Pressemitteilungen 2016Sie erhalten hier einen Überblick über die Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Salzgitter aus dem Jahr 2016. vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker 20.12.2016 PressemitteilungenStraßenbau für neues BaugebietDie Erschließung für das Baugebiet "Fredenberg-West, 2. Bauabschnitt" hat am Dienstag, 20. Dezember, der Verwaltungsausschuss der Stadt Salzgitter beschlossen.19.12.2016 Pressemitteilungen„Sie alle tun viel Gutes für unsere Stadt“„Sie sind einmalige Botschafterinnen und Botschafter unserer Stadt“, hieß Oberbürgermeister Frank Klingebiel 80 Ehrenamtliche und ihre Begleitungen willkommen.14.12.2016 PressemitteilungenErasmus-Schüler besuchen SalzgitterSchüler aus Polen und Spanien wurden innerhalb des Erasmus-Projektes der Ludwig-Erhard-Schule am Mittwoch, 14. Dezember, im Rathaus vom Zweiten Bürgermeister Stefan Roßmann empfangen.08.12.2016 PressemitteilungenBewährte Inhalte neu verpacktMit neuem Gesicht und bewährten Inhalten hat das Bündnis Leben mit Kindern gemeinsam mit dem Referat für Kinder- und Familienförderung der Stadt Salzgitter jetzt den Familienwegweiser neu herausgegeben.29.11.2016 PressemitteilungenUmstellung auf weiches Wasser erfolgtDie Umschlussarbeiten für die Lieferung von weichem Harzwasser für das gesamte Stadtgebiet von Salzgitter sind nach Angaben der WEVG durchgeführt worden.15.11.2016 PressemitteilungenNeue Servicestelle für UnternehmenDie Stadt Salzgitter hat sich zum Ziel gesetzt, das Dienstleistungsangebot der Verwaltung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu verbessern.09.11.2016 PressemitteilungenKonstituierende Ratssitzung in SalzgitterDie konstituierende Sitzung des Rates als oberstes politisches Führungsgremium der Stadt Salzgitter fand am Mittwoch, 9. November, im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt.09.11.2016 PressemitteilungenMasterplan MobilitätIm "Masterplan Mobilität" sind alle Aspekte des Verkehrsgeschehens im Stadtgebiet Salzgitter analysiert worden, mit dem Ziel die Leitlinien der Verkehrsentwicklung für die Zukunft festzulegen.09.11.2016 PressemitteilungenKonstituierende RatssitzungDie konstituierende Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 9. November, ab 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt.09.11.2016 PressemitteilungenEngagement für den FriedenEhrungen engagierte Mitglieder standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Kreisverband Salzgitter.03.11.2016 PressemitteilungenVerkehr wird auf neue Fahrbahn umgelegtSeit mehreren Monaten erfolgt bis zum Jahr 2017 die umfangreiche Herstellung der Albert-Schweitzer-Straße zwischen der Gothastraße und der Joachim-Campe-Straße.28.10.2016 PressemitteilungenSalzgitter - Vielfalt erlebenFür das Projekt "Salzgitter – Vielfalt leben" erhält der Fachdienst Kinder, Jugend und Familie Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds. Mit einer Auftaktveranstaltung startete das Projekt.26.10.2016 PressemitteilungenNeue ServicestationFür den Bahnhof in Salzgitter-Lebenstedt wird eine neue Servicestation errichtet. Am 25. Oktober hat der Rat der Stadt Salzgitter hierüber abschließend entschieden. Die Maßnahme soll bis Ende 2017 realisiert sein.24.10.2016 PressemitteilungenEnergieberatung vor OrtTerminänderungen beim Energieberatungs-Infobus. Die genauen Termine werden so bald wie möglich bekannt gegeben.20.10.2016 PressemitteilungenBauarbeiten haben begonnenDie sogenannte Seeweg-Achse soll noch schöner werden und die Verbindung zwischen Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt und Salzgittersee stärken.18.10.2016 PressemitteilungenStromtankstellen in SalzgitterIm Stadtgebiet von Salzgitter sind derzeit fünf Stromtankstellen (auch als Elektro-Ladestationen bezeichnet) an den nachfolgenden Standorten vorhanden:10.10.2016 PressemitteilungenSalzgitter baut für AachenDer Elektrobushersteller Sileo aus Salzgitter versorgt die Kurstadt Aachen, die mit der Entscheidung für Elektrobusse die Weichen für eine klimafreundliche Fahrgastbeförderung stellt, mit insgesamt 14 Fahrzeugen.29.09.2016 PressemitteilungenZusammen für die RegionUnter dem Motto „Die Zukunft beginnt im Kopf“ wurde das einzigartige Zusammenspiel von Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft in der Region Braunschweig - Salzgitter - Wolfsburg diskutiert.28.09.2016 PressemitteilungenSalzgitter erhält am See eine neue UferpromenadeDen Bau einer Promenade am Salzgittersee zwischen dem Piratenspielplatz und dem Jachthafen hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 28. September beschlossen.26.09.2016 PressemitteilungenEnergieberatungen vor OrtWie kann ich meine Energiekosten senken? Für welche Heizung soll ich mich entscheiden? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es im neuen Infobus, der in die Stadtteile kommt.26.09.2016 PressemitteilungenKein Schutz für kommunale Daseinsvorsorge durch CETADie deutschen Städte fordern den Bund und die EU auf, beim sogenannten Freihandels¬abkommen CETA sicherzustellen, dass die hohe Qualität der öffentlichen Daseinsvorsorge in kommunaler Verantwortung geschützt wird.22.09.2016 PressemitteilungenNaturatlas zeigt Stadt im GrünenAn zwölf ausgesuchten Standorten präsentiert der Naturatlas die Stadt Salzgitter von ihrer grünen Seite und stellt attraktive Ziele für Ausflüge und Naturerlebnisse vor.21.09.2016 Pressemitteilungen500. Geburt in diesem JahrDie Geburtenzahl am Helios Klinikum Salzgitter ist in den letzten Jahren rasant angestiegen. Früher als in den Vorjahren wurde im Jahr 2016 die 500. Geburt gefeiert. Elina Natalie heißt das Jubiläumsbaby.20.09.2016 PressemitteilungenEmissionsfreier Zug aus SalzgitterAlstom hat heute seinen emissionsfreien Zug auf der InnoTrans vorgestellt, der größten Fachmesse der Bahnindustrie, die vom 20. bis zum 23. September in Berlin stattfindet.19.09.2016 Pressemitteilungen1. Bauabschnitt läuft auf vollen TourenDie Modernisierungen im Hallenfreibad am Salzgittersee laufen auf vollen Touren. Als erste Schritte wurden die ehemalige Eingangshalle, die Freibadumkleide sowie die Funktionsgebäude vollständig abgebrochen.19.09.2016 PressemitteilungenHalbmarathon am SeeDer Salzgittersee ist am 3. Oktober ab 10 Uhr Austragungsort eines Halbmarathons über 21,6 Kilometer und eines Zwei-Runden-Laufes über 10,8 Kilometer. Start und Ziel ist das Café del Lago in der Reppnerschen Bucht.16.09.2016 PressemitteilungenHimmlisches Jubiläum für SalzgitterAm kommenden Montag, 19. September, feiert die fliegende „Salzgitter“ ihr Silberjubiläum. Seit 25 Jahren hat die niedersächsische Stadt einen Fliegenden Botschafter in der Lufthansa-Flotte.12.09.2016 PressemitteilungenElektromobilität erlebbar machen„Elektromobilität erlebbar machen“: Das steht im Mittelpunkt des Aktionstages „E-Mobil in Beruf und Freizeit“ am Donnerstag, 22. September, innerhalb der Europäischen Mobilitätswoche.11.09.2016 PressemitteilungenInfotag zu neuer KindertagesstätteIn direkter Nachbarschaft zum Helios-Klinikum baut die Stadt Salzgitter momentan eine weitere Kindertagesstätte, über die sich interessierte Familien und pädagogische Fachkräfte auf Jobsuche informieren können.07.09.2016 PressemitteilungenSalzgitter spielt - Familien in BewegungZu Spielaktionen für Kinder und Familien wird am Samstag, 17. September, 14 bis 18 Uhr, auf die Wiese am Piratenspielplatz am Salzgittersee eingeladen.07.09.2016 PressemitteilungenSport-Oszkar in Salzgitter verliehenAm Dienstag, 6. September, fiel wieder im Stadion am Salzgittersee in Salzgitter-Lebenstedt der Startschuss für den Sport-Oszkar, einem Grundschulwettbewerb um die sportlichste Schule Salzgitters.06.09.2016 PressemitteilungenEnergieberatung vor Ort in SalzgitterAm Dienstag, 6. September, wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Salzgitter, Verbraucherzentrale Niedersachsen, WEVG und der regionalen Energieagentur (REA) unterschrieben.06.09.2016 PressemitteilungenJeder kann Energie einsparenDie Stadt Salzgitter bietet nach „clever heizen!“ und dem „Nachtspaziergang mit Wärmebildkamera“ im Rahmen ihres Klimaschutzkonzeptes erneut Beratungen für ihre Bürger an.05.09.2016 PressemitteilungenIntegrationspreis verliehenDen diesjährigen Integrationspreis erhält das Ehepaar Anne-Rose und Hans-Jürgen Kothe aus Salzgitter-Bad für sein besonderes Engagement in der Flüchtlingshilfe.03.09.2016 PressemitteilungenIntegrationspreisverleihungBreits zum vierten Mal wird der Bürgerservice für Migranten gemeinsam mit der Stadt Salzgitter am 3. September Ehrenamtliche mit dem Integrationspreis auszeichnen.01.09.2016 PressemitteilungenSport-Oskars werden verliehenDie Sommerferien in Niedersachsen sind vorbei, die Erstklässler sind eingeschult – nun können die Sport-Oskars starten. Am 6. September geht es wieder los: im Stadion am Salzgittersee in Salzgitter-Lebenstedt.29.08.2016 PressemitteilungenHaushalt ohne Einschränkungen genehmigt - Sperre aufgehobenDas Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat den Mitte Juni vom Rat der Stadt beschlossenen Veränderungshaushalt 2016 ohne Einschränkungen genehmigt.24.08.2016 PressemitteilungenRena Schwarz eröffnet VHS-SaisonDas Kabarettprogramm von Rena Schwarz unter dem Titel „Supertussies“ eröffnet am Donnerstag, 25. August, 19 Uhr, das Herbst- / Winterprogramm der Volkshochschule der Stadt Salzgitter in der Kulturscheune.23.08.2016 PressemitteilungenRussische Jugendliche zu BesuchNach einem ereignisreichen Start in der Bundeshauptstadt Berlin trafen Sonntagabend acht Jugendliche mit ihren zwei Begleiterinnen aus der Partnerstadt Staryj Oskol in Salzgitter ein.22.08.2016 PressemitteilungenSportbecken wieder geöffnetDie ersten Abbrucharbeiten und Sanierungsmaßnahmen im Hallenfreibad am Salzgittersee sind erfolgreich abgeschlossen. Ab Dienstag, 23. August, ist das Sportbecken in der Schwimmhalle wieder geöffnet.10.08.2016 PressemitteilungenMöbel aus Wildholz selbst herstellenIm Eiszeitgarten am Städtischen Museum Salder findet eine besondere Premiere statt: Unter Anleitung des erfahrenen Wildholztischlers Dennis Schmidt können Kinder mit ihren Eltern aus Wildholz kleine Möbel oder Dekorationen herstellen.09.08.2016 PressemitteilungenNeues Hallenfreibad für SalzgitterEs geht los: Das Hallenfreibad am Salzgittersee