Pressemitteilungen 2017Sie erhalten hier einen Überblick über die Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Salzgitter aus dem Jahr 2017. vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker 21.12.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 20. DezemberDer Haushalt der Stadt Salzgitter für das Jahr 2018 ist am Mittwoch, 20. Dezember, durch den Rat der Stadt in öffentlicher Sitzung verabschiedet worden.21.12.2017 PressemitteilungenPartnerschaft offiziell besiegeltDie Stadtbibliothek und die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, wodurch die Zusammenarbeit bekräftigt wurde und intensiviert werden soll.20.12.2017 PressemitteilungenSilvesterlauf um den SalzgitterseeDer Salzgittersee steht am 31. Dezember vor seinem mittlerweile 41. Silvesterlauf. Dieser vom DLV genehmigte Volkslauf ist der drittgrößte seiner Art Norddeutschlands nach Hamburg und Osnabrück.20.12.2017 PressemitteilungenEhrenamtliche ausgezeichnet„Sie sind die tragenden Säulen unserer Gesellschaft“, hieß Oberbürgermeister Frank Klingebiel 140 Ehrenamtliche und ihre Begleitungen willkommen.18.12.2017 PressemitteilungenWissenswertes über SalzgitterDie Neubürgerbroschüre "Salzgitter zum Kennenlernen" der Stadt Salzgitter ist in einer aktualisierten Fassung erschienen.15.12.2017 PressemitteilungenOrtsheimatpfleger trafen sichPünktlich zum Nikolaustag hatte Kulturdezernent Eric Neiseke die Ortsheimatpfleger der Stadt Salzgitter zur traditionellen Jahresabschlusssitzung in das Städtische Museum Schloss Salder eingeladen.14.12.2017 PressemitteilungenInnovationen für den MittelstandDie Wirtschaftsförderungen der Städte Braunschweig und Salzgitter wollen gemeinsam mit der TU Braunschweig die Innovationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen stärken.13.12.2017 PressemitteilungenSalzgitter und Braunschweig im 30-Minuten-TaktDie Deutsche Bahn und der Regionalverband nahmen zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 10. Dezember, zusätzliche Fahrzeuge zwischen Salzgitter-Lebenstedt und Braunschweig im Harz-Weser-Netz in Betrieb.07.12.2017 PressemitteilungenHolzskulpturen fürs SeeviertelIn der Nähe der Kita "Wilhelm-Kunze-Ring" stehen vier figürliche Holzskulpturen der Künstlerin Sundari Arlt, die in einem Beteiligungsprozess 2014 gemeinsam mit den Bewohner/innen des Seeviertels entwickelt wurden.07.12.2017 PressemitteilungenSalzgitter ist für Familien attraktivDie Bilanz 2008 bis 2015 liefert Daten über acht Jahre erfolgreiche Kinder- und Familienpolitik.04.12.2017 PressemitteilungenFackelzug gegen EinlagerungspläneAm Freitag, 8. Dezember, 17 Uhr, ruft die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad dazu auf, gegen die Atommüll-Einlagerungspläne der Bundesregierung zu demonstrieren.01.12.2017 PressemitteilungenOhne Einschränkungen genehmigtDas Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat den 1. Nachtragshaushalt 2017 mit Entscheidung vom 28. November 2017 mit allen genehmigungspflichtigen Bestandteilen ohne Einschränkungen genehmigt.30.11.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 29. NovemberDer Bebauungsplan für Salzgitter-Bad "Nordholz" ist durch den Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am Mittwoch, 29. November, beschlossen worden.29.11.2017 PressemitteilungenPositives Votum für St. ElisabethDer Krankenhausplanungsausschuss beim Land Niedersachsen hat das Projekt „Ersatzneubau St. Elisabeth-Krankenhaus“ mit folgendem Ergebnis intensiv beraten:28.11.2017 PressemitteilungenBauarbeiten für Vier-Sterne-Hotel haben begonnenDie Tiefbaurbeiten für ein Vier-Sterne-Hotel in der Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt haben im November 2017 begonnen. 2019 soll das Tagungs- und Übernachtungshotel eröffnen.27.11.2017 PressemitteilungenZweckvereinbarung zur SchwarzarbeitKommunale Zusammenarbeit zwischen Salzgitter und Landkreis Wolfenbüttel in Sachen Schwarzarbeit.23.11.2017 PressemitteilungenScheunenfund fürs MuseumVor einigen Wochen wurde bei einer Auktion im Internet ein Fahrzeug angeboten, das Anfang der 1950er Jahre in Salzgitter produziert worden ist.23.11.2017 PressemitteilungenTourismuskonzept für die Region Braunschweig-Salzgitter-WolfsburgIn allen Gebietskörperschaften der Region Braunschweig-Salzgitter-Wolfsburg gibt es eine Vielzahl an touristischen Glanzlichtern und Angeboten, die auch direkt vor Ort vermarktet werden.21.11.2017 PressemitteilungenStadtbad am Salzgittersee öffnet Mitte 2019Neues Stadtbad am Salzgittersee: Das gesamte Modernisierungs- und Erweiterungskonzept gliedert sich in zwei Bauabschnitte und läuft auf vollen Touren.16.11.2017 PressemitteilungenQuartiersmanagement hört aufIn der ersten Sitzung des neuen Arbeitskreises Soziale Stadt Steterburg standen unter anderem die Neuausrichtung des Quartiersmanagements auf der Tagesordnung.14.11.2017 PressemitteilungenNur noch ein Bauplatz freiIm ersten Bauabschnitt „Fredenberg West“ ist nur noch ein Baugrundstück frei, teilt der Eigenbetrieb Grundstücksentwicklung der Stadt Salzgitter mit.14.11.2017 PressemitteilungenSchloss Salder beim NDRSven Tietzer ist der Einladung gefolgt, eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt Salzgitter – das Städtische Museum Schloss Salder – einem breiten Publikum näher zu bringen.13.11.2017 PressemitteilungenGemeindehaus wird zur GemeinbedarfseinrichtungDas Gemeindehaus in der Noah-Gemeinde in der der Ost- und Westsiedlung wird ab dem 17. November zum „Haus der Begegnung und Bewegung" umgebaut. Die Stadt Salzgitter hatte sich erfolgreich um Fördermittel beworben, weswegen die Arbeiten in diesem Jahr beginnen können.10.11.2017 PressemitteilungenNDR dreht im Schloss SalderDas Städtische Museum Schloss Salder wird am Montag, 13. November, Gastgeber für die NDR-Fernsehsendung „Mein Nachmittag“ sein.09.11.2017 Pressemitteilungen40 Fahrradständer für die AltstadtschuleDie Altstadtschule hat 40 wetterfeste Fahrräder. Unterstützt wurde die Initiative der Altstadtschule und des Fördervereins Altstadtschule Salzgitter e.V. von der Stadt Salzgitter.08.11.2017 PressemitteilungenKultur selbstbewusst moderner machenKreativ und engagiert trugen mehr als 100 Teilnehmende während der Auftaktveranstaltung zum Kulturentwicklungsplan Ideen zusammen wie Kunst und Kultur zukünftig in Salzgitter gestaltet werden sollten.07.11.2017 PressemitteilungenEine Million FilmaufrufeDer Kanal der Stadt Salzgitter bei Youtube hat die Grenze von 1.000.000 Seitenaufrufen überschritten. Derzeit sind dort rund 175 Filme eingestellt.02.11.2017 PressemitteilungenStart für das HandyparkenAutofahrer können in Salzgitter bargeldlos die Parkgebühren bezahlen. Zum Starttag am 1. November stellten die Beteiligten das zweijährige Pilotprojekt vor.25.10.2017 PressemitteilungenStart für KulturentwicklungsplanPolitik fraktionsübergreifend einig: Am 24.10.2017 ist der vorerst letzte Beschluss des Rates der Stadt Salzgitter einstimmig gefasst worden, der den finalen Startschuss für ein bedeutendes kulturelles Projekt einleitet.25.10.2017 PressemitteilungenStart für 3. EnergietageMit einem Vortrag und einer Diskussion rund um das Thema Energieeffizienz starteten die 3. Salzgitter Energietage. Bis zum 27. Oktober können sich Interessierte vielfach informieren, Vorträge hören oder die Beratungsangebote der Projektpartner nutzen.25.10.2017 PressemitteilungenAktuell im ScheckkartenformatDas Jugendparlament der Stadt Salzgitter (JuPsz) möchte mit seinem Taschenkalender für 2018 im Scheckkartenformat ein ganzes Jahr in Erinnerung bleiben.23.10.2017 PressemitteilungenAulen der Gymnasien Salzgitter-Bad und Am Fredenberg werden saniertAus dem Kommunalinvestitionspaket II des Bundes erhält die Stadt Salzgitter zur Finanzierung von Schulbaumaßnahmen einen Gesamtbetrag an Bundesmitteln von ca. 7,3 Mio. € für die Jahre 2018 bis 2020.20.10.