Pressemitteilungen 2023Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuellen Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Salzgitter. vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker 07.12.2023 PressemitteilungenTag des Ehrenamts am 5. DezemberBeim Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember wurden 4 Vertreter der Ortsgruppe des Technischen Hilfswerks und 13 Feuerwehrleute durch Oberbürgermeister Frank Klingebiel ausgezeichnet.06.12.2023 PressemitteilungenAusstellung „Was heißt hier Minderheit?“Noch bis zum 12. Januar 2024 ist im Städtischen Museum Schloss Salder die Ausstellung „Was heißt hier Minderheit?“ zu sehen.05.12.2023 PressemitteilungenNeue Erklärtafel für Monument für StadgeschichteEs steht in Marmor gehauen und in Bronze gegossen im Zentrum der Fußgängerzone von Lebenstedt - das Monument zur Stadtgeschichte.05.12.2023 PressemitteilungenFachdienst zieht umDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr zieht in das 2. Obergeschosses des Verwaltungsgebäudes Hans-Birnbaum-Straße um und ist dort ab Montag, 11. Dezember, erreichbar.05.12.2023 PressemitteilungenAb 2024 keine Kinderreisepässe mehrAb dem 1. Januar 2024 kann kein Kinderreisepass mehr beantragt werden.05.12.2023 PressemitteilungenMusikschule lädt zu stimmungsvollen Weihnachtskonzerten einDie Musikschule der Stadt Salzgitter lädt auch in diesem Jahr zu drei weihnachtlichen Konzerten ein:04.12.2023 PressemitteilungenGehölzschnittarbeiten am Salzgittersee (Ost)Der Städtische Regiebetrieb (SRB) hat Gehölzschnittarbeiten am Salzgittersee entlang der Kleingartenanlage Fuhsetal in Salzgitter-Lebenstedt beauftragt.04.12.2023 PressemitteilungenOffener Brief in Sachen Schacht KonradDiesen haben OB Frank Klingebiel,sechs Amtskolleginnen und -kollegen und das Bündnis gegen Schacht Konrad an Umweltminister Christian Meyer gesendet.04.12.2023 PressemitteilungenDas Eisenbahn-Bundesamtes beteiligt die Öffentlichkeit erneut an der LärmaktionsplanungAm 20. November 2023 beginnt die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamtes zur Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes der Runde 4.02.12.2023 PressemitteilungenFreie Plätze im VHS-Bildungsurlaub „Achtsam im Beruf und Alltag“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den am 15. Januar beginnenden Bildungsurlaub „Achtsam im Beruf und Alltag“. Dieser halbtags stattfindende Kurs ist als Bildungsurlaub für Teilzeitkräfte anerkannt.01.12.2023 PressemitteilungenVeranstaltungen für pflegende Angehörige„Wie kann man den Druck aus dem Alltag nehmen?“, diese Frage stellen sich häufig pflegende Angehörige und insbesondere auch Angehörige von Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen.01.12.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese ab Freitag, 1. Dezember, 12 Uhr, zu sehen.30.11.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 4. bis 10. Dezember in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Engelnstedt und Salder.30.11.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 29. NovemberDen Beitritt der Stadt Salzgitter als Gründungsmitglied zum Wasserstoff-Campus Salzgitter und die Satzung zur Gründung des entsprechenden Vereins hat der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 29. November beschlossen.30.11.2023 PressemitteilungenNeubau der Energietransportleitung von Peine nach SalzgitterDie Gasunie Deutschland Transport Services GmbH (GUD) plant den Bau der Energietransportleitung (ETL) 184 Peine – Salzgitter zur Deckung des erhöhten Kapazitätsbedarfs der Salzgitter Flachstahl GmbH (SZFG).30.11.2023 PressemitteilungenBiotonne im Winter: Tipps zur Befüllung und HandhabungDie frostigen Temperaturen erschweren dem Städtischen Regiebetrieb (SRB) derzeit die Leerung der Biotonnen.29.11.2023 PressemitteilungenA39 Salzgitter: Vollsperrung der Anschlussstelle Salzgitter-Watenstedt in Fahrtrichtung KasselAm Donnerstag, 07.12., zwischen 9:00 und 11:00 Uhr wird auf der A39 in Fahrtrichtung Kassel die Anschlussstelle Salzgitter Watenstedt voll gesperrt.27.11.2023 PressemitteilungenSchüleraustausch nach der Pandemie fortgesetztAnfang November besuchte eine Schülergruppe des Gymnasiums am Fredenberg eine Schule in der finnischen Partnertstadt Imatra.27.11.2023 PressemitteilungenAnmeldung über Online-Anmelde-Formular: Aufruf zum 21. Frühjahrsputz 2024Unter dem Motto „Salzgitter putzt sich“ findet am Samstag, 16. März 2024, von 10 bis 14 Uhr, zum 21. Mal der stadtweite Frühjahrsputz in Salzgitter statt.24.11.2023 PressemitteilungenLiteraturJazzClub präsentiert seine WeihnachtsshowUnter dem Namen „LiteraturJazzClub“ beschert am Sonntag, 10. Dezember, um 18 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad, das Duo Holger Wittschen und Mathias Scharf einen Abend mit spannenden Geschichten, Krimis, weihnachtlicher Swingmusik und unterhaltsamer Moderation.24.11.2023 PressemitteilungenFahne gegen Gewalt an Frauen gehisstAm Samstag, 25. November, ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.23.11.2023 PressemitteilungenSalzgitter setzt Zeichen gegen Gewalt an FrauenFahnenhissen gegen Gewalt an Frauen: Freitag, 24. November, um 11 Uhr vor dem Rathaus in Lebenstedt.23.11.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 27. November bis 3. Dezember in folgendem Stadtteil gerechnet werden: Gebhardshagen.23.11.2023 PressemitteilungenZweite Beteiligungsveranstaltung: Ausbau der Straße Gittertor in Salzgitter-BadDie Planungen zum Ausbau der Straße Gittertor in Salzgitter-Bad, vom Kreisverkehr Hinter dem Salze bis zur Einmündung Tillystraße, schreiten voran.21.11.2023 PressemitteilungenVHS-Studienreisen nach Albanien und KubaDie Serie der gemeinsam veranstalteten Studienreisen der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter und der Kreisvolkshochschule (KVHS) des Landkreises Goslar soll sich auch im kommenden Jahr fortsetzen.21.11.2023 PressemitteilungenAdventstreff im Städtisches Museum Schloss SalderAm 16. Dezember und 17. Dezember lädt das Städtische Museum Schloss Salder wieder zum beliebten "Adventstreff" ein.21.11.2023 PressemitteilungenB 6 (Salzgitter-Bad): Umleitungsstrecke für Brückenabriss nimmt Gestalt anDer Bau einer Umleitungsstrecke für die Zeit des Abrisses der „B 6 Brücke“ in Salzgitter-Bad geht in eine nächste Phase.21.11.2023 PressemitteilungenSoßenglück in der VHSDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kochkurs „Soßenglück“, der am 29. November stattfindet.21.11.2023 PressemitteilungenNachbau historischer Hakenbüchse getestetAuf der Burgruine Lichtenberg wurde die Komplettrekonstruktion einer spätmittelalterlichen bronzenen Hakenbüchse getestet. Inzwischen ist sie im Museum Schloss Salder ausgestellt.20.11.2023 PressemitteilungenWichtel-Aktion und MinikalenderMit einer originellen Aktion möchte die Stadtbibliothek den Besucherinnen und Besuchern die Zeit bis zu den Weihnachtstagen verschönern. Die Stadtbibliothek wird während der Adventszeit an allen drei Standorten zu einem begehbaren Adventskalender…20.11.2023 PressemitteilungenBaubeginn der Grundschule und Kita LichtenbergAm vergangenen Freitag, 17. November, startete mit dem symbolischen 1. Spatenstichen der Bau der Kita sowie der Grundschule in Salzgitter-Lichtenberg.20.11.2023 PressemitteilungenWanderausstellung „Was heißt hier Minderheit?“„Was heißt hier Minderheit?“ - Neue Ausstellung im Städtischen Museum Schloss Salder, vom 1. Dezember bis 12. Januar.20.11.2023 PressemitteilungenFörderkreis Schloss Salder hat Sammlung für Museum erworbenGroße Ausstellung zu „Notgegenständen“ geplant. Große Freude im Städtischen Museum Schloss Salder: Der Förderkreis Schloss Salder hat für die Sammlungen des Museums die über 300 Objekte umfassende Sammlung „Stunde Null“ des bekannten Celler Kulturförderers Dr. Wulf Haack erworben.20.11.2023 Pressemitteilungen„fuxundkauz“ mit acht „Denkshops“ an der Emil-Langen-RealschuleFür die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.2 der Emil-Langen-Realschule in Salzgitter begann der Schultag in einem großen Stuhlkreis ohne festgelegte Sitzplätze, mit handgeschriebenen Namensschildern und einer überraschenden Frage: „Wer bist du?“ .20.11.2023 PressemitteilungenNeu: „Kochen durch die Geschichte“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kochkurs „Kochen durch die Epochen“, der am 23. November stattfindet.20.11.2023 PressemitteilungenServiceportal steht nur eingeschränkt zur VerfügungVon Samstag, 25.11.2023, 14 Uhr, bis Sonntag, 26.11.2023, 23 Uhr, findet eine Überprüfung des Serviceportals der Stadt Salzgitter statt.16.11.2023 PressemitteilungenWeihnachtstreff und Lichterzauber in Salzgitter-BadDer Weihnachtstreff findet vom 01.12.2023 – 23.12.2023 auf dem Marktplatz in Salzgitter-Bad statt.16.11.2023 PressemitteilungenGedenkstein an das ehemalige Lager 21 übergebenAm Dienstag, 14. November, wurde ein Gedenkstein übergeben, der an das ehemalige Lager 21 erinnert.15.11.2023 PressemitteilungenErrichtung und den Betrieb der provisorischen 220 kV-LeitungPlanfeststellungsbeschluss für die Errichtung und den Betrieb der provisorischen 220 kV-Leitung Umspannwerk (UW) Hallendorf – Umspannwerk (UW) Bleckenstedt/Süd – Provisorium Trafo15.11.2023 PressemitteilungenFreie Plätze im VHS-Kurs „Gemüse fermentieren“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Zusatzkurs „Gemüse fermentieren“, der am 27. November stattfindet.15.11.2023 PressemitteilungenEngagement für Neuwerk gewürdigt30 Ehrenamtliche folgten der Einladung der Stadt Salzgitter zum „Dankeschön“-Abend in die Jugendkulturwerkstatt Forellenhof. Die Ehrenamtlichen engagieren sich auf Neuwerk unter anderem in den Bereichen Küche/Hauswirtschaft und Bau/Instandhaltung.15.11.2023 PressemitteilungenNoch keine Entscheidung über Verkehrsberuhigung in OhlendorfLandtag folgt der Empfehlung des Petitionsausschusses und fordert erneute Überprüfung durch das Ministerium14.11.2023 Pressemitteilungen„Maßnahmenforum“ als Grundlage für die zukünftige GestaltungWas ist rund um Kampstraße, Saldersche Straße und Swindonstraße geplant? Wie können sich diese Wohnquartiere zukünftig entwickeln? Das in der Aula des Kranichgymnasiums vorgestellte „Maßnahmenforum“ enthält viele Empfehlungen, über die der Rat der Stadt Salzgitter entscheiden muss.14.11.2023 PressemitteilungenAbschlussmeldung der Polizeizum Einsatz am Gymnasium Salzgitter-Bad14.11.2023 PressemitteilungenWeiterbildung in der KindertagespflegeFreude an und Erfahrung im Umgang mit Kindern, den Betreuungsalltag gut organisieren und flexibel auf die Herausforderungen reagieren: Das gehört unter anderem zu den Aufgaben von Kindertagespflegepersonen. Am 4. Dezember startet eine Anschlussqualifizierung, für die es noch freie Plätze gibt.14.11.2023 PressemitteilungenUmstellung auf Bund-ID vom Servicekonto NiedersachsenZur Identifizierung bei Online-Anträgen wurde bei der Stadt Salzgitter bisher das Servicekonto Niedersachsen verwendet, nun folgt am 15. November eine Umstellung auf die Bund-ID.13.11.2023 PressemitteilungenNeue Folge der "Salzgitter Geheimnisse"Das städtische Medienzentrum der Stadt Salzgitter präsentiert die neueste Episode der Serie "Salzgitter Geheimnisse".10.11.2023 PressemitteilungenSalzgitter-Kalender 2024Ein weiteres Mal haben der Fotograf André Kugellis und Dr. Björn Gläser von der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) die Köpfe zusammengesteckt, um aus den besten Bildern des vergangenen Jahres einen neuen Salzgitter-Kalender für 2024 zusammenzustellen.10.11.2023 PressemitteilungenGewerbeabteilung nur eingeschränkt erreichbarDer Fachdienst BürgerService und Ordnung führt im Bereich Gewerbewesen ein neues IT-Fachverfahren ein. Dieses führt zu Einschränkungen im Dienstbetrieb.10.11.2023 PressemitteilungenEin musikalischer Weihnachtstraum: Primavera Musik-Show Berlin gibt WeihnachtskonzertDie Gesangssolistinnen und -solisten der Primavera Musik-Show Berlin präsentieren am Samstag, 9. Dezember, um 15 Uhr „Einen musikalischen Weihnachtstraum“.09.11.2023 PressemitteilungenFreie Plätze VHS-Kurs "Meditation"Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Meditation – ein Weg zur Ausgeglichenheit“, der am Samstag, 18. November, stattfindet.09.11.2023 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs: Putzen ohne ChemieDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Putzen ohne Chemie“, der am Samstag, 18, November, stattfindet.09.11.2023 Pressemitteilungen60 Jahre Jugend- und Bildungscamp NeuwerkUnter dem Titel „Jugend- und Bildungscamp der Stadt Salzgitter – 1961-2023: Neuwerk gestern und heute“ gibt es in einer knapp 30-seitigen Broschüre viel über die kleinste bewohnte Insel Deutschlands beziehungsweise den 32. Stadtteil von Salzgitter zu entdecken…08.11.2023 PressemitteilungenAhnenforschung - Familienforschung NS-ZeitDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Seminar "Ahnenforschung spezial - Familienforschung NS-Zeit" ein.08.11.2023 PressemitteilungenOnline-Veranstaltungskalender der Stadt SalzgitterWer auf der Suche nach aktuellen Veranstaltungen in Salzgitter ist, findet eine umfangreiche Auflistung auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter.07.11.2023 PressemitteilungenHerbstlaub – ein Platz für IgelWie jedes Jahr beginnen die Bäume wieder damit ihre Blätter abzuwerfen. Das dabei anfallende Laub wird häufig in großen Haufen zusammengekehrt und, wie auch Gehölzschnitt, bis zum Abtransport an wenigen Stellen gesammelt.07.11.2023 PressemitteilungenDie wilden Kerle - Lesung für KinderDer bekannte und beliebte Kinder- und Jugendbuchautor Joachim Masannek ist am Mittwoch, 22. November, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt zu Gast.07.11.2023 PressemitteilungenBroschüre zur Sonderausstellung „Ein Stück Himmelreich!?“ erschienenVon Ende 2022 bis Februar 2023 war im Städtische Museum Schloss Salder die selbst konzipierte Sonderausstellung „Ein Stück Himmelreich?! Schlesische Küche in Salzgitter“ zu sehen gewesen.07.11.2023 PressemitteilungenLand Niedersachsen unterstützt Stadt Salzgitter mit 18 Mio. EuroDas Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat der Stadt Salzgitter abermals Bedarfszuweisungen in Höhe von 8 Mio. Euro für das Jahr 2022 und in Höhe von 10 Mio. Euro für das Jahr 2023 zugesprochen.07.11.2023 PressemitteilungenZentrale Veranstaltung zum VolkstrauertagDer Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Kreisverband Salzgitter, richtet am Sonntag, 19. November, ab 10 Uhr die zentrale Veranstaltung zum Volkstrauertag in Salzgitter aus.07.11.2023 PressemitteilungenZusätzlicher Hausarztsitz in Lichtenberg abgesichert - städtische Ärzteförderung zeigt erste ErfolgeFreude und Erleichterung in Salzgitter Lichtenberg: die Hausarztpraxis von Dr. Simone Modro-Split und Dr. Roland Michalski konnte aus der Hand von Oberbürgermeister Frank Klingebiel einen Förderbescheid von 100.000 € in Empfang nehmen.07.11.2023 PressemitteilungenStatement von Präsident des NST und OB Salzgitter Frank Klingebielzum gestrigen Beschluss des Bundeskanzlers und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 6. November 2023 unter dem Titel „Flüchtlingspolitik – Humanität und Ordnung“07.11.2023 PressemitteilungenLiterarisches und Kulinarisches: Neues aus der Bücherwelt und Köstliches am BüfettAuf besondere Bücher aufmerksam machen will die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter mit der Veranstaltungsreihe "Literarisches und Kulinarisches" .07.11.2023 PressemitteilungenVerdienstorden für Sabine WitteAm Mi., 1.11., hat Sabine Witte von OB Frank Klingebiel die Verdienstmedaille des Verdienstordens ausgehändigt bekommen.07.11.2023 PressemitteilungenNeuer Monat, neue VeranstaltungenDie aktuellen und ausführlichen Veranstaltungstermine in Salzgitter werden auch im Internet-Veranstaltungskalender unter www.salzgitter.de veröffentlicht. Termine können für einen Eintrag ebenso über ein Online-Formular gemeldet werden.06.11.2023 PressemitteilungenWeihnachtliches HandletteringSchön gestalten mit schöner Schrift können Einsteigerinnen und Einsteiger, als auch Fortgeschrittene, beim Handlettering-Workshop zum Thema Weihnachten in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.03.11.2023 PressemitteilungenAktion der Gleichstellungsbeauftragten mit der KVG BraunschweigMit dem so genannten „Orange Day“ wird weltweit jährlich am 25. November auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht.03.11.2023 PressemitteilungenFahrbahnerneuerung der Landesbehörde bis Salzgitter-EngelnstedtIm Kreuzungsbereich der Landesstraße 472, der Kreisstraße 50 und Osterriehe in Broistedt wird eine neue Ampelanlage gebaut und die Fahrbahn bis Salzgitter-Engelnstedt erneuert.03.11.2023 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Thiede kann eingesehen werdenDer Entwurf des Bebauungsplans Th 49 für Salzgitter-Thiede „Freiwillige Feuerwehr Danziger Straße/Grashof“ und der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht können eingesehen werden.03.11.2023 PressemitteilungenÜbermittlung von Daten widersprechenZum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial werden dem „Bundesamt für Wehrverwaltung“ Daten übermittelt.01.11.2023 PressemitteilungenFamilien Wichtel-LichterfestDer Familienservice der Stadt Salzgitter lädt Familien am Freitag, 10. November, um 16 Uhr, zum Aktionstag „Wichtel-Lichterfest“ in den Kinder- und Jugendtreff Hamberg, an der Jahnstraße 13, in Salzgitter-Bad, ein.01.11.2023 PressemitteilungenOberbürgermeister und Ratsmitglieder würdigen 35 Jahre StädtepartnerschaftAus Anlass des 35-jährigen Bestehens der Partnerschaft der Städte Gotha Salzgitter fand am Montag, 30. Oktober, eine offizielle Feierstunde statt.01.11.2023 PressemitteilungenGenehmigung Errichtung von 7 Windenergieanlagen – Windpark Schacht Konrad IIDie WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co.KG hat mit Schreiben vom 30.03.2023 die Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von 7 Windenergieanlagen beantragt. Genehmigung ist erteilt.01.11.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.01.11.2023 PressemitteilungenVHS-Vortrag: „Gesetzliche Erbfolge - Erstellung von Testamenten“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Vortrag „Gesetzliche Erbfolge - Erstellung von Testamenten“ am Dienstag, 28. November.01.11.2023 PressemitteilungenLight The NightAm Freitag und Samstag, 3. und 4. November, wird in der Lebenstedter Innenstadt jeweils von 17 bis 22 Uhr der dunklen Jahreszeit getrotzt.30.10.2023 PressemitteilungenNicole Dube: Skulpturen, Schmuck und GemäldeAm Dienstag, 7. November, wird um 19 Uhr in der Kleinen Galerie im Tillyhaus in Salzgitter-Bad die Ausstellung „Schönheit - Klang und Kampfgeist - Skulpturen, Schmuck und Gemälde" von Nicole Dube eröffnet. Die Goldschmiedemeisterin ist bei der Vernissage anwesend und erläutert ihre Arbeiten.30.10.2023 PressemitteilungenGemeinsam musizieren im Seniorentreff LebenstedtIm Seniorentreff Lebenstedt der Stadt Salzgitter, Am Strumpfwinkel 24, in Lebenstedt, startet am Freitag, 10. November, um 10 Uhr die neue Gruppe „immer wieder schöne Lieder“.27.10.2023 PressemitteilungenMütter im MittelpunktDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Vortrag von Dorit Boldt „Liebe, Wut und Bauchschmerzen – Meine Mutter und ich“ am Donnerstag, 9. November.27.10.2023 PressemitteilungenEine Leidenschaft, die Kleidung schafftDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem „Nähkurs für Fortgeschrittene“, der am Freitag, 3. November, beginnt.27.10.2023 PressemitteilungenAusbesserungsarbeiten am SalzgitterseeDer Städtische Regiebetrieb (SRB) hat Wegeausbesserungsarbeiten am Innenring des Fuß- und Radweges am Salzgittersee beauftragt, die am Mittwoch, 25. Oktober, begannen und voraussichtlich am Freitag, 10. November, abgeschlossen sind.25.10.2023 PressemitteilungenBuchflohmarkt in der Stadtbibliothek: Bücher zu MinipreisenIn der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt findet vom 14. November bis 18. November der Herbst - Buchflohmarkt der Bibliotheksgesellschaft Salzgitter statt.25.10.2023 PressemitteilungenLiteraturkreis spricht über „Der Gesang der Berge“Der Literaturkreis der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter bespricht am Dienstag, 7. November, um 16 Uhr den Roman „Der Gesang der Berge“, geschrieben von Nguyễn Phan Quế Mai, und lädt Literaturfreundinnen und -freunde zum Austausch über diesen Roman ein.25.10.2023 PressemitteilungenSpielerisch den Wald erleben - talentCAMPus begeistert die TeilnehmendenIn den Herbstferien war es wieder einmal so weit. Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter veranstaltete vom 16. bis 20. Oktober einen talentCAMPus mit dem Thema „Wald erleben“.25.10.2023 PressemitteilungenKrimilesung „Die Kunst zu sterben“ mit Dirk M. Staats und Marion StitzDer Autor Dirk M. Staats liest am Freitag, 3. November, ab 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt gemeinsam mit seiner Frau Marion Stitz aus seinem Buch „Die Kunst zu sterben“ vor.24.10.2023 PressemitteilungenPlanungsergebnisse im MittelpunktDie Kampstraße, Saldersche Straße und Swindonstraße stehen auf dem Maßnahmenforum am 9. November im Mittelpunkt.24.10.2023 PressemitteilungenKaffee, Tee, Kekse, Kuchen, Musik und Literatur: Fröhliches HerbstcaféEinmal im Jahr möchten das Literaturbüro der Stadt Salzgitter und die Literarische Gesellschaft Salzgitter e. V. gemeinsam zum „Fröhlichen Herbstcafé“ einladen. Am Sonntag, 12. November, um 15 Uhr geht es in der Kniestedter Kirche, an der Braunschweiger Straße 133, in Salzgitter-Bad los.24.10.2023 PressemitteilungenFreie Plätze im Grundkurs Kindertagespflege - InfonachmittagFreude an und Erfahrung im Umgang mit Kindern, den Betreuungsalltag gut organisieren und flexibel auf die Herausforderungen reagieren:24.10.2023 PressemitteilungenBesondere NovembersoundsDer dunkle November wird vielfach hell: Mit Konzerten und Kindertheater des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter!23.10.2023 PressemitteilungenFreie Plätze: „Überleben in schwierigen Zeiten - in Lösungen denken“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Überleben in schwierigen Zeiten – in Lösungen denken“, der am Samstag, 18. November, von 10 bis 16.30 Uhr stattfindet.23.10.2023 PressemitteilungenAfrikanische Kultur, Tanz und Akrobatik in den Ferien14 Jugendliche nahmen am Ferienprojekt „Tanztheater zum Mitmachen“ teil und übten zusammen mit der tansanischen Gruppe KCC Tänze und Akrobatik.23.10.2023 PressemitteilungenWochenmarkt fällt ausDer üblicherweise dienstags stattfindende Wochenmarkt in Salzgitter-Lebenstedt, Chemnitzer Straße, fällt am 31.10.2023 wegen des Feiertags (Reformationstag) ersatzlos aus.19.10.2023 Pressemitteilungen„Feuerwerk der Farben“ in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadAb Dienstag, 7. November präsentiert die Künstlerin Anke Starke ihre farbenprächtigen Kunstwerke in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad.19.10.2023 PressemitteilungenFerienkurse der VHS: Smoothies und 3D-DruckDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt zu zwei Ferien-Kursen für Kinder ein.18.10.2023 PressemitteilungenLight the NightZwei Lichternächte am 3. und 4. November in der Lebenstedter Innenstadt.18.10.2023 PressemitteilungenFälligkeitstermine für Steuern und GebührenIm November sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen, darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin. Sie bittet die Abgabenbeträge bis zum Tage der Fälligkeit durch Überweisung auf eines ihrer Postgiro- oder Bankkonten zu begleichen.17.10.2023 PressemitteilungenBunte Sole für die „Tischtennis-Sportgemeinschaft Thiede-Steterburg“Bis zum Schluss war es spannend: Wer erhält 2023 den Integrationspreis „Bunte Sole“?17.10.2023 PressemitteilungenKonzert des Joel Havea TrioDas Joel Havea Trio tritt am Freitag, 20. Oktober, um 20 Uhr in der Kniestedter Kirche auf.16.10.2023 PressemitteilungenDer mysteriöse "Findling" und die Geschichte der PascheburgDie erfolgreiche und spannende Dokumentarfilmserie "Salzgitter Geheimnisse" des städtischen Medienzentrums kehrt mit ihrer 27. Folge zurück.13.10.2023 PressemitteilungenVerteilung Abfallkalender 2024 und Gelbe SäckeDie Verteilung der neuen Abfallkalender 2024 sowie der Gelben Wertstoffsäcke durch den Städtischen Regiebetrieb (SRB) an alle Haushalte in Salzgitter erfolgt ab der 44. Kalenderwoche und wird voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.13.10.2023 PressemitteilungenHerbstzeit ist LaubzeitDer Städtische Regiebetrieb (SRB) hat mit Herbstbeginn viel Arbeit mit dem vermehrten Blätterfall.13.10.2023 Pressemitteilungen„KinderKulturKarawane“ macht Halt im KJT HambergDie Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter hat freie Plätze im neuen Ferienprojekt „KinderKulturKarawane – Tansania meets Salzgitter“, das von Dienstag, 17. Oktober, bis Freitag, 20. Oktober, im Kinder- und Jugendtreff (KJT) Hamberg für Jugendliche ab zwölf Jahren stattfindet.12.10.2023 PressemitteilungenOrdnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierAm Dienstag, 24. Oktober, wird im Rahmen einer öffentlichen Gedenkfeier derer gedacht, die in der Zeit vom 1. Juli 2023 bis zum 30. September 2023 verstorben sind und für deren Bestattung die Stadt Salzgitter Sorge getragen hat.12.10.2023 PressemitteilungenHerunterreißen und Verbrennen der israelischen NationalfahnePersönliches Statement von Oberbürgermeister Frank Klingebiel zum Herunterreißen und Verbrennen der israelischen Nationalfahne.11.10.2023 PressemitteilungenOnline-Vorträge rund um HeizungenDie Verbraucherzentrale Niedersachsen informiert in kostenlosen Online-Vorträgen rund um die Wärmewende.11.10.2023 PressemitteilungenDeckensanierung der Hauptstraße in Salzgitter-ÜfingenDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr beginnt ab Dienstag, 17.10.2023, die Sanierungsarbeiten in der Hauptstraße in Salzgitter-Üfingen zwischen der Einmündung zur L 615 und der Südstraße.10.10.2023 PressemitteilungenNiederdeutsches Theater spielt „Een kommodigen Avend“Plattsnackerinnen und –snacker, aber auch die die lediglich Plattdeutsch verstehen, können sich am Samstag, 11. November, um 18 Uhr auf die Aufführung „Een kommodigen Avend“ des Niederdeutschen Theaters aus Braunschweig freuen.10.10.2023 PressemitteilungenWinteröffnungszeiten Abfallentsorgungsanlage DiebesstiegDie Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg ändern sich ab Mittwoch, 1. November wieder auf die verkürzten Winteröffnungszeiten.10.10.2023 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch ReformationstagDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass durch den Feiertag am 31. Oktober (Reformationstag) sich die Abfuhr der Bioabfalltonnen und Altpapiertonnen sowie die Einsammlung der Gelben Säcke verschiebt.10.10.2023 PressemitteilungenAktiv und kreativ in den HerbstferienIn den Herbstferien aktiv und kreativ: In der JugendKulturWerkstatt (JKW) Forellenhof (Forellenweg 10) gibt es ein vielfältiges Angebot.10.10.2023 PressemitteilungenSteterburg feiert am GlückstagAuf dem Marktplatz Steterburg (Lange Hecke) wird am Freitag, 13. Oktober, ab 14.30 Uhr gefeiert. Kleine und große Gäste sind zu Live-Musik, Spielen und einer Strandbar eingeladen!10.10.2023 PressemitteilungenStadt-Workshops brachten viele IdeenAn den beiden vergangenen Samstagen, 30. September und 7. Oktober, fanden in Lebenstedt und Salzgitter-Bad zwei Workshops zur Entwicklung der beiden Innenstädte statt.10.10.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.09.10.2023 PressemitteilungenAuf den Spuren vergessener Worte - Aktion zum „Tag der Bibliotheken“Am Dienstag, 24. Oktober, wird der „Tag der Bibliotheken“ gefeiert! Die Stadtbibliothek Salzgitter nimmt den „Tag der Bibliotheken“ zum Anlass, um an „vergessene Wörter“ zu erinnern und sie wiederzufinden.09.10.2023 PressemitteilungenSanierungsarbeiten Kattowitzer Straße gehen weiterDie Asphaltsanierungsarbeiten auf der Kattowitzer Straße in Lebenstedt werden seit dem 6. Oktober fortgeführt (Bauabschnitte 3 und 4).09.10.2023 PressemitteilungenAutoService und Ordnungsdienst sind umgezogenSeit Mittwoch, 4. Oktober sind das Fachgebiet AutoService sowie der Städtische Ordnungsdienst im Gebäude Hans-Birnbaum-Straße 30 zu finden.06.10.2023 PressemitteilungenFarbenfrohe HalbzeitNoch bis zum 5. November kann „Salon Salder“ besucht werden. Unter dem Ausstellungstitel „In Farbe“ präsentieren elf Künstlerinnen und Künstler aus Niedersachsen ihre aktuellen Arbeiten.06.10.2023 PressemitteilungenMitmachkonzert „Sing mit“„Sing Mit!“ ist eine regelmäßige Veranstaltungsreihe des Seniorenbüros der Stadt Salzgitter. Inspiriert von der fast 100-jährigen Schwedischen Tradition “Allsang” (übersetzt “Alle singen”).06.10.2023 PressemitteilungenWeitere Projekte für Salzgitters Innenstädte startenInteressierte Bürgerinnen, Bürger und lokale Akteure können sich mit eigenen Idee für die Innenstädte bewerben und erhalten finanzielle Unterstützung.05.10.2023 PressemitteilungenErfolgreiches PersonalwesenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Kurs „Personalwirtschaft“, der am Montag, 6. November, beginnt.05.10.2023 PressemitteilungenErfolgreiche NetzwerkveranstaltungAm gestrigen Mittwoch, 4. Oktober, fand die diesjährige Veranstaltung des Netzwerkes Extremismusprävention mit rund 80 Gästen statt.05.10.2023 Pressemitteilungen7. Oktober: Workshop zur InnenstadtentwicklungAm Samstag, 7. Oktober, findet in Salzgitter-Bad auf dem Klesmerplatz ein Workshop zur Innenstadtentwicklung statt.04.10.2023 PressemitteilungenOhrenschmaus mit Humor, Musik und Wein„Ohrenschmaus im Oktober“ heißt die besondere Veranstaltungsreihe, zu der die Stadtbibliothek im Oktober einlädt.04.10.2023 PressemitteilungenBildungsurlaub „Energie für Beruf und Alltag tanken“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Bildungsurlaub „Energie für Beruf und Alltag tanken“, der am 20. November beginnt. Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub für Teilzeitkräfte anerkannt.02.10.2023 PressemitteilungenGlückstage für Musik- und Kindertheater-FansDer Oktober beginnt musikalisch mit einem Glückstag: Am Freitag, 13. Oktober, ist um 20 Uhr die Blues Company zu hören (Kniestedter Kirche Salzgitter-Bad). Darüber hinaus stehen viele Besonderheiten für Klein und Groß auf dem Programm des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter.02.10.2023 PressemitteilungenAusstellungseröffnung am GlückstagDie Stadtbibliothek Salzgitter lädt am Freitag, 13. Oktober, um 17 Uhr zur, Ausstellungseröffnung von Ursula Weigelt ein. Unter dem Titel „Dem Herbst mit all deinen Farben“ stellt die Künstlerin bis zum 12. Januar aktuelle Arbeiten aus.02.10.2023 PressemitteilungenGruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen beginnt im NovemberDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet ab Donnerstag, 2. November, eine Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen an, um sich über Hilfsangebote zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich psychische Erkrankungen erklären zu lassen.02.10.2023 PressemitteilungenNeue Broschüre erschienenDie Neubürgerbroschüre "Salzgitter zum Kennenlernen" der Stadt Salzgitter ist in einer aktualisierten Fassung erschienen.28.09.2023 PressemitteilungenFamilien entdecken die Natur bei Stockbrot und PunchDer Familienservice der Stadt Salzgitter lädt Familien mit Kindern im Kitaalter zu einem Familienaktionstag „Natur entdecken“ am Samstag, 7. Oktober, von 14 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Natur- und Umweltbundes (NABU) Salzgitter ein (Siebenbürgener Straße und dann den NABU-Schildern folgen).28.09.2023 PressemitteilungenKuK-Programm bis Dezember: Gestalten mit Puste, Farbe und KreativitätDie Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter geht mit ihrem Angebot für kreative Kinder und Jugendliche in den Jahresendspurt. Von Oktober bis in den Dezember hinein, hat das KuK-Team wieder die unterschiedlichsten Workshops im Angebot.28.09.2023 PressemitteilungenFreie Plätze im Bildungsurlaub GesundheitspräventionDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Bildungsurlaub „Mentaltraining – ein Beitrag zur Gesundheitsprävention für den beruflichen Alltag“, der vom 6. bis 10. November stattfindet.27.09.2023 PressemitteilungenVerleihung „Bunte Sole“Die Verleihung des Integrationspreises „Bunte Sole“ findet am Sonntag, 8. Oktober, um 16 Uhr, in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad statt (Am Eikel 22).27.09.2023 PressemitteilungenNeu: Musical-Projekt für KinderDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen „Musical-Projekt für Kinder von fünf bis elf Jahren: Traumreise nach Afrika“ am Samstag, 18. November.27.09.2023 PressemitteilungenNur noch ein Baugrundstück im Baugebiet Salzgitter-RingelheimIm Baugebiet Salzgitter-Ringelheim, Lange Äcker West, läuft die Vermarktung von dem letzten Baugrundstück.26.09.2023 PressemitteilungenWochenmarkt fällt ausDer Wochenmarkt am Dienstag, 3. Oktober, fällt aus.26.09.2023 PressemitteilungenStephanie Bartsch liest aus ihrem BuchAm Donnerstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr, wird Autorin Stephanie Bartsch in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad in einer Lesung ihr Buch „Frau Bartsch reist sich zusammen. Wie ich auszog, das Trauern zu lernen, und unterwegs das Glück fand“ vorstellen.26.09.2023 PressemitteilungenLesung und Musik in der Schmiede Gitter: „Beziehungsweise(n)“Die Dorfgemeinschaft Gitter veranstaltet am Donnerstag, 5. Oktober, um 19 Uhr, eine musikalisch Lesung zum Thema „Beziehungsweise(n)“ in der Schmiede, an der Tweete 20, in Salzgitter-Gitter.26.09.2023 PressemitteilungenAusbildereignungsprüfung: Intensivkurse und KurzlehrgängeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet neu im Herbstprogramm zwei Intensiv-Vorbereitungskurse sowie zwei Kurzlehrgänge für die Ausbildereignungsprüfung an.26.09.2023 PressemitteilungenNeues Ausstellungsobjekt: Gedächtnistafel aus Barum erinnert an Krieg 1870/71Das Städtische Museum Schloss Salder hat, so Museumsleiter Arne Homann, „ein ortsgeschichtlich bedeutendes neues Ausstellungsstück erhalten“.26.09.2023 PressemitteilungenEissporthalle am Salzgittersee startet in die neue SaisonAm Samstag, 30. September, und Sonntag, 1. Oktober, startet die Eissporthalle am Salzgittersee in die neue Eislaufsaison.26.09.2023 PressemitteilungenBeirat für Menschen mit Behinderungen nimmt an Mobilitätswoche teilAm 23.09.2023 fand die Abschlussveranstaltung zur europäischen Mobilitätswoche statt.26.09.2023 PressemitteilungenMobilitätswoche, STADTRADELN und SCHULRADELN 2023: Team- und Einzelsieger/innen geehrtDie Siegerehrung der erfolgreichsten Teilnehmenden des STADTRADELNS und SCHULRADELN 2023 fand diesmal auf dem Abschlusstag der „Europäischen Mobilitätswoche“ in Lebenstedt statt.25.09.2023 PressemitteilungenInformationswochen "Demenz": Zentralveranstaltung zum Welt-AlzheimertagIm Rahmen der Informationswochen "Demenz" und anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September fand für Angehörige und Profis im Pflegebereich eine Zentralveranstaltung zum Thema in der Arche 4 in Salzgitter-Bad statt.25.09.2023 PressemitteilungenErschließung Baugebiet in Salzgitter-GebhardshagenDie Erschließungsarbeiten des 1. Teilabschnittes des Baugebietes Ghg 54 westlich Michael-Ende-Ring sind abgeschlossen.21.09.2023 PressemitteilungenTag der Deutschen Einheit: Geänderte AbfuhrtermineDer SRB teilt mit, dass sich durch den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober die Abfuhr der Bioabfalltonnen und Altpapiertonnen sowie die Einsammlung der Gelben Säcke verschiebt.21.09.2023 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs: TikTok, Instagram, Facebook & CoDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs rund um „TikTok, Instagram, Facebook & Co, der an zwei Mittwochabenden im Oktober stattfindet.21.09.