in Salzgitter-Lebenstedt wird in zwei Bauabschnitten bis Ende 2018 modernisiert und erweitert.04.08.2016 PressemitteilungenAusbildungsförderung: Antrag elektronisch ausfüllenAuszubildende können den Antrag für „BAföG“ nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz bei der Stadt Salzgitter ab sofort auch online ausfüllen und anschließend ausdrucken.04.08.2016 PressemitteilungenSchilder helfen während der VollsperrungWegen Kanal- und Straßenbauarbeiten ist die Burgundenstraße in Salzgitter-Bad, im Bereich zwischen der Einmündung Helenenstraße und der Einmündung Rheinstraße, noch bis zirka Ende November vollständig gesperrt.03.08.2016 PressemitteilungenZusätzliches Signal für LinksabbiegerAn der Einmündung Albert-Schweitzer-Straße / Reppnersche Straße wurde heute ein zusätzliches Signal für Linksabbieger von der Albert-Schweitzer-Straße in die Reppnersche Straße in Betrieb genommen03.08.2016 PressemitteilungenSchulranzenspende für FlüchtlingskinderMitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) konnten im Flüchtlingswohnheim der Stadt Salzgitter komplett ausgestattete Schulranzen an zukünftige Erstklässler übergeben.01.08.2016 PressemitteilungenSanierung und UmgestaltungSeit dem 1. September 2015 erfolgt die umfangreiche Herstellung des zweiten Bauabschnittes der Albert-Schweitzer-Straße zwischen der Gothastraße und der Joachim-Campe-Straße.28.07.2016 PressemitteilungenSeit 25 Jahren Notruf 112Am 29. Juli 1991 haben die damals 12 EU-Staaten entschieden, als gemeinsame europäische Notrufnummer die „112“ einzuführen.22.07.2016 PressemitteilungenFür den Klimaschutz aktivWas kann der einzelne für den Klimaschutz tun? Die Jugendlichen und die Betreuerinnen der Kommunalen Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter kehrten mit vielen Ideen und Antworten aus der französischen Partnerstadt Créteil zurück.21.07.2016 PressemitteilungenEsel inspirieren Kinder zur KunstIn der ersten Ferienwoche war es wieder einmal so weit. Die Volkshochschule Salzgitter veranstaltete den talentCAMPus „Kreative Eselei“, der in Kooperation mit dem SOS-Mütterzentrum Salzgitter und der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad stattfand.19.07.2016 PressemitteilungenBabys willkommen heißenEin besonderes Projekt für die Eltern: Die Babybegrüßungstaschen für die Neugeborenen sind ein besonderer Willkommensgruß für die Familien. Für den Besuchsdienst und für das Stricken von Babysöckchen sucht die Stadt Ehrenamtliche.14.07.2016 PressemitteilungenDrei Elektrobusse für die KVGDie Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) startet mit drei rein elektrisch betriebenen Bussen der Marke "SILEO" in das Zeitalter der zukunftsweisenden Antriebsarten.13.07.2016 PressemitteilungenKlimaschutzprojekt in Créteil„Solidarity Action for Climate“: So lautet der Titel der internationalen Jugendbegegnung, die bis 18. Juli im französischen Créteil stattfindet.05.07.2016 PressemitteilungenAuf ins Mittelalter!Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Das erfuhren rund 100 Mädchen und Jungen zwischen 7 und 12 Jahren bei den Ferienerlebnistagen (FETSZ) der Stadt Salzgitter. Spiele, Aktionen und Wettbewerbe standen eine Woche lang im Mittelpunkt.28.06.2016 PressemitteilungenLand lehnt Industriepark Watenstedt abDie niedersächsische Landesregierung hat mitgeteilt, dass das von der Stadt Salzgitter vorgesehene Finanzierungsmodell für die Umwandlung des Stadtteils Watenstedt in einen Industriepark aus rein rechtlichen Gründen abgelehnt wurde.28.06.2016 PressemitteilungenBewerbung für IntegrationspreisDer Bürgerservice für Migranten und die Stadt Salzgitter werden auch 2016 herausragende Leistungen und ganz alltägliche kleine Dinge, die die Integration in Salzgitter fördern mit dem Integrationspreis auszeichnen.27.06.2016 PressemitteilungenErnennung bei der Freiwilligen FeuerwehrEin Großteil der durch den Rat bestätigten neuen Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Salzgitter wurde zu Ehrenbeamten ernannt und vereidigt.23.06.2016 PressemitteilungenNach dem 2. Weltkrieg: "Demontage"„Demontage – Salzgitters Kampf ums Überleben“ ist der Titel einer DVD, die in den Bürgercentern der Stadt Salzgitter zu einem Preis von 10 Euro erhältlich ist.23.06.2016 PressemitteilungenGrundsteinlegung Wohnresidenz PosthofDas Bauprojekt des barrierefreien Wohnquartiers Posthof in Salzgitter-Lebenstedt wurde mit einer Grundsteinlegung auf den Weg gebracht.22.06.2016 PressemitteilungenStadt Salzgitter erhält Förderbescheid für schnelles InternetAm Montag hat Fachbereichsleiterin für Strategische Planung und Kommunikation Simone Kessner von Bundesminister Alexander Dobrindt für die Stadt Salzgitter einen Förderbescheid über 50.000 Euro aus dem Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau in Empfang genommen.22.06.2016 PressemitteilungenVerstärkung im EigenbetriebDoreen Jansen ist seit 1. Juni neue Leiterin des Eigenbetriebes Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik. Die gebürtige Elmshornerin ist für Stadtrat Michael Tacke eine Fachfrau mit vielen Berufserfahrungen, die von den rund 20 Bewerbern am meisten überzeugt hat.21.06.2016 PressemitteilungenKindergarten Fredolino besucht Klinikum„Tut eine Untersuchung weh und was sind das für Schläuche an diesem komischen Gerät?“ Diese und viele andere Fragen stellten sechs Kinder des Kindergartens Fredolino bei ihrem Besuch im Helios Klinikum Salzgitter.17.06.2016 PressemitteilungenMinisterium beanstandet FinanzierungProjekt Watenstedt nicht mehr realisierbar: Das niedersächsische Innenministerium hat mitgeteilt, eine Finanzierung außerhalb der mit der Landesregierung geschlossenen Zielvereinbarung sei unzulässig.16.06.2016 PressemitteilungenGewerbegebiet Stiddien-BeddingenDie Umsetzbarkeit eines interkommunalen Gewerbe- und Industriegebietes zwischen den Städten Braunschweig und Salzgitter wird geprüft.16.06.2016 PressemitteilungenFerienstart wird vierfach gefeiertAm Mittwoch, 22. Juni, wird der Ferienstart gefeiert. Die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter hat zum Ferienbeginn vier Schulabschlusspartys in vier Kinder- und Jugendtreffs (KJT) organisiert.16.06.2016 PressemitteilungenEric Neiseke mit großer Mehrheit gewähltEric Neiseke heißt der neue Stadtrat der Stadt Salzgitter, der ab August das Dezernat für Finanzen, Recht und Kultur leiten wird.15.06.2016 PressemitteilungenZustimmung für GewerbegebietEinstimmig hat der Rat der Stadt Braunschweig am 3. Mai zugestimmt, die Umsetzbarkeit eines interkommunalen Gewerbe- und Industriegebietes zwischen Braunschweig und Salzgitter zu prüfen.13.06.2016 PressemitteilungenUmfangreiche SchulsanierungenIn den Sommerferien werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sanierungsarbeiten an Schulen und Kindergärten der Stadt Salzgitter durchgeführt.13.06.2016 PressemitteilungenZirkusleben im StadtparkIn den Sommerferien ist es wieder soweit: die Kommunale Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter präsentiert vom 11. bis 15. Juli zum siebten Mal den Mitmachzirkus „California“.13.06.2016 PressemitteilungenDen Seuchen auf der SpurDie Ausstellung „Den Seuchen auf der Spur“ wurde am Montag, 6. Juni, mit großem Zuspruch im Helios Klinikum Salzgitter eröffnet.10.06.2016 PressemitteilungenFünf Blockhäuser offiziell übergebenIn dem seit über 50 Jahren von der Stadt betriebenen Zeltlager auf der Nordseeinsel Neuwerk kann jetzt auch in Holzhäusern mit elektrischem Licht übernachtet werden.09.06.2016 PressemitteilungenMillionen Euro für VerkehrsprojekteDie ÖPNV-Initiative der Oberbürgermeister der drei Großstädte Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter, Ulrich Markurth, Klaus Mohrs und Frank Klingebiel, bringt in die Region 25 Millionen Euro mehr Zuweisungen.09.06.2016 PressemitteilungenUnterwegs auf der „Straße des Friedens“Der Rundgang auf dem Skulpturenweg vermittelt die Bedeutung der „Straße des Friedens“ von Paris nach Moskau, ein Kunstprojekt nach einer Idee des Bildhauers und Malers Otto Freundlich.06.06.2016 PressemitteilungenBürgerdialog fortgesetztDie Fortsetzung des Bürgerdialogs zur Verkehrssituation in Salder hatte wieder viele Bürger aus dem Stadtteil in den Gala Hof gelockt.03.06.2016 PressemitteilungenNach Regen: Sperrmüllabfuhr kostenlosDie Stadt Salzgitter bietet den Bürgern, denen durch die starken Regenfälle der vergangenen Tage Schäden an Gebäude und Hausrat entstanden sind, eine kostenlose Sperrmüll-Abfuhr an.02.06.2016 PressemitteilungenFreie Plätze für Neuwerk FreizeitSommer, Sonne, Spiel und Spaß: Das alles und noch viel mehr gibt es auf der Insel Neuwerk zu entdecken: Die Stadt Salzgitter bietet für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren Sommerfreizeiten an, um auf der kleinen Insel eine außergewöhnliche Welt zu entdecken.01.06.2016 Pressemitteilungen38 Projekte werden gefördert38 Projekte werden in diesem Jahr von der Stiftungsgesellschaft Schacht Konrad gefördert. Darunter sind fünf Projekte aus den Gemeinden Vechelde und Lengede.01.06.2016 PressemitteilungenWeiterer Bürgerdialog in SalderWie angekündigt, führt die Stadt Salzgitter zusammen mit eingeladenen Vertretern der Ratsfraktionen den Dialog mit den Bürgern zur Verkehrssituation in Salder fort.30.05.2016 PressemitteilungenNeues Hip Hop ProjektHip Hop in Theorie und Praxis, Übungen zu Taktgefühl, Timing und Reimstrukturen und Aufnahme von eigenen Songs: Das alles gibt es im neuen Rapworkshop in der Jugendkulturwerkstatt (JKT) Forellenhof.27.05.2016 PressemitteilungenWer erhält den Salzgitter-Brief?Der Seniorenbeirat wird bis zu 15 Personen, die sich in besonderer Weise für ältere Menschen einsetzen oder als Senioren ehrenamtlich betätigen, mit dem „Salzgitter-Brief“ auszeichnen. Vorschläge erwünscht!27.05.2016 PressemitteilungenNeues Wasser für den StadtparkteichIm November des vergangenen Jahres wurde das Wasser im Stadtparkteich in Salzgitter-Lebenstedt abgelassen.26.05.2016 PressemitteilungenSommer-Matinee des Jungen OrchestersZu einem „Wettergespräch“ lädt die Musikschule der Stadt Salzgitter mit ihrem „Jungen Orchester“ am Sonntag, 5. Juni, um 11.00 Uhr in den Fürstensaal im Schloss Salder ein.24.05.2016 PressemitteilungenDrei Varianten für eine SeepromenadeÜber die Planung für den Bau einer Seepromenade am Salzgittersee wird der Verwaltungsausschuss der Stadt Salzgitter am 14. Juni informiert.23.05.2016 PressemitteilungenWirtschaftsminister bei SileoGemeinsam mit Oberbürgermeister Frank Klingebiel und Bürgermeister Stefan Klein hat der niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies das mittelständische Unternehmen Sileo in Watenstedt besucht.23.05.2016 PressemitteilungenAbfallberatung bietet Beratungsservice anVon Juni bis September ist der Info-Bus des Städtischen Regiebetriebs (SRB) wieder einmal monatlich in Salzgitter-Bad und -Lebenstedt unterwegs um einen Beratungsservice anzubieten.23.05.2016 PressemitteilungenStädtetag lehnt Gesetzentwurf zum ZGB abDer Niedersächsische Städtetag (NST) lehnt das von den Landtagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP geplante Gesetz zur Stärkung des Zweckverbands „Großraum Braunschweig“ - und damit Schwächung der kommunalen Selbstverwaltung - ab.20.05.2016 PressemitteilungenDas Fliegergrab ist leerDas Grab im Beddinger Holz, das an einen deutschen Jagdflieger erinnert, der im April 1945 abgeschossen wurde, ist aller Voraussicht nach leer. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Grabes.19.05.2016 PressemitteilungenZweites Jugendparlament verpflichtetFür zwei Jahre wurden in der konstituierenden Sitzung 12 Jugendliche als Mitglieder des zweiten Jugendparlamentes der Stadt Salzgitter verpflichtet.19.05.2016 PressemitteilungenRundgänge durch das SeeviertelDer Tag der Städtebauförderung am Samstag, 21. Mai, wird mit einem Frühlingsfest im Seeviertel und besonderen Stadtteilrundgängen um 13 und um 15 Uhr gefeiert, zu denen alle Interessierten eingeladen sind.19.05.2016 PressemitteilungenSammeln für den FriedenEngagiert für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Oberbürgermeister Frank Klingebiel bedankte sich bei Schülerinnen und Schülern der Klassen 9a bis 9e der IGS Salzgitter, die sich seit mehreren Jahren an der Haus- und Straßensammlung beteiligten.18.05.2016 PressemitteilungenNeuer AnsprechpartnerWen etwas stört oder wer eine Idee für eine Verbesserung hat, der kann sich bei der Stadt an die seit 2001 bestehende Servicestelle Ideen und Beschwerden wenden – und damit seit April an Carsten Bauerochse.18.05.2016 PressemitteilungenKlimasparen im KleinformatEine besondere Klima-Premiere: In Salzgitter gibt es zum ersten Mal ein Klimasparbuch. Auf 112 Seiten enthält das handliche Büchlein viele Tipps rund um das Energiesparen und Klimagutscheine.13.05.2016 PressemitteilungenSalzgitter – Stadt im GrünenWie grün sind die Städte? Salzgitter ist nach Siegen, Göttingen und Bergisch Gladbach von 79 Großstädten die viertgrünste Stadt in Deutschland.12.05.2016 PressemitteilungenSalzgitter wird immer attraktiverDie Einwohnerzahl Salzgitters erhöht sich seit Mitte 2013 stetig in kleinen Schritten. Aktuell sind allein im März 2016 über 300 Personen mehr zu- als weggezogen.12.05.2016 PressemitteilungenWichtiges Zeichen für den StandortAm 3. Mai fand der offizielle Spatenstich für den dritten Bauabschnitt des MAN Logistikzentrums in Salzgitter statt. Die Erweiterung um 60.000 Quadratmeter Lagerfläche bedeutet eine weitere Optimierung der Ersatzteil-Logistik.11.05.2016 PressemitteilungenZu Ehren der Metallarbeiterinnen und MetallarbeiterKlaus Poetsch, Simone Kessner, Kamil Gömelksiz, Stefan Roßmann, Brigitte Runge, Peter Ramacher, Hans-Jürgen Urban (hinten), Hans Verstegen und Andreas10.05.2016 PressemitteilungenErschließung ist offiziell abgeschlossenMit der Rückgabe der Bürgschaftsurkunde an die Volksbank BraWo wurde der Abschluss der Erschließung des Baugebiets Lindenberg in Salzgitter-Thiede besiegelt.06.05.2016 PressemitteilungenInformationen zum Thieder LindenbergDie archäologische Bedeutung des nordöstlich von Salzgitter-Thiede gelegenen Thieder Lindenberges kann jetzt auf einer Informationstafel nachgelesen werden.28.04.2016 PressemitteilungenHygienesiegel für Alten- und PflegeheimeElf Alten- und Pflegeheime aus Salzgitter haben das Niedersächsisches Hygienesiegel des Landesgesundheitsamtes erhalten.28.04.2016 PressemitteilungenStadt und Bündnispartner verlassen unter Protest die VeranstaltungEin unerwartet frühes Ende nahm die Arbeitsgruppe des Bundesamtes für Strahlenschutz zum Thema „Überprüfung der sicherheitstechnischen Anforderungen nach dem Stand von Wissenschaft und Technik für das Endlager Konrad (ÜsiKo)“ in Braunschweig für Vertreter der Stadt Salzgitter und des Bündnisses gegen Schacht Konrad.28.04.2016 PressemitteilungenZukunftstag für Jungen und MädchenNeben vielen anderen Firmen und Unternehmen hatte auch die Stadt Salzgitter Schüler der Klassen 5 bis 10 eingeladen, in ihren Fachdiensten am Zukunftstag für Jungen und Mädchen teilzunehmen.26.04.2016 PressemitteilungenStädtetag kritisiert die BundesregierungBeim Streit zwischen Bund und Ländern um die Integrationskosten der Flüchtlinge in Deutschland mahnt der Niedersächsische Städtetag (NST) zur Eile.20.04.2016 PressemitteilungenOffizielle InformationsveranstaltungDie Stadt Salzgitter beabsichtigt in Engelnstedt, an der Hans-Birnbaum-Straße 30, eine weitere zentrale Unterkunft für rund 300 Flüchtlinge einzurichten.19.04.2016 PressemitteilungenErfolgshits in der KulturscheuneIm Rahmen der Scheunennächte sind am Samstag, 23. April, die „Dire Strats“ in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt und spielen die Erfolgslieder der „Dire Straits“.16.04.2016 PressemitteilungenVerkehrssituation in Salder diskutiertDie Verkehrssituation in Salder war Thema eines Bürgerdialogs, zu dem die Stadt Salzgitter in die Gaststätte Gala Hof eingeladen hatte.15.04.2016 PressemitteilungenSalzgittersee soll noch attraktiver werdenDer Salzgittersee ist ein ganz besonders wertvolles Naherholungsgebiet im Stadtgebiet und ein Glanzlicht für die Bürger und Besucher.15.04.2016 PressemitteilungenEin attraktives EhrenamtKnapp 2300 Menschen in Salzgitter brauchen derzeit einen gesetzlichen Vertreter, der für ihn grundsätzliche Entscheidungen beispielsweise in Vermögensfragen, bei der Gesundheitssorge oder im Umgang mit Behörden trifft.14.04.2016 PressemitteilungenNeues Hallenfreibad: Umbau beginntAufgrund der im Mai beginnenden umfangreichen Modernisierungs- und Umbauarbeiten des Hallenfreibads in Salzgitter-Lebenstedt wird das Freibad 2016 und 2017 nicht öffnen.13.04.2016 PressemitteilungenIntensive Kontakte zu SchulenAuch wenn Bildungspolitik Aufgabe des Landes ist, pflegen die Fachdienste Bildung und Kultur der Stadt Salzgitter schon seit Jahren enge, erfolgreiche Kooperationen mit den allgemeinbildenden Schulen.07.04.2016 PressemitteilungenBürgerdialog zur VerkehrssituationEin Bürgerdialog zur Verkehrssituation in Salder findet am Mittwoch, 13. April, um 18 Uhr im Saal der Gaststätte Gala Hof, Damm 38 in Salzgitter, statt.07.04.2016 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel: „Wir stehen zu unserer Hütte“Die Stahlindustrie gehört zu Deutschland, zu Niedersachsen und zu Salzgitter. Damit das so bleibt, muss es einen fairen Wettbewerb auf dem internationalen Markt geben.05.04.2016 PressemitteilungenLand fördert Städte und GemeindenRund 137,5 Millionen Euro Investitionsvolumen fließen in die städtebauliche Erneuerung in Niedersachsen. So sieht es das diesjährige Städtebauförderprogramm der Landesregierung vor.04.04.2016 PressemitteilungenMitarbeiter spenden für guten ZweckAuf den Cent genau 2.565,73 Euro haben die Bediensteten der Stadt Salzgitter im Jahr 2015 auf das Konto der Hospizinitiative Salzgitter gespendet.04.04.2016 Pressemitteilungen„Bauen in Salzgitter“Der langgehegte Traum vom eigenen Haus – in Salzgitter kann er wahr werden. Im gesamten Stadtgebiet stehen attraktive Baugrundstücke zu moderaten Preisen in verschiedenen Baugebieten zur Verfügung.01.04.2016 PressemitteilungenGewerbegebiet zwischen Braunschweig und SalzgitterDie Oberbürgermeister von Braunschweig und Salzgitter, Ulrich Markurth und Frank Klingebiel, möchten im Bereich nördlich der A39 an der Stadtgrenze zwischen Braunschweig und Salzgitter ein interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet schaffen.31.03.2016 PressemitteilungenUmbau beginnt am MontagAm Montag, 4. April, beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf der Albert-Schweitzer-Straße in Salzgitter-Lebenstedt, die sich bis 2017 hinziehen werden.24.03.2016 PressemitteilungenKeine Wahl notwendigFür das neue Jugendparlament von Salzgitter haben sich nur zwölf Jugendliche zur Wahl gestellt.23.03.2016 PressemitteilungenMobilitätshelfer im ÖPNVSeit 15. März können Salzgitteraner, die in den Bussen der KVG unterwegs sind und in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, auf Hilfe bei der Busfahrt hoffen.23.03.2016 PressemitteilungenFreie Plätze für NeuwerkFür die Schnupperfreizeit auf Neuwerk gibt es noch freie Plätze. Die Stadt Salzgitter bietet vom 13. bis 17. Mai für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren eine fünftägige Freizeit auf der kleinen Insel an.23.03.2016 PressemitteilungenNeue Windenergieanlagen in WatenstedtDie Salzgitter AG hat die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-lmmissionsschutzgesetz (BlmSchG) für die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen beantragt.18.03.2016 PressemitteilungenErstmals in Salzgitter - The TwangAm Samstag, 19. März, tritt um 20 Uhr die Band "The Twang" in Salzgitter-Lebenstedt auf und macht die Kulturscheune zum Western-Saloon.17.03.2016 PressemitteilungenStadt Salzgitter bei Integrationskonferenz in HannoverUm die große Zahl der Flüchtlinge in unsere Gesellschaft zu integrieren, brauche es aufeinander abgestimmte Förderungsketten, sagte Ministerpräsident Stefan Weil am Mittwoch bei der Eröffnung der Integrationskonferenz des Aktionsbündnisses „Niedersachsen packt an“ im Hannoveraner Congress Centrum.17.03.2016 PressemitteilungenFür umweltfreundliche StahlproduktionEine Resolution für „Erhalt und Förderung umweltfreundlicher Stahlproduktion in Deutschland“ hat der Rat der Stadt Salzgitter am Mittwoch, 16. März, einstimmig beschlossen.16.03.2016 PressemitteilungenUmfangreiches Freizeit- und SportangebotWer in Salzgitter Sport treiben will findet in allen 31 Stadtteilen ein breites Angebot. Rund 130 Vereine bieten 41 Sportarten