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 24. OktoberDer Haushalt der Stadt Salzgitter für das Jahr 2018 wurde in der Sitzung des Rates am 24. Oktober durch Stadtkämmerer Eric Neiseke in Vertretung für Oberbürgermeister Frank Klingebiel in die politische Diskussion eingebracht.19.10.2017 PressemitteilungenStart für 3. EnergietageMit einem Impulsvortrag starteten am Montag, 23. Oktober, um 19 Uhr im Rathaus Lebenstedt die 3. Salzgitter Energietage. Das Motto lautet in diesem Jahr: „Energie effizient erzeugen, bereitstellen und nutzen.“17.10.2017 PressemitteilungenZuzugsstopp und HaushaltsgenehmigungDas Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat den Haushalt 2017 mit allen genehmigungspflichtigen Bestandteilen ohne Einschränkungen genehmigt.15.10.2017 PressemitteilungenKlein und Bosse holen DirektmandatMit 52,2 Prozent der abgegebenen Stimmen hat Stefan Klein (SPD) den Wahlkreis 11 (Salzgitter) gewonnen und zieht für weitere fünf Jahre in den Landtag von Niedersachsen.13.10.2017 PressemitteilungenGrundstück der Hochschule: Stadt verkauft an LandDas Land Niedersachsen kauft von der Stadt Salzgitter ein Grundstück mit Gebäuden, die bereits seit Mitte der 90er Jahre für den Standort Salzgitter-Calbecht der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften angemietet sind.02.10.2017 PressemitteilungenEnergie effizient nutzenUnter dem Motto „Energie effizient erzeugen, bereitstellen und nutzen“ finden die 3. Salzgitter Energietage statt. Vom 23. bis 27 Oktober bietet die Stadt mit ihren Projektpartnern Vorträge, Mitmachaktionen und Praxisbeispiele mit Erfahrungsaustausch an.28.09.2017 PressemitteilungenImmendorf im MittelpunktDer vierstreifige Ausbau der Industriestraße Mitte von MAN bis zur Immendorfer Kreuzung stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung, zu der die Verwaltung in den Ratssaal eingeladen hatte.28.09.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 27. SeptemberIn der Sitzung des Rates am 27. September wurde das Gremium unter anderem über die Weiterentwicklung des Freizeit-, Sport- und Erholungsgebietes Salzgittersee informiert.25.09.2017 PressemitteilungenAusbau Industriestraße MitteDie Stadt Salzgitter wird in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 26. September, um 18.30 Uhr, im Ratssaal des Rathauses in Lebenstedt über den aktuellen Stand der Planung zum vierstreifigen Ausbau der Industriestraße Mitte (K30) berichten.25.09.2017 PressemitteilungenBundestagswahl: Ergebnis im WahlkreisNach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis hat Sigmar Gabriel das Direktmandat im Wahlkreis 49 (Salzgitter - Wolfenbüttel) gewonnen. Der SPD-Politiker erhielt 42,8 Prozent der abgegebenen Stimmen.20.09.2017 PressemitteilungenAuswertung der Mensa-UmfrageWie werden die Angebote in den Schulmensen von den Schülerinnen und Schülern angenommen? Dem ging das Jugendparlament der Stadt Salzgitter in einer Umfrage nach.20.09.2017 PressemitteilungenSammeln für den FriedenSammeln für die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Zum Auftakt der Haus- und Straßensammlung begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel Schüler der IGS Salzgitter und der Realschule Gebhardshagen im Rathaus.18.09.2017 PressemitteilungenÖffentlicher BücherschrankEine Idee aus dem Jugendparlament ist seit dem 16. September auf dem Martin-Luther-Platz in Salzgitter-Bad Wirklichkeit: ein öffentlicher Bücherschrank.14.09.2017 PressemitteilungenWo einst Kurierpferde weidetenIm Jahr 1993 brachten Erdarbeiten für den Bau der heutigen Grundschule Dürerring am Fredenberg einen archäologischen Schatz ans Tageslicht.08.09.2017 PressemitteilungenSoforthilfe für FlüchtlingsintegrationMinisterpräsident Stephan Weil hat zusammen mit den Oberbürgermeistern Frank Klingebiel (Salzgitter) und Axel Jahnz (Delmenhorst) sowie dem Ersten Stadtrat der Stadt Wilhelmshaven Jens Stoffers ein Programm der Landesregierung vorgestellt.08.09.2017 Pressemitteilungen„Salzgitter lohnt sich“Druckfrisch liegt das neue Stadtprospekt vor – "Salzgitter – lohnt sich!". Es entstand in Kooperation zwischen der Tourismusförderung und dem Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt.06.09.2017 PressemitteilungenJugendliche zu Besuch in der russischen Partnerstadt Staryj OskolDie Vorfreude war schon groß, als sich die acht jungen Salzgitteraner mitten in den Sommerferien an einem frühen Mittwochmorgen zum gemeinsamen Reisestart nach Staryj Oskol in Salzgitter-Bad trafen.24.08.2017 PressemitteilungenBaugrundstücke sehr nachgefragtIn den letzten fünf Jahren hat die Stadt Salzgitter ca. 200 Baugrundstücke an Bauwillige veräußert. Der Traum vom Wohnen in den eigenen vier Wänden in Salzgitter hat jedoch weiterhin Hochkonjunktur.17.08.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 23. AugustDie Stadt Salzgitter hat wieder nur zwei Bürgermeister, die den Oberbürgermeister bei repräsentativen Anlässen vertreten. Dies hat der Rat in seiner Sitzung am 23. August mit der Änderung der Hauptsatzung entschieden.17.08.2017 PressemitteilungenPilotprojekt Betriebskita HelifantenSeit 1. Januar 2017 ist die Kita "Helifanten" in Betrieb. Die neue Einrichtung befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Helios Klinikum Salzgitter an der Kattowitzer Straße in Lebenstedt.17.08.2017 PressemitteilungenBehörden laufen Marathon am ÖlperseeAm 16. August fand der Behörden-Staffelmarathon im ehemaligen Regierungsbezirk Braunschweig zum 16. Mal statt. Wie im vergangenen Jahr richtete die Polizeidirektion Braunschweig die Veranstaltung aus.16.08.2017 PressemitteilungenUnbürokratische SoforthilfeDas Land Niedersachsen gewährt vom Hochwasser betroffenen Privathaushalten auf unbürokratische Weise eine finanzielle Soforthilfe.10.08.2017 PressemitteilungenIdeen- und Beschwerdestelle hilft weiterSeit mehr als einem Jahr ist Carsten Bauerochse in der Verwaltung der Stadt Salzgitter der Ansprechpartner für Ideen- und Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger.10.08.2017 Pressemitteilungen4. „Tag des Sports“ in Salzgitter„Spiel, Spaß, Sport": Unter diesem Motto wird am Sonntag, 20. August, landesweit an drei Standorten der „Tag des Sports" veranstaltet - und das zum vierten Mal in Folge seit 2014.08.08.2017 PressemitteilungenEinmalige Stadt feierte ihren 75. GeburtstagMit den Auftritten namhafter Künstler, Jazzmusik, Kinderprogramm, Trommelwirbel sowie musikalischer Unterhaltung von Bands aus Salzgitter wurde am vergangenen Sonntag auf dem Schlosshof Salder das 75-jährige Bestehen der Stadt Salzgitter gefeiert.08.08.2017 PressemitteilungenNeuer Museumsführer erhältlichDas Städtische Museum Schloss Salder hat eine neue Museumsführer-Broschüre in kompakter handlicher Form herausgebracht.04.08.2017 PressemitteilungenHolzskulpturen in ThiedeDas Wohngebiet Thieder Lindenberg-West hat Holz-Skulpturen der Künstlerin Sundari Arlt erhalten, die an drei Standorten entlang der zentral im Baugebiet angelegten Grünanlage aufgestellt sind.03.08.2017 PressemitteilungenAusstellung zur Zeitgeschichte erweitertZum 75. Gründungsjahr der Stadt Salzgitter ist im Städtischen Museum Schloss Salder die zeitgeschichtliche Abteilung „Salzgitter – die neue Stadt“ für die Besucherinnen und Besucher attraktiver gestaltet worden.01.08.2017 PressemitteilungenNeue AzubisFür 30 junge Frauen und