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 20. SeptemberIn die Stadt Salzgitter werden innerhalb des nächsten Jahres (ab Oktober) nicht mehr als 200 Zuweisungen und damit Verteilungen von Flüchtlingen erfolgen. Eine Zuweisung und Verteilung von Geflüchteten darüber hinaus wird vorläufig ausgesetzt.20.09.2023 PressemitteilungenZuzugstopp für anerkannte Flüchtlinge bleibt bestehenOberbürgermeister Frank Klingebiel und Landtagsabgeordneter Stefan Klein: Zuweisung von Flüchtlingen nach Salzgitter wird lageangepasst begrenzt; Zuzugstopp für anerkannte Flüchtlinge bleibt bestehen!20.09.2023 PressemitteilungenVortrag über PhotovoltaikanlagenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem kostenlosen Vortrag über die steuerlichen Aspekte von Photovoltaikanlagen am Dienstag, 26. September.20.09.2023 PressemitteilungenDie Drei ??? Kids kommenDie Lesung ist ausgebucht! Am Mittwoch, 11. Oktober, um 16 Uhr sind kleine Detektivinnen und Detektive ab acht Jahren zu einer Lesung und einem Mitmachabenteuer mit dem Autor Ulf Blanck in die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad eingeladen.20.09.2023 PressemitteilungenWeibliche Revolution im IranAm Mittwoch, 25. Oktober, um 18.30 Uhr hält Prof. Dr. Reza Asghari in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt einen Vortrag zum Thema „Weibliche Revolution im Iran“. Er stellt die aktuelle politische Lage sowie den gesellschaftlichen Wandel im Iran dar.19.09.2023 Pressemitteilungen„Goldener Nagel“ im Steinbruch Salder gesetztAuf der Weltkarte für Geologen ist Salzgitter-Salder nun ein fester Punkt geworden. In einer feierlichen Zeremonie ist der „Goldene Nagel“ im ehemaligen Steinbruch am Hasselberg gesetzt worden.19.09.2023 PressemitteilungenFoto-AG „Bildwerk“ lädt zur Ausstellungseröffnung einDie Foto-AG „Bildwerk“ der Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Montag, 25. September, um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung „Kleine Leute - ich sehe was, was du nicht siehst“ in das Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad (Braunschweigische Straße 137a) ein. Interessierte sind eingeladen.18.09.2023 PressemitteilungenStadtschützenköniginnen und –könige geehrt: Stadtkönigsproklamation 2023Die Stadt Salzgitter hatte zur Proklamation der diesjährigen Stadtschützenkönigin, des Stadtschützenkönigs, der Stadtjugendkönigin oder des Stadtjugendkönigs in den Fürstensaal des Städtischen Museums Schloss Salder eingeladen.18.09.2023 PressemitteilungenEin Oscar der Geologie für den Steinbruch SalderSalzgitter-Salder erlangt für Geologen weltweit große Bedeutung, denn im Steinbruch Salder haben Forscher nach mehr als 20 Jahren Suche das gefunden, was nirgendwo anders auf der Welt so gut den Übergang von einem geologischen Zeitabschnitt in den nächsten zeigt:15.09.2023 PressemitteilungenDie Welt der Pflanzen - für Kinder im Alter von 6 bis 10 JahrenIn der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter findet am Freitag, 29. September, um 16 Uhr die letzte Veranstaltung im Rahmen des Kinderthemenmonats "Natur und Umwelt" statt.14.09.2023 PressemitteilungenMasernschutzimpfung im GesundheitsamtDas Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter bietet am Donnerstag, 21. September, von 15.30 bis 18 Uhr, einen Impftermin für Kinder an, die noch eine Masernschutzimpfung benötigen.14.09.2023 PressemitteilungenFazit zum Warntag 2023 in SalzgitterAm Donnerstag, 14. September, fand auch in Salzgitter wieder der bundesweite Warntag statt, an dem probeweise unterschiedliche Warnmittel getestet wurden.14.09.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für neuen Grundkurs KindertagespflegeErfolgreicher Abschluss der Qualifizierungskurse für die Kindertagespflege: Der Familienservice der Stadt Salzgitter hat vier neuen Kindertagespflegepersonen das entsprechende Zertifikat überreicht.14.09.2023 PressemitteilungenSalzgitter hat wieder einen WeltmeisterWas die Fußballer zuletzt 2014 mit ihrem Sommermärchen schafften, gelang am 10. September 2023 den „großen Jungs“. Deutschland ist Weltmeister im Basketball – zum ersten Mal in der Geschichte des Deutschen Basketball-Bundes.13.09.2023 Pressemitteilungen„Kultur vom Amt“ startet in den HerbstNach dem Kultursommer ist vor dem Kultur-Herbst! Unter dem Titel „Kultur vom Amt“ und der Kindertheaterreihe „Kein Sonntag wie jeder Andere" geht es musikalisch ab Mitte September weiter…12.09.2023 PressemitteilungenStudium oder Ausbildung bei der Stadt Salzgitter?Bei der Stadt Salzgitter sind zum 1. August 2024 Studienplätze und Ausbildungsplätze zu besetzen:08.09.2023 PressemitteilungenRatsinformationssystem informiert über politische Arbeit in der StadtWer sich für die politische Arbeit in Salzgitter interessiert, findet Informationen im Ratsinformationssystem.07.09.2023 PressemitteilungenViele Ideen für die QuartiereRund 80 Bürgerinnen und Bürger nahmen an zwei Nachbarschaftsgesprächen teil, die zeitgleich im Schölkegraben sowie in der Kampstraße stattfanden.06.09.2023 PressemitteilungenKleine Füße-Große BewegungenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet unter dem Titel "Zumba für Kids" einen neuen Kursus für Kinder von fünf bis sieben Jahre an.05.09.2023 PressemitteilungenVielfalt der Mobilität entdeckenSamstag, 23. September: Elektrofahrzeuge; Lasten-Bike zum Probefahren; Rollstuhl-Parcours; Infostände zu E-Scooter und Pedelecs, Rikscha Fahrten und vieles andere mehr: Zwölf Projektpartnerinnen und Projektpartner präsentieren sich auf dem Abschlusstag der Mobilitätswoche in Lebenstedt (Albert-Schweitzer-Straße).05.09.2023 PressemitteilungenOB Klingebiel: Gelbe Tonne soll 2026 kommenOB Klingebiel schlägt dem Rat am 20.September die Einführung der gelben Tonne zum Jahresbeginn 2026 vor.05.09.2023 PressemitteilungenInformationen zum Warntag 2023 in SalzgitterAm Donnerstag, 14. September, findet auch in Salzgitter wieder der bundesweite Warntag statt, an dem probeweise unterschiedliche Warnmittel getestet werden.05.09.2023 PressemitteilungenStraßensanierung als Teil der AufwertungOberbürgermeister Frank Klingebiel erläutert seine Beschlussvorlage für den Rat zur Sanierung der Engeroder Straße.04.09.2023 PressemitteilungenTag des offenen Denkmals in SalzgitterSoviel sehenswerte Denkmale wie selten zuvor am Samstag, 9. und Sonntag, 10. September beim „Tag des offenen Denkmals“ in Salzgitter.04.09.2023 PressemitteilungenAbräumung abgelaufener GrabstellenGemäß Friedhofssatzung gibt der Städtische Regiebetrieb (SRB) die vorgesehene Einebnung von Grabstellen bekannt.04.09.2023 PressemitteilungenDie Wärmeversorgung der Stadt Salzgitter soll klimaneutral werdenSalzgitter AG, WEVG, Avacon AG und die Stadt Salzgitter wollen Salzgitter zum Vorreiter der kommunalen Wärmewende machen04.09.2023 PressemitteilungenOB Klingebiel: Nutzen Sie das Angebot unserer Flexo-KleinbusseOberbürgermeister Frank Klingebiel wirbt für die Nutzung der On-Demand-Busverbindungen in Salzgitter-Thiede und Salzgitter-Bad.02.09.2023 PressemitteilungenTag der offenen Tür im WerksmuseumAm Samstag, 9. September, öffnet Alstom in Salzgitter in der Zeit von 10 bis 16 Uhr die Tore zum Werksmuseum beim Tag der offenen Tür.31.08.2023 Pressemitteilungen11. September: Stadtverwaltung geschlossenAufgrund einer Personalversammlung bleibt die Stadtverwaltung am Montag, 11. September, geschlossen.31.08.2023 PressemitteilungenMedienzentrum lädt ein zur kostenfreien Fortbildung: "Kreative digitale Präsentationstechniken"Das Medienzentrum der Stadt Salzgitter freut sich, eine weitere Fortbildung für Lehrkräfte anzukündigen, die sich dem Thema "Kreative digitale Präsentationstechniken" widmet.31.08.2023 PressemitteilungenAntolin-Wettbewerb der Stadtbibliothek beendetDer Antolin-Wettbewerb der Stadtbibliothek ist mit einer Abschlussparty am Freitag, 25. August, zu Ende gegangen.30.08.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese ab Freitag, 1. September, 12 Uhr, zu sehen.29.08.2023 PressemitteilungenMit allen Sinnen Bibliothek entdeckenIn der Stadtbibliothek Am Fredenberg sorgt ein Multi-Motorik-Würfel für Spaß und Lernfreude.28.08.2023 PressemitteilungenSalon Salder 2023: Im Salon Salder wird in diesem Jahr Farbe bekanntAuch in diesem Jahr präsentieren sich niedersächsische Künstlerinnen und Künstler vom 3. September bis 5. November ihre Kunstwerke in der Ausstellung "Salon Salder".28.08.2023 PressemitteilungenErichs fröhliche MusikantenAm Samstag, 9. September spielen „Erichs fröhliche Musikanten“ um 15 Uhr in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad auf.28.08.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek: Vorlesenachmittage für 3 bis 6-jährige KinderDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter startet nach der Sommerpause wieder mit ihren Vorlesenachmittagen für Kinder.28.08.2023 PressemitteilungenEinfach ins Gespräch kommenWie lebt es sich in der Kampstraße-Salderschen Straße und rund um die Swindonstraße? Was wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger für Ihre Wohnquartiere?: Antworten und Anregungen werden während der Nachbarschaftsgespräche gesammelt.28.08.2023 PressemitteilungenBürgerCenter Lebenstedt am 29.08.2023 geschlossenAm Dienstag, 29.08.2023, ist das BürgerCenter Lebenstedt aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. In Notfällen kann das BürgerCenter Salzgitter-Bad aufgesucht werden.28.08.2023 PressemitteilungenFachdienst nur eingeschränkt erreichbarAm Mittwoch, 30. August ist der Fachdienst Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz der Stadt Salzgitter aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Am Donnerstag stehen die Bediensteten des Fachdienstes wieder wie gewohnt zur Verfügung.25.08.2023 PressemitteilungenAußenbecken im Thermalsolbad außer BetriebFrischluftfans müssen im Thermalsolbad Salzgitter-Bad gerade Abstriche machen: Das Außenbecken ist wegen eines technischen Defekts bis auf Weiteres geschlossen.25.08.2023 PressemitteilungenSybille-Hein-Lesung fällt ausEigentlich wollte die Autorin Sybille Hein am Samstag, 9. September, um 19.30 Uhr, im Rahmen des Literaturfestes ihren Roman „Eure Leben – lebt sie alle!“ in einer musikalischen Lesung vorstellen.25.08.2023 PressemitteilungenKurz vorgestelltWas macht das Fachgebiet Verbraucherschutz und Veterinärwesen?24.08.2023 PressemitteilungenInformationswochen "Demenz": Veranstaltungen zum Welt-AlzheimertagAnlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September bietet die Netzwerkarbeit der Salzgitteraner Kooperationspartner/innen von „Hand in Hand – der Demenz den Schrecken nehmen“ ein Veranstaltungs-Programm unter dem Titel Informationswochen "Demenz" an.24.08.2023 PressemitteilungenKuK-Programm im September: Von Bling-Bling bis zum bunten PapageiDie Ferien sind zu Ende und die Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter hat für das dritte Quartal des Jahres 2023 schon wieder ein Programm zusammengestellt.24.08.2023 PressemitteilungenOB Klingebiel: Doppelhaushalt 2023/2024 genehmigtOberbürgermeister Frank Klingebiel informiert zur Genehmigung des Doppelhaushaltes 2023/2024.24.08.2023 PressemitteilungenErneuerung der K1 zwischen Salzgitter-Lichtenberg und AltenhagenDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr erneuert ab Montag, 28.08.2023, die Fahrbahn der K1 zwischen Salzgitter-Lichtenberg, Burgberstraße und Altenhagen.23.08.2023 PressemitteilungenAxel Pätz eröffnet VHS-Herbst/WintersemesterUnter dem Motto „Tastenkabarett Solo „MEHR“!“ lädt die Volkshochschule der Stadt Salzgitter zur kabarettistischen Semestereröffnung am Donnerstag, 31. August, um 19 Uhr in die Kulturscheune Lebenstedt ein.23.08.2023 PressemitteilungenInfostände der SRB Abfallberatung im SeptemberIm September baut die Abfallberatung des SRB in Lebenstedt und Salzgitter-Bad wieder ihre Infostände auf.23.08.2023 PressemitteilungenSalzig-Bandcontest 2023: Bandwettstreit und Auftritt der Band „earphoria“Die Besucherinnen und Besucher des BRAWO-Seefestivals können sich am kommenden Samstag, 26. August, um 18 Uhr, auf ein besonderes Event freuen. Denn beim „Salzig Bandcontest“ werden nicht nur fünf Bands auf der Freizeit- und Sportanlage am Salzgittersee musikalisch gegeneinander antreten.23.08.2023 PressemitteilungenATELIER 70 zeigt „Eine Geschichte in Bildern“Das ATELIER 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule der Stadt Salzgitter, lädt unter dem Titel „Eine Geschichte in Bildern" zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 7. September, um 19 Uhr ein.23.08.2023 Pressemitteilungen„Salzgitter-Sammelmappe“ geht an den StartAm 1. September geht es los: Die Eltern aller Kinder, die ab diesem Datum Besuch von einer ehrenamtlichen Babybegrüßerin im Rahmen der Baby-Willkommensbesuchen bekommen, erhalten als Willkommensgeschenk eine „Salzgitter-Sammelmappe“.22.08.2023 PressemitteilungenZwei Stadtzentren fit für die Zukunft machenAm Donnertag, 17. August, und Freitag, 18. August, startete mit zwei Auftaktveranstaltungen die Beteiligung der Öffentlichkeit zur Erstellung von Innenstadtentwicklungskonzepten für Lebenstedt und Salzgitter-Bad.21.08.2023 PressemitteilungenLiteraturkreis spricht über „Ach Virginia“Der Literaturkreis bespricht am Dienstag, 5. September, 16 Uhr den Roman „Ach, Virginia“, geschrieben von Michael Kumpfmüller, und lädt Literaturfreundinnen und -freunde zum Austausch über dieses Buch ein.21.08.2023 PressemitteilungenWC-Anlage in Lebenstedt eröffnetAm heutigen Montag, 21. August, wurde die WC-Anlage in der Chemnitzer Straße zur Nutzung freigegeben.21.08.2023 PressemitteilungenB 248: Fahrbahnerneuerung zwischen Salzgitter-Bad und Salzgitter-LobmachtersenAuf einer Strecke von etwa 5,1 Kilometern der Bundesstraße 248 zwischen Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lobmachtersen wird die Fahrbahn seit Anfang Juni saniert.18.08.2023 PressemitteilungenNeue Folge „Salzgitter von oben“ auf dem Youtube-KanalDas städtische Medienzentrum setzt seine Reihe "Salzgitter von oben" fort und präsentiert den neuesten Film, der den Stadtteil Engelnstedt aus der Vogelperspektive zeigt.17.08.2023 PressemitteilungenSiegerehrung STADTRADELN und SCHULRADELN 2023Die Siegerehrung der erfolgreichsten Teilnehmenden des STADTRADELN und SCHULRADELN wird am Samstag, 23. September, um 14 Uhr, im dazu passenden Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ in Lebenstedt stattfinden.17.08.2023 PressemitteilungenKinder verfilmen Trickfilm-Geschichten über SalzgitterIn den Herbstferien veranstaltet das Medienzentrum der Stadt Salzgitter wieder die beliebten 2-tägigen Trickfilmworkshops für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren.17.08.2023 PressemitteilungenGiora Feidman gibt Konzert in SalzgitterDer gefeierte Klarinettenvirtuose Giora Feidman gastiert am Mittwoch, 10. Januar 2024, um 20 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche, Berliner Straße 182, in Lebenstedt im Rahmen der bundesweiten Tournee "Revolution of Love".17.08.2023 Pressemitteilungen80 Jahre BerufsfeuerwehrDie Berufsfeuerwehr der Stadt Salzgitter feiert ihren 80. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür in ihrer Hauptfeuerwache in Lebenstedt.17.08.2023 PressemitteilungenWürdige und kurzweilige Übergabe der FörderbescheideAm Dienstag, 15. August, war es soweit: 90 Vereine und Verbände erhielten die offiziellen Förderbescheide der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft.16.08.2023 PressemitteilungenReparaturarbeiten auf der Kattowitzer StraßeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr führt in der Kattowitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt ab Montag, 21. August, Reparaturarbeiten an den Fahrbahneinfassungen und Straßenabläufen zwischen der Neißestraße und der Bruchmachtersenstraße / Willy-Brandt-Straße durch.16.08.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 18. September, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig.16.08.2023 PressemitteilungenBesuch der Schlangenfarm in SchladenDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt für Donnerstag, 14. September zu einem Besuch der Schlangenfarm in Schladen ein.15.08.2023 PressemitteilungenSalzig-Bandcontest 2023Am Samstag, 26. August, um 18 Uhr wird wieder die beste Nachwuchsband gesucht.11.08.2023 PressemitteilungenRathausvorplatz gesperrtAb Montag, 14. August wird der Rathausvorplatz in Lebenstedt ab 6 Uhr bis einschließlich Montag, 21. August, 15 Uhr gesperrt.11.08.2023 PressemitteilungenSommerfest des Seniorentreffs in Salzgitter-BadAm Freitag, 18. August, findet ab 15 Uhr im idyllischen Garten des Seniorentreffs Salzgitter-Bad (Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137a) das Sommerfest statt.11.08.2023 PressemitteilungenBauleitplanung liegt ausDie allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für den Bebauungsplan Sal 26 „Einrichtungshaus südlich der Kanalstraße“ in Verbindung mit der 114. Änderung des Flächennutzungsplans liegen öffentlich aus.10.08.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Die eigene Heizung fit für die Zukunft machenDie eigene Heizung fit für die Zukunft machen: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 4. September, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.10.08.2023 PressemitteilungenNeue Konzepte für attraktivere StadtzentrenDie Stadt Salzgitter startet einen Prozess zur Erstellung von Innenstadtkonzepten für Lebenstedt und Salzgitter-Bad, um Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung noch zielgerichteter umsetzen zu können.09.08.2023 PressemitteilungenLiteraturfest 2023: Von Sommergeschichten, vom Älterwerden, von einem Schatz und Heines PoesieAnfang September bekommt die Literatur beim „Literaturfest“ in Salzgitter wieder zwei Wochenenden lang eine eigene Bühne.09.08.2023 PressemitteilungenEinübung ins autobiografische und kreative SchreibenAm Freitag, 25. August beginnt eine Schreibwerkstatt des Literaturbüros und des Fachdienstes Soziales und Senioren der Stadt Salzgitter.09.08.2023 PressemitteilungenVolkshochschule startet in den HerbstDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter startet mit 449 Kursen in das Herbstsemester.08.08.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek Salzgitter am 17. August geschlossenDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter bleibt am Donnerstag, 17. August an allen Standorten wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung geschlossen.08.08.2023 PressemitteilungenNeuigkeiten aus der StadtbibliothekJulius-Club, Erstbegegnungen mit dem Buch oder besondere Flohmärkte: Hier finden Sie weitere Neuigkeiten rund um die Stadtbibliothek.07.08.2023 PressemitteilungenStatistaNeue Datenbank der Stadtbibliothek Salzgitter – Ideal für Schülerinnen, Schüler Studentinnen und Studenten04.08.2023 Pressemitteilungen1.000 Follower der StadtbibliothekDie Stadtbibliothek Salzgitter freut sich über jetzt 1.000 Follower und präsentiert ihr neues Werbedesign des offiziellen Instagram-Kanals.04.08.2023 PressemitteilungenEin Blick hinter die Kulissen der digitalen MedienDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für ihren neuen Kurs „Ein Blick hinter die Kulissen der digitalen Medien“, der für Kinder ab 12 Jahren ab Dienstag, 5. September, stattfindet.03.08.2023 PressemitteilungenProfessionell Konflikte klären - Freie Plätze für die Ausbildung zum/zur Mediator/inDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter und die KoViAk Akademie für Konflikt- und Führungskompetenz bieten im Herbst-Semester eine neue Ausbildungsreihe zum/r zertifizierten Mediator/Mediatorin nach den gesetzlichen Vorgaben statt.02.08.2023 PressemitteilungenAustausch Spielkombination am Spielplatz Lesser Straße in ReppnerDer Städtische Regiebetrieb (SRB) beginnt am Montag, 7. August auf dem Spielplatz an der Lesser Straße in Reppner mit dem Austausch der vorhandenen abgängigen Spielanlage und Erneuerung des Fallschutzsandes auf dem Spielplatz.02.08.2023 PressemitteilungenFortbildungen für Lehrkräfte zum Thema digitaler UnterrichtDas Medienzentrum bietet wieder Fortbildungen im Bereich Digitaler Unterricht, Medien und Unterrichtsgestaltung an. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.02.08.2023 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis bei Youtube: Die FranzosenbrückeDas städtische Medienzentrum präsentiert in der neuen Ausgabe der „Salzgitter Geheimnisse“ einen Film über die "Franzosenbrücke" bei Hohenrode.02.08.2023 PressemitteilungenWorkshop und Konzerte mit dem „Raschèr Saxophone Quartet“Von Freitag, 22. bis Sonntag, 24. September unterrichtet das weltberühmte „Raschèr Saxophone Quartet“ wieder Teilnehmende in ihrem Workshop am klassischen Saxophon in der Alten Feuerwache in Lebenstedt.02.08.2023 PressemitteilungenSicher und fit mit dem Pedelec unterwegsDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter bietet am Donnerstag, 24. August, von 9 bis ca. 13 Uhr im Seniorentreff Lebenstedt ein Sicherheitstraining „Sicher und fit mit dem Pedelec unterwegs“ an.02.08.2023 PressemitteilungenSeit 7. August: Straßenbauarbeiten auf der Peiner Straße in Salzgitter-EngelnstedtWegen Straßenbauarbeiten und Gehwegarbeiten in Salzgitter-Engelnstedt wird die Peiner Straße (K 10) seit 07. August bis voraussichtlich 15.09.2023 in eine Fahrrichtung voll gesperrt, die andere Fahrtrichtung als Einbahnstraße ausgewiesen:01.08.2023 PressemitteilungenOB Klingebiel begrüßt neue NachwuchskräfteAm heutigen Dienstag, 1. August, beginnen insgesamt 24 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung.01.08.2023 PressemitteilungenParty und Familienfest am StrandDer Salzgittersee wird zur Eventlocation für die ganze Familie. Denn auch 2023 findet wieder das BraWo-Seefestival statt.01.08.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.31.07.2023 Pressemitteilungen31 Ehrenamtskarten verliehenIm Juni 2023 vergab die Stadt Salzgitter über das Freiwilligen-Zentrum-Salzgitter e.V. (FZSZ) 31 Ehrenamtskarten, darunter 13 Verlängerungen für Engagierte, die bereits 2020 die Ehrenamtskarte erhalten haben. Somit sind 213 Menschen in Salzgitter in Besitz der Ehrenamtskarte.30.07.2023 PressemitteilungenOnline-Umfrage abgeschlossenVon Mitte Juni bis Mitte Juli fand eine Online-Umfrage statt. Alle Interessierten konnten ihre Meinung zu ihrem Wohnquartier rund um die Swindonstraße sowie Kampstraße – Saldersche Straße und Ideen für die Entwicklung ihres Quartiers äußern.26.07.2023 PressemitteilungenInfostände der SRB Abfallberatung im AugustDie Abfallberatung des Städtischen Regiebetriebes (SRB) baut an zwei Tagen im August wieder seinen Infostand in den Innenstädten von Lebenstedt und Salzgitter-Bad auf.25.07.2023 PressemitteilungenAusstellung Marianne Custodis: Malerei & LyrikUnter dem Titel „Malerei & Lyrik“ präsentiert die Künstlerin Marianne Custodis ab Freitag, 4. August ihre Kunstwerke in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad25.07.2023 PressemitteilungenZaubermurmeln machen KunstBatiken, Basteln, Malen oder doch vielleicht lieber Seife selbst machen oder draußen aktiv sein? Diese Entscheidungen treffen rund 90 Kinder jeden Morgen bei den Ferienerlebnistagen (FETSZ) der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter mit großer Begeisterung. Eine Woche lang waren sie im Kinder- und Jugendtreff21.07.2023 PressemitteilungenNeuer Film "Jazz- und Rockworkshop" auf dem Youtube-KanalVom 6. bis zum 9. Juli 2023 fand im Alten Dorf in Salzgitter-Lebenstedt der alljährliche Jazz- und Rockworkshop statt.21.07.2023 PressemitteilungenKostenfreie Qualifizierungsmaßnahme: Alltagsbegleitung und HaushaltsassistenzDer Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachen in Salzgitter bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine qualifizierte Ausbildung zur ehrenamtlichen Alltagsbegleitung und Haushaltsassistenz in Seniorenhaushalten an.20.07.2023 PressemitteilungenDer Geschmack der WildnisZu Beginn der Sommerferien 2023 nahmen 18 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren an einer besonderen talentCAMPus Projektwoche teil.20.07.2023 PressemitteilungenKultursommer vor Schloss SalderDer Kultursommer hat begonnen. Es werden unter anderem SAGA, Kayef und Monika Gajek, Milow, Angelo Kelly, LaBrassBanda, Red Hot Chilli Pipers auf der Bühne vor Schloss Salder stehen.19.07.2023 PressemitteilungenBeginn der vorbereitenden BauarbeitenSeit Montag, 10. Juli, haben die vorbereitenden Arbeiten zum Bau der Kita und Grundschule Wiesenstraße in Salzgitter-Bad begonnen.19.07.2023 Pressemitteilungen„Kinder im Blick“ – Ein Kurs für Eltern in TrennungUnter dem Titel „Kinder im Blick“ (KiB) bietet die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Salzgitter ab September einen Kurs für getrenntlebende Eltern an, für den es noch freie Plätze gibt.19.07.2023 PressemitteilungenBerufsfeuerwehr bei Landesmeisterschaften erfolgreichAm vergangenen Sonntag (16.07.2023) fand die zweite sogenannte „Mergel Firefighter Combat Challenge“ in Höver bei Sehnde statt.18.07.2023 PressemitteilungenBaubeginn der WC-Anlage in LebenstedtIn der Chemnitzer Straße in Lebenstedt haben auf Höhe des Gewerkschaftshauses die Baumaßnahmen für eine öffentliche WC-Anlage begonnen.18.07.2023 PressemitteilungenErneuerung der Gerhart-Hauptmann-Straße in Salzgitter-ThiedeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr führt am Dienstag, 25.07.2023, in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Salzgitter-Thiede, zwischen dem Pappeldamm und der Matthias-Claudius-Straße, die abschließenden Asphaltdeckenarbeiten aus.17.07.2023 PressemitteilungenOrdnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierAm Dienstag, 25. Juli, wird im Rahmen einer öffentlichen Gedenkfeier derer gedacht, die in der Zeit vom 1. April 2023 bis zum 30. Juni 2023 verstorben sind und für deren Bestattung die Stadt Salzgitter Sorge getragen hat.14.07.2023 PressemitteilungenBeirat für Menschen mit Behinderungen nimmt am Seniorentag teilAm 04.07.2023 fand in diesem Jahr in Salzgitter Bad Seniorentag statt. An vielen Ständen wurden Informationen rund ums älter werden und mögliche Hilfsangebote für Hilfen dabei angeboten.13.07.2023 PressemitteilungenFörderungen durch den KonradfondsKuratoriumsvorsitzender OB Frank Klingebiel: „Konradstiftung fördert in diesem Jahr 90 gemeinnützige Projekte mit rund 2 Millionen Euro"12.07.2023 PressemitteilungenGrillen an öffentlichen Grillplätzen – Wann ist das verboten?Gerade in den Sommermonaten steigt durch Hitzeperioden die Gefahr von Wald- und Flächenbränden. Eine mögliche Ursache dafür sind Grillen und offene Feuer.12.07.2023 PressemitteilungenStraßenbauarbeiten in Salzgitter-ThiedeWegen Straßenbauarbeiten in Salzgitter-Thiede werden beide Richtungsfahrbahnen der Wolfenbütteler Straße im Bereich der Bushaltestellen „Guldener Kamp“ westlich des Kreisverkehrs in der Zeit vom 12.07.2023 bis voraussichtlich 16.08.2023 verengt und geschwindigkeitsreduziert befahrbar bleiben.11.07.2023 PressemitteilungenMitmachen und Gestalten!Über 100 Bürgerinnen und Bürger aus den Wohnquartieren Swindonstraße, Kampstraße und Saldersche Straße nahmen an der Auftaktwerkstatt teil. An fünf Thementischen konnten Ideen, Fragen oder Kritik sichtbar platziert werden, die eine wichtige Grundlage für die Analyse ist.10.07.2023 PressemitteilungenSpatenstich auf dem VorplatzIn den Sommerferien wird gearbeitet: Das gilt zwar nicht für die 236 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Steterburg, sondern für diejenigen, die den Vorplatz neu gestalten und dort arbeiten. Mit dem Spatenstich am Freitag begannen die Hauptarbeiten, die voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen werden sollen.07.07.2023 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2021 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2021 der Stadt Salzgitter erstellt.07.07.2023 Pressemitteilungen„Brandhäuser“: Jetzt kommt Bewegung ins ProjektNoch sind es nur Vorbereitungen, aber es bewegt sich was: Gestern begannen die endgültigen Aufräumarbeiten auf dem Gelände der „Brandhäuser“ in Salzgitter-Bad.06.07.2023 PressemitteilungenWasserrattenpartys im Stadtbad und Spaß-Badetage im ThermalsolbadIn den Sommerferien finden im Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt jeden Montag von 11 bis 16 Uhr (Einlass ab 10 Uhr) Wasserrattenpartys statt.06.07.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.06.07.2023 PressemitteilungenBürgermeister für den Frieden und gegen AtomwaffenAm diesjährigen Flaggentag der "Bürgermeister für den Frieden" (Mayors for Peace) am Samstag, 8. Juli, setzen sich wieder Hunderte Städte in Deutschland für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein.05.07.2023 PressemitteilungenOB Klingebiel ernennt OrtsbrandmeisterAm Samstag, 1. Juli, ernannte OB Frank Klingebiel Ortsbrandmeister und stellvertretende Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren.03.07.2023 PressemitteilungenFaszination Malerei in der StadtbibliothekDie Stadtbibliothek Salzgitter zeigt bis zum 6.Oktober Bilder von Gudrun Engel.03.07.2023 PressemitteilungenAlle Ideen sind wichtig!Die Wohnquartiere rund um die Swindonstraße und Kampstraße/Saldersche Straße sollen fit für die Zukunft gemacht werden. Dafür werden Ideen gesammelt und Umfragen gemacht. Zu der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 5. Juli, um 18 Uhr in der Aula des Kranich-Gymnasiums sind alle eingeladen.03.07.2023 PressemitteilungenSummer Break-Party in der Jugendkulturwerkstatt ForellenhofAuch in diesem Jahr lädt die Kommunale Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter mit freundlicher Förderung des Jugendparlaments dazu ein, das Ende des Schuljahres zu feiern.30.06.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Energiesparen im EigenheimEnergiesparen im Eigenheim: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 3. Juli, von 17 bis 19 Uhr in der Reihe „Gut beraten: Energiesparen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.29.06.2023 PressemitteilungenFerienspaß in den Sommerferien wieder mit Bäder- und SportmarkeAuch in diesem Jahr ist es der Bäder, Sport und Freizeit GmbH (BSF) in enger Abstimmung mit der Verwaltung der Stadt Salzgitter wieder gelungen, ein Ferienprogramm für die Sommerferien mit vielen attraktiven Angeboten zusammenzustellen.28.06.2023 PressemitteilungenAmpelschaltung bei Rettungseinsätzen wieder funktionsfähigDie am gestrigen Dienstag, 27. Juni, festgestellte Störung mehrerer Ampelschaltungen bei Rettungseinsätzen konnte behoben werden.28.06.2023 PressemitteilungenKinder bauen ein kleines HolzbootDas Städtische Museum Schloss Salder lädt Kinder ab 9 Jahren an zwei Tagen zu einem besonderen Ferien-Programm mit Holz ein:28.06.