vom Fußball auf dem Sportplatz bis zum Segeln auf dem Salzgittersee an.15.03.2016 PressemitteilungenFrühstücksmeile auf der IndustriestraßeDie AG Schacht Konrad lädt 30 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl und 5 Jahre nach Fukushima am Sonntag, 24. April, 11 Uhr, zu einer Protest-Frühstücksmeile auf der Industriestraße Nord bei Salzgitter-Bleckenstedt ein.15.03.2016 PressemitteilungenModell Kooperativer HortIn Salzgitter haben Eltern, Kinder, Lehrer/innen, Erzieher/innen und die Stadtverwaltung ein ganz besonderes Projekt gewagt – die Entwicklung des Modells „Kooperativer Hort“.14.03.2016 Pressemitteilungen19 neue Jugendleiter19 Teilnehmer haben die Jugendleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Engagierten können nun eigenverantwortlich mit Jugendlichen arbeiten, Ferienfreizeiten begleiten und Aktionen für Kinder planen und umsetzen.10.03.2016 PressemitteilungenSchüler aus Imatra zu Gast im Rathaus15 Schülerinnen und Schüler besuchen gegenwärtig mit ihrer Lehrerin Kristiina Heikura aus dem finnischen Imatra die Stadt Salzgitter.08.03.2016 PressemitteilungenSchüler konkretisieren BerufswünscheSchüler aus Salzgitter und der Region stellen am Dienstag, 8., und Mittwoch, 9. März, ihre Vorstellungen vom Berufsleben auf den Prüfstand.07.03.2016 PressemitteilungenNeue Heimat in SalzgitterIm Rahmen des Internationalen Frauentages am 8. März ist im Atrium des Rathauses in Lebenstedt die Ausstellung "Neue Heimat in Salzgitter" mit Portraits syrischer Frauen zu sehen.04.03.2016 PressemitteilungenUntersuchung der JugendkulturszeneAls einen Baustein für den Entwurf eines Kulturentwicklungsplanes für Salzgitter hat die Stadt eine Untersuchung der lokalen Jugendkulturszene in Auftrag gegeben.02.03.2016 PressemitteilungenSchülerfilm nominiert für KurzfilmpreisEin Zeichentrickfilm aus Salzgitter hat es mit Unterstützung des Medienzentrums der Stadt unter die Top Zehn des niedersächsischen Schülerkurzfilm-Wettbewerbs "ganz schön anders" geschafft.01.03.2016 PressemitteilungenKandidaten für Jugendparlament gesuchtWer sich für die jungen Menschen in Salzgitter engagieren möchte, kann sich bis Donnerstag als Kandidat bewerben. Mit dem Jugendparlament können sich die Jugendlichen in Salzgitter auf besondere Weise Gehör verschaffen.01.03.2016 Pressemitteilungen"Für die Würde unserer Städte"Der Rat der Stadt Salzgitter hat am Donnerstag, 25. Februar, eine Resolution zur grundlegenden Neuordnung des kommunalen Finanzsystems beschlossen.29.02.2016 PressemitteilungenUmweltausschuss berät Entschließungsantrag zu Schacht KonradDie Stadt Salzgitter sieht sich durch einen Entschließungsantrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag in ihrer ablehnenden Haltung zu einem atomaren Endlager im Schacht Konrad bestätigt.25.02.2016 PressemitteilungenArbeitsgruppe Mensa startet UmfrageDie Zufriedenheit von Schülern und Schülerinnen mit ihrer Mensa oder Cafeteria ist das Interesse der Arbeitsgruppe des Jugendparlamentes. Um Positives und Anregungen rund um die Angebote herauszufinden, hat sie eine ausführliche Umfrage entwickelt. Damit erhoffen sich die Akteure auch eine mögliche Verbesserung des Men25.02.2016 Pressemitteilungen1,3 Millionen Euro für neue BusseFür den Kauf von 15 neuen Bussen erhält die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) in diesem Jahr vom Land Niedersachsen eine Förderung über 1,3 Millionen Euro.24.02.2016 PressemitteilungenDeutscher Städtetag: Zuwanderung besser steuern und reduzierenDie Städte appellieren eindringlich an die Bundesregierung, alles zu unternehmen, damit die Zahl der Asylbewerber und Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, zurückgeht und ein neuer Anstieg im Frühjahr vermieden wird.18.02.2016 PressemitteilungenForderungen an die BundesregierungEin Positionspapier mit Forderungen an die Landes- und Bundesregierung zur Integration von Flüchtlingen hat der Niedersächsische Städtetag (NST) in seiner Sitzung in Einbeck einstimmig beschlossen.18.02.2016 PressemitteilungenErinnerung an Wilhelm BeukeleAlexander Weis von der Salzgitter Grundstücksentwicklung enthüllte das neue Straßenschild17.02.2016 PressemitteilungenReaktivierung der Schienenverbindung zum FredenbergIm März 2015 hat die Niedersächsische Landesregierung verkündet, drei ehemalige Bahnstrecken zu reaktivieren, unter anderem: „Salzgitter-Lebenstedt – Fredenberg“.16.02.2016 PressemitteilungenNur Vorteile durch Internethandel?In Zeiten des demografischen Wandels und veränderter Einkaufsgewohnheiten im Einzelhandel haben viele Innenstädte vermehrt mit Kaufkraftrückgang bzw. zunehmenden Leerständen zu kämpfen.16.02.2016 PressemitteilungenNeuordnung des kommunalen FinanzsystemsEine Resolution an den Präsidenten des Bundesrates und die Ministerpräsidenten der Bundesländer zur Kommunalfinanzierung steht am 25. Februar auf der Tagesordnung des Rates der Stadt Salzgitter.11.02.2016 PressemitteilungenZweiter Gründertag am 26. FebruarIn Deutschland gibt es jedes Jahr zahlreiche Existenzgründungen. Diese bereichern Industrie und Handel in den unterschiedlichsten Branchen und mit den verschiedensten Produkten und Dienstleistungen.10.02.2016 PressemitteilungenFilmreihe zeigt SehenswürdigkeitenDas vielfältige Angebot des Salzgittersees zeigt ein im Jahr 2015 entstandener Werbefilm, der Auftakt einer Filmreihe über das Nördliche Harzvorland ist.09.02.2016 PressemitteilungenSalzgitter per Fahrrad entdeckenDie Stadt Salzgitter als grüne Flächenstadt zeigt sich auf einer Fläche von 224 Quadratkilometern in vielen Facetten und mit vielen Gesichtern.04.02.2016 PressemitteilungenKVG stellt sechs neue Busse in DienstErstmalig hat die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) ihre Fahrzeugflotte mit Mitteln des neu aufgelegten Busförderprogramms des Landes Niedersachsen modernisiert.04.02.2016 PressemitteilungenStadt übergibt Dialog DisplaysDie Stadt Salzgitter hat Dialog Displays an die Verkehrswacht übergeben. Die Geräte warnen Autofahrer, wenn sie zu schnell unterwegs sind, oder loben sie, wenn sie die erlaubte Höchstgeschwindigkeit einhalten.03.02.2016 PressemitteilungenOnline-Melderegister nicht erreichbarAufgrund von umfangreichen Wartungsarbeiten und Änderungen an der Datenbank ist das Online-Melderegister der Stadt Salzgitter vom 15. bis voraussichtlich 21. Februar nicht zu erreichen.02.02.2016 PressemitteilungenJustus Frantz in SalzgitterJustus Frantz ist ein Name, der mit großartigen Orchestern und absoluter Hingabe zur Musik assoziiert wird. Seit mehr als 30 Jahren ist er ein international erfolgreicher Pianist und Dirigent.01.02.2016 PressemitteilungenAssistent führt durch Solar-Dach-AtlasIm Solar-Dach-Atlas des Zweckverbandes Großraum Braunschweig (ZGB) können Hausbesitzer ablesen, ob ihr Hausdach für eine Photovoltaikanlage oder eine Solarthermieanlage geeignet ist.01.02.2016 PressemitteilungenBilder aus dem Kita-AlltagKinder sind die Hauptdarsteller der Fotoausstellung, die noch bis zum Samstag, 13. Februar im Atrium des Rathauses in Lebenstedt zu sehen ist.28.01.2016 PressemitteilungenDie Trauung online anmeldenMit dem neuen Online-Traukalender erweitert das Standesamt der Stadt Salzgitter als erste Kommune in Niedersachsen das Serviceangebot, teilt der zuständige Fachbereichsleiter Wolfram Skorczyk mit.27.01.2016 PressemitteilungenStart in das neue VHS-SemesterAuf geistige, kulinarische oder reale Entdeckungsreise gehen: Das alles und noch viel mehr ist mit der Volkshochschule der Stadt Salzgitter möglich.25.01.2016 Pressemitteilungen„Von Milieu, Widerstand und politischer Verantwortung“In den Monaten Februar bis April sind zu Person und Wirken von Otto Bennemann Vortragsveranstaltungen an verschiedenen Orten in der Region Salzgitter geplant.22.01.2016 PressemitteilungenFilm informiert über Konrad-DiskussionBundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks war am 19. Januar in Salzgitter und hat mit Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft über die Zukunft von Schacht Konrad diskutiert.21.01.2016 PressemitteilungenBauarbeiten auf AutobahnenZur Gewährleistung eines leistungsfähigen Autobahnnetzes in der Region Braunschweig plant die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr auch in diesem Jahr mehrere Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen.20.01.2016 PressemitteilungenGeschlossen gegen Schacht KonradDer Appell der Region als sichtbarer Beweis des Widerstandes: Oberbürgermeister Frank Klingebiel und weitere Hauptverwaltungsbeamten überreichten Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks die Resolution „Schacht Konrad geht uns alle an“ während ihres Besuches in Salzgitter.18.01.2016 PressemitteilungenBundesumweltministerin in SalzgitterBundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks kommt am 19. Januar nach Salzgitter, um über die Zukunft von Schacht Konrad mit Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft zu diskutieren.18.01.2016 PressemitteilungenDas Jahr 2015 am SalzgitterseeDer Salzgittersee mit seinen umfangreichen Angeboten hat auch in 2015 wieder viel erlebt. Grund genug für die Bäder, Sport und Freizeit GmbH (BSF) der Stadt Salzgitter das Jahr in einem Rückblick zusammenzufassen:18.01.2016 PressemitteilungenStädtetag begrüßt klare AussagenDie klaren Aussagen des Ministerpräsidenten Stephan Weil zur Zuspitzung der Flüchtlingssituation werden vom Niedersächsischen Städtetag (NST) ausdrücklich begrüßt.11.01.2016 PressemitteilungenGlück und Wärme mal siebenEleana ist das 7. Kind der Familie Taube für das Bundespräsident Joachim Gauck die Ehrenpatenschaft übernommen hat.08.01.2016 PressemitteilungenKinder gut betreutUnter dem Titel "Kinder gut betreut" findet am Donnerstag, 11. Februar, 14.30 bis 17 Uhr, im Rathaus in Lebenstedt wieder die Kinderbetreuungsbörse statt.06.01.2016 PressemitteilungenSternsinger im RathausOberbürgermeister Frank Klingebiel begrüßte rund 50 Sternsinger aus den katholischen Pfarrgemeinden St. Joseph, St. Marien und St. Maximilian M. Kolbe im Ratssaal mit ihren Begleitern.
20.12.2016 PressemitteilungenStraßenbau für neues BaugebietDie Erschließung für das Baugebiet "Fredenberg-West, 2. Bauabschnitt" hat am Dienstag, 20. Dezember, der Verwaltungsausschuss der Stadt Salzgitter beschlossen.