Männer begann am heutigen 1. August die berufliche Ausbildung bei der Stadt Salzgitter.28.07.2017 PressemitteilungenFeuerwehr hilft Wehren in WolfenbüttelAm Donnerstagabend hatte die Polizeidirektion Braunschweig die Feuerwehr der Stadt Salzgitter gebeten, auch in der Stadt Wolfenbüttel Einsatzhilfe zu leisten.27.07.2017 PressemitteilungenFeuerwehr im Einsatz in GoslarAm Donnerstag, 27. Juli, rückten erneut 107 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Salzgitter zu einem Hilfseinsatz aus, diesmal im Landkreis Goslar.26.07.2017 PressemitteilungenFeuerwehr Salzgitter im RegeneinsatzMit 20 Fahrzeugen rückten am Dienstagabend 126 Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehrbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Salzgitter aus, um in Hildesheim zu helfen, Sandsäcke zu füllen und in der Innenstadt als Hochwasserschutz an der Innersten zu verbauen.21.07.2017 PressemitteilungenFrühgeschichtliche Scherben entdecktEin historisch interessanter Fund wurde bei Arbeiten in der Ritter-Gebhard-Straße 75 gemacht. Steine, Scherben und Tierknochen, die beim Ausheben einer Grube für eine Lagerhalle entdeckt worden waren, erwiesen sich als frühgeschichtliche Relikte.20.07.2017 PressemitteilungenEine Chance für SteterburgDas Quartiersmanagement in Steterburg ist seit dem Start im Januar diesen Jahres sehr aktiv: über 200 Einzelgespräche, verschiedene Aktionen, Informationsveranstaltungen und Netzwerkarbeit stehen bei der Arbeit des vierköpfigen Teams im Mittelpunkt.20.07.2017 PressemitteilungenKreisel am Gittertor wird bepflanztSeit Errichtung des Kreisverkehrs am Gittertor in Salzgitter-Bad hat es immer wieder Fragen und Vorschläge aus der Bürgerschaft und der Politik zur Verbesserung der Gestaltung des Kreisels gegeben.18.07.2017 PressemitteilungenEin Tag Kulturprogramm zum NulltarifDer von Oberbürgermeister Frank Klingebiel angekündigte Salzgitter-Tag aus Anlass der 75-jährigen Existenz der Stadt findet am Sonntag, 6. August, statt.17.07.2017 PressemitteilungenBeirat für Menschen mit BehinderungenDer Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung vom 22.05.2017 die neuen Mitglieder des Beirates für Menschen mit Behinderungen berufen.13.07.2017 PressemitteilungenFreie Fahrt in Albert-Schweitzer-StraßeStraßen, Bushaltestellen, Brücken und die Erschließung von Neubaugebieten: Die Baumaßnahmen des Fachdienstes Tiefbau und Verkehr sind vielfältig.11.07.2017 PressemitteilungenUmfangreiche SchulsanierungenIn den Sommerferien werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sanierungsarbeiten an Schulen und Kindergärten der Stadt Salzgitter durchgeführt.07.07.2017 PressemitteilungenGuter Start für die NeuwerkfreizeitenGuter Start für die erste Neuwerkfreizeit: Die 65 Kinder sind gut angekommen und verleben eine abwechslungsreiche Woche auf der Insel in der Nordsee.04.07.2017 Pressemitteilungen„Das Viertel weiter voran bringen“Die Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten von Van der Horst Wohnen in der Ost- und Westsiedlung gehen weiter. Das Unternehmen stellte die Arbeiten in der Hertastraße 1 bis 19 vor.03.07.2017 PressemitteilungenBaugrundstücke sehr nachgefragtIn den letzten fünf Jahren hat die Stadt Salzgitter ca. 200 Baugrundstücke an Bauwillige veräußert. Der Traum vom Wohnen in den eigenen vier Wänden in Salzgitter hat jedoch weiterhin Hochkonjunktur.26.06.2017 PressemitteilungenMittel aus Konrad-Fonds vergebenAus dem Konrad-Fonds sind zum fünften Mal Fördermittel vergeben worden. Der Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Oberbürgermeister Frank Klingebiel, händigte bei einer Veranstaltung am Salzgittersee die Fördervereinbarungen aus.23.06.2017 PressemitteilungenPerspektive 2020„Wir haben noch Großes vor“, sagte Michael Tacke, Stadtrat für Bauen, Stadtplanung, Stadtentwicklung und Umwelt. Der Ortsrat Süd hat der Fortschreibung des Integrierten Handlungskonzeptes für die Ost- und Westsiedlung zugestimmt.22.06.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 21. JuniDer Haushalt der Stadt Salzgitter für das aktuelle Jahr 2017 ist am Mittwoch, 21. Juni, durch den Rat der Stadt in öffentlicher Sitzung verabschiedet worden.21.06.2017 PressemitteilungenNeuer SeniorenbeiratIm Seniorenbeirat sind in der neuen Sitzungsperiode acht neue Mitglieder vertreten.20.06.2017 PressemitteilungenAlarmierung durch Sirenen bleibtWährend andere Städte ihre Sirenen bereits abgebaut haben, hält die Stadt Salzgitter nach wie vor ganz bewusst an der sich als zuverlässig erwiesenen Technik fest.14.06.2017 PressemitteilungenSanierung gestartetDie erste Sanierungsmaßnahme im Rahmen der Sozialen Stadt im Quartier Steterburg ist gestartet.01.06.2017 PressemitteilungenBeteiligung an EinzelhandelskonzeptUm eine planerische Grundlage für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung des Einzelhandels in Salzgitter zu erhalten, wird aktuell das Einzelhandelsentwicklungskonzept fortgeschrieben.29.05.2017 PressemitteilungenErschließung für neues BaugebietDer Verwaltungsausschuss hat am 23. Mai das Straßenbauprojekt für die Maßnahme „Erschließung Baugebiet Nordholz in Salzgitter-Bad“ mit einem Investitionsvolumen von 1.740.000 Euro beschlossen.29.05.2017 PressemitteilungenNeues BaugebietIn Salzgitter-Lichtenberg besteht eine erhebliche Nachfrage nach Wohnbauland, insbesondere für den Einfamilienhausbau. Das vorhandene Neubaugebiet westlich des Stukenbergweges ist bereits vollständig vermarktet.29.05.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 24. MaiDas Baugebiet "Gebhardshagen-Nordost" 1. Bauabschnitt wird mit 31 Baugrundstücken für den Bau von Einfamilien- und Doppelhäusern vermarktet. Dies hat der Rat in seiner Sitzung am 24. Mai entschieden.12.05.2017 PressemitteilungenNST fordert mehr Unterstützung für EinwandererzuzugDer Niedersächsische Städtetag (NST) erwartet von der Landesregierung regulatorische und finanzielle Unterstützung für die großen Städte Niedersachsens.09.05.2017 PressemitteilungenStartschuss für Haus der BegegnungMit einer Vertragsunterzeichnung beginnt in der Ost- und Westsiedlung ein neues Projekt: „Das Haus der Begegnung und Bewegung“. Dazu haben die Ev.-luth. Kirchengemeinde Noah und die Stadt Salzgitter einen Eigentümer-Sanierungsvertrag geschlossen.04.05.2017 PressemitteilungenVorläufig kein Online-MarktplatzÜber den aktuellen Sachstand zum Thema „Online-Marktplatz in Salzgitter“ wird der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 24. Mai informiert.04.05.2017 PressemitteilungenBeratung über integrationspolitische HerausforderungenVertreter der Landesregierung sowie der Stadt Salzgitter haben am 3. Mai in Hannover die Situation im Zusammenhang mit den integrationspolitischen Herausforderungen der Stadt Salzgitter eingehend beraten.03.05.2017 PressemitteilungenSolar-Check noch bis 30. JuniWie und ob können Hauseigentümer Solarenergie nutzen? Eine hilfreiche Antwort liefert der Solar-Check, der erstmals in Salzgitter und noch bis zum 30. Juni angeboten wird.28.04.