29.12.2020 PressemitteilungenBesondere Auszeichnung für Eva-Maria TriebeOberbürgermeister Frank Klingebiel händigte Eva-Maria Triebe die „Niedersächsische Medaille für besondere Verdienste um den Nächsten aus“. Diese Auszeichnung wurde durch Ministerpräsident Stephan Weil verliehen und ehrt das ehrenamtliche Engagement und die vorbildlichen Taten der Salzgitteranerin.21.12.2020 PressemitteilungenLand fördert Integrationsarbeit in SalzgitterDie Stadt Salzgitter erhält in diesem Jahr Förderbescheide in Höhe von rund 4,26 Millionen Euro aus dem Integrationsfonds.15.12.2020 PressemitteilungenDirk Bremermann verlässt die Bäder, Sport und Freizeit GmbHDirk Bremermann ist seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF). Zum Jahresende verlässt er die Gesellschaft aus privaten Gründen.14.12.2020 PressemitteilungenKJT Graffiti ist wieder geöffnetDer Kinder- und Jugendtreff (KJT) Graffiti ist wieder geöffnet.08.12.2020 PressemitteilungenInfektionstransportwagen für Städtisches Museum Schloss SalderDas Städtische Museum Schloss Salder hat ein neues außergewöhnliches Fahrzeug für seine Sammlung erhalten.26.11.2020 PressemitteilungenGutshof wieder einspurig befahrbarDie Vollsperrung der Straße „Gutshof“ in Ringelheim kann ab dem 27. November teilweise zurückgenommen werden.20.11.2020 PressemitteilungenÄnderungen ab Januar beim PersonalausweisDie Gebühr eines Personalausweises wird ab 2021 bundeseinheitlich angepasst.19.11.2020 PressemitteilungenOlaf Kleint mit Verdienstmedaille ausgezeichnetOberbürgermeister Frank Klingebiel händigte Olaf Kleint die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus.19.11.2020 PressemitteilungenGeheimnisse über SalzgitterEine neue Folge der Salzgitter-Geheimnisse ist ab Freitag, 20. November, 12 Uhr, im Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter zu sehen.18.11.2020 PressemitteilungenOnline-Umfrage: Jugend und Freizeit auf Rad und Rollen in GebhardshagenDas Jugendparlament Salzgitter lädt die Jugendlichen zu einer Online-Umfrage ein.18.11.2020 PressemitteilungenUmbau und Erweiterung des StadtbadesNach der Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Hallenfreibades ist in Salzgitter ein attraktives Bad entstanden, das den aktuellen Nutzererwartungen entspricht und auf einem modernen wirtschaftlichen Konzept basiert.11.11.2020 PressemitteilungenMedienzentrum baut Angebot ausEin neuer Klassensatz LEGO® Mindstorms steht im Medienzentrum der Stadt Salzgitter zum Verleih bereit.04.11.2020 PressemitteilungenWeitere E-Ladesäulen errichtetDie WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG hat seit dem Jahr 2018 mehrere E-Ladestationen im Stadtgebiet installiert.30.10.2020 PressemitteilungenSchließung Bäder und EissporthalleBis 30. November bleiben das Stadtbad, das Thermalsolbad und die Eissporthalle geschlossen.23.10.2020 PressemitteilungenPflegestützpunkt Salzgitter: Eine ErfolgsgeschichteDie Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes helfen Menschen zum Thema Pflege.22.10.2020 PressemitteilungenSprunghafte Inzidenzen in SalzgitterDer sprunghafte Anstieg der Neuinfektionen ließ die Inzidenz in Salzgitter am 20. Oktober in den kritischen Bereich springen.20.10.2020 PressemitteilungenWochenmärkte fallen am 31. Oktober ausAm Reformationstag (31.10.2020) fallen die üblicherweise samstags stattfindenden Wochenmärkte in Salzgitter-Lebenstedt, Am Schölkegraben, und in Salzgitter-Bad, Marktplatz, ersatzlos aus.19.10.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt liegt ausDer Bebauungsplan Leb 176 für Salzgitter-Lebenstedt liegt öffentlich aus.15.10.2020 PressemitteilungenWegebauarbeiten am Westufer des SalzgitterseesZwischen der Pylonenbrücke und Wasserskianlage am Salzgittersee werden ab Montag, 19. Oktober bis zirka Freitag, 6. November Teilbereiche des Pflasterweges instandgesetzt.15.10.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Drütte liegt ausDer Entwurf des Bebauungsplans Drü 9 für Salzgitter-Drütte liegt öffentlich aus.14.10.2020 PressemitteilungenNeuer Wohnhof mit 31 Wohneinheiten und Gewerbeflächen im alten DorfDer Bagger gräbt sich derzeit durch die Erde. Die große Baugrube zwischen Thie- und Heckenstraße wird vorbereitet.14.10.2020 PressemitteilungenTräger für neuen Kindergarten gesuchtDie Stadt Salzgitter ist zur Zeit auf der Suche nach einem Träger für den in Planung befindlichen Kindergarten im Neubaugebiet Fredenberg-West.12.10.2020 PressemitteilungenErinnerung und Gedenken bewahren„Auf diesem Friedhof ruhen 96 Tote aus dem Zweiten Weltkrieg“: Damit beginnt der Text der Geschichts- und Erinnerungstafel, die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs der IGS Salzgitter erstellt haben.12.10.2020 PressemitteilungenWeg frei für Abbrucharbeiten in der Marktstraße in Salzgitter-BadWie geht es weiter mit den „Brandhäusern“ am Klesmerplatz?08.10.2020 PressemitteilungenPoolwasser richtig entsorgenCoronabedingt haben sich viele Haushalte einen eigenen Pool im Garten zuge-legt. Inzwischen neigen sich Sommer und Badespaß im eigenen Garten dem Ende zu. Nun stellt sich die Frage: Wie entsorge ich dieses Wasser richtig?07.10.2020 PressemitteilungenSpiele-Flohmarkt in der StadtbibliothekIn der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt findet ein spezieller Flohmarkt für Spiele aller Art statt.07.10.2020 PressemitteilungenDeutsche Glasfaser startet mit TiefbauarbeitenDie Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes in Bleckenstedt, Engelnstedt, Salder, Sauingen und Üfingen ist beendet.29.09.2020 PressemitteilungenBaustelle Kattowitzer StraßeAb Montag, 05. Oktober, werden Bauarbeiten in der Kattowitzer Straße/Willy-Brandt-Straße durchgeführt.28.09.2020 PressemitteilungenDas Rätsel zum Tag der deutschen EinheitZum Tag der Deutschen Einheit weht am Platz der Städtepartnerschaften die Flagge mit dem Wappen der thüringischen Partnerstadt Gotha.24.09.2020 PressemitteilungenAuftakt zur Umsetzung des AktionsplansDer durch den Rat der Stadt Salzgitter im Juli 2020 beschlossene Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention geht nun in die Umsetzung.24.09.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 23. SeptemberEine Resolution zur Sicherung des MAN-Standortes Salzgitter hat der Rat der Stadt einstimmig beschlossen.22.09.2020 PressemitteilungenAußenbecken für das StadtbadÜber den Bau eines Ganzjahresaußenbeckens am Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt entscheidet der Rat der Stadt Salzgitter am 1. Dezember.22.09.2020 PressemitteilungenDigitale VerwaltungDie Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.21.09.2020 PressemitteilungenCovid-19: Aktuelle InformationenAm heutigen Montag, 21. September, zählt die Stadt Salzgitter aktuell 28 an Covid-19 erkrankte Personen. Am Freitagabend, 19. September, kamen zwei neu auf Covid-19 getestete Fälle hinzu. Seit Samstag, 19. September, gab es keine Neuinfektionen.21.09.2020 PressemitteilungenStellungnahme von OB KlingebielDie Jusos Salzgitter haben die Aufhebung des Zuzugsstopps gefordert. Oberbürgermeister Frank Klingebiel gibt hierzu ein Statement ab.18.09.2020 PressemitteilungenAm 21. September: Grundschule am Ostertal geschlossenAufgrund von Wartungsarbeiten an den Sanitäranlagen der Grundschule am Ostertal bleibt die Schule am 21. September geschlossen.18.09.2020 PressemitteilungenNeue Förderprogramme in NiedersachsenDas Land Niedersachsen unterstützt Unternehmen mit 410 Millionen Euro.11.09.2020 PressemitteilungenVerein Steterkult erhält LichtanlageDer Rat der Stadt hat im Sommer 2019 den Verfügungsfonds für das Sanierungsgebiet Steterburg beschlossen: Damit steht in Steterburg ein Budget zur Verfügung, um Maßnahmen der Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbetreibenden, Vereine und Institutionen zu unterstützen.11.09.2020 PressemitteilungenLösung für das Raumproblem am Gymnasium Salzgitter BadAufgrund einer pandemiebedingten Bauverzögerung fehlten dem Gymnasium Salzgitter-Bad zu Schuljahresbeginn Unterrichtsräume. Nun wurde eine Lösung erarbeitet.10.09.2020 PressemitteilungenNeues Jugendparlament hat getagtAm Dienstag, 8. September, fand in der Kulturscheune die konstituierende Sitzung des Jugendparlamentes in der 4. Wahlperiode statt.10.09.2020 PressemitteilungenAusbau Sierscher Weg in Salzgitter-ThiedeDie Straßenbauarbeiten für den Endausbau des Sierscher Weges in Salzgitter-Thiede werden am Mittwoch, 16. September, beginnen.10.09.2020 PressemitteilungenBarfuß durch den Park - Ein Spaziergang zum InnehaltenStändig richtet sich der Blick auf die Uhr, viele Dinge müssen erledigt werden, es bleibt wenig Zeit für eine Atempause. Am Abend ist man müde und erschöpft.08.09.2020 PressemitteilungenFörderbescheid für Sanierung der Sporthalle AmselstiegOberbürgermeister Frank Klingebiel nahm einen symbolischen Scheck für die Sanierung der Sporthalle Amselstieg entgegen.07.09.2020 PressemitteilungenStadtbildstelle ändert Voraussetzungen für die GeräteausleiheBildungseinrichtungen und gemeinnützige Vereine können sich bei der Stadtbildstelle auch Tontechnik ausleihen.04.09.2020 PressemitteilungenDer Wasserstoff-Campus Salzgitter nimmt Fahrt aufGemeinsames Bekenntnis für Stadt und Region.04.09.2020 PressemitteilungenKonstituierende Sitzung des Jugendparlamentes im Live-StreamAm 08. September ab 17 Uhr findet in der Kulturscheune die konstituierende Sitzung des Jugendparlamentes in der 4. Wahlperiode statt. Diese können Interessierte per Livestream verfolgen.03.09.2020 PressemitteilungenLeseprojekt „Klasse(n) lesen!“ 2020/2021 startetAusgewählte Bücher lesen und damit in einen Wettstreit mit anderen Schülern treten – das ist die Idee von „Klasse(n) lesen!“.03.09.2020 PressemitteilungenHaus sanieren für SeniorenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 22. September, um 18.30 Uhr im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad zu dem Vortrag „Haus sanieren für Senioren“ ein.01.09.2020 PressemitteilungenStadtgeburtstag der Partnerstadt Staryj OskolNach Créteil und Imatra stellt sich das Wappen von Staryj Oskol auf dem Platz der Städtepartnerschaften vor.28.08.