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 27. JuniÜber die Erstellung eines einfachen Mietspiegels für die Stadt Salzgitter wurde der Rat in seiner Sitzung am 27. Juni informiert.27.06.2023 PressemitteilungenGeschichte des Salzgittergebietes1608 wurde das Schloss Salder im Renaissance-Stil erbaut. Seit über 50 Jahren ist hier das Museum der Stadt Salzgitter untergebracht. Der Zutritt zum Museum ist kostenlos.26.06.2023 PressemitteilungenInfo-Veranstaltung RückhaltebeckenZum Neubau des Hochwasserrückhaltebeckens bei Hohenrode findet am Dienstag, 4. Juli, 17 Uhr eine Info-Veranstaltung statt.26.06.2023 PressemitteilungenInfostände der SRB-Abfallberatung im JuliDas Infomobil des Städtischen Regiebetriebs (SRB) ist am 6. Juli von 14 bis 17 Uhr in Salzgitter-Lebenstedt in den Blumentriften (Nähe Monument) und am Donnerstag, 20. Juli, von 14 bis 17 Uhr in Salzgitter-Bad in der Breslauer Straße/Schützenplatz im Einsatz.23.06.2023 PressemitteilungenSommerfest im Seniorentreff ThiedeDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt am Samstag, 15. Juli, von 14 bis 19 Uhr, zum Sommerfest in den Seniorentreff Thiede, Pappeldamm 76, ein.23.06.2023 PressemitteilungenKultursommers 2023: Eine „Frische Brise“ von SistergoldDie Musikerinnen von "Sistergold" fegen beim Kultursommer Salzgitter 2023 am Freitag, 21. Juli, um 20 Uhr mit ihrem Abendprogramm „Frische Brise“ durch die Musikgenres.23.06.2023 PressemitteilungenUnwetter in SalzgitterInformationen der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu den Einsätzen am 22. und 23. Juli22.06.2023 PressemitteilungenFachdienst Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen nicht erreichbarAufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung ist der Fachdienst Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen am Mittwoch, 28.06.2023, nicht erreichbar.21.06.2023 PressemitteilungenIm Rahmen des Kultursommers 2023: Meeting Madame PeleVielleicht einer der außergewöhnlichsten Veranstaltungen des Kultursommers Salzgitter: Das Musik-Projekt "Meeting Madame Pele", das am Samstag, 22. Juli, um 20 Uhr im Mühlengarten des Schlosses Salder in Salzgitter-Salder zu sehen ist.20.06.2023 PressemitteilungenKultursommer 2023-Premiere: Comedy LadiesWenn am Donnerstag, 20. Juli, um 20 Uhr die "Comedy Ladies" im Rahmen des Kultursommers 2023 auf der Bühne des Mühlengartens des Schlosses Salders in Salzgitter-Salder auftreten, hält eine Premiere Einzug in den Kultursommer: Exzellentes Frauenkabarett und Comedy der Extraklasse in einer Mixed-Show.20.06.2023 PressemitteilungenDrachenbootrennen auf dem SalzgitterseeAm Sonntag, 25. Juni, werden wieder die Drachenboote nach dreijähriger Pause am Salzgittersee an den Start gehen.20.06.2023 Pressemitteilungen11 Jahre Familienzentren: Geburtstagsfeier mit Familienfest und FußballturnierDie Salzgitteraner Familienzentren feierten ihr diesjähriges elfjähriges Bestehen diesmal mit einem Familienfest und einem Fußballturnier auf dem Sportgelände des VfL Salder.20.06.2023 PressemitteilungenWassersportliche Veranstaltungen auf dem SalzgitterseeAn bestimmten Tagen im Jahr 2023 finden auf dem Salzgittersee wassersportliche Veranstaltungen statt.20.06.2023 PressemitteilungenSchulsportveranstaltung am SalzgitterseeAm Donnerstag, 22. Juni, findet ein Schülertriathlon am Salzgittersee auf dem Freizeitsportgelände mit etwa 700 Grundschulkindern statt, teilt die Bäder, Sport und Freizeit GmbH mit.19.06.2023 PressemitteilungenPlauderei über Mode und TauschbörseDie bekannte Bloggerin Susanne Ackstaller kommt am Freitag, 7. Juli, um 18.30 Uhr in die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt.19.06.2023 Pressemitteilungen35. Seniorentag in Salzgitter-BadAuf dem Marktplatz in Salzgitter-Bad findet am Dienstag, 4. Juli der 35. Seniorentag unter dem Motto „Zusammenhalt kennt kein Alter“ statt.16.06.2023 PressemitteilungenOB Klingebiel setzt ersten Spatenstich für die Kita BrotwegAm Donnerstag, 15. Juni, gab Oberbürgermeister Frank Klingebiel mit dem symbolischen 1. Spatenstich den Startschuss für den Bau der Kita Brotweg in Salzgitter-Thiede.15.06.2023 PressemitteilungenTag der Müllabfuhr: Respekt für die Arbeit der MüllabfuhrUm all diejenigen in den Fokus zu rücken, die Städte und Straßen von Müll befreien, wird seit 2011 jedes Jahr am 17. Juni weltweit der „Tag der Müllabfuhr“ („Global Garbage Man Day“) gefeiert.15.06.2023 PressemitteilungenPizza Napoletana – Die Mutter aller PizzenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet am Freitag, 7. Juli, um 17 Uhr im Kniestedter Herrenhaus eine Kochkurs „Pizza Napoletana – Die Mutter aller Pizzen“ an.15.06.2023 Pressemitteilungen30 Jahre Tag des offenen DenkmalsAnmeldungen zur Teilnahme für Denkmalbesitzer/innen noch bis zum 30. Juni.15.06.2023 PressemitteilungenA39 Salzgitter-Watenstedt: Sperrung der Auffahrt am 27.06.2023An der A39 Anschlussstelle (AS) Salzgitter-Watenstedt ist am 27.06.2023 die Auffahrt in Fahrtrichtung Braunschweig gesperrt, teilt die Autobahn GmbH mit.15.06.2023 PressemitteilungenBearbeitung von Elterngeld verzögert sichAktuell kommt es im Bereich der Elterngeldstelle im Fachdienst Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter zu längeren Bearbeitungszeiten.14.06.2023 PressemitteilungenAusweisdokumente rechtzeitig beantragenTermine im BürgerCenter können online gebucht werden, sind aber auch spontan während der regulären Öffnungszeiten möglich.12.06.2023 PressemitteilungenVerbot der WasserentnahmeDie untere Wasserbehörde der Stadt Salzgitter teilt aufgrund der aktuellen Situation mit, dass die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern im Stadtgebiet Salzgitter untersagt ist. Ausgenommen davon sind die Entnahmen mit gültiger wasserrechtlicher Erlaubnis.12.06.2023 PressemitteilungenKeine regulären Öffnungszeiten bei Team BeistandschaftenIm Bereich der Beistandschaften im Fachdienst Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter kommt es weiterhin zu längeren Bearbeitungszeiten.12.06.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 26. Juni, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig.12.06.2023 PressemitteilungenElf Jahre Familienzentren: Fußballturnier und FamilienfestDie Familienzentren der Stadt Salzgitter feiern ihr elfjähriges Bestehen mit einem Familienfest und einem Fußballturnier und laden dazu am Samstag, 17. Juni, auf das Sportgelände des VfL Salder ein. Die Gäste können sich auf ein abwechslungsreiches Programm und den Besuch eines besonderen Maskottchens freuen…12.06.2023 PressemitteilungenBeirat für Menschen mit Behinderungen nimmt am Sportivationstag teilAm 08.06.2023 fand nach zweijähriger Coronapause wieder der Sportivationstag im Stadion am Salzgittersee statt. Hier konnten Kinder mit Behinderungen ihr Sportabzeichen machen.09.06.2023 PressemitteilungenKostenloses Ferienprogramm mit der VolkshochschuleDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt Kinder von 9 bis 15 Jahren zum talentCAMPus ein: Das kostenlose Ferienprogramm findet vom 17. bis 21. Juli unter dem Motto „Der Geschmack der Wildnis“ von 9 bis 16.30 Uhr statt. Anmeldungen sind noch möglich.08.06.2023 PressemitteilungenBereich Gewerbeangelegenheiten nicht erreichbarAm Dienstag, 13. Juni ist der Bereich Gewerbeangelegenheiten des Fachdienstes BürgerService und Ordnung der Stadt Salzgitter im Rathaus in Lebenstedt und in der Außenstelle in Salzgitter-Bad aufgrund einer Fortbildung ganztägig nicht zu erreichen.07.06.2023 PressemitteilungenGebührenzahlstelle am 14.06.23 geschlossenAufgrund einer internen Veranstaltung bleibt die Gebührenzahlstelle der Stadtkasse Salzgitter am Mittwoch, 14.06.2023, ganztägig geschlossen.07.06.2023 Pressemitteilungen"Last minute in die Ausbildung"Die Agentur für Arbeit veranstaltet am Freitag, 16. Juni in der Jugendberufsagentur in Lebenstedt, am Kurt-Schumacher-Ring 4, unter dem Motto "Last minute in die Ausbildung" eine Ausbildungsmesse.07.06.2023 PressemitteilungenMitgliederversammlung des SozialvereinsAm Mittwoch, 21. Juni, 14 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Sozialvereins der städtischen Bediensteten im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Sitzungszimmer Swindon (68), statt.06.06.2023 Pressemitteilungen35 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Gotha und SalzgitterAnlässlich des 35-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Gotha und Salzgitter ist die Ausstellung „Verschiedene Texturen“ im Schloss Salder zu sehen.05.06.2023 PressemitteilungenYoga im StadtparkDie Volkshochschule hat freie Plätze für den Kurs „Yoga im Park“, der am Samstag, 10. Juni, startet.05.06.2023 PressemitteilungenInfoabend zum Thema PflegekinderDas Team des Adoptions- und Pflegekinderdienstes der Stadt Salzgitter lädt zu einem unverbindlichen Informationsabend zum Thema Pflegekinder am Mittwoch, 28. Juni, um 18 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt ein.05.06.2023 PressemitteilungenBesonderes Buchgeschenk für die StadtbibliothekEin bedeutsames Geschenk übergab Alla Bapkauskas am 2. Juni der Stadtbibliothek: Ein ukrainisches Buch mit Gedichten der deutschen Klassiker.02.06.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für „Lachen und Yoga“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Yoga, Lachen und mehr“ am Sonntag, 11. Juni von 15 bis 17.30 Uhr in der Volkshochschule Lebenstedt (Thiestraße 26a).01.06.2023 PressemitteilungenLiteraturkreis spricht über das Buch „Der Zopf“Der Literaturkreis der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter trifft sich am Dienstag, 6. Juni, um 16 Uhr, in der Stadtbibliothek Lebenstedt.01.06.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Strom erzeugen mit PhotovoltaikStrom erzeugen mit Photovoltaik: Zu diesem Thema bietet die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) am Montag, 19. Juni, einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.01.06.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 31. MaiDie Vorschlagsliste für die Schöffenwahl der Amtsperiode von 2024 bis 2028 hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 31. Mai genehmigt.01.06.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.31.05.2023 PressemitteilungenGemeinsames Singen macht glücklich!Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze beim kostenlosen gemeinsamen „Rudelsingen“ am Freitag, 9. Juni, von 17 bis 18.30 Uhr in der Volkshochschule in Lebenstedt (Thiestraße 26a).31.05.2023 Pressemitteilungen„Catcalling“ ist kein Kompliment!Bundesweiter 2. Aktionstag am 9. Juni31.05.2023 PressemitteilungenMagische Mittsommernacht für FrauenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter und der Naturschutzbund (NABU) Salzgitter bieten erstmals eine „Wildnis-Overnight – eine magische Mittsommernacht für Frauen“ von Samstag, 24. Juni, bis Sonntag, 25. Juni, an.31.05.2023 PressemitteilungenZweiter Informationsabend: Ausbau Alte Landstraße in FlachstöckheimDie Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 13. Juni, zu einer zweiten Informationsveranstaltung rund um den Ausbau der Alten Landstraße in Flachstöckheim ein, auf der die seit Dezember gewonnenen Erkenntnisse vorgestellt und diskutiert werden. Interessierte sind eingeladen.31.05.2023 Pressemitteilungen35 Jahre Städtepartnerschaft Gotha/Salzgitter: Ausstellungseröffnung „Verschiedene Texturen“Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Gotha und Salzgitter wird am Sonntag, 4. Juni, um 11.30 Uhr in den Städtischen Kunstsammlungen Schloss Salder die Ausstellung „Verschiedene Texturen“ von Luise von Rohden und Bettina Schünemann eröffnet.30.05.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek startet Antolin-WettbewerbVon Montag. 3. Juli bis Freitag, 18. August heißt es wieder beim Antolin-Wettbewerb in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter: „Bücher lesen – Fragen beantworten – Punkte sammeln - Preise gewinnen!“30.05.2023 PressemitteilungenBiotonne im Sommer: Tipps zur Befüllung und HandhabungSommerliche Temperaturen können in der Biotonne zu unangenehmen Nebenerscheinungen, wie Geruchs- und Madenentwicklung führen.26.05.2023 PressemitteilungenLesung mit Felicity WhitmoreDie Autorin Felicity Whitmore liest am Donnerstag, 15. Juni, um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt aus ihrem Buch „Der geheime Garten am Helford River“.25.05.2023 Pressemitteilungen65 Jahre Musikschule: Herzlichen Glückwunsch!Die Musikschule der Stadt Salzgitter feiert ihr 65-jähriges Bestehen mit Konzerten, Musiktreff, Instrumentenstreichelwiesen und noch vielem mehr. Vom 10. bis 15. Juni gibt es für kleine und große Gäste Besonderheiten zu hören, sehen, zu probieren und miteinander zu feiern!25.05.2023 PressemitteilungenBewerbungen für „Bunte Sole“ 2023Zur Würdigung herausragender Leistungen und ganz alltäglicher kleiner Dinge, die die Integration in Salzgitter fördern und eine tragende Bedeutung für die Stadt haben, verleiht der Bürgerservice für Migranten in Kooperation mit der Stadt Salzgitter die „Bunte Sole“ 2023.24.05.2023 PressemitteilungenJule Galinat liest am bestenJule Galinat von der Grundschule Lesse hat im Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbes der Viertklässler am besten gelesen. Gewonnen haben alle Teilnehmenden, die begeistert Bücher lesen.24.05.2023 PressemitteilungenNiedersachsenpreis für BürgerengagementDie niedersächsische Landesregierung veranstaltet zusammen mit den VGH Versicherungen und den Sparkassen in Niedersachsen auch in diesem Jahr den Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“.23.05.2023 PressemitteilungenAusstellungseröffnung „ready or not“Am Dienstag, 30. Mai, wird um 19 Uhr in der Kleinen Galerie im Tillyhaus in Salzgitter-Bad die Ausstellung „ready or not“ von Susanne Hesch eröffnet. Die Künstlerin ist bei der von der salzgitter-gruppe und der Stadt Salzgitter präsentierten Vernissage anwesend.22.05.2023 Pressemitteilungen„Julius-Club 2023“ startet in Salzgitter!Ein besonderer Lesesommer erwartet Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren vom 23. Juni bis 23. August in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.22.05.2023 PressemitteilungenSvenja Lassen liest aus „Muschelträume“Die Autorin Svenja Lassen liest am Freitag, 9. Juni, ab 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad aus ihrem Buch „Muschelträume“.19.05.2023 PressemitteilungenTag der Biotonne am 26. Mai: Infostand der Abfallberatung in LebenstedtAm Freitag, 26. Mai, dem "Tag der Biotonne", ist die Abfallberatung des Städtischen Regiebetriebes (SRB) mit dem Infobus in Lebenstedt. Von 9 bis 13 Uhr bieten die Mitarbeitenden in der Fußgängerzone am Monument zur Stadtgeschichte einen Beratungsservice über die richtige Bioabfalltrennung an.17.05.2023 PressemitteilungenRegenbogenfahne weht vor dem RathausAm heutigen Mittwoch, 17. Mai, dem internationalen Tag gegen Homophobie hisst die Stadt Salzgitter wieder die Regenbogenfahne, die ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz ist.16.05.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek: Tauschbörse für SetzlingeAb Dienstag, 23. Mai können selbstgezogene Gemüse-, Kräuter- und Blumen-Setzlinge in der Stadtbibliothek getauscht werden. 15.05.2023 PressemitteilungenSchloss Salder: Internationaler MuseumstagZum diesjährigen Motto des Internationalen Museumstages „Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden" bietet das Städtische Museum Schloss Salder am Sonntag, 21. Mai, von 11 bis 17 Uhr, viele Besonderheiten für Kinder und Erwachsene an.15.05.2023 PressemitteilungenEinweihung am Tag der StädtebauförderungEine besondere Einweihung am Tag der Städtebauförderung: Viele Bürgerinnen und Bürger freuten sich am sonnigen Samstag, 13. Mai 2023, auf dem Marktplatz in Steterburg über den Abschluss eines erfolgreichen Projektes für die Gemeinschaft.15.05.2023 PressemitteilungenStädtisches Museum Schloss Salder: Deutscher MühlentagDie „Osterlinder“ Bockwindmühle auf dem Gelände des Schlosses Salder kann beim diesjährigen Deutschen Mühlentag besichtigt werden.15.05.2023 PressemitteilungenKindergärten wählten Salzgitteraner Bilderbuch des Jahres 2022Mit einem fröhlichem Abschlussfest hat die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter gemeinsam mit Kindergärten aus der Stadt die „Rucksackbibliothek 2022“ beendet und das Salzgitteraner Bilderbuch des Jahres 2022 gewählt15.05.2023 PressemitteilungenAbfallberatung bietet bürgernahen Beratungsservice anVon Juni bis September ist der SRB – Infobus wieder einmal monatlich in Salzgitter - Bad und Lebenstedt unterwegs, um einen bürgernahen Beratungsservice anzubieten.15.05.2023 PressemitteilungenBienenblumen aus der StadtbibliothekDer 20. Mai ist Weltbienentag. Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar für die biologische Artenvielfalt.11.05.2023 PressemitteilungenNeubau und Betrieb der 380-kV-Leitung Liedingen – Bleckenstedt/SüdPlanfeststellungsverfahren für den Neubau und Betrieb der 380-kV-Leitung Liedingen – Bleckenstedt/Süd (Industrieleitung Salzgitter).11.05.2023 PressemitteilungenBarrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen „Salzgittersee Nord“Ab dem 22. Mai beginnt die Umgestaltung von Bushaltestellen „Salzgittersee Nord“ in Salzgitter-Lebenstedt.11.05.2023 PressemitteilungenAusstattung von Bushaltestellen mit taktilen Bodenindikatoren und FahrradbügelnVoraussichtlich ab dem 22. Mai finden Bauarbeiten an bereits barrierefrei ausgestatteten Bushaltestellen in den Stadtteilen Salzgitter-Reppner, -Lebenstedt, -Lichtenberg und -Bad statt.11.05.2023 PressemitteilungenStraßenbau- und Gehwegarbeiten in SteterburgAm Montag, 15. Mai, beginnen am Pappeldamm/in Höhe Lange Hecke Straßenbau- und Gehwegarbeiten (unter anderem Umbau der Bushaltestellen zu barrierefreien Bushaltestellen).10.05.2023 PressemitteilungenWohngeldberatung im Seniorentreff Salzgitter-BadDie Wohngeldstelle der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 16. Mai, um 10 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung im Seniorentreff Salzgitter-Bad (Braunschweiger Str. 137A) ein.10.05.2023 PressemitteilungenTag der StädtebauförderungDer Tag der Städtebauförderung findet am Samstag, 13. Mai, ab 14 Uhr auf dem Marktplatz in Steterburg statt.10.05.2023 PressemitteilungenWegweiser für HilfesuchendeDas Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter hat den Wegweiser für hilfesuchende Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Suchterkrankungen sowie für deren soziales Umfeld der Stadt Salzgitter und des Umlandes neu aufgelegt.10.05.2023 PressemitteilungenPilotprojekt „Auszubildende werben für ihre Berufe“Premiere für ein Pilotprojekt: Unter dem Motto „Auszubildende werben für ihre Berufe“ fand in der Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule in Salzgitter-Bad eine besondere Veranstaltung statt, zu der die Stadt Salzgitter und die Wirtschafts- und Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) eingeladen hatten.10.05.2023 PressemitteilungenNiedersächsischer Städtetag fordert Ergebnisse vom Berliner FlüchtlingsgipfelPresseinformation des Niedersächsischen Städtetages vom 09. Mai 202309.05.2023 PressemitteilungenEinübung autobiografisches und kreatives SchreibenDie am 25. August beginnende Schreibwerkstatt "autobiografisches und kreatives Schreiben" richtet sich an alle interessierten Seniorinnen und Senioren, die Geschichten (vielleicht auch Teile der eigenen Lebensgeschichte) zu Papier bringen und Elemente des kreativen Schreibens kennen lernen möchten.08.05.2023 PressemitteilungenSalzgitteraner Kinder philosophieren: Was ist Zeit?Das „Junge Literaturhaus Hamburg" besuchte Anfang Mai Grundschulklassen in Salzgitter mit ihrem philosophischen "Gedankenflieger"-Projekt und der Frage "Was ist Zeit?".08.05.2023 PressemitteilungenFlächennutzungsplan für Salzgitter-Thiede liegt ausDer Entwurf der 105. Änderung des Flächennutzungsplans für Salzgitter-Thiede und der Entwurf der Begründung können vom 11.05.2023 bis 12.06.2023 unter folgender Internet-Adresse eingesehen werden:05.05.2023 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen der Stadt Salzgitter auch bei TwitterAktuelle Informationen der Stadt Salzgitter werden auch beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht.04.05.2023 PressemitteilungenKochkurs „Vegane Salate und Sommergerichte“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kochkurs „Vegane Salate und Sommergerichte“ am Dienstag, 9. Mai.04.05.2023 PressemitteilungenEuropa erzählen und ein Jahr italienische RegierungDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt zu zwei kostenlosen Online-Vorträgen auf ihre Internetseiten www.vhs-salzgitter.de ein. Dort können sich Interessierte auch für die Vorträge anmelden.04.05.2023 PressemitteilungenFilm über die Motorradgedenkfahrt mit VerkehrssicherheitstagDie Motorradgedenkfahrt mit Verkehrssicherheitstag und anschließender Party fand am Samstag, 29. April, ab 10 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Lebenstedt statt.03.05.2023 PressemitteilungenEinladung zum GlücklichseinDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Einladung zum Glücklichsein - das Mentaltraining für Ihren „inneren Schweinehund““ am Samstag, 13. Mai.03.05.2023 PressemitteilungenTausch von AbfallbehälternDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass aufgrund einer Systemumstellung an einigen älteren Abfallbehältern die verbauten Transponder getauscht werden müssen.03.05.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.03.05.2023 PressemitteilungenSchulkinderbetreuung in Lichtenberg und LesseIn Lichtenberg und Lesse bahnt sich eine Lösung für die Eltern an, die ein verlässliches Betreuungsangebot benötigen.02.05.2023 PressemitteilungenMuseumsfest im Schloss SalderAm Muttertags-Wochenende - Samstag, 13. und Sonntag, 14. Mai - findet in und um das Städtische Museum Schloss Salder wieder das traditionelle Museumsfest statt.02.05.2023 PressemitteilungenSpanien trifft IslandSpanische Nächte oder der nordische isländische Geist? Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter lädt im Wonnemonat Mai zu zwei besonderen Konzerten ein.02.05.2023 PressemitteilungenVHS-Kurs Einführung in die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Praxis - Allgemeine Einführung“ am Dienstag, 9. Mai.27.04.2023 PressemitteilungenVHS-Online-Vorträge: Krieg in der Ukraine, Romantik und Ethik der DigitalisierungDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt zu drei kostenlosen Online-Vorträgen auf ihre Internetseiten www.vhs-salzgitter.de ein. Dort kann man sich auch für die Vorträge anmelden.27.04.2023 PressemitteilungenIm Mai den Marktplatz verschönernGemeinsam den Markplatz verschönern: In Mitmach-Workshops können Engagierte in Steterburg Bänke oder Pflanzkästen bauen, gestalten und bepflanzen. Kenntnisse sind nicht erforderlich. Start ist am Freitag, 5. Mai, ab 14 Uhr. Alle Interessierten sind eingeladen.27.04.2023 PressemitteilungenZukunftstag im RathausAm heutigen Donnerstag, 27. April, begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel 56 Schülerinnen und Schüler zum diesjährigen Zukunftstag bei der Stadtverwaltung Salzgitter.27.04.2023 PressemitteilungenGrabsteinkontrolle 2023In den kommenden Monaten werden auf allen städtischen Friedhöfen in Salzgitter die Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft.26.04.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 26. AprilDie Neufassung der Entgeltordnung für das Jugend- und Bildungscamp auf der Insel Neuwerk hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner am 26. April genehmigt.26.04.2023 PressemitteilungenMedienzentrum dokumentiert gelungenen Rap-Workshop in neuem FilmDas städtische Medienzentrum hat einen neuen Film veröffentlicht, der einen knapp vierminütigen Einblick in den erfolgreichen Rap-Workshop gibt.25.04.2023 PressemitteilungenVerkehrssicherheitstag, Motorradgedenkfahrt, Bikerparty29. April auf dem Rathausvorplatz in Lebenstedt: Motorradgedenkfahrt (Demofahrt), Verkehrssicherheitstag, Bikerparty.25.04.2023 PressemitteilungenKonzert der RheinsirenenAm Samstag, 17. Juni, um 15 Uhr werden „Die Rheinsirenen“ mit ihrem Programm „Keine Angst vor Liebe – Die nostalgisch-musikalische Revue“ in der Kirchengemeinde Martin Luther, an der Berliner Straße, in Lebenstedt auftreten.25.04.2023 PressemitteilungenVortrag „Endlich Rente und was nun?“Die Heilpraktikerin für Psychotherapie und Paartherapeutin Dorit Boldt referiert am Mittwoch, 10. Mai, ab 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad (Marktplatz 11) über das Thema „Endlich Rente und was nun?“25.04.2023 PressemitteilungenSTADTRADELN 2023 wieder in SalzgitterVon Samstag, 17. Juni bis Freitag, 7. Juli ist es wieder soweit: Zum dritten Mal startet das STADTRADELN in Salzgitter. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.24.04.2023 PressemitteilungenDer Literaturkreis der Stadtbibliothek Salzgitter trifft sichDer Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich am Dienstag, 2. Mai, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad (Marktplatz 11).24.04.2023 PressemitteilungenSchadstoffmobil wieder in allen Stadtteilen unterwegsVom 2. Mai bis 12. Mai wird in allen Stadtteilen Salzgitters vom Städtischen Regiebetrieb und vom Entsorgungszentrum Salzgitter die Einsammlung von Sonderabfällen und von Elektrokleingeräten aus Haushaltungen durchgeführt.21.04.2023 PressemitteilungenAvacon und WEVG teilen mit: Sanierungsarbeiten Gas-/WasserleitungenBeeinträchtigungen des Straßenverkehrs sind bis Ende 2024 möglich.21.04.2023 PressemitteilungenAusstellung „Fantasie auf Leinwand“Unter dem Titel „Fantasie auf Leinwand“ stellt die Salzgitteraner Künstlerin Iva Schenke in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad ihre Werke aus.20.04.2023 Pressemitteilungen„Mami ist die Beste! Meistens“ - Lesung mit Adrienne FriedlaenderAdrienne Friedlaender liest am Montag, 8. Mai, ab 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Lebenstedt aus ihrem Buch „Mami ist die Beste! Meistens“ vor.19.04.2023 PressemitteilungenSchnitzeljagd zum Welttag des BuchesDie Stadtbibliothek Salzgitter feiert den Welttag des Buches und lädt alle Leserinnen und Leser ab acht Jahren zu einer Abenteuer-Schnitzeljagd ein.19.04.2023 PressemitteilungenInfobrief: Mitteilungen der Stadt im Abowww.salzgitter.de bietet schon seit mehreren Jahren die Möglichkeit, Pressemitteilungen der Stadt Salzgitter über einen Infobrief zu abonnieren.18.04.2023 PressemitteilungenOrdnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierAm Dienstag, 25. April, wird im Rahmen einer öffentlichen Gedenkfeier derer gedacht, die in der Zeit vom 1. Januar 2023 bis zum 31. März 2023 verstorben sind und für deren Bestattung die Stadt Salzgitter Sorge getragen hat.17.04.2023 PressemitteilungenIftar-Empfang der Stadt zum RamadanAm Donnerstag, 13. April, fand auf Einladung von Oberbürgermeister Frank Klingebiel ein Iftar-Empfang, also das sogenannte Fastenbrechen, mit rund 120 geladenen Gästen statt.14.04.2023 PressemitteilungenNeue Folge der "Salzgitter Geheimnisse" auf Youtube: RatskellerDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat bereits die 24. Folge der beliebten Serie "Salzgitter Geheimnisse" auf dem städtischen Youtube-Kanal veröffentlicht.13.04.2023 PressemitteilungenÜbergabe der Holzkreuze für die MotorradgedenkfahrtAm Mittwoch, 12. April, fand die Übergabe der 14 Holzkreuze statt, die symbolisch für die im vergangenen Jahr verunglückten Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer stehen.12.04.2023 PressemitteilungenNord-Süd-Straße ab 18. April gesperrtZur Reparatur einer Fahrbahnabsenkung ist die Nord-Süd-Straße zwischen der Abfahrt nach Heerte nördlich von Gebhardshagen bis zur Kreuzung Diebestieg von Dienstag, 18.April, bis voraussichtlich Samstag, 29. April voll gesperrt.11.04.2023 PressemitteilungenEinfach mal abhebenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet einen Einführungskurs „Segelfliegen“ an, bei dem nach den Theoriestunden ein Flug im Doppelsitzer erfolgt.11.04.2023 Pressemitteilungen„Natur auf der Spur – eine malerische Pirsch“ in der StadtbibliothekUnter dem Titel „Der Natur auf der Spur – eine malerische Pirsch" präsentieren die Künstlerinnen Heidrun A. Lindenberg und Uta Opel ihre Werke in der Stadtbibliothek Lebenstedt.06.04.2023 PressemitteilungenNiedersachsens Umweltminister diskutiert mit dem Bündnis „Salzgitter gegen Schacht Konrad“Umweltminister Christian Meyer ist der Einladung des Bündnisses „Salzgitter gegen Schacht Konrad“ gefolgt und traf sich am gestrigen Mittwoch, 5.April, zu einem Austausch mit den Bündnispartnern im Rathaus in Salzgitter.06.04.2023 PressemitteilungenSpieleabend im Seniorentreff Salzgitter-BadSpiel und Spaß finden ab sofort jeden Mittwoch von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Seniorentreff Salzgitter-Bad, an der Braunschweiger Str. 137a statt.06.04.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.06.04.2023 PressemitteilungenBebauungsplan für Thiede "Schäferberg" kann eingesehen werdenZur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit können die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für den Bebauungsplan Th 47 für Thiede „Schäferberg“ in Verbindung mit der 87. Änderung des Flächennutzungsplans eingesehen werden.06.04.2023 PressemitteilungenUkrainische Küche im MittelpunktDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kochkurs „Ukrainische Küche“ am Donnerstag, 20. April.05.04.2023 PressemitteilungenFlächennutzungsplan für Salzgitter-Ringelheim kann eingesehen werdenDer Entwurf der 99. Änderung des Flächennutzungsplans für Salzgitter-Ringelheim und der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht sowie die umweltbezogenen Stellungnahmen liegen aus.05.04.2023 PressemitteilungenNeues aus der Bücherwelt – Köstliches am BüfettIn der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen am Dienstag, 18. April, in der Stadtbibliothek Lebenstedt und am Donnerstag, 20. April, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad, jeweils ab 18.30 Uhr vorgestellt.05.04.2023 PressemitteilungenMosaik-Workshop für FamilienNoch bis zum 16. Juli ist im Städtischen Museum Schloss Salder die Sonderausstellung „Drauf geschissen 2.0“! zu sehen. Im Rahmen der Ausstellung werden auch Workshops angeboten.04.04.2023 PressemitteilungenFreie Plätze „Qualitätsmanagement“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem im Mai beginnenden Kurs „Qualitätsmanagement“.31.03.2023 PressemitteilungenComputerschreiben mit zehn Fingern leicht erlernbarDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet im Mai ein viermaliges Online-Seminar „Computerschreiben mit zehn Fingern“ an.31.03.2023 PressemitteilungenMordmäßige Verbrechen mit Andreas FöhrIn der Reihe „Mordsmäßig im März“ liest der bekannte und beliebte Thriller- und Krimiautor Andreas Föhr am Freitag, 31. März, ab 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Lebenstedt aus seinem Buch „Herzschuss“.31.03.2023 PressemitteilungentalentCAMPus begeistert die TeilnehmendenIn den Osterferien war es wieder einmal soweit. Die Volkshochschule Salzgitter veranstaltete einen talentCAMPus. Bei der „Kreativen Osterwerkstatt“ halfen zwölf Mädchen und zwölf Jungen im Alter von 9 bis 15 Jahren den Osterhasen bei seiner Arbeit.31.03.2023 PressemitteilungenBrückenneubau A36/B4: Umleitungsstrecke über ThiedeDie Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Wolfenbüttel, teil mit:30.03.2023 PressemitteilungenStraßensperrung wegen Amphibienwanderung bis FreitagStraßensperrungen wegen einsetzender Amphibienwanderung bis Freitag, 31. März, von 20 bis 6 Uhr: Kreisstraßen 1, 2 und 54 im Oelbertal.29.03.2023 PressemitteilungenVerkaufsoffene Sonntage im Jahr 2023Folgende Sonntage sind als verkaufsoffene Sonntage für das Jahr 2023 in Salzgitter zugelassen worden, teilt der Fachdienst Bürgerservice und Ordnung mit:29.03.2023 PressemitteilungenOsteraktion in der StadtbibliothekEine besondere Osterüberraschung hat sich die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter für die Osterferien von Montag, 3. bis Samstag, 15. April für die jüngsten Gäste ausgedacht.29.03.2023 PressemitteilungenL 474: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt von Burgdorf bei OsterlindeWegen Asphaltierungsarbeiten muss die L 474 in der Ortsdurchfahrt von Burgdorf bei Osterlinde (Burgdorf-Kreidewerk) im Landkreis Wolfenbüttel ab Montag, 3. April, bis voraussichtlich Donnerstag, 6. April, für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden.29.03.2023 PressemitteilungenAbfallbilanz des SRBDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass für die Stadt Salzgitter die Abfallbilanz 2022 erstellt worden ist.28.03.2023 PressemitteilungenWochenmarkt wird verschobenDer üblicherweise freitags stattfindende Wochenmarkt in der Chemnitzer Straße in Lebenstedt wird von Karfreitag, 7. April, auf Donnerstag, 6. April, vorverlegt.28.03.