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 27. AprilDie Stadt Salzgitter wird sich als Standort des geplanten Batterie-Forschungszentrums der Fraunhofer-Gesellschaft bewerben. Dies hat der Rat in seiner Sitzung am 27. April entschieden.27.04.2017 PressemitteilungenInterkommunales GewerbegebietEin Faltblatt mit dem Titel „Information zum möglichen interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiet Braunschweig / Salzgitter“ ist erarbeitet worden.27.04.2017 PressemitteilungenBaugebiet in Salzgitter-GebhardshagenÜber die Vermarktung des Baugebietes “Gebhardshagen-Nordost“ 1. Bauabschnitt entscheidet am 24. Mai der Rat der Stadt Salzgitter.07.04.2017 PressemitteilungenMeinung zum Einkaufen ist gefragtDie Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter (WIS) hat die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH (GMA), Köln, mit der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes beauftragt.06.04.2017 PressemitteilungenAlbert-Schweitzer-Straße: Geänderte VerkehrsführungIm Rahmen des Ausbaus der Albert-Schweitzer-Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird die Verkehrsführung ab Freitagmittag, 7. April, bis voraussichtlich Ende Juni geändert.03.04.2017 PressemitteilungenSolide Zahlen im heimischen TourismusSalzgitter bleibt bei Urlaubern und Geschäftsreisenden ein beliebtes Ziel. Auf knapp 149.000 Gäste-Übernachtungen kam die Stadt im vergangenen Jahr – 10,5 Prozent mehr als noch fünf Jahre zuvor.30.03.2017 PressemitteilungenSalzgitter steht für Vielfalt und DynamikFeierstunde zum 75. Geburtstag der Stadt Salzgitter mit einem unterhaltsamen Rückblick.30.03.2017 Pressemitteilungen30 Jahre Achsfertigung im Werk SalzgitterMAN Truck & Bus hat in seinem Werk in Salzgitter die neue Montagelinie für die Achsproduktion in Betrieb genommen. Ab 2018 werden dort nicht-angetriebene MAN- und Scania-Achsen nebeneinander auf einem Montageband gefertigt.29.03.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 29. MärzDer Haushalt der Stadt Salzgitter für das Jahr 2017 wurde durch Oberbürgermeister Frank Klingebiel in der Sitzung der Rates am 29. März in die politische Diskussion eingebracht.28.03.2017 PressemitteilungenOrtsumgehung Salzgitter-SalderDer Verwaltungsausschuss der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 28. März die Verwaltung beauftragt, einen Ingenieurvertrag über eine Machbarkeitsstudie für eine Ortsumgehung Salzgitter-Salder abzuschließen.22.03.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 22. MärzAm Salzgittersee wird im Bereich des Ostufers / Piratenspielplatz eine Fläche für eine mobile Strandbar, die privat betrieben und von privaten Investoren ausgestattet werden soll, ausgewiesen.20.03.2017 PressemitteilungenNeue Salzgitter-Brotdose erhältlichAuf der Suche nach einem Geschenk, das es so nur in Salzgitter gibt? Die Bürger-Center in Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad und die Tourist-Information in Salzgitter-Bad halten ein breites Angebot an Präsenten und kleinen Andenken bereit, die nur hier zu bekommen sind.20.03.2017 PressemitteilungenInfos über Sanierungsgebiet SteterburgZu einer öffentlichen Informationsveranstaltung lädt das Quartiersmanagement „Soziale Stadt Steterburg“ am Donnerstag, 30. März, 19 Uhr, in die Aula der Realschule Thiede, am Panscheberg 56 ein.17.03.2017 PressemitteilungenVier-Sterne-Hotel für die InnenstadtEs geht los: Die Bauarbeiten für ein Vier-Sterne-Hotel in der Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt werden im Frühjahr 2017 beginnen.13.03.2017 PressemitteilungenGastgeberverzeichnis neu aufgelegtIn aktualisierter Fassung aufgelegt wurde das Gastgeberverzeichnis 2017/2018 der Stadt Salzgitter, herausgegeben von der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS).03.03.2017 PressemitteilungenKonzept für den EinzelhandelIn einer Auftaktveranstaltung informierten die Wirtschafts- und Innovationsförderung (WIS), das Fachgebiet Stadtplanung und die GMA über die Fortschreibung des Einzelhandelsentwicklungskonzeptes.02.03.2017 PressemitteilungenInteresse am Ausbau der Berliner StraßeÜber das Ausbauvorhaben der Nebenanlagen auf der Westseite der Berliner Straße informierten während einer Veranstaltung im Ratssaal des Rathauses Stadtbaurat Michael Tacke und Mitarbeiter der Verwaltung.01.03.2017 PressemitteilungenAuftaktveranstaltung am 1. MärzDie Stadt Salzgitter hat zusammen mit der Wirtschafts- und Innovationsförderung GmbH (WIS) die Firma Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA) mit der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes beauftragt.27.02.2017 PressemitteilungenBildungsangebot wird erweitertDas Berufliche Gymnasium der Fachrichtung Technik an der BBS Fredenberg wird zum Schuljahr 2017/2018 um den Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik erweitert.27.02.2017 PressemitteilungenNeue Spielerlebniswelt „Wasserburg“Dem Projekt Spielerlebniswelt Gebhardshagen "Wasserburg" hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 22. Februar zugestimmt.23.02.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 22. FebruarDas Projekt Spielerlebniswelt Gebhardshagen "Wasserburg" hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am Mittwoch, 22. Februar, genehmigt.17.02.2017 PressemitteilungenStasi-Ausstellung im RathausDie Wanderausstellung "Feind ist, wer anders denkt" des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen ist noch bis zum 22. Februar im Atrium des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt zu sehen.16.02.2017 PressemitteilungenStart für EnergieberatungenDie „Energieberatungen vor Ort“ starten im März. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, geht der Infobus wieder auf Tour durch die Stadtteile. Am Dienstag, 23. Mai, steht der Bus in Heerte.30.01.2017 PressemitteilungenBaumkataster und Baumkontrolle im SRBBäume verbessern das Stadtklima, sind Gestaltungselement und Lebensraum, verursachen durch die notwendigen Kontroll- und Pflegearbeiten aber auch erhebliche Kosten.27.01.2017 PressemitteilungenStart für das QuartiersmanagementAuftakt für das Quartiersmanagement Steterburg: Seit Januar gibt es eine neue Anlaufstelle für die Bürger, die Fragen rund um das Projekt Soziale Stadt haben.18.01.2017 PressemitteilungenNeuer Aufsichtsrat der BSFAm Freitag, 13. Januar 2017, konstituierte sich der neue Aufsichtsrat der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF).17.01.2017 PressemitteilungenFeind ist, wer anders denktEine Wanderausstellung des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen wird vom 19. Januar, 19 Uhr, bis 22. Februar im Atrium des Rathauses zu sehen sein.13.01.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 18. JanuarAuf der Tagesordnung des Rates der Stadt Salzgitter standen am 18. Januar im Rathaus unter anderem Ehrungen für langjährige kommunalpolitische Tätigkeiten.09.01.2017 PressemitteilungenVerletzten Feuerwehrkameraden besuchtEinen Krankenbesuch machten am vergangenen Samstagvormittag der für die Feuerwehren zuständige Fachbereichsleiter Wolfram Skorczyk, der Leiter der Berufsfeuerwehr Arne Sicks, Stadtbrandmeister Andreas Sydow und sein Stellvertreter Detlef Söhler.09.01.2017 PressemitteilungenWärmelecks entdeckenBei einem „Thermografie-Nachtspaziergang“ können Interessierte an ausgewählten Gebäuden in Gebhardshagen und Thiede mit Hilfe einer Wärmebildkamera sehen, wie die Energie in nichtsanierten Gebäuden verloren geht.04.01.2017 PressemitteilungenVorfall am Neujahrsmorgen in ThiedeDer Fachdienst Feuerwehr ist über den Vorfall am Neujahrsmorgen, bei dem zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Thiede zum Teil schwer verletzt worden sind, zutiefst schockiert.02.01.2017 PressemitteilungenLäufer beenden Sportjahr in SalzgitterÜber tausend Teilnehmer waren am Samstag, 31. Dezember, in Salzgitter bei der 40. Auflage des Silvesterlaufes um den Salzgittersee bei gutem Laufwetter am Start.
21.12.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 20. DezemberDer Haushalt der Stadt Salzgitter für das Jahr 2018 ist am Mittwoch, 20. Dezember, durch den Rat der Stadt in öffentlicher Sitzung verabschiedet worden.