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt liegt ausDer Entwurf des Bebauungsplans Leb 175 für Salzgitter-Lebenstedt, "Östlich Erich-Ollenhauer-Straße / Nördlich Kurt-Schumacher-Ring" liegt öffentlich aus.28.08.2020 PressemitteilungenSchäden durch VandalismusBedingt durch Vandalismus sind an der neu errichteten Beleuchtung am Salzgittersee erhebliche Schäden entstanden, die nun schnellstmöglich behoben werden.28.08.2020 PressemitteilungenInformationen zur neugestalteten JugendbibliothekIn der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt gibt es jetzt eine neugestaltete Jugendbibliothek.26.08.2020 PressemitteilungenMusikalische FrüherziehungKinder können in der musikalischen Früherziehung gemeinsam die Welt der Musik entdecken.24.08.2020 PressemitteilungenVorbereitung auf ein MusikstudiumAuch in diesem Jahr besteht für alle Musikinteressierten die Möglichkeit, an einer studienvorbereitenden Ausbildung teilzunehmen.24.08.2020 PressemitteilungenKonradfonds schüttet für das Förderjahr 2020 Gelder ausDas Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH entschied über die Förderungen 2020.21.08.2020 PressemitteilungenÖffentliche AuslegungDer Entwurf des Bebauungsplans Est 6, 1. Änderung für Salzgitter-Engelnstedt „Gewerbegebiet östlich Peiner Straße“ kann eingesehen werden.20.08.2020 PressemitteilungenNeue Flagge am Platz der StädtepartnerschaftenSchon wieder wird eine neue Flagge auf dem Platz der Städtepartnerschaften an diesem Wochenende gehisst werden.20.08.2020 PressemitteilungenKostenlose Wassergymnastik im Stadtbad und ThermalsolbadSchwimmbadgäste dürfen sich ab September im Stadtbad und im Thermalsolbad auf kostenlose Wassergymnastik freuen.18.08.2020 PressemitteilungenNeue Fußgängerbrücken in ThiedeDie beiden maroden Holzfußgängerbrücken an den Teichen in Thiede in der Nähe des Bürgerwaldes werden abgerissen und durch neue ersetzt.18.08.2020 PressemitteilungenWespen- und Hornissennest-UmsiedlungJedes Jahr in den Sommermonaten - mit Beginn der Grillsaison oder pünktlich zum ersten Sommerfest im Garten - tauchen sie wieder auf, die schwarz-gelben und mitunter sehr wehrhaften Insekten.17.08.2020 PressemitteilungenOhren auf - Flohmarkt für Hörbücher und Musik-CDsLesen ist toll – hören aber auch!: Die Bibliotheksgesellschaft in der Stadtbibliothek Lebenstedt bietet ab Donnerstag, 20. August, einen Flohmarkt für Hörbücher und Musik-CDs an.12.08.2020 PressemitteilungenBaustelle Willy-Brandt-StraßeSeit Montag, 17. August kommt es aufgrund von Arbeiten am Gasnetz auf der Willy-Brandt-Straße zu Verkehrsbehinderungen.12.08.2020 PressemitteilungenVerbot der WasserentnahmeDie untere Wasserbehörde teilt mit: Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern mit sofortiger Wirkung untersagt.12.08.2020 PressemitteilungenAvacon-Baustelle in GebhardshagenAufgrund von Arbeiten am Gasnetz kommt es in Gebhardshagen in den nächsten Wochen zu Verkehrsbeeinträchtigungen.06.08.2020 PressemitteilungenBundesfreiwilligendienst beim SeniorenbüroDie Zeit mit dem Bundesfreiwilligendienst kann bis zum Studiums- oder Ausbildungsbeginn sinnvoll überbrückt werden.06.08.2020 PressemitteilungenAsphaltierungsarbeiten auf der SeewegachseDie Arbeiten für die weitere Umgestaltung der Seewegachse gehen so gut voran, dass ab 12. August mit den Asphaltierungsarbeiten begonnen werden kann.05.08.2020 PressemitteilungenVollsperrung der Kreisstraße 3Die Kreisstraße 3 ist ab Montag, 10. August, zwischen Salzgitter-Lesse und Berel für voraussichtlich vier Wochen voll gesperrt.03.08.2020 PressemitteilungenNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm 1. August haben insgesamt 23 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung und ihr Studium begonnen.03.08.2020 PressemitteilungenStraßensanierung der K12 - Ortsdurchfahrt Sauingen bis ÜfingenDie Stadt Salzgitter führt in Salzgitter-Sauingen in der gesamten Üfinger Straße ab Montag, 10.08.2020, Straßenbauarbeiten durch.30.07.2020 PressemitteilungenVerkehrsbehinderungen auf der B 248Auf der Bundesstraße 248 ist in den nächsten Wochen mit Behinderungen zu rechnen.29.07.2020 PressemitteilungenStaffelübergabe im RathausRüdiger Skopek folgt Günter Heinisch als neuer Referent für Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen.29.07.2020 PressemitteilungenAm Wochenende bis 20 Uhr geöffnetAb dem 1. August ist das Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt samstags und sonntags wieder von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.28.07.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lesse kann eingesehen werdenDer Entwurf des Bebauungsplans Les 8 für Salzgitter-Lesse "Nördlich Bereler Straße" kann vom 30.07.2020 bis 31.08.2020 eingesehen werden.23.07.2020 PressemitteilungenDrei Schildkröten für die BibliothekFaszinierend anzuschauen sind die neuen grasgrünen Tröge für Bücher in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.23.07.2020 PressemitteilungenErstbegegnung mit einem BuchEin Rendezvous der besonderen Art bietet die Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad vom 3. bis zum 31. August an.23.07.2020 PressemitteilungenSpielplatz in Salzgitter-Osterlinde eröffnetAm 21. Juli wurde der neu gebaute Spielplatz in Salzgitter-Osterlinde durch Oberbürgermeister Frank Klingebiel eröffnet.23.07.2020 PressemitteilungenAmpelanlage wird erneuertDie Ampel an der Kreuzung Joachim-Campe-Straße / Kattowitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird erneuert.22.07.2020 PressemitteilungenFerienkurse im Schloss – einige Plätze sind noch freiAuch in diesem Jahr finden Ferienkurse im Schloss Salder statt. Für einige Angebote sind noch Plätze frei:22.07.2020 PressemitteilungenGraffiti-Kurs in den SommerferienIn den Sommerferien bittet die Jugendkulturwerkstatt Forellenhof einen Graffiti-Kurs an.21.07.2020 PressemitteilungenUrlaub zu Hause in Salzgitter und UmgebungDie Stadtbibliothek hat Tipps für Ausflüge, Kreatives und Kulinarisches.20.07.2020 PressemitteilungenDVD-Flohmarkt in der Stadtbibliothek Salzgitter-LebenstedtLust auf einen gemütlichen Tag vor der Flimmerkiste, obwohl im Fernsehen nichts Passendes läuft?17.07.2020 PressemitteilungenBeflaggung am Platz der Partnerstädte sorgte -zu Recht- für NachfragenAm vergangenen Dienstag sorgte die Beflaggung am Platz der Partnerstädte für Irritationen. Für was stand die blau-weiß- gelbe Fahne?16.07.2020 PressemitteilungenBauarbeiten am Parkplatz SchillerstraßeAb Montag, 20. Juli, kommt es für etwa eine Woche durch Gehölzschnittmaßnahmen zu temporären Sperrungen von Parkplätzen auf dem Parkplatz Schillerstraße.16.07.2020 PressemitteilungenBeste Band der Region gesuchtBeim größten Bandwettbewerb der Region wird wieder die beste Band gesucht. Veranstalter ist der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter.16.07.2020 PressemitteilungenAlstom und Bombardier: Erhalt aller Arbeitsplätze und StandorteOberbürgermeister Frank Klingebiel fordert für Alstom und Bombardier den Erhalt aller Arbeitsplätze und Standorte.15.07.2020 PressemitteilungenFlächennutzungsplan für Salzgitter-Lesse kann eingesehen werdenDer Entwurf der 28. Änderung des Flächennutzungsplans für Salzgitter-Lesse kann vom 16.07.2020 bis 17.08.2020 eingesehen werden.15.07.2020 PressemitteilungenBundesfreiwilligendienst in der BibliothekDie Stadt Salzgitter bietet bereits seit der Einführung im Jahr 2011 Plätze im Bundesfreiwilligendienst an.14.07.2020 PressemitteilungenMit Straßenbeleuchtung Klima schützenDie Stadt Salzgitter hat ein Zertifikat für Energieeinsparmaßnahmen durch ihre klimaschützende Sanierung der Straßenbeleuchtung erhalten.13.07.2020 PressemitteilungenBebauungsplan ist rechtsverbindlich gewordenDer Bebauungsplan Bad 47, 9. Änderung für Salzgitter-Bad „Gewerbegebiet am Fuchsbach“ ist rechtsverbindlich geworden.10.07.2020 PressemitteilungenBaugebiet in Salzgitter-Ringelheim wird erschlossenFür die Erschließung des 3. Bauabschnittes des Baugebietes Lange Äcker West haben die Kanal- und Straßenbauarbeiten begonnen.09.07.2020 PressemitteilungenGründe, in die Bibliothek zu gehenUnter dem provozierenden Titel "Gründe, (nicht) in die Bibliothek zu gehen", hat die Stadtbibliothek einen humorvollen Imagefilm veröffentlicht.08.07.2020 PressemitteilungenGegen Atomwaffen: FlaggentagAm Mittwoch, 8. Juli 2020, setzte auch die Stadt Salzgitter vor dem Rathaus ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.08.07.2020 PressemitteilungenSpaziergang zum InnehaltenStändig richtet sich der Blick auf die Uhr, viele Dinge müssen erledigt werden, es bleibt wenig Zeit für eine Atempause.08.07.2020 PressemitteilungenKunst trifft KabelverteilerkästenAus 21 grauen Kabelverteilerkästen in Steterburg entstehen kleine Kunstwerke unter Anleitung von Nicole Brito de la Cruz.08.07.2020 PressemitteilungenDigitalisierung und Programmierung: Fortbildungen für Lehrer und ErzieherDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet ab September wieder mehrere kostenlose Fortbildungen im Bereich Digitalisierung an.07.07.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 15. JuliDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 15. Juli, 16 Uhr, statt.07.07.2020 PressemitteilungenWiedereröffnung der Tourist-Information in der BibliothekSalzgitters zentrale Tourist-Information am Marktplatz in Salzgitter-Bad kann wieder öffnen.02.07.2020 PressemitteilungenAmpelanlage wird erneuertDie Lichtsignalanlage an der Kreuzung Joachim-Campe-Straße / Kattowitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird erneuert.02.07.2020 PressemitteilungenSommer, Sonne, FerienIn den Ferien aktiv: Das Team der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter hat für die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.01.07.2020 PressemitteilungenTagesmutter/Tagesvater gesucht!Am 1. Oktober beginnt eine neue Grundqualifizierung als Tagesmutter oder Tagesvater.30.06.2020 PressemitteilungenKeine weiteren NeuinfektionenIm Vergleich zu gestern (29. Juni) ist die Zahl der bestätigten Covid19-Infektionen stabil geblieben, sie beträgt 156.30.06.2020 PressemitteilungenStädtische Ideen- und BeschwerdestelleDie Städtische Ideen- und Beschwerdestelle erweitert den Service ihrer Mängel-App.29.06.2020 PressemitteilungenSpielanlage in der Lebenstedter Fußgängerzone wird erneuertDie Spielanlage in den Blumentriften in Lebenstedt vor dem C&A-Gebäude ist in die Jahre gekommen und entsprechend so abgenutzt, dass sie dringend erneuert werden muss.25.06.2020 PressemitteilungenHilfe beim Unterricht am ComputerKinder, die in die Grundschule Am Ostertal gehen und Probleme mit dem "Home-Schooling" haben, denen helfen die Mitarbeitenden des KJT Graffiti.22.06.2020 PressemitteilungenNeue E-Ladestation am SalzgitterseeDie WEVG teilt mit: An der neuen E-Ladestation am Salzgittersee können vier E-Fahrräder gleichzeitig Strom laden.22.06.2020 PressemitteilungenUmgestaltung Seewegachse geht weiterDie Arbeiten für die weitere Umgestaltung der Seewegachse beginnen in der letzten Juniwoche an der Querung Neißestraße.22.06.2020 PressemitteilungenSperrung der K4Die Kreisstraße 4 ist westlich von Lesse seit 24. Juni für etwa drei Wochen gesperrt.19.06.2020 PressemitteilungenTiefbauarbeiten in SZ-BadDie Stadt Salzgitter verlegt eine neue Glasfaserleitung zwischen dem Kleinen Rathaus und der Sparkasse in Salzgitter-Bad.18.06.2020 Pressemitteilungen2-tägiger Trickfilm-KursDas Medienzentrum bietet in den Sommer- und Herbstferien einen 2-tägigen Trickfilm-Kurs für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren an.18.06.2020 PressemitteilungenOnline-Seminare rund ums energiesparende Bauen„Energieeffizienz im Neubau – wie geht das?“: Unter diesem Titel werden zwei Internet-Seminare angeboten.17.06.2020 PressemitteilungenHaverlahstraße halbseitig gesperrtDie Stadt Salzgitter teilt mit, dass es aufgrund von Gas-Hausanschlussarbeiten an der Haverlahstraße in Ringelheim zu einer halbseitigen Sperrung der Straße ab Montag, 22. Juni kommt. Das Ende der Bauarbeiten ist für Montag, 6. Juli geplant.12.06.2020 PressemitteilungenWeitere städtische Dienstgebäude öffnen für PublikumsverkehrStadt Salzgitter öffnet ab Montag, 15. Juni, weitere Dienstgebäude für die Bürgerinnen und Bürger. Voraussetzung für den Besuch: Termin und Mundschutz12.06.2020 PressemitteilungenPLAYMOBIL-Ausstellung für zu HauseDie PLAYMOBIL-Ausstellung im Museum Salder ist inzwischen nicht mehr zu sehen. Sie kann aber online im Internet angesehen werden.11.06.2020 PressemitteilungenSchwimmbäder öffnen wiederDas Stadtbad in Salzgitter-Lebenstedt und das Solewellenbad in Salzgitter-Bad öffnen wieder am 16. Juni.10.06.2020 PressemitteilungenGutscheine werden verschicktGutscheinaktion: In den nächsten Tagen werden die 5-Euro-Wertgutscheine versandt, die bis zum 25. Juli 2020 eingelöst werden können.09.06.2020 PressemitteilungenAusbau der Danziger Straße abgeschlossenNach knapp 13-monatiger Bauzeit konnte der Ausbau der Danziger Straße in Thiede Mitte Mai abgeschlossen werden.09.06.2020 PressemitteilungenFeuerwehr eingeschränkt errreichbarDer Fachdienst Feuerwehr ist im Augenblick telefonisch eingeschränkt erreichbar08.06.2020 PressemitteilungenStraße „Gutshof“ muss gesperrt werdenDa eine denkmalgeschützte Scheune an der Straße "Gutshof" in Ringelheim akut einsturzgefährdet ist, muss die Straße "Gutshof" sofort gesperrt werden. Ab dem 27. November ist die Straße wieder einspurig befahrbar.04.06.2020 PressemitteilungenSpielparadies in OsterlindeJetzt muss es nur noch viel regnen: Denn der verlegte Rollrasen auf dem Spielplatz in Osterlinde braucht erst mal Wasser zum Wachsen, damit später auf ihm herumgetollt werden kann.04.06.2020 