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Energiesparen im EigenheimEnergiesparen im Eigenheim: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 17. April, von 17 bis 19 Uhr in der Reihe „Gut beraten: Energiesparen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.28.03.2023 PressemitteilungenKultursommer Salzgitter 2023: Top-Acts stehen schon festVom 27. Juli bis 5. August startet das kulturelle Sommerhighlight – dann werden wieder Konzerte vor der Kulisse von Schloss Salder stattfinden.28.03.2023 PressemitteilungenKultur statt ScherzeDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter startet ohne Scherz in den April: Nach Stefan Jürgens folgen im vierten Monat des Jahres drei Konzerte und eine Theateraufführung für Kinder.27.03.2023 PressemitteilungenStart für die nächste BauphaseDie Arbeiten für die neuen Stellplätze rund um die Grundschule in Steterburg begannen am Montag, 27. März.27.03.2023 Pressemitteilungen35. International Drummer Meeting SalzgitterVom 6. bis zum 8. Oktober 2023 findet das 35. Internationale Drummer Meeting Salzgitter statt.24.03.2023 PressemitteilungenGemeinsam in den Osterferien aktivGemeinsam lernen, kochen oder meditieren? Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat in den Osterferien für verschiedene Kurse freie Plätze.24.03.2023 PressemitteilungenFahrradabstellanlage fertiggestelltDie Fahrradabstellanlage zwischen dem Rathaus und der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt ist fertiggestellt und kann ab sofort genutzt werden.24.03.2023 PressemitteilungenErste Solarbänke in Salzgitter aufgestelltIn der vergangenen Woche konnten die ersten Solarbänke in der Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt aufgebaut werden.23.03.2023 PressemitteilungenAbfallentsorgungsanlage Diebesstieg: Sommeröffnungszeiten ab 1. AprilDie Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg ändern sich ab Samstag, 1. April wieder auf die verlängerten Sommeröffnungszeiten.23.03.2023 PressemitteilungenBaugebiet wird erschlossenFür die Erschließung des Baugebietes Fredenberg West, 3. Bauabschnitt – Teil 1 (Dorothea-Erxleben-Ring), in Salzgitter-Lebenstedt werden die Kanal- und Straßenbauarbeiten am 29.03.2023 beginnen.23.03.2023 PressemitteilungenEarth Hour in SalzgitterIn der Fußgängerzone in Lebenstedt wird es am Samstag, 25. März, ab 20.30 Uhr, dunkel. Ebenso schalten viele Firmen und Einrichtungen für eine Stunde lang ihre Werbeflächen oder Beleuchtungen aus. Der Grund dafür ist die weltweite „Stunde der Erde“ (Earth Hour).23.03.2023 PressemitteilungenErfolgreiche TrommelreiseDie Grundschule Kranichdamm in Lebenstedt kann auf ein gelungenes Projekt zurückschauen: An zwei Tagen fand für alle vierten Klassen unter der musikalischen Leitung von Otto Jansen, Kurt Klose und Sonja Lee ein zweitägiger Trommelworkshop statt.22.03.2023 Pressemitteilungen„Heidi Nord“ in der KulturscheuneEin besonderes Theaterstück für Kinder: „Heidi Nord“ wird am Sonntag, 26. März, um 15 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt gezeigt. Eine Abenteuergeschichte vom Zelte abbrechen und aufschlagen, vom Weggehen und Heimkommen für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren und natürlich für alle Erwachsenen…22.03.2023 PressemitteilungenJustus Buttke gewinnt beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ einen dritten PreisDer 17-jährige Justus Buttke gewinnt beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ einen dritten Preis und ist damit erneut sehr erfolgreich.22.03.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 21. MärzEinem Neubau eines Ganzjahresaußenbeckens am Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 21. März erneut zugestimmt.22.03.2023 PressemitteilungenBodenwelle auf der Nord-Süd-StraßeWegen einer Bodenwelle auf der Nord-Süd-Straße zwischen Gebhardshagen und Abzweig Diebesstieg wurde die Geschwindigkeit dort aus Sicherheitsgründen auf 30 Stundenkilometer abgesenkt. Die Schadensbeseitigung erfolgt zeitnah.22.03.2023 PressemitteilungenOnline-Serviceportal startetAm Mittwoch, 22. März, startet das neue Serviceportal der Stadt Salzgitter, mit dem Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Verwaltungsleistungen bequem online nutzen können.21.03.2023 PressemitteilungenLabor-Rallye und Lust auf ExperimenteEs blubbert und zischt in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.21.03.2023 Pressemitteilungen20. Stadtputztag: SRB bedankt sich bei Helfer/innenIn diesem Jahr sind wieder hunderte Menschen dem Aufruf der Stadt Salzgitter zum Frühjahrsputz gefolgt und haben achtlos weggeworfene Abfälle aus Büschen, Parkanlagen sowie von Straßen- und Wegesrändern eingesammelt.20.03.2023 PressemitteilungenBaustelle auf der L 498In Ringelheim führt die DB bis 2024 eine Brückenerneuerung durch. Die L 498 ist dort einseitig befahrbar und zeitweise gesperrt.16.03.2023 PressemitteilungenBereicherung für die städtischen KunstsammlungenDas Bild "Im Stahlwerk" des Künstlers Edward B. Gordon bereichert die Städtischen Kunstsammlungen. Das Werk ist in der Ausstellung „Lohn und Brot“ zu sehen, die am Sonntag, 19. März, um 11 Uhr eröffnet wird. Interessierte sind eingeladen.15.03.2023 PressemitteilungenMit der VHS auf den Balkan und in den OrientAuch in diesem Jahr hat die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter zwei Studienreisen im Angebot. Erste Ziele werden vom 25. September bis 3. Oktober Rumänien und Bulgarien sein. Im November folgen die Vereinigten Arabischen Emirate und der Oman. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.14.03.2023 PressemitteilungenFlächennutzungsplan für Salzgitter-Salder kann eingesehen werdenDer Entwurf der 104. Änderung des Flächennutzungsplans für Salzgitter-Salder und der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht sowie die umweltbezogenen Stellungnahmen liegen aus.13.03.2023 PressemitteilungenBeteiligung zur Lärmaktionsplanung an Schienenwegen startetDas Eisenbahn-Bundesamt startet am Montag, 13. März, die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen.10.03.2023 PressemitteilungenVeranstaltung „Sing Mit!“: Erlebnis gemeinsames SingenDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt Montag, 13. März, um 15 Uhr, wieder zum Mitsingen in die Grund- und Hauptschule in Flachstöckheim ein.09.03.2023 PressemitteilungenAusstellungseröffnung „Lohn und Brot“Die Städtischen Kunstsammlungen der Stadt Salzgitter zeigen unter dem Titel „Lohn und Brot“ in der Ausstellungsreihe „Erinnerung der Arbeit“ zahlreiche Werke von 20 Künstlerinnen und Künstlern. Interessierte sind zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 19. März, um 11 Uhr im Museum Schloss Salder eingeladen.09.03.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek: Gemüsesamen zum AusleihenDie Stadtbibliothek Salzgitter geht mit der Saatgutbibliothek in die neue Gartensaison.08.03.2023 PressemitteilungenOsterkörbchen webenDas Städtische Museum Schloss Salder bietet in den Osterferien am Dienstag, 28. März und Donnerstag, 30. März, jeweils 10 bis 13 Uhr, passend zur Osterzeit wieder einen Workshop in seiner Lernwerkstatt an.08.03.2023 PressemitteilungenWiderspruch gegen DatenübermittlungNach dem Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Meldebehörde Daten aus dem Melderegister übermitteln.07.03.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 13. März, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig.06.03.2023 PressemitteilungenFreie Plätze „Manga und Comic zeichnen“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Kurs „Manga und Comic zeichnen“ für Kinder ab acht Jahren am Samstag, 25. März.06.03.2023 PressemitteilungenMit der VHS entspannenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für einen im März stattfindenden Entspannungskurs.06.03.2023 PressemitteilungenKostenloses Ferienprogramm mit der VolkshochschuleDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt Kinder von 9 bis 15 Jahren zum talentCAMPus ein: Das kostenlose Ferienprogramm findet vom 27. bis 31. März unter dem Motto „Kreative Osterwerkstatt“ von 9 bis 16.30 Uhr statt. Anmeldungen sind noch möglich.06.03.2023 PressemitteilungenBücher zu MinipreisenIn der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt findet von Dienstag, 7. März bis Samstag, 11. März der Frühjahrs-Flohmarkt statt.03.03.2023 PressemitteilungenDer März startet mit viel MusikDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter startet mit vier Konzerten und zwei Theateraufführungen für Kinder in den ersten Frühlingsmonat März.03.03.2023 PressemitteilungenVortrag: „Der Netzausbau, die Bürgerbeteiligung und der Naturschutz“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den kostenlosen Vortrag „Der Netzausbau, die Bürgerbeteiligung und der Naturschutz“ am Mittwoch, 8. März.03.03.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für Latein/Französisch-OrientierungskursDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat am 11. und 18. März freie Plätze in „Latein/Französisch-Orientierungskursen“ für Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse.03.03.2023 PressemitteilungenSalzig Bandcontest 2023: Bands können sich anmeldenBeim „Salzig Bandcontest“, dem größten Bandwettbewerb der Region, wird am Samstag, 26. August wieder die beste Band, beziehungsweise der/die beste Solokünstler/in gesucht.02.03.2023 PressemitteilungenWir nähen eine JogginghoseDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Nähkurs „Wir nähen eine Jogginghose“.02.03.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.02.03.2023 PressemitteilungenInternetseite und digitale MedienDigitale Medien wie Facebook, Twitter, Youtube und Google News werden heutzutage von den Nutzern immer mehr genutzt.01.03.2023 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen beliebtIm Mittelpunkt des Nutzerinteresses der Internetseite www.salzgitter.de stehen die aktuellen Nachrichten.01.03.2023 PressemitteilungenIm Lesen um den Sieg gekämpftIsabella Nuvoli ist Siegerin im stadtweiten Vorlesewettbewerb.01.03.2023 PressemitteilungenStadtputztag 2023: Für ein schönes und sauberes SalzgitterAm Samstag, 18. März ist im Stadtgebiet von Salzgitter, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, wieder Stadtputztag.28.02.2023 PressemitteilungenTischharfe: Premiere für musikalische ZusammenarbeitPremiere für eine musikalische Zusammenarbeit: Der Fachdienst Soziales und Senioren der Stadt Salzgitter und die städtische Musikschule bieten ab April einen neuen Kurs „Tischharfe“ für Seniorinnen und Senioren an.28.02.2023 PressemitteilungenBaubeginn der klimagerechten ForenZwei „Kleine klimagerechte Foren“ werden aktuell in Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad gebaut.28.02.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 28. FebruarInformiert wurde der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 28. Februar unter anderem über den Sachstandsbericht zum Ankaufprogramm in Salzgitter-Watenstedt der Projektgesellschaft für das 2. Halbjahr 2022.27.02.2023 PressemitteilungenKultursommer 2023: Milow kommt nach SalzgitterJetzt steht es fest: Gitarrist und Sänger Milow kommt mit seiner Band am 29. Juli, um 20 Uhr nach Salzgitter, um beim Kultursommer 2023 auf der Bühne vor dem Schloss Salder aufzutreten.27.02.2023 PressemitteilungenRübenburgen - stattliche Villen aus der GründerzeitIn der neuesten Folge der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum der Stadt Salzgitter mit dem städtischen Denkmalschutzbeauftragten Christoph Lücke in Salzgitter-Reppner unterwegs.24.02.2023 PressemitteilungenLesung und Mitmachabenteuer: Die Drei !!! kommenAm Mittwoch, 8. März, um 16 Uhr, sind alle Interessierten zu Lesung und Mitmachabenteuer "Die drei !!!" von Kirsten Vogel in die Stadtbibliothek Lebenstedt eingeladen.23.02.2023 PressemitteilungenL 472: Baumfällarbeiten in Salzgitter-LebenstedtWegen Baumfällarbeiten müssen Verkehrsteilnehmer am 27. und 28. Februar in Salzgitter-Lebenstedt mit Einschränkungen rechnen.22.02.2023 PressemitteilungenLesung in der Kniki: Caroline RonnefeldtEs wird fantastisch in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad, denn am Donnerstag, 20. April, um 19.30 Uhr wird Caroline Ronnefeldt mit „Quendel – Über die Schattengrenze“ hier den finalen Band ihrer Quendel-Saga vorstellen.22.02.2023 PressemitteilungenMikrozensus 2023Das Landesamt für Statistik Niedersachsen ist derzeit dabei in Salzgitter eine Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) durchzuführen.21.02.2023 PressemitteilungenStadt Salzgitter sucht Interessierte für ehrenamtliche VormundschaftDie Stadt Salzgitter sucht Interessierte, die sich als Vormündin/Vormund für ein Kind oder einen Jugendlichen ehrenamtlich einsetzen.21.02.2023 PressemitteilungenVollsperrung eines Teilstücks der Nord-Süd-Straße für eineinhalb TageSeit dem 23.01.2023 wird der Radweg entlang der K12 (Nord-Süd-Straße) zwischen der L636 und der Nord-Süd-Straße 36 (Zentrale Unterkunft) grundhaft erneuert.21.02.2023 PressemitteilungenKostenlose „Energiespar-Beratung“ für Eigentümerinnen und EigentümerOptimal eingestellte Heizungen, Dämmung und moderne Technik leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Aber auch kleine Energiespar-Tipps können bereits helfen.20.02.2023 PressemitteilungenSonderausstellung Schloss Salder: „Drauf geschissen 2.0“!Im März kommt eine ganz besondere Sonderausstellung nach Salzgitter, denn dann heißt es vom Freitag, 3. März bis Sonntag, 16. Juli im Städtischen Museum Schloss Salder: „Drauf geschissen 2.0“! Der derbe Titel darf dabei nicht irritieren ...20.02.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek Salzgitter-Bad geschlossenDie Stadtbibliothek Salzgitter-Bad ist am Dienstag, 21. Februar aus technischen Gründen ganztägig geschlossen. Die übrigen Bibliotheken der Stadtbibliothek haben wie gewohnt geöffnet.15.02.2023 PressemitteilungenSolidarität mit den Opfern des ErdbebensOberbürgermeister Frank Klingebiel, Erster Bürgermeister Stefan Klein, MdL, und Zweiter Bürgermeister Christian Striese bekunden ihr Mitgefühl.15.02.2023 PressemitteilungenLieblingsgegenstände und Gesichter zeichnenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lieblingsgegenstände und Gesichter zeichnen“ (für Kinder ab 9 Jahren), der am Samstag, 25. Februar, stattfindet.15.02.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Die eigene Heizung fit für die Zukunft machenDie eigene Heizung fit für die Zukunft machen: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 6. März, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.15.02.2023 PressemitteilungenInternationaler Frauentag 2023: Gleichstellungsbeauftragte lädt zum Kinobesuch einDie Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Salzgitter Simone Semmler lädt anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März, am Sonntag, 5. März, um 11 Uhr in das Kino Kultiplex in Lebenstedt ein.14.02.2023 PressemitteilungenRap-Workshop: Kreativ zum SelbstausdruckEs war 2019 eines der Ergebnisse der Bürgerbefragung im Rahmen des Kulturentwicklungsplans der Stadt Salzgitter: Rap gehört zu den beliebtesten Musikgenres der heutigen Zeit. Insbesondere auf junge Menschen hat der Sprechgesang eine enorme Anziehungskraft.14.02.2023 PressemitteilungenDie Hauptstadttenöre: „Von Acht bis Zehn bei Spreeathen“Mit ihrem neuen Konzertprogramm „Von Acht bis Zehn bei Spreeathen“ kommen die „Hauptstadttenöre“ am Samstag, 18. März, um 15 Uhr in die Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad.14.02.2023 PressemitteilungenFoto-AG Bildwerk zeigt aktuelle ArbeitenDie Foto-AG Bildwerk der Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Montag, 20. Februar, um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung in das Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad (Braunschweigische Straße 137a) ein. Die Mitglieder stellen aktuelle Fotos vor.14.02.2023 Pressemitteilungen„Ich bin dann mal draußen“Überleben in der freien Wildnis, Forschungsexpeditionen in die geheime Welt der Insekten, eine magische Mittsommernacht und viele (neue) Outdoorkurse mehr: Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter und der Naturschutzbund (NABU) Salzgitter laden Kinder und Erwachsene zu besonderen Naturerlebnissen ein.14.02.2023 PressemitteilungenEnergiesparen: Tipps für den HaushaltDie Volkshochschule hat freie Plätze für den kostenlosen Vortrag „Energie im Haushalt richtig verwenden“, den der Klimaschutzmanager der Stadt Salzgitter in Lebenstedt und Salzgitter-Bad halten wird.14.02.2023 PressemitteilungenPläne für Bauleitplanung in Salzgitter-Watenstedt liegen ausDie allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für den Bebauungsplan Wat 9 für Salzgitter-Watenstedt „Gewerbegebiet südwestlich Ortslage“ in Verbindung mit der 107. Änderung des Flächennutzungsplans liegen öffentlich aus.13.02.2023 PressemitteilungenGleichstellungsbeauftragte und Jugendparlament: „Katergeschrei ist kein Kompliment!“Gleichstellungsbeauftragte Simone Semmler: ",Ey Süße!‘ - oder schlimmere Kommentare müssen sich vielfach besonders junge Frauen und Mädchen, seltener auch Jungen, anhören, wenn sie in der Öffentlichkeit, aber auch in der Schule und anderen mehr oder weniger öffentlichen Orten unterwegs sind“.09.02.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für zwei JugendleiterausbildungenFür Jugendliche ab 15 Jahren, die Interesse haben, als Jugendleiterin oder Jugendleiter ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein, bietet die Jugendförderung der Stadt Salzgitter jährlich Jugendleiter/innenkurse an.08.02.2023 PressemitteilungenSchulterschluss der RegionResolution gegen die Inbetriebnahme des Atommüll-Endlagers Konrad. 30 Räte und Kreistage der Region setzen erneut ein deutliches Zeichen und beschließen den Appell 202208.02.2023 PressemitteilungenErfolgreiche Musikerinnen und Musiker bei „Jugend musiziert“Vierfach Erfolg für die Musikschule: Anna Lichtblau und Lilly Marie Diehl sowie Justus Buttke und Zi Han Jayden Sun waren beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Wolfenbüttel erfolgreich. Großen Grund zur Freude hatte Justus, der sich für den im März stattfindenden Landeswettbewerb qualifizierte.08.02.2023 Pressemitteilungen„Medienscoutz“- Ein gemeinsames Projekt in SalzgitterIn der Jugendkulturwerkstatt Forellenhof wurde am Dienstag, 7. Februar, das Projekt „Medienscoutz“ vorgestellt.07.02.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für „Digitales Ablagemanagement“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Web-Seminar „Digitales Ablagemanagement“ am Samstag, 18. Februar.06.02.2023 PressemitteilungenFreiwillige Sammlerinnen und Sammler mit Herz für Amphibien gesuchtDie untere Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter sucht Menschen mit Herz für Amphibien, die bei der diesjährigen Amphibienwanderung helfen möchten.06.02.2023 Pressemitteilungen„Kinder im Blick“ – Ein Kurs für Eltern in TrennungUnter dem Titel „Kinder im Blick“ (KiB) bietet die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Salzgitter ab April einen Kurs für getrenntlebende Eltern an, für den es noch freie Plätze gibt.06.02.2023 PressemitteilungenBücherpavillon wird abgebautDer Bücherpavillon auf dem Martin-Luther-Platz in Salzgitter-Bad muss wegen witterungsbedingter Abnutzungserscheinungen abgebaut werden. Die Bücher werden zwischengelagert, bis eine Ersatzlösung gefunden ist.06.02.2023 PressemitteilungenAnmeldung der SchulanfängerDie Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2024/2025 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum März - Mai 2023 an den Grundschulen.06.02.2023 PressemitteilungenZukunftstag bei der Stadt SalzgitterAm Donnerstag, 27. April, können Schülerinnen und Schüler wieder am Zukunftstag bei der Stadt Salzgitter teilnehmen.03.02.2023 PressemitteilungenBuchempfehlungen, Poesie und Musik - LiteraturcocktailDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt in Kooperation mit der Wohnbau Salzgitter und der Stadtbibliothek am Freitag, 24. Februar, um 18.30 Uhr, zum "Literaturcocktail" ein.03.02.2023 PressemitteilungenMehr Sicherheit durch Hol- und BringzoneAn der Friedrich-Ebert-Straße wurde eine Hol- und Bringzone für die Kinder der Wiesenschule eingerichtet.03.02.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Heizung optimieren und Fördermittel nutzenDie eigene Heizung optimieren und Fördermittel nutzen: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 13. Februar, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Anmeldungen sind möglich.02.02.2023 PressemitteilungenStart für Neugestaltung GrundschulvorplatzStart für die Neugestaltung des öffentlichen Platzes vor der Grundschule in Steterburg: Am Dienstag, 7. Februar, begannen die Fäll- und Rodungsarbeiten zwischen dem Schulring, Unter den Eichen und Klosterweg.02.02.2023 PressemitteilungenVortrag zur EnergiewendeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Vortrag „Energiewende und der Stromnetzausbau“ am Mittwoch, 8. Februar.02.02.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.01.02.2023 PressemitteilungenEnglisch- und Französischkenntnisse verbessernDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in Französisch- und Englischkursen für Kinder und Jugendliche, die ihre Schulkenntnisse verbessern möchten.01.02.2023 PressemitteilungenFinissage Ausstellung „Ein Stück Himmelreich“: Vortrag und FührungDie Sonderausstellung „Ein Stück Himmelreich?! – Schlesische Küche in Salzgitter“ im Städtischen Museum Schloss Salder geht am Sonntag, 12. Februar zu Ende. Die Finissage findet schon am Donnerstag, 9. Februar, um 16 Uhr statt.31.01.2023 PressemitteilungenKultursommer 2023: SAGA kommt nach SalzgitterEine weitere Band ist jetzt für den Kultursommers 2023 vor dem Schloss Salder in Salzgitter fest gebucht: Die kanadische Kultband „SAGA“.31.01.2023 PressemitteilungenAlte Grundsteuer-Hebesätze gelten weiterDer Rat der Stadt Salzgitter hat für das Jahr 2023 keine neuen Grundsteuer-Hebesätze beschlossen. Die in der Sitzung des Gremiums am 01.12.2020 festgelegten Sätze (Grundsteuer A: 390 Prozent, Grundsteuer B: 540 Prozent) gelten fort.30.01.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für den Kurs „Lachen und Yoga“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lachen und Yoga – herrlich entspannend“ für Kinder zwischen fünf und neun Jahren.30.01.2023 PressemitteilungenÄnderung Straßenreinigungssatzung ab 2023 beschlossenDer Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 21.12.2022 die Änderung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Salzgitter zum 01.01.2023 beschlossen. Mit dieser Änderung werden einige Straßen in der Stadt Salzgitter erstmalig an die öffentliche Straßenreinigung angeschlossen.30.01.2023 PressemitteilungenMichael Kumpfmüller liest aus „Mischa und der Meister“Am Donnerstag, 9. März, um 19.30 Uhr wird Autor Michael Kumpfmüller aus seinem Roman „Mischa und der Meister“ in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad lesen.27.01.2023 PressemitteilungenAusstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadDie Stadtbibliothek Salzgitter lädt zur ersten Ausstellung in Salzgitter-Bad ein. Kerstin Fuchs stellt ihre Arbeiten unter dem Motto „Foto trifft Landschaft: Verwischungen“ bis zum 30. April aus.27.01.2023 PressemitteilungenLiteraturkreis trifft sichDer Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich am Dienstag, 7. Februar, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Lebenstedt (Joachim-Campe-Straße 4). Diesmal wird unter anderem über das Buch „Deutsches Haus“ von Annette Hess gesprochen.27.01.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 26. JanuarIn seiner 14. Sitzung beschloss der Rat der Stadt Salzgitter den Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024.27.01.2023 PressemitteilungenOrtsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger feierlich ernanntIn einer feierlichen Veranstaltung übergab der Zweite Bürgermeister Christian Striese am Mittwoch, 25. Januar, die Ernennungsurkunden an 24 vom Rat der Stadt Salzgitter berufene Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger.24.01.2023 PressemitteilungenStadt sucht Schöffinnen und Schöffen - Verantwortungsvolles EhrenamtDie Stadt Salzgitter sucht Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028. Interessierte können sich bis Ende Februar bewerben.24.01.2023 PressemitteilungenZauberhafter Winter!Der Februar kann kommen! Mit drei Konzerten und einem Theaterstück in der Reihe „Kein Sonntag wie jeder Andere“ verzaubert der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter den letzten Wintermonat.23.01.2023 PressemitteilungenNaturkosmetik selber machenSich selbst etwas Gutes tun und in kleiner Runde pflegende Naturkosmetik herstellen und ausprobieren, ist Ziel des Workshops "Zeit für mich", am Samstag, 11. Februar, von 10 bis 15 Uhr, im Seniorentreff Salzgitter-Bad im Kniestedter Herrenhaus.23.01.2023 PressemitteilungenPrinzessin ist kein TraumjobDas Frühjahrsemester der Volkshochschule wird kabarettistisch mit Rena Schwarz unter dem Motto „Prinzessin ist auch kein Traumjob“ am Donnerstag, 26. Januar, um 19 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt (Thiestraße 22) eröffnet.19.01.2023 PressemitteilungenGruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen beginnt im FebruarDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet ab Donnerstag, 16. Februar, eine Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen an, um sich über Hilfsangebote zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich psychische Erkrankungen erklären zu lassen.19.01.2023 PressemitteilungenLesung einiger Texte aus Kurzgeschichtenwettbewerb „Über den Tellerrand“„Worte vom Tellerrand“ sind am Sonntag, 5. Februar, ab 15 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad zu hören.19.01.2023 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis bei Youtube: Marienkapelle EngerodeIn der 22. Ausgabe der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum der Stadt in Salzgitter-Engerode mit Ortsheimatpflegerin Carmen Gieler unterwegs.18.01.2023 PressemitteilungenNähkurs für junge Anfängerinnen und AnfängerDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Nähen für junge Anfängerinnen und Anfänger (ab 12 Jahren)“, der am 1. Februar beginnt.17.01.2023 PressemitteilungenBereicherung für die MusikschuleEin neuer Flügel bereichert die städtische Musikschule. Dank einer Spende der Dr. Juch Kulturstiftung können die Lehrkräfte des Faches Klavier mit ihren Schülerinnen und Schülern neue Wege gehen.13.01.2023 PressemitteilungenGenehmigung zum Errichten von Windenergieanlage erteiltDie RWE Brise Windparkbetriebsgesellschaft mbH, Hannover hatte bei der Stadt Salzgitter die Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen beantragt. Die Genehmigung ist erteilt.13.01.2023 PressemitteilungenAufruf zum Frühjahrsputz 2023 in SalzgitterUnter dem Motto „Salzgitter putzt sich“ findet der stadtweite Frühjahrsputz in Salzgitter statt.13.01.2023 PressemitteilungenBaumaßnahmen beginnenMit Hilfe von Fördermitteln beginnen im Januar die Baumaßnahmen der „Kleinen klimagerechten Foren" in Lebenstedt und SZ-Bad.12.01.2023 PressemitteilungenMeditation und Yoga für KinderDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Kurs „Meditation und Yoga“ am Sonntag, 29. Januar, für Kinder zwischen sieben und elf Jahren.12.01.2023 PressemitteilungenMörderischer Krimifrühling mit Krimi-Autor Carsten SchütteAm Dienstag, 7. Februar, um 18.30 Uhr, lädt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter zu einer besonderen Lesung in die Stadtbibliothek Lebenstedt ein:12.01.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.12.01.2023 PressemitteilungenDas Jahr 2022 in SalzgitterSalzgitter hat auch im Jahr 2022 wieder etliche herausragende Ereignisse gehabt.11.01.2023 PressemitteilungenViele kulturelle EntdeckungsreisenEine Museumsrallye mit dem Schlossgespenst Heini; mit den Kunstmäusen unterwegs sein, malen, handwerken, schreiben, musizieren und noch viel mehr: Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter bietet für Kinder und Jugendliche ein abwechslungsreiches Programm an.11.01.2023 PressemitteilungenKulturelle Förderung für Vereine und OrganisationenVereine und Organisationen, die an einer kulturellen Förderung interessiert sind, können entsprechende Anträge beim Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter stellen.11.01.2023 PressemitteilungenVHS für alle: Mal-TagDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter und die Lebenshilfe Salzgitter laden am Sonntag, 22. Januar, Menschen mit und ohne Handicap zu einem Mal-Tag ein.09.01.2023 PressemitteilungenÜber 250 Jahre ehrenamtliches Engagement für die OrtsheimatpflegeDie Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger der Stadt Salzgitter konnten sich im Dezember wieder persönlich zum traditionellen Jahresabschlusstreffen im Städtischen Museum Schloss Salder treffen. Heinz-Hermann Ahrens erhielt für seine über 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit eine Auszeichnung.09.01.2023 PressemitteilungenBebauungsplan rechtsverbindlichDer Bebauungsplan Leb 43, 16. Änderung für Salzgitter Lebenstedt „Abschnitt X - Breierscher Plan“ ist mit seiner Bekanntmachung im Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Nr. 36 am 30.12.2022 rechtsverbindlich geworden.06.01.2023 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm heutigen Freitag, 6. Januar, empfing der Zweite Bürgermeister Christian Striese Sternsingerinnen und Sternsinger im Rathaus.05.01.2023 PressemitteilungenABC und SeifenblaseChansons und Kabarett-Texte zur Kindheit der 1920er Jahre.05.01.2023 PressemitteilungenAlltagsgegenstände aus der „Bibliothek der Dinge“ entleihenEs irrt, wer glaubt, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lediglich Bücher und andere Medien von Film über Musik und Spiele sowie Datenbanken und Online-Angebote nutzen zu können.05.01.2023 PressemitteilungenGemeinsam ins Frühjahr startenSprachen lernen, berufliches Wissen erweitern oder neue Aktivangebote kennenlernen: Das und noch viel mehr ist erneut im aktuellen Kursprogramm der Volkshochschule für das am 1. Februar beginnende Frühjahr/Sommersemester 2023 möglich. Es hält ein tolles Angebot für jeden bildungsinteressierten Menschen bereit.04.01.2023 PressemitteilungenOrdnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierAm Dienstag, 10. Januar wird im Rahmen einer öffentlichen Gedenkfeier derer gedacht, die in der Zeit vom 1. August 2022 bis zum 31. Dezember 2022 verstorben sind und für deren Bestattung die Stadt Salzgitter Sorge getragen hat.04.01.2023 PressemitteilungenAutobiografisches Schreiben für Senioren/innenWer an seiner Lebensgeschichte schreibt, ob für sich selbst, für die Kinder, Enkel und Verwandten oder für die Öffentlichkeit, sieht sich mit vielen Fragen und Überlegungen zum „handwerklichen“ Vorgehen konfrontiert.04.01.2023 PressemitteilungenMit „Grüffelo“ in das neue JahrKinder können sich besonders freuen: Mit dem Theaterstück „Grüffelo“ startet der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter am Sonntag, 15. Januar, das neue Jahr. Für die Erwachsenen startet das Musikjahr mit Till Seidel am 20. Januar.04.01.2023 PressemitteilungenNeuer Gruppenkurs: Progressive Muskelentspannung für psychisch erkrankte MenschenAm 24. Januar beginnt ein neuer Gruppenkursus „Progressive Muskelentspannung“ (PMR) nach Jacobson für psychisch erkrankte Menschen.03.01.2023 PressemitteilungenSongs und Stories aus dem Leben und der FantasieUnter dem Motto „Einfach nur leben" gastiert der Liedermacher Walter Schlächter am Samstag, 28. Januar, ab 15 Uhr in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad.02.01.2023 PressemitteilungenWeihnachtsbaumabfuhr 2023Der Städtische Regiebetrieb (SRB) entsorgt in der kommenden zweiten und dritten Kalenderwoche Weihnachtsbäume.02.01.2023 PressemitteilungenLand fördert Salzgitter mit 26,6 Mio. Euro über StrukturhilfefondsLandesbeauftragte Dr. Witt überreicht Oberbürgermeister Klingebiel Förderbescheide für den Bau von Kitas und Schulen27.12.2022 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt: Entsorgung der FeuerwerkskörperSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt.
07.12.2023 PressemitteilungenTag des Ehrenamts am 5. DezemberBeim Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember wurden 4 Vertreter der Ortsgruppe des Technischen Hilfswerks und 13 Feuerwehrleute durch Oberbürgermeister Frank Klingebiel ausgezeichnet.
06.12.2023 PressemitteilungenAusstellung „Was heißt hier Minderheit?“Noch bis zum 12. Januar 2024 ist im Städtischen Museum Schloss Salder die Ausstellung „Was heißt hier Minderheit?“ zu sehen.
05.12.2023 PressemitteilungenNeue Erklärtafel für Monument für StadgeschichteEs steht in Marmor gehauen und in Bronze gegossen im Zentrum der Fußgängerzone von Lebenstedt - das Monument zur Stadtgeschichte.
05.12.2023 PressemitteilungenFachdienst zieht umDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr zieht in das 2. Obergeschosses des Verwaltungsgebäudes Hans-Birnbaum-Straße um und ist dort ab Montag, 11. Dezember, erreichbar.
05.12.2023 PressemitteilungenAb 2024 keine Kinderreisepässe mehrAb dem 1. Januar 2024 kann kein Kinderreisepass mehr beantragt werden.