21.12.2017 PressemitteilungenPartnerschaft offiziell besiegeltDie Stadtbibliothek und die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, wodurch die Zusammenarbeit bekräftigt wurde und intensiviert werden soll.
20.12.2017 PressemitteilungenSilvesterlauf um den SalzgitterseeDer Salzgittersee steht am 31. Dezember vor seinem mittlerweile 41. Silvesterlauf. Dieser vom DLV genehmigte Volkslauf ist der drittgrößte seiner Art Norddeutschlands nach Hamburg und Osnabrück.
20.12.2017 PressemitteilungenEhrenamtliche ausgezeichnet„Sie sind die tragenden Säulen unserer Gesellschaft“, hieß Oberbürgermeister Frank Klingebiel 140 Ehrenamtliche und ihre Begleitungen willkommen.
18.12.2017 PressemitteilungenWissenswertes über SalzgitterDie Neubürgerbroschüre "Salzgitter zum Kennenlernen" der Stadt Salzgitter ist in einer aktualisierten Fassung erschienen.
15.12.2017 PressemitteilungenOrtsheimatpfleger trafen sichPünktlich zum Nikolaustag hatte Kulturdezernent Eric Neiseke die Ortsheimatpfleger der Stadt Salzgitter zur traditionellen Jahresabschlusssitzung in das Städtische Museum Schloss Salder eingeladen.
14.12.2017 PressemitteilungenInnovationen für den MittelstandDie Wirtschaftsförderungen der Städte Braunschweig und Salzgitter wollen gemeinsam mit der TU Braunschweig die Innovationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen stärken.
13.12.2017 PressemitteilungenSalzgitter und Braunschweig im 30-Minuten-TaktDie Deutsche Bahn und der Regionalverband nahmen zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 10. Dezember, zusätzliche Fahrzeuge zwischen Salzgitter-Lebenstedt und Braunschweig im Harz-Weser-Netz in Betrieb.
07.12.2017 PressemitteilungenHolzskulpturen fürs SeeviertelIn der Nähe der Kita "Wilhelm-Kunze-Ring" stehen vier figürliche Holzskulpturen der Künstlerin Sundari Arlt, die in einem Beteiligungsprozess 2014 gemeinsam mit den Bewohner/innen des Seeviertels entwickelt wurden.
07.12.2017 PressemitteilungenSalzgitter ist für Familien attraktivDie Bilanz 2008 bis 2015 liefert Daten über acht Jahre erfolgreiche Kinder- und Familienpolitik.
04.12.2017 PressemitteilungenFackelzug gegen EinlagerungspläneAm Freitag, 8. Dezember, 17 Uhr, ruft die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad dazu auf, gegen die Atommüll-Einlagerungspläne der Bundesregierung zu demonstrieren.
01.12.2017 PressemitteilungenOhne Einschränkungen genehmigtDas Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat den 1. Nachtragshaushalt 2017 mit Entscheidung vom 28. November 2017 mit allen genehmigungspflichtigen Bestandteilen ohne Einschränkungen genehmigt.
30.11.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 29. NovemberDer Bebauungsplan für Salzgitter-Bad "Nordholz" ist durch den Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am Mittwoch, 29. November, beschlossen worden.
29.11.2017 PressemitteilungenPositives Votum für St. ElisabethDer Krankenhausplanungsausschuss beim Land Niedersachsen hat das Projekt „Ersatzneubau St. Elisabeth-Krankenhaus“ mit folgendem Ergebnis intensiv beraten:
28.11.2017 PressemitteilungenBauarbeiten für Vier-Sterne-Hotel haben begonnenDie Tiefbaurbeiten für ein Vier-Sterne-Hotel in der Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt haben im November 2017 begonnen. 2019 soll das Tagungs- und Übernachtungshotel eröffnen.
27.11.2017 PressemitteilungenZweckvereinbarung zur SchwarzarbeitKommunale Zusammenarbeit zwischen Salzgitter und Landkreis Wolfenbüttel in Sachen Schwarzarbeit.
23.11.2017 PressemitteilungenScheunenfund fürs MuseumVor einigen Wochen wurde bei einer Auktion im Internet ein Fahrzeug angeboten, das Anfang der 1950er Jahre in Salzgitter produziert worden ist.
23.11.2017 PressemitteilungenTourismuskonzept für die Region Braunschweig-Salzgitter-WolfsburgIn allen Gebietskörperschaften der Region Braunschweig-Salzgitter-Wolfsburg gibt es eine Vielzahl an touristischen Glanzlichtern und Angeboten, die auch direkt vor Ort vermarktet werden.
21.11.2017 PressemitteilungenStadtbad am Salzgittersee öffnet Mitte 2019Neues Stadtbad am Salzgittersee: Das gesamte Modernisierungs- und Erweiterungskonzept gliedert sich in zwei Bauabschnitte und läuft auf vollen Touren.
16.11.2017 PressemitteilungenQuartiersmanagement hört aufIn der ersten Sitzung des neuen Arbeitskreises Soziale Stadt Steterburg standen unter anderem die Neuausrichtung des Quartiersmanagements auf der Tagesordnung.
14.11.2017 PressemitteilungenNur noch ein Bauplatz freiIm ersten Bauabschnitt „Fredenberg West“ ist nur noch ein Baugrundstück frei, teilt der Eigenbetrieb Grundstücksentwicklung der Stadt Salzgitter mit.
14.11.2017 PressemitteilungenSchloss Salder beim NDRSven Tietzer ist der Einladung gefolgt, eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt Salzgitter – das Städtische Museum Schloss Salder – einem breiten Publikum näher zu bringen.
13.11.2017 PressemitteilungenGemeindehaus wird zur GemeinbedarfseinrichtungDas Gemeindehaus in der Noah-Gemeinde in der der Ost- und Westsiedlung wird ab dem 17. November zum „Haus der Begegnung und Bewegung" umgebaut. Die Stadt Salzgitter hatte sich erfolgreich um Fördermittel beworben, weswegen die Arbeiten in diesem Jahr beginnen können.
10.11.2017 PressemitteilungenNDR dreht im Schloss SalderDas Städtische Museum Schloss Salder wird am Montag, 13. November, Gastgeber für die NDR-Fernsehsendung „Mein Nachmittag“ sein.
09.11.2017 Pressemitteilungen40 Fahrradständer für die AltstadtschuleDie Altstadtschule hat 40 wetterfeste Fahrräder. Unterstützt wurde die Initiative der Altstadtschule und des Fördervereins Altstadtschule Salzgitter e.V. von der Stadt Salzgitter.
08.11.2017 PressemitteilungenKultur selbstbewusst moderner machenKreativ und engagiert trugen mehr als 100 Teilnehmende während der Auftaktveranstaltung zum Kulturentwicklungsplan Ideen zusammen wie Kunst und Kultur zukünftig in Salzgitter gestaltet werden sollten.
07.11.2017 PressemitteilungenEine Million FilmaufrufeDer Kanal der Stadt Salzgitter bei Youtube hat die Grenze von 1.000.000 Seitenaufrufen überschritten. Derzeit sind dort rund 175 Filme eingestellt.
02.11.2017 PressemitteilungenStart für das HandyparkenAutofahrer können in Salzgitter bargeldlos die Parkgebühren bezahlen. Zum Starttag am 1. November stellten die Beteiligten das zweijährige Pilotprojekt vor.
25.10.2017 PressemitteilungenStart für KulturentwicklungsplanPolitik fraktionsübergreifend einig: Am 24.10.2017 ist der vorerst letzte Beschluss des Rates der Stadt Salzgitter einstimmig gefasst worden, der den finalen Startschuss für ein bedeutendes kulturelles Projekt einleitet.
25.10.2017 PressemitteilungenStart für 3. EnergietageMit einem Vortrag und einer Diskussion rund um das Thema Energieeffizienz starteten die 3. Salzgitter Energietage. Bis zum 27. Oktober können sich Interessierte vielfach informieren, Vorträge hören oder die Beratungsangebote der Projektpartner nutzen.
25.10.2017 PressemitteilungenAktuell im ScheckkartenformatDas Jugendparlament der Stadt Salzgitter (JuPsz) möchte mit seinem Taschenkalender für 2018 im Scheckkartenformat ein ganzes Jahr in Erinnerung bleiben.