19.12.2016 Pressemitteilungen„Sie alle tun viel Gutes für unsere Stadt“„Sie sind einmalige Botschafterinnen und Botschafter unserer Stadt“, hieß Oberbürgermeister Frank Klingebiel 80 Ehrenamtliche und ihre Begleitungen willkommen.
14.12.2016 PressemitteilungenErasmus-Schüler besuchen SalzgitterSchüler aus Polen und Spanien wurden innerhalb des Erasmus-Projektes der Ludwig-Erhard-Schule am Mittwoch, 14. Dezember, im Rathaus vom Zweiten Bürgermeister Stefan Roßmann empfangen.
08.12.2016 PressemitteilungenBewährte Inhalte neu verpacktMit neuem Gesicht und bewährten Inhalten hat das Bündnis Leben mit Kindern gemeinsam mit dem Referat für Kinder- und Familienförderung der Stadt Salzgitter jetzt den Familienwegweiser neu herausgegeben.
29.11.2016 PressemitteilungenUmstellung auf weiches Wasser erfolgtDie Umschlussarbeiten für die Lieferung von weichem Harzwasser für das gesamte Stadtgebiet von Salzgitter sind nach Angaben der WEVG durchgeführt worden.
15.11.2016 PressemitteilungenNeue Servicestelle für UnternehmenDie Stadt Salzgitter hat sich zum Ziel gesetzt, das Dienstleistungsangebot der Verwaltung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu verbessern.
09.11.2016 PressemitteilungenKonstituierende Ratssitzung in SalzgitterDie konstituierende Sitzung des Rates als oberstes politisches Führungsgremium der Stadt Salzgitter fand am Mittwoch, 9. November, im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt.
09.11.2016 PressemitteilungenMasterplan MobilitätIm "Masterplan Mobilität" sind alle Aspekte des Verkehrsgeschehens im Stadtgebiet Salzgitter analysiert worden, mit dem Ziel die Leitlinien der Verkehrsentwicklung für die Zukunft festzulegen.
09.11.2016 PressemitteilungenKonstituierende RatssitzungDie konstituierende Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 9. November, ab 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt.
09.11.2016 PressemitteilungenEngagement für den FriedenEhrungen engagierte Mitglieder standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Kreisverband Salzgitter.
03.11.2016 PressemitteilungenVerkehr wird auf neue Fahrbahn umgelegtSeit mehreren Monaten erfolgt bis zum Jahr 2017 die umfangreiche Herstellung der Albert-Schweitzer-Straße zwischen der Gothastraße und der Joachim-Campe-Straße.
28.10.2016 PressemitteilungenSalzgitter - Vielfalt erlebenFür das Projekt "Salzgitter – Vielfalt leben" erhält der Fachdienst Kinder, Jugend und Familie Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds. Mit einer Auftaktveranstaltung startete das Projekt.
26.10.2016 PressemitteilungenNeue ServicestationFür den Bahnhof in Salzgitter-Lebenstedt wird eine neue Servicestation errichtet. Am 25. Oktober hat der Rat der Stadt Salzgitter hierüber abschließend entschieden. Die Maßnahme soll bis Ende 2017 realisiert sein.
24.10.2016 PressemitteilungenEnergieberatung vor OrtTerminänderungen beim Energieberatungs-Infobus. Die genauen Termine werden so bald wie möglich bekannt gegeben.
20.10.2016 PressemitteilungenBauarbeiten haben begonnenDie sogenannte Seeweg-Achse soll noch schöner werden und die Verbindung zwischen Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt und Salzgittersee stärken.
18.10.2016 PressemitteilungenStromtankstellen in SalzgitterIm Stadtgebiet von Salzgitter sind derzeit fünf Stromtankstellen (auch als Elektro-Ladestationen bezeichnet) an den nachfolgenden Standorten vorhanden:
10.10.2016 PressemitteilungenSalzgitter baut für AachenDer Elektrobushersteller Sileo aus Salzgitter versorgt die Kurstadt Aachen, die mit der Entscheidung für Elektrobusse die Weichen für eine klimafreundliche Fahrgastbeförderung stellt, mit insgesamt 14 Fahrzeugen.
29.09.2016 PressemitteilungenZusammen für die RegionUnter dem Motto „Die Zukunft beginnt im Kopf“ wurde das einzigartige Zusammenspiel von Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft in der Region Braunschweig - Salzgitter - Wolfsburg diskutiert.
28.09.2016 PressemitteilungenSalzgitter erhält am See eine neue UferpromenadeDen Bau einer Promenade am Salzgittersee zwischen dem Piratenspielplatz und dem Jachthafen hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 28. September beschlossen.
26.09.2016 PressemitteilungenEnergieberatungen vor OrtWie kann ich meine Energiekosten senken? Für welche Heizung soll ich mich entscheiden? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es im neuen Infobus, der in die Stadtteile kommt.
26.09.2016 PressemitteilungenKein Schutz für kommunale Daseinsvorsorge durch CETADie deutschen Städte fordern den Bund und die EU auf, beim sogenannten Freihandels¬abkommen CETA sicherzustellen, dass die hohe Qualität der öffentlichen Daseinsvorsorge in kommunaler Verantwortung geschützt wird.
22.09.2016 PressemitteilungenNaturatlas zeigt Stadt im GrünenAn zwölf ausgesuchten Standorten präsentiert der Naturatlas die Stadt Salzgitter von ihrer grünen Seite und stellt attraktive Ziele für Ausflüge und Naturerlebnisse vor.
21.09.2016 Pressemitteilungen500. Geburt in diesem JahrDie Geburtenzahl am Helios Klinikum Salzgitter ist in den letzten Jahren rasant angestiegen. Früher als in den Vorjahren wurde im Jahr 2016 die 500. Geburt gefeiert. Elina Natalie heißt das Jubiläumsbaby.
20.09.2016 PressemitteilungenEmissionsfreier Zug aus SalzgitterAlstom hat heute seinen emissionsfreien Zug auf der InnoTrans vorgestellt, der größten Fachmesse der Bahnindustrie, die vom 20. bis zum 23. September in Berlin stattfindet.
19.09.2016 Pressemitteilungen1. Bauabschnitt läuft auf vollen TourenDie Modernisierungen im Hallenfreibad am Salzgittersee laufen auf vollen Touren. Als erste Schritte wurden die ehemalige Eingangshalle, die Freibadumkleide sowie die Funktionsgebäude vollständig abgebrochen.
19.09.2016 PressemitteilungenHalbmarathon am SeeDer Salzgittersee ist am 3. Oktober ab 10 Uhr Austragungsort eines Halbmarathons über 21,6 Kilometer und eines Zwei-Runden-Laufes über 10,8 Kilometer. Start und Ziel ist das Café del Lago in der Reppnerschen Bucht.
16.09.2016 PressemitteilungenHimmlisches Jubiläum für SalzgitterAm kommenden Montag, 19. September, feiert die fliegende „Salzgitter“ ihr Silberjubiläum. Seit 25 Jahren hat die niedersächsische Stadt einen Fliegenden Botschafter in der Lufthansa-Flotte.
12.09.2016 PressemitteilungenElektromobilität erlebbar machen„Elektromobilität erlebbar machen“: Das steht im Mittelpunkt des Aktionstages „E-Mobil in Beruf und Freizeit“ am Donnerstag, 22. September, innerhalb der Europäischen Mobilitätswoche.
11.09.2016 PressemitteilungenInfotag zu neuer KindertagesstätteIn direkter Nachbarschaft zum Helios-Klinikum baut die Stadt Salzgitter momentan eine weitere Kindertagesstätte, über die sich interessierte Familien und pädagogische Fachkräfte auf Jobsuche informieren können.
07.09.2016 PressemitteilungenSalzgitter spielt - Familien in BewegungZu Spielaktionen für Kinder und Familien wird am Samstag, 17. September, 14 bis 18 Uhr, auf die Wiese am Piratenspielplatz am Salzgittersee eingeladen.
07.09.2016 PressemitteilungenSport-Oszkar in Salzgitter verliehenAm Dienstag, 6. September, fiel wieder im Stadion am Salzgittersee in Salzgitter-Lebenstedt der Startschuss für den Sport-Oszkar, einem Grundschulwettbewerb um die sportlichste Schule Salzgitters.
06.09.2016 PressemitteilungenEnergieberatung vor Ort in SalzgitterAm Dienstag, 6. September, wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Salzgitter, Verbraucherzentrale Niedersachsen, WEVG und der regionalen Energieagentur (REA) unterschrieben.
06.09.2016 PressemitteilungenJeder kann Energie einsparenDie Stadt Salzgitter bietet nach „clever heizen!“ und dem „Nachtspaziergang mit Wärmebildkamera“ im Rahmen ihres Klimaschutzkonzeptes erneut Beratungen für ihre Bürger an.
05.09.2016 PressemitteilungenIntegrationspreis verliehenDen diesjährigen Integrationspreis erhält das Ehepaar Anne-Rose und Hans-Jürgen Kothe aus Salzgitter-Bad für sein besonderes Engagement in der Flüchtlingshilfe.
03.09.2016 PressemitteilungenIntegrationspreisverleihungBreits zum vierten Mal wird der Bürgerservice für Migranten gemeinsam mit der Stadt Salzgitter am 3. September Ehrenamtliche mit dem Integrationspreis auszeichnen.
01.09.2016 PressemitteilungenSport-Oskars werden verliehenDie Sommerferien in Niedersachsen sind vorbei, die Erstklässler sind eingeschult – nun können die Sport-Oskars starten. Am 6. September geht es wieder los: im Stadion am Salzgittersee in Salzgitter-Lebenstedt.
29.08.2016 PressemitteilungenHaushalt ohne Einschränkungen genehmigt - Sperre aufgehobenDas Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat den Mitte Juni vom Rat der Stadt beschlossenen Veränderungshaushalt 2016 ohne Einschränkungen genehmigt.
24.08.2016 PressemitteilungenRena Schwarz eröffnet VHS-SaisonDas Kabarettprogramm von Rena Schwarz unter dem Titel „Supertussies“ eröffnet am Donnerstag, 25. August, 19 Uhr, das Herbst- / Winterprogramm der Volkshochschule der Stadt Salzgitter in der Kulturscheune.
23.08.2016 PressemitteilungenRussische Jugendliche zu BesuchNach einem ereignisreichen Start in der Bundeshauptstadt Berlin trafen Sonntagabend acht Jugendliche mit ihren zwei Begleiterinnen aus der Partnerstadt Staryj Oskol in Salzgitter ein.
22.08.2016 PressemitteilungenSportbecken wieder geöffnetDie ersten Abbrucharbeiten und Sanierungsmaßnahmen im Hallenfreibad am Salzgittersee sind erfolgreich abgeschlossen. Ab Dienstag, 23. August, ist das Sportbecken in der Schwimmhalle wieder geöffnet.
10.08.2016 PressemitteilungenMöbel aus Wildholz selbst herstellenIm Eiszeitgarten am Städtischen Museum Salder findet eine besondere Premiere statt: Unter Anleitung des erfahrenen Wildholztischlers Dennis Schmidt können Kinder mit ihren Eltern aus Wildholz kleine Möbel oder Dekorationen herstellen.
09.08.2016 PressemitteilungenNeues Hallenfreibad für SalzgitterEs geht los: Das Hallenfreibad am Salzgittersee in Salzgitter-Lebenstedt wird in zwei Bauabschnitten bis Ende 2018 modernisiert und erweitert.