PressemitteilungenMusikalisches ErwachenKlavier-, Violinen- und Gitarrenklänge in der Alten Feuerwache und im Kniestedter Gutshaus: Mit der Öffnung der Musikschule am 11. Mai startete unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln der Wiedereinstieg in den Unterrichtsbetrieb.02.06.2020 PressemitteilungenFilm als Dank an die EhrenamtlichenDie Berufsfeuerwehr Salzgitter hat mit dem Medienzentrum der Stadt Salzgitter einen Filmbeitrag zum Thema „Ehrenamtliche Hilfe in der Covid-19 Pandemie“ erstellt.02.06.2020 PressemitteilungenZiegen zur Entwicklung wertvollen TrockenstandortesZur Wiederherstellung des Kalkmagerrasens im Naturschutzgebiet Speckenberg südöstlich von Salzgitter-Bad wurde Ende vergangenen Jahres auf einer 0,8 Hektar großen Fläche Bäume und Sträucher entfernt.28.05.2020 PressemitteilungenFördergelder für Schulen aus dem Digitalpakt22 Schulen aus Salzgitter werden zukünftig besser für das Lernen mit digitalen Medien ausgestattet.25.05.2020 PressemitteilungenDigitales Surfen am SalzgitterseeAb Dienstag, 26. Mai, wird in einigen Bereichen des Salzgittersees kostenloses WLAN zur Verfügung stehen.20.05.2020 PressemitteilungenSalzgitter ohne Häusliche Gewalt – lokal viralFrauen aber auch Männer suchen Hilfe und Beistand gegen häusliche Gewalt oft an der falschen Stelle. Der runde Tisch gegen Häusliche Gewalt informiert in den nächsten Wochen in den Sozialen Medien und mit einer Plakataktion über Hilfsangebote.18.05.2020 PressemitteilungenEinführung der EhrenamtskarteIm April 2020 hat der Verwaltungsausschuss beschlossen, die Ehrenamtskarte in Kooperation mit dem Freiwilligen-Zentrum-Salzgitter einzuführen.18.05.2020 PressemitteilungenSperrung der K4Die Kreisstraße 4 ist westlich von Lesse seit Montag, 4. Mai, für etwa sechs Wochen gesperrt.15.05.2020 PressemitteilungenDer "JULIUS CLUB 2020" startet in Salzgitter!Ein besonderer Lesesommer erwartet Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter!14.05.2020 PressemitteilungenIm Museum gibt es PLAYMOBIL zu gewinnen!Nach Wiedereröffnung des Städtischen Museums Schloss Salder kann auch die PLAYMOBIL-Sonderausstellung „Szenen aus Salzgitters Geschichte“ mit der Sammlung Oliver Schaffer besichtigt werden.12.05.2020 PressemitteilungenSanierte Kinderbibliothek jetzt geöffnetNachdem die Kinderbibliothek umfangreich saniert wurde, ist diese im Untergeschoss der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt wieder geöffnet.08.05.2020 PressemitteilungenErleichterung für GastronomiebetriebeDie Gastronomiebetriebe dürfen ab Montag, 11. Mai, wieder öffnen. Salzgitter erhebt für zusätzlich genutzte Außenflächen keine Sondernutzungsgebühren.07.05.2020 PressemitteilungenZum Zeitunglesen in die BibliothekKunden der Stadtbibliothek können vor Ort ab sofort wieder Tageszeitungen und Zeitschriften lesen.07.05.2020 PressemitteilungenKanal- und Straßenbauarbeiten im Baugebiet NordholzFür die Erschließung des Baugebietes Nordholz werden am 11.05.2020 die Kanal- und Straßenbauarbeiten beginnen.06.05.2020 PressemitteilungenSchloss Salder hat wieder geöffnetDie Ausstellungen des Städtischen Museums Schloss Salder können wieder besichtigt werden.29.04.2020 PressemitteilungenKuratorium des Konrad-Fonds verlängert AntragsfristDas Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH hat die Antragsfrist für Förderprojekte um zwei Monate verlängert.29.04.2020 PressemitteilungenZufahrt zur Tennisanlage Schwarz-Weiss SteterburgDer Rat der Stadt Salzgitter hat im Januar beschlossen, die Zufahrt zum Tennisclub Schwarz-Weiss Steterburg in Thiede von der Danziger Straße zur Gerhard-Hauptmann-Straße zu verlegen.28.04.2020 PressemitteilungenMusikschule ermöglicht Unterricht per VideokonferenzUngewöhnliche Zeiten erfordern kreative Maßnahme. Die Antwort der Musikschule der Stadt Salzgitter auf die geschlossenen Räume lautet „Online-Unterricht per Videokonferenz“.27.04.2020 PressemitteilungenDie Stadtbibliothek informiert über Öffnungszeiten und ServiceDie Freude war groß, als die Stadtbibliothek erstmals nach der kompletten Schließung wieder ihre Türen geöffnet hatte.23.04.2020 PressemitteilungenKleinanlieferung von SperrmüllKleinanlieferung von Sperrmüll auf der Entsorgungsanlege Diebesstieg nach Terminvergabe ab sofort möglich22.04.2020 PressemitteilungenVerwaltungsausschuss beschließt personelle Veränderungen in GremienIn der Sitzung des Verwaltungsausschusses am heutigen Mittwoch, 22. April, wurden zahlreiche Beschlüsse zur Besetzung von Gremien gefasst.21.04.2020 Pressemitteilungen„Wissen live“ mit der VolkshochschuleUngewöhnliche Zeiten erfordern kreative Maßnahmen, um weiterhin Angebote zu machen.21.04.2020 PressemitteilungenOnline aktivDie Kinder- und Jugendtreffs (KJT) der Kommunalen Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter sind zwar geschlossen, doch die Teams sind vielfältig für die Kinder und Jugendlichen auf Online-Plattformen und in den sozialen Medien aktiv.17.04.2020 PressemitteilungenDigitale Rechnungen an StadtAb dem 18. April nimmt die Stadt Salzgitter E-Rechnungen an.16.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel zur aktuellen LageNach den Beschlüssen in der Telefonkonferenz von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder am gestrigen Mittwoch, 15. April, bewertet Oberbürgermeister Frank Klingebiel die aktuelle Lage.16.04.2020 PressemitteilungenArbeiten an der StabbogenbrückeVon Montag, 20. April, bis voraussichtlich Freitag, 24. April, wird an der Stabbogenbrücke gearbeitet. Deswegen werden die Brückenfahrstreifen von zwei auf jeweils eine Richtungsfahrbahn reduziert. Entsprechende Hinweisschilder weisen frühzeitig darauf hin.07.04.2020 PressemitteilungenStraßensperrungen im OelbertalWegen der Amphibienwanderung werden ab Dienstag, 7. April, Straßen gesperrt.03.04.2020 PressemitteilungenDeckensanierung in der Schachtsiedlung in OhlendorfDie Stadt Salzgitter führt in der Schachtsiedlung in Ohlendorf in den Straßen Erzring und Am Blauen Stein ab Dienstag, 14. April bis voraussichtlich Mitte Mai Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahnen durch.02.04.2020 PressemitteilungenWeg am Salzgittersee wird saniertDer Weg am Salzgittersee vom Segelclub bis zur DLRG wird ab dem 08.04.2020 saniert.31.03.2020 PressemitteilungenStadtbibliothek versendet MedienDie Stadtbibliothek Salzgitter hat sich dazu entschlossen, ab sofort Medien an ihre Kunden mit gültigem Bibliotheksausweis zu versenden.30.03.2020 PressemitteilungenDigitale Angebote für Schüler und Studenten„Die Schulen und die Hochschule „Ostfalia“ in Salzgitter haben gerade Zwangsferien, der Wissensdurst aber nicht“, hofft Oberbürgermeister Frank Klingebiel und weist auf die Wissensdatenbankangebote der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter hin.30.03.2020 PressemitteilungenVHS Online-AngeboteWer einen leistungsfähigen Computer zu Hause hat, der kann auch in der aktuellen Lage an Online-VHS-Weiterbildungskursen teilnehmen.27.03.2020 PressemitteilungenAngebot der Stadtbibliothek: Online gratis hören und lesenDie Stadtbibliothek Salzgitter stellt ab sofort die eAusleihe für 3 Monate gratis zur Verfügung.26.03.2020 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2018 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018 der Stadt Salzgitter erstellt.25.03.2020 PressemitteilungenAngebote während der Zeit der SchließungMit drei Aktionen überbrückt die Stadtbibliothek Salzgitter die Zeit der Schließung.23.03.2020 PressemitteilungenOrganisatorisches zur Ratssitzung am DienstagOberbürgermeister Frank Klingebiel informiert zur morgigen Ratssitzung und zum Notbetrieb des Rathauses.20.03.2020 PressemitteilungenAnforderung von medizinischen SchutzausrüstungenAktuell besteht ein erheblicher Bedarf an Schutzausrüstung in vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Oberbürgermeister Frank Klingebiel sagte dazu in der Lagebesprechung:19.03.2020 PressemitteilungenMit „clever heizen“ Energie und Geld sparen„clever heizen“ in Salzgitter lautet das Motto der gleichnamigen Kampagne. Für zehn Euro können sich Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer von einem neutralen Energieberater zu Hause rund um die eigene Heizung beraten lassen. Anmeldungen werden bis zum 16. Mai entgegengenommen. Termine werden aufgrund der aktuellen Situat19.03.2020 PressemitteilungenStraße wird gesperrtDie Stadt Salzgitter führt im Zuge der K27 zwischen den Stadtteilen Beinum und Ohlendorf ab Montag, 30. März, Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Kreisstraße durch.18.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister erlässt weitere AllgemeinverfügungEine fachliche Weisung des Nds. Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung wird in Salzgitter durch eine Allgemeinverfügung umgesetzt und ist ab morgen, 19. März, gültig.17.03.2020 PressemitteilungenSchließung des Rathauses ab 14 UhrHeute ab 14 Uhr werden alle Dienststellen der Stadt Salzgitter für den Publikumsverkehr geschlossen.13.03.2020 PressemitteilungenEhrung für Schiedsmann Hans-Georg SchmidtZehn Jahre ist Hans-Georg Schmidt als Schiedsmann engagiert: Dafür erhielt er eine Ehrungsurkunde der Justizverwaltung des Landes Niedersachsen sowie einen Präsentkorb der Stadt Salzgitter.13.03.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 24. MärzDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Dienstag, 24. März, 16.00 Uhr, im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße 6-8, statt.12.03.2020 PressemitteilungenErneuerung des AußenbeckensFür die Herstellung des Außenbeckens im Stadtbad am Salzgittersee erhält die Stadt Salzgitter knapp 2 Millionen Euro.11.03.2020 PressemitteilungenCarolinNo in der KnikiWird verschoben! Das Konzert von CarolinNo, das im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Freitag, 17. April, 20 Uhr, stattfinden sollte, ist in das erste Halbjahr 2021 verschoben. Der neue Termin wird hier bekanntgegeben.11.03.2020 PressemitteilungenGrundstück für altersgerechtes WohnenDie Stadt Salzgitter beabsichtigt in Salzgitter-Lichtenberg im Baugebiet "Westlich Stukenbergweg" 2. Bauabschnitt ein Grundstück in Größe von 1.918 Quadratmetern zu verkaufen.11.03.2020 PressemitteilungenStadtbibliothek freut sich über neue KooperationenLese- und Informationskompetenz von Schülern ist wesentlicher denn je und eine Voraussetzung für sprachliche und soziale Kompetenz.10.03.2020 PressemitteilungenKeine Sprechzeiten des VersorgungsamtesDas Versorgungsamt Braunschweig teilt mit, dass die Sprechtage im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt bis auf weiteres nicht mehr angeboten werden können.10.03.2020 PressemitteilungenMobbing erkennen und bekämpfenIn einem Vortrag, einem Wochenendseminar und einem Vertiefungsworkshop gibt der Salzgitteraner Fachbuchautor und Dozenten der „dbb akademie“, Hans-Jürgen Honsa , Einblicke in das Thema „Mobbing“.10.03.2020 PressemitteilungenBebauungsplan kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan „Ost 1, 3. Änderung für SZ-Osterlinde Schlesierweg“ kann ab sofort im Fachgebiet Stadtplanung der Stadt Salzgitter eingesehen werden.10.03.2020 PressemitteilungenStraßensperrungen Am Berg und Am HellerDie WEVG teilt mit: Bauabschnitt in Gebhardshagen beginnt: Ab Mittwoch, 11. März Vollsperrungen der Straßen „Am Berg“ (aus Richtung Sternbergstraße) sowie „Am Heller“ bis zirka Ende Juli.09.03.2020 PressemitteilungenHeike Hidalgo präsentiert ihre WerkeUnter dem Titel „Klein aber mein“ präsentiert die Wolfenbütteler Malerin Heike Hidalgo von Dienstag, 17. März bis Sonntag, 3. Mai, im Tillyhaus in Salzgitter-Bad ihre Arbeiten in Kleinformaten aus fast 30 Jahren.06.03.2020 PressemitteilungenSaison 2020 am SalzgitterseeAuch zur Saison im Jahr 2020 ist ein Salzgittersee-Informationsfaltblatt für Bürger, Gäste und Touristen bei der Stadt Salzgitter erhältlich.04.03.2020 PressemitteilungenVon