23.10.2017 PressemitteilungenAulen der Gymnasien Salzgitter-Bad und Am Fredenberg werden saniertAus dem Kommunalinvestitionspaket II des Bundes erhält die Stadt Salzgitter zur Finanzierung von Schulbaumaßnahmen einen Gesamtbetrag an Bundesmitteln von ca. 7,3 Mio. € für die Jahre 2018 bis 2020.
20.10.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 24. OktoberDer Haushalt der Stadt Salzgitter für das Jahr 2018 wurde in der Sitzung des Rates am 24. Oktober durch Stadtkämmerer Eric Neiseke in Vertretung für Oberbürgermeister Frank Klingebiel in die politische Diskussion eingebracht.
19.10.2017 PressemitteilungenStart für 3. EnergietageMit einem Impulsvortrag starteten am Montag, 23. Oktober, um 19 Uhr im Rathaus Lebenstedt die 3. Salzgitter Energietage. Das Motto lautet in diesem Jahr: „Energie effizient erzeugen, bereitstellen und nutzen.“
17.10.2017 PressemitteilungenZuzugsstopp und HaushaltsgenehmigungDas Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat den Haushalt 2017 mit allen genehmigungspflichtigen Bestandteilen ohne Einschränkungen genehmigt.
15.10.2017 PressemitteilungenKlein und Bosse holen DirektmandatMit 52,2 Prozent der abgegebenen Stimmen hat Stefan Klein (SPD) den Wahlkreis 11 (Salzgitter) gewonnen und zieht für weitere fünf Jahre in den Landtag von Niedersachsen.
13.10.2017 PressemitteilungenGrundstück der Hochschule: Stadt verkauft an LandDas Land Niedersachsen kauft von der Stadt Salzgitter ein Grundstück mit Gebäuden, die bereits seit Mitte der 90er Jahre für den Standort Salzgitter-Calbecht der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften angemietet sind.
02.10.2017 PressemitteilungenEnergie effizient nutzenUnter dem Motto „Energie effizient erzeugen, bereitstellen und nutzen“ finden die 3. Salzgitter Energietage statt. Vom 23. bis 27 Oktober bietet die Stadt mit ihren Projektpartnern Vorträge, Mitmachaktionen und Praxisbeispiele mit Erfahrungsaustausch an.
28.09.2017 PressemitteilungenImmendorf im MittelpunktDer vierstreifige Ausbau der Industriestraße Mitte von MAN bis zur Immendorfer Kreuzung stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung, zu der die Verwaltung in den Ratssaal eingeladen hatte.
28.09.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 27. SeptemberIn der Sitzung des Rates am 27. September wurde das Gremium unter anderem über die Weiterentwicklung des Freizeit-, Sport- und Erholungsgebietes Salzgittersee informiert.
25.09.2017 PressemitteilungenAusbau Industriestraße MitteDie Stadt Salzgitter wird in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 26. September, um 18.30 Uhr, im Ratssaal des Rathauses in Lebenstedt über den aktuellen Stand der Planung zum vierstreifigen Ausbau der Industriestraße Mitte (K30) berichten.
25.09.2017 PressemitteilungenBundestagswahl: Ergebnis im WahlkreisNach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis hat Sigmar Gabriel das Direktmandat im Wahlkreis 49 (Salzgitter - Wolfenbüttel) gewonnen. Der SPD-Politiker erhielt 42,8 Prozent der abgegebenen Stimmen.
20.09.2017 PressemitteilungenAuswertung der Mensa-UmfrageWie werden die Angebote in den Schulmensen von den Schülerinnen und Schülern angenommen? Dem ging das Jugendparlament der Stadt Salzgitter in einer Umfrage nach.
20.09.2017 PressemitteilungenSammeln für den FriedenSammeln für die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Zum Auftakt der Haus- und Straßensammlung begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel Schüler der IGS Salzgitter und der Realschule Gebhardshagen im Rathaus.
18.09.2017 PressemitteilungenÖffentlicher BücherschrankEine Idee aus dem Jugendparlament ist seit dem 16. September auf dem Martin-Luther-Platz in Salzgitter-Bad Wirklichkeit: ein öffentlicher Bücherschrank.
14.09.2017 PressemitteilungenWo einst Kurierpferde weidetenIm Jahr 1993 brachten Erdarbeiten für den Bau der heutigen Grundschule Dürerring am Fredenberg einen archäologischen Schatz ans Tageslicht.
08.09.2017 PressemitteilungenSoforthilfe für FlüchtlingsintegrationMinisterpräsident Stephan Weil hat zusammen mit den Oberbürgermeistern Frank Klingebiel (Salzgitter) und Axel Jahnz (Delmenhorst) sowie dem Ersten Stadtrat der Stadt Wilhelmshaven Jens Stoffers ein Programm der Landesregierung vorgestellt.
08.09.2017 Pressemitteilungen„Salzgitter lohnt sich“Druckfrisch liegt das neue Stadtprospekt vor – "Salzgitter – lohnt sich!". Es entstand in Kooperation zwischen der Tourismusförderung und dem Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt.
06.09.2017 PressemitteilungenJugendliche zu Besuch in der russischen Partnerstadt Staryj OskolDie Vorfreude war schon groß, als sich die acht jungen Salzgitteraner mitten in den Sommerferien an einem frühen Mittwochmorgen zum gemeinsamen Reisestart nach Staryj Oskol in Salzgitter-Bad trafen.
24.08.2017 PressemitteilungenBaugrundstücke sehr nachgefragtIn den letzten fünf Jahren hat die Stadt Salzgitter ca. 200 Baugrundstücke an Bauwillige veräußert. Der Traum vom Wohnen in den eigenen vier Wänden in Salzgitter hat jedoch weiterhin Hochkonjunktur.
17.08.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 23. AugustDie Stadt Salzgitter hat wieder nur zwei Bürgermeister, die den Oberbürgermeister bei repräsentativen Anlässen vertreten. Dies hat der Rat in seiner Sitzung am 23. August mit der Änderung der Hauptsatzung entschieden.
17.08.2017 PressemitteilungenPilotprojekt Betriebskita HelifantenSeit 1. Januar 2017 ist die Kita "Helifanten" in Betrieb. Die neue Einrichtung befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Helios Klinikum Salzgitter an der Kattowitzer Straße in Lebenstedt.
17.08.2017 PressemitteilungenBehörden laufen Marathon am ÖlperseeAm 16. August fand der Behörden-Staffelmarathon im ehemaligen Regierungsbezirk Braunschweig zum 16. Mal statt. Wie im vergangenen Jahr richtete die Polizeidirektion Braunschweig die Veranstaltung aus.
16.08.2017 PressemitteilungenUnbürokratische SoforthilfeDas Land Niedersachsen gewährt vom Hochwasser betroffenen Privathaushalten auf unbürokratische Weise eine finanzielle Soforthilfe.
10.08.2017 PressemitteilungenIdeen- und Beschwerdestelle hilft weiterSeit mehr als einem Jahr ist Carsten Bauerochse in der Verwaltung der Stadt Salzgitter der Ansprechpartner für Ideen- und Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger.
10.08.2017 Pressemitteilungen4. „Tag des Sports“ in Salzgitter„Spiel, Spaß, Sport": Unter diesem Motto wird am Sonntag, 20. August, landesweit an drei Standorten der „Tag des Sports" veranstaltet - und das zum vierten Mal in Folge seit 2014.
08.08.2017 PressemitteilungenEinmalige Stadt feierte ihren 75. GeburtstagMit den Auftritten namhafter Künstler, Jazzmusik, Kinderprogramm, Trommelwirbel sowie musikalischer Unterhaltung von Bands aus Salzgitter wurde am vergangenen Sonntag auf dem Schlosshof Salder das 75-jährige Bestehen der Stadt Salzgitter gefeiert.
08.08.2017 PressemitteilungenNeuer Museumsführer erhältlichDas Städtische Museum Schloss Salder hat eine neue Museumsführer-Broschüre in kompakter handlicher Form herausgebracht.
04.08.2017 PressemitteilungenHolzskulpturen in ThiedeDas Wohngebiet Thieder Lindenberg-West hat Holz-Skulpturen der Künstlerin Sundari Arlt erhalten, die an drei Standorten entlang der zentral im Baugebiet angelegten Grünanlage aufgestellt sind.