05.12.2023 PressemitteilungenMusikschule lädt zu stimmungsvollen Weihnachtskonzerten einDie Musikschule der Stadt Salzgitter lädt auch in diesem Jahr zu drei weihnachtlichen Konzerten ein:
04.12.2023 PressemitteilungenGehölzschnittarbeiten am Salzgittersee (Ost)Der Städtische Regiebetrieb (SRB) hat Gehölzschnittarbeiten am Salzgittersee entlang der Kleingartenanlage Fuhsetal in Salzgitter-Lebenstedt beauftragt.
04.12.2023 PressemitteilungenOffener Brief in Sachen Schacht KonradDiesen haben OB Frank Klingebiel,sechs Amtskolleginnen und -kollegen und das Bündnis gegen Schacht Konrad an Umweltminister Christian Meyer gesendet.
04.12.2023 PressemitteilungenDas Eisenbahn-Bundesamtes beteiligt die Öffentlichkeit erneut an der LärmaktionsplanungAm 20. November 2023 beginnt die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamtes zur Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes der Runde 4.
02.12.2023 PressemitteilungenFreie Plätze im VHS-Bildungsurlaub „Achtsam im Beruf und Alltag“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den am 15. Januar beginnenden Bildungsurlaub „Achtsam im Beruf und Alltag“. Dieser halbtags stattfindende Kurs ist als Bildungsurlaub für Teilzeitkräfte anerkannt.
01.12.2023 PressemitteilungenVeranstaltungen für pflegende Angehörige„Wie kann man den Druck aus dem Alltag nehmen?“, diese Frage stellen sich häufig pflegende Angehörige und insbesondere auch Angehörige von Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen.
01.12.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese ab Freitag, 1. Dezember, 12 Uhr, zu sehen.
30.11.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 4. bis 10. Dezember in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Engelnstedt und Salder.
30.11.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 29. NovemberDen Beitritt der Stadt Salzgitter als Gründungsmitglied zum Wasserstoff-Campus Salzgitter und die Satzung zur Gründung des entsprechenden Vereins hat der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 29. November beschlossen.
30.11.2023 PressemitteilungenNeubau der Energietransportleitung von Peine nach SalzgitterDie Gasunie Deutschland Transport Services GmbH (GUD) plant den Bau der Energietransportleitung (ETL) 184 Peine – Salzgitter zur Deckung des erhöhten Kapazitätsbedarfs der Salzgitter Flachstahl GmbH (SZFG).
30.11.2023 PressemitteilungenBiotonne im Winter: Tipps zur Befüllung und HandhabungDie frostigen Temperaturen erschweren dem Städtischen Regiebetrieb (SRB) derzeit die Leerung der Biotonnen.
29.11.2023 PressemitteilungenA39 Salzgitter: Vollsperrung der Anschlussstelle Salzgitter-Watenstedt in Fahrtrichtung KasselAm Donnerstag, 07.12., zwischen 9:00 und 11:00 Uhr wird auf der A39 in Fahrtrichtung Kassel die Anschlussstelle Salzgitter Watenstedt voll gesperrt.
27.11.2023 PressemitteilungenSchüleraustausch nach der Pandemie fortgesetztAnfang November besuchte eine Schülergruppe des Gymnasiums am Fredenberg eine Schule in der finnischen Partnertstadt Imatra.
27.11.2023 PressemitteilungenAnmeldung über Online-Anmelde-Formular: Aufruf zum 21. Frühjahrsputz 2024Unter dem Motto „Salzgitter putzt sich“ findet am Samstag, 16. März 2024, von 10 bis 14 Uhr, zum 21. Mal der stadtweite Frühjahrsputz in Salzgitter statt.
24.11.2023 PressemitteilungenLiteraturJazzClub präsentiert seine WeihnachtsshowUnter dem Namen „LiteraturJazzClub“ beschert am Sonntag, 10. Dezember, um 18 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad, das Duo Holger Wittschen und Mathias Scharf einen Abend mit spannenden Geschichten, Krimis, weihnachtlicher Swingmusik und unterhaltsamer Moderation.
24.11.2023 PressemitteilungenFahne gegen Gewalt an Frauen gehisstAm Samstag, 25. November, ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.
23.11.2023 PressemitteilungenSalzgitter setzt Zeichen gegen Gewalt an FrauenFahnenhissen gegen Gewalt an Frauen: Freitag, 24. November, um 11 Uhr vor dem Rathaus in Lebenstedt.
23.11.2023 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 27. November bis 3. Dezember in folgendem Stadtteil gerechnet werden: Gebhardshagen.
23.11.2023 PressemitteilungenZweite Beteiligungsveranstaltung: Ausbau der Straße Gittertor in Salzgitter-BadDie Planungen zum Ausbau der Straße Gittertor in Salzgitter-Bad, vom Kreisverkehr Hinter dem Salze bis zur Einmündung Tillystraße, schreiten voran.
21.11.2023 PressemitteilungenVHS-Studienreisen nach Albanien und KubaDie Serie der gemeinsam veranstalteten Studienreisen der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter und der Kreisvolkshochschule (KVHS) des Landkreises Goslar soll sich auch im kommenden Jahr fortsetzen.
21.11.2023 PressemitteilungenAdventstreff im Städtisches Museum Schloss SalderAm 16. Dezember und 17. Dezember lädt das Städtische Museum Schloss Salder wieder zum beliebten "Adventstreff" ein.
21.11.2023 PressemitteilungenB 6 (Salzgitter-Bad): Umleitungsstrecke für Brückenabriss nimmt Gestalt anDer Bau einer Umleitungsstrecke für die Zeit des Abrisses der „B 6 Brücke“ in Salzgitter-Bad geht in eine nächste Phase.
21.11.2023 PressemitteilungenSoßenglück in der VHSDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kochkurs „Soßenglück“, der am 29. November stattfindet.
21.11.2023 PressemitteilungenNachbau historischer Hakenbüchse getestetAuf der Burgruine Lichtenberg wurde die Komplettrekonstruktion einer spätmittelalterlichen bronzenen Hakenbüchse getestet. Inzwischen ist sie im Museum Schloss Salder ausgestellt.
20.11.2023 PressemitteilungenWichtel-Aktion und MinikalenderMit einer originellen Aktion möchte die Stadtbibliothek den Besucherinnen und Besuchern die Zeit bis zu den Weihnachtstagen verschönern. Die Stadtbibliothek wird während der Adventszeit an allen drei Standorten zu einem begehbaren Adventskalender…
20.11.2023 PressemitteilungenBaubeginn der Grundschule und Kita LichtenbergAm vergangenen Freitag, 17. November, startete mit dem symbolischen 1. Spatenstichen der Bau der Kita sowie der Grundschule in Salzgitter-Lichtenberg.
20.11.2023 PressemitteilungenWanderausstellung „Was heißt hier Minderheit?“„Was heißt hier Minderheit?“ - Neue Ausstellung im Städtischen Museum Schloss Salder, vom 1. Dezember bis 12. Januar.
20.11.2023 PressemitteilungenFörderkreis Schloss Salder hat Sammlung für Museum erworbenGroße Ausstellung zu „Notgegenständen“ geplant. Große Freude im Städtischen Museum Schloss Salder: Der Förderkreis Schloss Salder hat für die Sammlungen des Museums die über 300 Objekte umfassende Sammlung „Stunde Null“ des bekannten Celler Kulturförderers Dr. Wulf Haack erworben.
20.11.2023 Pressemitteilungen„fuxundkauz“ mit acht „Denkshops“ an der Emil-Langen-RealschuleFür die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.2 der Emil-Langen-Realschule in Salzgitter begann der Schultag in einem großen Stuhlkreis ohne festgelegte Sitzplätze, mit handgeschriebenen Namensschildern und einer überraschenden Frage: „Wer bist du?“ .
20.11.2023 PressemitteilungenNeu: „Kochen durch die Geschichte“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kochkurs „Kochen durch die Epochen“, der am 23. November stattfindet.
20.11.2023 PressemitteilungenServiceportal steht nur eingeschränkt zur VerfügungVon Samstag, 25.11.2023, 14 Uhr, bis Sonntag, 26.11.2023, 23 Uhr, findet eine Überprüfung des Serviceportals der Stadt Salzgitter statt.
16.11.2023 PressemitteilungenWeihnachtstreff und Lichterzauber in Salzgitter-BadDer Weihnachtstreff findet vom 01.12.2023 – 23.12.2023 auf dem Marktplatz in Salzgitter-Bad statt.
16.11.2023 PressemitteilungenGedenkstein an das ehemalige Lager 21 übergebenAm Dienstag, 14. November, wurde ein Gedenkstein übergeben, der an das ehemalige Lager 21 erinnert.
15.11.2023 PressemitteilungenErrichtung und den Betrieb der provisorischen 220 kV-LeitungPlanfeststellungsbeschluss für die Errichtung und den Betrieb der provisorischen 220 kV-Leitung Umspannwerk (UW) Hallendorf – Umspannwerk (UW) Bleckenstedt/Süd – Provisorium Trafo
15.11.2023 PressemitteilungenFreie Plätze im VHS-Kurs „Gemüse fermentieren“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Zusatzkurs „Gemüse fermentieren“, der am 27. November stattfindet.
15.11.2023 PressemitteilungenEngagement für Neuwerk gewürdigt30 Ehrenamtliche folgten der Einladung der Stadt Salzgitter zum „Dankeschön“-Abend in die Jugendkulturwerkstatt Forellenhof. Die Ehrenamtlichen engagieren sich auf Neuwerk unter anderem in den Bereichen Küche/Hauswirtschaft und Bau/Instandhaltung.
15.11.2023 PressemitteilungenNoch keine Entscheidung über Verkehrsberuhigung in OhlendorfLandtag folgt der Empfehlung des Petitionsausschusses und fordert erneute Überprüfung durch das Ministerium
14.11.2023 Pressemitteilungen„Maßnahmenforum“ als Grundlage für die zukünftige GestaltungWas ist rund um Kampstraße, Saldersche Straße und Swindonstraße geplant? Wie können sich diese Wohnquartiere zukünftig entwickeln? Das in der Aula des Kranichgymnasiums vorgestellte „Maßnahmenforum“ enthält viele Empfehlungen, über die der Rat der Stadt Salzgitter entscheiden muss.
14.11.2023 PressemitteilungenWeiterbildung in der KindertagespflegeFreude an und Erfahrung im Umgang mit Kindern, den Betreuungsalltag gut organisieren und flexibel auf die Herausforderungen reagieren: Das gehört unter anderem zu den Aufgaben von Kindertagespflegepersonen. Am 4. Dezember startet eine Anschlussqualifizierung, für die es noch freie Plätze gibt.
14.11.2023 PressemitteilungenUmstellung auf Bund-ID vom Servicekonto NiedersachsenZur Identifizierung bei Online-Anträgen wurde bei der Stadt Salzgitter bisher das Servicekonto Niedersachsen verwendet, nun folgt am 15. November eine Umstellung auf die Bund-ID.
13.11.2023 PressemitteilungenNeue Folge der "Salzgitter Geheimnisse"Das städtische Medienzentrum der Stadt Salzgitter präsentiert die neueste Episode der Serie "Salzgitter Geheimnisse".
10.11.2023 PressemitteilungenSalzgitter-Kalender 2024Ein weiteres Mal haben der Fotograf André Kugellis und Dr. Björn Gläser von der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) die Köpfe zusammengesteckt, um aus den besten Bildern des vergangenen Jahres einen neuen Salzgitter-Kalender für 2024 zusammenzustellen.
10.11.2023 PressemitteilungenGewerbeabteilung nur eingeschränkt erreichbarDer Fachdienst BürgerService und Ordnung führt im Bereich Gewerbewesen ein neues IT-Fachverfahren ein. Dieses führt zu Einschränkungen im Dienstbetrieb.
10.11.2023 PressemitteilungenEin musikalischer Weihnachtstraum: Primavera Musik-Show Berlin gibt WeihnachtskonzertDie Gesangssolistinnen und -solisten der Primavera Musik-Show Berlin präsentieren am Samstag, 9. Dezember, um 15 Uhr „Einen musikalischen Weihnachtstraum“.
09.11.2023 PressemitteilungenFreie Plätze VHS-Kurs "Meditation"Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Meditation – ein Weg zur Ausgeglichenheit“, der am Samstag, 18. November, stattfindet.
09.11.2023 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs: Putzen ohne ChemieDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs „Putzen ohne Chemie“, der am Samstag, 18, November, stattfindet.
09.11.2023 Pressemitteilungen60 Jahre Jugend- und Bildungscamp NeuwerkUnter dem Titel „Jugend- und Bildungscamp der Stadt Salzgitter – 1961-2023: Neuwerk gestern und heute“ gibt es in einer knapp 30-seitigen Broschüre viel über die kleinste bewohnte Insel Deutschlands beziehungsweise den 32. Stadtteil von Salzgitter zu entdecken…
08.11.2023 PressemitteilungenAhnenforschung - Familienforschung NS-ZeitDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt zu einem Online-Seminar "Ahnenforschung spezial - Familienforschung NS-Zeit" ein.
08.11.2023 PressemitteilungenOnline-Veranstaltungskalender der Stadt SalzgitterWer auf der Suche nach aktuellen Veranstaltungen in Salzgitter ist, findet eine umfangreiche Auflistung auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter.
07.11.2023 PressemitteilungenHerbstlaub – ein Platz für IgelWie jedes Jahr beginnen die Bäume wieder damit ihre Blätter abzuwerfen. Das dabei anfallende Laub wird häufig in großen Haufen zusammengekehrt und, wie auch Gehölzschnitt, bis zum Abtransport an wenigen Stellen gesammelt.
07.11.2023 PressemitteilungenDie wilden Kerle - Lesung für KinderDer bekannte und beliebte Kinder- und Jugendbuchautor Joachim Masannek ist am Mittwoch, 22. November, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt zu Gast.
07.11.2023 PressemitteilungenBroschüre zur Sonderausstellung „Ein Stück Himmelreich!?“ erschienenVon Ende 2022 bis Februar 2023 war im Städtische Museum Schloss Salder die selbst konzipierte Sonderausstellung „Ein Stück Himmelreich?! Schlesische Küche in Salzgitter“ zu sehen gewesen.
07.11.2023 PressemitteilungenLand Niedersachsen unterstützt Stadt Salzgitter mit 18 Mio. EuroDas Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat der Stadt Salzgitter abermals Bedarfszuweisungen in Höhe von 8 Mio. Euro für das Jahr 2022 und in Höhe von 10 Mio. Euro für das Jahr 2023 zugesprochen.
07.11.2023 PressemitteilungenZentrale Veranstaltung zum VolkstrauertagDer Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Kreisverband Salzgitter, richtet am Sonntag, 19. November, ab 10 Uhr die zentrale Veranstaltung zum Volkstrauertag in Salzgitter aus.
07.11.2023 PressemitteilungenZusätzlicher Hausarztsitz in Lichtenberg abgesichert - städtische Ärzteförderung zeigt erste ErfolgeFreude und Erleichterung in Salzgitter Lichtenberg: die Hausarztpraxis von Dr. Simone Modro-Split und Dr. Roland Michalski konnte aus der Hand von Oberbürgermeister Frank Klingebiel einen Förderbescheid von 100.000 € in Empfang nehmen.
07.11.2023 PressemitteilungenStatement von Präsident des NST und OB Salzgitter Frank Klingebielzum gestrigen Beschluss des Bundeskanzlers und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 6. November 2023 unter dem Titel „Flüchtlingspolitik – Humanität und Ordnung“
07.11.2023 PressemitteilungenLiterarisches und Kulinarisches: Neues aus der Bücherwelt und Köstliches am BüfettAuf besondere Bücher aufmerksam machen will die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter mit der Veranstaltungsreihe "Literarisches und Kulinarisches" .
07.11.2023 PressemitteilungenVerdienstorden für Sabine WitteAm Mi., 1.11., hat Sabine Witte von OB Frank Klingebiel die Verdienstmedaille des Verdienstordens ausgehändigt bekommen.
07.11.2023 PressemitteilungenNeuer Monat, neue VeranstaltungenDie aktuellen und ausführlichen Veranstaltungstermine in Salzgitter werden auch im Internet-Veranstaltungskalender unter www.salzgitter.de veröffentlicht. Termine können für einen Eintrag ebenso über ein Online-Formular gemeldet werden.
06.11.2023 PressemitteilungenWeihnachtliches HandletteringSchön gestalten mit schöner Schrift können Einsteigerinnen und Einsteiger, als auch Fortgeschrittene, beim Handlettering-Workshop zum Thema Weihnachten in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.
03.11.2023 PressemitteilungenAktion der Gleichstellungsbeauftragten mit der KVG BraunschweigMit dem so genannten „Orange Day“ wird weltweit jährlich am 25. November auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht.
03.11.2023 PressemitteilungenFahrbahnerneuerung der Landesbehörde bis Salzgitter-EngelnstedtIm Kreuzungsbereich der Landesstraße 472, der Kreisstraße 50 und Osterriehe in Broistedt wird eine neue Ampelanlage gebaut und die Fahrbahn bis Salzgitter-Engelnstedt erneuert.
03.11.2023 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Thiede kann eingesehen werdenDer Entwurf des Bebauungsplans Th 49 für Salzgitter-Thiede „Freiwillige Feuerwehr Danziger Straße/Grashof“ und der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht können eingesehen werden.
03.11.2023 PressemitteilungenÜbermittlung von Daten widersprechenZum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial werden dem „Bundesamt für Wehrverwaltung“ Daten übermittelt.
01.11.2023 PressemitteilungenFamilien Wichtel-LichterfestDer Familienservice der Stadt Salzgitter lädt Familien am Freitag, 10. November, um 16 Uhr, zum Aktionstag „Wichtel-Lichterfest“ in den Kinder- und Jugendtreff Hamberg, an der Jahnstraße 13, in Salzgitter-Bad, ein.
01.11.2023 PressemitteilungenOberbürgermeister und Ratsmitglieder würdigen 35 Jahre StädtepartnerschaftAus Anlass des 35-jährigen Bestehens der Partnerschaft der Städte Gotha Salzgitter fand am Montag, 30. Oktober, eine offizielle Feierstunde statt.
01.11.2023 PressemitteilungenGenehmigung Errichtung von 7 Windenergieanlagen – Windpark Schacht Konrad IIDie WindStrom Erneuerbare Energien GmbH & Co.KG hat mit Schreiben vom 30.03.2023 die Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von 7 Windenergieanlagen beantragt. Genehmigung ist erteilt.
01.11.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
01.11.2023 PressemitteilungenVHS-Vortrag: „Gesetzliche Erbfolge - Erstellung von Testamenten“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Vortrag „Gesetzliche Erbfolge - Erstellung von Testamenten“ am Dienstag, 28. November.
01.11.2023 PressemitteilungenLight The NightAm Freitag und Samstag, 3. und 4. November, wird in der Lebenstedter Innenstadt jeweils von 17 bis 22 Uhr der dunklen Jahreszeit getrotzt.
30.10.2023 PressemitteilungenNicole Dube: Skulpturen, Schmuck und GemäldeAm Dienstag, 7. November, wird um 19 Uhr in der Kleinen Galerie im Tillyhaus in Salzgitter-Bad die Ausstellung „Schönheit - Klang und Kampfgeist - Skulpturen, Schmuck und Gemälde" von Nicole Dube eröffnet. Die Goldschmiedemeisterin ist bei der Vernissage anwesend und erläutert ihre Arbeiten.
30.10.2023 PressemitteilungenGemeinsam musizieren im Seniorentreff LebenstedtIm Seniorentreff Lebenstedt der Stadt Salzgitter, Am Strumpfwinkel 24, in Lebenstedt, startet am Freitag, 10. November, um 10 Uhr die neue Gruppe „immer wieder schöne Lieder“.
27.10.2023 PressemitteilungenMütter im MittelpunktDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Vortrag von Dorit Boldt „Liebe, Wut und Bauchschmerzen – Meine Mutter und ich“ am Donnerstag, 9. November.
27.10.2023 PressemitteilungenEine Leidenschaft, die Kleidung schafftDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem „Nähkurs für Fortgeschrittene“, der am Freitag, 3. November, beginnt.
27.10.2023 PressemitteilungenAusbesserungsarbeiten am SalzgitterseeDer Städtische Regiebetrieb (SRB) hat Wegeausbesserungsarbeiten am Innenring des Fuß- und Radweges am Salzgittersee beauftragt, die am Mittwoch, 25. Oktober, begannen und voraussichtlich am Freitag, 10. November, abgeschlossen sind.
25.10.2023 PressemitteilungenBuchflohmarkt in der Stadtbibliothek: Bücher zu MinipreisenIn der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt findet vom 14. November bis 18. November der Herbst - Buchflohmarkt der Bibliotheksgesellschaft Salzgitter statt.
25.10.2023 PressemitteilungenLiteraturkreis spricht über „Der Gesang der Berge“Der Literaturkreis der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter bespricht am Dienstag, 7. November, um 16 Uhr den Roman „Der Gesang der Berge“, geschrieben von Nguyễn Phan Quế Mai, und lädt Literaturfreundinnen und -freunde zum Austausch über diesen Roman ein.
25.10.2023 PressemitteilungenSpielerisch den Wald erleben - talentCAMPus begeistert die TeilnehmendenIn den Herbstferien war es wieder einmal so weit. Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter veranstaltete vom 16. bis 20. Oktober einen talentCAMPus mit dem Thema „Wald erleben“.
25.10.2023 PressemitteilungenKrimilesung „Die Kunst zu sterben“ mit Dirk M. Staats und Marion StitzDer Autor Dirk M. Staats liest am Freitag, 3. November, ab 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt gemeinsam mit seiner Frau Marion Stitz aus seinem Buch „Die Kunst zu sterben“ vor.
24.10.2023 PressemitteilungenPlanungsergebnisse im MittelpunktDie Kampstraße, Saldersche Straße und Swindonstraße stehen auf dem Maßnahmenforum am 9. November im Mittelpunkt.
24.10.2023 PressemitteilungenKaffee, Tee, Kekse, Kuchen, Musik und Literatur: Fröhliches HerbstcaféEinmal im Jahr möchten das Literaturbüro der Stadt Salzgitter und die Literarische Gesellschaft Salzgitter e. V. gemeinsam zum „Fröhlichen Herbstcafé“ einladen. Am Sonntag, 12. November, um 15 Uhr geht es in der Kniestedter Kirche, an der Braunschweiger Straße 133, in Salzgitter-Bad los.
24.10.2023 PressemitteilungenFreie Plätze im Grundkurs Kindertagespflege - InfonachmittagFreude an und Erfahrung im Umgang mit Kindern, den Betreuungsalltag gut organisieren und flexibel auf die Herausforderungen reagieren:
24.10.2023 PressemitteilungenBesondere NovembersoundsDer dunkle November wird vielfach hell: Mit Konzerten und Kindertheater des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter!
23.10.2023 PressemitteilungenFreie Plätze: „Überleben in schwierigen Zeiten - in Lösungen denken“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Überleben in schwierigen Zeiten – in Lösungen denken“, der am Samstag, 18. November, von 10 bis 16.30 Uhr stattfindet.
23.10.2023 PressemitteilungenAfrikanische Kultur, Tanz und Akrobatik in den Ferien14 Jugendliche nahmen am Ferienprojekt „Tanztheater zum Mitmachen“ teil und übten zusammen mit der tansanischen Gruppe KCC Tänze und Akrobatik.
23.10.2023 PressemitteilungenWochenmarkt fällt ausDer üblicherweise dienstags stattfindende Wochenmarkt in Salzgitter-Lebenstedt, Chemnitzer Straße, fällt am 31.10.2023 wegen des Feiertags (Reformationstag) ersatzlos aus.
19.10.2023 Pressemitteilungen„Feuerwerk der Farben“ in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadAb Dienstag, 7. November präsentiert die Künstlerin Anke Starke ihre farbenprächtigen Kunstwerke in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad.
19.10.2023 PressemitteilungenFerienkurse der VHS: Smoothies und 3D-DruckDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt zu zwei Ferien-Kursen für Kinder ein.
18.10.2023 PressemitteilungenLight the NightZwei Lichternächte am 3. und 4. November in der Lebenstedter Innenstadt.
18.10.2023 PressemitteilungenFälligkeitstermine für Steuern und GebührenIm November sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen, darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin. Sie bittet die Abgabenbeträge bis zum Tage der Fälligkeit durch Überweisung auf eines ihrer Postgiro- oder Bankkonten zu begleichen.
17.10.2023 PressemitteilungenBunte Sole für die „Tischtennis-Sportgemeinschaft Thiede-Steterburg“Bis zum Schluss war es spannend: Wer erhält 2023 den Integrationspreis „Bunte Sole“?
17.10.2023 PressemitteilungenKonzert des Joel Havea TrioDas Joel Havea Trio tritt am Freitag, 20. Oktober, um 20 Uhr in der Kniestedter Kirche auf.
16.10.2023 PressemitteilungenDer mysteriöse "Findling" und die Geschichte der PascheburgDie erfolgreiche und spannende Dokumentarfilmserie "Salzgitter Geheimnisse" des städtischen Medienzentrums kehrt mit ihrer 27. Folge zurück.
13.10.2023 PressemitteilungenVerteilung Abfallkalender 2024 und Gelbe SäckeDie Verteilung der neuen Abfallkalender 2024 sowie der Gelben Wertstoffsäcke durch den Städtischen Regiebetrieb (SRB) an alle Haushalte in Salzgitter erfolgt ab der 44. Kalenderwoche und wird voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
13.10.2023 PressemitteilungenHerbstzeit ist LaubzeitDer Städtische Regiebetrieb (SRB) hat mit Herbstbeginn viel Arbeit mit dem vermehrten Blätterfall.
13.10.2023 Pressemitteilungen„KinderKulturKarawane“ macht Halt im KJT HambergDie Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter hat freie Plätze im neuen Ferienprojekt „KinderKulturKarawane – Tansania meets Salzgitter“, das von Dienstag, 17. Oktober, bis Freitag, 20. Oktober, im Kinder- und Jugendtreff (KJT) Hamberg für Jugendliche ab zwölf Jahren stattfindet.
12.10.2023 PressemitteilungenOrdnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierAm Dienstag, 24. Oktober, wird im Rahmen einer öffentlichen Gedenkfeier derer gedacht, die in der Zeit vom 1. Juli 2023 bis zum 30. September 2023 verstorben sind und für deren Bestattung die Stadt Salzgitter Sorge getragen hat.
12.10.2023 PressemitteilungenHerunterreißen und Verbrennen der israelischen NationalfahnePersönliches Statement von Oberbürgermeister Frank Klingebiel zum Herunterreißen und Verbrennen der israelischen Nationalfahne.
11.10.2023 PressemitteilungenOnline-Vorträge rund um HeizungenDie Verbraucherzentrale Niedersachsen informiert in kostenlosen Online-Vorträgen rund um die Wärmewende.
11.10.2023 PressemitteilungenDeckensanierung der Hauptstraße in Salzgitter-ÜfingenDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr beginnt ab Dienstag, 17.10.2023, die Sanierungsarbeiten in der Hauptstraße in Salzgitter-Üfingen zwischen der Einmündung zur L 615 und der Südstraße.
10.10.2023 PressemitteilungenNiederdeutsches Theater spielt „Een kommodigen Avend“Plattsnackerinnen und –snacker, aber auch die die lediglich Plattdeutsch verstehen, können sich am Samstag, 11. November, um 18 Uhr auf die Aufführung „Een kommodigen Avend“ des Niederdeutschen Theaters aus Braunschweig freuen.
10.10.2023 PressemitteilungenWinteröffnungszeiten Abfallentsorgungsanlage DiebesstiegDie Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg ändern sich ab Mittwoch, 1. November wieder auf die verkürzten Winteröffnungszeiten.
10.10.2023 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch ReformationstagDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass durch den Feiertag am 31. Oktober (Reformationstag) sich die Abfuhr der Bioabfalltonnen und Altpapiertonnen sowie die Einsammlung der Gelben Säcke verschiebt.
10.10.2023 PressemitteilungenAktiv und kreativ in den HerbstferienIn den Herbstferien aktiv und kreativ: In der JugendKulturWerkstatt (JKW) Forellenhof (Forellenweg 10) gibt es ein vielfältiges Angebot.
10.10.2023 PressemitteilungenSteterburg feiert am GlückstagAuf dem Marktplatz Steterburg (Lange Hecke) wird am Freitag, 13. Oktober, ab 14.30 Uhr gefeiert. Kleine und große Gäste sind zu Live-Musik, Spielen und einer Strandbar eingeladen!
10.10.2023 PressemitteilungenStadt-Workshops brachten viele IdeenAn den beiden vergangenen Samstagen, 30. September und 7. Oktober, fanden in Lebenstedt und Salzgitter-Bad zwei Workshops zur Entwicklung der beiden Innenstädte statt.
10.10.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
09.10.2023 PressemitteilungenAuf den Spuren vergessener Worte - Aktion zum „Tag der Bibliotheken“Am Dienstag, 24. Oktober, wird der „Tag der Bibliotheken“ gefeiert! Die Stadtbibliothek Salzgitter nimmt den „Tag der Bibliotheken“ zum Anlass, um an „vergessene Wörter“ zu erinnern und sie wiederzufinden.
09.10.2023 PressemitteilungenSanierungsarbeiten Kattowitzer Straße gehen weiterDie Asphaltsanierungsarbeiten auf der Kattowitzer Straße in Lebenstedt werden seit dem 6. Oktober fortgeführt (Bauabschnitte 3 und 4).
09.10.2023 PressemitteilungenAutoService und Ordnungsdienst sind umgezogenSeit Mittwoch, 4. Oktober sind das Fachgebiet AutoService sowie der Städtische Ordnungsdienst im Gebäude Hans-Birnbaum-Straße 30 zu finden.
06.10.2023 PressemitteilungenFarbenfrohe HalbzeitNoch bis zum 5. November kann „Salon Salder“ besucht werden. Unter dem Ausstellungstitel „In Farbe“ präsentieren elf Künstlerinnen und Künstler aus Niedersachsen ihre aktuellen Arbeiten.
06.10.2023 PressemitteilungenMitmachkonzert „Sing mit“„Sing Mit!“ ist eine regelmäßige Veranstaltungsreihe des Seniorenbüros der Stadt Salzgitter. Inspiriert von der fast 100-jährigen Schwedischen Tradition “Allsang” (übersetzt “Alle singen”).
06.10.2023 PressemitteilungenWeitere Projekte für Salzgitters Innenstädte startenInteressierte Bürgerinnen, Bürger und lokale Akteure können sich mit eigenen Idee für die Innenstädte bewerben und erhalten finanzielle Unterstützung.
05.10.2023 PressemitteilungenErfolgreiches PersonalwesenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Kurs „Personalwirtschaft“, der am Montag, 6. November, beginnt.
05.10.2023 PressemitteilungenErfolgreiche NetzwerkveranstaltungAm gestrigen Mittwoch, 4. Oktober, fand die diesjährige Veranstaltung des Netzwerkes Extremismusprävention mit rund 80 Gästen statt.
05.10.2023 Pressemitteilungen7. Oktober: Workshop zur InnenstadtentwicklungAm Samstag, 7. Oktober, findet in Salzgitter-Bad auf dem Klesmerplatz ein Workshop zur Innenstadtentwicklung statt.
04.10.2023 PressemitteilungenOhrenschmaus mit Humor, Musik und Wein„Ohrenschmaus im Oktober“ heißt die besondere Veranstaltungsreihe, zu der die Stadtbibliothek im Oktober einlädt.
04.10.2023 PressemitteilungenBildungsurlaub „Energie für Beruf und Alltag tanken“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Bildungsurlaub „Energie für Beruf und Alltag tanken“, der am 20. November beginnt. Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub für Teilzeitkräfte anerkannt.
02.10.2023 PressemitteilungenGlückstage für Musik- und Kindertheater-FansDer Oktober beginnt musikalisch mit einem Glückstag: Am Freitag, 13. Oktober, ist um 20 Uhr die Blues Company zu hören (Kniestedter Kirche Salzgitter-Bad). Darüber hinaus stehen viele Besonderheiten für Klein und Groß auf dem Programm des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter.
02.10.2023 PressemitteilungenAusstellungseröffnung am GlückstagDie Stadtbibliothek Salzgitter lädt am Freitag, 13. Oktober, um 17 Uhr zur, Ausstellungseröffnung von Ursula Weigelt ein. Unter dem Titel „Dem Herbst mit all deinen Farben“ stellt die Künstlerin bis zum 12. Januar aktuelle Arbeiten aus.
02.10.2023 PressemitteilungenGruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen beginnt im NovemberDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet ab Donnerstag, 2. November, eine Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen an, um sich über Hilfsangebote zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich psychische Erkrankungen erklären zu lassen.
02.10.2023 PressemitteilungenNeue Broschüre erschienenDie Neubürgerbroschüre "Salzgitter zum Kennenlernen" der Stadt Salzgitter ist in einer aktualisierten Fassung erschienen.
28.09.2023 PressemitteilungenFamilien entdecken die Natur bei Stockbrot und PunchDer Familienservice der Stadt Salzgitter lädt Familien mit Kindern im Kitaalter zu einem Familienaktionstag „Natur entdecken“ am Samstag, 7. Oktober, von 14 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Natur- und Umweltbundes (NABU) Salzgitter ein (Siebenbürgener Straße und dann den NABU-Schildern folgen).
28.09.2023 PressemitteilungenKuK-Programm bis Dezember: Gestalten mit Puste, Farbe und KreativitätDie Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter geht mit ihrem Angebot für kreative Kinder und Jugendliche in den Jahresendspurt. Von Oktober bis in den Dezember hinein, hat das KuK-Team wieder die unterschiedlichsten Workshops im Angebot.
28.09.2023 PressemitteilungenFreie Plätze im Bildungsurlaub GesundheitspräventionDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Bildungsurlaub „Mentaltraining – ein Beitrag zur Gesundheitsprävention für den beruflichen Alltag“, der vom 6. bis 10. November stattfindet.
27.09.2023 PressemitteilungenVerleihung „Bunte Sole“Die Verleihung des Integrationspreises „Bunte Sole“ findet am Sonntag, 8. Oktober, um 16 Uhr, in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad statt (Am Eikel 22).
27.09.2023 PressemitteilungenNeu: Musical-Projekt für KinderDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen „Musical-Projekt für Kinder von fünf bis elf Jahren: Traumreise nach Afrika“ am Samstag, 18. November.
27.09.2023 PressemitteilungenNur noch ein Baugrundstück im Baugebiet Salzgitter-RingelheimIm Baugebiet Salzgitter-Ringelheim, Lange Äcker West, läuft die Vermarktung von dem letzten Baugrundstück.
26.09.2023 PressemitteilungenWochenmarkt fällt ausDer Wochenmarkt am Dienstag, 3. Oktober, fällt aus.
26.09.2023 PressemitteilungenStephanie Bartsch liest aus ihrem BuchAm Donnerstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr, wird Autorin Stephanie Bartsch in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad in einer Lesung ihr Buch „Frau Bartsch reist sich zusammen. Wie ich auszog, das Trauern zu lernen, und unterwegs das Glück fand“ vorstellen.
