentDer Niedersächsische Städtetag (NST) hat in seiner Sitzung am 9. September im Rathaus der Stadt Varel Frank Klingebiel, Oberbürgermeister von Salzgitter, für zweieinhalb Jahre zum Präsidenten gewählt.07.09.2015 Pressemitteilungen15. Interkultureller FrauensporttagIn diesem Jahr findet bereits zum 15. Mal am Samstag, 17. Oktober, von 8 bis 16.30 Uhr, der Interkulturelle Frauensporttag statt.26.08.2015 PressemitteilungenAuch bei der EU ist der Salzgittersee bekannt"Ausgezeichnet": So bewertet die Europäischen Union (EU) die Badewasserqualität des beliebten Salzgittersees im Stadtteil Lebenstedt. Blaue EU-Schilder an den beiden Stränden weisen darauf hin.12.08.2015 PressemitteilungenBMU: Kein Asse-Müll in Schacht KonradDie Bundesregierung hat am Mittwoch, 12. August, ein Konzept zur Entsorgung aller radioaktiven Abfälle beschlossen, teilt das zuständige Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung mit.06.08.2015 PressemitteilungenDramatische Lage bei der FlüchtlingsunterbringungDie Ankündigung des Innenministeriums, in der nächsten Woche zusätzlich über 3.000 Asylbewerber auf die kommunale Ebene zu verteilen, weil das Erstaufnahmesystem des Landes für Flüchtlinge faktisch zusammengebrochen ist, hat Irritationen und Kritik in den Kommunen ausgelöst.04.08.2015 PressemitteilungenMillionen Euro für die SchulsanierungWährend der Sommerferien stehen in den Schulen der Stadt Salzgitter umfangreiche Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen an.28.07.2015 Pressemitteilungen25.07.2015 Neue Förderungs-RichtlinienAls druckfrische Broschüre liegen die aktuellen Richtlinien für die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter, die per Ratsbeschluss seit dem 1. April in Kraft getreten sind, nun vor.23.07.2015 Pressemitteilungen34 Millionen Euro für IndustrieparkDie Vorlage zur Gesamtfinanzierung des Projektes Salzgitter-Watenstedt wurde in der Ratssitzung am Mittwoch, 22. Juli, verbunden mit einer Grundsatz-Debatte öffentlich beraten.22.07.2015 PressemitteilungenPlanungen werden konkreterFür die Modernisierung und Erweiterung des Hallenfreibades Salzgitter-Lebenstedt hat sich der Verwaltungsausschuss in seiner Sitzung am 21. Juli mehrheitlich auf die Projektvariante "10a" festgelegt.22.07.2015 PressemitteilungenBauarbeiten werden fortgesetztDer Bau des neuen Radwegs entlang der B 248 zwischen Salzgitter-Lobmachtersen und -Barum geht weiter, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Wolfenbüttel mit.21.07.2015 PressemitteilungenSchiedsperson komplettMit der stellvertretenden Schiedsperson Marion Staats für den Schiedsamtsbezirk 3 sind die Schiedspersonen und ihre Stellvertreter für die Amtsperiode 2015 bis 2019 komplett.20.07.2015 PressemitteilungenUmgestaltung des MarktplatzesAb Donnerstag, 23. Juli, beginnt die Umgestaltung des Marktplatzes in Salzgitter-Bad, teilt der Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter mit.15.07.2015 PressemitteilungenNeues QuartiersprojektFür die Menschen in Salzgitter enger zusammen arbeiten: Das machen die Stadt Salzgitter, die Johanniter-Unfallhilfe und die Wohnbau Salzgitter mit einem neuen Quartiersprojekt.14.07.2015 PressemitteilungenAuf dem Weg zur Fahrrad-RegionDie Region Braunschweig - Salzgitter - Wolfsburg ist nach Einschätzung der „Allianz für die Region“ auf dem Weg zur einer Top-10-Fahrrad-Erlebnisregion.07.07.2015 PressemitteilungenEngagement für die OrtsheimatpflegeBereits zum achten Mal wurden den ehrenamtlich tätigen Ortsheimatpflegern der Stadt Salzgitter im Fürstensaal des Schlosses Salder die Ernennungsurkunden für die vier Jahre dauernde Amtsperiode überreicht.25.06.2015 Pressemitteilungen"Endlagerkonzept nicht tragfähig"Über die Einwendung der Stadt Salzgitter im Rahmen des Nationalen Entsorgungsprogramms (NaPro) wurde der Rat der Stadt Salzgitter in der Sitzung am Mittwoch, 24. Juni, informiert.23.06.2015 PressemitteilungenSommerparty bringt 700 Euro"Gebet, so wird Euch gegeben" vergleichen Teilnehmer an der Sommerparty des Jugendparlaments Salzgitter in dem Kinder- und Jugendtreff Forelle. Nach unerwarteter Spendenbereitschaft der Besucher der Sommerparty konnten die Mitglieder des Jugendparlaments über 700 Euro zusammentragen.16.06.2015 PressemitteilungenBäder, Sport und FreizeitDie städtischen Gesellschaften „Sport und Freizeit Salzgitter GmbH“ (SFS) und „Thermalsolbad Salzgitter GmbH“ (TSB) werden rückwirkend zum 1. Januar 2015 zusammengelegt.03.06.2015 PressemitteilungenBündnispartner sagen „Danke“68139 Menschen haben die Einwendungsaktion „Konrad stoppen – statt erweitern“ unterschrieben. Dafür sagen die Bündnispartner (IG Metall, AG Schacht Konrad, Landvolk und Stadt Salzgitter): Danke!03.06.2015 PressemitteilungenJugendparlament feiertDas Jugendparlament der Stadt Salzgitter lädt alle Kinder und Jugendlichen zu einer Sommerparty am Samstag, 13. Juni, im Kinder- und Jugendtreff (KJT) Forellenhof (Forellenweg 10) in Lebenstedt ein.03.06.2015 PressemitteilungenGelder nach anderen Kriterien vergebenDer Niedersächsische Städtetag (NST) hat die Landesregierung aufgefordert, 327 Millionen Euro des Bundes für Niedersachsen nach anderen Kriterien an die Kommunen zu vergeben.28.05.2015 PressemitteilungenÜber 68.000 Unterschriften gegen KonradVor dem Bundesumweltministerium in Berlin fand am Donnerstag, 28. Mai, die Einwendungsaktion der Bündnispartner gegen Schacht Konrad ihren Abschluss.26.05.2015 PressemitteilungenSanierung mit UmgestaltungDie Albert-Schweitzer-Straße zwischen Gothastraße und Joachim-Campe-Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird im 2. Bauabschnitt umgestaltet, hat der Verwaltungsausschuss der Stadt am 26. Mai entschieden.21.05.2015 PressemitteilungenGedenk-Stelen enthülltMit einer Gedenkstele