Zwergenlöchern, Erdfällen und FledermaushöhlenAm 27.03.2020 hält Walter Wimmer von der NABU Regionalstelle Salzgitter einen Vortrag in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt über die Südharzer Karstlandschaft. Der kostenfreie Vortrag beginnt um 19:00 Uhr.04.03.2020 Pressemitteilungen„Literarisches und Kulinarisches“Die seit 30 Jahren erfolgreiche Veranstaltung rund um die Vorstellung neu erschienener Bücher geht in eine neue Runde.02.03.2020 PressemitteilungenVW informiert: Batteriezellfertigung in SalzgitterIm Rahmen seiner Zukunftsausrichtung plant Volkswagen mit dem Gemeinschaftsprojekt-Partner Northvolt eine Batteriezellfertigung auf dem Gelände des Motorenwerkes in Salzgitter.02.03.2020 PressemitteilungenStadt- und Schulbibliothek Fredenberg am 9. März geschlossenAufgrund eines Austausches der Hardware muss die Stadt- und Schulbibliothek Fredenberg am Montag, 9. März, geschlossen bleiben.02.03.2020 PressemitteilungenEndlich Sofortmaßnahmen beim HausärztemangelDie dramatische Entwicklung bei der Hausärzteversorgung in Salzgitter und Niedersachsen hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel auf den Plan gerufen.27.02.2020 PressemitteilungenHinweise zur Impfpflicht gemäß MasernschutzgesetzAm 1. März 2020 tritt das sogenannte Masernschutzgesetz in Kraft. Kinder, die älter als ein Jahr sind sowie dort tätige Personen müssen geimpft sein.25.02.2020 Pressemitteilungen„meerLANDSCHAFTEN und mehr“ in der StadtbibliothekUnter dem Titel „meerLANDSCHAFTEN und mehr“ lädt die Stadtbibliothek Lebenstedt am Freitag, 28. Februar, zu der Ausstellungseröffnung mit Bildern von Birgit Pohl ein. Die Künstlerin stellt zum ersten Mal in Salzgitter aus.25.02.2020 PressemitteilungenReizvolles Baugebiet mit kurzen Wegen in die NaturDie Stadt Salzgitter veräußert zur Zeit im zweiten Bauabschnitt im Baugebiet "Westlich Stukenbergweg" in Lichtenberg, 23 Baugrundstücke für den Bau von Einfamilien- und Doppelhäusern.25.02.2020 PressemitteilungenBaumaßnahme „Danziger Straße“ dauert bis Mitte 2020Der Bauzeitraum der Maßnahme „Danziger Straße“ wird sich voraussichtlich bis Jahresmitte 2020 verlängern. Dadurch verschiebt sich der zweite Bauabschnitt der Gerhart-Hauptmann-Straße auf April 2021.25.02.2020 PressemitteilungenGesundheit im Dialog: Vortrag „Impfschutz für die Generation 50+“Am Montag, 02. März 2020, referiert Dr. med. Stefan Müller-Dechent von 18:30 bis 20:45 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad zum Thema „Impfschutz für die Generation 50+“.24.02.2020 PressemitteilungenWellBad in der KnikiAm Freitag, 28. Februar, 20 Uhr, tritt WellBad im Rahmen der Reihe "Blues in der Kirche" in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad auf.20.02.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 19. FebruarDie Sanierung der Aula im Schulzentrum Fredenberg hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 19. Februar genehmigt.20.02.2020 PressemitteilungenDigitales Angebot für Schulen und Kindergärten erweitertIm Rahmen der Neuausrichtung der Stadtbildstelle wurde das bestehende Angebot für Schulen und Kindergärten im Medienzentrum um ein zeitgemäßes Internetportal erweitert.19.02.2020 PressemitteilungenSofortige Sperrung des AltstadtwegesDurch den stürmischen Wind der vergangenen Tage haben sich Teile vom Turm der Altstadtkirche in Salzgitter-Bad gelöst und drohen auf den Altstadtweg zu stürzen.19.02.2020 PressemitteilungenSistergold in der KulturscheuneIn der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt tritt Sistergold am Freitag, 6. März, ab 19.30 Uhr im Rahmen der Reihe "Scheunenlounge" auf.19.02.2020 PressemitteilungenFinaler Beschluss zum Bau des Betriebshof des SRBIn der gestrigen Sitzung haben die Mitglieder des Betriebsausschusses des Städtischen Regiebetriebes (SRB) den finalen Projektbeschluss zum Neubau des zentralen Bau- und Betriebshofes gefasst.19.02.2020 PressemitteilungenEin besonderes Geschenk für die BibliothekAm 19. Februar übergab der Maler Wolfgang Brun im Nachgang zu seiner Ausstellung eines seiner Werke als Geschenk an die Stadtbibliothek Salzgitter.19.02.2020 PressemitteilungenIn Instrumentalunterrichtsstunden hineinIn der Woche von Montag, 2. bis Freitag, 6.März ist es wieder soweit: Die Musikschule der Stadt Salzgitter lädt zu den „Tagen der offenen Tür“ ein.19.02.2020 PressemitteilungenBürgerversammlung: Bebauungspläne GebhardshagenDie Stadt Salzgitter lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 4. März zu einer Bürgerversammlung über die in Aufstellung befindlichen Bebauungspläne Ghg 54 für Gebhardshagen „Westlich Michael-Ende-Ring“ und Ghg 55 für „Nahversorger am Weddemweg“ in Gebhardshagen ein.19.02.2020 PressemitteilungenBeginn der AbrissarbeitenDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass am gestrigen Dienstag, 18. Februar 2020, im Kleingartenverein Gebhardshagen die Abrissarbeiten der von den Kleingärtnern bereits aufgegebenen vorderen Kleingartenfläche begonnen haben. Auf dieser Fläche ist ein Nahversorgungsmarkt geplant.18.02.2020 PressemitteilungenStart der neuen Internetseite der Stadtverwaltung SalzgitterAm Dienstag, 18. Februar, ging die komplett neu gestaltete Internetseite der Stadt Salzgitter (www.salzgitter.de) online.18.02.2020 PressemitteilungenSanierungsbeirat trifft sichDer Sanierungsbeirat Steterburg trifft sich am Donnerstag, 27. Februar, um 18 Uhr im Quartiersmanagement Steterburg (Lange Hecke 4).17.02.2020 PressemitteilungenÄnderungen in der Geschäftsführung des Konrad-FondsZur neuen Geschäftsführerin der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH wurde einvernehmlich die Städtische Direktorin Simone Kessner berufen.17.02.2020 PressemitteilungenHörBänd in der Kniestedter KircheHörBänd ist im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Samstag, 22. Februar, 20 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad.14.02.2020 PressemitteilungenKandidaten/innen fürs Jugendparlament gesuchtIn Salzgitter sind rund 10.000 Jugendliche aufgerufen, am Mittwoch, 15. April, 25 Parlamentarierinnen und Parlamentarier sowie drei Beisitzerinnen und Beisitzer, in das Jugendparlament der Stadt Salzgitter zu wählen.13.02.2020 PressemitteilungenFitnesspark in Salzgitter-BadBewegung an der frischen Luft macht nicht nur gute Laune sondern stärkt auch die körperliche Fitness und das Immunsystem.12.02.2020 PressemitteilungenKinderschutzbund unterstützt StadtbibliothekEugen Schmidt, 1. Vorsitzender des Kinderschutzbundes in Salzgitter, übergab der kommissarischen Leiterin der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter, Barbara Henning, einen großzügigen Scheck in Höhe von 1.000 Euro.10.02.2020 PressemitteilungenHumoristischer Krimiabend mit Helmut ExnerAm Mittwoch, 22. April liest Helmut Exner, um 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad aus seinen Harzkrimis vor.10.02.2020 PressemitteilungenExtremismusprävention in SalzgitterBei einer Veranstaltung am gestrigen Donnerstag, den 06. Februar, stellte sich das Netzwerk Extremismusprävention Salzgitter vor und gab Einblicke in seine Arbeit.10.02.2020 PressemitteilungenUnterrichtsausfallAufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse fällt am Montag, den 10. Februar 2020, der Unterricht an allen Schulen im Stadtgebiet der Stadt Salzgitter aus.07.02.2020 PressemitteilungenHeilpraktiker/innenAnzeigepflicht für Heilpraktiker/innen seit 1. Januar 2020. Das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter teilt mit, dass das Niedersächsische Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienstes geändert wurde.06.02.2020 PressemitteilungenThe Cannons in der KulturscheuneIn der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt treten The Cannons am Samstag, 29. Februar, ab 19.30 Uhr im Rahmen der Reihe "Scheune Spezial" auf. Hinweis: Die Veranstaltung ist ausverkauft!!!06.02.2020 PressemitteilungenBaumfällarbeiten im HagenholzDer Städtische Regiebetrieb (SRB) der Stadt Salzgitter teilt mit, dass im Hagenholz in Thiede demnächst in größerem Umfang Bäume gefällt werden müssen.04.02.2020 PressemitteilungenNeue eBook ReaderEine Bibliothek ohne „eAusleihe“ ist undenkbar. Seit nunmehr elf Jahren bietet die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter knapp 5.000 eBooks, ePapers, eAudios, eMusic-Titel und eVideos ihren Kunden/innen an.30.01.2020 PressemitteilungenDas Jahr 2019 in SalzgitterNeues Stadtbad, St. Elisabeth Krankenhaus, Kulturentwicklungsplan, Kultursommer, Seebeleuchtung, Weiterentwicklung Salzgittersee, Digitale Medien:30.01.2020 PressemitteilungenInformation für die ÄrzteschaftDer amtsärztliche Dienst des Gesundheitsamtes Salzgitter ist für die Ärzteschaft rund um die Uhr über eine Notfall-Telefonnummer erreichbar.28.01.2020 PressemitteilungenAusgebucht! Symposium über Kaiser Friedrich I. BarbarossaDas Symposium über Kaiser Friedrich I. Barbarossa im Städtischen Museum Schloss Salder ist leider bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!28.01.2020 Pressemitteilungen50 Jahre Atelier 70Das Atelier 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule der Stadt Salzgitter, wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Dieses runde Jubiläum feiern die Fotografinnen und Fotografen mit besonderen Ausstellungen. Zum Ausstellungsauftakt am Donnerstag, 6. Februar, sind Interessierte eingeladen.23.01.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 22. JanuarGleich am Anfang der Ratssitzung am 22. Januar ging es um die Einrichtung eines Naturschwimmbades im Salzgittersee. Die Bäder, Sport und Freizeit GmbH (BSF) hat nach umfassender Prüfung vorgeschlagen, hiervon abzusehen.17.01.2020 PressemitteilungenBits und BiotopeDer hannoversche Künstler Christoph Rust zeigt von Sonntag, 26. Januar bis zum Sonntag, 1. März in den Räumen des Städtischen Museums Schloss Salder neue Bilder und Lichtinstallationen.16.01.2020 PressemitteilungenIndustriestraße Mitte – ein Abschnitt halbseitig gesperrtDie Industriestraße Mitte (K30) in Fahrtrichtung Lebenstedt ist seit Mittwoch, 15. Januar, zwischen der Auffahrt Watenstedt und der Abfahrt Hallendorf auf einen Fahrstreifen reduziert. Es gilt dort Tempo 70.09.01.2020 PressemitteilungenWärmelecks entdeckenBei einem „Thermografie-Nachtspaziergang“ können Interessierte an ausgewählten Gebäuden in Lebenstedt und Salzgitter-Bad mit Hilfe einer Wärmebildkamera sehen, wie die Energie in sanierten und nichtsanierten Gebäuden verloren geht.09.01.2020 PressemitteilungenAuftakt zur Planung für SchutzgebietIn einer Abendveranstaltung am Dienstag, den 07. Januar 2020, stellte das Fachgebiet Umwelt der Stadt Salzgitter Eckpunkte zur Ausarbeitung des Managementkonzeptes für das Schutzgebiet „Salzgitterscher Höhenzug (Südteil)“ vor.08.01.2020 PressemitteilungenKindertheater wird verlegtDer Termin von „Schweinchen Wilbur und seine Freunde“ wird verlegt. Der Fachdienst Kultur hat als neuen Termin den 27. April 2021 genannt.07.01.2020 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm heutigen Vormittag begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel in guter Tradition eine Gruppe junger Sternsingerinnen und Sternsinger im Ratssaal. „Ihr bringt Freude in die Häuser die Ihr besucht.“ betonte er in seiner Begrüßung.28.11.2019 PressemitteilungenUmfangreiches musikalisches KulturprogrammMit Marley´s Ghost startet am Freitag, 17. Januar, um 19:30 Uhr in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt für den Fachdienst Kultur die Veranstaltungsreihe in der ersten Jahreshälfte.
29.12.2020 PressemitteilungenBesondere Auszeichnung für Eva-Maria TriebeOberbürgermeister Frank Klingebiel händigte Eva-Maria Triebe die „Niedersächsische Medaille für besondere Verdienste um den Nächsten aus“. Diese Auszeichnung wurde durch Ministerpräsident Stephan Weil verliehen und ehrt das ehrenamtliche Engagement und die vorbildlichen Taten der Salzgitteranerin.
21.12.2020 PressemitteilungenLand fördert Integrationsarbeit in SalzgitterDie Stadt Salzgitter erhält in diesem Jahr Förderbescheide in Höhe von rund 4,26 Millionen Euro aus dem Integrationsfonds.
15.12.2020 PressemitteilungenDirk Bremermann verlässt die Bäder, Sport und Freizeit GmbHDirk Bremermann ist seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF). Zum Jahresende verlässt er die Gesellschaft aus privaten Gründen.
14.12.2020 PressemitteilungenKJT Graffiti ist wieder geöffnetDer Kinder- und Jugendtreff (KJT) Graffiti ist wieder geöffnet.
08.12.2020 PressemitteilungenInfektionstransportwagen für Städtisches Museum Schloss SalderDas Städtische Museum Schloss Salder hat ein neues außergewöhnliches Fahrzeug für seine Sammlung erhalten.
26.11.2020 PressemitteilungenGutshof wieder einspurig befahrbarDie Vollsperrung der Straße „Gutshof“ in Ringelheim kann ab dem 27. November teilweise zurückgenommen werden.
20.11.2020 PressemitteilungenÄnderungen ab Januar beim PersonalausweisDie Gebühr eines Personalausweises wird ab 2021 bundeseinheitlich angepasst.
19.11.2020 PressemitteilungenOlaf Kleint mit Verdienstmedaille ausgezeichnetOberbürgermeister Frank Klingebiel händigte Olaf Kleint die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus.
19.11.2020 PressemitteilungenGeheimnisse über SalzgitterEine neue Folge der Salzgitter-Geheimnisse ist ab Freitag, 20. November, 12 Uhr, im Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter zu sehen.
18.11.2020 PressemitteilungenOnline-Umfrage: Jugend und Freizeit auf Rad und Rollen in GebhardshagenDas Jugendparlament Salzgitter lädt die Jugendlichen zu einer Online-Umfrage ein.
18.11.2020 PressemitteilungenUmbau und Erweiterung des StadtbadesNach der Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Hallenfreibades ist in Salzgitter ein attraktives Bad entstanden, das den aktuellen Nutzererwartungen entspricht und auf einem modernen wirtschaftlichen Konzept basiert.
11.11.2020 PressemitteilungenMedienzentrum baut Angebot ausEin neuer Klassensatz LEGO® Mindstorms steht im Medienzentrum der Stadt Salzgitter zum Verleih bereit.
04.11.2020 PressemitteilungenWeitere E-Ladesäulen errichtetDie WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG hat seit dem Jahr 2018 mehrere E-Ladestationen im Stadtgebiet installiert.
30.10.2020 PressemitteilungenSchließung Bäder und EissporthalleBis 30. November bleiben das Stadtbad, das Thermalsolbad und die Eissporthalle geschlossen.
23.10.2020 PressemitteilungenPflegestützpunkt Salzgitter: Eine ErfolgsgeschichteDie Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes helfen Menschen zum Thema Pflege.
22.10.2020 PressemitteilungenSprunghafte Inzidenzen in SalzgitterDer sprunghafte Anstieg der Neuinfektionen ließ die Inzidenz in Salzgitter am 20. Oktober in den kritischen Bereich springen.
20.10.2020 PressemitteilungenWochenmärkte fallen am 31. Oktober ausAm Reformationstag (31.10.2020) fallen die üblicherweise samstags stattfindenden Wochenmärkte in Salzgitter-Lebenstedt, Am Schölkegraben, und in Salzgitter-Bad, Marktplatz, ersatzlos aus.
19.10.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt liegt ausDer Bebauungsplan Leb 176 für Salzgitter-Lebenstedt liegt öffentlich aus.
15.10.2020 PressemitteilungenWegebauarbeiten am Westufer des SalzgitterseesZwischen der Pylonenbrücke und Wasserskianlage am Salzgittersee werden ab Montag, 19. Oktober bis zirka Freitag, 6. November Teilbereiche des Pflasterweges instandgesetzt.
15.10.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Drütte liegt ausDer Entwurf des Bebauungsplans Drü 9 für Salzgitter-Drütte liegt öffentlich aus.
14.10.2020 PressemitteilungenNeuer Wohnhof mit 31 Wohneinheiten und Gewerbeflächen im alten DorfDer Bagger gräbt sich derzeit durch die Erde. Die große Baugrube zwischen Thie- und Heckenstraße wird vorbereitet.
14.10.2020 PressemitteilungenTräger für neuen Kindergarten gesuchtDie Stadt Salzgitter ist zur Zeit auf der Suche nach einem Träger für den in Planung befindlichen Kindergarten im Neubaugebiet Fredenberg-West.
12.10.2020 PressemitteilungenErinnerung und Gedenken bewahren„Auf diesem Friedhof ruhen 96 Tote aus dem Zweiten Weltkrieg“: Damit beginnt der Text der Geschichts- und Erinnerungstafel, die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs der IGS Salzgitter erstellt haben.
12.10.2020 PressemitteilungenWeg frei für Abbrucharbeiten in der Marktstraße in Salzgitter-BadWie geht es weiter mit den „Brandhäusern“ am Klesmerplatz?
08.10.2020 PressemitteilungenPoolwasser richtig entsorgenCoronabedingt haben sich viele Haushalte einen eigenen Pool im Garten zuge-legt. Inzwischen neigen sich Sommer und Badespaß im eigenen Garten dem Ende zu. Nun stellt sich die Frage: Wie entsorge ich dieses Wasser richtig?
07.10.2020 PressemitteilungenSpiele-Flohmarkt in der StadtbibliothekIn der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt findet ein spezieller Flohmarkt für Spiele aller Art statt.
07.10.2020 PressemitteilungenDeutsche Glasfaser startet mit TiefbauarbeitenDie Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes in Bleckenstedt, Engelnstedt, Salder, Sauingen und Üfingen ist beendet.
29.09.2020 PressemitteilungenBaustelle Kattowitzer StraßeAb Montag, 05. Oktober, werden Bauarbeiten in der Kattowitzer Straße/Willy-Brandt-Straße durchgeführt.
28.09.2020 PressemitteilungenDas Rätsel zum Tag der deutschen EinheitZum Tag der Deutschen Einheit weht am Platz der Städtepartnerschaften die Flagge mit dem Wappen der thüringischen Partnerstadt Gotha.
24.09.2020 PressemitteilungenAuftakt zur Umsetzung des AktionsplansDer durch den Rat der Stadt Salzgitter im Juli 2020 beschlossene Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention geht nun in die Umsetzung.
24.09.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 23. SeptemberEine Resolution zur Sicherung des MAN-Standortes Salzgitter hat der Rat der Stadt einstimmig beschlossen.
22.09.2020 PressemitteilungenAußenbecken für das StadtbadÜber den Bau eines Ganzjahresaußenbeckens am Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt entscheidet der Rat der Stadt Salzgitter am 1. Dezember.
22.09.2020 PressemitteilungenDigitale VerwaltungDie Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
21.09.2020 PressemitteilungenCovid-19: Aktuelle InformationenAm heutigen Montag, 21. September, zählt die Stadt Salzgitter aktuell 28 an Covid-19 erkrankte Personen. Am Freitagabend, 19. September, kamen zwei neu auf Covid-19 getestete Fälle hinzu. Seit Samstag, 19. September, gab es keine Neuinfektionen.
21.09.2020 PressemitteilungenStellungnahme von OB KlingebielDie Jusos Salzgitter haben die Aufhebung des Zuzugsstopps gefordert. Oberbürgermeister Frank Klingebiel gibt hierzu ein Statement ab.
18.09.2020 PressemitteilungenAm 21. September: Grundschule am Ostertal geschlossenAufgrund von Wartungsarbeiten an den Sanitäranlagen der Grundschule am Ostertal bleibt die Schule am 21. September geschlossen.
18.09.2020 PressemitteilungenNeue Förderprogramme in NiedersachsenDas Land Niedersachsen unterstützt Unternehmen mit 410 Millionen Euro.
11.09.2020 PressemitteilungenVerein Steterkult erhält LichtanlageDer Rat der Stadt hat im Sommer 2019 den Verfügungsfonds für das Sanierungsgebiet Steterburg beschlossen: Damit steht in Steterburg ein Budget zur Verfügung, um Maßnahmen der Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbetreibenden, Vereine und Institutionen zu unterstützen.
11.09.2020 PressemitteilungenLösung für das Raumproblem am Gymnasium Salzgitter BadAufgrund einer pandemiebedingten Bauverzögerung fehlten dem Gymnasium Salzgitter-Bad zu Schuljahresbeginn Unterrichtsräume. Nun wurde eine Lösung erarbeitet.
10.09.2020 PressemitteilungenNeues Jugendparlament hat getagtAm Dienstag, 8. September, fand in der Kulturscheune die konstituierende Sitzung des Jugendparlamentes in der 4. Wahlperiode statt.
10.09.2020 PressemitteilungenAusbau Sierscher Weg in Salzgitter-ThiedeDie Straßenbauarbeiten für den Endausbau des Sierscher Weges in Salzgitter-Thiede werden am Mittwoch, 16. September, beginnen.
10.09.2020 PressemitteilungenBarfuß durch den Park - Ein Spaziergang zum InnehaltenStändig richtet sich der Blick auf die Uhr, viele Dinge müssen erledigt werden, es bleibt wenig Zeit für eine Atempause. Am Abend ist man müde und erschöpft.
08.09.2020 PressemitteilungenFörderbescheid für Sanierung der Sporthalle AmselstiegOberbürgermeister Frank Klingebiel nahm einen symbolischen Scheck für die Sanierung der Sporthalle Amselstieg entgegen.
07.09.2020 PressemitteilungenStadtbildstelle ändert Voraussetzungen für die GeräteausleiheBildungseinrichtungen und gemeinnützige Vereine können sich bei der Stadtbildstelle auch Tontechnik ausleihen.
04.09.2020 PressemitteilungenDer Wasserstoff-Campus Salzgitter nimmt Fahrt aufGemeinsames Bekenntnis für Stadt und Region.
04.09.2020 PressemitteilungenKonstituierende Sitzung des Jugendparlamentes im Live-StreamAm 08. September ab 17 Uhr findet in der Kulturscheune die konstituierende Sitzung des Jugendparlamentes in der 4. Wahlperiode statt. Diese können Interessierte per Livestream verfolgen.
03.09.2020 PressemitteilungenLeseprojekt „Klasse(n) lesen!“ 2020/2021 startetAusgewählte Bücher lesen und damit in einen Wettstreit mit anderen Schülern treten – das ist die Idee von „Klasse(n) lesen!“.
03.09.2020 PressemitteilungenHaus sanieren für SeniorenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 22. September, um 18.30 Uhr im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad zu dem Vortrag „Haus sanieren für Senioren“ ein.
01.09.2020 PressemitteilungenStadtgeburtstag der Partnerstadt Staryj OskolNach Créteil und Imatra stellt sich das Wappen von Staryj Oskol auf dem Platz der Städtepartnerschaften vor.
28.08.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt liegt ausDer Entwurf des Bebauungsplans Leb 175 für Salzgitter-Lebenstedt, "Östlich Erich-Ollenhauer-Straße / Nördlich Kurt-Schumacher-Ring" liegt öffentlich aus.
28.08.2020 PressemitteilungenSchäden durch VandalismusBedingt durch Vandalismus sind an der neu errichteten Beleuchtung am Salzgittersee erhebliche Schäden entstanden, die nun schnellstmöglich behoben werden.
28.08.2020 PressemitteilungenInformationen zur neugestalteten JugendbibliothekIn der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt gibt es jetzt eine neugestaltete Jugendbibliothek.
26.08.2020 PressemitteilungenMusikalische FrüherziehungKinder können in der musikalischen Früherziehung gemeinsam die Welt der Musik entdecken.
24.08.2020 PressemitteilungenVorbereitung auf ein MusikstudiumAuch in diesem Jahr besteht für alle Musikinteressierten die Möglichkeit, an einer studienvorbereitenden Ausbildung teilzunehmen.
24.08.2020 PressemitteilungenKonradfonds schüttet für das Förderjahr 2020 Gelder ausDas Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH entschied über die Förderungen 2020.
21.08.2020 PressemitteilungenÖffentliche AuslegungDer Entwurf des Bebauungsplans Est 6, 1. Änderung für Salzgitter-Engelnstedt „Gewerbegebiet östlich Peiner Straße“ kann eingesehen werden.
20.08.2020 PressemitteilungenNeue Flagge am Platz der StädtepartnerschaftenSchon wieder wird eine neue Flagge auf dem Platz der Städtepartnerschaften an diesem Wochenende gehisst werden.
20.08.2020 PressemitteilungenKostenlose Wassergymnastik im Stadtbad und ThermalsolbadSchwimmbadgäste dürfen sich ab September im Stadtbad und im Thermalsolbad auf kostenlose Wassergymnastik freuen.
18.08.2020 PressemitteilungenNeue Fußgängerbrücken in ThiedeDie beiden maroden Holzfußgängerbrücken an den Teichen in Thiede in der Nähe des Bürgerwaldes werden abgerissen und durch neue ersetzt.
18.08.2020 PressemitteilungenWespen- und Hornissennest-UmsiedlungJedes Jahr in den Sommermonaten - mit Beginn der Grillsaison oder pünktlich zum ersten Sommerfest im Garten - tauchen sie wieder auf, die schwarz-gelben und mitunter sehr wehrhaften Insekten.
17.08.2020 PressemitteilungenOhren auf - Flohmarkt für Hörbücher und Musik-CDsLesen ist toll – hören aber auch!: Die Bibliotheksgesellschaft in der Stadtbibliothek Lebenstedt bietet ab Donnerstag, 20. August, einen Flohmarkt für Hörbücher und Musik-CDs an.
12.08.2020 PressemitteilungenBaustelle Willy-Brandt-StraßeSeit Montag, 17. August kommt es aufgrund von Arbeiten am Gasnetz auf der Willy-Brandt-Straße zu Verkehrsbehinderungen.
12.08.2020 PressemitteilungenVerbot der WasserentnahmeDie untere Wasserbehörde teilt mit: Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern mit sofortiger Wirkung untersagt.
12.08.2020 PressemitteilungenAvacon-Baustelle in GebhardshagenAufgrund von Arbeiten am Gasnetz kommt es in Gebhardshagen in den nächsten Wochen zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
06.08.2020 PressemitteilungenBundesfreiwilligendienst beim SeniorenbüroDie Zeit mit dem Bundesfreiwilligendienst kann bis zum Studiums- oder Ausbildungsbeginn sinnvoll überbrückt werden.
06.08.2020 PressemitteilungenAsphaltierungsarbeiten auf der SeewegachseDie Arbeiten für die weitere Umgestaltung der Seewegachse gehen so gut voran, dass ab 12. August mit den Asphaltierungsarbeiten begonnen werden kann.
05.08.2020 PressemitteilungenVollsperrung der Kreisstraße 3Die Kreisstraße 3 ist ab Montag, 10. August, zwischen Salzgitter-Lesse und Berel für voraussichtlich vier Wochen voll gesperrt.
03.08.2020 PressemitteilungenNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm 1. August haben insgesamt 23 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung und ihr Studium begonnen.
03.08.2020 PressemitteilungenStraßensanierung der K12 - Ortsdurchfahrt Sauingen bis ÜfingenDie Stadt Salzgitter führt in Salzgitter-Sauingen in der gesamten Üfinger Straße ab Montag, 10.08.2020, Straßenbauarbeiten durch.
30.07.2020 PressemitteilungenVerkehrsbehinderungen auf der B 248Auf der Bundesstraße 248 ist in den nächsten Wochen mit Behinderungen zu rechnen.
29.07.2020 PressemitteilungenStaffelübergabe im RathausRüdiger Skopek folgt Günter Heinisch als neuer Referent für Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen.
29.07.2020 PressemitteilungenAm Wochenende bis 20 Uhr geöffnetAb dem 1. August ist das Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt samstags und sonntags wieder von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
28.07.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lesse kann eingesehen werdenDer Entwurf des Bebauungsplans Les 8 für Salzgitter-Lesse "Nördlich Bereler Straße" kann vom 30.07.2020 bis 31.08.2020 eingesehen werden.
23.07.2020 PressemitteilungenDrei Schildkröten für die BibliothekFaszinierend anzuschauen sind die neuen grasgrünen Tröge für Bücher in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.
23.07.2020 PressemitteilungenErstbegegnung mit einem BuchEin Rendezvous der besonderen Art bietet die Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad vom 3. bis zum 31. August an.
23.07.2020 PressemitteilungenSpielplatz in Salzgitter-Osterlinde eröffnetAm 21. Juli wurde der neu gebaute Spielplatz in Salzgitter-Osterlinde durch Oberbürgermeister Frank Klingebiel eröffnet.
23.07.2020 PressemitteilungenAmpelanlage wird erneuertDie Ampel an der Kreuzung Joachim-Campe-Straße / Kattowitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird erneuert.
22.07.2020 PressemitteilungenFerienkurse im Schloss – einige Plätze sind noch freiAuch in diesem Jahr finden Ferienkurse im Schloss Salder statt. Für einige Angebote sind noch Plätze frei:
22.07.2020 PressemitteilungenGraffiti-Kurs in den SommerferienIn den Sommerferien bittet die Jugendkulturwerkstatt Forellenhof einen Graffiti-Kurs an.
21.07.2020 PressemitteilungenUrlaub zu Hause in Salzgitter und UmgebungDie Stadtbibliothek hat Tipps für Ausflüge, Kreatives und Kulinarisches.
20.07.2020 PressemitteilungenDVD-Flohmarkt in der Stadtbibliothek Salzgitter-LebenstedtLust auf einen gemütlichen Tag vor der Flimmerkiste, obwohl im Fernsehen nichts Passendes läuft?
17.07.2020 PressemitteilungenBeflaggung am Platz der Partnerstädte sorgte -zu Recht- für NachfragenAm vergangenen Dienstag sorgte die Beflaggung am Platz der Partnerstädte für Irritationen. Für was stand die blau-weiß- gelbe Fahne?
16.07.2020 PressemitteilungenBauarbeiten am Parkplatz SchillerstraßeAb Montag, 20. Juli, kommt es für etwa eine Woche durch Gehölzschnittmaßnahmen zu temporären Sperrungen von Parkplätzen auf dem Parkplatz Schillerstraße.
16.07.2020 PressemitteilungenBeste Band der Region gesuchtBeim größten Bandwettbewerb der Region wird wieder die beste Band gesucht. Veranstalter ist der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter.
16.07.2020 PressemitteilungenAlstom und Bombardier: Erhalt aller Arbeitsplätze und StandorteOberbürgermeister Frank Klingebiel fordert für Alstom und Bombardier den Erhalt aller Arbeitsplätze und Standorte.
15.07.2020 PressemitteilungenFlächennutzungsplan für Salzgitter-Lesse kann eingesehen werdenDer Entwurf der 28. Änderung des Flächennutzungsplans für Salzgitter-Lesse kann vom 16.07.2020 bis 17.08.2020 eingesehen werden.
15.07.2020 PressemitteilungenBundesfreiwilligendienst in der BibliothekDie Stadt Salzgitter bietet bereits seit der Einführung im Jahr 2011 Plätze im Bundesfreiwilligendienst an.
14.07.2020 PressemitteilungenMit Straßenbeleuchtung Klima schützenDie Stadt Salzgitter hat ein Zertifikat für Energieeinsparmaßnahmen durch ihre klimaschützende Sanierung der Straßenbeleuchtung erhalten.
13.07.2020 PressemitteilungenBebauungsplan ist rechtsverbindlich gewordenDer Bebauungsplan Bad 47, 9. Änderung für Salzgitter-Bad „Gewerbegebiet am Fuchsbach“ ist rechtsverbindlich geworden.
10.07.2020 PressemitteilungenBaugebiet in Salzgitter-Ringelheim wird erschlossenFür die Erschließung des 3. Bauabschnittes des Baugebietes Lange Äcker West haben die Kanal- und Straßenbauarbeiten begonnen.
09.07.2020 PressemitteilungenGründe, in die Bibliothek zu gehenUnter dem provozierenden Titel "Gründe, (nicht) in die Bibliothek zu gehen", hat die Stadtbibliothek einen humorvollen Imagefilm veröffentlicht.
08.07.2020 PressemitteilungenGegen Atomwaffen: FlaggentagAm Mittwoch, 8. Juli 2020, setzte auch die Stadt Salzgitter vor dem Rathaus ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.
08.07.2020 PressemitteilungenSpaziergang zum InnehaltenStändig richtet sich der Blick auf die Uhr, viele Dinge müssen erledigt werden, es bleibt wenig Zeit für eine Atempause.
08.07.2020 PressemitteilungenKunst trifft KabelverteilerkästenAus 21 grauen Kabelverteilerkästen in Steterburg entstehen kleine Kunstwerke unter Anleitung von Nicole Brito de la Cruz.
08.07.2020 PressemitteilungenDigitalisierung und Programmierung: Fortbildungen für Lehrer und ErzieherDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet ab September wieder mehrere kostenlose Fortbildungen im Bereich Digitalisierung an.
07.07.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 15. JuliDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 15. Juli, 16 Uhr, statt.
07.07.2020 PressemitteilungenWiedereröffnung der Tourist-Information in der BibliothekSalzgitters zentrale Tourist-Information am Marktplatz in Salzgitter-Bad kann wieder öffnen.
02.07.2020 PressemitteilungenAmpelanlage wird erneuertDie Lichtsignalanlage an der Kreuzung Joachim-Campe-Straße / Kattowitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird erneuert.
02.07.2020 PressemitteilungenSommer, Sonne, FerienIn den Ferien aktiv: Das Team der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter hat für die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
01.07.2020 PressemitteilungenTagesmutter/Tagesvater gesucht!Am 1. Oktober beginnt eine neue Grundqualifizierung als Tagesmutter oder Tagesvater.
30.06.2020 PressemitteilungenKeine weiteren NeuinfektionenIm Vergleich zu gestern (29. Juni) ist die Zahl der bestätigten Covid19-Infektionen stabil geblieben, sie beträgt 156.
30.06.2020 PressemitteilungenStädtische Ideen- und BeschwerdestelleDie Städtische Ideen- und Beschwerdestelle erweitert den Service ihrer Mängel-App.
29.06.2020 PressemitteilungenSpielanlage in der Lebenstedter Fußgängerzone wird erneuertDie Spielanlage in den Blumentriften in Lebenstedt vor dem C&A-Gebäude ist in die Jahre gekommen und entsprechend so abgenutzt, dass sie dringend erneuert werden muss.
25.06.2020 PressemitteilungenHilfe beim Unterricht am ComputerKinder, die in die Grundschule Am Ostertal gehen und Probleme mit dem "Home-Schooling" haben, denen helfen die Mitarbeitenden des KJT Graffiti.
22.06.2020 PressemitteilungenNeue E-Ladestation am SalzgitterseeDie WEVG teilt mit: An der neuen E-Ladestation am Salzgittersee können vier E-Fahrräder gleichzeitig Strom laden.
22.06.2020 PressemitteilungenUmgestaltung Seewegachse geht weiterDie Arbeiten für die weitere Umgestaltung der Seewegachse beginnen in der letzten Juniwoche an der Querung Neißestraße.
22.06.2020 PressemitteilungenSperrung der K4Die Kreisstraße 4 ist westlich von Lesse seit 24. Juni für etwa drei Wochen gesperrt.
19.06.2020 PressemitteilungenTiefbauarbeiten in SZ-BadDie Stadt Salzgitter verlegt eine neue Glasfaserleitung zwischen dem Kleinen Rathaus und der Sparkasse in Salzgitter-Bad.
18.06.2020 Pressemitteilungen2-tägiger Trickfilm-KursDas Medienzentrum bietet in den Sommer- und Herbstferien einen 2-tägigen Trickfilm-Kurs für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren an.
18.06.2020 PressemitteilungenOnline-Seminare rund ums energiesparende Bauen„Energieeffizienz im Neubau – wie geht das?“: Unter diesem Titel werden zwei Internet-Seminare angeboten.
17.06.2020 PressemitteilungenHaverlahstraße halbseitig gesperrtDie Stadt Salzgitter teilt mit, dass es aufgrund von Gas-Hausanschlussarbeiten an der Haverlahstraße in Ringelheim zu einer halbseitigen Sperrung der Straße ab Montag, 22. Juni kommt. Das Ende der Bauarbeiten ist für Montag, 6. Juli geplant.
12.06.2020 PressemitteilungenWeitere städtische Dienstgebäude öffnen für PublikumsverkehrStadt Salzgitter öffnet ab Montag, 15. Juni, weitere Dienstgebäude für die Bürgerinnen und Bürger. Voraussetzung für den Besuch: Termin und Mundschutz
12.06.2020 PressemitteilungenPLAYMOBIL-Ausstellung für zu HauseDie PLAYMOBIL-Ausstellung im Museum Salder ist inzwischen nicht mehr zu sehen. Sie kann aber online im Internet angesehen werden.
11.06.2020 PressemitteilungenSchwimmbäder öffnen wiederDas Stadtbad in Salzgitter-Lebenstedt und das Solewellenbad in Salzgitter-Bad öffnen wieder am 16. Juni.
10.06.2020 PressemitteilungenGutscheine werden verschicktGutscheinaktion: In den nächsten Tagen werden die 5-Euro-Wertgutscheine versandt, die bis zum 25. Juli 2020 eingelöst werden können.
09.06.2020 PressemitteilungenAusbau der Danziger Straße abgeschlossenNach knapp 13-monatiger Bauzeit konnte der Ausbau der Danziger Straße in Thiede Mitte Mai abgeschlossen werden.
09.06.2020 PressemitteilungenFeuerwehr eingeschränkt errreichbarDer Fachdienst Feuerwehr ist im Augenblick telefonisch eingeschränkt erreichbar
08.06.2020 PressemitteilungenStraße „Gutshof“ muss gesperrt werdenDa eine denkmalgeschützte Scheune an der Straße "Gutshof" in Ringelheim akut einsturzgefährdet ist, muss die Straße "Gutshof" sofort gesperrt werden. Ab dem 27. November ist die Straße wieder einspurig befahrbar.