26.09.2023 PressemitteilungenLesung und Musik in der Schmiede Gitter: „Beziehungsweise(n)“Die Dorfgemeinschaft Gitter veranstaltet am Donnerstag, 5. Oktober, um 19 Uhr, eine musikalisch Lesung zum Thema „Beziehungsweise(n)“ in der Schmiede, an der Tweete 20, in Salzgitter-Gitter.
26.09.2023 PressemitteilungenAusbildereignungsprüfung: Intensivkurse und KurzlehrgängeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet neu im Herbstprogramm zwei Intensiv-Vorbereitungskurse sowie zwei Kurzlehrgänge für die Ausbildereignungsprüfung an.
26.09.2023 PressemitteilungenNeues Ausstellungsobjekt: Gedächtnistafel aus Barum erinnert an Krieg 1870/71Das Städtische Museum Schloss Salder hat, so Museumsleiter Arne Homann, „ein ortsgeschichtlich bedeutendes neues Ausstellungsstück erhalten“.
26.09.2023 PressemitteilungenEissporthalle am Salzgittersee startet in die neue SaisonAm Samstag, 30. September, und Sonntag, 1. Oktober, startet die Eissporthalle am Salzgittersee in die neue Eislaufsaison.
26.09.2023 PressemitteilungenBeirat für Menschen mit Behinderungen nimmt an Mobilitätswoche teilAm 23.09.2023 fand die Abschlussveranstaltung zur europäischen Mobilitätswoche statt.
26.09.2023 PressemitteilungenMobilitätswoche, STADTRADELN und SCHULRADELN 2023: Team- und Einzelsieger/innen geehrtDie Siegerehrung der erfolgreichsten Teilnehmenden des STADTRADELNS und SCHULRADELN 2023 fand diesmal auf dem Abschlusstag der „Europäischen Mobilitätswoche“ in Lebenstedt statt.
25.09.2023 PressemitteilungenInformationswochen "Demenz": Zentralveranstaltung zum Welt-AlzheimertagIm Rahmen der Informationswochen "Demenz" und anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September fand für Angehörige und Profis im Pflegebereich eine Zentralveranstaltung zum Thema in der Arche 4 in Salzgitter-Bad statt.
25.09.2023 PressemitteilungenErschließung Baugebiet in Salzgitter-GebhardshagenDie Erschließungsarbeiten des 1. Teilabschnittes des Baugebietes Ghg 54 westlich Michael-Ende-Ring sind abgeschlossen.
21.09.2023 PressemitteilungenTag der Deutschen Einheit: Geänderte AbfuhrtermineDer SRB teilt mit, dass sich durch den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober die Abfuhr der Bioabfalltonnen und Altpapiertonnen sowie die Einsammlung der Gelben Säcke verschiebt.
21.09.2023 PressemitteilungenNeuer VHS-Kurs: TikTok, Instagram, Facebook & CoDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem neuen Kurs rund um „TikTok, Instagram, Facebook & Co, der an zwei Mittwochabenden im Oktober stattfindet.
21.09.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 20. SeptemberIn die Stadt Salzgitter werden innerhalb des nächsten Jahres (ab Oktober) nicht mehr als 200 Zuweisungen und damit Verteilungen von Flüchtlingen erfolgen. Eine Zuweisung und Verteilung von Geflüchteten darüber hinaus wird vorläufig ausgesetzt.
20.09.2023 PressemitteilungenZuzugstopp für anerkannte Flüchtlinge bleibt bestehenOberbürgermeister Frank Klingebiel und Landtagsabgeordneter Stefan Klein: Zuweisung von Flüchtlingen nach Salzgitter wird lageangepasst begrenzt; Zuzugstopp für anerkannte Flüchtlinge bleibt bestehen!
20.09.2023 PressemitteilungenVortrag über PhotovoltaikanlagenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem kostenlosen Vortrag über die steuerlichen Aspekte von Photovoltaikanlagen am Dienstag, 26. September.
20.09.2023 PressemitteilungenDie Drei ??? Kids kommenDie Lesung ist ausgebucht! Am Mittwoch, 11. Oktober, um 16 Uhr sind kleine Detektivinnen und Detektive ab acht Jahren zu einer Lesung und einem Mitmachabenteuer mit dem Autor Ulf Blanck in die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad eingeladen.
20.09.2023 PressemitteilungenWeibliche Revolution im IranAm Mittwoch, 25. Oktober, um 18.30 Uhr hält Prof. Dr. Reza Asghari in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt einen Vortrag zum Thema „Weibliche Revolution im Iran“. Er stellt die aktuelle politische Lage sowie den gesellschaftlichen Wandel im Iran dar.
19.09.2023 Pressemitteilungen„Goldener Nagel“ im Steinbruch Salder gesetztAuf der Weltkarte für Geologen ist Salzgitter-Salder nun ein fester Punkt geworden. In einer feierlichen Zeremonie ist der „Goldene Nagel“ im ehemaligen Steinbruch am Hasselberg gesetzt worden.
19.09.2023 PressemitteilungenFoto-AG „Bildwerk“ lädt zur Ausstellungseröffnung einDie Foto-AG „Bildwerk“ der Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Montag, 25. September, um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung „Kleine Leute - ich sehe was, was du nicht siehst“ in das Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad (Braunschweigische Straße 137a) ein. Interessierte sind eingeladen.
18.09.2023 PressemitteilungenStadtschützenköniginnen und –könige geehrt: Stadtkönigsproklamation 2023Die Stadt Salzgitter hatte zur Proklamation der diesjährigen Stadtschützenkönigin, des Stadtschützenkönigs, der Stadtjugendkönigin oder des Stadtjugendkönigs in den Fürstensaal des Städtischen Museums Schloss Salder eingeladen.
18.09.2023 PressemitteilungenEin Oscar der Geologie für den Steinbruch SalderSalzgitter-Salder erlangt für Geologen weltweit große Bedeutung, denn im Steinbruch Salder haben Forscher nach mehr als 20 Jahren Suche das gefunden, was nirgendwo anders auf der Welt so gut den Übergang von einem geologischen Zeitabschnitt in den nächsten zeigt:
15.09.2023 PressemitteilungenDie Welt der Pflanzen - für Kinder im Alter von 6 bis 10 JahrenIn der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter findet am Freitag, 29. September, um 16 Uhr die letzte Veranstaltung im Rahmen des Kinderthemenmonats "Natur und Umwelt" statt.
14.09.2023 PressemitteilungenMasernschutzimpfung im GesundheitsamtDas Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter bietet am Donnerstag, 21. September, von 15.30 bis 18 Uhr, einen Impftermin für Kinder an, die noch eine Masernschutzimpfung benötigen.
14.09.2023 PressemitteilungenFazit zum Warntag 2023 in SalzgitterAm Donnerstag, 14. September, fand auch in Salzgitter wieder der bundesweite Warntag statt, an dem probeweise unterschiedliche Warnmittel getestet wurden.
14.09.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für neuen Grundkurs KindertagespflegeErfolgreicher Abschluss der Qualifizierungskurse für die Kindertagespflege: Der Familienservice der Stadt Salzgitter hat vier neuen Kindertagespflegepersonen das entsprechende Zertifikat überreicht.
14.09.2023 PressemitteilungenSalzgitter hat wieder einen WeltmeisterWas die Fußballer zuletzt 2014 mit ihrem Sommermärchen schafften, gelang am 10. September 2023 den „großen Jungs“. Deutschland ist Weltmeister im Basketball – zum ersten Mal in der Geschichte des Deutschen Basketball-Bundes.
13.09.2023 Pressemitteilungen„Kultur vom Amt“ startet in den HerbstNach dem Kultursommer ist vor dem Kultur-Herbst! Unter dem Titel „Kultur vom Amt“ und der Kindertheaterreihe „Kein Sonntag wie jeder Andere" geht es musikalisch ab Mitte September weiter…
12.09.2023 PressemitteilungenStudium oder Ausbildung bei der Stadt Salzgitter?Bei der Stadt Salzgitter sind zum 1. August 2024 Studienplätze und Ausbildungsplätze zu besetzen:
08.09.2023 PressemitteilungenRatsinformationssystem informiert über politische Arbeit in der StadtWer sich für die politische Arbeit in Salzgitter interessiert, findet Informationen im Ratsinformationssystem.
07.09.2023 PressemitteilungenViele Ideen für die QuartiereRund 80 Bürgerinnen und Bürger nahmen an zwei Nachbarschaftsgesprächen teil, die zeitgleich im Schölkegraben sowie in der Kampstraße stattfanden.
06.09.2023 PressemitteilungenKleine Füße-Große BewegungenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet unter dem Titel "Zumba für Kids" einen neuen Kursus für Kinder von fünf bis sieben Jahre an.
05.09.2023 PressemitteilungenVielfalt der Mobilität entdeckenSamstag, 23. September: Elektrofahrzeuge; Lasten-Bike zum Probefahren; Rollstuhl-Parcours; Infostände zu E-Scooter und Pedelecs, Rikscha Fahrten und vieles andere mehr: Zwölf Projektpartnerinnen und Projektpartner präsentieren sich auf dem Abschlusstag der Mobilitätswoche in Lebenstedt (Albert-Schweitzer-Straße).
05.09.2023 PressemitteilungenOB Klingebiel: Gelbe Tonne soll 2026 kommenOB Klingebiel schlägt dem Rat am 20.September die Einführung der gelben Tonne zum Jahresbeginn 2026 vor.
05.09.2023 PressemitteilungenInformationen zum Warntag 2023 in SalzgitterAm Donnerstag, 14. September, findet auch in Salzgitter wieder der bundesweite Warntag statt, an dem probeweise unterschiedliche Warnmittel getestet werden.
05.09.2023 PressemitteilungenStraßensanierung als Teil der AufwertungOberbürgermeister Frank Klingebiel erläutert seine Beschlussvorlage für den Rat zur Sanierung der Engeroder Straße.
04.09.2023 PressemitteilungenTag des offenen Denkmals in SalzgitterSoviel sehenswerte Denkmale wie selten zuvor am Samstag, 9. und Sonntag, 10. September beim „Tag des offenen Denkmals“ in Salzgitter.
04.09.2023 PressemitteilungenAbräumung abgelaufener GrabstellenGemäß Friedhofssatzung gibt der Städtische Regiebetrieb (SRB) die vorgesehene Einebnung von Grabstellen bekannt.
04.09.2023 PressemitteilungenDie Wärmeversorgung der Stadt Salzgitter soll klimaneutral werdenSalzgitter AG, WEVG, Avacon AG und die Stadt Salzgitter wollen Salzgitter zum Vorreiter der kommunalen Wärmewende machen
04.09.2023 PressemitteilungenOB Klingebiel: Nutzen Sie das Angebot unserer Flexo-KleinbusseOberbürgermeister Frank Klingebiel wirbt für die Nutzung der On-Demand-Busverbindungen in Salzgitter-Thiede und Salzgitter-Bad.
02.09.2023 PressemitteilungenTag der offenen Tür im WerksmuseumAm Samstag, 9. September, öffnet Alstom in Salzgitter in der Zeit von 10 bis 16 Uhr die Tore zum Werksmuseum beim Tag der offenen Tür.
31.08.2023 Pressemitteilungen11. September: Stadtverwaltung geschlossenAufgrund einer Personalversammlung bleibt die Stadtverwaltung am Montag, 11. September, geschlossen.
31.08.2023 PressemitteilungenMedienzentrum lädt ein zur kostenfreien Fortbildung: "Kreative digitale Präsentationstechniken"Das Medienzentrum der Stadt Salzgitter freut sich, eine weitere Fortbildung für Lehrkräfte anzukündigen, die sich dem Thema "Kreative digitale Präsentationstechniken" widmet.
31.08.2023 PressemitteilungenAntolin-Wettbewerb der Stadtbibliothek beendetDer Antolin-Wettbewerb der Stadtbibliothek ist mit einer Abschlussparty am Freitag, 25. August, zu Ende gegangen.
30.08.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese ab Freitag, 1. September, 12 Uhr, zu sehen.
29.08.2023 PressemitteilungenMit allen Sinnen Bibliothek entdeckenIn der Stadtbibliothek Am Fredenberg sorgt ein Multi-Motorik-Würfel für Spaß und Lernfreude.
28.08.2023 PressemitteilungenSalon Salder 2023: Im Salon Salder wird in diesem Jahr Farbe bekanntAuch in diesem Jahr präsentieren sich niedersächsische Künstlerinnen und Künstler vom 3. September bis 5. November ihre Kunstwerke in der Ausstellung "Salon Salder".
28.08.2023 PressemitteilungenErichs fröhliche MusikantenAm Samstag, 9. September spielen „Erichs fröhliche Musikanten“ um 15 Uhr in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad auf.
28.08.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek: Vorlesenachmittage für 3 bis 6-jährige KinderDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter startet nach der Sommerpause wieder mit ihren Vorlesenachmittagen für Kinder.
28.08.2023 PressemitteilungenEinfach ins Gespräch kommenWie lebt es sich in der Kampstraße-Salderschen Straße und rund um die Swindonstraße? Was wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger für Ihre Wohnquartiere?: Antworten und Anregungen werden während der Nachbarschaftsgespräche gesammelt.
28.08.2023 PressemitteilungenBürgerCenter Lebenstedt am 29.08.2023 geschlossenAm Dienstag, 29.08.2023, ist das BürgerCenter Lebenstedt aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. In Notfällen kann das BürgerCenter Salzgitter-Bad aufgesucht werden.
28.08.2023 PressemitteilungenFachdienst nur eingeschränkt erreichbarAm Mittwoch, 30. August ist der Fachdienst Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz der Stadt Salzgitter aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Am Donnerstag stehen die Bediensteten des Fachdienstes wieder wie gewohnt zur Verfügung.
25.08.2023 PressemitteilungenAußenbecken im Thermalsolbad außer BetriebFrischluftfans müssen im Thermalsolbad Salzgitter-Bad gerade Abstriche machen: Das Außenbecken ist wegen eines technischen Defekts bis auf Weiteres geschlossen.
25.08.2023 PressemitteilungenSybille-Hein-Lesung fällt ausEigentlich wollte die Autorin Sybille Hein am Samstag, 9. September, um 19.30 Uhr, im Rahmen des Literaturfestes ihren Roman „Eure Leben – lebt sie alle!“ in einer musikalischen Lesung vorstellen.
25.08.2023 PressemitteilungenKurz vorgestelltWas macht das Fachgebiet Verbraucherschutz und Veterinärwesen?
24.08.2023 PressemitteilungenInformationswochen "Demenz": Veranstaltungen zum Welt-AlzheimertagAnlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September bietet die Netzwerkarbeit der Salzgitteraner Kooperationspartner/innen von „Hand in Hand – der Demenz den Schrecken nehmen“ ein Veranstaltungs-Programm unter dem Titel Informationswochen "Demenz" an.
24.08.2023 PressemitteilungenKuK-Programm im September: Von Bling-Bling bis zum bunten PapageiDie Ferien sind zu Ende und die Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter hat für das dritte Quartal des Jahres 2023 schon wieder ein Programm zusammengestellt.
24.08.2023 PressemitteilungenOB Klingebiel: Doppelhaushalt 2023/2024 genehmigtOberbürgermeister Frank Klingebiel informiert zur Genehmigung des Doppelhaushaltes 2023/2024.
24.08.2023 PressemitteilungenErneuerung der K1 zwischen Salzgitter-Lichtenberg und AltenhagenDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr erneuert ab Montag, 28.08.2023, die Fahrbahn der K1 zwischen Salzgitter-Lichtenberg, Burgberstraße und Altenhagen.
23.08.2023 PressemitteilungenAxel Pätz eröffnet VHS-Herbst/WintersemesterUnter dem Motto „Tastenkabarett Solo „MEHR“!“ lädt die Volkshochschule der Stadt Salzgitter zur kabarettistischen Semestereröffnung am Donnerstag, 31. August, um 19 Uhr in die Kulturscheune Lebenstedt ein.
23.08.2023 PressemitteilungenInfostände der SRB Abfallberatung im SeptemberIm September baut die Abfallberatung des SRB in Lebenstedt und Salzgitter-Bad wieder ihre Infostände auf.
23.08.2023 PressemitteilungenSalzig-Bandcontest 2023: Bandwettstreit und Auftritt der Band „earphoria“Die Besucherinnen und Besucher des BRAWO-Seefestivals können sich am kommenden Samstag, 26. August, um 18 Uhr, auf ein besonderes Event freuen. Denn beim „Salzig Bandcontest“ werden nicht nur fünf Bands auf der Freizeit- und Sportanlage am Salzgittersee musikalisch gegeneinander antreten.
23.08.2023 PressemitteilungenATELIER 70 zeigt „Eine Geschichte in Bildern“Das ATELIER 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule der Stadt Salzgitter, lädt unter dem Titel „Eine Geschichte in Bildern" zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 7. September, um 19 Uhr ein.
23.08.2023 Pressemitteilungen„Salzgitter-Sammelmappe“ geht an den StartAm 1. September geht es los: Die Eltern aller Kinder, die ab diesem Datum Besuch von einer ehrenamtlichen Babybegrüßerin im Rahmen der Baby-Willkommensbesuchen bekommen, erhalten als Willkommensgeschenk eine „Salzgitter-Sammelmappe“.
22.08.2023 PressemitteilungenZwei Stadtzentren fit für die Zukunft machenAm Donnertag, 17. August, und Freitag, 18. August, startete mit zwei Auftaktveranstaltungen die Beteiligung der Öffentlichkeit zur Erstellung von Innenstadtentwicklungskonzepten für Lebenstedt und Salzgitter-Bad.
21.08.2023 PressemitteilungenLiteraturkreis spricht über „Ach Virginia“Der Literaturkreis bespricht am Dienstag, 5. September, 16 Uhr den Roman „Ach, Virginia“, geschrieben von Michael Kumpfmüller, und lädt Literaturfreundinnen und -freunde zum Austausch über dieses Buch ein.
21.08.2023 PressemitteilungenWC-Anlage in Lebenstedt eröffnetAm heutigen Montag, 21. August, wurde die WC-Anlage in der Chemnitzer Straße zur Nutzung freigegeben.
21.08.2023 PressemitteilungenB 248: Fahrbahnerneuerung zwischen Salzgitter-Bad und Salzgitter-LobmachtersenAuf einer Strecke von etwa 5,1 Kilometern der Bundesstraße 248 zwischen Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lobmachtersen wird die Fahrbahn seit Anfang Juni saniert.
18.08.2023 PressemitteilungenNeue Folge „Salzgitter von oben“ auf dem Youtube-KanalDas städtische Medienzentrum setzt seine Reihe "Salzgitter von oben" fort und präsentiert den neuesten Film, der den Stadtteil Engelnstedt aus der Vogelperspektive zeigt.
17.08.2023 PressemitteilungenSiegerehrung STADTRADELN und SCHULRADELN 2023Die Siegerehrung der erfolgreichsten Teilnehmenden des STADTRADELN und SCHULRADELN wird am Samstag, 23. September, um 14 Uhr, im dazu passenden Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ in Lebenstedt stattfinden.
17.08.2023 PressemitteilungenKinder verfilmen Trickfilm-Geschichten über SalzgitterIn den Herbstferien veranstaltet das Medienzentrum der Stadt Salzgitter wieder die beliebten 2-tägigen Trickfilmworkshops für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren.
17.08.2023 PressemitteilungenGiora Feidman gibt Konzert in SalzgitterDer gefeierte Klarinettenvirtuose Giora Feidman gastiert am Mittwoch, 10. Januar 2024, um 20 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche, Berliner Straße 182, in Lebenstedt im Rahmen der bundesweiten Tournee "Revolution of Love".
17.08.2023 Pressemitteilungen80 Jahre BerufsfeuerwehrDie Berufsfeuerwehr der Stadt Salzgitter feiert ihren 80. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür in ihrer Hauptfeuerwache in Lebenstedt.
17.08.2023 PressemitteilungenWürdige und kurzweilige Übergabe der FörderbescheideAm Dienstag, 15. August, war es soweit: 90 Vereine und Verbände erhielten die offiziellen Förderbescheide der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft.
16.08.2023 PressemitteilungenReparaturarbeiten auf der Kattowitzer StraßeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr führt in der Kattowitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt ab Montag, 21. August, Reparaturarbeiten an den Fahrbahneinfassungen und Straßenabläufen zwischen der Neißestraße und der Bruchmachtersenstraße / Willy-Brandt-Straße durch.
16.08.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 18. September, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig.
16.08.2023 PressemitteilungenBesuch der Schlangenfarm in SchladenDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt für Donnerstag, 14. September zu einem Besuch der Schlangenfarm in Schladen ein.
15.08.2023 PressemitteilungenSalzig-Bandcontest 2023Am Samstag, 26. August, um 18 Uhr wird wieder die beste Nachwuchsband gesucht.
11.08.2023 PressemitteilungenRathausvorplatz gesperrtAb Montag, 14. August wird der Rathausvorplatz in Lebenstedt ab 6 Uhr bis einschließlich Montag, 21. August, 15 Uhr gesperrt.
11.08.2023 PressemitteilungenSommerfest des Seniorentreffs in Salzgitter-BadAm Freitag, 18. August, findet ab 15 Uhr im idyllischen Garten des Seniorentreffs Salzgitter-Bad (Kniestedter Herrenhaus, Braunschweiger Straße 137a) das Sommerfest statt.
11.08.2023 PressemitteilungenBauleitplanung liegt ausDie allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für den Bebauungsplan Sal 26 „Einrichtungshaus südlich der Kanalstraße“ in Verbindung mit der 114. Änderung des Flächennutzungsplans liegen öffentlich aus.
10.08.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Die eigene Heizung fit für die Zukunft machenDie eigene Heizung fit für die Zukunft machen: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 4. September, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.
10.08.2023 PressemitteilungenNeue Konzepte für attraktivere StadtzentrenDie Stadt Salzgitter startet einen Prozess zur Erstellung von Innenstadtkonzepten für Lebenstedt und Salzgitter-Bad, um Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung noch zielgerichteter umsetzen zu können.
09.08.2023 PressemitteilungenLiteraturfest 2023: Von Sommergeschichten, vom Älterwerden, von einem Schatz und Heines PoesieAnfang September bekommt die Literatur beim „Literaturfest“ in Salzgitter wieder zwei Wochenenden lang eine eigene Bühne.
09.08.2023 PressemitteilungenEinübung ins autobiografische und kreative SchreibenAm Freitag, 25. August beginnt eine Schreibwerkstatt des Literaturbüros und des Fachdienstes Soziales und Senioren der Stadt Salzgitter.
09.08.2023 PressemitteilungenVolkshochschule startet in den HerbstDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter startet mit 449 Kursen in das Herbstsemester.
08.08.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek Salzgitter am 17. August geschlossenDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter bleibt am Donnerstag, 17. August an allen Standorten wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung geschlossen.
08.08.2023 PressemitteilungenNeuigkeiten aus der StadtbibliothekJulius-Club, Erstbegegnungen mit dem Buch oder besondere Flohmärkte: Hier finden Sie weitere Neuigkeiten rund um die Stadtbibliothek.
07.08.2023 PressemitteilungenStatistaNeue Datenbank der Stadtbibliothek Salzgitter – Ideal für Schülerinnen, Schüler Studentinnen und Studenten
04.08.2023 Pressemitteilungen1.000 Follower der StadtbibliothekDie Stadtbibliothek Salzgitter freut sich über jetzt 1.000 Follower und präsentiert ihr neues Werbedesign des offiziellen Instagram-Kanals.
04.08.2023 PressemitteilungenEin Blick hinter die Kulissen der digitalen MedienDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für ihren neuen Kurs „Ein Blick hinter die Kulissen der digitalen Medien“, der für Kinder ab 12 Jahren ab Dienstag, 5. September, stattfindet.
03.08.2023 PressemitteilungenProfessionell Konflikte klären - Freie Plätze für die Ausbildung zum/zur Mediator/inDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter und die KoViAk Akademie für Konflikt- und Führungskompetenz bieten im Herbst-Semester eine neue Ausbildungsreihe zum/r zertifizierten Mediator/Mediatorin nach den gesetzlichen Vorgaben statt.
02.08.2023 PressemitteilungenAustausch Spielkombination am Spielplatz Lesser Straße in ReppnerDer Städtische Regiebetrieb (SRB) beginnt am Montag, 7. August auf dem Spielplatz an der Lesser Straße in Reppner mit dem Austausch der vorhandenen abgängigen Spielanlage und Erneuerung des Fallschutzsandes auf dem Spielplatz.
02.08.2023 PressemitteilungenFortbildungen für Lehrkräfte zum Thema digitaler UnterrichtDas Medienzentrum bietet wieder Fortbildungen im Bereich Digitaler Unterricht, Medien und Unterrichtsgestaltung an. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
02.08.2023 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis bei Youtube: Die FranzosenbrückeDas städtische Medienzentrum präsentiert in der neuen Ausgabe der „Salzgitter Geheimnisse“ einen Film über die "Franzosenbrücke" bei Hohenrode.
02.08.2023 PressemitteilungenWorkshop und Konzerte mit dem „Raschèr Saxophone Quartet“Von Freitag, 22. bis Sonntag, 24. September unterrichtet das weltberühmte „Raschèr Saxophone Quartet“ wieder Teilnehmende in ihrem Workshop am klassischen Saxophon in der Alten Feuerwache in Lebenstedt.
02.08.2023 PressemitteilungenSicher und fit mit dem Pedelec unterwegsDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter bietet am Donnerstag, 24. August, von 9 bis ca. 13 Uhr im Seniorentreff Lebenstedt ein Sicherheitstraining „Sicher und fit mit dem Pedelec unterwegs“ an.
02.08.2023 PressemitteilungenSeit 7. August: Straßenbauarbeiten auf der Peiner Straße in Salzgitter-EngelnstedtWegen Straßenbauarbeiten und Gehwegarbeiten in Salzgitter-Engelnstedt wird die Peiner Straße (K 10) seit 07. August bis voraussichtlich 15.09.2023 in eine Fahrrichtung voll gesperrt, die andere Fahrtrichtung als Einbahnstraße ausgewiesen:
01.08.2023 PressemitteilungenOB Klingebiel begrüßt neue NachwuchskräfteAm heutigen Dienstag, 1. August, beginnen insgesamt 24 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung.
01.08.2023 PressemitteilungenParty und Familienfest am StrandDer Salzgittersee wird zur Eventlocation für die ganze Familie. Denn auch 2023 findet wieder das BraWo-Seefestival statt.
01.08.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
31.07.2023 Pressemitteilungen31 Ehrenamtskarten verliehenIm Juni 2023 vergab die Stadt Salzgitter über das Freiwilligen-Zentrum-Salzgitter e.V. (FZSZ) 31 Ehrenamtskarten, darunter 13 Verlängerungen für Engagierte, die bereits 2020 die Ehrenamtskarte erhalten haben. Somit sind 213 Menschen in Salzgitter in Besitz der Ehrenamtskarte.
30.07.2023 PressemitteilungenOnline-Umfrage abgeschlossenVon Mitte Juni bis Mitte Juli fand eine Online-Umfrage statt. Alle Interessierten konnten ihre Meinung zu ihrem Wohnquartier rund um die Swindonstraße sowie Kampstraße – Saldersche Straße und Ideen für die Entwicklung ihres Quartiers äußern.
26.07.2023 PressemitteilungenInfostände der SRB Abfallberatung im AugustDie Abfallberatung des Städtischen Regiebetriebes (SRB) baut an zwei Tagen im August wieder seinen Infostand in den Innenstädten von Lebenstedt und Salzgitter-Bad auf.
25.07.2023 PressemitteilungenAusstellung Marianne Custodis: Malerei & LyrikUnter dem Titel „Malerei & Lyrik“ präsentiert die Künstlerin Marianne Custodis ab Freitag, 4. August ihre Kunstwerke in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad
25.07.2023 PressemitteilungenZaubermurmeln machen KunstBatiken, Basteln, Malen oder doch vielleicht lieber Seife selbst machen oder draußen aktiv sein? Diese Entscheidungen treffen rund 90 Kinder jeden Morgen bei den Ferienerlebnistagen (FETSZ) der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter mit großer Begeisterung. Eine Woche lang waren sie im Kinder- und Jugendtreff
21.07.2023 PressemitteilungenNeuer Film "Jazz- und Rockworkshop" auf dem Youtube-KanalVom 6. bis zum 9. Juli 2023 fand im Alten Dorf in Salzgitter-Lebenstedt der alljährliche Jazz- und Rockworkshop statt.
21.07.2023 PressemitteilungenKostenfreie Qualifizierungsmaßnahme: Alltagsbegleitung und HaushaltsassistenzDer Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachen in Salzgitter bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine qualifizierte Ausbildung zur ehrenamtlichen Alltagsbegleitung und Haushaltsassistenz in Seniorenhaushalten an.
20.07.2023 PressemitteilungenDer Geschmack der WildnisZu Beginn der Sommerferien 2023 nahmen 18 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren an einer besonderen talentCAMPus Projektwoche teil.
20.07.2023 PressemitteilungenKultursommer vor Schloss SalderDer Kultursommer hat begonnen. Es werden unter anderem SAGA, Kayef und Monika Gajek, Milow, Angelo Kelly, LaBrassBanda, Red Hot Chilli Pipers auf der Bühne vor Schloss Salder stehen.
19.07.2023 PressemitteilungenBeginn der vorbereitenden BauarbeitenSeit Montag, 10. Juli, haben die vorbereitenden Arbeiten zum Bau der Kita und Grundschule Wiesenstraße in Salzgitter-Bad begonnen.
19.07.2023 Pressemitteilungen„Kinder im Blick“ – Ein Kurs für Eltern in TrennungUnter dem Titel „Kinder im Blick“ (KiB) bietet die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Salzgitter ab September einen Kurs für getrenntlebende Eltern an, für den es noch freie Plätze gibt.
19.07.2023 PressemitteilungenBerufsfeuerwehr bei Landesmeisterschaften erfolgreichAm vergangenen Sonntag (16.07.2023) fand die zweite sogenannte „Mergel Firefighter Combat Challenge“ in Höver bei Sehnde statt.
18.07.2023 PressemitteilungenBaubeginn der WC-Anlage in LebenstedtIn der Chemnitzer Straße in Lebenstedt haben auf Höhe des Gewerkschaftshauses die Baumaßnahmen für eine öffentliche WC-Anlage begonnen.
18.07.2023 PressemitteilungenErneuerung der Gerhart-Hauptmann-Straße in Salzgitter-ThiedeDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr führt am Dienstag, 25.07.2023, in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Salzgitter-Thiede, zwischen dem Pappeldamm und der Matthias-Claudius-Straße, die abschließenden Asphaltdeckenarbeiten aus.
17.07.2023 PressemitteilungenOrdnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierAm Dienstag, 25. Juli, wird im Rahmen einer öffentlichen Gedenkfeier derer gedacht, die in der Zeit vom 1. April 2023 bis zum 30. Juni 2023 verstorben sind und für deren Bestattung die Stadt Salzgitter Sorge getragen hat.
14.07.2023 PressemitteilungenBeirat für Menschen mit Behinderungen nimmt am Seniorentag teilAm 04.07.2023 fand in diesem Jahr in Salzgitter Bad Seniorentag statt. An vielen Ständen wurden Informationen rund ums älter werden und mögliche Hilfsangebote für Hilfen dabei angeboten.
13.07.2023 PressemitteilungenFörderungen durch den KonradfondsKuratoriumsvorsitzender OB Frank Klingebiel: „Konradstiftung fördert in diesem Jahr 90 gemeinnützige Projekte mit rund 2 Millionen Euro"
12.07.2023 PressemitteilungenGrillen an öffentlichen Grillplätzen – Wann ist das verboten?Gerade in den Sommermonaten steigt durch Hitzeperioden die Gefahr von Wald- und Flächenbränden. Eine mögliche Ursache dafür sind Grillen und offene Feuer.
12.07.2023 PressemitteilungenStraßenbauarbeiten in Salzgitter-ThiedeWegen Straßenbauarbeiten in Salzgitter-Thiede werden beide Richtungsfahrbahnen der Wolfenbütteler Straße im Bereich der Bushaltestellen „Guldener Kamp“ westlich des Kreisverkehrs in der Zeit vom 12.07.2023 bis voraussichtlich 16.08.2023 verengt und geschwindigkeitsreduziert befahrbar bleiben.
11.07.2023 PressemitteilungenMitmachen und Gestalten!Über 100 Bürgerinnen und Bürger aus den Wohnquartieren Swindonstraße, Kampstraße und Saldersche Straße nahmen an der Auftaktwerkstatt teil. An fünf Thementischen konnten Ideen, Fragen oder Kritik sichtbar platziert werden, die eine wichtige Grundlage für die Analyse ist.
10.07.2023 PressemitteilungenSpatenstich auf dem VorplatzIn den Sommerferien wird gearbeitet: Das gilt zwar nicht für die 236 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Steterburg, sondern für diejenigen, die den Vorplatz neu gestalten und dort arbeiten. Mit dem Spatenstich am Freitag begannen die Hauptarbeiten, die voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen werden sollen.
07.07.2023 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2021 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2021 der Stadt Salzgitter erstellt.
07.07.2023 Pressemitteilungen„Brandhäuser“: Jetzt kommt Bewegung ins ProjektNoch sind es nur Vorbereitungen, aber es bewegt sich was: Gestern begannen die endgültigen Aufräumarbeiten auf dem Gelände der „Brandhäuser“ in Salzgitter-Bad.
06.07.2023 PressemitteilungenWasserrattenpartys im Stadtbad und Spaß-Badetage im ThermalsolbadIn den Sommerferien finden im Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt jeden Montag von 11 bis 16 Uhr (Einlass ab 10 Uhr) Wasserrattenpartys statt.
06.07.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
06.07.2023 PressemitteilungenBürgermeister für den Frieden und gegen AtomwaffenAm diesjährigen Flaggentag der "Bürgermeister für den Frieden" (Mayors for Peace) am Samstag, 8. Juli, setzen sich wieder Hunderte Städte in Deutschland für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein.
05.07.2023 PressemitteilungenOB Klingebiel ernennt OrtsbrandmeisterAm Samstag, 1. Juli, ernannte OB Frank Klingebiel Ortsbrandmeister und stellvertretende Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren.
03.07.2023 PressemitteilungenFaszination Malerei in der StadtbibliothekDie Stadtbibliothek Salzgitter zeigt bis zum 6.Oktober Bilder von Gudrun Engel.
03.07.2023 PressemitteilungenAlle Ideen sind wichtig!Die Wohnquartiere rund um die Swindonstraße und Kampstraße/Saldersche Straße sollen fit für die Zukunft gemacht werden. Dafür werden Ideen gesammelt und Umfragen gemacht. Zu der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 5. Juli, um 18 Uhr in der Aula des Kranich-Gymnasiums sind alle eingeladen.