03.08.2017 PressemitteilungenAusstellung zur Zeitgeschichte erweitertZum 75. Gründungsjahr der Stadt Salzgitter ist im Städtischen Museum Schloss Salder die zeitgeschichtliche Abteilung „Salzgitter – die neue Stadt“ für die Besucherinnen und Besucher attraktiver gestaltet worden.
01.08.2017 PressemitteilungenNeue AzubisFür 30 junge Frauen und Männer begann am heutigen 1. August die berufliche Ausbildung bei der Stadt Salzgitter.
28.07.2017 PressemitteilungenFeuerwehr hilft Wehren in WolfenbüttelAm Donnerstagabend hatte die Polizeidirektion Braunschweig die Feuerwehr der Stadt Salzgitter gebeten, auch in der Stadt Wolfenbüttel Einsatzhilfe zu leisten.
27.07.2017 PressemitteilungenFeuerwehr im Einsatz in GoslarAm Donnerstag, 27. Juli, rückten erneut 107 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Salzgitter zu einem Hilfseinsatz aus, diesmal im Landkreis Goslar.
26.07.2017 PressemitteilungenFeuerwehr Salzgitter im RegeneinsatzMit 20 Fahrzeugen rückten am Dienstagabend 126 Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehrbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Salzgitter aus, um in Hildesheim zu helfen, Sandsäcke zu füllen und in der Innenstadt als Hochwasserschutz an der Innersten zu verbauen.
21.07.2017 PressemitteilungenFrühgeschichtliche Scherben entdecktEin historisch interessanter Fund wurde bei Arbeiten in der Ritter-Gebhard-Straße 75 gemacht. Steine, Scherben und Tierknochen, die beim Ausheben einer Grube für eine Lagerhalle entdeckt worden waren, erwiesen sich als frühgeschichtliche Relikte.
20.07.2017 PressemitteilungenEine Chance für SteterburgDas Quartiersmanagement in Steterburg ist seit dem Start im Januar diesen Jahres sehr aktiv: über 200 Einzelgespräche, verschiedene Aktionen, Informationsveranstaltungen und Netzwerkarbeit stehen bei der Arbeit des vierköpfigen Teams im Mittelpunkt.
20.07.2017 PressemitteilungenKreisel am Gittertor wird bepflanztSeit Errichtung des Kreisverkehrs am Gittertor in Salzgitter-Bad hat es immer wieder Fragen und Vorschläge aus der Bürgerschaft und der Politik zur Verbesserung der Gestaltung des Kreisels gegeben.
18.07.2017 PressemitteilungenEin Tag Kulturprogramm zum NulltarifDer von Oberbürgermeister Frank Klingebiel angekündigte Salzgitter-Tag aus Anlass der 75-jährigen Existenz der Stadt findet am Sonntag, 6. August, statt.
17.07.2017 PressemitteilungenBeirat für Menschen mit BehinderungenDer Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung vom 22.05.2017 die neuen Mitglieder des Beirates für Menschen mit Behinderungen berufen.
13.07.2017 PressemitteilungenFreie Fahrt in Albert-Schweitzer-StraßeStraßen, Bushaltestellen, Brücken und die Erschließung von Neubaugebieten: Die Baumaßnahmen des Fachdienstes Tiefbau und Verkehr sind vielfältig.
11.07.2017 PressemitteilungenUmfangreiche SchulsanierungenIn den Sommerferien werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sanierungsarbeiten an Schulen und Kindergärten der Stadt Salzgitter durchgeführt.
07.07.2017 PressemitteilungenGuter Start für die NeuwerkfreizeitenGuter Start für die erste Neuwerkfreizeit: Die 65 Kinder sind gut angekommen und verleben eine abwechslungsreiche Woche auf der Insel in der Nordsee.
04.07.2017 Pressemitteilungen„Das Viertel weiter voran bringen“Die Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten von Van der Horst Wohnen in der Ost- und Westsiedlung gehen weiter. Das Unternehmen stellte die Arbeiten in der Hertastraße 1 bis 19 vor.
03.07.2017 PressemitteilungenBaugrundstücke sehr nachgefragtIn den letzten fünf Jahren hat die Stadt Salzgitter ca. 200 Baugrundstücke an Bauwillige veräußert. Der Traum vom Wohnen in den eigenen vier Wänden in Salzgitter hat jedoch weiterhin Hochkonjunktur.
26.06.2017 PressemitteilungenMittel aus Konrad-Fonds vergebenAus dem Konrad-Fonds sind zum fünften Mal Fördermittel vergeben worden. Der Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Oberbürgermeister Frank Klingebiel, händigte bei einer Veranstaltung am Salzgittersee die Fördervereinbarungen aus.
23.06.2017 PressemitteilungenPerspektive 2020„Wir haben noch Großes vor“, sagte Michael Tacke, Stadtrat für Bauen, Stadtplanung, Stadtentwicklung und Umwelt. Der Ortsrat Süd hat der Fortschreibung des Integrierten Handlungskonzeptes für die Ost- und Westsiedlung zugestimmt.
22.06.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 21. JuniDer Haushalt der Stadt Salzgitter für das aktuelle Jahr 2017 ist am Mittwoch, 21. Juni, durch den Rat der Stadt in öffentlicher Sitzung verabschiedet worden.
21.06.2017 PressemitteilungenNeuer SeniorenbeiratIm Seniorenbeirat sind in der neuen Sitzungsperiode acht neue Mitglieder vertreten.
20.06.2017 PressemitteilungenAlarmierung durch Sirenen bleibtWährend andere Städte ihre Sirenen bereits abgebaut haben, hält die Stadt Salzgitter nach wie vor ganz bewusst an der sich als zuverlässig erwiesenen Technik fest.
14.06.2017 PressemitteilungenSanierung gestartetDie erste Sanierungsmaßnahme im Rahmen der Sozialen Stadt im Quartier Steterburg ist gestartet.
01.06.2017 PressemitteilungenBeteiligung an EinzelhandelskonzeptUm eine planerische Grundlage für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung des Einzelhandels in Salzgitter zu erhalten, wird aktuell das Einzelhandelsentwicklungskonzept fortgeschrieben.
29.05.2017 PressemitteilungenErschließung für neues BaugebietDer Verwaltungsausschuss hat am 23. Mai das Straßenbauprojekt für die Maßnahme „Erschließung Baugebiet Nordholz in Salzgitter-Bad“ mit einem Investitionsvolumen von 1.740.000 Euro beschlossen.
29.05.2017 PressemitteilungenNeues BaugebietIn Salzgitter-Lichtenberg besteht eine erhebliche Nachfrage nach Wohnbauland, insbesondere für den Einfamilienhausbau. Das vorhandene Neubaugebiet westlich des Stukenbergweges ist bereits vollständig vermarktet.
29.05.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 24. MaiDas Baugebiet "Gebhardshagen-Nordost" 1. Bauabschnitt wird mit 31 Baugrundstücken für den Bau von Einfamilien- und Doppelhäusern vermarktet. Dies hat der Rat in seiner Sitzung am 24. Mai entschieden.
12.05.2017 PressemitteilungenNST fordert mehr Unterstützung für EinwandererzuzugDer Niedersächsische Städtetag (NST) erwartet von der Landesregierung regulatorische und finanzielle Unterstützung für die großen Städte Niedersachsens.
09.05.2017 PressemitteilungenStartschuss für Haus der BegegnungMit einer Vertragsunterzeichnung beginnt in der Ost- und Westsiedlung ein neues Projekt: „Das Haus der Begegnung und Bewegung“. Dazu haben die Ev.-luth. Kirchengemeinde Noah und die Stadt Salzgitter einen Eigentümer-Sanierungsvertrag geschlossen.
04.05.2017 PressemitteilungenVorläufig kein Online-MarktplatzÜber den aktuellen Sachstand zum Thema „Online-Marktplatz in Salzgitter“ wird der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 24. Mai informiert.
04.05.2017 PressemitteilungenBeratung über integrationspolitische HerausforderungenVertreter der Landesregierung sowie der Stadt Salzgitter haben am 3. Mai in Hannover die Situation im Zusammenhang mit den integrationspolitischen Herausforderungen der Stadt Salzgitter eingehend beraten.
03.05.2017 PressemitteilungenSolar-Check noch bis 30. JuniWie und ob können Hauseigentümer Solarenergie nutzen? Eine hilfreiche Antwort liefert der Solar-Check, der erstmals in Salzgitter und noch bis zum 30. Juni angeboten wird.
28.04.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 27. AprilDie Stadt Salzgitter wird sich als Standort des geplanten Batterie-Forschungszentrums der Fraunhofer-Gesellschaft bewerben. Dies hat der Rat in seiner Sitzung am 27. April entschieden.
27.04.2017 PressemitteilungenInterkommunales GewerbegebietEin Faltblatt mit dem Titel „Information zum möglichen interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiet Braunschweig / Salzgitter“ ist erarbeitet worden.
27.04.2017 PressemitteilungenBaugebiet in Salzgitter-GebhardshagenÜber die Vermarktung des Baugebietes “Gebhardshagen-Nordost“ 1. Bauabschnitt entscheidet am 24. Mai der Rat der Stadt Salzgitter.
07.04.2017 PressemitteilungenMeinung zum Einkaufen ist gefragtDie Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter (WIS) hat die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH (GMA), Köln, mit der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes beauftragt.
06.04.2017 PressemitteilungenAlbert-Schweitzer-Straße: Geänderte VerkehrsführungIm Rahmen des Ausbaus der Albert-Schweitzer-Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird die Verkehrsführung ab Freitagmittag, 7. April, bis voraussichtlich Ende Juni geändert.
03.04.2017 PressemitteilungenSolide Zahlen im heimischen TourismusSalzgitter bleibt bei Urlaubern und Geschäftsreisenden ein beliebtes Ziel. Auf knapp 149.000 Gäste-Übernachtungen kam die Stadt im vergangenen Jahr – 10,5 Prozent mehr als noch fünf Jahre zuvor.
30.03.2017 PressemitteilungenSalzgitter steht für Vielfalt und DynamikFeierstunde zum 75. Geburtstag der Stadt Salzgitter mit einem unterhaltsamen Rückblick.
30.03.2017 Pressemitteilungen30 Jahre Achsfertigung im Werk SalzgitterMAN Truck & Bus hat in seinem Werk in Salzgitter die neue Montagelinie für die Achsproduktion in Betrieb genommen. Ab 2018 werden dort nicht-angetriebene MAN- und Scania-Achsen nebeneinander auf einem Montageband gefertigt.
29.03.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 29. MärzDer Haushalt der Stadt Salzgitter für das Jahr 2017 wurde durch Oberbürgermeister Frank Klingebiel in der Sitzung der Rates am 29. März in die politische Diskussion eingebracht.
28.03.2017 PressemitteilungenOrtsumgehung Salzgitter-SalderDer Verwaltungsausschuss der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 28. März die Verwaltung beauftragt, einen Ingenieurvertrag über eine Machbarkeitsstudie für eine Ortsumgehung Salzgitter-Salder abzuschließen.
22.03.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 22. MärzAm Salzgittersee wird im Bereich des Ostufers / Piratenspielplatz eine Fläche für eine mobile Strandbar, die privat betrieben und von privaten Investoren ausgestattet werden soll, ausgewiesen.
20.03.2017 PressemitteilungenNeue Salzgitter-Brotdose erhältlichAuf der Suche nach einem Geschenk, das es so nur in Salzgitter gibt? Die Bürger-Center in Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad und die Tourist-Information in Salzgitter-Bad halten ein breites Angebot an Präsenten und kleinen Andenken bereit, die nur hier zu bekommen sind.
20.03.2017 PressemitteilungenInfos über Sanierungsgebiet SteterburgZu einer öffentlichen Informationsveranstaltung lädt das Quartiersmanagement „Soziale Stadt Steterburg“ am Donnerstag, 30. März, 19 Uhr, in die Aula der Realschule Thiede, am Panscheberg 56 ein.
17.03.2017 PressemitteilungenVier-Sterne-Hotel für die InnenstadtEs geht los: Die Bauarbeiten für ein Vier-Sterne-Hotel in der Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt werden im Frühjahr 2017 beginnen.
13.03.2017 PressemitteilungenGastgeberverzeichnis neu aufgelegtIn aktualisierter Fassung aufgelegt wurde das Gastgeberverzeichnis 2017/2018 der Stadt Salzgitter, herausgegeben von der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS).
03.03.2017 PressemitteilungenKonzept für den EinzelhandelIn einer Auftaktveranstaltung informierten die Wirtschafts- und Innovationsförderung (WIS), das Fachgebiet Stadtplanung und die GMA über die Fortschreibung des Einzelhandelsentwicklungskonzeptes.
02.03.2017 PressemitteilungenInteresse am Ausbau der Berliner StraßeÜber das Ausbauvorhaben der Nebenanlagen auf der Westseite der Berliner Straße informierten während einer Veranstaltung im Ratssaal des Rathauses Stadtbaurat Michael Tacke und Mitarbeiter der Verwaltung.
01.03.2017 PressemitteilungenAuftaktveranstaltung am 1. MärzDie Stadt Salzgitter hat zusammen mit der Wirtschafts- und Innovationsförderung GmbH (WIS) die Firma Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA) mit der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes beauftragt.
27.02.2017 PressemitteilungenBildungsangebot wird erweitertDas Berufliche Gymnasium der Fachrichtung Technik an der BBS Fredenberg wird zum Schuljahr 2017/2018 um den Schwerpunkt Gestaltungs- und Medientechnik erweitert.
27.02.2017 PressemitteilungenNeue Spielerlebniswelt „Wasserburg“Dem Projekt Spielerlebniswelt Gebhardshagen "Wasserburg" hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 22. Februar zugestimmt.
23.02.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 22. FebruarDas Projekt Spielerlebniswelt Gebhardshagen "Wasserburg" hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am Mittwoch, 22. Februar, genehmigt.
17.02.2017 PressemitteilungenStasi-Ausstellung im RathausDie Wanderausstellung "Feind ist, wer anders denkt" des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen ist noch bis zum 22. Februar im Atrium des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt zu sehen.
16.02.2017 PressemitteilungenStart für EnergieberatungenDie „Energieberatungen vor Ort“ starten im März. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, geht der Infobus wieder auf Tour durch die Stadtteile. Am Dienstag, 23. Mai, steht der Bus in Heerte.
30.01.2017 PressemitteilungenBaumkataster und Baumkontrolle im SRBBäume verbessern das Stadtklima, sind Gestaltungselement und Lebensraum, verursachen durch die notwendigen Kontroll- und Pflegearbeiten aber auch erhebliche Kosten.
27.01.2017 PressemitteilungenStart für das QuartiersmanagementAuftakt für das Quartiersmanagement Steterburg: Seit Januar gibt es eine neue Anlaufstelle für die Bürger, die Fragen rund um das Projekt Soziale Stadt haben.
18.01.2017 PressemitteilungenNeuer Aufsichtsrat der BSFAm Freitag, 13. Januar 2017, konstituierte sich der neue Aufsichtsrat der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF).
17.01.2017 PressemitteilungenFeind ist, wer anders denktEine Wanderausstellung des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen wird vom 19. Januar, 19 Uhr, bis 22. Februar im Atrium des Rathauses zu sehen sein.
13.01.2017 PressemitteilungenRatssitzung am 18. JanuarAuf der Tagesordnung des Rates der Stadt Salzgitter standen am 18. Januar im Rathaus unter anderem Ehrungen für langjährige kommunalpolitische Tätigkeiten.
09.01.2017 PressemitteilungenVerletzten Feuerwehrkameraden besuchtEinen Krankenbesuch machten am vergangenen Samstagvormittag der für die Feuerwehren zuständige Fachbereichsleiter Wolfram Skorczyk, der Leiter der Berufsfeuerwehr Arne Sicks, Stadtbrandmeister Andreas Sydow und sein Stellvertreter Detlef Söhler.
09.01.2017 PressemitteilungenWärmelecks entdeckenBei einem „Thermografie-Nachtspaziergang“ können Interessierte an ausgewählten Gebäuden in Gebhardshagen und Thiede mit Hilfe einer Wärmebildkamera sehen, wie die Energie in nichtsanierten Gebäuden verloren geht.
04.01.2017 PressemitteilungenVorfall am Neujahrsmorgen in ThiedeDer Fachdienst Feuerwehr ist über den Vorfall am Neujahrsmorgen, bei dem zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Thiede zum Teil schwer verletzt worden sind, zutiefst schockiert.
02.01.2017 PressemitteilungenLäufer beenden Sportjahr in SalzgitterÜber tausend Teilnehmer waren am Samstag, 31. Dezember, in Salzgitter bei der 40. Auflage des Silvesterlaufes um den Salzgittersee bei gutem Laufwetter am Start.