am Rathaus in Lebenstedt erinnert die Stadt Salzgitter dauerhaft an das Ende der Demontage des Hüttenwerks im Jahr 1951.19.05.2015 PressemitteilungenGedenk-Stelen werden enthülltEnde des Zweiten Weltkrieges besetzten alliierte Truppen das Hüttenwerk in Salzgitter und legten das Unternehmen still. Viele der dort zwangsweise Beschäftigten kehrten in ihre Heimat zurück.13.05.2015 PressemitteilungenGegen Schacht-Konrad-Einlagerung743 Einwendungen gegen die Einlagerung in Schacht Konrad konnten nur am Sonntagnachmittag während des zweitägigen Museumsfestes vor Schloss Salder in Salzgitter gesammelt werden.12.05.2015 Pressemitteilungen08.05.2015 Hilfe für JugendlicheSalzgitter hat eine Jugendberufsagentur (JBA Salzgitter) und gehört damit niedersachsenweit zu einer der ersten Städten mit dieser Einrichtung. Die Räume befinden sich zentral gelegen im Einkaufszentrum am Fredenberg (Kurt-Schumacher-Ring 4).11.05.2015 PressemitteilungenMehr Angebote im ÖPNVZwischen den Oberzentren Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie den Mittelzentren Gifhorn und Wolfenbüttel und deren jeweiligen Umlandgemeinden soll es mehr Angebote geben.11.05.2015 PressemitteilungenNeu in der StädtebauförderungDie Stadt Salzgitter wurde mit der Siedlung Steterburg in das Programm "Soziale Stadt" aufgenommen. Dies geht aus dem Städtebauförderungsprogramm 2015 des Landes Niedersachsen hervor.06.05.2015 PressemitteilungenBereits Tausende Einwendungen gegen KonradDie Einwendungsaktion der Bündnispartner gegen Schacht Konrad nimmt noch mehr Fahrt auf.24.04.2015 PressemitteilungenZukunftstag bei der BerufsfeuerwehrEs waren diesmal 24 Kinder, die im Rahmen des Zukunftstages bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Salzgitter in die Arbeit der Feuerwehr hineinschnuppern konnten.24.04.2015 PressemitteilungenSammeleinwendungen gegen KonradDie Bündnispartner gegen Schacht Konrad haben eine regionale Einwendungsaktion gestartet, die ab sofort von der Bevölkerung unterschrieben werden kann.23.04.2015 PressemitteilungenZukunftstag 2015Neben vielen anderen Firmen und Unternehmen hatte auch die Stadt Salzgitter Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 eingeladen, in ihren Fachdiensten am Zukunftstag teilzunehmen.23.04.2015 PressemitteilungenPlädoyer für mehr GemeinsamkeitBeim 7. Steinberg-Dialog in Goslar setzten sich Ulrich Markurth, Klaus Mohrs und Frank Klingebiel erneut deutlich für ein Zusammenwachsen des Großraumes ein.20.04.2015 PressemitteilungenErster Abschnitt bald fertigDer Bau des neuen Radwegs entlang der B 248 zwischen Salzgitter-Lobmachtersen und Salzgitter-Barum geht voran: Ab Mittwoch, 22. April, wird im 1. Bauabschnitt die Fahrbahndecke eingebaut.20.04.2015 PressemitteilungenBroschüre zum Jubiläum veröffentlichtDer Eigenbetrieb "Gebäudewirtschaft, Einkauf und Logistik" der Stadt Salzgitter hat zu seinem zehnjährigen Bestehen eine Jubiläumsbroschüre herausgegeben.16.04.2015 PressemitteilungenSammeln für den FriedenEngagiert für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Oberbürgermeister Frank Klingebiel bedankte sich bei Schülern der 10a der Realschule Gebhardshagen, die sich seit drei Jahren an der Haus- und Straßensammlung beteiligten.13.04.2015 PressemitteilungenSanierung und UmgestaltungÜber die Umgestaltung der Albert-Schweitzer-Straße zwischen Gothastraße und Joachim-Campe-Straße (2. Bauabschnitt) in Salzgitter-Lebenstedt entscheidet am 26. Mai der Verwaltungsausschuss der Stadt.08.04.2015 PressemitteilungenRegion gegen KonradDie Bundesregierung hat mitten in den Osterferien ihr "Nationales Entsorgungsprogramm" für radioaktive Abfälle veröffentlicht, mit dem auch die Erweiterung von Schacht Konrad betrieben werden soll.31.03.2015 PressemitteilungenFlüchtlinge stehen auf EisZum ersten Mal Eis gesehen: Das erlebten viele der 42 Flüchtlinge, die auf Einladung des Fachdienstes Soziales und Senioren in Kooperation mit der Sport- und Freizeit GmbH am Eisstockschießen teilnahmen.27.03.2015 PressemitteilungenSchacht Konrad muss auf den Prüfstand„Wir wollen, dass Schacht Konrad auf den Prüfstand kommt“, forderte Oberbürgermeister Frank Klingebiel während des Leserforums der Salzgitter Zeitung und der Stadt Salzgitter.20.03.2015 PressemitteilungenOberzentren mit gemeinsamen ZielenDie Oberbürgermeister der Städte Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter haben gemeinsam ein Strategiepapier entwickelt, um die Region vom Harz bis zur Heide im Wettbewerb mit anderen Standorten zu stärken.19.03.2015 PressemitteilungenViel Freude in vielen Kartons„Wir wollen die Flüchtlinge bei uns willkommen heißen“: Das setzten die 26 Schüler der 9FL des Gymnasiums Salzgitter-Bad um. 20 große Pakete mit Spielsachen packten die Jugendlichen und übergaben sie an die Erste Stadträtin Christa Frenzel.19.03.2015 PressemitteilungenLand reaktiviert Bahnstrecke in SalzgitterIn der Sitzung des Lenkungskreises zur Reaktivierung von Bahnstrecken ist das Gremium am 18. März einhellig dem Vorschlag des Niedersächsischen Verkehrsministeriums gefolgt.12.03.2015 PressemitteilungenDrei Bahnstrecken werden reaktiviertDas Land reaktiviert nach Mitteilung des zuständigen Wirtschaftsministeriums drei Bahnstrecken in Niedersachsen. Neben Salzgitter-Lebenstedt - Fredenberg sind dies Einbeck - Salzderhelden und Neuenhaus - Bad Bentheim.10.03.2015 PressemitteilungenZukunft von Schacht Konrad?Die Stadt Salzgitter erwartet am Donnerstag, 26. März, den Besuch des Staatssekretärs im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth.09.03.2015 PressemitteilungenAls „JuPsz“ aktiv seinDas Jugendparlament könnte „JuPsz“ heißen: Wenn die Mitglieder diesem Vorschlag der Marketingarbeitsgruppe der Ludwig-Erhard-Schule zustimmen. Sechs Parlamentarier nahmen an der Präsentation der Ergebnisse teil.06.03.2015 Pressemitteilungen05.03.2015 Vielfalt für Kinder und ElternWer in Salzgitter Betreuung für den Nachwuchs sucht, profitiert von der Fülle der Anbieter und Angebote.06.03.2015 PressemitteilungenAusbildungsmesse mit AusstellerrekordAm 3. und 4. März fand die vierte BONA SZ Ausbildungsmesse in der Sporthalle Amselstieg in Salzgitter statt. Über 90 Unternehmen und fünf Hochschulen sorgten für einen neuen Ausstellerrekord.03.03.2015 PressemitteilungenNeuer GemeindewahlleiterFür die Aufgaben der Gemeindewahlleitung in der laufenden Kommunalwahlperiode wird, einen Beschluss des Rates der Stadt Salzgitter am 24. März vorausgesetzt, als Gemeindewahlleiter Stadtrat Michael Tacke berufen.16.02.2015 Pressemitteilungen1940 bis 2015: 75 Jahre WEVGVor 75 Jahren, am 17. Februar 1940, wurde die WEVG gegründet. Auf einem ehemaligen Bauernhof im heutigen Salzgitter-Watenstedt startete die Firmengeschichte.13.02.2015 PressemitteilungenNeue Tagesmütter für SalzgitterIn Zusammenarbeit mit der Katholischen und der Evangelischen Familienbildungsstätte sowie dem Familienservicebüro der Stadt Salzgitter fand der Ausbildungskursus zur Tagesmutter statt.10.02.2015 PressemitteilungenStädtetag fordert Verlängerung der Zinsbindung bei KassenkreditenDas Präsidium des Niedersächsischen Städtetages (NST) hat das Niedersächsische Innenministerium gebeten, die mögliche Zinsbindung für Kassenkredite der Städte und Gemeinden auf zehn Jahre zu verlängern.30.01.2015 PressemitteilungenBim und Bam fangen wieder anIm Februar beginnt an der Musikschule der Stadt Salzgitter ein neuer Kurs „Kleinkindrhythmik“ für eineinhalb bis dreijährige Kinder.29.01.2015 PressemitteilungenPromenade am Salzgittersee wird konkreterZur Attraktivitätssteigerung des Salzgittersees soll eine Seepromenade mit verschiedenen – auch gastronomischen – Angeboten eingerichtet werden.28.01.2015 PressemitteilungenAbschied von Ekkehard GrunwaldFür Stadtrat Ekkehard Grunwald war die Sitzung des Rates der Stadt am 28. Januar die letzte in Salzgitter.28.01.2015 PressemitteilungenWartezeit spielerisch verkürzenMüssen Eltern Behördengänge machen, ist das für Kinder mitunter langweilig. Das ist jetzt im Rathaus in Lebenstedt, im Kleinen Rathaus in Salzgitter-Bad und im Gebäude des Fachdienstes Kinder, Jugend und Familie ein wenig anders.26.01.2015 PressemitteilungenInfobroschüre für ZuwandererDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat unter dem Titel "Willkommen in Deutschland" eine Informationsbroschüre für Zuwanderer herausgegeben.23.01.2015 PressemitteilungenUnternehmen können sich anmeldenAm 3. und 4. März öffnet die vierte BONA SZ Ausbildungsmesse in Salzgitter-Lebenstedt ihre Türen. Noch bis zum 15. Februar können Unternehmen aus der Region einen Messestand buchen.23.01.2015 PressemitteilungenMehr Werbung machenDas Jugendparlament will sich stärker in der Öffentlichkeit präsentieren. Die Mitglieder haben dafür bereits einiges auf den Weg gebracht.22.01.2015 PressemitteilungenGuter Start in Salzgitter„Wir wollen den Flüchtlingen einen guten Start in Salzgitter ermöglichen“, sagte Christa Frenzel, 1. Stadträtin der Stadt Salzgitter. Das sei nur gemeinsam mit vielen Engagierten umzusetzen.20.01.2015 PressemitteilungenLehrer der Musikschule EchopreisträgerDie Musikschule der Stadt Salzgitter freut sich mitteilen zu können, dass der Querflötenlehrer, Dirigent und Leiter des Jungen Orchesters der Schule, Brian Berryman, zu den Echo-Klassik-Preisträgern des Jahres 2014 gehört.19.01.2015 PressemitteilungenKVG befördert Fahrgäste mit sieben neuen BussenDie Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) hat zum Jahreswechsel 2015 ihre Fahrzeugflotte weiter aufgefrischt.16.01.2015 PressemitteilungenStadtratstelle zunächst unbesetztDie Stelle von Stadtrat Ekkehard Grunwald soll vorübergehend vakant bleiben. Diesen Vorschlag wird Oberbürgermeister Frank Klingebiel den Ratsfraktionen unterbreiten.15.01.2015 PressemitteilungenFriedrich-Ebert-StraßeDie Stadt Salzgitter hat ein neues Verkehrskonzept für die Friedrich-Ebert-Straße in Salzgitter-Bad entwickelt.14.01.2015 PressemitteilungenBVB-Trikot versteigertVolker Machuras Freund hatte als FC Bayern-München-Fan ein Trikot von Borussia Dortmund mit Unterschriften der Spieler geschenkt bekommen. Machura hatte die Idee es zugunsten von Flüchtlingen zu versteigern.13.01.2015 PressemitteilungenFlüchtlinge im MittelpunktDie Stadt Salzgitter lädt zu zwei Informationsveranstaltungen rund um das Projekt „Start - Willkommen in Salzgitter“ ein. Interessierte können sich auch ehrenamtlich engagieren.12.01.2015 PressemitteilungenHausschlachten in SalzgitterDas Stadtarchiv und eine Arbeitsgruppe der Ortsheimatpfleger haben das Hausschlachten in den Mittelpunkt der vierten Ausgabe der Reihe „die Ortsheimatpflege“ gestellt.07.01.2015 PressemitteilungenFortbildung für PädagogenPädagogen, die sich in den vielen Nutzungsmöglichkeiten von interaktiven Whiteboards fortbilden wollen, bietet der Verein "Salzgitter: Schulen mit Zukunft" ein umfangreiches Angebot.06.01.2015 PressemitteilungenKein Zentralarchiv im Palas der WasserburgDer Rat der Stadt Salzgitter wird am 28. Januar informiert, ob im Palas der Wasserburg Gebhardshagen Archivfläche für den Fachdienst Kultur geschaffen werden kann.05.01.2015 PressemitteilungenSpenden für Kinder gesammeltRund 50 Sternsinger konnte Oberbürgermeister Frank Klingebiel im Ratssaal des Rathauses in Lebenstedt empfangen.05.01.2015 PressemitteilungenJugendleiter gesuchtFür Jugendliche ab 16 Jahren, die Interesse haben, als Jugendleiter ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein, bietet die Jugendförderung der Stadt Salzgitter jährlich Jugendleiterkurse an.
28.12.2015 PressemitteilungenNeues Hallenfreibad in SalzgitterDas Hallenfreibad am Salzgittersee wird modernisiert und erweitert. Dies hat am Montag, 21. Dezember, der Verwaltungsausschuss der Stadt entschieden.
22.12.2015 PressemitteilungenEinteilung der WahlbereicheZur Kommunalwahl am 11. September 2016 wird das Gebiet der Stadt Salzgitter für die Wahl des Rates wieder in sechs Wahlbereiche eingeteilt. Die Zuschnitte haben sich seit der letzten Wahl nur geringfügig verändert.
21.12.2015 PressemitteilungenHaushalt 2016 solide geplantOberbürgermeister Frank Klingebiel hat in der Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter am 21. Dezember den Haushaltsplan-Entwurf 2016 eingebracht.
18.12.2015 PressemitteilungenEin neuer Mittelpunkt für die OstsiedlungEine besondere Einweihung für einen besonderen Platz: Die Einweihung des Quartiersparks „Am Ziesberg“ begeisterte die Kinder der Grundschule ebenso wie alle Beteiligten.
16.12.2015 PressemitteilungenJugendparlament spendet für Boxclub BC TigersAls Party für einen guten Zweck planten und feierten Mitglieder des Jugendparlamentes Salzgitter (JupSZ) im Sommer im Kinder- und Jugendtreff (KJT) Forellenhof.
14.12.2015 Pressemitteilungen60 Flüchtlinge nach LichtenbergDie Stadt Salzgitter informiert am Dienstag, 15. Dezember, um 18 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Lichtenberg (Upn Kampe 14) über die Aufnahme und Betreuung von 60 Flüchtlingen.
14.12.2015 PressemitteilungenEine einmalige Hilfsbereitschaft„Danke für Ihr Engagement für die Menschen in unserer Stadt“, hieß Oberbürgermeister Frank Klingebiel 150 Ehrenamtliche willkommen.
11.12.2015 PressemitteilungenIdeen zum Kooperativen Hort vorgestelltSalzgitter ist eine von vier Kommunen in Niedersachsen, die an dem Modellprojekt "Kooperativer Hort" des niedersächsischen Kultusministeriums teilnimmt.
10.12.2015 PressemitteilungenRatssitzung am 21. DezemberOberbürgermeister Frank Klingebiel hat in der Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter am 21. Dezember den Haushaltsplan-Entwurf 2016 eingebracht.
04.12.2015 PressemitteilungenMiMi-Projekt wurde ausgezeichnetDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter koordiniert schon seit 2012 im Rahmen des internationalen "Drei-Generationen-Projektes - Mit Migranten für Migranten" (MiMi) den Einsatz von Gesundheitsmediatoren und seit 2015 von Gemeindedolmetschern.
03.12.2015 PressemitteilungenPodiumsdiskussion über FlüchtlingeDie Salzgitter Zeitung hatte zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Flüchtlinge in Salzgitter“ eingeladen. Rund 600 Zuhörer hatten sich dazu in der Aula am Fredenberg eingefunden.
02.12.2015 PressemitteilungenRegion gegen Atommüll-PolitikDie immer noch von der Bundesregierung gegen die hier lebenden Menschen beabsichtigte Endlagerung von atomaren Abfällen in Schacht Konrad betrifft alle Gebietskörperschaften in der gesamten Region.
02.12.2015 PressemitteilungenErweiterungsbau für StrahlenschutzamtDas Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter wird um einen Erweiterungsbau ergänzt. Am 1. Dezember lud die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zum Richtfest.
01.12.2015 PressemitteilungenNeues TrinkwassertransportnetzFür das neue Trinkwassertransportnetz der Stadt Salzgitter erfolgte am Montag, 30. November, der erste Spatenstich am Schäferstuhl in Salzgitter-Gitter.
01.12.2015 PressemitteilungenMarktplatz ist neu gestaltetOberbürgermeister Frank Klingebiel eröffnete den neu gestalteten Marktplatz in Salzgitter-Bad.
25.11.2015 PressemitteilungenHilfe für Opfer von VergewaltigungenAnlässlich des diesjährigen Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen haben das Frauenhaus Salzgitter und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Salzgitter ihr Augenmerk auf die Opfer von Vergewaltigungen gelegt.
24.11.2015 PressemitteilungenStadt würdigte Arbeit der PflegefamilienDie Stadt Salzgitter hatte rund 80 Pflegefamilien in das Restaurant Schlosshof Salder eingeladen, um ihnen am Ende des Jahres einmal für ihre so wichtige und auch oft aufopferungsvolle Tätigkeit zu danken.
10.11.2015 PressemitteilungenOrtsrat informierte sich über FlüchtlingeEinige Mitglieder des Ortsrates der Ortschaft Ost informierten sich über die Unterkunft für Flüchtlinge in Immendorf.
06.11.2015 PressemitteilungenNeue SatzungÜber eine neue Satzung der Freiwilligen Feuerwehr entscheidet am Dienstag, 1. Dezember, der Rat der Stadt Salzgitter im Rathaus.
02.11.2015 PressemitteilungenVorbereitungen für AusbauDie Planungen für den Ausbau des Stichkanals nach Salzgitter schreiten voran, teilt die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Helmstedt mit.
28.10.2015 PressemitteilungenAmtshilfeersuchen des Landes bedeutet besonderen AblaufDie Amtshilfeersuchen der Niedersächsischen Landesregierung bedeutet die Aufnahme von weiteren Flüchtlingen in Salzgitter, die die Erstaufnahmeeinrichtung noch nicht durchlaufen haben. Dafür ist ein besonderer Ablauf nötig, für den verschiedene Fachdienste der Stadt Salzgitter eingebunden sind.
26.10.2015 PressemitteilungenOrtsräte werden öffentlich informiertAuch aufgrund von Amtshilfeersuchen der Niedersächsischen Landesregierung aus Hannover muss die Stadt Salzgitter in nächster Zeit weiterhin Flüchtlinge aufnehmen.
22.10.2015 PressemitteilungenGastfamilien gesuchtDie Stadt Salzgitter sucht Familien, die bereit sind, minderjährige Flüchtlinge (die meisten sind männlich zwischen 14-17 Jahre) bei sich in der Familie aufzunehmen.
21.10.2015 PressemitteilungenStadt erwartet FlüchtlingeAufgrund des Amtshilfeersuchens des Landes Niedersachsen wird die Stadt Salzgitter am Donnerstag, 22. Oktober, wie am vergangenen Samstag erneut 100 Flüchtlinge aufnehmen.
20.10.2015 PressemitteilungenNeues BundesmeldegesetzAm 1. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz im gesamten Bundesgebiet in Kraft. Für alle Bürger ergeben sich daraus einige wesentliche Änderungen.
19.10.2015 PressemitteilungenSalzgitter ist ModellkommuneSalzgitter ist eine von vier Modellkommunen in Niedersachsen, die an dem Modellprojekt „Kooperativer Hort“ des niedersächsischen Kultusministeriums teilnimmt.
19.10.2015 PressemitteilungenStädtetag zum Thema FlüchtlingeDie Landesregierung und die Bundesregierung haben die Flüchtlingskrise viel zu lange falsch eingeschätzt und zu zögerlich reagiert, betont aus Hannover der Niedersächsische Städtetag (NST).
16.10.2015 PressemitteilungenGegen Einlagerung in Schacht KonradHauptverwaltungsbeamte aus der Region, hier gewählte Landtags- und Bundestagsabgeordnete sowie Vertreter des Aktionsbündnisses gegen Schacht Konrad haben sich am 16. Oktober im Rathaus in Salzgitter getroffen.
16.10.2015 PressemitteilungenStadt nimmt 200 Flüchtlinge aufDie Stadt Salzgitter nimmt aufgrund des Amtshilfeersuchens des Landes Niedersachsen weitere 200 Flüchtlinge auf, die die Erstaufnahmeeinrichtung noch nicht durchlaufen haben.
12.10.2015 PressemitteilungenGeld für Stifte und HefteAls Party für einen guten Zweck planten und feierten Mitglieder des Jugendparlamentes Salzgitter – JupSZ – im Sommer im KJT Forellenhof. Für die Jugendlichen stand von vorn herein fest, dass der Erlös aus dem Sommerfest Flüchtlingskindern zu gute kommen sollte.
08.10.2015 PressemitteilungenLehrgang bei der Feuerwehr bestandenDie Feuerwehr Salzgitter verfügt über 20 neue sogenannte „Truppmitglieder“. Den 72-Stunden-Lehrgang auf der Hauptfeuerwache in Lebenstedt bestanden fünf Frauen und 15 Männer aus den Freiwilligen Feuerwehren.
07.10.2015 PressemitteilungenFahrradfahren für ein SpiegeleiFahrradfahren, Koffertragen oder Spielen? Das alles und noch viel mehr ist bei den 2. Energietagen im Atrium im Rathaus Lebenstedt bis zum 12. Oktober möglich.
01.10.2015 PressemitteilungenLeerstand wird verschönertDie Entwicklung des Einzelhandels wird in einem hohen Maße durch den demographischen Wandel, den zunehmenden Internet-Handel oder den Strukturwandel im Einzelhandel beeinflusst.
29.09.2015 PressemitteilungenEndlager-Kommissionsmitglied zu GastBundestagsabgeordneter und Mitglied der Kommission "Lagerung hochradioaktiver Abfallstoffe", Hubertus Zdebel (Linke), war zu einem Informationsgespräch nach Salzgitter gekommen.
25.09.2015 PressemitteilungenGroßübung der FeuerwehrWegen einer Großübung der Goslarer Kreisfeuerwehrbereitschaft in Salzgitter, wird am Samstag, 26. September, im Stadtgebiet ein hohes Aufkommen an Feuerwehrfahrzeugen erwartet.
24.09.2015 Pressemitteilungen"Wir machen Druck auf Berlin"Über die Forderungen des "Aktionsbündnisses für die Würde unserer Städte" hat der Deutsche Bundestag am 24. September in Berlin debattiert.
24.09.2015 Pressemitteilungen"Berliner Erklärung" für die Würde der Städte in DeutschlandDer Deutsche Bundestag diskutiert am 24. September über die Forderungen des "Aktionsbündnisses für die Würde unserer Städte".
23.09.2015 PressemitteilungenEine Region wächst zusammenOberbürgermeister Frank Klingebiel begrüßte rund 300 Gäste der jährlichen Metropolversammlung der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg in Salzgitter. Im Mittelpunkt standen der Ausbau der E-Mobilität und die Gesundheitswirtschaft.
22.09.2015 PressemitteilungenAktiv in den FerienObwohl das Jugendparlament eine Sommerpause gemacht hat und im August keine Sitzung stattfand, organisierte es sowohl auf dem Altstadtfest als auch auf der Ferienstartaktion im Hallenbad Salzgitter-Lebenstedt Stände.
21.09.2015 PressemitteilungenJugendparlament aktiv am Weltspieltag"Unsere Straße ist zum Spielen da!"- so heißt das Motto des Deutschen Kinderhilfswerk für den Weltspieltag. Unter diesem Leitsatz hat sich auch das Jugendparlament zusammen mit der Kinder- und Familienbeauftragen der Stadt Salzgitter, Sylvia Fiedler, zusammengesetzt.
21.09.2015 PressemitteilungenMehr Sicherheit für RadfahrerDer Radfahrerschutzstreifen in der Friedrich-Ebert-Straße ist ab sofort befahrbar. Alle Verkehrsteilnehmer müssen sich auf eine sichtbare Änderung auf der Straße einstellen. Mit dem Radfahrerschutzstreifen sollen die örtlichen Verkehrsprobleme gelöst werden. Vorausgegangenen waren intensive Diskussionen in den politisc
16.09.2015 PressemitteilungenZuhause Energie sparenEnergiesparen und die Umwelt schonen: Die zweiten Salzgitter Energietage vom 6. bis 12. Oktober 2015 bieten Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen und Tipps zum Energiesparen.
16.09.2015 PressemitteilungenForderungen an die BundesregierungDie Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen stellt die niedersächsischen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden vor immer größere Herausforderungen, teilt der Niedersächsische Städtetag (NST) in Hannover mit.
15.09.2015 PressemitteilungenNeuer Vorsitzender des AufsichtsratesSeit dem 1. September sind die Sport und Freizeit Salzgitter GmbH und die Thermalsolbad Salzgitter GmbH verschmolzen und unter einem Dach vereint.
15.09.2015 PressemitteilungenSalzgittersee und ThermalsolbadEine Gesamtkonzeption „Freizeit & Tourismus Salzgitter“ hat die Allianz für die Region am 14. September den Rats- und Ortsratsmitgliedern im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorgestellt.
14.09.2015 PressemitteilungenErster interkultureller Kalender„Viele Kinder, Viele Länder, Eine Welt“ lautet die Botschaft des ersten interkulturellen Kalenders. 13 Schüler der Grundschule Dürerring haben die Feiertage und Bräuche der Weltreligionen malerisch umgesetzt.
11.09.2015 PressemitteilungenWachstumsregion um Braunschweig, Salzgitter und WolfsburgEine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur gehört zu den wichtigsten Kriterien bei der Standortentscheidung. Das gilt für ansiedlungswillige Unternehmen genauso wie für Fachkräfte und Bewohner.
09.09.2015 PressemitteilungenFrank Klingebiel neuer NST-PräsidentDer Niedersächsische Städtetag (NST) hat in seiner Sitzung am 9. September im Rathaus der Stadt Varel Frank Klingebiel, Oberbürgermeister von Salzgitter, für zweieinhalb Jahre zum Präsidenten gewählt.
07.09.2015 Pressemitteilungen15. Interkultureller FrauensporttagIn diesem Jahr findet bereits zum 15. Mal am Samstag, 17. Oktober, von 8 bis 16.30 Uhr, der Interkulturelle Frauensporttag statt.
26.08.2015 PressemitteilungenAuch bei der EU ist der Salzgittersee bekannt"Ausgezeichnet": So bewertet die Europäischen Union (EU) die Badewasserqualität des beliebten Salzgittersees im Stadtteil Lebenstedt. Blaue EU-Schilder an den beiden Stränden weisen darauf hin.
12.08.2015 PressemitteilungenBMU: Kein Asse-Müll in Schacht KonradDie Bundesregierung hat am Mittwoch, 12. August, ein Konzept zur Entsorgung aller radioaktiven Abfälle beschlossen, teilt das zuständige Bundesumweltministerium (BMU) in einer Pressemitteilung mit.
06.08.2015 PressemitteilungenDramatische Lage bei der FlüchtlingsunterbringungDie Ankündigung des Innenministeriums, in der nächsten Woche zusätzlich über 3.000 Asylbewerber auf die kommunale Ebene zu verteilen, weil das Erstaufnahmesystem des Landes für Flüchtlinge faktisch zusammengebrochen ist, hat Irritationen und Kritik in den Kommunen ausgelöst.
04.08.2015 PressemitteilungenMillionen Euro für die SchulsanierungWährend der Sommerferien stehen in den Schulen der Stadt Salzgitter umfangreiche Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen an.
28.07.2015 Pressemitteilungen25.07.2015 Neue Förderungs-RichtlinienAls druckfrische Broschüre liegen die aktuellen Richtlinien für die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter, die per Ratsbeschluss seit dem 1. April in Kraft getreten sind, nun vor.
23.07.2015 Pressemitteilungen34 Millionen Euro für IndustrieparkDie Vorlage zur Gesamtfinanzierung des Projektes Salzgitter-Watenstedt wurde in der Ratssitzung am Mittwoch, 22. Juli, verbunden mit einer Grundsatz-Debatte öffentlich beraten.
22.07.2015 PressemitteilungenPlanungen werden konkreterFür die Modernisierung und Erweiterung des Hallenfreibades Salzgitter-Lebenstedt hat sich der Verwaltungsausschuss in seiner Sitzung am 21. Juli mehrheitlich auf die Projektvariante "10a" festgelegt.
22.07.2015 PressemitteilungenBauarbeiten werden fortgesetztDer Bau des neuen Radwegs entlang der B 248 zwischen Salzgitter-Lobmachtersen und -Barum geht weiter, teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Wolfenbüttel mit.
21.07.2015 PressemitteilungenSchiedsperson komplettMit der stellvertretenden Schiedsperson Marion Staats für den Schiedsamtsbezirk 3 sind die Schiedspersonen und ihre Stellvertreter für die Amtsperiode 2015 bis 2019 komplett.
20.07.2015 PressemitteilungenUmgestaltung des MarktplatzesAb Donnerstag, 23. Juli, beginnt die Umgestaltung des Marktplatzes in Salzgitter-Bad, teilt der Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter mit.
15.07.2015 PressemitteilungenNeues QuartiersprojektFür die Menschen in Salzgitter enger zusammen arbeiten: Das machen die Stadt Salzgitter, die Johanniter-Unfallhilfe und die Wohnbau Salzgitter mit einem neuen Quartiersprojekt.
14.07.2015 PressemitteilungenAuf dem Weg zur Fahrrad-RegionDie Region Braunschweig - Salzgitter - Wolfsburg ist nach Einschätzung der „Allianz für die Region“ auf dem Weg zur einer Top-10-Fahrrad-Erlebnisregion.
07.07.2015 PressemitteilungenEngagement für die OrtsheimatpflegeBereits zum achten Mal wurden den ehrenamtlich tätigen Ortsheimatpflegern der Stadt Salzgitter im Fürstensaal des Schlosses Salder die Ernennungsurkunden für die vier Jahre dauernde Amtsperiode überreicht.
25.06.2015 Pressemitteilungen"Endlagerkonzept nicht tragfähig"Über die Einwendung der Stadt Salzgitter im Rahmen des Nationalen Entsorgungsprogramms (NaPro) wurde der Rat der Stadt Salzgitter in der Sitzung am Mittwoch, 24. Juni, informiert.
23.06.2015 PressemitteilungenSommerparty bringt 700 Euro"Gebet, so wird Euch gegeben" vergleichen Teilnehmer an der Sommerparty des Jugendparlaments Salzgitter in dem Kinder- und Jugendtreff Forelle. Nach unerwarteter Spendenbereitschaft der Besucher der Sommerparty konnten die Mitglieder des Jugendparlaments über 700 Euro zusammentragen.
16.06.2015 PressemitteilungenBäder, Sport und FreizeitDie städtischen Gesellschaften „Sport und Freizeit Salzgitter GmbH“ (SFS) und „Thermalsolbad Salzgitter GmbH“ (TSB) werden rückwirkend zum 1. Januar 2015 zusammengelegt.
03.06.2015 PressemitteilungenBündnispartner sagen „Danke“68139 Menschen haben die Einwendungsaktion „Konrad stoppen – statt erweitern“ unterschrieben. Dafür sagen die Bündnispartner (IG Metall, AG Schacht Konrad, Landvolk und Stadt Salzgitter): Danke!
03.06.2015 PressemitteilungenJugendparlament feiertDas Jugendparlament der Stadt Salzgitter lädt alle Kinder und Jugendlichen zu einer Sommerparty am Samstag, 13. Juni, im Kinder- und Jugendtreff (KJT) Forellenhof (Forellenweg 10) in Lebenstedt ein.
03.06.2015 PressemitteilungenGelder nach anderen Kriterien vergebenDer Niedersächsische Städtetag (NST) hat die Landesregierung aufgefordert, 327 Millionen Euro des Bundes für Niedersachsen nach anderen Kriterien an die Kommunen zu vergeben.
28.05.2015 PressemitteilungenÜber 68.000 Unterschriften gegen KonradVor dem Bundesumweltministerium in Berlin fand am Donnerstag, 28. Mai, die Einwendungsaktion der Bündnispartner gegen Schacht Konrad ihren Abschluss.
26.05.2015 PressemitteilungenSanierung mit UmgestaltungDie Albert-Schweitzer-Straße zwischen Gothastraße und Joachim-Campe-Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird im 2. Bauabschnitt umgestaltet, hat der Verwaltungsausschuss der Stadt am 26. Mai entschieden.
21.05.2015 PressemitteilungenGedenk-Stelen enthülltMit einer Gedenkstele am Rathaus in Lebenstedt erinnert die Stadt Salzgitter dauerhaft an das Ende der Demontage des Hüttenwerks im Jahr 1951.
19.05.2015 PressemitteilungenGedenk-Stelen werden enthülltEnde des Zweiten Weltkrieges besetzten alliierte Truppen das Hüttenwerk in Salzgitter und legten das Unternehmen still. Viele der dort zwangsweise Beschäftigten kehrten in ihre Heimat zurück.
13.05.2015 PressemitteilungenGegen Schacht-Konrad-Einlagerung743 Einwendungen gegen die Einlagerung in Schacht Konrad konnten nur am Sonntagnachmittag während des zweitägigen Museumsfestes vor Schloss Salder in Salzgitter gesammelt werden.
12.05.2015 Pressemitteilungen08.05.2015 Hilfe für JugendlicheSalzgitter hat eine Jugendberufsagentur (JBA Salzgitter) und gehört damit niedersachsenweit zu einer der ersten Städten mit dieser Einrichtung. Die Räume befinden sich zentral gelegen im Einkaufszentrum am Fredenberg (Kurt-Schumacher-Ring 4).
11.05.2015 PressemitteilungenMehr Angebote im ÖPNVZwischen den Oberzentren Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie den Mittelzentren Gifhorn und Wolfenbüttel und deren jeweiligen Umlandgemeinden soll es mehr Angebote geben.
11.05.2015 PressemitteilungenNeu in der StädtebauförderungDie Stadt Salzgitter wurde mit der Siedlung Steterburg in das Programm "Soziale Stadt" aufgenommen. Dies geht aus dem Städtebauförderungsprogramm 2015 des Landes Niedersachsen hervor.
06.05.2015 PressemitteilungenBereits Tausende Einwendungen gegen KonradDie Einwendungsaktion der Bündnispartner gegen Schacht Konrad nimmt noch mehr Fahrt auf.
24.04.2015 PressemitteilungenZukunftstag bei der BerufsfeuerwehrEs waren diesmal 24 Kinder, die im Rahmen des Zukunftstages bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Salzgitter in die Arbeit der Feuerwehr hineinschnuppern konnten.
24.04.2015 PressemitteilungenSammeleinwendungen gegen KonradDie Bündnispartner gegen Schacht Konrad haben eine regionale Einwendungsaktion gestartet, die ab sofort von der Bevölkerung unterschrieben werden kann.
23.04.2015 PressemitteilungenZukunftstag 2015Neben vielen anderen Firmen und Unternehmen hatte auch die Stadt Salzgitter Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 eingeladen, in ihren Fachdiensten am Zukunftstag teilzunehmen.
23.04.2015 PressemitteilungenPlädoyer für mehr GemeinsamkeitBeim 7. Steinberg-Dialog in Goslar setzten sich Ulrich Markurth, Klaus Mohrs und Frank Klingebiel erneut deutlich für ein Zusammenwachsen des Großraumes ein.
20.04.2015 PressemitteilungenErster Abschnitt bald fertigDer Bau des neuen Radwegs entlang der B 248 zwischen Salzgitter-Lobmachtersen und Salzgitter-Barum geht voran: Ab Mittwoch, 22. April, wird im 1. Bauabschnitt die Fahrbahndecke eingebaut.
20.04.2015 PressemitteilungenBroschüre zum Jubiläum veröffentlichtDer Eigenbetrieb "Gebäudewirtschaft, Einkauf und Logistik" der Stadt Salzgitter hat zu seinem zehnjährigen Bestehen eine Jubiläumsbroschüre herausgegeben.
16.04.2015 PressemitteilungenSammeln für den FriedenEngagiert für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Oberbürgermeister Frank Klingebiel bedankte sich bei Schülern der 10a der Realschule Gebhardshagen, die sich seit drei Jahren an der Haus- und Straßensammlung beteiligten.
13.04.2015 PressemitteilungenSanierung und UmgestaltungÜber die Umgestaltung der Albert-Schweitzer-Straße zwischen Gothastraße und Joachim-Campe-Straße (2. Bauabschnitt) in Salzgitter-Lebenstedt entscheidet am 26. Mai der Verwaltungsausschuss der Stadt.
08.04.2015 PressemitteilungenRegion gegen KonradDie Bundesregierung hat mitten in den Osterferien ihr "Nationales Entsorgungsprogramm" für radioaktive Abfälle veröffentlicht, mit dem auch die Erweiterung von Schacht Konrad betrieben werden soll.
31.03.2015 PressemitteilungenFlüchtlinge stehen auf EisZum ersten Mal Eis gesehen: Das erlebten viele der 42 Flüchtlinge, die auf Einladung des Fachdienstes Soziales und Senioren in Kooperation mit der Sport- und Freizeit GmbH am Eisstockschießen teilnahmen.
27.03.2015 PressemitteilungenSchacht Konrad muss auf den Prüfstand„Wir wollen, dass Schacht Konrad auf den Prüfstand kommt“, forderte Oberbürgermeister Frank Klingebiel während des Leserforums der Salzgitter Zeitung und der Stadt Salzgitter.
20.03.2015 PressemitteilungenOberzentren mit gemeinsamen ZielenDie Oberbürgermeister der Städte Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter haben gemeinsam ein Strategiepapier entwickelt, um die Region vom Harz bis zur Heide im Wettbewerb mit anderen Standorten zu stärken.
19.03.2015 PressemitteilungenViel Freude in vielen Kartons„Wir wollen die Flüchtlinge bei uns willkommen heißen“: Das setzten die 26 Schüler der 9FL des Gymnasiums Salzgitter-Bad um. 20 große Pakete mit Spielsachen packten die Jugendlichen und übergaben sie an die Erste Stadträtin Christa Frenzel.
19.03.2015 PressemitteilungenLand reaktiviert Bahnstrecke in SalzgitterIn der Sitzung des Lenkungskreises zur Reaktivierung von Bahnstrecken ist das Gremium am 18. März einhellig dem Vorschlag des Niedersächsischen Verkehrsministeriums gefolgt.
12.03.2015 PressemitteilungenDrei Bahnstrecken werden reaktiviertDas Land reaktiviert nach Mitteilung des zuständigen Wirtschaftsministeriums drei Bahnstrecken in Niedersachsen. Neben Salzgitter-Lebenstedt - Fredenberg sind dies Einbeck - Salzderhelden und Neuenhaus - Bad Bentheim.
10.03.2015 PressemitteilungenZukunft von Schacht Konrad?Die Stadt Salzgitter erwartet am Donnerstag, 26. März, den Besuch des Staatssekretärs im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth.
09.03.2015 PressemitteilungenAls „JuPsz“ aktiv seinDas Jugendparlament könnte „JuPsz“ heißen: Wenn die Mitglieder diesem Vorschlag der Marketingarbeitsgruppe der Ludwig-Erhard-Schule zustimmen. Sechs Parlamentarier nahmen an der Präsentation der Ergebnisse teil.
06.03.2015 Pressemitteilungen05.03.2015 Vielfalt für Kinder und ElternWer in Salzgitter Betreuung für den Nachwuchs sucht, profitiert von der Fülle der Anbieter und Angebote.
06.03.2015 PressemitteilungenAusbildungsmesse mit AusstellerrekordAm 3. und 4. März fand die vierte BONA SZ Ausbildungsmesse in der Sporthalle Amselstieg in Salzgitter statt. Über 90 Unternehmen und fünf Hochschulen sorgten für einen neuen Ausstellerrekord.
03.03.2015 PressemitteilungenNeuer GemeindewahlleiterFür die Aufgaben der Gemeindewahlleitung in der laufenden Kommunalwahlperiode wird, einen Beschluss des Rates der Stadt Salzgitter am 24. März vorausgesetzt, als Gemeindewahlleiter Stadtrat Michael Tacke berufen.
16.02.2015 Pressemitteilungen1940 bis 2015: 75 Jahre WEVGVor 75 Jahren, am 17. Februar 1940, wurde die WEVG gegründet. Auf einem ehemaligen Bauernhof im heutigen Salzgitter-Watenstedt startete die Firmengeschichte.
13.02.2015 PressemitteilungenNeue Tagesmütter für SalzgitterIn Zusammenarbeit mit der Katholischen und der Evangelischen Familienbildungsstätte sowie dem Familienservicebüro der Stadt Salzgitter fand der Ausbildungskursus zur Tagesmutter statt.
10.02.2015 PressemitteilungenStädtetag fordert Verlängerung der Zinsbindung bei KassenkreditenDas Präsidium des Niedersächsischen Städtetages (NST) hat das Niedersächsische Innenministerium gebeten, die mögliche Zinsbindung für Kassenkredite der Städte und Gemeinden auf zehn Jahre zu verlängern.
30.01.2015 PressemitteilungenBim und Bam fangen wieder anIm Februar beginnt an der Musikschule der Stadt Salzgitter ein neuer Kurs „Kleinkindrhythmik“ für eineinhalb bis dreijährige Kinder.
29.01.2015 PressemitteilungenPromenade am Salzgittersee wird konkreterZur Attraktivitätssteigerung des Salzgittersees soll eine Seepromenade mit verschiedenen – auch gastronomischen – Angeboten eingerichtet werden.
28.01.2015 PressemitteilungenAbschied von Ekkehard GrunwaldFür Stadtrat Ekkehard Grunwald war die Sitzung des Rates der Stadt am 28. Januar die letzte in Salzgitter.
28.01.2015 PressemitteilungenWartezeit spielerisch verkürzenMüssen Eltern Behördengänge machen, ist das für Kinder mitunter langweilig. Das ist jetzt im Rathaus in Lebenstedt, im Kleinen Rathaus in Salzgitter-Bad und im Gebäude des Fachdienstes Kinder, Jugend und Familie ein wenig anders.
26.01.2015 PressemitteilungenInfobroschüre für ZuwandererDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat unter dem Titel "Willkommen in Deutschland" eine Informationsbroschüre für Zuwanderer herausgegeben.
23.01.2015 PressemitteilungenUnternehmen können sich anmeldenAm 3. und 4. März öffnet die vierte BONA SZ Ausbildungsmesse in Salzgitter-Lebenstedt ihre Türen. Noch bis zum 15. Februar können Unternehmen aus der Region einen Messestand buchen.
23.01.2015 PressemitteilungenMehr Werbung machenDas Jugendparlament will sich stärker in der Öffentlichkeit präsentieren. Die Mitglieder haben dafür bereits einiges auf den Weg gebracht.
22.01.2015 PressemitteilungenGuter Start in Salzgitter„Wir wollen den Flüchtlingen einen guten Start in Salzgitter ermöglichen“, sagte Christa Frenzel, 1. Stadträtin der Stadt Salzgitter. Das sei nur gemeinsam mit vielen Engagierten umzusetzen.
20.01.2015 PressemitteilungenLehrer der Musikschule EchopreisträgerDie Musikschule der Stadt Salzgitter freut sich mitteilen zu können, dass der Querflötenlehrer, Dirigent und Leiter des Jungen Orchesters der Schule, Brian Berryman, zu den Echo-Klassik-Preisträgern des Jahres 2014 gehört.
19.01.2015 PressemitteilungenKVG befördert Fahrgäste mit sieben neuen BussenDie Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) hat zum Jahreswechsel 2015 ihre Fahrzeugflotte weiter aufgefrischt.
16.01.2015 PressemitteilungenStadtratstelle zunächst unbesetztDie Stelle von Stadtrat Ekkehard Grunwald soll vorübergehend vakant bleiben. Diesen Vorschlag wird Oberbürgermeister Frank Klingebiel den Ratsfraktionen unterbreiten.
15.01.2015 PressemitteilungenFriedrich-Ebert-StraßeDie Stadt Salzgitter hat ein neues Verkehrskonzept für die Friedrich-Ebert-Straße in Salzgitter-Bad entwickelt.
14.01.2015 PressemitteilungenBVB-Trikot versteigertVolker Machuras Freund hatte als FC Bayern-München-Fan ein Trikot von Borussia Dortmund mit Unterschriften der Spieler geschenkt bekommen. Machura hatte die Idee es zugunsten von Flüchtlingen zu versteigern.
13.01.2015 PressemitteilungenFlüchtlinge im MittelpunktDie Stadt Salzgitter lädt zu zwei Informationsveranstaltungen rund um das Projekt „Start - Willkommen in Salzgitter“ ein. Interessierte können sich auch ehrenamtlich engagieren.
12.01.2015 PressemitteilungenHausschlachten in SalzgitterDas Stadtarchiv und eine Arbeitsgruppe der Ortsheimatpfleger haben das Hausschlachten in den Mittelpunkt der vierten Ausgabe der Reihe „die Ortsheimatpflege“ gestellt.
07.01.2015 PressemitteilungenFortbildung für PädagogenPädagogen, die sich in den vielen Nutzungsmöglichkeiten von interaktiven Whiteboards fortbilden wollen, bietet der Verein "Salzgitter: Schulen mit Zukunft" ein umfangreiches Angebot.
06.01.2015 PressemitteilungenKein Zentralarchiv im Palas der WasserburgDer Rat der Stadt Salzgitter wird am 28. Januar informiert, ob im Palas der Wasserburg Gebhardshagen Archivfläche für den Fachdienst Kultur geschaffen werden kann.
05.01.2015 PressemitteilungenSpenden für Kinder gesammeltRund 50 Sternsinger konnte Oberbürgermeister Frank Klingebiel im Ratssaal des Rathauses in Lebenstedt empfangen.
05.01.2015 PressemitteilungenJugendleiter gesuchtFür Jugendliche ab 16 Jahren, die Interesse haben, als Jugendleiter ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein, bietet die Jugendförderung der Stadt Salzgitter jährlich Jugendleiterkurse an.