03.07.2023 PressemitteilungenSummer Break-Party in der Jugendkulturwerkstatt ForellenhofAuch in diesem Jahr lädt die Kommunale Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter mit freundlicher Förderung des Jugendparlaments dazu ein, das Ende des Schuljahres zu feiern.
30.06.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Energiesparen im EigenheimEnergiesparen im Eigenheim: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 3. Juli, von 17 bis 19 Uhr in der Reihe „Gut beraten: Energiesparen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.
29.06.2023 PressemitteilungenFerienspaß in den Sommerferien wieder mit Bäder- und SportmarkeAuch in diesem Jahr ist es der Bäder, Sport und Freizeit GmbH (BSF) in enger Abstimmung mit der Verwaltung der Stadt Salzgitter wieder gelungen, ein Ferienprogramm für die Sommerferien mit vielen attraktiven Angeboten zusammenzustellen.
28.06.2023 PressemitteilungenAmpelschaltung bei Rettungseinsätzen wieder funktionsfähigDie am gestrigen Dienstag, 27. Juni, festgestellte Störung mehrerer Ampelschaltungen bei Rettungseinsätzen konnte behoben werden.
28.06.2023 PressemitteilungenKinder bauen ein kleines HolzbootDas Städtische Museum Schloss Salder lädt Kinder ab 9 Jahren an zwei Tagen zu einem besonderen Ferien-Programm mit Holz ein:
28.06.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 27. JuniÜber die Erstellung eines einfachen Mietspiegels für die Stadt Salzgitter wurde der Rat in seiner Sitzung am 27. Juni informiert.
27.06.2023 PressemitteilungenGeschichte des Salzgittergebietes1608 wurde das Schloss Salder im Renaissance-Stil erbaut. Seit über 50 Jahren ist hier das Museum der Stadt Salzgitter untergebracht. Der Zutritt zum Museum ist kostenlos.
26.06.2023 PressemitteilungenInfo-Veranstaltung RückhaltebeckenZum Neubau des Hochwasserrückhaltebeckens bei Hohenrode findet am Dienstag, 4. Juli, 17 Uhr eine Info-Veranstaltung statt.
26.06.2023 PressemitteilungenInfostände der SRB-Abfallberatung im JuliDas Infomobil des Städtischen Regiebetriebs (SRB) ist am 6. Juli von 14 bis 17 Uhr in Salzgitter-Lebenstedt in den Blumentriften (Nähe Monument) und am Donnerstag, 20. Juli, von 14 bis 17 Uhr in Salzgitter-Bad in der Breslauer Straße/Schützenplatz im Einsatz.
23.06.2023 PressemitteilungenSommerfest im Seniorentreff ThiedeDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt am Samstag, 15. Juli, von 14 bis 19 Uhr, zum Sommerfest in den Seniorentreff Thiede, Pappeldamm 76, ein.
23.06.2023 PressemitteilungenKultursommers 2023: Eine „Frische Brise“ von SistergoldDie Musikerinnen von "Sistergold" fegen beim Kultursommer Salzgitter 2023 am Freitag, 21. Juli, um 20 Uhr mit ihrem Abendprogramm „Frische Brise“ durch die Musikgenres.
23.06.2023 PressemitteilungenUnwetter in SalzgitterInformationen der Berufsfeuerwehr Salzgitter zu den Einsätzen am 22. und 23. Juli
22.06.2023 PressemitteilungenFachdienst Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen nicht erreichbarAufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung ist der Fachdienst Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen am Mittwoch, 28.06.2023, nicht erreichbar.
21.06.2023 PressemitteilungenIm Rahmen des Kultursommers 2023: Meeting Madame PeleVielleicht einer der außergewöhnlichsten Veranstaltungen des Kultursommers Salzgitter: Das Musik-Projekt "Meeting Madame Pele", das am Samstag, 22. Juli, um 20 Uhr im Mühlengarten des Schlosses Salder in Salzgitter-Salder zu sehen ist.
20.06.2023 PressemitteilungenKultursommer 2023-Premiere: Comedy LadiesWenn am Donnerstag, 20. Juli, um 20 Uhr die "Comedy Ladies" im Rahmen des Kultursommers 2023 auf der Bühne des Mühlengartens des Schlosses Salders in Salzgitter-Salder auftreten, hält eine Premiere Einzug in den Kultursommer: Exzellentes Frauenkabarett und Comedy der Extraklasse in einer Mixed-Show.
20.06.2023 PressemitteilungenDrachenbootrennen auf dem SalzgitterseeAm Sonntag, 25. Juni, werden wieder die Drachenboote nach dreijähriger Pause am Salzgittersee an den Start gehen.
20.06.2023 Pressemitteilungen11 Jahre Familienzentren: Geburtstagsfeier mit Familienfest und FußballturnierDie Salzgitteraner Familienzentren feierten ihr diesjähriges elfjähriges Bestehen diesmal mit einem Familienfest und einem Fußballturnier auf dem Sportgelände des VfL Salder.
20.06.2023 PressemitteilungenWassersportliche Veranstaltungen auf dem SalzgitterseeAn bestimmten Tagen im Jahr 2023 finden auf dem Salzgittersee wassersportliche Veranstaltungen statt.
20.06.2023 PressemitteilungenSchulsportveranstaltung am SalzgitterseeAm Donnerstag, 22. Juni, findet ein Schülertriathlon am Salzgittersee auf dem Freizeitsportgelände mit etwa 700 Grundschulkindern statt, teilt die Bäder, Sport und Freizeit GmbH mit.
19.06.2023 PressemitteilungenPlauderei über Mode und TauschbörseDie bekannte Bloggerin Susanne Ackstaller kommt am Freitag, 7. Juli, um 18.30 Uhr in die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt.
19.06.2023 Pressemitteilungen35. Seniorentag in Salzgitter-BadAuf dem Marktplatz in Salzgitter-Bad findet am Dienstag, 4. Juli der 35. Seniorentag unter dem Motto „Zusammenhalt kennt kein Alter“ statt.
16.06.2023 PressemitteilungenOB Klingebiel setzt ersten Spatenstich für die Kita BrotwegAm Donnerstag, 15. Juni, gab Oberbürgermeister Frank Klingebiel mit dem symbolischen 1. Spatenstich den Startschuss für den Bau der Kita Brotweg in Salzgitter-Thiede.
15.06.2023 PressemitteilungenTag der Müllabfuhr: Respekt für die Arbeit der MüllabfuhrUm all diejenigen in den Fokus zu rücken, die Städte und Straßen von Müll befreien, wird seit 2011 jedes Jahr am 17. Juni weltweit der „Tag der Müllabfuhr“ („Global Garbage Man Day“) gefeiert.
15.06.2023 PressemitteilungenPizza Napoletana – Die Mutter aller PizzenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet am Freitag, 7. Juli, um 17 Uhr im Kniestedter Herrenhaus eine Kochkurs „Pizza Napoletana – Die Mutter aller Pizzen“ an.
15.06.2023 Pressemitteilungen30 Jahre Tag des offenen DenkmalsAnmeldungen zur Teilnahme für Denkmalbesitzer/innen noch bis zum 30. Juni.
15.06.2023 PressemitteilungenA39 Salzgitter-Watenstedt: Sperrung der Auffahrt am 27.06.2023An der A39 Anschlussstelle (AS) Salzgitter-Watenstedt ist am 27.06.2023 die Auffahrt in Fahrtrichtung Braunschweig gesperrt, teilt die Autobahn GmbH mit.
15.06.2023 PressemitteilungenBearbeitung von Elterngeld verzögert sichAktuell kommt es im Bereich der Elterngeldstelle im Fachdienst Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter zu längeren Bearbeitungszeiten.
14.06.2023 PressemitteilungenAusweisdokumente rechtzeitig beantragenTermine im BürgerCenter können online gebucht werden, sind aber auch spontan während der regulären Öffnungszeiten möglich.
12.06.2023 PressemitteilungenVerbot der WasserentnahmeDie untere Wasserbehörde der Stadt Salzgitter teilt aufgrund der aktuellen Situation mit, dass die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern im Stadtgebiet Salzgitter untersagt ist. Ausgenommen davon sind die Entnahmen mit gültiger wasserrechtlicher Erlaubnis.
12.06.2023 PressemitteilungenKeine regulären Öffnungszeiten bei Team BeistandschaftenIm Bereich der Beistandschaften im Fachdienst Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter kommt es weiterhin zu längeren Bearbeitungszeiten.
12.06.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 26. Juni, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig.
12.06.2023 PressemitteilungenElf Jahre Familienzentren: Fußballturnier und FamilienfestDie Familienzentren der Stadt Salzgitter feiern ihr elfjähriges Bestehen mit einem Familienfest und einem Fußballturnier und laden dazu am Samstag, 17. Juni, auf das Sportgelände des VfL Salder ein. Die Gäste können sich auf ein abwechslungsreiches Programm und den Besuch eines besonderen Maskottchens freuen…
12.06.2023 PressemitteilungenBeirat für Menschen mit Behinderungen nimmt am Sportivationstag teilAm 08.06.2023 fand nach zweijähriger Coronapause wieder der Sportivationstag im Stadion am Salzgittersee statt. Hier konnten Kinder mit Behinderungen ihr Sportabzeichen machen.
09.06.2023 PressemitteilungenKostenloses Ferienprogramm mit der VolkshochschuleDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt Kinder von 9 bis 15 Jahren zum talentCAMPus ein: Das kostenlose Ferienprogramm findet vom 17. bis 21. Juli unter dem Motto „Der Geschmack der Wildnis“ von 9 bis 16.30 Uhr statt. Anmeldungen sind noch möglich.
08.06.2023 PressemitteilungenBereich Gewerbeangelegenheiten nicht erreichbarAm Dienstag, 13. Juni ist der Bereich Gewerbeangelegenheiten des Fachdienstes BürgerService und Ordnung der Stadt Salzgitter im Rathaus in Lebenstedt und in der Außenstelle in Salzgitter-Bad aufgrund einer Fortbildung ganztägig nicht zu erreichen.
07.06.2023 PressemitteilungenGebührenzahlstelle am 14.06.23 geschlossenAufgrund einer internen Veranstaltung bleibt die Gebührenzahlstelle der Stadtkasse Salzgitter am Mittwoch, 14.06.2023, ganztägig geschlossen.
07.06.2023 Pressemitteilungen"Last minute in die Ausbildung"Die Agentur für Arbeit veranstaltet am Freitag, 16. Juni in der Jugendberufsagentur in Lebenstedt, am Kurt-Schumacher-Ring 4, unter dem Motto "Last minute in die Ausbildung" eine Ausbildungsmesse.
07.06.2023 PressemitteilungenMitgliederversammlung des SozialvereinsAm Mittwoch, 21. Juni, 14 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Sozialvereins der städtischen Bediensteten im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Sitzungszimmer Swindon (68), statt.
06.06.2023 Pressemitteilungen35 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Gotha und SalzgitterAnlässlich des 35-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Gotha und Salzgitter ist die Ausstellung „Verschiedene Texturen“ im Schloss Salder zu sehen.
05.06.2023 PressemitteilungenYoga im StadtparkDie Volkshochschule hat freie Plätze für den Kurs „Yoga im Park“, der am Samstag, 10. Juni, startet.
05.06.2023 PressemitteilungenInfoabend zum Thema PflegekinderDas Team des Adoptions- und Pflegekinderdienstes der Stadt Salzgitter lädt zu einem unverbindlichen Informationsabend zum Thema Pflegekinder am Mittwoch, 28. Juni, um 18 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt ein.
05.06.2023 PressemitteilungenBesonderes Buchgeschenk für die StadtbibliothekEin bedeutsames Geschenk übergab Alla Bapkauskas am 2. Juni der Stadtbibliothek: Ein ukrainisches Buch mit Gedichten der deutschen Klassiker.
02.06.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für „Lachen und Yoga“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Yoga, Lachen und mehr“ am Sonntag, 11. Juni von 15 bis 17.30 Uhr in der Volkshochschule Lebenstedt (Thiestraße 26a).
01.06.2023 PressemitteilungenLiteraturkreis spricht über das Buch „Der Zopf“Der Literaturkreis der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter trifft sich am Dienstag, 6. Juni, um 16 Uhr, in der Stadtbibliothek Lebenstedt.
01.06.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Strom erzeugen mit PhotovoltaikStrom erzeugen mit Photovoltaik: Zu diesem Thema bietet die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) am Montag, 19. Juni, einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.
01.06.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 31. MaiDie Vorschlagsliste für die Schöffenwahl der Amtsperiode von 2024 bis 2028 hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 31. Mai genehmigt.
01.06.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
31.05.2023 PressemitteilungenGemeinsames Singen macht glücklich!Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze beim kostenlosen gemeinsamen „Rudelsingen“ am Freitag, 9. Juni, von 17 bis 18.30 Uhr in der Volkshochschule in Lebenstedt (Thiestraße 26a).
31.05.2023 PressemitteilungenMagische Mittsommernacht für FrauenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter und der Naturschutzbund (NABU) Salzgitter bieten erstmals eine „Wildnis-Overnight – eine magische Mittsommernacht für Frauen“ von Samstag, 24. Juni, bis Sonntag, 25. Juni, an.
31.05.2023 PressemitteilungenZweiter Informationsabend: Ausbau Alte Landstraße in FlachstöckheimDie Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 13. Juni, zu einer zweiten Informationsveranstaltung rund um den Ausbau der Alten Landstraße in Flachstöckheim ein, auf der die seit Dezember gewonnenen Erkenntnisse vorgestellt und diskutiert werden. Interessierte sind eingeladen.
31.05.2023 Pressemitteilungen35 Jahre Städtepartnerschaft Gotha/Salzgitter: Ausstellungseröffnung „Verschiedene Texturen“Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Gotha und Salzgitter wird am Sonntag, 4. Juni, um 11.30 Uhr in den Städtischen Kunstsammlungen Schloss Salder die Ausstellung „Verschiedene Texturen“ von Luise von Rohden und Bettina Schünemann eröffnet.
30.05.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek startet Antolin-WettbewerbVon Montag. 3. Juli bis Freitag, 18. August heißt es wieder beim Antolin-Wettbewerb in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter: „Bücher lesen – Fragen beantworten – Punkte sammeln - Preise gewinnen!“
30.05.2023 PressemitteilungenBiotonne im Sommer: Tipps zur Befüllung und HandhabungSommerliche Temperaturen können in der Biotonne zu unangenehmen Nebenerscheinungen, wie Geruchs- und Madenentwicklung führen.
26.05.2023 PressemitteilungenLesung mit Felicity WhitmoreDie Autorin Felicity Whitmore liest am Donnerstag, 15. Juni, um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt aus ihrem Buch „Der geheime Garten am Helford River“.
25.05.2023 Pressemitteilungen65 Jahre Musikschule: Herzlichen Glückwunsch!Die Musikschule der Stadt Salzgitter feiert ihr 65-jähriges Bestehen mit Konzerten, Musiktreff, Instrumentenstreichelwiesen und noch vielem mehr. Vom 10. bis 15. Juni gibt es für kleine und große Gäste Besonderheiten zu hören, sehen, zu probieren und miteinander zu feiern!
25.05.2023 PressemitteilungenBewerbungen für „Bunte Sole“ 2023Zur Würdigung herausragender Leistungen und ganz alltäglicher kleiner Dinge, die die Integration in Salzgitter fördern und eine tragende Bedeutung für die Stadt haben, verleiht der Bürgerservice für Migranten in Kooperation mit der Stadt Salzgitter die „Bunte Sole“ 2023.
24.05.2023 PressemitteilungenJule Galinat liest am bestenJule Galinat von der Grundschule Lesse hat im Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbes der Viertklässler am besten gelesen. Gewonnen haben alle Teilnehmenden, die begeistert Bücher lesen.
24.05.2023 PressemitteilungenNiedersachsenpreis für BürgerengagementDie niedersächsische Landesregierung veranstaltet zusammen mit den VGH Versicherungen und den Sparkassen in Niedersachsen auch in diesem Jahr den Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“.
23.05.2023 PressemitteilungenAusstellungseröffnung „ready or not“Am Dienstag, 30. Mai, wird um 19 Uhr in der Kleinen Galerie im Tillyhaus in Salzgitter-Bad die Ausstellung „ready or not“ von Susanne Hesch eröffnet. Die Künstlerin ist bei der von der salzgitter-gruppe und der Stadt Salzgitter präsentierten Vernissage anwesend.
22.05.2023 Pressemitteilungen„Julius-Club 2023“ startet in Salzgitter!Ein besonderer Lesesommer erwartet Jugendliche zwischen elf und 14 Jahren vom 23. Juni bis 23. August in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.
22.05.2023 PressemitteilungenSvenja Lassen liest aus „Muschelträume“Die Autorin Svenja Lassen liest am Freitag, 9. Juni, ab 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad aus ihrem Buch „Muschelträume“.
19.05.2023 PressemitteilungenTag der Biotonne am 26. Mai: Infostand der Abfallberatung in LebenstedtAm Freitag, 26. Mai, dem "Tag der Biotonne", ist die Abfallberatung des Städtischen Regiebetriebes (SRB) mit dem Infobus in Lebenstedt. Von 9 bis 13 Uhr bieten die Mitarbeitenden in der Fußgängerzone am Monument zur Stadtgeschichte einen Beratungsservice über die richtige Bioabfalltrennung an.
17.05.2023 PressemitteilungenRegenbogenfahne weht vor dem RathausAm heutigen Mittwoch, 17. Mai, dem internationalen Tag gegen Homophobie hisst die Stadt Salzgitter wieder die Regenbogenfahne, die ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz ist.
16.05.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek: Tauschbörse für SetzlingeAb Dienstag, 23. Mai können selbstgezogene Gemüse-, Kräuter- und Blumen-Setzlinge in der Stadtbibliothek getauscht werden.
15.05.2023 PressemitteilungenSchloss Salder: Internationaler MuseumstagZum diesjährigen Motto des Internationalen Museumstages „Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden" bietet das Städtische Museum Schloss Salder am Sonntag, 21. Mai, von 11 bis 17 Uhr, viele Besonderheiten für Kinder und Erwachsene an.
15.05.2023 PressemitteilungenEinweihung am Tag der StädtebauförderungEine besondere Einweihung am Tag der Städtebauförderung: Viele Bürgerinnen und Bürger freuten sich am sonnigen Samstag, 13. Mai 2023, auf dem Marktplatz in Steterburg über den Abschluss eines erfolgreichen Projektes für die Gemeinschaft.
15.05.2023 PressemitteilungenStädtisches Museum Schloss Salder: Deutscher MühlentagDie „Osterlinder“ Bockwindmühle auf dem Gelände des Schlosses Salder kann beim diesjährigen Deutschen Mühlentag besichtigt werden.
15.05.2023 PressemitteilungenKindergärten wählten Salzgitteraner Bilderbuch des Jahres 2022Mit einem fröhlichem Abschlussfest hat die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter gemeinsam mit Kindergärten aus der Stadt die „Rucksackbibliothek 2022“ beendet und das Salzgitteraner Bilderbuch des Jahres 2022 gewählt
15.05.2023 PressemitteilungenAbfallberatung bietet bürgernahen Beratungsservice anVon Juni bis September ist der SRB – Infobus wieder einmal monatlich in Salzgitter - Bad und Lebenstedt unterwegs, um einen bürgernahen Beratungsservice anzubieten.
15.05.2023 PressemitteilungenBienenblumen aus der StadtbibliothekDer 20. Mai ist Weltbienentag. Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar für die biologische Artenvielfalt.
11.05.2023 PressemitteilungenNeubau und Betrieb der 380-kV-Leitung Liedingen – Bleckenstedt/SüdPlanfeststellungsverfahren für den Neubau und Betrieb der 380-kV-Leitung Liedingen – Bleckenstedt/Süd (Industrieleitung Salzgitter).
11.05.2023 PressemitteilungenBarrierefreie Umgestaltung von Bushaltestellen „Salzgittersee Nord“Ab dem 22. Mai beginnt die Umgestaltung von Bushaltestellen „Salzgittersee Nord“ in Salzgitter-Lebenstedt.
11.05.2023 PressemitteilungenAusstattung von Bushaltestellen mit taktilen Bodenindikatoren und FahrradbügelnVoraussichtlich ab dem 22. Mai finden Bauarbeiten an bereits barrierefrei ausgestatteten Bushaltestellen in den Stadtteilen Salzgitter-Reppner, -Lebenstedt, -Lichtenberg und -Bad statt.
11.05.2023 PressemitteilungenStraßenbau- und Gehwegarbeiten in SteterburgAm Montag, 15. Mai, beginnen am Pappeldamm/in Höhe Lange Hecke Straßenbau- und Gehwegarbeiten (unter anderem Umbau der Bushaltestellen zu barrierefreien Bushaltestellen).
10.05.2023 PressemitteilungenWohngeldberatung im Seniorentreff Salzgitter-BadDie Wohngeldstelle der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 16. Mai, um 10 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung im Seniorentreff Salzgitter-Bad (Braunschweiger Str. 137A) ein.
10.05.2023 PressemitteilungenTag der StädtebauförderungDer Tag der Städtebauförderung findet am Samstag, 13. Mai, ab 14 Uhr auf dem Marktplatz in Steterburg statt.
10.05.2023 PressemitteilungenWegweiser für HilfesuchendeDas Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter hat den Wegweiser für hilfesuchende Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Suchterkrankungen sowie für deren soziales Umfeld der Stadt Salzgitter und des Umlandes neu aufgelegt.
10.05.2023 PressemitteilungenPilotprojekt „Auszubildende werben für ihre Berufe“Premiere für ein Pilotprojekt: Unter dem Motto „Auszubildende werben für ihre Berufe“ fand in der Dr.-Klaus-Schmidt-Hauptschule in Salzgitter-Bad eine besondere Veranstaltung statt, zu der die Stadt Salzgitter und die Wirtschafts- und Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) eingeladen hatten.
10.05.2023 PressemitteilungenNiedersächsischer Städtetag fordert Ergebnisse vom Berliner FlüchtlingsgipfelPresseinformation des Niedersächsischen Städtetages vom 09. Mai 2023
09.05.2023 PressemitteilungenEinübung autobiografisches und kreatives SchreibenDie am 25. August beginnende Schreibwerkstatt "autobiografisches und kreatives Schreiben" richtet sich an alle interessierten Seniorinnen und Senioren, die Geschichten (vielleicht auch Teile der eigenen Lebensgeschichte) zu Papier bringen und Elemente des kreativen Schreibens kennen lernen möchten.
08.05.2023 PressemitteilungenSalzgitteraner Kinder philosophieren: Was ist Zeit?Das „Junge Literaturhaus Hamburg" besuchte Anfang Mai Grundschulklassen in Salzgitter mit ihrem philosophischen "Gedankenflieger"-Projekt und der Frage "Was ist Zeit?".
08.05.2023 PressemitteilungenFlächennutzungsplan für Salzgitter-Thiede liegt ausDer Entwurf der 105. Änderung des Flächennutzungsplans für Salzgitter-Thiede und der Entwurf der Begründung können vom 11.05.2023 bis 12.06.2023 unter folgender Internet-Adresse eingesehen werden:
05.05.2023 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen der Stadt Salzgitter auch bei TwitterAktuelle Informationen der Stadt Salzgitter werden auch beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht.
04.05.2023 PressemitteilungenKochkurs „Vegane Salate und Sommergerichte“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kochkurs „Vegane Salate und Sommergerichte“ am Dienstag, 9. Mai.
04.05.2023 PressemitteilungenEuropa erzählen und ein Jahr italienische RegierungDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt zu zwei kostenlosen Online-Vorträgen auf ihre Internetseiten www.vhs-salzgitter.de ein. Dort können sich Interessierte auch für die Vorträge anmelden.
04.05.2023 PressemitteilungenFilm über die Motorradgedenkfahrt mit VerkehrssicherheitstagDie Motorradgedenkfahrt mit Verkehrssicherheitstag und anschließender Party fand am Samstag, 29. April, ab 10 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Lebenstedt statt.
03.05.2023 PressemitteilungenEinladung zum GlücklichseinDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Einladung zum Glücklichsein - das Mentaltraining für Ihren „inneren Schweinehund““ am Samstag, 13. Mai.
03.05.2023 PressemitteilungenTausch von AbfallbehälternDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass aufgrund einer Systemumstellung an einigen älteren Abfallbehältern die verbauten Transponder getauscht werden müssen.
03.05.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
03.05.2023 PressemitteilungenSchulkinderbetreuung in Lichtenberg und LesseIn Lichtenberg und Lesse bahnt sich eine Lösung für die Eltern an, die ein verlässliches Betreuungsangebot benötigen.
02.05.2023 PressemitteilungenMuseumsfest im Schloss SalderAm Muttertags-Wochenende - Samstag, 13. und Sonntag, 14. Mai - findet in und um das Städtische Museum Schloss Salder wieder das traditionelle Museumsfest statt.
02.05.2023 PressemitteilungenSpanien trifft IslandSpanische Nächte oder der nordische isländische Geist? Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter lädt im Wonnemonat Mai zu zwei besonderen Konzerten ein.
02.05.2023 PressemitteilungenVHS-Kurs Einführung in die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Praxis - Allgemeine Einführung“ am Dienstag, 9. Mai.
27.04.2023 PressemitteilungenVHS-Online-Vorträge: Krieg in der Ukraine, Romantik und Ethik der DigitalisierungDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt zu drei kostenlosen Online-Vorträgen auf ihre Internetseiten www.vhs-salzgitter.de ein. Dort kann man sich auch für die Vorträge anmelden.
27.04.2023 PressemitteilungenIm Mai den Marktplatz verschönernGemeinsam den Markplatz verschönern: In Mitmach-Workshops können Engagierte in Steterburg Bänke oder Pflanzkästen bauen, gestalten und bepflanzen. Kenntnisse sind nicht erforderlich. Start ist am Freitag, 5. Mai, ab 14 Uhr. Alle Interessierten sind eingeladen.
27.04.2023 PressemitteilungenZukunftstag im RathausAm heutigen Donnerstag, 27. April, begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel 56 Schülerinnen und Schüler zum diesjährigen Zukunftstag bei der Stadtverwaltung Salzgitter.
27.04.2023 PressemitteilungenGrabsteinkontrolle 2023In den kommenden Monaten werden auf allen städtischen Friedhöfen in Salzgitter die Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft.
26.04.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 26. AprilDie Neufassung der Entgeltordnung für das Jugend- und Bildungscamp auf der Insel Neuwerk hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner am 26. April genehmigt.
26.04.2023 PressemitteilungenMedienzentrum dokumentiert gelungenen Rap-Workshop in neuem FilmDas städtische Medienzentrum hat einen neuen Film veröffentlicht, der einen knapp vierminütigen Einblick in den erfolgreichen Rap-Workshop gibt.
25.04.2023 PressemitteilungenVerkehrssicherheitstag, Motorradgedenkfahrt, Bikerparty29. April auf dem Rathausvorplatz in Lebenstedt: Motorradgedenkfahrt (Demofahrt), Verkehrssicherheitstag, Bikerparty.
25.04.2023 PressemitteilungenKonzert der RheinsirenenAm Samstag, 17. Juni, um 15 Uhr werden „Die Rheinsirenen“ mit ihrem Programm „Keine Angst vor Liebe – Die nostalgisch-musikalische Revue“ in der Kirchengemeinde Martin Luther, an der Berliner Straße, in Lebenstedt auftreten.
25.04.2023 PressemitteilungenVortrag „Endlich Rente und was nun?“Die Heilpraktikerin für Psychotherapie und Paartherapeutin Dorit Boldt referiert am Mittwoch, 10. Mai, ab 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad (Marktplatz 11) über das Thema „Endlich Rente und was nun?“
25.04.2023 PressemitteilungenSTADTRADELN 2023 wieder in SalzgitterVon Samstag, 17. Juni bis Freitag, 7. Juli ist es wieder soweit: Zum dritten Mal startet das STADTRADELN in Salzgitter. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
24.04.2023 PressemitteilungenDer Literaturkreis der Stadtbibliothek Salzgitter trifft sichDer Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich am Dienstag, 2. Mai, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad (Marktplatz 11).
24.04.2023 PressemitteilungenSchadstoffmobil wieder in allen Stadtteilen unterwegsVom 2. Mai bis 12. Mai wird in allen Stadtteilen Salzgitters vom Städtischen Regiebetrieb und vom Entsorgungszentrum Salzgitter die Einsammlung von Sonderabfällen und von Elektrokleingeräten aus Haushaltungen durchgeführt.
21.04.2023 PressemitteilungenAvacon und WEVG teilen mit: Sanierungsarbeiten Gas-/WasserleitungenBeeinträchtigungen des Straßenverkehrs sind bis Ende 2024 möglich.
21.04.2023 PressemitteilungenAusstellung „Fantasie auf Leinwand“Unter dem Titel „Fantasie auf Leinwand“ stellt die Salzgitteraner Künstlerin Iva Schenke in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad ihre Werke aus.
20.04.2023 Pressemitteilungen„Mami ist die Beste! Meistens“ - Lesung mit Adrienne FriedlaenderAdrienne Friedlaender liest am Montag, 8. Mai, ab 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Lebenstedt aus ihrem Buch „Mami ist die Beste! Meistens“ vor.
19.04.2023 PressemitteilungenSchnitzeljagd zum Welttag des BuchesDie Stadtbibliothek Salzgitter feiert den Welttag des Buches und lädt alle Leserinnen und Leser ab acht Jahren zu einer Abenteuer-Schnitzeljagd ein.
19.04.2023 PressemitteilungenInfobrief: Mitteilungen der Stadt im Abowww.salzgitter.de bietet schon seit mehreren Jahren die Möglichkeit, Pressemitteilungen der Stadt Salzgitter über einen Infobrief zu abonnieren.
18.04.2023 PressemitteilungenOrdnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierAm Dienstag, 25. April, wird im Rahmen einer öffentlichen Gedenkfeier derer gedacht, die in der Zeit vom 1. Januar 2023 bis zum 31. März 2023 verstorben sind und für deren Bestattung die Stadt Salzgitter Sorge getragen hat.
17.04.2023 PressemitteilungenIftar-Empfang der Stadt zum RamadanAm Donnerstag, 13. April, fand auf Einladung von Oberbürgermeister Frank Klingebiel ein Iftar-Empfang, also das sogenannte Fastenbrechen, mit rund 120 geladenen Gästen statt.
14.04.2023 PressemitteilungenNeue Folge der "Salzgitter Geheimnisse" auf Youtube: RatskellerDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat bereits die 24. Folge der beliebten Serie "Salzgitter Geheimnisse" auf dem städtischen Youtube-Kanal veröffentlicht.
13.04.2023 PressemitteilungenÜbergabe der Holzkreuze für die MotorradgedenkfahrtAm Mittwoch, 12. April, fand die Übergabe der 14 Holzkreuze statt, die symbolisch für die im vergangenen Jahr verunglückten Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer stehen.
12.04.2023 PressemitteilungenNord-Süd-Straße ab 18. April gesperrtZur Reparatur einer Fahrbahnabsenkung ist die Nord-Süd-Straße zwischen der Abfahrt nach Heerte nördlich von Gebhardshagen bis zur Kreuzung Diebestieg von Dienstag, 18.April, bis voraussichtlich Samstag, 29. April voll gesperrt.
11.04.2023 PressemitteilungenEinfach mal abhebenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet einen Einführungskurs „Segelfliegen“ an, bei dem nach den Theoriestunden ein Flug im Doppelsitzer erfolgt.
11.04.2023 Pressemitteilungen„Natur auf der Spur – eine malerische Pirsch“ in der StadtbibliothekUnter dem Titel „Der Natur auf der Spur – eine malerische Pirsch" präsentieren die Künstlerinnen Heidrun A. Lindenberg und Uta Opel ihre Werke in der Stadtbibliothek Lebenstedt.
06.04.2023 PressemitteilungenNiedersachsens Umweltminister diskutiert mit dem Bündnis „Salzgitter gegen Schacht Konrad“Umweltminister Christian Meyer ist der Einladung des Bündnisses „Salzgitter gegen Schacht Konrad“ gefolgt und traf sich am gestrigen Mittwoch, 5.April, zu einem Austausch mit den Bündnispartnern im Rathaus in Salzgitter.
06.04.2023 PressemitteilungenSpieleabend im Seniorentreff Salzgitter-BadSpiel und Spaß finden ab sofort jeden Mittwoch von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Seniorentreff Salzgitter-Bad, an der Braunschweiger Str. 137a statt.
06.04.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.
06.04.2023 PressemitteilungenBebauungsplan für Thiede "Schäferberg" kann eingesehen werdenZur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit können die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für den Bebauungsplan Th 47 für Thiede „Schäferberg“ in Verbindung mit der 87. Änderung des Flächennutzungsplans eingesehen werden.
06.04.2023 PressemitteilungenUkrainische Küche im MittelpunktDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kochkurs „Ukrainische Küche“ am Donnerstag, 20. April.
05.04.2023 PressemitteilungenFlächennutzungsplan für Salzgitter-Ringelheim kann eingesehen werdenDer Entwurf der 99. Änderung des Flächennutzungsplans für Salzgitter-Ringelheim und der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht sowie die umweltbezogenen Stellungnahmen liegen aus.
05.04.2023 PressemitteilungenNeues aus der Bücherwelt – Köstliches am BüfettIn der beliebten Reihe „Literarisches und Kulinarisches“ werden viele Neuerscheinungen am Dienstag, 18. April, in der Stadtbibliothek Lebenstedt und am Donnerstag, 20. April, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad, jeweils ab 18.30 Uhr vorgestellt.
05.04.2023 PressemitteilungenMosaik-Workshop für FamilienNoch bis zum 16. Juli ist im Städtischen Museum Schloss Salder die Sonderausstellung „Drauf geschissen 2.0“! zu sehen. Im Rahmen der Ausstellung werden auch Workshops angeboten.
04.04.2023 PressemitteilungenFreie Plätze „Qualitätsmanagement“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem im Mai beginnenden Kurs „Qualitätsmanagement“.
31.03.2023 PressemitteilungenComputerschreiben mit zehn Fingern leicht erlernbarDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet im Mai ein viermaliges Online-Seminar „Computerschreiben mit zehn Fingern“ an.
31.03.2023 PressemitteilungenMordmäßige Verbrechen mit Andreas FöhrIn der Reihe „Mordsmäßig im März“ liest der bekannte und beliebte Thriller- und Krimiautor Andreas Föhr am Freitag, 31. März, ab 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Lebenstedt aus seinem Buch „Herzschuss“.
31.03.2023 PressemitteilungentalentCAMPus begeistert die TeilnehmendenIn den Osterferien war es wieder einmal soweit. Die Volkshochschule Salzgitter veranstaltete einen talentCAMPus. Bei der „Kreativen Osterwerkstatt“ halfen zwölf Mädchen und zwölf Jungen im Alter von 9 bis 15 Jahren den Osterhasen bei seiner Arbeit.
31.03.2023 PressemitteilungenBrückenneubau A36/B4: Umleitungsstrecke über ThiedeDie Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Wolfenbüttel, teil mit:
30.03.2023 PressemitteilungenStraßensperrung wegen Amphibienwanderung bis FreitagStraßensperrungen wegen einsetzender Amphibienwanderung bis Freitag, 31. März, von 20 bis 6 Uhr: Kreisstraßen 1, 2 und 54 im Oelbertal.