04.06.2020 PressemitteilungenSpielparadies in OsterlindeJetzt muss es nur noch viel regnen: Denn der verlegte Rollrasen auf dem Spielplatz in Osterlinde braucht erst mal Wasser zum Wachsen, damit später auf ihm herumgetollt werden kann.
04.06.2020 PressemitteilungenMusikalisches ErwachenKlavier-, Violinen- und Gitarrenklänge in der Alten Feuerwache und im Kniestedter Gutshaus: Mit der Öffnung der Musikschule am 11. Mai startete unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln der Wiedereinstieg in den Unterrichtsbetrieb.
02.06.2020 PressemitteilungenFilm als Dank an die EhrenamtlichenDie Berufsfeuerwehr Salzgitter hat mit dem Medienzentrum der Stadt Salzgitter einen Filmbeitrag zum Thema „Ehrenamtliche Hilfe in der Covid-19 Pandemie“ erstellt.
02.06.2020 PressemitteilungenZiegen zur Entwicklung wertvollen TrockenstandortesZur Wiederherstellung des Kalkmagerrasens im Naturschutzgebiet Speckenberg südöstlich von Salzgitter-Bad wurde Ende vergangenen Jahres auf einer 0,8 Hektar großen Fläche Bäume und Sträucher entfernt.
28.05.2020 PressemitteilungenFördergelder für Schulen aus dem Digitalpakt22 Schulen aus Salzgitter werden zukünftig besser für das Lernen mit digitalen Medien ausgestattet.
25.05.2020 PressemitteilungenDigitales Surfen am SalzgitterseeAb Dienstag, 26. Mai, wird in einigen Bereichen des Salzgittersees kostenloses WLAN zur Verfügung stehen.
20.05.2020 PressemitteilungenSalzgitter ohne Häusliche Gewalt – lokal viralFrauen aber auch Männer suchen Hilfe und Beistand gegen häusliche Gewalt oft an der falschen Stelle. Der runde Tisch gegen Häusliche Gewalt informiert in den nächsten Wochen in den Sozialen Medien und mit einer Plakataktion über Hilfsangebote.
18.05.2020 PressemitteilungenEinführung der EhrenamtskarteIm April 2020 hat der Verwaltungsausschuss beschlossen, die Ehrenamtskarte in Kooperation mit dem Freiwilligen-Zentrum-Salzgitter einzuführen.
18.05.2020 PressemitteilungenSperrung der K4Die Kreisstraße 4 ist westlich von Lesse seit Montag, 4. Mai, für etwa sechs Wochen gesperrt.
15.05.2020 PressemitteilungenDer "JULIUS CLUB 2020" startet in Salzgitter!Ein besonderer Lesesommer erwartet Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter!
14.05.2020 PressemitteilungenIm Museum gibt es PLAYMOBIL zu gewinnen!Nach Wiedereröffnung des Städtischen Museums Schloss Salder kann auch die PLAYMOBIL-Sonderausstellung „Szenen aus Salzgitters Geschichte“ mit der Sammlung Oliver Schaffer besichtigt werden.
12.05.2020 PressemitteilungenSanierte Kinderbibliothek jetzt geöffnetNachdem die Kinderbibliothek umfangreich saniert wurde, ist diese im Untergeschoss der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt wieder geöffnet.
08.05.2020 PressemitteilungenErleichterung für GastronomiebetriebeDie Gastronomiebetriebe dürfen ab Montag, 11. Mai, wieder öffnen. Salzgitter erhebt für zusätzlich genutzte Außenflächen keine Sondernutzungsgebühren.
07.05.2020 PressemitteilungenZum Zeitunglesen in die BibliothekKunden der Stadtbibliothek können vor Ort ab sofort wieder Tageszeitungen und Zeitschriften lesen.
07.05.2020 PressemitteilungenKanal- und Straßenbauarbeiten im Baugebiet NordholzFür die Erschließung des Baugebietes Nordholz werden am 11.05.2020 die Kanal- und Straßenbauarbeiten beginnen.
06.05.2020 PressemitteilungenSchloss Salder hat wieder geöffnetDie Ausstellungen des Städtischen Museums Schloss Salder können wieder besichtigt werden.
29.04.2020 PressemitteilungenKuratorium des Konrad-Fonds verlängert AntragsfristDas Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH hat die Antragsfrist für Förderprojekte um zwei Monate verlängert.
29.04.2020 PressemitteilungenZufahrt zur Tennisanlage Schwarz-Weiss SteterburgDer Rat der Stadt Salzgitter hat im Januar beschlossen, die Zufahrt zum Tennisclub Schwarz-Weiss Steterburg in Thiede von der Danziger Straße zur Gerhard-Hauptmann-Straße zu verlegen.
28.04.2020 PressemitteilungenMusikschule ermöglicht Unterricht per VideokonferenzUngewöhnliche Zeiten erfordern kreative Maßnahme. Die Antwort der Musikschule der Stadt Salzgitter auf die geschlossenen Räume lautet „Online-Unterricht per Videokonferenz“.
27.04.2020 PressemitteilungenDie Stadtbibliothek informiert über Öffnungszeiten und ServiceDie Freude war groß, als die Stadtbibliothek erstmals nach der kompletten Schließung wieder ihre Türen geöffnet hatte.
23.04.2020 PressemitteilungenKleinanlieferung von SperrmüllKleinanlieferung von Sperrmüll auf der Entsorgungsanlege Diebesstieg nach Terminvergabe ab sofort möglich
22.04.2020 PressemitteilungenVerwaltungsausschuss beschließt personelle Veränderungen in GremienIn der Sitzung des Verwaltungsausschusses am heutigen Mittwoch, 22. April, wurden zahlreiche Beschlüsse zur Besetzung von Gremien gefasst.
21.04.2020 Pressemitteilungen„Wissen live“ mit der VolkshochschuleUngewöhnliche Zeiten erfordern kreative Maßnahmen, um weiterhin Angebote zu machen.
21.04.2020 PressemitteilungenOnline aktivDie Kinder- und Jugendtreffs (KJT) der Kommunalen Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter sind zwar geschlossen, doch die Teams sind vielfältig für die Kinder und Jugendlichen auf Online-Plattformen und in den sozialen Medien aktiv.
17.04.2020 PressemitteilungenDigitale Rechnungen an StadtAb dem 18. April nimmt die Stadt Salzgitter E-Rechnungen an.
16.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel zur aktuellen LageNach den Beschlüssen in der Telefonkonferenz von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder am gestrigen Mittwoch, 15. April, bewertet Oberbürgermeister Frank Klingebiel die aktuelle Lage.
16.04.2020 PressemitteilungenArbeiten an der StabbogenbrückeVon Montag, 20. April, bis voraussichtlich Freitag, 24. April, wird an der Stabbogenbrücke gearbeitet. Deswegen werden die Brückenfahrstreifen von zwei auf jeweils eine Richtungsfahrbahn reduziert. Entsprechende Hinweisschilder weisen frühzeitig darauf hin.
07.04.2020 PressemitteilungenStraßensperrungen im OelbertalWegen der Amphibienwanderung werden ab Dienstag, 7. April, Straßen gesperrt.
03.04.2020 PressemitteilungenDeckensanierung in der Schachtsiedlung in OhlendorfDie Stadt Salzgitter führt in der Schachtsiedlung in Ohlendorf in den Straßen Erzring und Am Blauen Stein ab Dienstag, 14. April bis voraussichtlich Mitte Mai Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahnen durch.
02.04.2020 PressemitteilungenWeg am Salzgittersee wird saniertDer Weg am Salzgittersee vom Segelclub bis zur DLRG wird ab dem 08.04.2020 saniert.
31.03.2020 PressemitteilungenStadtbibliothek versendet MedienDie Stadtbibliothek Salzgitter hat sich dazu entschlossen, ab sofort Medien an ihre Kunden mit gültigem Bibliotheksausweis zu versenden.
30.03.2020 PressemitteilungenDigitale Angebote für Schüler und Studenten„Die Schulen und die Hochschule „Ostfalia“ in Salzgitter haben gerade Zwangsferien, der Wissensdurst aber nicht“, hofft Oberbürgermeister Frank Klingebiel und weist auf die Wissensdatenbankangebote der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter hin.
30.03.2020 PressemitteilungenVHS Online-AngeboteWer einen leistungsfähigen Computer zu Hause hat, der kann auch in der aktuellen Lage an Online-VHS-Weiterbildungskursen teilnehmen.
27.03.2020 PressemitteilungenAngebot der Stadtbibliothek: Online gratis hören und lesenDie Stadtbibliothek Salzgitter stellt ab sofort die eAusleihe für 3 Monate gratis zur Verfügung.
26.03.2020 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2018 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018 der Stadt Salzgitter erstellt.
25.03.2020 PressemitteilungenAngebote während der Zeit der SchließungMit drei Aktionen überbrückt die Stadtbibliothek Salzgitter die Zeit der Schließung.
23.03.2020 PressemitteilungenOrganisatorisches zur Ratssitzung am DienstagOberbürgermeister Frank Klingebiel informiert zur morgigen Ratssitzung und zum Notbetrieb des Rathauses.
20.03.2020 PressemitteilungenAnforderung von medizinischen SchutzausrüstungenAktuell besteht ein erheblicher Bedarf an Schutzausrüstung in vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Oberbürgermeister Frank Klingebiel sagte dazu in der Lagebesprechung:
19.03.2020 PressemitteilungenMit „clever heizen“ Energie und Geld sparen„clever heizen“ in Salzgitter lautet das Motto der gleichnamigen Kampagne. Für zehn Euro können sich Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer von einem neutralen Energieberater zu Hause rund um die eigene Heizung beraten lassen. Anmeldungen werden bis zum 16. Mai entgegengenommen. Termine werden aufgrund der aktuellen Situat
19.03.2020 PressemitteilungenStraße wird gesperrtDie Stadt Salzgitter führt im Zuge der K27 zwischen den Stadtteilen Beinum und Ohlendorf ab Montag, 30. März, Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Kreisstraße durch.
18.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister erlässt weitere AllgemeinverfügungEine fachliche Weisung des Nds. Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung wird in Salzgitter durch eine Allgemeinverfügung umgesetzt und ist ab morgen, 19. März, gültig.
17.03.2020 PressemitteilungenSchließung des Rathauses ab 14 UhrHeute ab 14 Uhr werden alle Dienststellen der Stadt Salzgitter für den Publikumsverkehr geschlossen.
13.03.2020 PressemitteilungenEhrung für Schiedsmann Hans-Georg SchmidtZehn Jahre ist Hans-Georg Schmidt als Schiedsmann engagiert: Dafür erhielt er eine Ehrungsurkunde der Justizverwaltung des Landes Niedersachsen sowie einen Präsentkorb der Stadt Salzgitter.
13.03.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 24. MärzDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Dienstag, 24. März, 16.00 Uhr, im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße 6-8, statt.
12.03.2020 PressemitteilungenErneuerung des AußenbeckensFür die Herstellung des Außenbeckens im Stadtbad am Salzgittersee erhält die Stadt Salzgitter knapp 2 Millionen Euro.
11.03.2020 PressemitteilungenCarolinNo in der KnikiWird verschoben! Das Konzert von CarolinNo, das im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Freitag, 17. April, 20 Uhr, stattfinden sollte, ist in das erste Halbjahr 2021 verschoben. Der neue Termin wird hier bekanntgegeben.
11.03.2020 PressemitteilungenGrundstück für altersgerechtes WohnenDie Stadt Salzgitter beabsichtigt in Salzgitter-Lichtenberg im Baugebiet "Westlich Stukenbergweg" 2. Bauabschnitt ein Grundstück in Größe von 1.918 Quadratmetern zu verkaufen.
11.03.2020 PressemitteilungenStadtbibliothek freut sich über neue KooperationenLese- und Informationskompetenz von Schülern ist wesentlicher denn je und eine Voraussetzung für sprachliche und soziale Kompetenz.
10.03.2020 PressemitteilungenKeine Sprechzeiten des VersorgungsamtesDas Versorgungsamt Braunschweig teilt mit, dass die Sprechtage im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt bis auf weiteres nicht mehr angeboten werden können.
10.03.2020 PressemitteilungenMobbing erkennen und bekämpfenIn einem Vortrag, einem Wochenendseminar und einem Vertiefungsworkshop gibt der Salzgitteraner Fachbuchautor und Dozenten der „dbb akademie“, Hans-Jürgen Honsa , Einblicke in das Thema „Mobbing“.
10.03.2020 PressemitteilungenBebauungsplan kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan „Ost 1, 3. Änderung für SZ-Osterlinde Schlesierweg“ kann ab sofort im Fachgebiet Stadtplanung der Stadt Salzgitter eingesehen werden.
10.03.2020 PressemitteilungenStraßensperrungen Am Berg und Am HellerDie WEVG teilt mit: Bauabschnitt in Gebhardshagen beginnt: Ab Mittwoch, 11. März Vollsperrungen der Straßen „Am Berg“ (aus Richtung Sternbergstraße) sowie „Am Heller“ bis zirka Ende Juli.
09.03.2020 PressemitteilungenHeike Hidalgo präsentiert ihre WerkeUnter dem Titel „Klein aber mein“ präsentiert die Wolfenbütteler Malerin Heike Hidalgo von Dienstag, 17. März bis Sonntag, 3. Mai, im Tillyhaus in Salzgitter-Bad ihre Arbeiten in Kleinformaten aus fast 30 Jahren.
06.03.2020 PressemitteilungenSaison 2020 am SalzgitterseeAuch zur Saison im Jahr 2020 ist ein Salzgittersee-Informationsfaltblatt für Bürger, Gäste und Touristen bei der Stadt Salzgitter erhältlich.
04.03.2020 PressemitteilungenVon Zwergenlöchern, Erdfällen und FledermaushöhlenAm 27.03.2020 hält Walter Wimmer von der NABU Regionalstelle Salzgitter einen Vortrag in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt über die Südharzer Karstlandschaft. Der kostenfreie Vortrag beginnt um 19:00 Uhr.
04.03.2020 Pressemitteilungen„Literarisches und Kulinarisches“Die seit 30 Jahren erfolgreiche Veranstaltung rund um die Vorstellung neu erschienener Bücher geht in eine neue Runde.
02.03.2020 PressemitteilungenVW informiert: Batteriezellfertigung in SalzgitterIm Rahmen seiner Zukunftsausrichtung plant Volkswagen mit dem Gemeinschaftsprojekt-Partner Northvolt eine Batteriezellfertigung auf dem Gelände des Motorenwerkes in Salzgitter.
02.03.2020 PressemitteilungenStadt- und Schulbibliothek Fredenberg am 9. März geschlossenAufgrund eines Austausches der Hardware muss die Stadt- und Schulbibliothek Fredenberg am Montag, 9. März, geschlossen bleiben.
02.03.2020 PressemitteilungenEndlich Sofortmaßnahmen beim HausärztemangelDie dramatische Entwicklung bei der Hausärzteversorgung in Salzgitter und Niedersachsen hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel auf den Plan gerufen.
27.02.2020 PressemitteilungenHinweise zur Impfpflicht gemäß MasernschutzgesetzAm 1. März 2020 tritt das sogenannte Masernschutzgesetz in Kraft. Kinder, die älter als ein Jahr sind sowie dort tätige Personen müssen geimpft sein.
25.02.2020 Pressemitteilungen„meerLANDSCHAFTEN und mehr“ in der StadtbibliothekUnter dem Titel „meerLANDSCHAFTEN und mehr“ lädt die Stadtbibliothek Lebenstedt am Freitag, 28. Februar, zu der Ausstellungseröffnung mit Bildern von Birgit Pohl ein. Die Künstlerin stellt zum ersten Mal in Salzgitter aus.
25.02.2020 PressemitteilungenReizvolles Baugebiet mit kurzen Wegen in die NaturDie Stadt Salzgitter veräußert zur Zeit im zweiten Bauabschnitt im Baugebiet "Westlich Stukenbergweg" in Lichtenberg, 23 Baugrundstücke für den Bau von Einfamilien- und Doppelhäusern.
25.02.2020 PressemitteilungenBaumaßnahme „Danziger Straße“ dauert bis Mitte 2020Der Bauzeitraum der Maßnahme „Danziger Straße“ wird sich voraussichtlich bis Jahresmitte 2020 verlängern. Dadurch verschiebt sich der zweite Bauabschnitt der Gerhart-Hauptmann-Straße auf April 2021.
25.02.2020 PressemitteilungenGesundheit im Dialog: Vortrag „Impfschutz für die Generation 50+“Am Montag, 02. März 2020, referiert Dr. med. Stefan Müller-Dechent von 18:30 bis 20:45 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad zum Thema „Impfschutz für die Generation 50+“.
24.02.2020 PressemitteilungenWellBad in der KnikiAm Freitag, 28. Februar, 20 Uhr, tritt WellBad im Rahmen der Reihe "Blues in der Kirche" in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad auf.
20.02.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 19. FebruarDie Sanierung der Aula im Schulzentrum Fredenberg hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 19. Februar genehmigt.
20.02.2020 PressemitteilungenDigitales Angebot für Schulen und Kindergärten erweitertIm Rahmen der Neuausrichtung der Stadtbildstelle wurde das bestehende Angebot für Schulen und Kindergärten im Medienzentrum um ein zeitgemäßes Internetportal erweitert.
19.02.2020 PressemitteilungenSofortige Sperrung des AltstadtwegesDurch den stürmischen Wind der vergangenen Tage haben sich Teile vom Turm der Altstadtkirche in Salzgitter-Bad gelöst und drohen auf den Altstadtweg zu stürzen.
19.02.2020 PressemitteilungenSistergold in der KulturscheuneIn der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt tritt Sistergold am Freitag, 6. März, ab 19.30 Uhr im Rahmen der Reihe "Scheunenlounge" auf.
19.02.2020 PressemitteilungenFinaler Beschluss zum Bau des Betriebshof des SRBIn der gestrigen Sitzung haben die Mitglieder des Betriebsausschusses des Städtischen Regiebetriebes (SRB) den finalen Projektbeschluss zum Neubau des zentralen Bau- und Betriebshofes gefasst.
19.02.2020 PressemitteilungenEin besonderes Geschenk für die BibliothekAm 19. Februar übergab der Maler Wolfgang Brun im Nachgang zu seiner Ausstellung eines seiner Werke als Geschenk an die Stadtbibliothek Salzgitter.
19.02.2020 PressemitteilungenIn Instrumentalunterrichtsstunden hineinIn der Woche von Montag, 2. bis Freitag, 6.März ist es wieder soweit: Die Musikschule der Stadt Salzgitter lädt zu den „Tagen der offenen Tür“ ein.
19.02.2020 PressemitteilungenBürgerversammlung: Bebauungspläne GebhardshagenDie Stadt Salzgitter lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 4. März zu einer Bürgerversammlung über die in Aufstellung befindlichen Bebauungspläne Ghg 54 für Gebhardshagen „Westlich Michael-Ende-Ring“ und Ghg 55 für „Nahversorger am Weddemweg“ in Gebhardshagen ein.
19.02.2020 PressemitteilungenBeginn der AbrissarbeitenDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass am gestrigen Dienstag, 18. Februar 2020, im Kleingartenverein Gebhardshagen die Abrissarbeiten der von den Kleingärtnern bereits aufgegebenen vorderen Kleingartenfläche begonnen haben. Auf dieser Fläche ist ein Nahversorgungsmarkt geplant.
18.02.2020 PressemitteilungenStart der neuen Internetseite der Stadtverwaltung SalzgitterAm Dienstag, 18. Februar, ging die komplett neu gestaltete Internetseite der Stadt Salzgitter (www.salzgitter.de) online.
18.02.2020 PressemitteilungenSanierungsbeirat trifft sichDer Sanierungsbeirat Steterburg trifft sich am Donnerstag, 27. Februar, um 18 Uhr im Quartiersmanagement Steterburg (Lange Hecke 4).
17.02.2020 PressemitteilungenÄnderungen in der Geschäftsführung des Konrad-FondsZur neuen Geschäftsführerin der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH wurde einvernehmlich die Städtische Direktorin Simone Kessner berufen.
17.02.2020 PressemitteilungenHörBänd in der Kniestedter KircheHörBänd ist im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Samstag, 22. Februar, 20 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad.
14.02.2020 PressemitteilungenKandidaten/innen fürs Jugendparlament gesuchtIn Salzgitter sind rund 10.000 Jugendliche aufgerufen, am Mittwoch, 15. April, 25 Parlamentarierinnen und Parlamentarier sowie drei Beisitzerinnen und Beisitzer, in das Jugendparlament der Stadt Salzgitter zu wählen.
13.02.2020 PressemitteilungenFitnesspark in Salzgitter-BadBewegung an der frischen Luft macht nicht nur gute Laune sondern stärkt auch die körperliche Fitness und das Immunsystem.
12.02.2020 PressemitteilungenKinderschutzbund unterstützt StadtbibliothekEugen Schmidt, 1. Vorsitzender des Kinderschutzbundes in Salzgitter, übergab der kommissarischen Leiterin der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter, Barbara Henning, einen großzügigen Scheck in Höhe von 1.000 Euro.
10.02.2020 PressemitteilungenHumoristischer Krimiabend mit Helmut ExnerAm Mittwoch, 22. April liest Helmut Exner, um 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad aus seinen Harzkrimis vor.
10.02.2020 PressemitteilungenExtremismusprävention in SalzgitterBei einer Veranstaltung am gestrigen Donnerstag, den 06. Februar, stellte sich das Netzwerk Extremismusprävention Salzgitter vor und gab Einblicke in seine Arbeit.
10.02.2020 PressemitteilungenUnterrichtsausfallAufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse fällt am Montag, den 10. Februar 2020, der Unterricht an allen Schulen im Stadtgebiet der Stadt Salzgitter aus.
07.02.2020 PressemitteilungenHeilpraktiker/innenAnzeigepflicht für Heilpraktiker/innen seit 1. Januar 2020. Das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter teilt mit, dass das Niedersächsische Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienstes geändert wurde.
06.02.2020 PressemitteilungenThe Cannons in der KulturscheuneIn der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt treten The Cannons am Samstag, 29. Februar, ab 19.30 Uhr im Rahmen der Reihe "Scheune Spezial" auf. Hinweis: Die Veranstaltung ist ausverkauft!!!
06.02.2020 PressemitteilungenBaumfällarbeiten im HagenholzDer Städtische Regiebetrieb (SRB) der Stadt Salzgitter teilt mit, dass im Hagenholz in Thiede demnächst in größerem Umfang Bäume gefällt werden müssen.
04.02.2020 PressemitteilungenNeue eBook ReaderEine Bibliothek ohne „eAusleihe“ ist undenkbar. Seit nunmehr elf Jahren bietet die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter knapp 5.000 eBooks, ePapers, eAudios, eMusic-Titel und eVideos ihren Kunden/innen an.
30.01.2020 PressemitteilungenDas Jahr 2019 in SalzgitterNeues Stadtbad, St. Elisabeth Krankenhaus, Kulturentwicklungsplan, Kultursommer, Seebeleuchtung, Weiterentwicklung Salzgittersee, Digitale Medien:
30.01.2020 PressemitteilungenInformation für die ÄrzteschaftDer amtsärztliche Dienst des Gesundheitsamtes Salzgitter ist für die Ärzteschaft rund um die Uhr über eine Notfall-Telefonnummer erreichbar.
28.01.2020 PressemitteilungenAusgebucht! Symposium über Kaiser Friedrich I. BarbarossaDas Symposium über Kaiser Friedrich I. Barbarossa im Städtischen Museum Schloss Salder ist leider bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!
28.01.2020 Pressemitteilungen50 Jahre Atelier 70Das Atelier 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule der Stadt Salzgitter, wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Dieses runde Jubiläum feiern die Fotografinnen und Fotografen mit besonderen Ausstellungen. Zum Ausstellungsauftakt am Donnerstag, 6. Februar, sind Interessierte eingeladen.
23.01.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 22. JanuarGleich am Anfang der Ratssitzung am 22. Januar ging es um die Einrichtung eines Naturschwimmbades im Salzgittersee. Die Bäder, Sport und Freizeit GmbH (BSF) hat nach umfassender Prüfung vorgeschlagen, hiervon abzusehen.
17.01.2020 PressemitteilungenBits und BiotopeDer hannoversche Künstler Christoph Rust zeigt von Sonntag, 26. Januar bis zum Sonntag, 1. März in den Räumen des Städtischen Museums Schloss Salder neue Bilder und Lichtinstallationen.
16.01.2020 PressemitteilungenIndustriestraße Mitte – ein Abschnitt halbseitig gesperrtDie Industriestraße Mitte (K30) in Fahrtrichtung Lebenstedt ist seit Mittwoch, 15. Januar, zwischen der Auffahrt Watenstedt und der Abfahrt Hallendorf auf einen Fahrstreifen reduziert. Es gilt dort Tempo 70.
09.01.2020 PressemitteilungenWärmelecks entdeckenBei einem „Thermografie-Nachtspaziergang“ können Interessierte an ausgewählten Gebäuden in Lebenstedt und Salzgitter-Bad mit Hilfe einer Wärmebildkamera sehen, wie die Energie in sanierten und nichtsanierten Gebäuden verloren geht.
09.01.2020 PressemitteilungenAuftakt zur Planung für SchutzgebietIn einer Abendveranstaltung am Dienstag, den 07. Januar 2020, stellte das Fachgebiet Umwelt der Stadt Salzgitter Eckpunkte zur Ausarbeitung des Managementkonzeptes für das Schutzgebiet „Salzgitterscher Höhenzug (Südteil)“ vor.
08.01.2020 PressemitteilungenKindertheater wird verlegtDer Termin von „Schweinchen Wilbur und seine Freunde“ wird verlegt. Der Fachdienst Kultur hat als neuen Termin den 27. April 2021 genannt.
07.01.2020 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm heutigen Vormittag begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel in guter Tradition eine Gruppe junger Sternsingerinnen und Sternsinger im Ratssaal. „Ihr bringt Freude in die Häuser die Ihr besucht.“ betonte er in seiner Begrüßung.
28.11.2019 PressemitteilungenUmfangreiches musikalisches KulturprogrammMit Marley´s Ghost startet am Freitag, 17. Januar, um 19:30 Uhr in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt für den Fachdienst Kultur die Veranstaltungsreihe in der ersten Jahreshälfte.