04.08.2016 PressemitteilungenAusbildungsförderung: Antrag elektronisch ausfüllenAuszubildende können den Antrag für „BAföG“ nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz bei der Stadt Salzgitter ab sofort auch online ausfüllen und anschließend ausdrucken.
04.08.2016 PressemitteilungenSchilder helfen während der VollsperrungWegen Kanal- und Straßenbauarbeiten ist die Burgundenstraße in Salzgitter-Bad, im Bereich zwischen der Einmündung Helenenstraße und der Einmündung Rheinstraße, noch bis zirka Ende November vollständig gesperrt.
03.08.2016 PressemitteilungenZusätzliches Signal für LinksabbiegerAn der Einmündung Albert-Schweitzer-Straße / Reppnersche Straße wurde heute ein zusätzliches Signal für Linksabbieger von der Albert-Schweitzer-Straße in die Reppnersche Straße in Betrieb genommen
03.08.2016 PressemitteilungenSchulranzenspende für FlüchtlingskinderMitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) konnten im Flüchtlingswohnheim der Stadt Salzgitter komplett ausgestattete Schulranzen an zukünftige Erstklässler übergeben.
01.08.2016 PressemitteilungenSanierung und UmgestaltungSeit dem 1. September 2015 erfolgt die umfangreiche Herstellung des zweiten Bauabschnittes der Albert-Schweitzer-Straße zwischen der Gothastraße und der Joachim-Campe-Straße.
28.07.2016 PressemitteilungenSeit 25 Jahren Notruf 112Am 29. Juli 1991 haben die damals 12 EU-Staaten entschieden, als gemeinsame europäische Notrufnummer die „112“ einzuführen.
22.07.2016 PressemitteilungenFür den Klimaschutz aktivWas kann der einzelne für den Klimaschutz tun? Die Jugendlichen und die Betreuerinnen der Kommunalen Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter kehrten mit vielen Ideen und Antworten aus der französischen Partnerstadt Créteil zurück.
21.07.2016 PressemitteilungenEsel inspirieren Kinder zur KunstIn der ersten Ferienwoche war es wieder einmal so weit. Die Volkshochschule Salzgitter veranstaltete den talentCAMPus „Kreative Eselei“, der in Kooperation mit dem SOS-Mütterzentrum Salzgitter und der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad stattfand.
19.07.2016 PressemitteilungenBabys willkommen heißenEin besonderes Projekt für die Eltern: Die Babybegrüßungstaschen für die Neugeborenen sind ein besonderer Willkommensgruß für die Familien. Für den Besuchsdienst und für das Stricken von Babysöckchen sucht die Stadt Ehrenamtliche.
14.07.2016 PressemitteilungenDrei Elektrobusse für die KVGDie Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) startet mit drei rein elektrisch betriebenen Bussen der Marke "SILEO" in das Zeitalter der zukunftsweisenden Antriebsarten.
13.07.2016 PressemitteilungenKlimaschutzprojekt in Créteil„Solidarity Action for Climate“: So lautet der Titel der internationalen Jugendbegegnung, die bis 18. Juli im französischen Créteil stattfindet.
05.07.2016 PressemitteilungenAuf ins Mittelalter!Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Das erfuhren rund 100 Mädchen und Jungen zwischen 7 und 12 Jahren bei den Ferienerlebnistagen (FETSZ) der Stadt Salzgitter. Spiele, Aktionen und Wettbewerbe standen eine Woche lang im Mittelpunkt.
28.06.2016 PressemitteilungenLand lehnt Industriepark Watenstedt abDie niedersächsische Landesregierung hat mitgeteilt, dass das von der Stadt Salzgitter vorgesehene Finanzierungsmodell für die Umwandlung des Stadtteils Watenstedt in einen Industriepark aus rein rechtlichen Gründen abgelehnt wurde.
28.06.2016 PressemitteilungenBewerbung für IntegrationspreisDer Bürgerservice für Migranten und die Stadt Salzgitter werden auch 2016 herausragende Leistungen und ganz alltägliche kleine Dinge, die die Integration in Salzgitter fördern mit dem Integrationspreis auszeichnen.
27.06.2016 PressemitteilungenErnennung bei der Freiwilligen FeuerwehrEin Großteil der durch den Rat bestätigten neuen Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Salzgitter wurde zu Ehrenbeamten ernannt und vereidigt.
23.06.2016 PressemitteilungenNach dem 2. Weltkrieg: "Demontage"„Demontage – Salzgitters Kampf ums Überleben“ ist der Titel einer DVD, die in den Bürgercentern der Stadt Salzgitter zu einem Preis von 10 Euro erhältlich ist.
23.06.2016 PressemitteilungenGrundsteinlegung Wohnresidenz PosthofDas Bauprojekt des barrierefreien Wohnquartiers Posthof in Salzgitter-Lebenstedt wurde mit einer Grundsteinlegung auf den Weg gebracht.
22.06.2016 PressemitteilungenStadt Salzgitter erhält Förderbescheid für schnelles InternetAm Montag hat Fachbereichsleiterin für Strategische Planung und Kommunikation Simone Kessner von Bundesminister Alexander Dobrindt für die Stadt Salzgitter einen Förderbescheid über 50.000 Euro aus dem Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau in Empfang genommen.
22.06.2016 PressemitteilungenVerstärkung im EigenbetriebDoreen Jansen ist seit 1. Juni neue Leiterin des Eigenbetriebes Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik. Die gebürtige Elmshornerin ist für Stadtrat Michael Tacke eine Fachfrau mit vielen Berufserfahrungen, die von den rund 20 Bewerbern am meisten überzeugt hat.
21.06.2016 PressemitteilungenKindergarten Fredolino besucht Klinikum„Tut eine Untersuchung weh und was sind das für Schläuche an diesem komischen Gerät?“ Diese und viele andere Fragen stellten sechs Kinder des Kindergartens Fredolino bei ihrem Besuch im Helios Klinikum Salzgitter.
17.06.2016 PressemitteilungenMinisterium beanstandet FinanzierungProjekt Watenstedt nicht mehr realisierbar: Das niedersächsische Innenministerium hat mitgeteilt, eine Finanzierung außerhalb der mit der Landesregierung geschlossenen Zielvereinbarung sei unzulässig.
16.06.2016 PressemitteilungenGewerbegebiet Stiddien-BeddingenDie Umsetzbarkeit eines interkommunalen Gewerbe- und Industriegebietes zwischen den Städten Braunschweig und Salzgitter wird geprüft.
16.06.2016 PressemitteilungenFerienstart wird vierfach gefeiertAm Mittwoch, 22. Juni, wird der Ferienstart gefeiert. Die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter hat zum Ferienbeginn vier Schulabschlusspartys in vier Kinder- und Jugendtreffs (KJT) organisiert.
16.06.2016 PressemitteilungenEric Neiseke mit großer Mehrheit gewähltEric Neiseke heißt der neue Stadtrat der Stadt Salzgitter, der ab August das Dezernat für Finanzen, Recht und Kultur leiten wird.
15.06.2016 PressemitteilungenZustimmung für GewerbegebietEinstimmig hat der Rat der Stadt Braunschweig am 3. Mai zugestimmt, die Umsetzbarkeit eines interkommunalen Gewerbe- und Industriegebietes zwischen Braunschweig und Salzgitter zu prüfen.
13.06.2016 PressemitteilungenUmfangreiche SchulsanierungenIn den Sommerferien werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sanierungsarbeiten an Schulen und Kindergärten der Stadt Salzgitter durchgeführt.
13.06.2016 PressemitteilungenZirkusleben im StadtparkIn den Sommerferien ist es wieder soweit: die Kommunale Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter präsentiert vom 11. bis 15. Juli zum siebten Mal den Mitmachzirkus „California“.
13.06.2016 PressemitteilungenDen Seuchen auf der SpurDie Ausstellung „Den Seuchen auf der Spur“ wurde am Montag, 6. Juni, mit großem Zuspruch im Helios Klinikum Salzgitter eröffnet.
10.06.2016 PressemitteilungenFünf Blockhäuser offiziell übergebenIn dem seit über 50 Jahren von der Stadt betriebenen Zeltlager auf der Nordseeinsel Neuwerk kann jetzt auch in Holzhäusern mit elektrischem Licht übernachtet werden.
09.06.2016 PressemitteilungenMillionen Euro für VerkehrsprojekteDie ÖPNV-Initiative der Oberbürgermeister der drei Großstädte Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter, Ulrich Markurth, Klaus Mohrs und Frank Klingebiel, bringt in die Region 25 Millionen Euro mehr Zuweisungen.
09.06.2016 PressemitteilungenUnterwegs auf der „Straße des Friedens“Der Rundgang auf dem Skulpturenweg vermittelt die Bedeutung der „Straße des Friedens“ von Paris nach Moskau, ein Kunstprojekt nach einer Idee des Bildhauers und Malers Otto Freundlich.
06.06.2016 PressemitteilungenBürgerdialog fortgesetztDie Fortsetzung des Bürgerdialogs zur Verkehrssituation in Salder hatte wieder viele Bürger aus dem Stadtteil in den Gala Hof gelockt.
03.06.2016 PressemitteilungenNach Regen: Sperrmüllabfuhr kostenlosDie Stadt Salzgitter bietet den Bürgern, denen durch die starken Regenfälle der vergangenen Tage Schäden an Gebäude und Hausrat entstanden sind, eine kostenlose Sperrmüll-Abfuhr an.
02.06.2016 PressemitteilungenFreie Plätze für Neuwerk FreizeitSommer, Sonne, Spiel und Spaß: Das alles und noch viel mehr gibt es auf der Insel Neuwerk zu entdecken: Die Stadt Salzgitter bietet für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren Sommerfreizeiten an, um auf der kleinen Insel eine außergewöhnliche Welt zu entdecken.
01.06.2016 Pressemitteilungen38 Projekte werden gefördert38 Projekte werden in diesem Jahr von der Stiftungsgesellschaft Schacht Konrad gefördert. Darunter sind fünf Projekte aus den Gemeinden Vechelde und Lengede.
01.06.2016 PressemitteilungenWeiterer Bürgerdialog in SalderWie angekündigt, führt die Stadt Salzgitter zusammen mit eingeladenen Vertretern der Ratsfraktionen den Dialog mit den Bürgern zur Verkehrssituation in Salder fort.
30.05.2016 PressemitteilungenNeues Hip Hop ProjektHip Hop in Theorie und Praxis, Übungen zu Taktgefühl, Timing und Reimstrukturen und Aufnahme von eigenen Songs: Das alles gibt es im neuen Rapworkshop in der Jugendkulturwerkstatt (JKT) Forellenhof.
27.05.2016 PressemitteilungenWer erhält den Salzgitter-Brief?Der Seniorenbeirat wird bis zu 15 Personen, die sich in besonderer Weise für ältere Menschen einsetzen oder als Senioren ehrenamtlich betätigen, mit dem „Salzgitter-Brief“ auszeichnen. Vorschläge erwünscht!
27.05.2016 PressemitteilungenNeues Wasser für den StadtparkteichIm November des vergangenen Jahres wurde das Wasser im Stadtparkteich in Salzgitter-Lebenstedt abgelassen.
26.05.2016 PressemitteilungenSommer-Matinee des Jungen OrchestersZu einem „Wettergespräch“ lädt die Musikschule der Stadt Salzgitter mit ihrem „Jungen Orchester“ am Sonntag, 5. Juni, um 11.00 Uhr in den Fürstensaal im Schloss Salder ein.
24.05.2016 PressemitteilungenDrei Varianten für eine SeepromenadeÜber die Planung für den Bau einer Seepromenade am Salzgittersee wird der Verwaltungsausschuss der Stadt Salzgitter am 14. Juni informiert.
23.05.2016 PressemitteilungenWirtschaftsminister bei SileoGemeinsam mit Oberbürgermeister Frank Klingebiel und Bürgermeister Stefan Klein hat der niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies das mittelständische Unternehmen Sileo in Watenstedt besucht.
23.05.2016 PressemitteilungenAbfallberatung bietet Beratungsservice anVon Juni bis September ist der Info-Bus des Städtischen Regiebetriebs (SRB) wieder einmal monatlich in Salzgitter-Bad und -Lebenstedt unterwegs um einen Beratungsservice anzubieten.
23.05.2016 PressemitteilungenStädtetag lehnt Gesetzentwurf zum ZGB abDer Niedersächsische Städtetag (NST) lehnt das von den Landtagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP geplante Gesetz zur Stärkung des Zweckverbands „Großraum Braunschweig“ - und damit Schwächung der kommunalen Selbstverwaltung - ab.
20.05.2016 PressemitteilungenDas Fliegergrab ist leerDas Grab im Beddinger Holz, das an einen deutschen Jagdflieger erinnert, der im April 1945 abgeschossen wurde, ist aller Voraussicht nach leer. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Grabes.
19.05.2016 PressemitteilungenZweites Jugendparlament verpflichtetFür zwei Jahre wurden in der konstituierenden Sitzung 12 Jugendliche als Mitglieder des zweiten Jugendparlamentes der Stadt Salzgitter verpflichtet.
19.05.2016 PressemitteilungenRundgänge durch das SeeviertelDer Tag der Städtebauförderung am Samstag, 21. Mai, wird mit einem Frühlingsfest im Seeviertel und besonderen Stadtteilrundgängen um 13 und um 15 Uhr gefeiert, zu denen alle Interessierten eingeladen sind.
19.05.2016 PressemitteilungenSammeln für den FriedenEngagiert für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Oberbürgermeister Frank Klingebiel bedankte sich bei Schülerinnen und Schülern der Klassen 9a bis 9e der IGS Salzgitter, die sich seit mehreren Jahren an der Haus- und Straßensammlung beteiligten.
18.05.2016 PressemitteilungenNeuer AnsprechpartnerWen etwas stört oder wer eine Idee für eine Verbesserung hat, der kann sich bei der Stadt an die seit 2001 bestehende Servicestelle Ideen und Beschwerden wenden – und damit seit April an Carsten Bauerochse.
18.05.2016 PressemitteilungenKlimasparen im KleinformatEine besondere Klima-Premiere: In Salzgitter gibt es zum ersten Mal ein Klimasparbuch. Auf 112 Seiten enthält das handliche Büchlein viele Tipps rund um das Energiesparen und Klimagutscheine.
13.05.2016 PressemitteilungenSalzgitter – Stadt im GrünenWie grün sind die Städte? Salzgitter ist nach Siegen, Göttingen und Bergisch Gladbach von 79 Großstädten die viertgrünste Stadt in Deutschland.
12.05.2016 PressemitteilungenSalzgitter wird immer attraktiverDie Einwohnerzahl Salzgitters erhöht sich seit Mitte 2013 stetig in kleinen Schritten. Aktuell sind allein im März 2016 über 300 Personen mehr zu- als weggezogen.
12.05.2016 PressemitteilungenWichtiges Zeichen für den StandortAm 3. Mai fand der offizielle Spatenstich für den dritten Bauabschnitt des MAN Logistikzentrums in Salzgitter statt. Die Erweiterung um 60.000 Quadratmeter Lagerfläche bedeutet eine weitere Optimierung der Ersatzteil-Logistik.
11.05.2016 PressemitteilungenZu Ehren der Metallarbeiterinnen und MetallarbeiterKlaus Poetsch, Simone Kessner, Kamil Gömelksiz, Stefan Roßmann, Brigitte Runge, Peter Ramacher, Hans-Jürgen Urban (hinten), Hans Verstegen und Andreas
10.05.2016 PressemitteilungenErschließung ist offiziell abgeschlossenMit der Rückgabe der Bürgschaftsurkunde an die Volksbank BraWo wurde der Abschluss der Erschließung des Baugebiets Lindenberg in Salzgitter-Thiede besiegelt.
06.05.2016 PressemitteilungenInformationen zum Thieder LindenbergDie archäologische Bedeutung des nordöstlich von Salzgitter-Thiede gelegenen Thieder Lindenberges kann jetzt auf einer Informationstafel nachgelesen werden.
28.04.2016 PressemitteilungenHygienesiegel für Alten- und PflegeheimeElf Alten- und Pflegeheime aus Salzgitter haben das Niedersächsisches Hygienesiegel des Landesgesundheitsamtes erhalten.
28.04.2016 PressemitteilungenStadt und Bündnispartner verlassen unter Protest die VeranstaltungEin unerwartet frühes Ende nahm die Arbeitsgruppe des Bundesamtes für Strahlenschutz zum Thema „Überprüfung der sicherheitstechnischen Anforderungen nach dem Stand von Wissenschaft und Technik für das Endlager Konrad (ÜsiKo)“ in Braunschweig für Vertreter der Stadt Salzgitter und des Bündnisses gegen Schacht Konrad.
28.04.2016 PressemitteilungenZukunftstag für Jungen und MädchenNeben vielen anderen Firmen und Unternehmen hatte auch die Stadt Salzgitter Schüler der Klassen 5 bis 10 eingeladen, in ihren Fachdiensten am Zukunftstag für Jungen und Mädchen teilzunehmen.
26.04.2016 PressemitteilungenStädtetag kritisiert die BundesregierungBeim Streit zwischen Bund und Ländern um die Integrationskosten der Flüchtlinge in Deutschland mahnt der Niedersächsische Städtetag (NST) zur Eile.
20.04.2016 PressemitteilungenOffizielle InformationsveranstaltungDie Stadt Salzgitter beabsichtigt in Engelnstedt, an der Hans-Birnbaum-Straße 30, eine weitere zentrale Unterkunft für rund 300 Flüchtlinge einzurichten.
19.04.2016 PressemitteilungenErfolgshits in der KulturscheuneIm Rahmen der Scheunennächte sind am Samstag, 23. April, die „Dire Strats“ in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt und spielen die Erfolgslieder der „Dire Straits“.
16.04.2016 PressemitteilungenVerkehrssituation in Salder diskutiertDie Verkehrssituation in Salder war Thema eines Bürgerdialogs, zu dem die Stadt Salzgitter in die Gaststätte Gala Hof eingeladen hatte.
15.04.2016 PressemitteilungenSalzgittersee soll noch attraktiver werdenDer Salzgittersee ist ein ganz besonders wertvolles Naherholungsgebiet im Stadtgebiet und ein Glanzlicht für die Bürger und Besucher.
15.04.2016 PressemitteilungenEin attraktives EhrenamtKnapp 2300 Menschen in Salzgitter brauchen derzeit einen gesetzlichen Vertreter, der für ihn grundsätzliche Entscheidungen beispielsweise in Vermögensfragen, bei der Gesundheitssorge oder im Umgang mit Behörden trifft.
14.04.2016 PressemitteilungenNeues Hallenfreibad: Umbau beginntAufgrund der im Mai beginnenden umfangreichen Modernisierungs- und Umbauarbeiten des Hallenfreibads in Salzgitter-Lebenstedt wird das Freibad 2016 und 2017 nicht öffnen.
13.04.2016 PressemitteilungenIntensive Kontakte zu SchulenAuch wenn Bildungspolitik Aufgabe des Landes ist, pflegen die Fachdienste Bildung und Kultur der Stadt Salzgitter schon seit Jahren enge, erfolgreiche Kooperationen mit den allgemeinbildenden Schulen.
07.04.2016 PressemitteilungenBürgerdialog zur VerkehrssituationEin Bürgerdialog zur Verkehrssituation in Salder findet am Mittwoch, 13. April, um 18 Uhr im Saal der Gaststätte Gala Hof, Damm 38 in Salzgitter, statt.
07.04.2016 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel: „Wir stehen zu unserer Hütte“Die Stahlindustrie gehört zu Deutschland, zu Niedersachsen und zu Salzgitter. Damit das so bleibt, muss es einen fairen Wettbewerb auf dem internationalen Markt geben.
05.04.2016 PressemitteilungenLand fördert Städte und GemeindenRund 137,5 Millionen Euro Investitionsvolumen fließen in die städtebauliche Erneuerung in Niedersachsen. So sieht es das diesjährige Städtebauförderprogramm der Landesregierung vor.
04.04.2016 PressemitteilungenMitarbeiter spenden für guten ZweckAuf den Cent genau 2.565,73 Euro haben die Bediensteten der Stadt Salzgitter im Jahr 2015 auf das Konto der Hospizinitiative Salzgitter gespendet.
04.04.2016 Pressemitteilungen„Bauen in Salzgitter“Der langgehegte Traum vom eigenen Haus – in Salzgitter kann er wahr werden. Im gesamten Stadtgebiet stehen attraktive Baugrundstücke zu moderaten Preisen in verschiedenen Baugebieten zur Verfügung.
01.04.2016 PressemitteilungenGewerbegebiet zwischen Braunschweig und SalzgitterDie Oberbürgermeister von Braunschweig und Salzgitter, Ulrich Markurth und Frank Klingebiel, möchten im Bereich nördlich der A39 an der Stadtgrenze zwischen Braunschweig und Salzgitter ein interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet schaffen.
31.03.2016 PressemitteilungenUmbau beginnt am MontagAm Montag, 4. April, beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf der Albert-Schweitzer-Straße in Salzgitter-Lebenstedt, die sich bis 2017 hinziehen werden.
24.03.2016 PressemitteilungenKeine Wahl notwendigFür das neue Jugendparlament von Salzgitter haben sich nur zwölf Jugendliche zur Wahl gestellt.
23.03.2016 PressemitteilungenMobilitätshelfer im ÖPNVSeit 15. März können Salzgitteraner, die in den Bussen der KVG unterwegs sind und in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, auf Hilfe bei der Busfahrt hoffen.
23.03.2016 PressemitteilungenFreie Plätze für NeuwerkFür die Schnupperfreizeit auf Neuwerk gibt es noch freie Plätze. Die Stadt Salzgitter bietet vom 13. bis 17. Mai für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren eine fünftägige Freizeit auf der kleinen Insel an.
23.03.2016 PressemitteilungenNeue Windenergieanlagen in WatenstedtDie Salzgitter AG hat die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-lmmissionsschutzgesetz (BlmSchG) für die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen beantragt.
18.03.2016 PressemitteilungenErstmals in Salzgitter - The TwangAm Samstag, 19. März, tritt um 20 Uhr die Band "The Twang" in Salzgitter-Lebenstedt auf und macht die Kulturscheune zum Western-Saloon.
17.03.2016 PressemitteilungenStadt Salzgitter bei Integrationskonferenz in HannoverUm die große Zahl der Flüchtlinge in unsere Gesellschaft zu integrieren, brauche es aufeinander abgestimmte Förderungsketten, sagte Ministerpräsident Stefan Weil am Mittwoch bei der Eröffnung der Integrationskonferenz des Aktionsbündnisses „Niedersachsen packt an“ im Hannoveraner Congress Centrum.
17.03.2016 PressemitteilungenFür umweltfreundliche StahlproduktionEine Resolution für „Erhalt und Förderung umweltfreundlicher Stahlproduktion in Deutschland“ hat der Rat der Stadt Salzgitter am Mittwoch, 16. März, einstimmig beschlossen.
16.03.2016 PressemitteilungenUmfangreiches Freizeit- und SportangebotWer in Salzgitter Sport treiben will findet in allen 31 Stadtteilen ein breites Angebot. Rund 130 Vereine bieten 41 Sportarten vom Fußball auf dem Sportplatz bis zum Segeln auf dem Salzgittersee an.
15.03.2016 PressemitteilungenFrühstücksmeile auf der IndustriestraßeDie AG Schacht Konrad lädt 30 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl und 5 Jahre nach Fukushima am Sonntag, 24. April, 11 Uhr, zu einer Protest-Frühstücksmeile auf der Industriestraße Nord bei Salzgitter-Bleckenstedt ein.
15.03.2016 PressemitteilungenModell Kooperativer HortIn Salzgitter haben Eltern, Kinder, Lehrer/innen, Erzieher/innen und die Stadtverwaltung ein ganz besonderes Projekt gewagt – die Entwicklung des Modells „Kooperativer Hort“.
14.03.2016 Pressemitteilungen19 neue Jugendleiter19 Teilnehmer haben die Jugendleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Engagierten können nun eigenverantwortlich mit Jugendlichen arbeiten, Ferienfreizeiten begleiten und Aktionen für Kinder planen und umsetzen.
10.03.2016 PressemitteilungenSchüler aus Imatra zu Gast im Rathaus15 Schülerinnen und Schüler besuchen gegenwärtig mit ihrer Lehrerin Kristiina Heikura aus dem finnischen Imatra die Stadt Salzgitter.
08.03.2016 PressemitteilungenSchüler konkretisieren BerufswünscheSchüler aus Salzgitter und der Region stellen am Dienstag, 8., und Mittwoch, 9. März, ihre Vorstellungen vom Berufsleben auf den Prüfstand.
07.03.2016 PressemitteilungenNeue Heimat in SalzgitterIm Rahmen des Internationalen Frauentages am 8. März ist im Atrium des Rathauses in Lebenstedt die Ausstellung "Neue Heimat in Salzgitter" mit Portraits syrischer Frauen zu sehen.
04.03.2016 PressemitteilungenUntersuchung der JugendkulturszeneAls einen Baustein für den Entwurf eines Kulturentwicklungsplanes für Salzgitter hat die Stadt eine Untersuchung der lokalen Jugendkulturszene in Auftrag gegeben.
02.03.2016 PressemitteilungenSchülerfilm nominiert für KurzfilmpreisEin Zeichentrickfilm aus Salzgitter hat es mit Unterstützung des Medienzentrums der Stadt unter die Top Zehn des niedersächsischen Schülerkurzfilm-Wettbewerbs "ganz schön anders" geschafft.
01.03.2016 PressemitteilungenKandidaten für Jugendparlament gesuchtWer sich für die jungen Menschen in Salzgitter engagieren möchte, kann sich bis Donnerstag als Kandidat bewerben. Mit dem Jugendparlament können sich die Jugendlichen in Salzgitter auf besondere Weise Gehör verschaffen.
01.03.2016 Pressemitteilungen"Für die Würde unserer Städte"Der Rat der Stadt Salzgitter hat am Donnerstag, 25. Februar, eine Resolution zur grundlegenden Neuordnung des kommunalen Finanzsystems beschlossen.
29.02.2016 PressemitteilungenUmweltausschuss berät Entschließungsantrag zu Schacht KonradDie Stadt Salzgitter sieht sich durch einen Entschließungsantrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag in ihrer ablehnenden Haltung zu einem atomaren Endlager im Schacht Konrad bestätigt.
25.02.2016 PressemitteilungenArbeitsgruppe Mensa startet UmfrageDie Zufriedenheit von Schülern und Schülerinnen mit ihrer Mensa oder Cafeteria ist das Interesse der Arbeitsgruppe des Jugendparlamentes. Um Positives und Anregungen rund um die Angebote herauszufinden, hat sie eine ausführliche Umfrage entwickelt. Damit erhoffen sich die Akteure auch eine mögliche Verbesserung des Men
25.02.2016 Pressemitteilungen1,3 Millionen Euro für neue BusseFür den Kauf von 15 neuen Bussen erhält die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) in diesem Jahr vom Land Niedersachsen eine Förderung über 1,3 Millionen Euro.
24.02.2016 PressemitteilungenDeutscher Städtetag: Zuwanderung besser steuern und reduzierenDie Städte appellieren eindringlich an die Bundesregierung, alles zu unternehmen, damit die Zahl der Asylbewerber und Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, zurückgeht und ein neuer Anstieg im Frühjahr vermieden wird.
18.02.2016 PressemitteilungenForderungen an die BundesregierungEin Positionspapier mit Forderungen an die Landes- und Bundesregierung zur Integration von Flüchtlingen hat der Niedersächsische Städtetag (NST) in seiner Sitzung in Einbeck einstimmig beschlossen.
18.02.2016 PressemitteilungenErinnerung an Wilhelm BeukeleAlexander Weis von der Salzgitter Grundstücksentwicklung enthüllte das neue Straßenschild
17.02.2016 PressemitteilungenReaktivierung der Schienenverbindung zum FredenbergIm März 2015 hat die Niedersächsische Landesregierung verkündet, drei ehemalige Bahnstrecken zu reaktivieren, unter anderem: „Salzgitter-Lebenstedt – Fredenberg“.
16.02.2016 PressemitteilungenNur Vorteile durch Internethandel?In Zeiten des demografischen Wandels und veränderter Einkaufsgewohnheiten im Einzelhandel haben viele Innenstädte vermehrt mit Kaufkraftrückgang bzw. zunehmenden Leerständen zu kämpfen.
16.02.2016 PressemitteilungenNeuordnung des kommunalen FinanzsystemsEine Resolution an den Präsidenten des Bundesrates und die Ministerpräsidenten der Bundesländer zur Kommunalfinanzierung steht am 25. Februar auf der Tagesordnung des Rates der Stadt Salzgitter.
11.02.2016 PressemitteilungenZweiter Gründertag am 26. FebruarIn Deutschland gibt es jedes Jahr zahlreiche Existenzgründungen. Diese bereichern Industrie und Handel in den unterschiedlichsten Branchen und mit den verschiedensten Produkten und Dienstleistungen.
10.02.2016 PressemitteilungenFilmreihe zeigt SehenswürdigkeitenDas vielfältige Angebot des Salzgittersees zeigt ein im Jahr 2015 entstandener Werbefilm, der Auftakt einer Filmreihe über das Nördliche Harzvorland ist.
09.02.2016 PressemitteilungenSalzgitter per Fahrrad entdeckenDie Stadt Salzgitter als grüne Flächenstadt zeigt sich auf einer Fläche von 224 Quadratkilometern in vielen Facetten und mit vielen Gesichtern.
04.02.2016 PressemitteilungenKVG stellt sechs neue Busse in DienstErstmalig hat die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) ihre Fahrzeugflotte mit Mitteln des neu aufgelegten Busförderprogramms des Landes Niedersachsen modernisiert.
04.02.2016 PressemitteilungenStadt übergibt Dialog DisplaysDie Stadt Salzgitter hat Dialog Displays an die Verkehrswacht übergeben. Die Geräte warnen Autofahrer, wenn sie zu schnell unterwegs sind, oder loben sie, wenn sie die erlaubte Höchstgeschwindigkeit einhalten.
03.02.2016 PressemitteilungenOnline-Melderegister nicht erreichbarAufgrund von umfangreichen Wartungsarbeiten und Änderungen an der Datenbank ist das Online-Melderegister der Stadt Salzgitter vom 15. bis voraussichtlich 21. Februar nicht zu erreichen.
02.02.2016 PressemitteilungenJustus Frantz in SalzgitterJustus Frantz ist ein Name, der mit großartigen Orchestern und absoluter Hingabe zur Musik assoziiert wird. Seit mehr als 30 Jahren ist er ein international erfolgreicher Pianist und Dirigent.
01.02.2016 PressemitteilungenAssistent führt durch Solar-Dach-AtlasIm Solar-Dach-Atlas des Zweckverbandes Großraum Braunschweig (ZGB) können Hausbesitzer ablesen, ob ihr Hausdach für eine Photovoltaikanlage oder eine Solarthermieanlage geeignet ist.
01.02.2016 PressemitteilungenBilder aus dem Kita-AlltagKinder sind die Hauptdarsteller der Fotoausstellung, die noch bis zum Samstag, 13. Februar im Atrium des Rathauses in Lebenstedt zu sehen ist.
28.01.2016 PressemitteilungenDie Trauung online anmeldenMit dem neuen Online-Traukalender erweitert das Standesamt der Stadt Salzgitter als erste Kommune in Niedersachsen das Serviceangebot, teilt der zuständige Fachbereichsleiter Wolfram Skorczyk mit.
27.01.2016 PressemitteilungenStart in das neue VHS-SemesterAuf geistige, kulinarische oder reale Entdeckungsreise gehen: Das alles und noch viel mehr ist mit der Volkshochschule der Stadt Salzgitter möglich.
25.01.2016 Pressemitteilungen„Von Milieu, Widerstand und politischer Verantwortung“In den Monaten Februar bis April sind zu Person und Wirken von Otto Bennemann Vortragsveranstaltungen an verschiedenen Orten in der Region Salzgitter geplant.
22.01.2016 PressemitteilungenFilm informiert über Konrad-DiskussionBundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks war am 19. Januar in Salzgitter und hat mit Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft über die Zukunft von Schacht Konrad diskutiert.
21.01.2016 PressemitteilungenBauarbeiten auf AutobahnenZur Gewährleistung eines leistungsfähigen Autobahnnetzes in der Region Braunschweig plant die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr auch in diesem Jahr mehrere Erhaltungs- und Ausbaumaßnahmen.
20.01.2016 PressemitteilungenGeschlossen gegen Schacht KonradDer Appell der Region als sichtbarer Beweis des Widerstandes: Oberbürgermeister Frank Klingebiel und weitere Hauptverwaltungsbeamten überreichten Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks die Resolution „Schacht Konrad geht uns alle an“ während ihres Besuches in Salzgitter.
18.01.2016 PressemitteilungenBundesumweltministerin in SalzgitterBundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks kommt am 19. Januar nach Salzgitter, um über die Zukunft von Schacht Konrad mit Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft zu diskutieren.
18.01.2016 PressemitteilungenDas Jahr 2015 am SalzgitterseeDer Salzgittersee mit seinen umfangreichen Angeboten hat auch in 2015 wieder viel erlebt. Grund genug für die Bäder, Sport und Freizeit GmbH (BSF) der Stadt Salzgitter das Jahr in einem Rückblick zusammenzufassen:
18.01.2016 PressemitteilungenStädtetag begrüßt klare AussagenDie klaren Aussagen des Ministerpräsidenten Stephan Weil zur Zuspitzung der Flüchtlingssituation werden vom Niedersächsischen Städtetag (NST) ausdrücklich begrüßt.
11.01.2016 PressemitteilungenGlück und Wärme mal siebenEleana ist das 7. Kind der Familie Taube für das Bundespräsident Joachim Gauck die Ehrenpatenschaft übernommen hat.
08.01.2016 PressemitteilungenKinder gut betreutUnter dem Titel "Kinder gut betreut" findet am Donnerstag, 11. Februar, 14.30 bis 17 Uhr, im Rathaus in Lebenstedt wieder die Kinderbetreuungsbörse statt.
06.01.2016 PressemitteilungenSternsinger im RathausOberbürgermeister Frank Klingebiel begrüßte rund 50 Sternsinger aus den katholischen Pfarrgemeinden St. Joseph, St. Marien und St. Maximilian M. Kolbe im Ratssaal mit ihren Begleitern.