29.03.2023 PressemitteilungenVerkaufsoffene Sonntage im Jahr 2023Folgende Sonntage sind als verkaufsoffene Sonntage für das Jahr 2023 in Salzgitter zugelassen worden, teilt der Fachdienst Bürgerservice und Ordnung mit:
29.03.2023 PressemitteilungenOsteraktion in der StadtbibliothekEine besondere Osterüberraschung hat sich die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter für die Osterferien von Montag, 3. bis Samstag, 15. April für die jüngsten Gäste ausgedacht.
29.03.2023 PressemitteilungenL 474: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt von Burgdorf bei OsterlindeWegen Asphaltierungsarbeiten muss die L 474 in der Ortsdurchfahrt von Burgdorf bei Osterlinde (Burgdorf-Kreidewerk) im Landkreis Wolfenbüttel ab Montag, 3. April, bis voraussichtlich Donnerstag, 6. April, für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden.
29.03.2023 PressemitteilungenAbfallbilanz des SRBDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass für die Stadt Salzgitter die Abfallbilanz 2022 erstellt worden ist.
28.03.2023 PressemitteilungenWochenmarkt wird verschobenDer üblicherweise freitags stattfindende Wochenmarkt in der Chemnitzer Straße in Lebenstedt wird von Karfreitag, 7. April, auf Donnerstag, 6. April, vorverlegt.
28.03.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Energiesparen im EigenheimEnergiesparen im Eigenheim: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 17. April, von 17 bis 19 Uhr in der Reihe „Gut beraten: Energiesparen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.
28.03.2023 PressemitteilungenKultursommer Salzgitter 2023: Top-Acts stehen schon festVom 27. Juli bis 5. August startet das kulturelle Sommerhighlight – dann werden wieder Konzerte vor der Kulisse von Schloss Salder stattfinden.
28.03.2023 PressemitteilungenKultur statt ScherzeDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter startet ohne Scherz in den April: Nach Stefan Jürgens folgen im vierten Monat des Jahres drei Konzerte und eine Theateraufführung für Kinder.
27.03.2023 PressemitteilungenStart für die nächste BauphaseDie Arbeiten für die neuen Stellplätze rund um die Grundschule in Steterburg begannen am Montag, 27. März.
27.03.2023 Pressemitteilungen35. International Drummer Meeting SalzgitterVom 6. bis zum 8. Oktober 2023 findet das 35. Internationale Drummer Meeting Salzgitter statt.
24.03.2023 PressemitteilungenGemeinsam in den Osterferien aktivGemeinsam lernen, kochen oder meditieren? Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat in den Osterferien für verschiedene Kurse freie Plätze.
24.03.2023 PressemitteilungenFahrradabstellanlage fertiggestelltDie Fahrradabstellanlage zwischen dem Rathaus und der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt ist fertiggestellt und kann ab sofort genutzt werden.
24.03.2023 PressemitteilungenErste Solarbänke in Salzgitter aufgestelltIn der vergangenen Woche konnten die ersten Solarbänke in der Innenstadt von Salzgitter-Lebenstedt aufgebaut werden.
23.03.2023 PressemitteilungenAbfallentsorgungsanlage Diebesstieg: Sommeröffnungszeiten ab 1. AprilDie Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg ändern sich ab Samstag, 1. April wieder auf die verlängerten Sommeröffnungszeiten.
23.03.2023 PressemitteilungenBaugebiet wird erschlossenFür die Erschließung des Baugebietes Fredenberg West, 3. Bauabschnitt – Teil 1 (Dorothea-Erxleben-Ring), in Salzgitter-Lebenstedt werden die Kanal- und Straßenbauarbeiten am 29.03.2023 beginnen.
23.03.2023 PressemitteilungenEarth Hour in SalzgitterIn der Fußgängerzone in Lebenstedt wird es am Samstag, 25. März, ab 20.30 Uhr, dunkel. Ebenso schalten viele Firmen und Einrichtungen für eine Stunde lang ihre Werbeflächen oder Beleuchtungen aus. Der Grund dafür ist die weltweite „Stunde der Erde“ (Earth Hour).
23.03.2023 PressemitteilungenErfolgreiche TrommelreiseDie Grundschule Kranichdamm in Lebenstedt kann auf ein gelungenes Projekt zurückschauen: An zwei Tagen fand für alle vierten Klassen unter der musikalischen Leitung von Otto Jansen, Kurt Klose und Sonja Lee ein zweitägiger Trommelworkshop statt.
22.03.2023 Pressemitteilungen„Heidi Nord“ in der KulturscheuneEin besonderes Theaterstück für Kinder: „Heidi Nord“ wird am Sonntag, 26. März, um 15 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt gezeigt. Eine Abenteuergeschichte vom Zelte abbrechen und aufschlagen, vom Weggehen und Heimkommen für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren und natürlich für alle Erwachsenen…
22.03.2023 PressemitteilungenJustus Buttke gewinnt beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ einen dritten PreisDer 17-jährige Justus Buttke gewinnt beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ einen dritten Preis und ist damit erneut sehr erfolgreich.
22.03.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 21. MärzEinem Neubau eines Ganzjahresaußenbeckens am Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 21. März erneut zugestimmt.
22.03.2023 PressemitteilungenBodenwelle auf der Nord-Süd-StraßeWegen einer Bodenwelle auf der Nord-Süd-Straße zwischen Gebhardshagen und Abzweig Diebesstieg wurde die Geschwindigkeit dort aus Sicherheitsgründen auf 30 Stundenkilometer abgesenkt. Die Schadensbeseitigung erfolgt zeitnah.
22.03.2023 PressemitteilungenOnline-Serviceportal startetAm Mittwoch, 22. März, startet das neue Serviceportal der Stadt Salzgitter, mit dem Bürgerinnen und Bürger zahlreiche Verwaltungsleistungen bequem online nutzen können.
21.03.2023 PressemitteilungenLabor-Rallye und Lust auf ExperimenteEs blubbert und zischt in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.
21.03.2023 Pressemitteilungen20. Stadtputztag: SRB bedankt sich bei Helfer/innenIn diesem Jahr sind wieder hunderte Menschen dem Aufruf der Stadt Salzgitter zum Frühjahrsputz gefolgt und haben achtlos weggeworfene Abfälle aus Büschen, Parkanlagen sowie von Straßen- und Wegesrändern eingesammelt.
20.03.2023 PressemitteilungenBaustelle auf der L 498In Ringelheim führt die DB bis 2024 eine Brückenerneuerung durch. Die L 498 ist dort einseitig befahrbar und zeitweise gesperrt.
16.03.2023 PressemitteilungenBereicherung für die städtischen KunstsammlungenDas Bild "Im Stahlwerk" des Künstlers Edward B. Gordon bereichert die Städtischen Kunstsammlungen. Das Werk ist in der Ausstellung „Lohn und Brot“ zu sehen, die am Sonntag, 19. März, um 11 Uhr eröffnet wird. Interessierte sind eingeladen.
15.03.2023 PressemitteilungenMit der VHS auf den Balkan und in den OrientAuch in diesem Jahr hat die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter zwei Studienreisen im Angebot. Erste Ziele werden vom 25. September bis 3. Oktober Rumänien und Bulgarien sein. Im November folgen die Vereinigten Arabischen Emirate und der Oman. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.
14.03.2023 PressemitteilungenFlächennutzungsplan für Salzgitter-Salder kann eingesehen werdenDer Entwurf der 104. Änderung des Flächennutzungsplans für Salzgitter-Salder und der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht sowie die umweltbezogenen Stellungnahmen liegen aus.
13.03.2023 PressemitteilungenBeteiligung zur Lärmaktionsplanung an Schienenwegen startetDas Eisenbahn-Bundesamt startet am Montag, 13. März, die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen.
10.03.2023 PressemitteilungenVeranstaltung „Sing Mit!“: Erlebnis gemeinsames SingenDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt Montag, 13. März, um 15 Uhr, wieder zum Mitsingen in die Grund- und Hauptschule in Flachstöckheim ein.
09.03.2023 PressemitteilungenAusstellungseröffnung „Lohn und Brot“Die Städtischen Kunstsammlungen der Stadt Salzgitter zeigen unter dem Titel „Lohn und Brot“ in der Ausstellungsreihe „Erinnerung der Arbeit“ zahlreiche Werke von 20 Künstlerinnen und Künstlern. Interessierte sind zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 19. März, um 11 Uhr im Museum Schloss Salder eingeladen.
09.03.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek: Gemüsesamen zum AusleihenDie Stadtbibliothek Salzgitter geht mit der Saatgutbibliothek in die neue Gartensaison.
08.03.2023 PressemitteilungenOsterkörbchen webenDas Städtische Museum Schloss Salder bietet in den Osterferien am Dienstag, 28. März und Donnerstag, 30. März, jeweils 10 bis 13 Uhr, passend zur Osterzeit wieder einen Workshop in seiner Lernwerkstatt an.
08.03.2023 PressemitteilungenWiderspruch gegen DatenübermittlungNach dem Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Meldebehörde Daten aus dem Melderegister übermitteln.
07.03.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 13. März, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig.
06.03.2023 PressemitteilungenFreie Plätze „Manga und Comic zeichnen“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Kurs „Manga und Comic zeichnen“ für Kinder ab acht Jahren am Samstag, 25. März.
06.03.2023 PressemitteilungenMit der VHS entspannenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für einen im März stattfindenden Entspannungskurs.
06.03.2023 PressemitteilungenKostenloses Ferienprogramm mit der VolkshochschuleDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt Kinder von 9 bis 15 Jahren zum talentCAMPus ein: Das kostenlose Ferienprogramm findet vom 27. bis 31. März unter dem Motto „Kreative Osterwerkstatt“ von 9 bis 16.30 Uhr statt. Anmeldungen sind noch möglich.
06.03.2023 PressemitteilungenBücher zu MinipreisenIn der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Lebenstedt findet von Dienstag, 7. März bis Samstag, 11. März der Frühjahrs-Flohmarkt statt.
03.03.2023 PressemitteilungenDer März startet mit viel MusikDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter startet mit vier Konzerten und zwei Theateraufführungen für Kinder in den ersten Frühlingsmonat März.
03.03.2023 PressemitteilungenVortrag: „Der Netzausbau, die Bürgerbeteiligung und der Naturschutz“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den kostenlosen Vortrag „Der Netzausbau, die Bürgerbeteiligung und der Naturschutz“ am Mittwoch, 8. März.
03.03.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für Latein/Französisch-OrientierungskursDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat am 11. und 18. März freie Plätze in „Latein/Französisch-Orientierungskursen“ für Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse.
03.03.2023 PressemitteilungenSalzig Bandcontest 2023: Bands können sich anmeldenBeim „Salzig Bandcontest“, dem größten Bandwettbewerb der Region, wird am Samstag, 26. August wieder die beste Band, beziehungsweise der/die beste Solokünstler/in gesucht.
02.03.2023 PressemitteilungenWir nähen eine JogginghoseDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in dem Nähkurs „Wir nähen eine Jogginghose“.
02.03.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
02.03.2023 PressemitteilungenInternetseite und digitale MedienDigitale Medien wie Facebook, Twitter, Youtube und Google News werden heutzutage von den Nutzern immer mehr genutzt.
01.03.2023 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen beliebtIm Mittelpunkt des Nutzerinteresses der Internetseite www.salzgitter.de stehen die aktuellen Nachrichten.
01.03.2023 PressemitteilungenIm Lesen um den Sieg gekämpftIsabella Nuvoli ist Siegerin im stadtweiten Vorlesewettbewerb.
01.03.2023 PressemitteilungenStadtputztag 2023: Für ein schönes und sauberes SalzgitterAm Samstag, 18. März ist im Stadtgebiet von Salzgitter, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, wieder Stadtputztag.
28.02.2023 PressemitteilungenTischharfe: Premiere für musikalische ZusammenarbeitPremiere für eine musikalische Zusammenarbeit: Der Fachdienst Soziales und Senioren der Stadt Salzgitter und die städtische Musikschule bieten ab April einen neuen Kurs „Tischharfe“ für Seniorinnen und Senioren an.
28.02.2023 PressemitteilungenBaubeginn der klimagerechten ForenZwei „Kleine klimagerechte Foren“ werden aktuell in Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad gebaut.
28.02.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 28. FebruarInformiert wurde der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 28. Februar unter anderem über den Sachstandsbericht zum Ankaufprogramm in Salzgitter-Watenstedt der Projektgesellschaft für das 2. Halbjahr 2022.
27.02.2023 PressemitteilungenKultursommer 2023: Milow kommt nach SalzgitterJetzt steht es fest: Gitarrist und Sänger Milow kommt mit seiner Band am 29. Juli, um 20 Uhr nach Salzgitter, um beim Kultursommer 2023 auf der Bühne vor dem Schloss Salder aufzutreten.
27.02.2023 PressemitteilungenRübenburgen - stattliche Villen aus der GründerzeitIn der neuesten Folge der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum der Stadt Salzgitter mit dem städtischen Denkmalschutzbeauftragten Christoph Lücke in Salzgitter-Reppner unterwegs.
24.02.2023 PressemitteilungenLesung und Mitmachabenteuer: Die Drei !!! kommenAm Mittwoch, 8. März, um 16 Uhr, sind alle Interessierten zu Lesung und Mitmachabenteuer "Die drei !!!" von Kirsten Vogel in die Stadtbibliothek Lebenstedt eingeladen.
23.02.2023 PressemitteilungenL 472: Baumfällarbeiten in Salzgitter-LebenstedtWegen Baumfällarbeiten müssen Verkehrsteilnehmer am 27. und 28. Februar in Salzgitter-Lebenstedt mit Einschränkungen rechnen.
22.02.2023 PressemitteilungenLesung in der Kniki: Caroline RonnefeldtEs wird fantastisch in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad, denn am Donnerstag, 20. April, um 19.30 Uhr wird Caroline Ronnefeldt mit „Quendel – Über die Schattengrenze“ hier den finalen Band ihrer Quendel-Saga vorstellen.
22.02.2023 PressemitteilungenMikrozensus 2023Das Landesamt für Statistik Niedersachsen ist derzeit dabei in Salzgitter eine Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) durchzuführen.
21.02.2023 PressemitteilungenStadt Salzgitter sucht Interessierte für ehrenamtliche VormundschaftDie Stadt Salzgitter sucht Interessierte, die sich als Vormündin/Vormund für ein Kind oder einen Jugendlichen ehrenamtlich einsetzen.
21.02.2023 PressemitteilungenVollsperrung eines Teilstücks der Nord-Süd-Straße für eineinhalb TageSeit dem 23.01.2023 wird der Radweg entlang der K12 (Nord-Süd-Straße) zwischen der L636 und der Nord-Süd-Straße 36 (Zentrale Unterkunft) grundhaft erneuert.
21.02.2023 PressemitteilungenKostenlose „Energiespar-Beratung“ für Eigentümerinnen und EigentümerOptimal eingestellte Heizungen, Dämmung und moderne Technik leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Aber auch kleine Energiespar-Tipps können bereits helfen.
20.02.2023 PressemitteilungenSonderausstellung Schloss Salder: „Drauf geschissen 2.0“!Im März kommt eine ganz besondere Sonderausstellung nach Salzgitter, denn dann heißt es vom Freitag, 3. März bis Sonntag, 16. Juli im Städtischen Museum Schloss Salder: „Drauf geschissen 2.0“! Der derbe Titel darf dabei nicht irritieren ...
20.02.2023 PressemitteilungenStadtbibliothek Salzgitter-Bad geschlossenDie Stadtbibliothek Salzgitter-Bad ist am Dienstag, 21. Februar aus technischen Gründen ganztägig geschlossen. Die übrigen Bibliotheken der Stadtbibliothek haben wie gewohnt geöffnet.
15.02.2023 PressemitteilungenSolidarität mit den Opfern des ErdbebensOberbürgermeister Frank Klingebiel, Erster Bürgermeister Stefan Klein, MdL, und Zweiter Bürgermeister Christian Striese bekunden ihr Mitgefühl.
15.02.2023 PressemitteilungenLieblingsgegenstände und Gesichter zeichnenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lieblingsgegenstände und Gesichter zeichnen“ (für Kinder ab 9 Jahren), der am Samstag, 25. Februar, stattfindet.
15.02.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Die eigene Heizung fit für die Zukunft machenDie eigene Heizung fit für die Zukunft machen: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 6. März, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Eine Anmeldung ist notwendig und sofort möglich.
15.02.2023 PressemitteilungenInternationaler Frauentag 2023: Gleichstellungsbeauftragte lädt zum Kinobesuch einDie Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Salzgitter Simone Semmler lädt anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März, am Sonntag, 5. März, um 11 Uhr in das Kino Kultiplex in Lebenstedt ein.
14.02.2023 PressemitteilungenRap-Workshop: Kreativ zum SelbstausdruckEs war 2019 eines der Ergebnisse der Bürgerbefragung im Rahmen des Kulturentwicklungsplans der Stadt Salzgitter: Rap gehört zu den beliebtesten Musikgenres der heutigen Zeit. Insbesondere auf junge Menschen hat der Sprechgesang eine enorme Anziehungskraft.
14.02.2023 PressemitteilungenDie Hauptstadttenöre: „Von Acht bis Zehn bei Spreeathen“Mit ihrem neuen Konzertprogramm „Von Acht bis Zehn bei Spreeathen“ kommen die „Hauptstadttenöre“ am Samstag, 18. März, um 15 Uhr in die Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad.
14.02.2023 PressemitteilungenFoto-AG Bildwerk zeigt aktuelle ArbeitenDie Foto-AG Bildwerk der Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Montag, 20. Februar, um 19 Uhr zur Ausstellungseröffnung in das Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad (Braunschweigische Straße 137a) ein. Die Mitglieder stellen aktuelle Fotos vor.
14.02.2023 Pressemitteilungen„Ich bin dann mal draußen“Überleben in der freien Wildnis, Forschungsexpeditionen in die geheime Welt der Insekten, eine magische Mittsommernacht und viele (neue) Outdoorkurse mehr: Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter und der Naturschutzbund (NABU) Salzgitter laden Kinder und Erwachsene zu besonderen Naturerlebnissen ein.
14.02.2023 PressemitteilungenEnergiesparen: Tipps für den HaushaltDie Volkshochschule hat freie Plätze für den kostenlosen Vortrag „Energie im Haushalt richtig verwenden“, den der Klimaschutzmanager der Stadt Salzgitter in Lebenstedt und Salzgitter-Bad halten wird.
14.02.2023 PressemitteilungenPläne für Bauleitplanung in Salzgitter-Watenstedt liegen ausDie allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für den Bebauungsplan Wat 9 für Salzgitter-Watenstedt „Gewerbegebiet südwestlich Ortslage“ in Verbindung mit der 107. Änderung des Flächennutzungsplans liegen öffentlich aus.
13.02.2023 PressemitteilungenGleichstellungsbeauftragte und Jugendparlament: „Katergeschrei ist kein Kompliment!“Gleichstellungsbeauftragte Simone Semmler: ",Ey Süße!‘ - oder schlimmere Kommentare müssen sich vielfach besonders junge Frauen und Mädchen, seltener auch Jungen, anhören, wenn sie in der Öffentlichkeit, aber auch in der Schule und anderen mehr oder weniger öffentlichen Orten unterwegs sind“.
09.02.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für zwei JugendleiterausbildungenFür Jugendliche ab 15 Jahren, die Interesse haben, als Jugendleiterin oder Jugendleiter ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein, bietet die Jugendförderung der Stadt Salzgitter jährlich Jugendleiter/innenkurse an.
08.02.2023 PressemitteilungenSchulterschluss der RegionResolution gegen die Inbetriebnahme des Atommüll-Endlagers Konrad. 30 Räte und Kreistage der Region setzen erneut ein deutliches Zeichen und beschließen den Appell 2022
08.02.2023 PressemitteilungenErfolgreiche Musikerinnen und Musiker bei „Jugend musiziert“Vierfach Erfolg für die Musikschule: Anna Lichtblau und Lilly Marie Diehl sowie Justus Buttke und Zi Han Jayden Sun waren beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Wolfenbüttel erfolgreich. Großen Grund zur Freude hatte Justus, der sich für den im März stattfindenden Landeswettbewerb qualifizierte.
08.02.2023 Pressemitteilungen„Medienscoutz“- Ein gemeinsames Projekt in SalzgitterIn der Jugendkulturwerkstatt Forellenhof wurde am Dienstag, 7. Februar, das Projekt „Medienscoutz“ vorgestellt.
07.02.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für „Digitales Ablagemanagement“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Web-Seminar „Digitales Ablagemanagement“ am Samstag, 18. Februar.
06.02.2023 PressemitteilungenFreiwillige Sammlerinnen und Sammler mit Herz für Amphibien gesuchtDie untere Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter sucht Menschen mit Herz für Amphibien, die bei der diesjährigen Amphibienwanderung helfen möchten.
06.02.2023 Pressemitteilungen„Kinder im Blick“ – Ein Kurs für Eltern in TrennungUnter dem Titel „Kinder im Blick“ (KiB) bietet die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Salzgitter ab April einen Kurs für getrenntlebende Eltern an, für den es noch freie Plätze gibt.
06.02.2023 PressemitteilungenBücherpavillon wird abgebautDer Bücherpavillon auf dem Martin-Luther-Platz in Salzgitter-Bad muss wegen witterungsbedingter Abnutzungserscheinungen abgebaut werden. Die Bücher werden zwischengelagert, bis eine Ersatzlösung gefunden ist.
06.02.2023 PressemitteilungenAnmeldung der SchulanfängerDie Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2024/2025 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum März - Mai 2023 an den Grundschulen.
06.02.2023 PressemitteilungenZukunftstag bei der Stadt SalzgitterAm Donnerstag, 27. April, können Schülerinnen und Schüler wieder am Zukunftstag bei der Stadt Salzgitter teilnehmen.
03.02.2023 PressemitteilungenBuchempfehlungen, Poesie und Musik - LiteraturcocktailDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter lädt in Kooperation mit der Wohnbau Salzgitter und der Stadtbibliothek am Freitag, 24. Februar, um 18.30 Uhr, zum "Literaturcocktail" ein.
03.02.2023 PressemitteilungenMehr Sicherheit durch Hol- und BringzoneAn der Friedrich-Ebert-Straße wurde eine Hol- und Bringzone für die Kinder der Wiesenschule eingerichtet.
03.02.2023 PressemitteilungenVortrag und Beratung: Heizung optimieren und Fördermittel nutzenDie eigene Heizung optimieren und Fördermittel nutzen: Zu diesem Thema bietet die Stadt Salzgitter am Montag, 13. Februar, in der Reihe „clever heizen!“ einen kostenlosen online-Vortrag mit Gruppenberatung an. Anmeldungen sind möglich.
02.02.2023 PressemitteilungenStart für Neugestaltung GrundschulvorplatzStart für die Neugestaltung des öffentlichen Platzes vor der Grundschule in Steterburg: Am Dienstag, 7. Februar, begannen die Fäll- und Rodungsarbeiten zwischen dem Schulring, Unter den Eichen und Klosterweg.
02.02.2023 PressemitteilungenVortrag zur EnergiewendeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Vortrag „Energiewende und der Stromnetzausbau“ am Mittwoch, 8. Februar.
02.02.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
01.02.2023 PressemitteilungenEnglisch- und Französischkenntnisse verbessernDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in Französisch- und Englischkursen für Kinder und Jugendliche, die ihre Schulkenntnisse verbessern möchten.
01.02.2023 PressemitteilungenFinissage Ausstellung „Ein Stück Himmelreich“: Vortrag und FührungDie Sonderausstellung „Ein Stück Himmelreich?! – Schlesische Küche in Salzgitter“ im Städtischen Museum Schloss Salder geht am Sonntag, 12. Februar zu Ende. Die Finissage findet schon am Donnerstag, 9. Februar, um 16 Uhr statt.
31.01.2023 PressemitteilungenKultursommer 2023: SAGA kommt nach SalzgitterEine weitere Band ist jetzt für den Kultursommers 2023 vor dem Schloss Salder in Salzgitter fest gebucht: Die kanadische Kultband „SAGA“.
31.01.2023 PressemitteilungenAlte Grundsteuer-Hebesätze gelten weiterDer Rat der Stadt Salzgitter hat für das Jahr 2023 keine neuen Grundsteuer-Hebesätze beschlossen. Die in der Sitzung des Gremiums am 01.12.2020 festgelegten Sätze (Grundsteuer A: 390 Prozent, Grundsteuer B: 540 Prozent) gelten fort.
30.01.2023 PressemitteilungenFreie Plätze für den Kurs „Lachen und Yoga“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lachen und Yoga – herrlich entspannend“ für Kinder zwischen fünf und neun Jahren.
30.01.2023 PressemitteilungenÄnderung Straßenreinigungssatzung ab 2023 beschlossenDer Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 21.12.2022 die Änderung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Salzgitter zum 01.01.2023 beschlossen. Mit dieser Änderung werden einige Straßen in der Stadt Salzgitter erstmalig an die öffentliche Straßenreinigung angeschlossen.
30.01.2023 PressemitteilungenMichael Kumpfmüller liest aus „Mischa und der Meister“Am Donnerstag, 9. März, um 19.30 Uhr wird Autor Michael Kumpfmüller aus seinem Roman „Mischa und der Meister“ in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad lesen.
27.01.2023 PressemitteilungenAusstellung in der Stadtbibliothek Salzgitter-BadDie Stadtbibliothek Salzgitter lädt zur ersten Ausstellung in Salzgitter-Bad ein. Kerstin Fuchs stellt ihre Arbeiten unter dem Motto „Foto trifft Landschaft: Verwischungen“ bis zum 30. April aus.
27.01.2023 PressemitteilungenLiteraturkreis trifft sichDer Literaturkreis der Stadtbibliothek trifft sich am Dienstag, 7. Februar, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Lebenstedt (Joachim-Campe-Straße 4). Diesmal wird unter anderem über das Buch „Deutsches Haus“ von Annette Hess gesprochen.
27.01.2023 PressemitteilungenRatssitzung am 26. JanuarIn seiner 14. Sitzung beschloss der Rat der Stadt Salzgitter den Doppelhaushalt für die Jahre 2023 und 2024.
27.01.2023 PressemitteilungenOrtsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger feierlich ernanntIn einer feierlichen Veranstaltung übergab der Zweite Bürgermeister Christian Striese am Mittwoch, 25. Januar, die Ernennungsurkunden an 24 vom Rat der Stadt Salzgitter berufene Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger.
24.01.2023 PressemitteilungenStadt sucht Schöffinnen und Schöffen - Verantwortungsvolles EhrenamtDie Stadt Salzgitter sucht Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028. Interessierte können sich bis Ende Februar bewerben.
24.01.2023 PressemitteilungenZauberhafter Winter!Der Februar kann kommen! Mit drei Konzerten und einem Theaterstück in der Reihe „Kein Sonntag wie jeder Andere“ verzaubert der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter den letzten Wintermonat.
23.01.2023 PressemitteilungenNaturkosmetik selber machenSich selbst etwas Gutes tun und in kleiner Runde pflegende Naturkosmetik herstellen und ausprobieren, ist Ziel des Workshops "Zeit für mich", am Samstag, 11. Februar, von 10 bis 15 Uhr, im Seniorentreff Salzgitter-Bad im Kniestedter Herrenhaus.
23.01.2023 PressemitteilungenPrinzessin ist kein TraumjobDas Frühjahrsemester der Volkshochschule wird kabarettistisch mit Rena Schwarz unter dem Motto „Prinzessin ist auch kein Traumjob“ am Donnerstag, 26. Januar, um 19 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt (Thiestraße 22) eröffnet.
19.01.2023 PressemitteilungenGruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen beginnt im FebruarDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet ab Donnerstag, 16. Februar, eine Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen an, um sich über Hilfsangebote zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich psychische Erkrankungen erklären zu lassen.
19.01.2023 PressemitteilungenLesung einiger Texte aus Kurzgeschichtenwettbewerb „Über den Tellerrand“„Worte vom Tellerrand“ sind am Sonntag, 5. Februar, ab 15 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad zu hören.
19.01.2023 PressemitteilungenNeues Salzgitter-Geheimnis bei Youtube: Marienkapelle EngerodeIn der 22. Ausgabe der beliebten Reihe „Salzgitter Geheimnisse“ ist das Medienzentrum der Stadt in Salzgitter-Engerode mit Ortsheimatpflegerin Carmen Gieler unterwegs.
18.01.2023 PressemitteilungenNähkurs für junge Anfängerinnen und AnfängerDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Nähen für junge Anfängerinnen und Anfänger (ab 12 Jahren)“, der am 1. Februar beginnt.
17.01.2023 PressemitteilungenBereicherung für die MusikschuleEin neuer Flügel bereichert die städtische Musikschule. Dank einer Spende der Dr. Juch Kulturstiftung können die Lehrkräfte des Faches Klavier mit ihren Schülerinnen und Schülern neue Wege gehen.
13.01.2023 PressemitteilungenGenehmigung zum Errichten von Windenergieanlage erteiltDie RWE Brise Windparkbetriebsgesellschaft mbH, Hannover hatte bei der Stadt Salzgitter die Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen beantragt. Die Genehmigung ist erteilt.
13.01.2023 PressemitteilungenAufruf zum Frühjahrsputz 2023 in SalzgitterUnter dem Motto „Salzgitter putzt sich“ findet der stadtweite Frühjahrsputz in Salzgitter statt.
13.01.2023 PressemitteilungenBaumaßnahmen beginnenMit Hilfe von Fördermitteln beginnen im Januar die Baumaßnahmen der „Kleinen klimagerechten Foren" in Lebenstedt und SZ-Bad.
12.01.2023 PressemitteilungenMeditation und Yoga für KinderDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze für den Kurs „Meditation und Yoga“ am Sonntag, 29. Januar, für Kinder zwischen sieben und elf Jahren.
12.01.2023 PressemitteilungenMörderischer Krimifrühling mit Krimi-Autor Carsten SchütteAm Dienstag, 7. Februar, um 18.30 Uhr, lädt die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter zu einer besonderen Lesung in die Stadtbibliothek Lebenstedt ein:
12.01.2023 Pressemitteilungen"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
12.01.2023 PressemitteilungenDas Jahr 2022 in SalzgitterSalzgitter hat auch im Jahr 2022 wieder etliche herausragende Ereignisse gehabt.
11.01.2023 PressemitteilungenViele kulturelle EntdeckungsreisenEine Museumsrallye mit dem Schlossgespenst Heini; mit den Kunstmäusen unterwegs sein, malen, handwerken, schreiben, musizieren und noch viel mehr: Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter bietet für Kinder und Jugendliche ein abwechslungsreiches Programm an.
11.01.2023 PressemitteilungenKulturelle Förderung für Vereine und OrganisationenVereine und Organisationen, die an einer kulturellen Förderung interessiert sind, können entsprechende Anträge beim Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter stellen.
11.01.2023 PressemitteilungenVHS für alle: Mal-TagDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter und die Lebenshilfe Salzgitter laden am Sonntag, 22. Januar, Menschen mit und ohne Handicap zu einem Mal-Tag ein.
09.01.2023 PressemitteilungenÜber 250 Jahre ehrenamtliches Engagement für die OrtsheimatpflegeDie Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger der Stadt Salzgitter konnten sich im Dezember wieder persönlich zum traditionellen Jahresabschlusstreffen im Städtischen Museum Schloss Salder treffen. Heinz-Hermann Ahrens erhielt für seine über 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit eine Auszeichnung.
09.01.2023 PressemitteilungenBebauungsplan rechtsverbindlichDer Bebauungsplan Leb 43, 16. Änderung für Salzgitter Lebenstedt „Abschnitt X - Breierscher Plan“ ist mit seiner Bekanntmachung im Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Nr. 36 am 30.12.2022 rechtsverbindlich geworden.
06.01.2023 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm heutigen Freitag, 6. Januar, empfing der Zweite Bürgermeister Christian Striese Sternsingerinnen und Sternsinger im Rathaus.
05.01.2023 PressemitteilungenABC und SeifenblaseChansons und Kabarett-Texte zur Kindheit der 1920er Jahre.
05.01.2023 PressemitteilungenAlltagsgegenstände aus der „Bibliothek der Dinge“ entleihenEs irrt, wer glaubt, in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter lediglich Bücher und andere Medien von Film über Musik und Spiele sowie Datenbanken und Online-Angebote nutzen zu können.
05.01.2023 PressemitteilungenGemeinsam ins Frühjahr startenSprachen lernen, berufliches Wissen erweitern oder neue Aktivangebote kennenlernen: Das und noch viel mehr ist erneut im aktuellen Kursprogramm der Volkshochschule für das am 1. Februar beginnende Frühjahr/Sommersemester 2023 möglich. Es hält ein tolles Angebot für jeden bildungsinteressierten Menschen bereit.
04.01.2023 PressemitteilungenOrdnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierAm Dienstag, 10. Januar wird im Rahmen einer öffentlichen Gedenkfeier derer gedacht, die in der Zeit vom 1. August 2022 bis zum 31. Dezember 2022 verstorben sind und für deren Bestattung die Stadt Salzgitter Sorge getragen hat.
04.01.2023 PressemitteilungenAutobiografisches Schreiben für Senioren/innenWer an seiner Lebensgeschichte schreibt, ob für sich selbst, für die Kinder, Enkel und Verwandten oder für die Öffentlichkeit, sieht sich mit vielen Fragen und Überlegungen zum „handwerklichen“ Vorgehen konfrontiert.
04.01.2023 PressemitteilungenMit „Grüffelo“ in das neue JahrKinder können sich besonders freuen: Mit dem Theaterstück „Grüffelo“ startet der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter am Sonntag, 15. Januar, das neue Jahr. Für die Erwachsenen startet das Musikjahr mit Till Seidel am 20. Januar.
04.01.2023 PressemitteilungenNeuer Gruppenkurs: Progressive Muskelentspannung für psychisch erkrankte MenschenAm 24. Januar beginnt ein neuer Gruppenkursus „Progressive Muskelentspannung“ (PMR) nach Jacobson für psychisch erkrankte Menschen.
03.01.2023 PressemitteilungenSongs und Stories aus dem Leben und der FantasieUnter dem Motto „Einfach nur leben" gastiert der Liedermacher Walter Schlächter am Samstag, 28. Januar, ab 15 Uhr in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter in Salzgitter-Bad.
02.01.2023 PressemitteilungenWeihnachtsbaumabfuhr 2023Der Städtische Regiebetrieb (SRB) entsorgt in der kommenden zweiten und dritten Kalenderwoche Weihnachtsbäume.
02.01.2023 PressemitteilungenLand fördert Salzgitter mit 26,6 Mio. Euro über StrukturhilfefondsLandesbeauftragte Dr. Witt überreicht Oberbürgermeister Klingebiel Förderbescheide für den Bau von Kitas und Schulen
27.12.2022 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt: Entsorgung der FeuerwerkskörperSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubt.