Pressemitteilungen 2020Sie erhalten hier einen Überblick über die aktuellen Pressemitteilungen der Stadtverwaltung Salzgitter. vorlesen 21.01.2021 PressemitteilungenRatssitzungen am 20. JanuarIn seiner 47. und 48. Sitzung beschloss der Rat der Stadt Salzgitter den Doppelhaushalt für die Jahre 2021 und 2022.21.01.2021 PressemitteilungenCoronalage am 21. JanuarAm heutigen Donnerstag, 21. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 20 Neuansteckungen mit Covid-19.21.01.2021 AktuellesInfos rund um das Corona-VirusHier finden Sie Informationen zu Terminen bei der Stadtverwaltung, zum Thema Reiserückkehr, Quarantäne, wichtige themenrelevante Hilfs- und Serviceangebote sowie die aktuelle Inzidenz und Infektionszahlen in Salzgitter.20.01.2021 PressemitteilungenCoronalage am 20. JanuarAm Mittwoch, 20. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 22 Neuansteckungen mit Covid-19.20.01.2021 SalzgitterWichtige Fragen & AntwortenHier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die aktuellen Regelungen im Rahmen der Angebote der Stadtverwaltung der Stadt Salzgitter. (Stand: 20.01.2021)19.01.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: „Mobile Impfteams setzen Arbeit fort“Nachdem weitere rund 1.150 Impfdosen in Salzgitter angekommen sind, setzen die mobilen Impfteams ihre Arbeit in den Alten- und Pflegeheimen fort.18.01.2021 PressemitteilungenNeues VHS-Semester beginntDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter startet voraussichtlich am 3. Februar in das Frühjahrssemester.18.01.2021 PressemitteilungenEinzelhandel und Gastronomie im LockdownDie Wirtschafts- und Innovationsförderung hat wieder das Serviceportal für Gastronomie und Einzelhandel freigeschaltet.18.01.2021 PressemitteilungenEin Todesfall in SalzgitterAm heutigen Montag, 18. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter keine Neuansteckung mit Covid-19, jedoch einen weiteren Todesfall.18.01.2021 PressemitteilungenBaumpflanzungen an der Danziger StraßeAuf und entlang der Danziger Straße werden Bäume gepflanzt. Deswegen ist zwischen dem Brotweg und dem Schulring ab Montag, 18. Januar, eine einstreifige Sperrung nötig.18.01.2021 PressemitteilungenFreie Plätze für Hatha-YogaDie Volkshochschule bietet ab dem 5. Februar zwei Hatha-Yoga-Kurse an, für die es noch freie Plätze gibt.15.01.2021 PressemitteilungenOnline-Unterricht geht weiterDie Musikschule der Stadt Salzgitter hat den Online-Unterricht wieder aufgenommen.14.01.2021 PressemitteilungenCorona: 15 Neuansteckungen und ein weiterer TodesfallAm heutigen Donnerstag 14. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 15 Neuansteckungen mit Covid-19 und einen weiteren Todesfall.14.01.2021 PressemitteilungenAbholservice der StadtbibliothekEinen Medien-Abholservice bietet die Stadtbibliothek auch in Salzgitter-Bad an.13.01.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: „Kitagebühren nur bei Betreuung“Wie bereits im Frühjahr sind auch diesmal wieder die Kindertagesstätten durch Landesverordnung geschlossen.13.01.2021 PressemitteilungenDie beliebtesten Vornamen in SalzgitterIm Jahr 2020 wurden im Standesamt Salzgitter 1.164 Geburten beurkundet.13.01.2021 PressemitteilungenCoronalage 13. JanuarAm Mittwoch, 13. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 35 Neuansteckungen mit Covid-19 und einen weiteren Todesfall.14.01.2021 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 18. bis 24. Januar in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:13.01.2021 PressemitteilungenNeue Folge von Salzgitter in 100 SekundenDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.12.01.2021 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2019 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2019 der Stadt Salzgitter erstellt.11.01.2021 PressemitteilungenCoronalage 11. JanuarAm heutigen Montag, 11. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter eine Neuansteckung mit Covid-19 und einen weiteren Todesfall.08.01.2021 PressemitteilungenJugendparlamentssitzung findet online stattDie kommende Sitzung des Jugendparlamentes Salzgitter am 8. Februar findet wieder online statt. Und wenn du Fragen hast, melde Dich gerne bei uns! Wir sind für euch da!08.01.2021 PressemitteilungenCoronalage 08. JanuarAm heutigen Freitag, 8. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 34 Neuansteckungen mit Covid-19.08.01.2021 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 11. bis 17. Januar in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Lebenstedt und Bad07.01.2021 PressemitteilungenSternsingerUnter Beachtung strengster Hygiene- und Abstandsregelungen: Sternsinger auch 2021 im Rathaus07.01.2021 PressemitteilungenPläne liegen zur Einsichtnahme ausDie Flächennutzungsplanänderung für Lesse und der Bebauungsplan Les 8 für „Nördlich Bereler Straße“ in Lesse sowie die Begründung zum jeweiligen Plan und die jeweilige Zusammenfassende Erklärung können im Rathaus der Stadt Salzgitter eingesehen werden.07.01.2021 PressemitteilungenCoronalage 07. JanuarAm heutigen Donnerstag, 7. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 32 Neuansteckungen mit Covid-19 und einen weiteren Todesfall.07.01.2021 PressemitteilungenDas Jahr 2020 in SalzgitterEin anderes Jahr, ein anderer Rückblick: Nachdem die Weltgesundheitsorganisation am 11.03.2020 die Corona-Pandemie ausgerufen hat, änderte sich nicht nur in Salzgitter das Leben, sondern weltweit.06.01.2021 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 19 Neuinfektionen in SalzgitterAm Mittwoch, 6. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 19 Neuansteckungen mit Covid-19.06.01.2021 PressemitteilungenAmpelanlage in Salzgitter-Bad wird erneuertDie Lichtsignalanlage an der Kreuzung Nord-Süd-Straße / Hinter dem Salze in Salzgitter-Bad wird ab 13. Januar erneuert.13.01.2021 PressemitteilungenVHS-Online-VorträgeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt wieder zu mehreren Online-Vorträgen auf ihre Internetseite ein.04.01.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: „Impfung in Salzgitter startete bereits Silvester“Das Impfzentrum Salzgitter hat am Silvestermorgen im Seniorenwohnheim "Johanniterhaus" mit der Impfung begonnen.30.12.2020 Pressemitteilungen27 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall in SalzgitterIm Vergleich zum gestrigen Dienstag (29.12.) ist die Zahl der bestätigten Covid19-Infektionen in Salzgitter um 27 gestiegen.29.12.2020 PressemitteilungenWeihnachtsbaumabfuhr 2021Die Weihnachtsbäume werden im Januar in der 2. und 3. Kalenderwoche durch den Städtischen Regiebetrieb (SRB) abgeholt.29.12.2020 PressemitteilungenWochenmärkte an FeiertagenAufgrund der Feiertage gibt es folgende Änderungen für die Wochenmärkte:29.12.2020 PressemitteilungenBesondere Auszeichnung für Eva-Maria TriebeOberbürgermeister Frank Klingebiel händigte Eva-Maria Triebe die „Niedersächsische Medaille für besondere Verdienste um den Nächsten aus“. Diese Auszeichnung wurde durch Ministerpräsident Stephan Weil verliehen und ehrt das ehrenamtliche Engagement und die vorbildlichen Taten der Salzgitteranerin.29.12.2020 PressemitteilungenHier ist das Abbrennen von Feuerwerk in Salzgitter verbotenFür einige Orte hat die Stadt Salzgitter eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Mitführen und Abbrennen von Feuerwerk untersagt.30.12.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 4. bis 10. Januar in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:07.01.2021 PressemitteilungenErreichbarkeit der StadtverwaltungBis voraussichtlich 31.01.2021 werden nur noch dringende Termine in der Stadtverwaltung vergeben.22.12.2020 PressemitteilungenVier Neuinfektionen in SalzgitterAm Dienstag, 22. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter vier Neuansteckungen mit Covid-19.21.12.2020 PressemitteilungenVorgezogene Abfuhrtermine durch WeihnachtsfeiertageDurch die Weihnachtsfeiertage am 25. und 26. Dezember 2020 ergeben sich Verschiebungen bei der Abfuhr der Abfallbehälter.21.12.2020 PressemitteilungenLand fördert Integrationsarbeit in SalzgitterDie Stadt Salzgitter erhält in diesem Jahr Förderbescheide in Höhe von rund 4,26 Millionen Euro aus dem Integrationsfonds.21.12.2020 PressemitteilungenAm Wochenende 63 bestätigte Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Montag, 21. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter keine Neuansteckungen mit Covid-19.18.12.2020 PressemitteilungenKontaktnachverfolgung nicht immer einfach, aber oft erfolgreichEine wichtige Aufgabe um der Verbreitung des Virus überhaupt etwas entgegenzusetzen ist die stringente Nachverfolgung der Kontakte von Covid-19-Infizierten.17.12.2020 PressemitteilungenImpfzentrum in Salzgitter einsatzbereitAm Dienstag, 15. Dezember, meldete Oberbürgermeister Frank Klingebiel die Einsatzbereitschaft des Impfzentrums.07.01.2021 PressemitteilungenNotbetrieb statt Schließung: Stadtverwaltung ist und bleibt erreichbarAb sofort und bis voraussichtlich zum 31. Januar 2021 werden auf Grund der aktuellen Pandemielage nur noch dringende Termine in den Fachdiensten der Stadtverwaltung vergeben.17.12.2020 Pressemitteilungen35 Neuinfektionen und ein Todesfall in SalzgitterAm heutigen Donnerstag, 17. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 35 Neuansteckungen mit Covid-19 sowie einen Todesfall.17.12.2020 PressemitteilungenRatssitzungDie letzte Ratssitzung des Jahres 2020 fand mit verkürzter Tagesordnung und mit einer eingeschränkten Teilnehmerzahl statt.16.12.2020 PressemitteilungenAktuelle Coronalage in SalzgitterAm Mittwoch, 16. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 36 Neuansteckungen mit Covid-19.15.12.2020 PressemitteilungenErholungslandschaft Salzgittersee: Jahresrückblick 2020Der Salzgittersee bietet erstaunlich viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten.15.12.2020 PressemitteilungenCoronalage: Zwei Neuinfektion und ein Todesfall in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 15. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei Neuansteckungen mit Covid-19 sowie einen weiteren Todesfall.15.12.2020 PressemitteilungenDirk Bremermann verlässt die Bäder, Sport und Freizeit GmbHDirk Bremermann ist seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF). Zum Jahresende verlässt er die Gesellschaft aus privaten Gründen.17.12.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 21. bis 27. Dezember in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:14.12.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute eine Neuinfektion und einen weiteren TodesfallAm heutigen Montag, 14. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter eine Neuansteckung mit Covid-19 sowie einen weiteren Todesfall. Am vergangenen Wochenende gab es insgesamt 45 Neuinfektionen.14.12.2020 PressemitteilungenJazz- und Rockworkshop: Absage mit kleinem TrostpflasterAngesichts der Corona-Pandemie muss der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter auch den Ersatztermin des diesjährigen Jazz- und Rockworkshops absagen.14.12.2020 PressemitteilungenKJT Graffiti ist wieder geöffnetDer Kinder- und Jugendtreff (KJT) Graffiti ist wieder geöffnet.11.12.2020 PressemitteilungenSalzgitter leuchtet – besondere Lichtmomente in den InnenstädtenFür eine festliche Weihnachtsstimmung sind die Innenstädte in Salzgitter-Lebenstedt und -Bad stimmungsvoll beleuchtet.11.12.2020 PressemitteilungenMediensprechstunde im Seniorentreff Salzgitter-LebenstedtDigitale Medien bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten den Alltag und den Austausch mit anderen zu erleichtern.11.12.2020 Pressemitteilungen13 Neuinfektionen und ein Todesfall in SalzgitterAm heutigen Freitag, 11. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 13 Neuansteckungen mit Covid-19 sowie einen weiteren Todesfall.11.12.2020 PressemitteilungenBesonderer Weihnachtsgruß aus der MusikschuleDie Musikschule der Stadt Salzgitter spielt und singt Weihnachtslieder, die ab dem 18. Dezember zu sehen und hören sind.10.12.2020 Pressemitteilungen21 Neuinfektionen und zwei Todesfälle in SalzgitterAm heutigen Donnerstag, 10. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 21 Neuansteckungen mit Covid-19 sowie zwei neue Todesfälle.10.12.2020 PressemitteilungenAbsage des weihnachtlichen GrillensAufgrund der aktuellen Situation muss das Seniorenbüro der Stadt Salzgitter die Termine in den Stadtteilen für das Senioren-Weihnachts-Grillen absagen.09.12.2020 PressemitteilungenGeschenk des Helios Klinikums an die Stadt SalzgitterDie Kunstsammlung der Stadt Salzgitter konnte sechs Werke des renommierten Künstlers Prof. Gerd Winner in ihren Bestand aufnehmen.09.12.2020 PressemitteilungenCoronavirus: 31 NeuinfektionenAm Mittwoch, 9. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 31 Neuansteckungen mit Covid-19.08.12.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Journalismus statt PanikDie Volkshochschule (VHS) lädt am Dienstag, 15. Dezember, um 19.30 Uhr zu einem Online-Vortrag "Journalismus statt Panik" ein.08.12.2020 PressemitteilungenInfektionstransportwagen für Städtisches Museum Schloss SalderDas Städtische Museum Schloss Salder hat ein neues außergewöhnliches Fahrzeug für seine Sammlung erhalten.08.12.2020 PressemitteilungenAktuelles AusbruchsgeschehenGestern Abend wurden dem Niedersächsischen Gesundheitsamt keine Neuerkrankungen mit Covid-19 gemeldet.07.12.2020 PressemitteilungenZwei Neuinfektionen und ein TodesfallAm heutigen Montag, 7. Dezember, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei Neuerkrankungen mit Covid-19 sowie einen Todesfall. Am vergangenen Wochenende waren es insgesamt 27 neue Infektionsfälle.03.12.2020 PressemitteilungenNeue Folge von Salzgitter in 100 SekundenDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.03.12.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag und -LesungDer Niedergang des Glaubens und Zukunfts-Vorhersage-App: Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt zu ihren nächsten Online-Vorträgen auf ihrer Internetseite ein.03.12.2020 PressemitteilungenBesonderer Jahreskalender: Einsichten von Jugendlichen zu Corona-ZeitenDie Zeit mit Corona ist für Jugendliche eine schwere Zeit. Der erste Lockdown im März/April 2020 stellte gerade für die junge Generation eine große Herausforderung dar.03.12.2020 PressemitteilungenEin weiterer Todesfall und 24 Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Donnerstag, 3. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 24 Neuansteckungen und einen weiteren Todesfall in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion.08.12.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 14. bis 20. Dezember in folgendem Stadtteil von Salzgitter gerechnet werden: Lebenstedt.02.12.2020 PressemitteilungenWeihnachtlicher PodcastDas Seniorenbüro hat sich für die vier Adventssonntage etwas Besonderes einfallen lassen.02.12.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 1. DezemberDas Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt erhält ein Ganzjahresaußenbecken.02.12.2020 PressemitteilungenEin weiterer Todesfall und 12 Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Mittwoch, 2. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 12 Neuansteckungen und einen weiteren Todesfall in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion.01.12.2020 PressemitteilungenEin weiterer Todesfall und vier Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 01. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter vier neue Infektionsfälle und einen weiteren Todesfall in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion.03.12.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 7. bis 13. Dezember in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:27.11.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: „2020 - ein anderes Jahr, ein anderer Weihnachtsmarkt“Vorweihnachtliche Stände dürfen in begrenzter Zahl und unter Auflagen öffnen.01.12.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Szenario B bis zu den WeihnachtsferienPlanbarkeit und Verlässlichkeit in fragilen Zeiten gerade in Schulen notwendig.27.11.2020 PressemitteilungenStellungnahme von Oberbürgermeister Frank Klingebiel zur ImpfstrategieZur Bekämpfung der Corona-Pandemie sind derzeit weltweit bereits mehrere Verfahren in der Phase III der Klinischen Erprobung.27.11.2020 PressemitteilungenFrühjahrsputz 2021 wird abgesagtAufgrund der aktuellen Situation hat sich der Städtische Regiebetrieb (SRB) dazu entschieden, den Frühjahrsputz im Frühjahr 2021 abzusagen.26.11.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: VerschwörungstheorienDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr zu einem Online-Vortrag "Verschwörungstheorien" ein.26.11.2020 PressemitteilungenGutshof wieder einspurig befahrbarDie Vollsperrung der Straße „Gutshof“ in Ringelheim kann ab dem 27. November teilweise zurückgenommen werden.26.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 27 neue InfektionsfälleAm heutigen Donnerstag, 26. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 27 Neuerkrankungen mit Covid-19.26.11.2020 PressemitteilungenAnträge auf Novemberhilfe können gestellt werdenUnternehmen, Soloselbständige und freiberuflich Tätige können Anträge für die Novemberhilfen stellen.25.11.2020 PressemitteilungenWeihnachtsbaum vor dem RathausDank der großzügigen Spende einer Familie schmückt auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsbaum den Rathausvorplatz in Salzgitter-Lebenstedt.25.11.2020 Pressemitteilungen13 neue Infektionsfälle in SalzgitterAm heutigen Mittwoch, 25. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 13 Neuerkrankungen mit Covid-19.24.11.2020 PressemitteilungenElf neue Infektionsfälle in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 24. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter elf Neuerkrankungen mit Covid-19.25.11.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 30. November bis 6. Dezember in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:23.11.2020 PressemitteilungenEntwicklung des Infektionsgeschehens in SalzgitterAm heutigen Montag, 23. November, meldete das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter lediglich zwei Neuerkrankungen mit Covid-19.20.11.2020 PressemitteilungenSing, Baby! - Ein Kursangebot für werdende MamasÜberall auf der Welt singen Mütter für ihre Kinder Wiegen- und Schlaflieder, um sie zu beruhigen.20.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute acht NeuansteckungenAm heutigen Freitag, 20. November, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter acht Neuerkrankungen mit Covid-19.20.11.2020 PressemitteilungenÄnderungen ab Januar beim PersonalausweisDie Gebühr eines Personalausweises wird ab 2021 bundeseinheitlich angepasst.02.12.2020 PressemitteilungenPremiere: Digital in den Advent mit der StadtbibliothekMit den digitalen „Advents-News“ möchte die Stadtbibliothek die Adventswochenenden verschönern und das Warten auf das Christkind verkürzen.19.11.2020 PressemitteilungenGeheimnisse über SalzgitterEine neue Folge der Salzgitter-Geheimnisse ist ab Freitag, 20. November, 12 Uhr, im Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter zu sehen.19.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt registriert 30 NeuansteckungenAm heutigen Donnerstag, 19. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 30 Neuerkrankungen mit Covid-19. Eine Korrektur gab es bei der GERAS Seniorenpflege "Am Fredenberg".19.11.2020 PressemitteilungenOlaf Kleint mit Verdienstmedaille ausgezeichnetOberbürgermeister Frank Klingebiel händigte Olaf Kleint die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus.22.09.2020 PressemitteilungenAußenbecken für das StadtbadÜber den Bau eines Ganzjahresaußenbeckens am Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt entscheidet der Rat der Stadt Salzgitter am 1. Dezember.18.11.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Corona und die FolgenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 24. November, um 19.30 Uhr zu einem Online-Vortrag "Corona und die Folgen" auf ihre Internetseiten ein.18.11.2020 PressemitteilungenUmbau und Erweiterung des StadtbadesNach der Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Hallenfreibades ist in Salzgitter ein attraktives Bad entstanden, das den aktuellen Nutzererwartungen entspricht und auf einem modernen wirtschaftlichen Konzept basiert.18.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 50 NeuansteckungenAm Mittwoch, 18. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 50 Neuerkrankungen mit Covid-19.18.11.2020 PressemitteilungenOnline-Umfrage: Jugend und Freizeit auf Rad und Rollen in GebhardshagenDas Jugendparlament Salzgitter lädt die Jugendlichen zu einer Online-Umfrage ein.17.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute 31 NeuansteckungenAm heutigen Dienstag, 17. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 31 Neuerkrankungen mit Covid-19.17.11.2020 PressemitteilungenBeratung und Fragen rund um das Thema ÄlterwerdenDas Seniorenbüro bietet Beratungs- und Gesprächsangebote rund um alle Fragen des Älterwerdens auch außerhalb des Rathauses an.16.11.2020 PressemitteilungenWeitere Maßnahmen erforderlichSeit Mittwoch, 18. November, sind alle Salzgitteraner Schulen für 2 Wochen im Szenario B.16.11.2020 PressemitteilungenVier Neuansteckungen am heutigen MontagAm heutigen Montag, 16. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter vier Neuerkrankungen mit Covid-19, die sich bisher als einzelne Infektionen darstellen.13.11.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vorträge gehen weiterDie Städtische Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt zu weiteren gebührenfreien Online-Vorträgen der Reihe „VHS Wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm“ auf ihre Internetseiten ein.13.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute 30 NeuansteckungenAm heutigen Freitag, 13. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 30 Neuerkrankungen mit Covid-19.12.11.2020 PressemitteilungenEinzelgespräche im Seniorentreff Salzgitter-BadDie Corona-Krise bedeutet für einige Menschen Unsicherheit, Ängste und Einsamkeit durch die notwendigen Einschränkungen.12.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 51 NeuansteckungenAm heutigen Donnerstag, 12. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 51 Neuerkrankungen mit Covid-19.12.11.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Thiede liegt ausDie allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für den Bebauungsplan Th 39 für Salzgitter-Thiede „Am Bahnhof - West“ liegen öffentlich aus.12.11.2020 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter in 100 SekundenDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.11.11.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Kritische Phase der Pandemie erreichtIm Rahmen einer Pressekonferenz legte Oberbürgermeister Frank Klingebiel seine Einschätzung zur aktuellen Coronalage in Salzgitter dar.11.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute 34 NeuansteckungenAm heutigen Mittwoch, 11. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 34 Neuerkrankungen mit Covid-19.10.11.2020 PressemitteilungenCoronavirus: Weitere NeuansteckungenAm heutigen Dienstag, 10. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 45 Neuerkrankungen mit Covid-19.10.11.2020 PressemitteilungenNeue Allgemeinverfügung der Stadt SalzgitterDie Stadt Salzgitter hat eine neue Allgemeinverfügung für die Maskenpflicht erlassen.12.11.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 16. bis 22. November in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:09.11.2020 PressemitteilungenCorona-KriseOberbürgermeister Frank Klingebiel begrüßt Verlängerung der Überbrückungshilfe und außerordentliche Wirtschaftshilfen11.11.2020 PressemitteilungenMedienzentrum baut Angebot ausEin neuer Klassensatz LEGO® Mindstorms steht im Medienzentrum der Stadt Salzgitter zum Verleih bereit.09.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute sechs NeuansteckungenAm heutigen Montag, 9. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 6 Neuerkrankungen mit Covid-19.09.11.2020 PressemitteilungenLyrikwettbewerb „Plakatgedicht“ 2020Die Gewinner/innen des Lyrikwettbewerbs „Plakatgedicht“ stehen fest.09.11.2020 PressemitteilungenHotlines der StadtverwaltungBei der Stadtverwaltung sind zwei weitere Hotlines geschaltet, um die unterschiedlichen Anliegen schneller bearbeiten zu können.09.11.2020 PressemitteilungenVeranstaltung zum Volkstrauertag fällt ausDie zentrale Veranstaltung zum Volkstrauertag in Salzgitter-Bad fällt in diesem Jahr aus.06.11.2020 PressemitteilungenFälligkeitstermine für AbgabenIm November sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen. Darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin. Sie bittet gleichzeitig, die Abgabenbeträge bis zum Tage der Fälligkeit durch Überweisung auf eines ihrer Postgiro- oder Bankkonten zu begleichen.06.11.2020 PressemitteilungenAktuelle Informationen des Oberbürgermeisters zur CoronalageAm heutigen Freitag, 6. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 47 Neuerkrankungen mit Covid-19. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 163,00.05.11.2020 PressemitteilungenAusfall der VHS-Online-Lesung mit Kinderbuchautorin Sybille HeinDie geplante Online-Lesung am Sonntag, 15. November, um 17 Uhr mit Kinderbuchautorin Sybille Hein auf der Internetseite der Volkshochschule fällt leider aus.05.11.2020 PressemitteilungenSalzgitteraner Autor stellt sich und sein Buch online vorDas Medienzentrum und das Literaturbüro der Stadt Salzgitter stellen in der Sendung „reingelesen“ Autorinnen und Autoren in einem neuen Online-Format vor, in dem sie sich und ihre Bücher ihren Leserinnen und Lesern präsentieren.05.11.2020 PressemitteilungenAktuelle Informationen zur CoronalageAm heutigen Donnerstag, 5. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 31 Neuerkrankungen mit Covid-19. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt dagegen auf 163,94.04.11.2020 PressemitteilungenZahl der Covid19-Infektionen steigt weiterAm Mittwoch, 4. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 24 Neuerkrankungen mit Covid-19.05.11.2020 PressemitteilungenFälligkeitstermine für AbgabenIm November sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen. Darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin.04.11.2020 PressemitteilungenWeitere E-Ladesäulen errichtetDie WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG hat seit dem Jahr 2018 mehrere E-Ladestationen im Stadtgebiet installiert.05.11.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 9. bis 15. November in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:04.11.2020 PressemitteilungenEinfache Abholung von Ausweispapieren im RathausAusweispapiere können ohne Termin am Infopoint im des Atriums des Rathauses im Lebenstedt abgeholt werden.04.11.2020 PressemitteilungenEinfache Abholung von Ausweispapieren auch im "Kleinen Rathaus" möglichWer seine Ausweispapiere abholen will, kann dies im Eingangsbereich des Kleinen Rathauses in Salzgitter-Bad.03.11.2020 PressemitteilungenSalzgitter aus 12 Perspektiven – der neue Kalender 2021Der beliebte Fotokalender für 2021 von dem Fotografen André Kugellis ist ab sofort im Handel erhältlich.03.11.2020 PressemitteilungenCoronavirus: Ein weiterer Todesfall in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 3. November, wurden dem Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 32 bestätigte Neuerkrankungen mit Covid-19 gemeldet. Darunter ist auch ein weiterer Todesfall zu beklagen.02.11.2020 PressemitteilungenServiceportal wieder freigeschaltetWegen der aktuellen Corona-Situation ist das Serviceportal für Gastronomie und Einzelhandel wieder freigeschaltet.02.11.2020 PressemitteilungenBibliothek und Museum geschlossenAufgrund der Verordnung des Landes Niedersachsen bleiben das Museum Schloss Salder und die Stadtbibliothek bis zum 30. November geschlossen.02.11.2020 PressemitteilungenAktuelle Informationen zur Corona-LageDie Corona-Ampel bleibt auch nach dem Wochenende rot. Samstag und Sonntag waren jeweils 10 und am heutigen Montag, 2.November, 21 Neuinfektionen zu verzeichnen.30.10.2020 PressemitteilungenSchließung Bäder und EissporthalleBis 30. November bleiben das Stadtbad, das Thermalsolbad und die Eissporthalle geschlossen.30.10.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 2. bis 8. November in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Bad, Lebenstedt, Hallendorf, Ringelheim und Salder29.10.2020 PressemitteilungenAbsolventen/innen zertifiziertElf Absolventinnen und Absolventen, die an der Maßnahme „Pädagogische/r Mitarbeiter/in mit interkulturellen Schwerpunkt an Schulen“ der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter teilgenommen haben, erhielten ihr Zertifikat von Stadtrat Dr. Dirk Härdrich, Dezernent für Bildung, Soziales und Integration.29.10.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 28. OktoberGleich am Anfang der Ratssitzung am 28. Oktober ging es um die Resolution zur Sicherung des MAN-Standortes Salzgitter.29.10.2020 PressemitteilungenAbfallkalender 2021Demnächst erscheint der Abfallkalender des Städtischen Regiebetriebes (SRB) für das Jahr 2021.29.10.2020 PressemitteilungenKein Treffen im NovemberAufgrund der Landes-Corona-Verordnung, die ab 2. November gilt, finden keine Veranstaltungen des Literturkreises im November statt.29.10.2020 PressemitteilungenDigitalisierung der Kitas in der Stadt SalzgitterDass die sichere digitale Kommunikation für jeden einzelnen immer wichtiger wird, das ist nicht erst seit der Corona-Pandemie bekannt.29.10.2020 PressemitteilungenInzidenzampel bleibt auf RotAm heutigen Donnerstag, 29. Oktober, sind 37 Covid-Neuinfektionen in Salzgitter zu vermelden.28.10.2020 PressemitteilungenWinteröffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage DiebesstiegDie Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg ändern sich ab 1. November.28.10.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 33 Neuinfektionen und einen weiteren TodesfallAm heutigen Dienstag, 27.Oktober, wurde bei 33 Personen eine Covid 19- Infektion nachgewiesen.04.09.2020 PressemitteilungenNeue Fundsachenversteigerung startetAm Donnerstag, 29. Oktober, startet um 17.00 Uhr die nächste Internet-Fundsachenauktion der Stadt Salzgitter.27.10.2020 PressemitteilungenWichtige Zusatzqualifikation erfolgreich abgeschlossen23 Absolventinnen und Absolventen aus den Eingliederungshilfen der Städte Salzgitter und Wolfsburg haben die einjährige Zusatzqualifikation „Teilhabe von Menschen mit Behinderung“ erfolgreich abgeschlossen.23.10.2020 PressemitteilungenHerbstlaub – ein Platz für IgelDie Bäume beginnen jetzt wieder damit ihre Blätter abzuwerfen. Das dabei anfallende Laub wird häufig in großen Haufen zusammengekehrt.23.10.2020 PressemitteilungenRegeln für die GastronomieZahlreiche Anfragen der Gastronomen erreichen seit gestern die Stadtverwaltung.22.10.2020 Pressemitteilungen„No planet B“In diesen Herbstferien fand das beliebte Ferienprogramm der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter, der Talentcampus, wieder wie gewohnt in den Räumlichkeiten des Kniestedter Herrenhauses in Salzgitter-Bad statt.23.10.2020 PressemitteilungenPflegestützpunkt Salzgitter: Eine ErfolgsgeschichteDie Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes helfen Menschen zum Thema Pflege.22.10.2020 PressemitteilungenSprunghafte Inzidenzen in SalzgitterDer sprunghafte Anstieg der Neuinfektionen ließ die Inzidenz in Salzgitter am 20. Oktober in den kritischen Bereich springen.21.10.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet sechs NeuinfektionenNach dem Anstieg der Neuinfektionen am 20. Oktober war auch einen Tag später eine weitere Zunahme zu verzeichnen.20.10.2020 PressemitteilungenWochenmärkte fallen am 31. Oktober ausAm Reformationstag (31.10.2020) fallen die üblicherweise samstags stattfindenden Wochenmärkte in Salzgitter-Lebenstedt, Am Schölkegraben, und in Salzgitter-Bad, Marktplatz, ersatzlos aus.20.10.2020 PressemitteilungenWeitere Covid-19-Infektionen in SalzgitterIm Vergleich zu Montag, 19. Oktober gab es Dienstag, 20. Oktober, 23 Neuinfektionen zu vermelden.19.10.2020 PressemitteilungenGewerkschaften rufen zum Streik aufDie Gewerkschaften haben ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter am Mittwoch, 21. Oktober, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.13.10.2020 PressemitteilungenVortragsreihe für Angehörige von psychisch ErkranktenDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet eine neue Vortragsreihe für Angehörige von psychisch Erkrankten an.19.10.2020 PressemitteilungenTag der BibliothekenAm Samstag, 24. Oktober, findet auch in Salzgitter der „Tag der Bibliotheken“ statt.19.10.2020 PressemitteilungenSpende an Förderverein der AltstadtschuleIm vergangenen Jahr war bei der Veranstaltung zur Integrationspreisverleihung "Bunte Sole" ein Überschuss zustande gekommen.21.10.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 26. Oktober bis 1. November in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:19.10.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt liegt ausDer Bebauungsplan Leb 176 für Salzgitter-Lebenstedt liegt öffentlich aus.19.10.2020 PressemitteilungenFreude an der BewegungBewegung in der Sporthalle und Natur: Unter diesem Motto bieten die Volkshochschule der Stadt Salzgitter mit dem Reha- und Gesundheitssportverein Salzgitter-Bad viele neue sportliche Kurse für alle an.16.10.2020 PressemitteilungenOnline Vortrag: Wandel' Dich, nicht das KlimaAm Donnerstag, 29. Oktober, findet ein weiterer Vortrag aus der Reihe „vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm“ statt. Eine Anmeldung ist notwendig.15.10.2020 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter in 100 SekundenDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.15.10.2020 PressemitteilungenWegebauarbeiten am Westufer des SalzgitterseesZwischen der Pylonenbrücke und Wasserskianlage am Salzgittersee werden ab Montag, 19. Oktober bis zirka Freitag, 6. November Teilbereiche des Pflasterweges instandgesetzt.15.10.2020 PressemitteilungenUpdate zur CoronalageAm heutigen Donnerstag, 15. Oktober, gibt es in Salzgitter 14 neue bestätigte Infektionsfälle mit Covid-19.15.10.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Drütte liegt ausDer Entwurf des Bebauungsplans Drü 9 für Salzgitter-Drütte liegt öffentlich aus.14.10.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Der Fall WirecardDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 27. Oktober, um 16 Uhr, zu einem Online-Vortrag "Der Fall Wirecard" auf ihre Internetseiten ein.14.10.2020 PressemitteilungenTräger für neuen Kindergarten gesuchtDie Stadt Salzgitter ist zur Zeit auf der Suche nach einem Träger für den in Planung befindlichen Kindergarten im Neubaugebiet Fredenberg-West.14.10.2020 PressemitteilungenNeuer Wohnhof mit 31 Wohneinheiten und Gewerbeflächen im alten DorfDer Bagger gräbt sich derzeit durch die Erde. Die große Baugrube zwischen Thie- und Heckenstraße wird vorbereitet.14.10.2020 PressemitteilungenBibliotheksbesuche in Zeiten von CoronaDie digitalen Serviceangebote werden immer öfter genutzt und das hat viele Vorteile.12.10.2020 PressemitteilungenWeg frei für Abbrucharbeiten in der Marktstraße in Salzgitter-BadWie geht es weiter mit den „Brandhäusern“ am Klesmerplatz?12.10.2020 PressemitteilungenErinnerung und Gedenken bewahren„Auf diesem Friedhof ruhen 96 Tote aus dem Zweiten Weltkrieg“: Damit beginnt der Text der Geschichts- und Erinnerungstafel, die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs der IGS Salzgitter erstellt haben.09.10.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Sapiens. Der AufstiegDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Mittwoch, 21. Oktober, um 18 Uhr zu einem Online-Vortrag "Sapiens. Der Aufstieg" in englischer Sprache mit Yuval Noah Harari auf ihre Internetseiten ein.09.10.2020 PressemitteilungenBus- Tagesfahrt in das Museum Burg BromeAm Donnerstag, 22. Oktober veranstaltet das Seniorenbüro der Stadt Salzgitter eine Busfahrt zum Museum Burg Brome. Die Fahrt startet um 11.45 Uhr in Salzgitter- Bad.08.10.2020 PressemitteilungenPoolwasser richtig entsorgenCoronabedingt haben sich viele Haushalte einen eigenen Pool im Garten zuge-legt. Inzwischen neigen sich Sommer und Badespaß im eigenen Garten dem Ende zu. Nun stellt sich die Frage: Wie entsorge ich dieses Wasser richtig?08.10.2020 PressemitteilungenGrippeschutzimpfung nicht vergessenDer Herbst ist die beste Zeit, sich gegen die im Winterhalbjahr auftretende Grippe (Influenza) impfen zu lassen.07.10.2020 PressemitteilungenSpiele-Flohmarkt in der StadtbibliothekIn der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt findet ein spezieller Flohmarkt für Spiele aller Art statt.07.10.2020 PressemitteilungenDeutsche Glasfaser startet mit TiefbauarbeitenDie Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes in Bleckenstedt, Engelnstedt, Salder, Sauingen und Üfingen ist beendet.06.10.2020 PressemitteilungenWie Babys Sprache lernenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt am Mittwoch, 14. Oktober, um 19.30 Uhr, zu einem Online-Vortrag "Von Melodien zu Wörtern: Wie Babys Sprache(n) lernen" auf ihre Internetseiten ein.06.10.2020 PressemitteilungenÜbermittlung von Daten widersprechenZum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial werden dem „Bundesamt für Wehrverwaltung“ Daten übermittelt.07.10.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 12. bis 18. Oktober in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:29.09.2020 PressemitteilungenHerbst-Ferien-Angebote für Kinder und JugendlicheDie Kinder- und Jugendförderung hat in den Herbstferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.26.08.2020 PressemitteilungenMusikalische FrüherziehungKinder können in der musikalischen Früherziehung gemeinsam die Welt der Musik entdecken.29.09.2020 PressemitteilungenBaustelle Kattowitzer StraßeAb Montag, 05. Oktober, werden Bauarbeiten in der Kattowitzer Straße/Willy-Brandt-Straße durchgeführt.24.08.2020 PressemitteilungenVorbereitung auf ein MusikstudiumAuch in diesem Jahr besteht für alle Musikinteressierten die Möglichkeit, an einer studienvorbereitenden Ausbildung teilzunehmen.30.09.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag über Joseph BeuysDie Volkshochschule lädt am Montag, 5. Oktober, zu einem künstlerischen Internet-Vortrag über Joseph Beuys Werke "Multiples" ein.30.09.2020 PressemitteilungenWeiterer Covid-19-Fall am Gymnasium Salzgitter-BadAm gestrigen Dienstag, 29. September, gab es einen weiteren bestätigten Infektionsfall am Gymnasium Salzgitter-Bad.01.10.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 5. bis 10. Oktober in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:29.09.2020 PressemitteilungenGrillverbot ist aufgehobenDie Stadt Salzgitter teilt mit, dass die Allgemeinverfügung über das Grillverbot in Park- und Grünanlagen aufgehoben ist.28.09.2020 PressemitteilungenWarnstreik in der StadtverwaltungDie Gewerkschaften haben ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter für Dienstag, 29. September, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.28.09.2020 PressemitteilungenDas Rätsel zum Tag der deutschen EinheitZum Tag der Deutschen Einheit weht am Platz der Städtepartnerschaften die Flagge mit dem Wappen der thüringischen Partnerstadt Gotha.28.09.2020 PressemitteilungenAktuelles zur CoronalageAm vergangenen Wochenende gab es einen bestätigten Infektionsfall an Covid-19 am Gymnasium Salzgitter-Bad. Für insgesamt 39 Kontaktpersonen wurde häusliche Quarantäne angeordnet.24.09.2020 PressemitteilungenAuftakt zur Umsetzung des AktionsplansDer durch den Rat der Stadt Salzgitter im Juli 2020 beschlossene Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention geht nun in die Umsetzung.24.09.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 23. SeptemberEine Resolution zur Sicherung des MAN-Standortes Salzgitter hat der Rat der Stadt einstimmig beschlossen.24.09.2020 PressemitteilungenSaisoneröffnung in der EissporthalleAm Samstag, 3. Oktober, ist die Saisoneröffnung in der Eissporthalle am Salzgittersee.23.09.2020 PressemitteilungenWeitere Schulklasse in QuarantäneAm Gymnasium Salzgitter-Bad ist für eine weitere Klasse häusliche Quarantäne angeordnet worden. Die Zahl der Infektionsfälle bleibt unverändert bei 265.23.09.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss vom 28. September bis 4. Oktober in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:22.09.2020 PressemitteilungenVHS-Onlinevortrag: Die USA vor der WahlHubert Wetzel, USA-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung , wird am Dienstag, 29. September, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr, auf den Internetseiten der Volkshochschule der Stadt Salzgitter einen Online-Vortrag halten.22.09.2020 PressemitteilungenEin musikalisches GeschenkFür Samstag, 26. September, 14 Uhr, hat das Seniorenbüro die Musikschule in den Garten des Seniorentreffs Salzgitter-Bad eingeladen.22.09.2020 PressemitteilungenDigitale VerwaltungDie Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.21.09.2020 PressemitteilungenStellungnahme von OB KlingebielDie Jusos Salzgitter haben die Aufhebung des Zuzugsstopps gefordert. Oberbürgermeister Frank Klingebiel gibt hierzu ein Statement ab.21.09.2020 PressemitteilungenCovid-19: Aktuelle InformationenAm heutigen Montag, 21. September, zählt die Stadt Salzgitter aktuell 28 an Covid-19 erkrankte Personen. Am Freitagabend, 19. September, kamen zwei neu auf Covid-19 getestete Fälle hinzu. Seit Samstag, 19. September, gab es keine Neuinfektionen.18.09.2020 PressemitteilungenWeitere Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Freitag, 18. September, lagen dem Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter weitere sieben positive Testergebnisse auf Covid-19 vor. Die Infektionsketten konnten durchweg nachvollzogen werden und für alle Infizierten sowie deren Kontaktpersonen wurde häusliche Quarantäne angeordnet.18.09.2020 PressemitteilungenAm 21. September: Grundschule am Ostertal geschlossenAufgrund von Wartungsarbeiten an den Sanitäranlagen der Grundschule am Ostertal bleibt die Schule am 21. September geschlossen.18.09.2020 PressemitteilungenNeue Förderprogramme in NiedersachsenDas Land Niedersachsen unterstützt Unternehmen mit 410 Millionen Euro.17.09.2020 PressemitteilungenZweite bestätigte Corona-Infektion am Gymnasium Salzgitter-BadAm Gymnasium Salzgitter-Bad wurde am 16. September ein weiterer Verdachtsfall auf eine Covid-19-Infektion bestätigt.17.09.2020 PressemitteilungenInfektionsketten der aktuellen Fälle sind nachvollziehbarAm heutigen Donnerstag, 17. September, wurden insgesamt sechs Personen positiv auf Covid-19 getestet. Bis auf wenige Ausnahmen konnte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter in den vergangenen Wochen die jeweiligen Infektionsketten nachvollziehen und Kontaktpersonen ermitteln.16.09.2020 PressemitteilungenVHS-Online-VortragDie Volkshochschule lädt am Dienstag, 22. September, zu einem Internet-Vortrag "Künstliche Intelligenz (KI)" ein.16.09.2020 PressemitteilungenWie geht Gerechtigkeit?So eine Unterrichtsstunde hatten die Kinder der Grundschule Hallendorf noch nicht erlebt. Statt Mathematik oder Deutsch gab es Philosophie.16.09.2020 PressemitteilungenBestätigte Corona-Infektion an Salzgitteraner SchuleAm Gymnasium SZ-Bad wurde gestern nach einer positiven Testung einer Schülerin eine Teilklasse und betroffene Lehrkräfte unter Quarantäne gestellt.15.09.2020 PressemitteilungenKVN schließt TestzentrenReiserückkehrer/innen ohne Symptome aus Nicht-Risikogebieten haben keinen Anspruch mehr auf kostenfreie Coronatests.15.09.2020 PressemitteilungenKuK-Programm startet ins 2. HalbjahrIm Oktober startet die Kunst- und Kreativschule (KuK) des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter ihr zweites Halbjahrs-Programm.11.09.2020 PressemitteilungenVerein Steterkult erhält LichtanlageDer Rat der Stadt hat im Sommer 2019 den Verfügungsfonds für das Sanierungsgebiet Steterburg beschlossen: Damit steht in Steterburg ein Budget zur Verfügung, um Maßnahmen der Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbetreibenden, Vereine und Institutionen zu unterstützen.11.09.2020 PressemitteilungenSeniorenfrühstück im städtischen Seniorentreff in Salzgitter-ThiedeDie lange Zeit des Wartens ist vorbei. Das Seniorenfrühstück in Salzgitter-Thiede empfängt wieder Gäste und freut sich auf die persönlichen Begegnungen.11.09.2020 PressemitteilungenLösung für das Raumproblem am Gymnasium Salzgitter BadAufgrund einer pandemiebedingten Bauverzögerung fehlten dem Gymnasium Salzgitter-Bad zu Schuljahresbeginn Unterrichtsräume. Nun wurde eine Lösung erarbeitet.11.09.2020 PressemitteilungenSpende für Arbeit des FrauenhausesIm vergangenen Jahr war bei der Veranstaltung zur Integrationspreisverleihung "Bunte Sole" ein Überschuss zustande gekommen, der Vereinen, aber auch Institutionen, die sich für das Zusammenleben aller Bewohner/innen in Salzgitter engagieren, zugute kommen sollte.11.09.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 14. bis 20. September in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Thiede, Lebenstedt, Salder, Osterlinde und Bad11.09.2020 PressemitteilungenBewegungsprogramm im städtischen Seniorentreff in Salzgitter-ThiedeAktiv und sicher auf den Beinen bleiben? Gesundheit, Mobilität und körperliches Wohlbefinden haben in jedem Lebensalter einen großen Einfluss auf die Lebensqualität.11.09.2020 PressemitteilungenNeue Folge von Salzgitter in 100 SekundenDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.10.09.2020 PressemitteilungenBarfuß durch den Park - Ein Spaziergang zum InnehaltenStändig richtet sich der Blick auf die Uhr, viele Dinge müssen erledigt werden, es bleibt wenig Zeit für eine Atempause. Am Abend ist man müde und erschöpft.10.09.2020 PressemitteilungenAusbau Sierscher Weg in Salzgitter-ThiedeDie Straßenbauarbeiten für den Endausbau des Sierscher Weges in Salzgitter-Thiede werden am Mittwoch, 16. September, beginnen.10.09.2020 PressemitteilungenNeues Jugendparlament hat getagtAm Dienstag, 8. September, fand in der Kulturscheune die konstituierende Sitzung des Jugendparlamentes in der 4. Wahlperiode statt.10.09.2020 PressemitteilungenLisa Strat begeistert mit Live-PerformanceSonst rockt beim „Salzig Bandcontest“ die Siegerband des Vorjahres auf der Jugendbühne beim Altstadtfest. In diesem Jahr war alles anders.10.09.2020 PressemitteilungenFazit zum Warntag 2020Durch den „Nationalen Warntag“ wurde die Bedeutung von Sirenen zur Bevölkerungswarnung deutlich.09.09.2020 PressemitteilungenSeniorenberatung in Salzgitter-ThiedeDie Stadt Salzgitter bietet Senioren, Angehörigen und sonstigen Interessierten Beratungs-und Gesprächsangebote rund um alle Fragen des Älterwerdens an.09.09.2020 PressemitteilungenMusikalisches Geschenk der Musikschule im Seniorentreff Salzgitter-LebenstedtDie Musikschule der Stadt Salzgitter möchte in dieser durch die Corona-Krise geprägten Zeit Senioren eine Freude bereiten.08.09.2020 Pressemitteilungen30 Jahre "Neue Kunst aus Niedersachsen"Auf drei Jahrzehnte kann die Kunstausstellung "Salon Salder" zurückblicken. Die Ausstellung kann ab Samstag, 12. September, besucht werden.08.09.2020 PressemitteilungenFörderbescheid für Sanierung der Sporthalle AmselstiegOberbürgermeister Frank Klingebiel nahm einen symbolischen Scheck für die Sanierung der Sporthalle Amselstieg entgegen.07.09.2020 PressemitteilungenStadtbildstelle ändert Voraussetzungen für die GeräteausleiheBildungseinrichtungen und gemeinnützige Vereine können sich bei der Stadtbildstelle auch Tontechnik ausleihen.07.09.2020 PressemitteilungenHohes Bußgeld droht bei MissachtungDie Stadt Salzgitter weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass Reiserückkehrer/innen aus sogenannten ausländischen Risikogebieten sich umgehend nach ihrer Rückkehr beim Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter melden müssen.07.09.2020 PressemitteilungenKurs für Eltern in TrennungDie Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet wieder einen Kurs für getrennt lebende Eltern an.07.09.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 7. bis 13. September in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Salder, Barum, Thiede, Gebhardshagen, Bad und Lebenstedt04.09.2020 PressemitteilungenDer Wasserstoff-Campus Salzgitter nimmt Fahrt aufGemeinsames Bekenntnis für Stadt und Region.04.09.2020 PressemitteilungenKonstituierende Sitzung des Jugendparlamentes im Live-StreamAm 08. September ab 17 Uhr findet in der Kulturscheune die konstituierende Sitzung des Jugendparlamentes in der 4. Wahlperiode statt. Diese können Interessierte per Livestream verfolgen.04.09.2020 PressemitteilungenKindergärten können öffnenKein Covid-19-Ausbruchsgeschehen: Das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter teilt mit, dass die Kindergartengruppen der AWO-Kita Zwergenkuhle und der Kita St. Bernward ab Montag den Regelbetrieb wieder aufnehmen werden.03.09.2020 PressemitteilungenLeseprojekt „Klasse(n) lesen!“ 2020/2021 startetAusgewählte Bücher lesen und damit in einen Wettstreit mit anderen Schülern treten – das ist die Idee von „Klasse(n) lesen!“.03.09.2020 PressemitteilungenHaus sanieren für SeniorenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 22. September, um 18.30 Uhr im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad zu dem Vortrag „Haus sanieren für Senioren“ ein.04.09.2020 PressemitteilungenBestätigter Corona-Fall in KindertagesstätteEin fünfjähriges Kind, dass den Kindergarten Auepiraten e.V. in Sauingen besuchte, wurde positiv auf Covid19 getestet.02.09.2020 PressemitteilungenSelbsterfahrung in der WildnisDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet am Sonntag, 20. September, ein „Survivaltraining - Selbsterfahrung in der Wildnis“ an.01.09.2020 PressemitteilungenBundesweiter WarntagHeute findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. 11 Uhr werden in ganz Deutschland Sirenen heulen und Warn-Apps piepen.03.09.2020 PressemitteilungenEntschleunigung in der NaturDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet am Sonntag, 27. September, eine Einführung in das Waldbaden an.01.09.2020 PressemitteilungenStadtgeburtstag der Partnerstadt Staryj OskolNach Créteil und Imatra stellt sich das Wappen von Staryj Oskol auf dem Platz der Städtepartnerschaften vor.01.09.2020 PressemitteilungenAbräumung abgelaufener GrabstellenGemäß Friedhofssatzung gibt der Städtische Regiebetrieb (SRB) die vorgesehene Einebnung von Erdreihengräbern des Jahrgangs 1990 und Kindergräbern des Jahrgangs 2000 sowie der Urnenreihengräber aus dem Jahr 2000 bekannt.31.08.2020 PressemitteilungenAktion „Ihr Gutschein für Salzgitter“ erfolgreich beendet„Mein großer Dank geht an die teilnehmenden Unternehmen für ihre pragmatische Mitarbeit“, betont Oberbürgermeister Frank Klingebiel.28.08.2020 PressemitteilungenSchäden durch VandalismusBedingt durch Vandalismus sind an der neu errichteten Beleuchtung am Salzgittersee erhebliche Schäden entstanden, die nun schnellstmöglich behoben werden.28.08.2020 PressemitteilungenInformationen zur neugestalteten JugendbibliothekIn der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt gibt es jetzt eine neugestaltete Jugendbibliothek.28.08.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 31. August bis 6. September in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Lichtenberg und Lebenstedt28.08.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt liegt ausDer Entwurf des Bebauungsplans Leb 175 für Salzgitter-Lebenstedt, "Östlich Erich-Ollenhauer-Straße / Nördlich Kurt-Schumacher-Ring" liegt öffentlich aus.27.08.2020 PressemitteilungenErster Online-Talent-CampusIn diesem Jahr fand der Talentcampus der VHS das erste Mal online statt.27.08.2020 PressemitteilungenSicherheitstraining Fit mit dem Pedelec„Pedelecs“, also Fahrräder mit einem elektrischen Unterstützungsantrieb, bergen auch für geübte Radfahrer/innen Gefahren, die es zu erkennen und einzuschätzen gilt.27.08.2020 PressemitteilungenFahrtraining „Fit im Auto“Das Fahrtraining „Fit im Auto“ des Seniorenbüros der Stadt Salzgitter und der Verkehrswacht Salzgitter in Kooperation mit dem Fahrlehrerverband Niedersachsen, bietet Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren die Möglichkeit, das eigene Können hinterm Steuer praktisch zu testen.24.08.2020 PressemitteilungenTodesfall in SalzgitterIn Salzgitter ist am Wochenende eine positiv auf Covid-19 getestete über 90-jährige Frau mit Vorerkrankung im Krankenhaus verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle nach einer Covid-19-Infektion auf zehn.24.08.2020 PressemitteilungenKonradfonds schüttet für das Förderjahr 2020 Gelder ausDas Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH entschied über die Förderungen 2020.21.08.2020 PressemitteilungenRückkehr aus Risikogebieten: Was unbedingt zu beachten istDie Ferien gehen dem Ende zu und damit steigt auch die Zahl derjenigen, die aus sogenannten Risikogebieten zurückkehren.21.08.2020 PressemitteilungenÖffentliche AuslegungDer Entwurf des Bebauungsplans Est 6, 1. Änderung für Salzgitter-Engelnstedt „Gewerbegebiet östlich Peiner Straße“ kann eingesehen werden.21.08.2020 PressemitteilungenPlakatgedichteGemeinsam mit der Literarischen Gesellschaft Salzgitter e. V. schreibt das Literaturbüro des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter einen Lyrik-Wettbewerb „Plakatgedicht“ aus.21.08.2020 PressemitteilungenSalzig-Bandcontest live aus der KulturscheuneDie fünf finalen Bands des "Salzig-Bandcontest-Wettbewerbes" stehen fest.21.08.2020 PressemitteilungenInternationales Drummer Meeting SalzgitterTrotz der Corona-Pandemie findet das internationale Drummer Meeting Salzgitter vom 2. bis 4. Oktober als Online-Veranstaltung statt.21.08.2020 PressemitteilungenNeue Folge von Salzgitter in 100 SekundenDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.20.08.2020 PressemitteilungenNeue Flagge am Platz der StädtepartnerschaftenSchon wieder wird eine neue Flagge auf dem Platz der Städtepartnerschaften an diesem Wochenende gehisst werden.17.08.2020 PressemitteilungenOhren auf - Flohmarkt für Hörbücher und Musik-CDsLesen ist toll – hören aber auch!: Die Bibliotheksgesellschaft in der Stadtbibliothek Lebenstedt bietet ab Donnerstag, 20. August, einen Flohmarkt für Hörbücher und Musik-CDs an.20.08.2020 PressemitteilungenKostenlose Wassergymnastik im Stadtbad und ThermalsolbadSchwimmbadgäste dürfen sich ab September im Stadtbad und im Thermalsolbad auf kostenlose Wassergymnastik freuen.19.08.2020 PressemitteilungenFortbildungen zu Digitalisierung und ProgrammierungDas Medienzentrum bietet ab Dienstag, 8. September, wieder mehrere kostenlose Fortbildungen an.18.08.2020 PressemitteilungenNeue Fußgängerbrücken in ThiedeDie beiden maroden Holzfußgängerbrücken an den Teichen in Thiede in der Nähe des Bürgerwaldes werden abgerissen und durch neue ersetzt.18.08.2020 PressemitteilungenWespen- und Hornissennest-UmsiedlungJedes Jahr in den Sommermonaten - mit Beginn der Grillsaison oder pünktlich zum ersten Sommerfest im Garten - tauchen sie wieder auf, die schwarz-gelben und mitunter sehr wehrhaften Insekten.18.08.2020 PressemitteilungenAnstieg der Covid-19-InfektionenIn Salzgitter ist die Zahl der nachgewiesenen COVID19-Infektionen deutlich gestiegen.17.08.2020 PressemitteilungenDas Klima im Mittelpunkt – VHS startet in den HerbstBei der Volkshochschule (VHS) sind 440 Kurse im neuen Wintersemester buchbar. Zusätzlich gibt es 30 Veranstaltungen als Internet-Kurs oder Webinar.18.08.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 24. bis 30. August in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:17.08.2020 PressemitteilungenBabybegrüßung für FamilienMütter und Väter, die vor kurzem ein Baby bekommen haben, können sich auf ein Willkommenspaket und einen Willkommensbesuch des Familienservices der Stadt Salzgitter freuen.12.08.2020 PressemitteilungenVerbot der WasserentnahmeDie untere Wasserbehörde teilt mit: Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern mit sofortiger Wirkung untersagt.12.08.2020 PressemitteilungenGrillverbot wegen TrockenheitDer Fachdienst BürgerService und Ordnung der Stadt Salzgitter hat ein Grillverbot für den Bereich der Stadt Salzgitter ausgesprochen.12.08.2020 PressemitteilungenBaustelle Willy-Brandt-StraßeSeit Montag, 17. August kommt es aufgrund von Arbeiten am Gasnetz auf der Willy-Brandt-Straße zu Verkehrsbehinderungen.12.08.2020 PressemitteilungenAvacon-Baustelle in GebhardshagenAufgrund von Arbeiten am Gasnetz kommt es in Gebhardshagen in den nächsten Wochen zu Verkehrsbeeinträchtigungen.11.08.2020 PressemitteilungenVerwaltung sucht NachwuchsVerwaltungsfachangestellte, Bauingenieure, Gärtner oder Gebäudereiniger? Die Stadt Salzgitter bildet in 18 Berufen aus.11.08.2020 PressemitteilungenSommerpause des Seniorentreffs LebenstedtDer Seniorentreff Salzgitter-Lebenstedt der Stadt Salzgitter ist seit Montag, 10. August aufgrund einer Sommerpause nicht geöffnet.11.08.2020 PressemitteilungenWegen Urlaubzeit: Schließung des Seniorentreff Salzgitter-BadIn der Zeit von Montag, 24. August, bis Sonntag, 13. September, ist der Seniorentreff Salzgitter-Bad der Stadt Salzgitter geschlossen.06.08.2020 PressemitteilungenFälligkeitstermin für AbgabenIm August sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen. Darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin.06.08.2020 PressemitteilungenBundesfreiwilligendienst beim SeniorenbüroDie Zeit mit dem Bundesfreiwilligendienst kann bis zum Studiums- oder Ausbildungsbeginn sinnvoll überbrückt werden.05.08.2020 PressemitteilungenVollsperrung der Kreisstraße 3Die Kreisstraße 3 ist ab Montag, 10. August, zwischen Salzgitter-Lesse und Berel für voraussichtlich vier Wochen voll gesperrt.05.08.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 10. August bis 16. August in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Bruchmachtersen, Bad, Lebenstedt, Gebhardshagen und Thiede06.08.2020 PressemitteilungenAsphaltierungsarbeiten auf der SeewegachseDie Arbeiten für die weitere Umgestaltung der Seewegachse gehen so gut voran, dass ab 12. August mit den Asphaltierungsarbeiten begonnen werden kann.04.08.2020 PressemitteilungenVeranstaltungen des Literaturbüros fallen bis Ende Oktober ausSämtliche Veranstaltungen des Literaturbüros bis einschließlich 31. Oktober müssen leider entfallen, teilt der Fachdienst Kultur mit.04.08.2020 PressemitteilungenKurse für Kinder bei der VHSIm Herbst-/Wintersemester 2020 finden weitere Druck-Kurse für Kinder bei der VHS Salzgitter statt, dafür kann man sich schon jetzt anmelden.03.08.2020 PressemitteilungenSeniorenkurs bei der VHS: „Mein erstes digitales Fotobuch“Auch im Herbst-/ Wintersemester 2020 bietet die Volkshochschule (VHS) Salzgitter wieder Veranstaltungen aus vielen Themenbereichen an.03.08.2020 PressemitteilungenNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm 1. August haben insgesamt 23 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung und ihr Studium begonnen.03.08.2020 PressemitteilungenRegelbetrieb von Kitas in Zeiten von CoronaDie Kindertagesstätten befinden sich seit dem 1. August wieder im Regelbetrieb.03.08.2020 PressemitteilungenStraßensanierung der K12 - Ortsdurchfahrt Sauingen bis ÜfingenDie Stadt Salzgitter führt in Salzgitter-Sauingen in der gesamten Üfinger Straße ab Montag, 10.08.2020, Straßenbauarbeiten durch.03.08.2020 Pressemitteilungen„Bunte Sole“ im DoppelpackUngewöhnliche Zeiten erfordern kreative Maßnahmen: Die städtischen Veranstaltungen sind zwar bis Ende Oktober abgesagt, doch der Bürgerservice für Migranten und die Stadt Salzgitter sind vielfältig aktiv:31.07.2020 PressemitteilungenMobbing erkennen und bekämpfen lernenIn einem Vortrag, einem Wochenendseminar und einem Vertiefungsworkshop gibt der Salzgitteraner Fachbuchautor und Dozent der „dbb akademie“, Hans-Jürgen Honsa, Einblicke in das Thema „Mobbing“.31.07.2020 PressemitteilungenLiteraturkreis fällt ausDer üblicherweise regelmäßig stattfindende Literaturkreis fällt wegen der aktuellen Situation in den Monaten August und September aus, teilt die Stadtbibliothek mit und bittet um Verständnis.30.07.2020 PressemitteilungenVerkehrsbehinderungen auf der B 248Auf der Bundesstraße 248 ist in den nächsten Wochen mit Behinderungen zu rechnen.29.07.2020 PressemitteilungenStaffelübergabe im RathausRüdiger Skopek folgt Günter Heinisch als neuer Referent für Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen.29.07.2020 PressemitteilungenAm Wochenende bis 20 Uhr geöffnetAb dem 1. August ist das Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt samstags und sonntags wieder von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.29.07.2020 PressemitteilungenSommerpause des Seniorentreffs in Salzgitter-LebenstedtDer Seniorentreff Salzgitter-Lebenstedt ist in der Zeit vom 10.08.2020 bis einschließlich 28.08.2020 aufgrund der Sommerpause geschlossen.30.07.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 3. bis 9. August in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:28.07.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lesse kann eingesehen werdenDer Entwurf des Bebauungsplans Les 8 für Salzgitter-Lesse "Nördlich Bereler Straße" kann vom 30.07.2020 bis 31.08.2020 eingesehen werden.28.07.2020 PressemitteilungenAusstellung „Farbenfrohe Lichtblicke“ in der Bibliothek Salzgitter-BadDie Salzgitteraner Künstlerin Renate Kopyto ist überregional bekannt für ihre Acrylmalerei.23.07.2020 PressemitteilungenSpielplatz in Salzgitter-Osterlinde eröffnetAm 21. Juli wurde der neu gebaute Spielplatz in Salzgitter-Osterlinde durch Oberbürgermeister Frank Klingebiel eröffnet.23.07.2020 PressemitteilungenDrei Schildkröten für die BibliothekFaszinierend anzuschauen sind die neuen grasgrünen Tröge für Bücher in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.23.07.2020 PressemitteilungenErstbegegnung mit einem BuchEin Rendezvous der besonderen Art bietet die Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad vom 3. bis zum 31. August an.23.07.2020 PressemitteilungenAmpelanlage wird erneuertDie Ampel an der Kreuzung Joachim-Campe-Straße / Kattowitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird erneuert.22.07.2020 PressemitteilungenGraffiti-Kurs in den SommerferienIn den Sommerferien bittet die Jugendkulturwerkstatt Forellenhof einen Graffiti-Kurs an.22.07.2020 PressemitteilungenFerienkurse im Schloss – einige Plätze sind noch freiAuch in diesem Jahr finden Ferienkurse im Schloss Salder statt. Für einige Angebote sind noch Plätze frei:22.07.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 27. Juli bis 2. August in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Flachstöckheim, Lebenstedt, Lichtenberg, Bad und Reppner21.07.2020 PressemitteilungenUrlaub zu Hause in Salzgitter und UmgebungDie Stadtbibliothek hat Tipps für Ausflüge, Kreatives und Kulinarisches.20.07.2020 PressemitteilungenDVD-Flohmarkt in der Stadtbibliothek Salzgitter-LebenstedtLust auf einen gemütlichen Tag vor der Flimmerkiste, obwohl im Fernsehen nichts Passendes läuft?17.07.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 20. bis 26. Juli in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:17.07.2020 PressemitteilungenBeflaggung am Platz der Partnerstädte sorgte -zu Recht- für NachfragenAm vergangenen Dienstag sorgte die Beflaggung am Platz der Partnerstädte für Irritationen. Für was stand die blau-weiß- gelbe Fahne?17.07.2020 PressemitteilungenFilm bei Youtube informiert in 100 Sekunden über SalzgitterDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.16.07.2020 PressemitteilungenInformationen zur RatssitzungAm Mittwoch, 15. Juli, fand die 42. Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter statt.16.07.2020 PressemitteilungenBauarbeiten am Parkplatz SchillerstraßeAb Montag, 20. Juli, kommt es für etwa eine Woche durch Gehölzschnittmaßnahmen zu temporären Sperrungen von Parkplätzen auf dem Parkplatz Schillerstraße.16.07.2020 PressemitteilungenBeste Band der Region gesuchtBeim größten Bandwettbewerb der Region wird wieder die beste Band gesucht. Veranstalter ist der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter.16.07.2020 PressemitteilungenMotorradgedenkfahrt 2020 fällt ausDie Arbeitsgemeinschaft christlicher Motorradfahrer (acm) hat sich dazu entschlossen, die Motorradgedenkfahrt, die auf den 12. September verschoben war, nun endgültig abzusagen.16.07.2020 PressemitteilungenAlstom und Bombardier: Erhalt aller Arbeitsplätze und StandorteOberbürgermeister Frank Klingebiel fordert für Alstom und Bombardier den Erhalt aller Arbeitsplätze und Standorte.15.07.2020 PressemitteilungenKünstler und Klimaschützer aufgepasst!In diesem Sommer geht die talentCAMPus-Projektreihe in Salzgitter online und lädt zum ersten Klimaschutz-Online-Camp ein.15.07.2020 PressemitteilungenBundesfreiwilligendienst in der BibliothekDie Stadt Salzgitter bietet bereits seit der Einführung im Jahr 2011 Plätze im Bundesfreiwilligendienst an.14.07.2020 PressemitteilungenMit Straßenbeleuchtung Klima schützenDie Stadt Salzgitter hat ein Zertifikat für Energieeinsparmaßnahmen durch ihre klimaschützende Sanierung der Straßenbeleuchtung erhalten.07.07.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 15. JuliDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 15. Juli, 16 Uhr, statt.14.07.2020 PressemitteilungenDie Musikschule geprägt und gelebtStellvertretende Musikschulleiterin Barbara Rother geht in den Ruhestand14.07.2020 PressemitteilungenGründen in Salzgitter – Neustart der Seminarreihe für Gründung und NachfolgeEine Existenzgründung oder eine Unternehmensnachfolge zu planen bedeutet mehr als eine gute Geschäftsidee zu haben.13.07.2020 PressemitteilungenBebauungsplan ist rechtsverbindlich gewordenDer Bebauungsplan Bad 47, 9. Änderung für Salzgitter-Bad „Gewerbegebiet am Fuchsbach“ ist rechtsverbindlich geworden.10.07.2020 PressemitteilungenGesprächskreis und Einzelgespräche im Seniorentreff Salzgitter-BadDie Corona-Krise ist eine große Herausforderung und bringt viel Unsicherheit, Ängste und Einsamkeit mit sich.10.07.2020 PressemitteilungenBaugebiet in Salzgitter-Ringelheim wird erschlossenFür die Erschließung des 3. Bauabschnittes des Baugebietes Lange Äcker West haben die Kanal- und Straßenbauarbeiten begonnen.09.07.2020 PressemitteilungenÜberbrückungshilfe für kleine und mittelständische UnternehmenCorona-bedingte Auflagen und Schließungen haben in vielen Branchen zu Umsatzeinbußen geführt.09.07.2020 PressemitteilungenGründe, in die Bibliothek zu gehenUnter dem provozierenden Titel "Gründe, (nicht) in die Bibliothek zu gehen", hat die Stadtbibliothek einen humorvollen Imagefilm veröffentlicht.15.07.2020 PressemitteilungenFlächennutzungsplan für Salzgitter-Lesse kann eingesehen werdenDer Entwurf der 28. Änderung des Flächennutzungsplans für Salzgitter-Lesse kann vom 16.07.2020 bis 17.08.2020 eingesehen werden.08.07.2020 PressemitteilungenKunst trifft KabelverteilerkästenAus 21 grauen Kabelverteilerkästen in Steterburg entstehen kleine Kunstwerke unter Anleitung von Nicole Brito de la Cruz.08.07.2020 PressemitteilungenSpaziergang zum InnehaltenStändig richtet sich der Blick auf die Uhr, viele Dinge müssen erledigt werden, es bleibt wenig Zeit für eine Atempause.08.07.2020 PressemitteilungenDigitalisierung und Programmierung: Fortbildungen für Lehrer und ErzieherDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet ab September wieder mehrere kostenlose Fortbildungen im Bereich Digitalisierung an.08.07.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 13. bis 19. Juli in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:08.07.2020 PressemitteilungenGegen Atomwaffen: FlaggentagAm Mittwoch, 8. Juli 2020, setzte auch die Stadt Salzgitter vor dem Rathaus ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.07.07.2020 PressemitteilungenSprachen lernen in der SommerpauseDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter bietet in diesem Sommer Online-Sprachkurse an.07.07.2020 PressemitteilungenWiedereröffnung der Tourist-Information in der BibliothekSalzgitters zentrale Tourist-Information am Marktplatz in Salzgitter-Bad kann wieder öffnen.06.07.2020 PressemitteilungenMehr Reisemobilstellplätze in der SommerzeitFür viele fällt das Reisen in andere Länder aufgrund der Corona-Krise in diesem Jahr aus.03.07.2020 PressemitteilungenMusikalisches Geschenk begeistertLehrkräfte der Musikschule der Stadt Salzgitter spielen bei schönem Wetter vor Senioreneinrichtungen.03.07.2020 PressemitteilungenFilm bei Youtube informiert über die Burg LichtenbergIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist ein Film über die Burg Lichtenberg, das beliebte Ausflugsziel im Salzgitter-Höhenzug, neu eingestellt.02.07.2020 PressemitteilungenAlle Seniorentreffs öffnen wiederDie städtischen Seniorentreffs in Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lebenstedt nehmen ab sofort wieder ihren Betrieb auf.02.07.2020 PressemitteilungenLeseangebote in den SommerferienSommerferienzeit ist Lesezeit: Julius-Club & Antolin 2020 starten in der Stadtbibliothek.02.07.2020 PressemitteilungenDer Ferienpass ist da!Der Ferienspaß in den Sommerferien in Salzgitter ist gesichert.02.07.2020 PressemitteilungenSommer, Sonne, FerienIn den Ferien aktiv: Das Team der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter hat für die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.02.07.2020 PressemitteilungenAmpelanlage wird erneuertDie Lichtsignalanlage an der Kreuzung Joachim-Campe-Straße / Kattowitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird erneuert.01.07.2020 PressemitteilungenTagesmutter/Tagesvater gesucht!Am 1. Oktober beginnt eine neue Grundqualifizierung als Tagesmutter oder Tagesvater.30.06.2020 PressemitteilungenStädtische Ideen- und BeschwerdestelleDie Städtische Ideen- und Beschwerdestelle erweitert den Service ihrer Mängel-App.30.06.2020 PressemitteilungenKeine weiteren NeuinfektionenIm Vergleich zu gestern (29. Juni) ist die Zahl der bestätigten Covid19-Infektionen stabil geblieben, sie beträgt 156.02.07.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 6. bis 12. Juli in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Thiede, Watenstedt, Bad, Lebenstedt und Immendorf.29.06.2020 PressemitteilungenZwei Neuinfektionen am WochenendeDie Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus hat sich um zwei auf nun 153 Fälle erhöht.29.06.2020 PressemitteilungenSpielanlage in der Lebenstedter Fußgängerzone wird erneuertDie Spielanlage in den Blumentriften in Lebenstedt vor dem C&A-Gebäude ist in die Jahre gekommen und entsprechend so abgenutzt, dass sie dringend erneuert werden muss.29.06.2020 PressemitteilungenMitteilungen der Stadt im Abowww.salzgitter.de bietet die Möglichkeit, Pressemitteilungen der Stadt Salzgitter über RSS-Feeds oder einen Infobrief zu abonnieren.26.06.2020 PressemitteilungenKlimawandel ist greifbarWie kann sich Salzgitter besser auf die klimatischen Entwicklungen einstellen?29.06.2020 PressemitteilungenDrei weitere Neuinfektionen bestätigtDie Zahl der Covid19–Infektionen in Salzgitter erhöht sich am heutigen Montag um drei weitere Personen, darunter ein neunjähriges Kind.26.06.2020 PressemitteilungenAktualisierung zur Corona-LageIn einer Firma in Salzgitter-Bad ist ein neuer Corona-Fall bestätigt worden. Für die Rückkehr eines Lkw-Fahrers in sein Heimatland war aufgrund der dortigen Einreisebestimmungen eine Corona-Testung erforderlich und erwies sich als positiv.25.06.2020 PressemitteilungenThieder Seniorentreff eingeschränkt wieder geöffnetDer städtische Seniorentreff in Thiede, am Pappeldamm 76, nimmt ab sofort wieder seinen Betrieb auf.25.06.2020 PressemitteilungenGewinner/innen Schreibwettbewerb stehen festDie Stadtbibliothek hatte die Salzgitteraner Kinder eingeladen, eine Geschichte über ihr "Corona-Schulfrei"-Erlebnis zu schreiben.09.06.2020 PressemitteilungenNeuer GruppenkursDer neue Gruppenkurs „Progressive Muskelentspannung für psychisch erkrankte Menschen“ wird am Dienstag, 30. Juni, beginnen. Ursprünglich war der 16. Juni geplant.25.06.2020 PressemitteilungenHilfe beim Unterricht am ComputerKinder, die in die Grundschule Am Ostertal gehen und Probleme mit dem "Home-Schooling" haben, denen helfen die Mitarbeitenden des KJT Graffiti.25.06.2020 PressemitteilungenAktuelle Corona-Lage in SalzgitterIn Salzgitter-Bad hat das Gesundheitsamt einen Wiederholungstest auf die Covid-19-Infektion durchgeführt.18.06.2020 PressemitteilungenOnline-Seminare rund ums energiesparende Bauen„Energieeffizienz im Neubau – wie geht das?“: Unter diesem Titel werden zwei Internet-Seminare angeboten.22.06.2020 PressemitteilungenUmgestaltung Seewegachse geht weiterDie Arbeiten für die weitere Umgestaltung der Seewegachse beginnen in der letzten Juniwoche an der Querung Neißestraße.22.06.2020 PressemitteilungenSperrung der K4Die Kreisstraße 4 ist westlich von Lesse seit 24. Juni für etwa drei Wochen gesperrt.22.06.2020 PressemitteilungenNeue E-Ladestation am SalzgitterseeDie WEVG teilt mit: An der neuen E-Ladestation am Salzgittersee können vier E-Fahrräder gleichzeitig Strom laden.19.06.2020 PressemitteilungenTiefbauarbeiten in SZ-BadDie Stadt Salzgitter verlegt eine neue Glasfaserleitung zwischen dem Kleinen Rathaus und der Sparkasse in Salzgitter-Bad.19.06.2020 PressemitteilungenAb 22. Juni eingeschränkter Kita-BetriebAb Montag, 22. Juni ist ein eingeschränkter Betrieb von Kindertageseinrichtungen (Kita) möglich.19.06.2020 PressemitteilungenNutzerzahlen bei digitalen Medien steigen weiterDigitale Medien wie Youtube, Twitter und Facebook werden heutzutage immer mehr genutzt, um Informationen selber zu recherchieren und sich intensiver mit bestimmten Themen zu befassen.19.06.2020 PressemitteilungenAusstellung „Stillstand“ im Schloss SalderWas bedeutet es, wenn die Arbeit kollektiv zum Stillstand kommt, wie viele es gerade erlebt haben? Dieser Frage wird in diesem Jahr die Städtische Kunstsammlung der Stadt Salzgitter in ihrer Ausstellung „Stillstand“ nachgehen.18.06.2020 PressemitteilungenVHS-Studienreise nach JordanienZur Zeit bereitet die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter für Februar 2021 ein Studienreise nach Jordanien vor. Die Reise in das Haschemitische Königreich soll vom 12. bis 22. Februar stattfinden.18.06.2020 Pressemitteilungen2-tägiger Trickfilm-KursDas Medienzentrum bietet in den Sommer- und Herbstferien einen 2-tägigen Trickfilm-Kurs für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren an.17.06.2020 PressemitteilungenHaverlahstraße halbseitig gesperrtDie Stadt Salzgitter teilt mit, dass es aufgrund von Gas-Hausanschlussarbeiten an der Haverlahstraße in Ringelheim zu einer halbseitigen Sperrung der Straße ab Montag, 22. Juni kommt. Das Ende der Bauarbeiten ist für Montag, 6. Juli geplant.16.06.2020 PressemitteilungenSeniorenveranstaltungen verlegtDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter kann eine gute Nachricht verkünden - seine Seniorenveranstaltungen werden auf spätere Termine verlegt.16.06.2020 PressemitteilungenDeutsches Kinderhilfswerk hilft 60 Schulkindern in SalzgitterEinen besonderen Tag erlebten am Montag, 15. Juni, Kinder aus Salzgitter in der Stadtbibliothek.15.06.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 17. JuniErstmals seit März tagt am kommenden Mittwoch, 17. Juni, der Rat der Stadt Salzgitter wieder.15.06.2020 PressemitteilungenLebensmittelbelehrungen wieder möglichDas Gesundheitsamt bietet seit Montag, 15. Juni, wieder Lebensmittelbelehrungen wie „vor Corona“ an.15.06.2020 PressemitteilungenPolizei informiert an GrundschulenDie Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel weist aktuell auf die Kampagne „Jetzt kein Kind alleine lassen!“ hin.18.06.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 22. bis 28. Juni in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:12.06.2020 PressemitteilungenWeitere städtische Dienstgebäude öffnen für PublikumsverkehrStadt Salzgitter öffnet ab Montag, 15. Juni, weitere Dienstgebäude für die Bürgerinnen und Bürger. Voraussetzung für den Besuch: Termin und Mundschutz12.06.2020 PressemitteilungenFachdienst Tiefbau und Verkehr zieht umDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter zieht am Montag, 15. und Dienstag, 16. Juni in das Gebäude der Avacon.12.06.2020 PressemitteilungenGewinner des Museumsrätsels stehen festNach Ende der PLAYMOBIL-Ausstellung im Städtischen Museum Schloss Salder: Gewinner/innen des Museumsrätsels stehen fest!11.06.2020 PressemitteilungenSchwimmbäder öffnen wiederDas Stadtbad in Salzgitter-Lebenstedt und das Solewellenbad in Salzgitter-Bad öffnen wieder am 16. Juni.12.06.2020 PressemitteilungenGelbfieberimpfstelle öffnetDas Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter öffnet ab Montag, 15. Juni, wieder seine amtliche Gelbfieberimpfstelle.10.06.2020 PressemitteilungenGutscheine werden verschicktGutscheinaktion: In den nächsten Tagen werden die 5-Euro-Wertgutscheine versandt, die bis zum 25. Juli 2020 eingelöst werden können.09.06.2020 PressemitteilungenGrillen im öffentlichen Raum verbotenDie Stadtverwaltung weist daraufhin, dass das Grillen auf öffentlichen Plätzen nach wie vor verboten ist.09.06.2020 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen der Stadt Salzgitter auch bei TwitterAktuelle Nachrichten werden neben www.salzgitter.de auch beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht.09.06.2020 PressemitteilungenFeuerwehr eingeschränkt errreichbarDer Fachdienst Feuerwehr ist im Augenblick telefonisch eingeschränkt erreichbar09.06.2020 PressemitteilungenAusbau der Danziger Straße abgeschlossenNach knapp 13-monatiger Bauzeit konnte der Ausbau der Danziger Straße in Thiede Mitte Mai abgeschlossen werden.08.06.2020 PressemitteilungenStraße „Gutshof“ muss gesperrt werdenDa eine denkmalgeschützte Scheune an der Straße "Gutshof" in Ringelheim akut einsturzgefährdet ist, muss die Straße "Gutshof" sofort gesperrt werden. Ab dem 27. November ist die Straße wieder einspurig befahrbar.08.06.2020 PressemitteilungenTelefonhotline gegen EinsamkeitDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter hat seinen Fokus auf ältere Menschen, die auf aktive Hilfe und Betreuung besonders angewiesen sind gerichtet.05.06.2020 PressemitteilungenStädtische Turn- und Sporthallen: Vereinssport wieder möglichStädtische Turn- und Sporthallen in Salzgitter öffnen am 8. Juni wieder für den Vereinssport.04.06.2020 PressemitteilungenMusikalisches ErwachenKlavier-, Violinen- und Gitarrenklänge in der Alten Feuerwache und im Kniestedter Gutshaus: Mit der Öffnung der Musikschule am 11. Mai startete unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln der Wiedereinstieg in den Unterrichtsbetrieb.04.06.2020 PressemitteilungenSchadstoffmobil wieder in allen Stadtteilen unterwegsVom 8. bis 18. Juni wird die Einsammlung von Sonderabfällen und von Elektrokleingeräten aus Haushaltungen durchgeführt.09.06.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 15. bis 21. Juni in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:02.06.2020 PressemitteilungenNeue Vortragsreihe für Angehörige von psychisch ErkranktenDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet ab dem 18. Juni eine neue Vortragsreihe für Angehörige von psychisch Erkrankten an, um sich über Hilfsangebote zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich medizinische Fakten erklären zu lassen.04.06.2020 PressemitteilungenSpielparadies in OsterlindeJetzt muss es nur noch viel regnen: Denn der verlegte Rollrasen auf dem Spielplatz in Osterlinde braucht erst mal Wasser zum Wachsen, damit später auf ihm herumgetollt werden kann.02.06.2020 PressemitteilungenZiegen zur Entwicklung wertvollen TrockenstandortesZur Wiederherstellung des Kalkmagerrasens im Naturschutzgebiet Speckenberg südöstlich von Salzgitter-Bad wurde Ende vergangenen Jahres auf einer 0,8 Hektar großen Fläche Bäume und Sträucher entfernt.02.06.2020 PressemitteilungenFilm als Dank an die EhrenamtlichenDie Berufsfeuerwehr Salzgitter hat mit dem Medienzentrum der Stadt Salzgitter einen Filmbeitrag zum Thema „Ehrenamtliche Hilfe in der Covid-19 Pandemie“ erstellt.04.06.2020 PressemitteilungenRathaus wieder geöffnetSeit Dienstag, 2. Juni, ist das Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt wieder geöffnet.29.05.2020 PressemitteilungenZeltival 2020 findet 2021 stattDas Zeltival im Stadtpark in Lebenstedt, das corona-bedingt in 2020 ausfallen muss, findet erst 2021 statt, das haben die beiden Veranstalter, die Stadt Salzgitter und Fabian Piekert von der Konzertagentur Piekert, jetzt entschieden.28.05.2020 PressemitteilungenGutscheinaktion: Registrierung für UnternehmenDie Vorbereitungen für die Gutscheinaktion „Ihr Gutschein für Salzgitter“ laufen auf vollen Touren.28.05.2020 PressemitteilungenFördergelder für Schulen aus dem Digitalpakt22 Schulen aus Salzgitter werden zukünftig besser für das Lernen mit digitalen Medien ausgestattet.03.06.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 8. bis 14. Juni in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:02.06.2020 PressemitteilungenKultursommer 2020 findet 2021 statt!Eine gute Nachricht! Fast alle Künstlerinnen und Künstler, die eigentlich beim diesjährigen ausgefallenen Kultursommer 2020 auftreten wollten, werden ihre Konzerte im Sommer 2021 nachholen. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit!25.05.2020 PressemitteilungenDigitales Surfen am SalzgitterseeAb Dienstag, 26. Mai, wird in einigen Bereichen des Salzgittersees kostenloses WLAN zur Verfügung stehen.28.05.2020 PressemitteilungenMüllabfuhr verschiebt sichDurch den Feiertag Pfingstmontag am 1. Juni verschiebt sich die Abfuhr der Restabfallbehälter sowie die Einsammlung der Gelben Säcke.20.05.2020 PressemitteilungenSalzgitter ohne Häusliche Gewalt – lokal viralFrauen aber auch Männer suchen Hilfe und Beistand gegen häusliche Gewalt oft an der falschen Stelle. Der runde Tisch gegen Häusliche Gewalt informiert in den nächsten Wochen in den Sozialen Medien und mit einer Plakataktion über Hilfsangebote.19.05.2020 PressemitteilungenKunst- und Kreativschule öffnet wiederDie Kunst- und Kreativschule (KuK) des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter startet ab Montag, 25. Mai, wieder ihre Kurse.27.05.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 1. bis 7. Juni in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:18.05.2020 PressemitteilungenLebensmittelbelehrungenTermine können jetzt online vereinbart werden.18.05.2020 PressemitteilungenEinführung der EhrenamtskarteIm April 2020 hat der Verwaltungsausschuss beschlossen, die Ehrenamtskarte in Kooperation mit dem Freiwilligen-Zentrum-Salzgitter einzuführen.15.05.2020 PressemitteilungenWochenmarkt fällt ausDer üblicherweise donnerstags stattfindende Wochenmarkt am Einkaufszentrum Fredenberg in Lebenstedt fällt am 21. Mai (Christi Himmelfahrt) ersatzlos aus.15.05.2020 PressemitteilungenDer "JULIUS CLUB 2020" startet in Salzgitter!Ein besonderer Lesesommer erwartet Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter!14.05.2020 PressemitteilungenIm Museum gibt es PLAYMOBIL zu gewinnen!Nach Wiedereröffnung des Städtischen Museums Schloss Salder kann auch die PLAYMOBIL-Sonderausstellung „Szenen aus Salzgitters Geschichte“ mit der Sammlung Oliver Schaffer besichtigt werden.20.05.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 25. bis 31. Mai in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:14.05.2020 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine HimmelfahrtDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass durch den Feiertag Christi Himmelfahrt am 21. Mai sich die Abfuhrtermine der Restabfallbehälter und die Einsammlung der Gelben Säcke verschieben.13.05.2020 PressemitteilungenAntolin: Lesewettbewerb startet wieder im JuliUnter dem Motto „Soziale Distanz“ startet ab 6. Juli der 12. Antolin-Wettbewerb der Stadtbibliothek Salzgitter.12.05.2020 PressemitteilungenSolarien dürfen wieder öffnenSolarien zählen zu den körpernahen Dienstleistungen und dürfen unter Beachtung der Hygieneregeln und des Mindestabstands von 1,5 Metern wieder öffnen.12.05.2020 PressemitteilungenSanierte Kinderbibliothek jetzt geöffnetNachdem die Kinderbibliothek umfangreich saniert wurde, ist diese im Untergeschoss der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt wieder geöffnet.14.05.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 18. bis 24. Mai in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:11.05.2020 PressemitteilungenMitgliederversammlung des SozialvereinsAm Mittwoch, 24. Juni, 15 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Sozialvereins der städtischen Bediensteten im Rathaus statt.11.05.2020 PressemitteilungenAktuelle Fallzahlenentwicklung in SalzgitterDie Zahl der nachgewiesenen Covid19- Infektionen beträgt mit heutigem Stand 137. Am Wochenende ist ein 59 jährigen Mann mit Vorerkrankungen und bestätigter Covid19-Infektiion verstorben.11.05.2020 PressemitteilungenBaum des Jahres 2020 gepflanztDie Robinie ist der Baum des Jahres, die von Mitarbeitern des Städtischen Regiebetriebes (SRB) unterhalb des Plantagenweges in Gebhardshagen gepflanzt wurde.08.05.2020 PressemitteilungenWeitere Angebote des Fachdienstes Kultur wieder geöffnetSeit Montag, 11. Mai, sind die Musikschule, das Stadtarchiv, die Stadtbildstelle und das Medienzentrum wieder geöffnet.08.05.2020 PressemitteilungenErleichterung für GastronomiebetriebeDie Gastronomiebetriebe dürfen ab Montag, 11. Mai, wieder öffnen. Salzgitter erhebt für zusätzlich genutzte Außenflächen keine Sondernutzungsgebühren.07.05.2020 PressemitteilungenErinnerung an das Ende des 2. WeltkriegesOberbürgermeister, IG Metall, Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl und Leiterin der Gedenkstätte KZ Drütte erinnern an das Ende des 2. Weltkrieges.07.05.2020 PressemitteilungenZum Zeitunglesen in die BibliothekKunden der Stadtbibliothek können vor Ort ab sofort wieder Tageszeitungen und Zeitschriften lesen.07.05.2020 PressemitteilungenNotbetreuung in TagespflegeeinrichtungenÄltere, pflegebedürftige Menschen oder Menschen mit Behinderungen können jetzt in einer Notbetreuung in Tagespflegeeinrichtungen untergebracht werden.07.05.2020 PressemitteilungenKanal- und Straßenbauarbeiten im Baugebiet NordholzFür die Erschließung des Baugebietes Nordholz werden am 11.05.2020 die Kanal- und Straßenbauarbeiten beginnen.07.05.2020 PressemitteilungenNeuer Beratungsführer für Menschen mit psychischen ProblemenAktuell ist die neue Ausgabe des Beratungsführers erschienen, der Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie Suchterkrankungen und deren Angehörigen einen Überblick über Hilfsangebote gibt.06.05.2020 PressemitteilungenStädtepartnerschaften zentraler Baustein des Friedens in EuropaFrank Klingebiel: "Besonderes Zeichen der Verbundenheit mit Salzgitters Partnerstädten."06.05.2020 PressemitteilungenAnmeldungen für den 5. Schuljahrgang 2020/21Die Stadt Salzgitter weicht in diesem Jahr in Teilen von dem gewohnten Anmeldeverfahren für den fünften Jahrgang ab.06.05.2020 PressemitteilungenSchloss Salder hat wieder geöffnetDie Ausstellungen des Städtischen Museums Schloss Salder können wieder besichtigt werden.06.05.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 11. bis 17. Mai in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:05.05.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel bewertet neue „Corona-Änderungsverordnung“OB Klingebiel begrüßt die aktuelle Änderungsverordnung, die sowohl Lockerungen als auch wenige Verschärfungen mit Augenmaß enthält.01.05.2020 PressemitteilungenKfz-Zulassungsstelle erweitert ServiceMit zusätzlichen Personalkapazitäten reagiert die Kfz-Zulassungsstelle auf den enormen Ansturm der vergangenen Tage.04.06.2020 PressemitteilungenDrei Neuinfektionen in Salzgitter nach Massenausbruch in GöttingenIm Zusammenhang mit dem Ausbruchsgeschehen in Göttingen wurde auch Salzgitter mehrfach genannt.30.04.2020 PressemitteilungenPflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung auch auf WochenmärktenVerordnung des Landes zur Tragepflicht einer „Mund-Nasen-Bedeckung“ gilt auch für den Besuch von Wochenmärkten.29.04.2020 PressemitteilungenKuratorium des Konrad-Fonds verlängert AntragsfristDas Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH hat die Antragsfrist für Förderprojekte um zwei Monate verlängert.18.05.2020 PressemitteilungenSperrung der K4Die Kreisstraße 4 ist westlich von Lesse seit Montag, 4. Mai, für etwa sechs Wochen gesperrt.29.04.2020 PressemitteilungenZufahrt zur Tennisanlage Schwarz-Weiss SteterburgDer Rat der Stadt Salzgitter hat im Januar beschlossen, die Zufahrt zum Tennisclub Schwarz-Weiss Steterburg in Thiede von der Danziger Straße zur Gerhard-Hauptmann-Straße zu verlegen.29.04.2020 PressemitteilungenBeschädigungen an der Burgruine Lichtenberg durch Besucher/innenDie Burgruine Lichtenberg wird im Moment leider viel von Mountainbikefahrern und Familien mit Kindern als Spielplatz verwendet.28.04.2020 PressemitteilungenMusikschule ermöglicht Unterricht per VideokonferenzUngewöhnliche Zeiten erfordern kreative Maßnahme. Die Antwort der Musikschule der Stadt Salzgitter auf die geschlossenen Räume lautet „Online-Unterricht per Videokonferenz“.28.04.2020 PressemitteilungenAktion Mund-Nasen-Schutz in Salzgitters EinzelhandelsgeschäftenEinmalig 10.000 kostenlose “Mund-Nasen-Bedeckungen“ für Kunden27.04.2020 PressemitteilungenZwei Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall am WochenendeAm heutigen Montag zählt die Stadt Salzgitter 128 an Covid-19 erkrankte Personen.27.04.2020 PressemitteilungenDie Stadtbibliothek informiert über Öffnungszeiten und ServiceDie Freude war groß, als die Stadtbibliothek erstmals nach der kompletten Schließung wieder ihre Türen geöffnet hatte.27.04.2020 PressemitteilungenSalzgitter startet heute unter Beachtung der Landesvorgaben in die Schule!Auf Grundlage einer Verordnung des Landes Niedersachsen sind Schülerinnen und Schüler verpflichtet, in den Schulbussen und an den Haltestellen der Schulbusse eine textile Barriere als Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.24.04.2020 PressemitteilungenStart des Schulbetriebes in SalzgitterAb Montag, 27. April, beginnt stufenweise der Schulbetrieb. Dazu haben Schulen und Stadt zahlreiche Maßnahmen ergriffen über die informiert wird.23.04.2020 Pressemitteilungen„Du bist nicht allein“: Telefonhotline für ÄltereUngewöhnliche Zeiten erfordern neue Angebote für die Menschen in Salzgitter. Das Seniorenbüro der Stadt Salzgitter startet mit der neuen Telefonhotline „Du bist nicht allein“, um den älteren Menschen in der momentanen Zeit beizustehen.23.04.2020 PressemitteilungenWeiterführung der NotbetreuungIn allen Salzgitteraner Kitas und in der Kindertagespflege werden weiterhin Notbetreuungsplätze für Eltern angeboten, die berufsbedingt auf eine Betreuung ihrer Kinder angewiesen sind.23.04.2020 PressemitteilungenKleinanlieferung von SperrmüllKleinanlieferung von Sperrmüll auf der Entsorgungsanlege Diebesstieg nach Terminvergabe ab sofort möglich22.04.2020 PressemitteilungenVerwaltungsausschuss tagt in Zeiten der Corona-KriseAm Mittwoch, 22. April, tagte der Verwaltungsausschuss der Stadt Salzgitter. Lesen Sie hier mehr zur Sitzung und den Ergebnissen.22.04.2020 PressemitteilungenVerwaltungsausschuss beschließt personelle Veränderungen in GremienIn der Sitzung des Verwaltungsausschusses am heutigen Mittwoch, 22. April, wurden zahlreiche Beschlüsse zur Besetzung von Gremien gefasst.22.04.2020 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch Feiertag am 1. MaiDurch den 1.-Mai-Feiertag 2020 ergibt sich eine Verschiebung der Abfallbehälter.21.04.2020 Pressemitteilungen„Wissen live“ mit der VolkshochschuleUngewöhnliche Zeiten erfordern kreative Maßnahmen, um weiterhin Angebote zu machen.21.04.2020 PressemitteilungenOnline aktivDie Kinder- und Jugendtreffs (KJT) der Kommunalen Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter sind zwar geschlossen, doch die Teams sind vielfältig für die Kinder und Jugendlichen auf Online-Plattformen und in den sozialen Medien aktiv.21.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: „Gerade im Zuge der aktuellen Lockerungen besonders verantwortlich handeln“Mit diesem Appell richtet sich Oberbürgermeister Frank Klingebiel an die Bevölkerung.12.06.2020 PressemitteilungenPLAYMOBIL-Ausstellung für zu HauseDie PLAYMOBIL-Ausstellung im Museum Salder ist inzwischen nicht mehr zu sehen. Sie kann aber online im Internet angesehen werden.17.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Stadtverwaltung nimmt zu Wochenbeginn erste coronabedingt eingestellte Dienstleistungen wieder aufDie vergangenen Corona-Wochen haben den Beschäftigten in der Verwaltung, aber auch den Kunden Enormes abverlangt.17.04.2020 PressemitteilungenDigitale Rechnungen an StadtAb dem 18. April nimmt die Stadt Salzgitter E-Rechnungen an.16.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel zur aktuellen LageNach den Beschlüssen in der Telefonkonferenz von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder am gestrigen Mittwoch, 15. April, bewertet Oberbürgermeister Frank Klingebiel die aktuelle Lage.16.04.2020 PressemitteilungenArbeiten an der StabbogenbrückeVon Montag, 20. April, bis voraussichtlich Freitag, 24. April, wird an der Stabbogenbrücke gearbeitet. Deswegen werden die Brückenfahrstreifen von zwei auf jeweils eine Richtungsfahrbahn reduziert. Entsprechende Hinweisschilder weisen frühzeitig darauf hin.14.04.2020 PressemitteilungenZwei weitere Todesfälle in SalzgitterIn Salzgitter sind gestern und heute zwei weitere Personen nach einer Covid19-Infektion verstorben.14.04.2020 PressemitteilungenGrabsteinkontrolle 2020In den kommenden Monaten werden auf allen städtischen Friedhöfen in Salzgitter die Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft.09.04.2020 PressemitteilungenZwei weitere Todesfälle in SalzgitterIn Salzgitter sind zwei weitere Personen nach einer Covid19- Infektion verstorben.08.04.2020 PressemitteilungenNeues ServiceportalSalzgitter bündelt Liefer- und Abholservice für Gastronomie und Einzelhandel.07.04.2020 PressemitteilungenStraßensperrungen im OelbertalWegen der Amphibienwanderung werden ab Dienstag, 7. April, Straßen gesperrt.06.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Stationäre Krankenhausversorgung gut aufgestelltStadt Salzgitter arbeitet mit Helios Klinikum und St. Elisabeth-Krankenhaus eng zusammen.03.04.2020 PressemitteilungenDeckensanierung in der Schachtsiedlung in OhlendorfDie Stadt Salzgitter führt in der Schachtsiedlung in Ohlendorf in den Straßen Erzring und Am Blauen Stein ab Dienstag, 14. April bis voraussichtlich Mitte Mai Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahnen durch.02.04.2020 PressemitteilungenWochenmarkt wird vorverlegtDer Wochenmarkt in der Chemnitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird von Karfreitag, 10. April, auf Donnerstag, 9. April, vorverlegt.02.04.2020 PressemitteilungenTelefonische Beratung für FamilienGerade für Familien stellen die aktuellen Veränderungen und Einschränkungen eine Herausforderung dar. Deswegen gibt es eine Telefonberatung.02.04.2020 PressemitteilungenWeg am Salzgittersee wird saniertDer Weg am Salzgittersee vom Segelclub bis zur DLRG wird ab dem 08.04.2020 saniert.02.04.2020 PressemitteilungenBewegung im Freien ist wichtig, Infektionsschutz jedoch wichtigerMit dem kommenden Wochenende sollen die Temperaturen wieder deutlich ansteigen. Was ist beim Aufenthalt im Freien zu beachten?01.04.2020 PressemitteilungenMitteilungen des Oberbürgermeisters aus dem KrisenstabTäglich werden im Krisenstab Entscheidungen gefällt. Oberbürgermeister Klingebiel gibt einen Überblick über die aktuelle Lage.01.04.2020 PressemitteilungenStadt Salzgitter: Kurzarbeit bei städtischen GesellschaftenAuch die Gesellschaften der Stadt Salzgitter sind durch die Regelungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus in ihrer Arbeit deutlich eingeschränkt.31.03.2020 PressemitteilungenPsychosoziales BeratungstelefonDas Coronavirus bringt Einschränkungen, die bei vielen Menschen Ängste erzeugen. Ab sofort ist ein psychosoziales Beratungstelefon erreichbar.31.03.2020 PressemitteilungenStadtbibliothek versendet MedienDie Stadtbibliothek Salzgitter hat sich dazu entschlossen, ab sofort Medien an ihre Kunden mit gültigem Bibliotheksausweis zu versenden.31.03.2020 PressemitteilungenMotorradgedenkfahrt wird verschobenDie Motorradgedenkfahrt, die eigentlich im April vor dem Rathaus stattfinden sollte, wird auf den September verschoben.30.03.2020 PressemitteilungenVHS Online-AngeboteWer einen leistungsfähigen Computer zu Hause hat, der kann auch in der aktuellen Lage an Online-VHS-Weiterbildungskursen teilnehmen.30.03.2020 PressemitteilungenAbfallbilanz des SRBDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass für die Stadt Salzgitter die Abfallbilanz 2019 erstellt worden ist.30.03.2020 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch die Osterfeiertage 2020Verschiebung der Abfuhr der Restabfall- beziehungsweise Bioabfallbehälter.30.03.2020 PressemitteilungenDigitale Angebote für Schüler und Studenten„Die Schulen und die Hochschule „Ostfalia“ in Salzgitter haben gerade Zwangsferien, der Wissensdurst aber nicht“, hofft Oberbürgermeister Frank Klingebiel und weist auf die Wissensdatenbankangebote der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter hin.27.03.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel erläutert aktuelle Hilfsmöglichkeiten für die WirtschaftDas Coronavirus und dessen Auswirkungen in Deutschland wirft viele, teils existenzielle Fragen bei Unternehmen auf, die Verantwortung für ihre Geschäfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben.27.03.2020 PressemitteilungenErster Todesfall an Covid 19 in SalzgitterIn Salzgitter ist eine um die achtzigjährige Frau infolge einer Covid 19-Infektion gestorben.27.03.2020 PressemitteilungenAngebot der Stadtbibliothek: Online gratis hören und lesenDie Stadtbibliothek Salzgitter stellt ab sofort die eAusleihe für 3 Monate gratis zur Verfügung.26.03.2020 PressemitteilungenHausbesuch vom Schornsteinfeger in Krisenzeiten?Diese Frage beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger und war auch Thema in der Stadtverwaltung.26.03.2020 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2018 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018 der Stadt Salzgitter erstellt.26.03.2020 PressemitteilungenHistorische Ratssitzung: Großartige Gemeinschaftsleistung und demokratische MeisterleistungDie Ratssitzung am Dienstag, 24. März, stand ganz im Zeichen der aktuellen Corona-Pandemie.25.03.2020 PressemitteilungenInformationen zur AbfallentsorgungDer Städtische Regiebetrieb informiert zur aktuellen Leerung der Abfalltonnen, zur richtigen Entsorgung von Privatabfällen in Zeiten des Coronavirus und zur Entsorgung von größeren Mengen an Abfall.05.08.2020 PressemitteilungenFällt aus! Lesung von Susanne GötzeSämtliche Veranstaltungen des Literaturbüros der Stadt Salzgitter müssen leider aufgrund der aktuellen Lage bis einschließlich 31. Oktober 2020 entfallen. Dazu gehört auch der Vortrag von Susanne Götze am 3. September.25.03.2020 PressemitteilungenAngebote während der Zeit der SchließungMit drei Aktionen überbrückt die Stadtbibliothek Salzgitter die Zeit der Schließung.23.03.2020 PressemitteilungenOrganisatorisches zur Ratssitzung am DienstagOberbürgermeister Frank Klingebiel informiert zur morgigen Ratssitzung und zum Notbetrieb des Rathauses.22.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister Klingebiel zur aktuellen LageNach der heutigen Telefonkonferenz von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder gilt ab Montag, 23. März 2020, unmittelbar eine neue Allgemeinverfügung des Landes Niedersachsen.21.03.2020 PressemitteilungenStaatliche Hilfen erforderlichOberbürgermeister Klingebiel: Staatliche Hilfen für Salzgitteraner Unternehmen dringend erforderlich20.03.2020 PressemitteilungenLage-Information des OberbürgermeistersDiese enthält: Stadt erlässt neue Allgemeinverfügung, Informationsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen.20.03.2020 PressemitteilungenAnforderung von medizinischen SchutzausrüstungenAktuell besteht ein erheblicher Bedarf an Schutzausrüstung in vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Oberbürgermeister Frank Klingebiel sagte dazu in der Lagebesprechung:19.03.2020 PressemitteilungenStraße wird gesperrtDie Stadt Salzgitter führt im Zuge der K27 zwischen den Stadtteilen Beinum und Ohlendorf ab Montag, 30. März, Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Kreisstraße durch.19.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister zur aktuellen LageIn der täglichen Lagebesprechung des Stabes der Stadt Salzgitter am Donnertag, 19. März, mahnte Oberbürgermeister Frank Klingebiel dringend zur Einhaltung der Vorgaben für Restaurants und der Anordnung zur Schließung von Geschäften. In Salzgitter gibt es aktuell sieben bestätigte Erkrankungsfälle.19.03.2020 PressemitteilungenMit „clever heizen“ Energie und Geld sparen„clever heizen“ in Salzgitter lautet das Motto der gleichnamigen Kampagne. Für zehn Euro können sich Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer von einem neutralen Energieberater zu Hause rund um die eigene Heizung beraten lassen. Anmeldungen werden bis zum 16. Mai entgegengenommen. Termine werden aufgrund der aktuellen Situat18.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister erlässt weitere AllgemeinverfügungEine fachliche Weisung des Nds. Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung wird in Salzgitter durch eine Allgemeinverfügung umgesetzt und ist ab morgen, 19. März, gültig.17.03.2020 PressemitteilungenSchließung Rathaus und NotbetriebSeit Dienstag, 17. März, 14 Uhr, sind alle Dienststellen der Stadt Salzgitter für den Publikumsverkehr geschlossen. Notfalltermine nur im Einzelfall.17.03.2020 PressemitteilungenSchließung des Rathauses ab 14 UhrHeute ab 14 Uhr werden alle Dienststellen der Stadt Salzgitter für den Publikumsverkehr geschlossen.16.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister gibt Lagebewertung und weitere Maßnahmen bekanntOberbürgermeister Frank Klingebiel: "Unser „Wir“ ist viel stärker als das „Virus“!" Weitere Maßnahmen wurden veranlasst.16.03.2020 PressemitteilungenIm Oelbertal werden die Straßen gesperrtWegen der Amphibienwanderungen werden ab dem 17. März Straßen gesperrt.13.03.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 24. MärzDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Dienstag, 24. März, 16.00 Uhr, im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße 6-8, statt.13.03.2020 PressemitteilungenZweiter bestätigter ErkrankungsfallStand 13.03.2020, 19:10: Das Gesundheitsamt teilt mit: Heute wurde eine weitere weibliche Person aus Salzgitter im Alter zwischen 50 und 60 Jahre positiv auf das neuartige Coronavirus getestet.13.03.2020 PressemitteilungenSchließung von Schulen in SalzgitterStand 13.03.2020, 15:00 Uhr: Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, schließen ab Montag, 16. März bis zum 18. April Schulen, Kitas sowie KJTs, Seniorentreffs, die Musikschule und alle städtischen Veranstaltungen sind abgesagt.12.03.2020 PressemitteilungenErster bestätigter Corona-Fall in SalzgitterStand 13.02.2020, 15 Uhr: In Salzgitter gibt es den ersten Fall einer Erkrankung mit dem neuartigen Coronavirus. Ein Bürgertelefon ist geschaltet.12.03.2020 PressemitteilungenErneuerung des AußenbeckensFür die Herstellung des Außenbeckens im Stadtbad am Salzgittersee erhält die Stadt Salzgitter knapp 2 Millionen Euro.13.03.2020 PressemitteilungenEhrung für Schiedsmann Hans-Georg SchmidtZehn Jahre ist Hans-Georg Schmidt als Schiedsmann engagiert: Dafür erhielt er eine Ehrungsurkunde der Justizverwaltung des Landes Niedersachsen sowie einen Präsentkorb der Stadt Salzgitter.11.03.2020 PressemitteilungenStadtbibliothek freut sich über neue KooperationenLese- und Informationskompetenz von Schülern ist wesentlicher denn je und eine Voraussetzung für sprachliche und soziale Kompetenz.11.03.2020 PressemitteilungenBetretungsverbot für Rückkehrer aus RisikogebietenStand 11.03.2020, 15 Uhr: Ab sofort gilt für Reiserückkehrer aus Risikogebieten des Coronavirus ein Betretungsverbot von bestimmten Einrichtungen.11.03.2020 PressemitteilungenKindertheaterstück findet nicht stattDas Kindertheaterstück „1 vor dem Anderen“, das im Rahmen der Reihe „Kein Sonntag wie jeder andere“ am Donnerstag, 12. März, um 10.30 Uhr, in der Kulturscheune stattfinden sollte, wurde leider wegen der Erkrankung eines Künstlers abgesagt.11.03.2020 PressemitteilungenGrundstück für altersgerechtes WohnenDie Stadt Salzgitter beabsichtigt in Salzgitter-Lichtenberg im Baugebiet "Westlich Stukenbergweg" 2. Bauabschnitt ein Grundstück in Größe von 1.918 Quadratmetern zu verkaufen.10.03.2020 PressemitteilungenStraßensperrungen Am Berg und Am HellerDie WEVG teilt mit: Bauabschnitt in Gebhardshagen beginnt: Ab Mittwoch, 11. März Vollsperrungen der Straßen „Am Berg“ (aus Richtung Sternbergstraße) sowie „Am Heller“ bis zirka Ende Juli.10.03.2020 PressemitteilungenKeine Sprechzeiten des VersorgungsamtesDas Versorgungsamt Braunschweig teilt mit, dass die Sprechtage im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt bis auf weiteres nicht mehr angeboten werden können.10.03.2020 PressemitteilungenWird verschoben! Neue Vortragsreihe für Angehörige von psychisch ErkranktenDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet ab dem 16. April eine neue Vortragsreihe für Angehörige von psychisch Erkrankten an, um sich über Hilfsangebote zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich medizinische Fakten erklären zu lassen.10.03.2020 PressemitteilungenMobbing erkennen und bekämpfenIn einem Vortrag, einem Wochenendseminar und einem Vertiefungsworkshop gibt der Salzgitteraner Fachbuchautor und Dozenten der „dbb akademie“, Hans-Jürgen Honsa , Einblicke in das Thema „Mobbing“.13.03.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 16. bis 22. März in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:10.03.2020 PressemitteilungenBebauungsplan kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan „Ost 1, 3. Änderung für SZ-Osterlinde Schlesierweg“ kann ab sofort im Fachgebiet Stadtplanung der Stadt Salzgitter eingesehen werden.09.03.2020 PressemitteilungenHeike Hidalgo präsentiert ihre WerkeUnter dem Titel „Klein aber mein“ präsentiert die Wolfenbütteler Malerin Heike Hidalgo von Dienstag, 17. März bis Sonntag, 3. Mai, im Tillyhaus in Salzgitter-Bad ihre Arbeiten in Kleinformaten aus fast 30 Jahren.06.03.2020 PressemitteilungenVerpachtung der Gastwirtschaft SchlosscaféDie Stadt Salzgitter beabsichtigt die Neuverpachtung der Gastwirtschaft Schlosscafé.06.03.2020 PressemitteilungenSaison 2020 am SalzgitterseeAuch zur Saison im Jahr 2020 ist ein Salzgittersee-Informationsfaltblatt für Bürger, Gäste und Touristen bei der Stadt Salzgitter erhältlich.11.03.2020 PressemitteilungenCarolinNo in der KnikiWird verschoben! Das Konzert von CarolinNo, das im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Freitag, 17. April, 20 Uhr,stattfinden sollte, ist in das erste Halbjahr 2021 verschoben. Der neue Termin wird hier bekanntgegeben.04.03.2020 PressemitteilungenVon Zwergenlöchern, Erdfällen und FledermaushöhlenAm 27.03.2020 hält Walter Wimmer von der NABU Regionalstelle Salzgitter einen Vortrag in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt über die Südharzer Karstlandschaft. Der kostenfreie Vortrag beginnt um 19:00 Uhr.03.03.2020 PressemitteilungenWeg durch Datenschutz-GesetzesdschungelDas Thema "Datenschutz" betrifft viele Vereine, Unternehmen, Arztpraxen, aber auch Privatpersonen.02.03.2020 PressemitteilungenWiderspruch gegen DatenübermittlungNach dem Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Meldebehörde Daten aus dem Melderegister übermitteln.02.03.2020 PressemitteilungenStadt- und Schulbibliothek Fredenberg am 9. März geschlossenAufgrund eines Austausches der Hardware muss die Stadt- und Schulbibliothek Fredenberg am Montag, 9. März, geschlossen bleiben.04.03.2020 Pressemitteilungen„Literarisches und Kulinarisches“Die seit 30 Jahren erfolgreiche Veranstaltung rund um die Vorstellung neu erschienener Bücher geht in eine neue Runde.02.03.2020 PressemitteilungenVW informiert: Batteriezellfertigung in SalzgitterIm Rahmen seiner Zukunftsausrichtung plant Volkswagen mit dem Gemeinschaftsprojekt-Partner Northvolt eine Batteriezellfertigung auf dem Gelände des Motorenwerkes in Salzgitter.02.03.2020 PressemitteilungenEndlich Sofortmaßnahmen beim HausärztemangelDie dramatische Entwicklung bei der Hausärzteversorgung in Salzgitter und Niedersachsen hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel auf den Plan gerufen.29.02.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 9. bis 15. März in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:27.02.2020 PressemitteilungenWird verschoben! Seniorenveranstaltung Stine & ClaasDie Seniorenveranstaltung „Stine & Claas – Eine maritime Lachnummer“ wird auf unbestimmte Zeit verlegt. Weitere Infos hier:27.02.2020 PressemitteilungenHinweise zur Impfpflicht gemäß MasernschutzgesetzAm 1. März 2020 tritt das sogenannte Masernschutzgesetz in Kraft. Kinder, die älter als ein Jahr sind sowie dort tätige Personen müssen geimpft sein.26.02.2020 PressemitteilungenWassersportliche Veranstaltungen auf dem SalzgitterseeAn bestimmten Tagen im Jahr 2020 finden auf dem Salzgittersee wassersportliche Veranstaltungen statt.25.02.2020 PressemitteilungenGesundheit im Dialog: Vortrag „Impfschutz für die Generation 50+“Am Montag, 02. März 2020, referiert Dr. med. Stefan Müller-Dechent von 18:30 bis 20:45 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad zum Thema „Impfschutz für die Generation 50+“.25.02.2020 PressemitteilungenDer Literaturkreis lädt einDer Literaturkreis lädt zu seinem nächsten Treffen am Dienstag, 3. März 2020, um 17:00 Uhr in die Stadtbibliothek Salzgitter Lebenstedt ein.25.02.2020 PressemitteilungenFrühjahrsputz am 21. MärzIn Salzgitter findet am 21. März der 19. Frühjahrsputz statt. Alle Salzgitteraner sind wieder aufgerufen, bei der großen Putzaktion mitzumachen und achtlos weggeworfene Abfälle und Unrat einzusammeln.25.02.2020 PressemitteilungenReizvolles Baugebiet mit kurzen Wegen in die NaturDie Stadt Salzgitter veräußert zur Zeit im zweiten Bauabschnitt im Baugebiet "Westlich Stukenbergweg" in Lichtenberg, 23 Baugrundstücke für den Bau von Einfamilien- und Doppelhäusern.24.02.2020 PressemitteilungenMusikschultage 2020Die Musikschule der Stadt Salzgitter lädt von Dienstag, 10. bis Freitag, 13. März zu ihren traditionellen Musikschultagen ein.24.02.2020 PressemitteilungenJoel-Havea-Trio in der Kniestedter KircheDas Joel-Havea-Trio ist im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Freitag, 13. März, 20 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad.24.02.2020 PressemitteilungenFackelschwimmen am SalzgitterseeDie Bäder, Sport und Freizeit GmbH der Stadt Salzgitter lädt auch im Jahr 2020 wieder gemeinsam mit der Tauchgemeinschaft (TG) Sepia am Sonntag, 31. Mai, ab 18 Uhr zum Osterfackelschwimmen am Salzgittersee ein.24.02.2020 PressemitteilungenBücherflohmarkt in der StadtbibliothekVon Dienstag, 3. März, bis Samstag, 7. März, findet in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad, Marktplatz 11, ein großer Bücherflohmarkt statt.25.02.2020 Pressemitteilungen„meerLANDSCHAFTEN und mehr“ in der StadtbibliothekUnter dem Titel „meerLANDSCHAFTEN und mehr“ lädt die Stadtbibliothek Lebenstedt am Freitag, 28. Februar, zu der Ausstellungseröffnung mit Bildern von Birgit Pohl ein. Die Künstlerin stellt zum ersten Mal in Salzgitter aus.20.02.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 19. FebruarDie Sanierung der Aula im Schulzentrum Fredenberg hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 19. Februar genehmigt.20.02.2020 PressemitteilungenDigitales Angebot für Schulen und Kindergärten erweitertIm Rahmen der Neuausrichtung der Stadtbildstelle wurde das bestehende Angebot für Schulen und Kindergärten im Medienzentrum um ein zeitgemäßes Internetportal erweitert.25.02.2020 PressemitteilungenBaumaßnahme „Danziger Straße“ dauert bis Mitte 2020Der Bauzeitraum der Maßnahme „Danziger Straße“ wird sich voraussichtlich bis Jahresmitte 2020 verlängern. Dadurch verschiebt sich der zweite Bauabschnitt der Gerhart-Hauptmann-Straße auf April 2021.19.02.2020 PressemitteilungenSofortige Sperrung des AltstadtwegesDurch den stürmischen Wind der vergangenen Tage haben sich Teile vom Turm der Altstadtkirche in Salzgitter-Bad gelöst und drohen auf den Altstadtweg zu stürzen.19.02.2020 PressemitteilungenSistergold in der KulturscheuneIn der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt tritt Sistergold am Freitag, 6. März, ab 19.30 Uhr im Rahmen der Reihe "Scheunenlounge" auf.19.02.2020 PressemitteilungenBürgerversammlung: Bebauungspläne GebhardshagenDie Stadt Salzgitter lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 4. März zu einer Bürgerversammlung über die in Aufstellung befindlichen Bebauungspläne Ghg 54 für Gebhardshagen „Westlich Michael-Ende-Ring“ und Ghg 55 für „Nahversorger am Weddemweg“ in Gebhardshagen ein.19.02.2020 PressemitteilungenEin besonderes Geschenk für die BibliothekAm 19. Februar übergab der Maler Wolfgang Brun im Nachgang zu seiner Ausstellung eines seiner Werke als Geschenk an die Stadtbibliothek Salzgitter.19.02.2020 PressemitteilungenFinaler Beschluss zum Bau des Betriebshof des SRBIn der gestrigen Sitzung haben die Mitglieder des Betriebsausschusses des Städtischen Regiebetriebes (SRB) den finalen Projektbeschluss zum Neubau des zentralen Bau- und Betriebshofes gefasst.19.02.2020 PressemitteilungenBeginn der AbrissarbeitenDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass am gestrigen Dienstag, 18. Februar 2020, im Kleingartenverein Gebhardshagen die Abrissarbeiten der von den Kleingärtnern bereits aufgegebenen vorderen Kleingartenfläche begonnen haben. Auf dieser Fläche ist ein Nahversorgungsmarkt geplant.18.02.2020 PressemitteilungenAnmeldung der SchulanfängerDie Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2021/2022 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum März - Mai 2020 an den Grundschulen.18.02.2020 PressemitteilungenSanierungsbeirat trifft sichDer Sanierungsbeirat Steterburg trifft sich am Donnerstag, 27. Februar, um 18 Uhr im Quartiersmanagement Steterburg (Lange Hecke 4).18.02.2020 PressemitteilungenStart der neuen Internetseite der Stadtverwaltung SalzgitterAm Dienstag, 18. Februar, ging die komplett neu gestaltete Internetseite der Stadt Salzgitter (www.salzgitter.de) online.19.02.2020 PressemitteilungenIn Instrumentalunterrichtsstunden hineinIn der Woche von Montag, 2. bis Freitag, 6.März ist es wieder soweit: Die Musikschule der Stadt Salzgitter lädt zu den „Tagen der offenen Tür“ ein.19.02.2020 PressemitteilungenAmphibien sind wieder unterwegsAufgrund der aktuellen Wetterprognosen ist am kommenden Wochenende schon mit einem Beginn der diesjährigen Amphibienwanderung zu rechnen.17.02.2020 PressemitteilungenÄnderungen in der Geschäftsführung des Konrad-FondsZur neuen Geschäftsführerin der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH wurde einvernehmlich die Städtische Direktorin Simone Kessner berufen.17.02.2020 PressemitteilungenHörBänd in der Kniestedter KircheHörBänd ist im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Samstag, 22. Februar, 20 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad.19.02.2020 PressemitteilungenGewinner des Carolo Cup 2020 zu Gast im KJT-HambergDen 13. Carolo-Cup der Technischen Universität Braunschweig gewann das Team KITcar vom Karlsruher Institut für Technologie. Die Studentinnen und Studenten hatten sich im Vorfeld für mehrere Tage im Seminarbereich des Kinder- und Jugendtreffs (KJT) Hamberg einquartiert, um letzte Vorbereitungen zu treffen.17.02.2020 PressemitteilungenNeue Folge von Salzgitter in 100 SekundenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden eingestellt. Themen sind: Kandidaten für Jugendparlament gesucht, Extremismusprävention, Natura 2000-Gebiete21.02.2020 PressemitteilungenGeschichte des Salzgittergebietes1608 wurde das Schloss Salder im Renaissance-Stil erbaut. Seit über 50 Jahren ist hier das Museum der Stadt Salzgitter untergebracht. Der Zutritt zum Museum ist kostenlos.14.02.2020 PressemitteilungenKandidaten/innen fürs Jugendparlament gesuchtIn Salzgitter sind rund 10.000 Jugendliche aufgerufen, am Mittwoch, 15. April, 25 Parlamentarierinnen und Parlamentarier sowie drei Beisitzerinnen und Beisitzer, in das Jugendparlament der Stadt Salzgitter zu wählen.14.02.2020 PressemitteilungenInternationaler Frauentag 2020Der „Internationale Frauentag“ am 8. März wird in Salzgitter wieder zwei Wochen lang auf unterschiedlichste Weise gefeiert.13.02.2020 PressemitteilungenFitnesspark in Salzgitter-BadBewegung an der frischen Luft macht nicht nur gute Laune sondern stärkt auch die körperliche Fitness und das Immunsystem.12.02.2020 PressemitteilungenKinderschutzbund unterstützt StadtbibliothekEugen Schmidt, 1. Vorsitzender des Kinderschutzbundes in Salzgitter, übergab der kommissarischen Leiterin der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter, Barbara Henning, einen großzügigen Scheck in Höhe von 1.000 Euro.24.02.2020 PressemitteilungenWellBad in der KnikiAm Freitag, 28. Februar, 20 Uhr, tritt WellBad im Rahmen der Reihe "Blues in der Kirche" in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad auf.10.02.2020 PressemitteilungenHumoristischer Krimiabend mit Helmut ExnerAm Mittwoch, 22. April liest Helmut Exner, um 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad aus seinen Harzkrimis vor.10.02.2020 PressemitteilungenHandlettering-Kurse in der StadtbibliothekAufgrund des großen Interesses an dem Thema „Handlettering“, bietet die Stadtbibliothek Salzgitter erneut zwei Kurse mit der Braunschweigerin Mechthild Waidmann an.10.02.2020 PressemitteilungenUnterrichtsausfallAufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse fällt am Montag, den 10. Februar 2020, der Unterricht an allen Schulen im Stadtgebiet der Stadt Salzgitter aus.07.02.2020 PressemitteilungenHeilpraktiker/innenAnzeigepflicht für Heilpraktiker/innen seit 1. Januar 2020. Das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter teilt mit, dass das Niedersächsische Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienstes geändert wurde.10.02.2020 PressemitteilungenExtremismusprävention in SalzgitterBei einer Veranstaltung am gestrigen Donnerstag, den 06. Februar, stellte sich das Netzwerk Extremismusprävention Salzgitter vor und gab Einblicke in seine Arbeit.06.02.2020 PressemitteilungenBaumfällarbeiten im HagenholzDer Städtische Regiebetrieb (SRB) der Stadt Salzgitter teilt mit, dass im Hagenholz in Thiede demnächst in größerem Umfang Bäume gefällt werden müssen.04.02.2020 PressemitteilungenVeranstaltungen zum Internationalen FrauentagDer „Internationale Frauentag“ am 8. März wird in Salzgitter wieder zwei Wochen lang auf unterschiedlichste Weise gefeiert.04.02.2020 PressemitteilungenNeue eBook ReaderEine Bibliothek ohne „eAusleihe“ ist undenkbar. Seit nunmehr elf Jahren bietet die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter knapp 5.000 eBooks, ePapers, eAudios, eMusic-Titel und eVideos ihren Kunden/innen an.06.02.2020 PressemitteilungenThe Cannons in der KulturscheuneIn der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt treten The Cannons am Samstag, 29. Februar, ab 19.30 Uhr im Rahmen der Reihe "Scheune Spezial" auf. Hinweis: Die Veranstaltung ist ausverkauft!!!31.01.2020 PressemitteilungenFreiwillige Sammler/innen gesucht!Auch wenn es zur Zeit noch kühle Nächte geben kann, sind die Vorbereitungen der unteren Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter für die diesjährige Amphibienwanderung bereits in vollem Gang.30.01.2020 PressemitteilungenInformation für die ÄrzteschaftDer amtsärztliche Dienst des Gesundheitsamtes Salzgitter ist für die Ärzteschaft rund um die Uhr über eine Notfall-Telefonnummer erreichbar.30.01.2020 PressemitteilungenDas Jahr 2019 in SalzgitterNeues Stadtbad, St. Elisabeth Krankenhaus, Kulturentwicklungsplan, Kultursommer, Seebeleuchtung, Weiterentwicklung Salzgittersee, Digitale Medien:28.01.2020 PressemitteilungenAusgebucht! Symposium über Kaiser Friedrich I. BarbarossaDas Symposium über Kaiser Friedrich I. Barbarossa im Städtischen Museum Schloss Salder ist leider bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!28.01.2020 PressemitteilungenKurs für Eltern in TrennungDie Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Salzgitter bietet zum Frühjahr einen neuen Kursus für getrennt lebende Eltern an.28.01.2020 Pressemitteilungen50 Jahre Atelier 70Das Atelier 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule der Stadt Salzgitter, wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Dieses runde Jubiläum feiern die Fotografinnen und Fotografen mit besonderen Ausstellungen. Zum Ausstellungsauftakt am Donnerstag, 6. Februar, sind Interessierte eingeladen.27.01.2020 PressemitteilungenVortrag von Dorit BoldtAm Dienstag, 18. Februar, um 19 Uhr, referiert die Familientherapeutin Dorit Boldt über das oftmals schwierige Verhältnis zwischen Kindern und ihren Müttern.23.01.2020 PressemitteilungenKabarettistische Semestereröffnung der VHSAm Donnerstag, 30. Januar, eröffnet die Volkshochschule der Stadt Salzgitter um 19 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt mit dem kabarettistischen Programm „Was glaub` ich, wer ich bin“ von Liza Kos das neue Semester. Den Preis bestimmen die Besucherinnen und Besucher: Am Ende wird gesammelt!23.01.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 22. JanuarGleich am Anfang der Ratssitzung am 22. Januar ging es um die Einrichtung eines Naturschwimmbades im Salzgittersee. Die Bäder, Sport und Freizeit GmbH (BSF) hat nach umfassender Prüfung vorgeschlagen, hiervon abzusehen.22.01.2020 PressemitteilungenVHS startet in das FrühjahrDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter startet am 5. Februar mit 420 Kursen in das Frühjahrssemester. Die Programme liegen an vielen öffentlichen Plätzen aus und sind online abrufbar. Viele neue Kurse sind zu entdecken. Auf geht´s!17.01.2020 PressemitteilungenBits und BiotopeDer hannoversche Künstler Christoph Rust zeigt von Sonntag, 26. Januar bis zum Sonntag, 1. März in den Räumen des Städtischen Museums Schloss Salder neue Bilder und Lichtinstallationen.16.01.2020 PressemitteilungenDie eigene Kreativität entdeckenFür das erste Halbjahr 2020 hat die Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter wieder ein breites Angebot für kreative Kinder und Jugendliche mit vielen neuen Kursen zusammengestellt.16.01.2020 PressemitteilungenIndustriestraße Mitte – ein Abschnitt halbseitig gesperrtDie Industriestraße Mitte (K30) in Fahrtrichtung Lebenstedt ist seit Mittwoch, 15. Januar, zwischen der Auffahrt Watenstedt und der Abfahrt Hallendorf auf einen Fahrstreifen reduziert. Es gilt dort Tempo 70.14.01.2020 PressemitteilungenFrühjahrsputz am 21. MärzUnter dem Motto "Salzgitter putzt sich" findet am 21. März unter Organisation des Städtischen Regiebetriebs (SRB) zum 19. Mal der stadtweite Frühjahrsputz in Salzgitter statt.14.01.2020 PressemitteilungenBefragung zum Thema AbfallIm Rahmen eines Marketing-Projektes der Ludwig-Erhard-Schule in Salzgitter möchten die Schüler/innen in Kooperation mit dem Städtischen Regiebetrieb (SRB) der Stadt Salzgitter eine Bürgerbefragung zum Thema Abfall durchführen.09.01.2020 PressemitteilungenWärmelecks entdeckenBei einem „Thermografie-Nachtspaziergang“ können Interessierte an ausgewählten Gebäuden in Lebenstedt und Salzgitter-Bad mit Hilfe einer Wärmebildkamera sehen, wie die Energie in sanierten und nichtsanierten Gebäuden verloren geht.09.01.2020 PressemitteilungenAuftakt zur Planung für SchutzgebietIn einer Abendveranstaltung am Dienstag, den 07. Januar 2020, stellte das Fachgebiet Umwelt der Stadt Salzgitter Eckpunkte zur Ausarbeitung des Managementkonzeptes für das Schutzgebiet „Salzgitterscher Höhenzug (Südteil)“ vor.08.01.2020 PressemitteilungenKindertheater wird verlegtDer Termin von „Schweinchen Wilbur und seine Freunde“ wird verlegt. Der Fachdienst Kultur hat als neuen Termin den 27. April 2021 genannt.07.01.2020 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm heutigen Vormittag begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel in guter Tradition eine Gruppe junger Sternsingerinnen und Sternsinger im Ratssaal. „Ihr bringt Freude in die Häuser die Ihr besucht.“ betonte er in seiner Begrüßung.07.01.2020 PressemitteilungenSpiel und Spaß in den FerienAbenteuer auf Schloß Dankern oder im Wald, das Zirkusleben kennenlernen, die Insel Neuwerk entdecken oder an besonderen Ferienerlebnistagen am Salzgittersee teilnehmen:23.12.2019 PressemitteilungenÄnderung der Öffnungszeiten in der BauordnungIm Fachgebiet Bauordnung und Denkmalschutz gelten ab dem 2.Januar eingeschränkte Öffnungszeiten.23.12.2019 PressemitteilungenInformationsveranstaltungen für drei Natura 2000-GebieteDie Stadt Salzgitter lädt zu Informationsveranstaltungen ein, um interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Managementplanung in Natura 2000-Gebieten zu informieren und sie am Planungsprozess zu beteiligen.23.12.2019 PressemitteilungenDank für das besondere ehrenamtliche EngagementDie Stadt Salzgitter und das Amtsgericht Salzgitter nahmen die Ehrung, Neuverpflichtung und die Verabschiedung von Schiedspersonen sowie deren Stellvertreter vor.19.12.2019 PressemitteilungenWunschbaumaktion für Salzgitteraner KinderDie Mitarbeiter/innen an den Avacon-Standorten in Salzgitter setzten auch in 2019 die Tradition fort, anderen zu Weihnachten eine Freude zu machen.19.12.2019 PressemitteilungenJugendparlament beschenkt Kita Arche-NoahAuch im Jahr 2019 kooperierte das Jugendparlament wieder mit einer Einrichtung, um Kindern aus Salzgitter in der Weihnachtszeit eine Freude zu machen.17.12.2019 PressemitteilungenDas Jahr 2019 am SalzgitterseeMit JIM´s Beachbar wurde getestet, ob der Wunsch nach einer Strandbar am Salzgittersee erfüllt werden kann.17.12.2019 PressemitteilungenLand fördert Integrationsarbeit in Salzgitter mit 4,3 Millionen EuroDer Landesbeauftragte Matthias Wunderling-Weilbier überreichte Oberbürgermeister Frank Klingebiel Förderbescheide in Höhe von 4,3 Millionen Euro.16.12.2019 PressemitteilungenNeuer BSF-GeschäftsführerDer Geschäftsführer der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF) Walter Strauß geht zum Jahresende in den Ruhestand. Sein Nachfolger ab 1. Januar 2020 ist Dirk Bremermann.13.12.2019 PressemitteilungenEhrenamtliche ausgezeichnet„Sie sind der Kitt unserer Stadtgesellschaft", hieß Oberbürgermeister Frank Klingebiel rund 160 Ehrenamtliche zum 17. Tag des Ehrenamtes willkommen.13.12.2019 PressemitteilungenVertrag Sondervermögen für Gebietskooperation InnersteNiedersachsens Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Olaf Lies, hat den ersten Vertrag zum Sondervermögen „Hochwasserschutz“ mit den in der „Gebietskooperation Innerste" vertretenen Landkreisen Goslar und Hildesheim sowie den Städten Hildesheim und Salzgitter unterzeichnet.19.12.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 18. DezemberDas Baugebiet "Fredenberg West" 2. Teilabschnitt des 2. Bauabschnittes in Salzgitter-Lebenstedt wird vermarktet. Dies hat der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 18. Dezember entschieden.09.12.2019 PressemitteilungenÖffnungszeiten zum JahreswechselAuf die Öffnungszeiten ihrer verschiedenen Dienststellen und Einrichtungen an Weihnachten und zum Jahreswechsel weist die Stadt Salzgitter hin.06.12.2019 PressemitteilungenEinführung der ZweitwohnungsteuerDer Rat der Stadt Salzgitter hat am 02. Oktober 2019 die Einführung einer Zweitwohnungsteuer in Salzgitter zum 01. Januar 2020 beschlossen.04.12.2019 PressemitteilungenBeleuchtung feierlich eingeschaltetAm Dienstag, 3. Dezember, wurde am Salzgittersee die Seebeleuchtung feierlich eingeschaltet.05.12.2019 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter in 100 SekundenIm Youtube-Kanal ist eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden eingestellt. Themen sind: Beleuchtung am Salzgittersee, Ausstellung: Eine Welt für Puppen, Ideen für Steterburg, Einzelhandelsentwicklungskonzept04.12.2019 PressemitteilungenBewegungsparcours für IGSMit einer Spende über das Deutsche Kinderhilfswerk wurde vom Städtischen Regiebetrieb (SRB) und dem Gebäudemanagement der Stadt Salzgitter an der IGS ein Spielgerät errichtet.29.11.2019 PressemitteilungenKinder singen mit der frechen AdeleMusikprogramm mit Überraschung in den drei Häusern der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.28.11.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 27. NovemberDie Fortschreibung des Einzelhandelsentwicklungskonzeptes (EEK) für die Stadt Salzgitter hat der Rat in seiner Sitzung am 27. November genehmigt.28.11.2019 PressemitteilungenUmfangreiches musikalisches KulturprogrammMit Marley´s Ghost startet am Freitag, 17. Januar, um 19:30 Uhr in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt für den Fachdienst Kultur die Veranstaltungsreihe in der ersten Jahreshälfte.28.11.2019 PressemitteilungenMit Familienbroschüre und Terminplaner durchs neue JahrDas Referat für Kinder- und Familienförderung der Stadt Salzgitter hat gemeinsam mit dem BVB-Verlag zwei Produkte für Familien herausgegeben:26.11.2019 PressemitteilungenSpielplatz Steterburg komplett freiDie Kinder aus Steterburg können sich freuen: Der Landratten-Spielplatz ist vollständig freigegeben. Die Mädchen und Jungen können nun die gesamte Fläche zum Spielen nutzen.26.11.2019 PressemitteilungenStädtisches Museum als Lernort ausgezeichnetDas Städtische Museum Schloss Salder der Stadt Salzgitter ist vom niedersächsischen Kultusministerium als "Außerschulischer Lernort" im „Geopark Harz.Braunschweiger Land.Ostfalen“ ausgezeichnet worden.25.11.2019 Pressemitteilungen29 neue Jugendleiter29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Jugendleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Engagierten können nun eigenverantwortlich mit Jugendlichen arbeiten, Ferienfreizeiten begleiten und Aktionen für Kinder planen und umsetzen.25.11.2019 PressemitteilungenKick-Off-Veranstaltung „Frühe Hilfen"Eltern fühlen sich heutzutage oft bei der Erziehung ihrer Kinder unter gesellschaftlichen Druck gesetzt.27.11.2019 PressemitteilungenFilm-Workshop für KidsIm Kinder- und Jugendtreff (KJT) Hamberg wird für Kinder ab 12 Jahren ein kostenloser Film-Workshop angeboten, für den es noch freie Plätze gibt.22.11.2019 PressemitteilungenHauptverwaltungsbeamte rufen aufMit einem offenen Brief haben die Hauptverwaltungsbeamten der Region heute für eine friedliche und offene Gesellschaft geworben.22.11.2019 PressemitteilungenInformationsveranstaltung zum Breitbandausbau in HeerteAm Montag, den 25. November, findet in Heerte um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand des Breitbandausbaus statt.21.11.2019 PressemitteilungenAdventstreff vor und im Schloss SalderAm 14. und 15. Dezember lädt das Städtische Museum Schloss Salder wieder zum beliebten Adventstreff auf den stimmungsvoll geschmückten Schlosshof ein.20.11.2019 PressemitteilungenSanierungsbeirat SteterburgIn und für Steterburg gibt es einen Sanierungsbeirat. Die Mitglieder möchten sich alle ehrenamtlich für Steterburg einbringen. In der ersten Sitzung hat sich das neue Gremium auf eine Geschäftsordnung geeinigt und die nächsten Vorhaben besprochen.20.11.2019 PressemitteilungenStraßen- und Kanalarbeiten in Heerte abgeschlossenDie Straßen- und Kanalarbeiten der ASG und der Stadt Salzgitter in der Gießereistraße von der Einmündung Zingelstraße bis zur Fuhsebrücke sind abgeschlossen.20.11.2019 PressemitteilungenEin Jahr Arche 4Die „Arche 4“ feierte mit rund 160 Gästen ihren ersten Geburtstag. Die Noah-Kirchengemeinde hatte zu einer besonderen Kreuzfahrt eingeladen.22.11.2019 PressemitteilungenSalzgitter in 100 SekundenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden eingestellt. Themen sind: Informationsblatt für medizinische Notfälle, Einjähriges Bestehen der Arche 4, Salzgitter-Kalender für 202020.11.2019 PressemitteilungenFörderung für KindertagesstättenOberbürgermeister Klingebiel findet Lösung im Finanzierungsstreit um mehr Qualität in Kindertagesstätten in Salzgitter. Salzgitter wird 6,27 Mio. € Fördermittel des Landes Niedersachsen für die Qualitätssteigerung in Kindertagesstätten erhalten.14.11.2019 PressemitteilungenFörderung kulturelle VeranstaltungenAuch in 2019 wurden von der Stadt Salzgitter kulturelle Vereine und Initiativen ohne eine vertragliche Bindung finanziell gefördert.13.11.2019 PressemitteilungenVerfügungsfond Steterburg: Ideen gesuchtFür Steterburg gibt es einen Verfügungsfonds: Damit stehen Gelder für Ideen und Maßnahmen bereit, die Steterburg schöner und attraktiver machen.13.11.2019 PressemitteilungenBunter ErzählnachmittagAm Sonntag, 9. Februar 2020, öffnet die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ihre Pforte für den ersten „Bunten Erzählnachmittag Salzgitter“.12.11.2019 PressemitteilungenUnterbringungslösung für VerwaltungsbediensteteVerwaltungschef Klingebiel stellt Unterbringungslösung für Verwaltungsbedienstete vor.12.11.2019 PressemitteilungenBedarfszuweisung vom LandOberbürgermeister Klingebiel überzeugt Innenministerium erneut von städtischen Konsolidierungserfolgen. 5 Mio. € Bedarfszuweisung zum Schuldenabbau auch in 2019.11.11.2019 PressemitteilungenBürger/innen bringen 1.600 Ideen einDer Kulturentwicklungsplan der Stadt Salzgitter ist fertig gestellt. Grundlage für den Plan war eine Bestandsaufnahme, die einen umfangreichen Beteiligungsprozess beinhaltete.08.11.2019 PressemitteilungenFaszinierende Welt der InsektenDer talentCAMPus der Volkshochschule Salzgitter ermöglichte unter dem Titel „Das große Krabbeln" in den vergangenen Herbstferien 17 Kindern im Alter von 9 bis 14 Jahren eine spannende Forschungsexpedition in die faszinierende Welt der Insekten.08.11.2019 PressemitteilungenRenaturierungsmaßnahmeIm Zuge einer Pflege- und Entwicklungsmaßnahme im Naturschutzgebiet Speckenberg südöstlich von Salzgitter-Bad kommen in den nächsten 14 Tagen Großmaschinen zum Einsatz.06.11.2019 PressemitteilungenSanierungsbeirat Steterburg trifft sichDer Sanierungsbeirat Steterburg trifft sich am Donnerstag, 14. November, um 18 Uhr im Büro des Quartiersmanagements, Lange Hecke 4, zu seiner ersten Sitzung.04.11.2019 Pressemitteilungen16. November: Tausch- / VerschenkmarktVom 16. bis 24. November 2019 findet in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt.04.11.2019 PressemitteilungenMedizinische Hilfen auf einen BlickDie das Gesundheitsamt und die Berufsfeuerwehr haben einen Flyer entwickelt, der einen Überblick über alle ärztlichen Bereitschaftsdienste gibt.29.10.2019 PressemitteilungenVerteilung der Abfallkalender 2020 und der Gelben WertstoffsäckeDie Verteilung der neuen Abfallkalender 2020 sowie der Gelben Wertstoffsäcke an alle Haushalte in Salzgitter erfolgt ab dem 4. November und wird voraussichtlich bis zum 20. Dezember abgeschlossen sein.30.10.2019 PressemitteilungenStadtbad am Salzgittersee eröffnetBei strahlendem Sonnenschein wurde das fertige Sport- und Familienbad am Salzgittersee am Samstag, 26. Oktober, eingeweiht.29.10.2019 PressemitteilungenGlasfaserausbau für die Schulen in Salzgitter startetDie Stadtverwaltung wird bis zu eine Million Euro Bundesförderung für die Breitbandanbindung der Schulen erhalten.28.10.2019 PressemitteilungenSalzgitter-Briefe verleihenDr. Dirk Härdrich, Stadtrat für Bildung, Soziales und Integration, überreichte im Pferdestall der Wasserburg Gebhardshagen 15 Frauen und Männern als Dank für ihren Einsatz den Salzgitter-Brief.23.10.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 29. OktoberDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Dienstag, 29. Oktober, 16.00 Uhr, im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße 6-8, statt.25.10.2019 PressemitteilungenVom Erz zum Stahl: Besichtigung bei der Salzgitter AGDie Hüttenbesichtigung ist einzigartiges Erlebnis für jährlich rund 10.000 Besucher, das die Touristinformation der Stadt Salzgitter in Zusammenarbeit mit der Salzgitter AG ermöglicht.25.10.2019 PressemitteilungenHerbstlaub – ein Platz für IgelDie Laubhaufen in der Herbstzeit sind wichtige Unterschlupfmöglichkeiten für Igel und andere Überwinterer. Die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter gibt in einem neuen Faltblatt viele Tipps rund um den Igelschutz.28.10.2019 PressemitteilungenInteraktive Lesung: "Die drei ??? Kids aus Rocky Beach"Seit gut 20 Jahren begeistern die Abenteuer um die jungen Detektive der drei ???. 20 Jahre sind etwas Besonderes!25.10.2019 PressemitteilungenNeueste Generation von Bussen vorgestelltIn der letzten Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen hat der Geschäftsführer der KVG Braunschweig Axel Gierga die neueste Generation der in Salzgitter fahrenden Busse vorgestellt.24.10.2019 PressemitteilungenLesungen in der Kniestedter KircheAuch im Jahr 2020 finden in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad wieder interessante Lesungen statt.24.10.2019 PressemitteilungenSalzgitter AG: Termine für 2020Einzigartig in Deutschland ist die Chance für Privatpersonen in Salzgitter eines der modernsten Hüttenwerke Europas zu besichtigen und damit dem Stahlkocher bei der Arbeit über die Schulter zu sehen.24.10.2019 PressemitteilungenKinder gruseln sichRund um Halloween am 31. Oktober laden die Stadtbibliothek und ein Kinder- und Jugendtreff (KJT) der Stadt Salzgitter zu „Gruselpartys“ statt.22.10.2019 PressemitteilungenSalzgitteraner Projekt ausgezeichnetAm Montag, 21. Oktober, fand im KJT Hamberg in Salzgitter-Bad die Auszeichnung des Projektes „Natur erleben für Eltern und Kinder“ statt.22.10.2019 PressemitteilungenNeue Impulse für Familienzentren in SalzgitterSeit 2011 wurden in Salzgitter im Rahmen der Richtlinie „Familienförderung“ des Landes Niedersachsen zehn Kindertagesstätten zu Familienzentren entwickelt.21.10.2019 PressemitteilungenGeänderte AbfuhrtermineDurch den Feiertag am 31. Oktober (Reformationstag) ergibt sich eine Verschiebung der Abfuhr der Restabfall- beziehungsweise Bioabfallbehälter sowie der Einsammlung der Gelben Wertstoffsäcke.15.10.2019 PressemitteilungenMobbing: Vortrag und SeminareDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Donnerstag, 24. Oktober, von 19 bis 21.15 Uhr im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad zu einem Vortrag über Mobbing ein.15.10.2019 PressemitteilungenMärchen-Lesungen im HerbstAuch in diesem Herbst präsentieren die Literarische Gesellschaft Salzgitter e. V. und das Literaturbüro des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter zwei märchenhafte Nachmittage.15.10.2019 PressemitteilungenÖffentliche GrippeschutzimpfungDas Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter bietet am Mittwoch, 23. Oktober, allen Erwachsenen die Schutzimpfung gegen Grippe an.14.10.2019 PressemitteilungenStrukturhilfeprogramm vorgestelltMinisterpräsident Stephan Weil und Oberbürgermeister Frank Klingebiel haben am Montag, den 14. Oktober, in Salzgitter das Konzept für die 50 Millionen Euro umfassende Strukturhilfe des Landes für die Stadt Salzgitter vorgestellt.15.10.2019 PressemitteilungenLiterarisches und Kulinarisches in der StadtbibliothekImmer wieder im Herbst zur Frankfurter Buchmesse bringen die Verlage ihre Neuerscheinungen auf den Markt. Dann besteht die Qual der Wahl unter unzähligen Neuerscheinungen.15.10.2019 PressemitteilungenErfolgreiche Kooperation verlängertWeiterhin gemeinsam beim Zugang zu Wissen, Bildung und Informationen für die schulische, berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie bei der kreativen Freizeitgestaltung zu unterstützen, ist der Zweck der Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadtbibliothek und der Bibliotheksgesellschaft e.V.09.10.2019 PressemitteilungenStadtbad eröffnet komplett am 26. OktoberDie abschließenden Modernisierungsmaßnahmen im neuen Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt laufen auf vollen Touren.07.10.2019 PressemitteilungenNeues GruppenangebotDer Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes bietet ab November einen Gruppentreff für psychisch erkrankte Menschen, deren Angehörige und Interessierte an. Der Austausch zu psychischen Erkrankungen, offene Gespräche und die gemeinsame Gestaltung der Gruppentreffen sind dabei das Ziel.02.10.2019 PressemitteilungenGruppenkursangebot: Progressive MuskelentspannungDiese leicht erlernbare Entspannungsmethode bietet der Sozialpsychiatrische Dienst als Gruppenkurs interessierten Bürgerinnen und Bürgern ab November 2019 einmal wöchentlich im Gesundheitsamt Salzgitter-Bad an.02.10.2019 PressemitteilungenHerbstzeit ist LaubzeitDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Städtischen Regiebetriebes (SRB) haben mit Herbstbeginn viel Arbeit durch den vermehrten Blätterfall. Die Priorität liegt dabei auf der Verkehrssicherheit.28.09.2019 PressemitteilungenHärtefalleingabe Ameed ShamlawiDas Nds. Ministerium für Inneres und Sport hat am 19.09.2019 dem Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter mitgeteilt, dass die Eingabe zugunsten des Herrn Ameed Shamlawi zur Beratung in der Härtefallkommission angenommen wurde.23.09.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 2. OktoberDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 2. Oktober, 16.00 Uhr, im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße 6-8, statt.18.09.2019 PressemitteilungenEissporthalle startet in die neue SaisonAuch wenn die Temperaturen noch deutlich über dem Gefrierpunkt liegen, lockt die Eissporthalle am Salzgittersee nach sechs Monaten Sommerpause wieder zu winterlichem Schlittschuhspaß für Jung und Alt.26.09.2019 PressemitteilungenBestsellerservice in der Bibliothek neuaufgelegtAufgrund sehr großer Kundennachfrage wird die Stadtbibliothek Salzgitter ab 1. Oktober den vor Jahren eingestellten Bestsellerservice für aktuelle, stark frequentierte Medien in der Bibliothek Salzgitter-Lebenstedt wieder einführen.25.09.2019 PressemitteilungenWeiterbildung EingliederungshilfeDie Stadt Salzgitter und die Stadt Wolfsburg haben sich zum Ziel gesetzt, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der kommunalen Eingliederungshilfe weiter zu qualifizieren.25.09.2019 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter-Salder von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" eingestellt. Zu sehen ist diesmal Salder.24.09.2019 PressemitteilungenStädte unterstützen mehr Engagement für KlimaschutzDie Städte halten einige Ansätze des von der Bundesregierung beschlossenen Klimapakets für sinnvoll. Sie gehen jedoch davon aus, dass die Maßnahmen aller Voraussicht nach nicht ausreichen, um in Deutschland die international vereinbarten Klimaziele bis 2030 zu erreichen.23.09.2019 PressemitteilungenWindenergieanlagen genehmigtDer Antrag der Salzgitter AG, drei Windenergieanlagen zu errichten, ist genehmigt worden. Genehmigung und Unterlagen liegen öffentlich aus.23.09.2019 PressemitteilungenAbschluss der BürgerbeteiligungBei einer Bürgerversammlung am Montag, 16. September, wurden die Ergebnisse des umfangreichen Bürgerbeteiligungsprozesses zur Weiterentwicklung des Salzgittersees vorgestellt.23.09.2019 PressemitteilungenStartschuss für PilotanlageAm Montag, 23. September, hat das "Center of Excellence" und die Pilotanlage Batteriezelle im VW-Werk Salzgitter eröffnet.23.09.2019 PressemitteilungenFotografien besonderer AugenblickeDie Stadtbibliothek Salzgitter-Bad lädt am Montag, 7. Oktober, um 16 Uhr zur Ausstellungseröffnung von Renate Kopyto ein. Unter dem Titel „Stille Momente“ zeigt die Salzgitteranerin Fotografien, die auf ihren Reisen entstanden sind.19.09.2019 PressemitteilungenSammeln für den FriedenSammeln für die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Zum Auftakt der Haus- und Straßensammlung begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel Schülerinnen und Schüler der IGS Salzgitter, der Gottfried-Linke-Realschule, der Realschule Gebhardshagen sowie des Gymnasiums Salzgitter-Bad im Rathaus.19.09.2019 PressemitteilungenKonrad-Fonds fördert Projekte64 Projekte werden dieses Jahr mit einem Fördervolumen von rund 2 Millionen Euro aus dem Konrad-Fonds unterstützt.19.09.2019 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt liegt ausDie allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für den Bebauungsplan Leb 43, 16. Änderung für Salzgitter-Lebenstedt "Abschnitt X - Breier'scher Plan" liegen öffentlich aus.19.09.2019 PressemitteilungenFachgebiet nur am Donnerstagnachmittag erreichbarDas Fachgebiet Sozialpädagogische Dienste ist aus organisatorischen Gründen derzeit nur am Donnerstagnachmittag von 14 bis 18 Uhr und ansonsten natürlich bei einer Terminabsprache erreichbar.17.09.2019 PressemitteilungEinschulungsuntersuchungenWie in jedem Jahr beginnt im Herbst wieder die Zeit der Einschulungs-untersuchungen. Die Mitarbeiter/innen des Fachgebietes Kinder- und Jugendgesundheit des Gesundheitsamtes der Stadt Salzgitter werden ab Mitte September 2019 mit den Untersuchungen beginnen.16.09.2019 PressemitteilungenNeue Löschfahrzeuge für SalzgitterAm Freitag, 13. September, übergab das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zehn Löschfahrzeuge an die Feuerwehr Salzgitter.12.09.2019 PressemitteilungenStabbogenbrücke ab Freitag befahrbarDie Stabbogenbrücke ist ab Freitag, 13. September, wieder befahrbar. Die aufwändigen Sanierungsarbeiten konnten in der einjährigen Bauzeit abgeschlossen werden.12.09.2019 PressemitteilungenLiteratur in der KnikiAuch im Oktober und November finden in der Kniki wieder interessante Lesungen statt. Los geht es am Donnerstag, 24. Oktober.12.09.2019 PressemitteilungenLange Nacht der VHS100 Jahre Wissen teilen: Unter diesem Motto feiern bundesweit alle Volkshochschulen ihren hundertjährigen Geburtstag. In Salzgitter gibt es in der „Langen Nacht der Volkshochschulen“ am Freitag, 20. September, ab 16.30 Uhr in der Thiestraße 26 a viele kostenlose Jubiläumsangebote.11.09.2019 PressemitteilungenEmpfang zur StadtkönigsproklamationEin Highlight des Schützenkalenders in Salzgitter fand am Sonntag, den 08. September, in Schloss Salder statt.11.09.2019 PressemitteilungenAktuelle Informationen zur GS HallendorfDie Grundschule Hallendorf ist seit heute zum Schutz der Gesundheit von Kindern und Lehrkräften wegen Funden von Asbest geschlossen.11.09.2019 PressemitteilungenGrundschule Hallendorf vorsorglich vorübergehend geschlossenDie Grundschule Hallendorf muss zum Schutze der Gesundheit von Kindern und Lehrkräften für einige Tage wegen Funden von Asbest geschlossen werden.11.09.2019 PressemitteilungenInternet-Abstimmung zum Deutschen Engagementpreis 2019617 herausragend engagierte Menschen und ihre Organisationen wurden bundesweit für den Deutschen Engagementpreis nominiert.10.09.2019 PressemitteilungenEinladung zur BürgerversammlungWie es mit dem Salzgittersee weitergehen soll, war in den letzten zehn Monaten Thema eines umfangreichen Beteiligungsprozesses. Am Montag, den 16. September, werden die Ergebnisse ab 18 Uhr in der Kulturscheune vorgestellt.06.09.2019 PressemitteilungenHartmut Alder mit Verdienstorden geehrtDer Salzgitteraner Ratsherr und Ortheimatpfleger, Hartmut Alder, wurde mit dem Niedersächsischen Verdienstorden am Bande geehrt.05.09.2019 PressemitteilungenWelt retten und Spaß haben„In zehn Schritten zum Weltretter“: Unter diesem Titel laden die Stadt Salzgitter und ihre Projektpartnerinnen und Projektpartner am Donnerstag, 12. September, um 19 Uhr zum Umweltkabarett in die Kulturscheune in Lebenstedt ein. Diese Veranstaltung ist ein Bestandteil der „4. Salzgitter Energie- und Klimaschutztage“.26.08.2019 PressemitteilungenNeues EinzelhandelsentwicklungskonzeptDas Einzelhandelsentwicklungskonzept für das Oberzentrum Salzgitter wurde erstmalig 2006 aufgestellt.11.09.2019 PressemitteilungenSpitzentrommler treffen sich in SalzgitterSalzgitter trommelt wieder vier Tage: Vom 3. bis 6. Oktober findet in der Alten Feuerwache, in der Kulturscheune und in der Volkshochschule in Salzgitter-Lebenstedt das 31. Internationale Drummer Meeting statt.01.09.2019 PressemitteilungenCara in der Kniestedter KircheDie Band Cara ist im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Freitag, 1. November, 20 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad.04.09.2019 PressemitteilungenRadschnellwegÜber eine Planungsvereinbarung entscheidet der Rat im Oktober.01.09.2019 PressemitteilungenBrother Dege in der KnikiAm Freitag, 8. November, 20 Uhr, tritt Brother Dege im Rahmen der Reihe "Blues in der Kirche" in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad auf.01.09.2019 PressemitteilungenThe Silverettes in der Kniestedter KircheThe Silverettes sind im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Freitag, 11. Oktober, 20 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad.03.09.2019 Pressemitteilungen„Goldene Kinohits“: Seniorenveranstaltung in Salzgitter-BadZu einer unterhaltsamen Musik-Revue lädt das Primavera-Ensemble aus Berlin am Samstag, 28. September, um 15 Uhr in die Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit in Salzgitter-Bad ein.03.09.2019 PressemitteilungenSan Glaser in der Kniestedter KircheSan Glaser und Band sind im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Freitag, 20. September, 20 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad.03.09.2019 Pressemitteilungen10. Salzgitteraner RucksackbibliothekDie 1. Salzgitteraner Rucksackbibliothek startete im Sommer 2008 und wurde damals von der Bibliotheksgesellschaft e.V. mit unterstützt. Eine Projektidee der Stadtbibliothek mit Kindergärten zur Sprachförderung, die sich zu einer Erfolgsstory entwickelt hat.03.09.2019 PressemitteilungenJessy Martens in der KnikiAm Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr, tritt Jessy Martens im Rahmen der Reihe "Blues in der Kirche" in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad auf.03.09.2019 PressemitteilungenJan Luley Trio & Cleo in der KulturscheuneIn der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt tritt das Jan Luley Trio & Cleo am Samstag, 28. September, ab 19.30 Uhr im Rahmen der Reihe "Scheunenlounge" auf.17.05.2019 PressemitteilungenB.B. & The Blues Shacks in der Kniestedter KircheMit den "B.B. & The Blues Shacks" startet am Freitag, 13. September, um 20 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad für den Fachdienst Kultur der Stadt das musikalische Programm des 2. Halbjahrs.03.09.2019 PressemitteilungenSpannendes Kopf-an-Kopf-Rennen24 Mädchen und Jungen aus Osterlinde wollten trotz großer Sommerhitze nicht ins Schwimmbad, sondern ins Dorfgemeinschaftshaus: Denn dort stimmten die Kinder über ihren neuen Spielplatz ab. Zwei Varianten standen dabei zur Wahl.04.09.2019 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter-Ohlendorf von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein neuer Film in der Serie "Salzgitter von oben" eingestellt. Zu sehen ist diesmal Ohlendorf.19.08.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 28. AugustIn der Ratssitzung am 28. August wurde Oberbürgermeister Frank Klingebiel wieder als Mitglied für den Verwaltungsrat der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) gewählt.28.08.2019 Pressemitteilungen29. August: Stadtverwaltung bis 14 Uhr geschlossenAufgrund einer Personalversammlung bleibt die Stadtverwaltung am Donnerstag, 29. August, bis 14 Uhr geschlossen.27.08.2019 PressemitteilungenBunte Sole für Emani Ben RomdhaneDie Bunte Sole (früherer Integrationspreis) erhielt in diesem Jahr Emani Ben Romdhane aus Lebenstedt, die sich seit vielen Jahren auf vielfältige praktische Weise für die Integration einsetzt.27.08.2019 PressemitteilungenKlima schützen – nachhaltig HandelnZwei Neuheiten gib es während der „4. Salzgitter Energie- und Klimaschutztage“, die vom 10. bis 13. September stattfinden: Ein Musik- und Umweltkabarett sowie eine Abschlussveranstaltung für Jung und Alt.26.08.2019 PressemitteilungenFußballfeld für Kinder und JugendlicheDer Fachdienst Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter erhält dank verschiedener Sponsorenfirmen einen Kofferanhänger mit einer Soccer-Arena (Fußballfeld).26.08.2019 PressemitteilungenBürger/innen für Bebauung im OrtskernIm August 2019 fand die zweite Bürgerinformation Stadtteilentwicklungskonzept Gitter statt.22.08.2019 PressemitteilungenErfolgreiches Pilotprojekt für ToleranzIm Schuljahr 2018/2019 hatte am Gymnasium am Fredenberg in Lebenstedt ein Pilotprojekt zu den Themen „Demokratieförderung“, „Antidiskriminierung“ und „Rassismus-Prävention“ unter dem Titel „ToleranSZ“ stattgefunden.22.08.2019 PressemitteilungenViele Ideen für neuen SpielplatzRund 20 Mädchen und Jungen aus Osterlinde nahmen an der ersten Kinderbeteiligungsaktion für den neuen Spielplatz teil.19.08.2019 PressemitteilungenAbsolventen/innen zertifiziertZehn Absolventinnen und Absolventen, die an der Maßnahme „Pädagogische/r Mitarbeiter/in mit interkulturellen Schwerpunkt an Schulen“ der Volkshochschule der Stadt Salzgitter teilgenommen haben, erhielten ihr Zertifikat.19.08.2019 PressemitteilungenFortsetzung SolarcheckWie und ob können Hauseigentümer Solarenergie nutzen? Eine hilfreiche Antwort liefert der Solar-Check, der zum dritten Mal in Salzgitter angeboten wird.15.08.2019 Nach dem Sommer ist vor dem WinterKostenlose EnergieberatungenDer Spätsommer ist eine gute Zeit, sich für den kommenden Winter vorzubereiten. Das gilt vor allem für Arbeiten an Haus oder Wohnung. Rund um Fassaden, Fenster, Außentüren, Dächer und Heizungssystemen gibt es viele Angebote.13.08.2019 PressemitteilungenRathaus-Parkplatz gesperrtAm kommenden Wochenende werden vom 16. bis 18. August im Rahmen des Cityfestes der City Lebenstedt vor dem Rathaus wieder Fahrgeschäfte und Verkaufsbuden aufgebaut.12.08.2019 PressemitteilungenPreisverleihung mit Comedy, Tanz und RapAuch in diesem Jahr wird der Preis "Bunte Sole" an Menschen in Salzgitter verliehen, die sich besonders um die Integration und das Miteinander in der Stadt verdient gemacht haben.08.08.2019 PressemitteilungenAusbau der Danziger StraßeDie Danziger Straße in Thiede wird zur Zeit zwischen der Einmündung Panscheberg und der Einmündung Schulring grundhaft saniert. Jetzt hat der zweite Bauabschnitt begonnen.02.08.2019 PressemitteilungenLandstraße 670 gesperrtDie Landesstraße 670 zwischen der Nord-Süd-Straße und Salzgitter-Heerte wird ab Montag, 5. August, für rund zwei Wochen voll gesperrt. Grund sind Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung.01.08.2019 PressemitteilungenNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm 1. August haben insgesamt 26 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung begonnen.01.08.2019 PressemitteilungenStadtteilentwicklungskonzept SZ-GitterDas Stadtteilentwicklungskonzept für Salzgitter-Gitter steht kurz vor dem Abschluss. Am 21.08.2019 findet dazu eine öffentliche Informationsveranstaltung statt.31.07.2019 PressemitteilungenNeue Verkehrsführung an der „Erzbahn“ ab dem 5. AugustAb Montag, 5. August, gilt die neue Verkehrsführung. Um erhöhte Aufmerksamkeit wird gebeten.31.07.2019 PressemitteilungenVollsperrungen für Straßensanierungen in Salzgitter-BadUm die Asphaltierungsarbeiten am „Bahnhofsplatz“ und den Teil der „Breslauer Straße“ vom „Bahnhofsplatz“ bis hinter der Unterführung ausführen zu können, wird dieser Bereich ab Samstag, den 03. August, 22.30 Uhr, bis Montag, den 05. August, 4.30 Uhr, voll gesperrt.31.07.2019 PressemitteilungenSeniorenfahrt in das OtterzentrumAm 27. August 2019 veranstaltet das Seniorenbüro der Stadt Salzgitter eine Seniorenfahrt zum Otterzentrum Hankensbüttel.29.07.2019 Pressemitteilungen33. Seniorentag in Salzgitter-BadUnter dem Motto „Generation Miteinander“ findet am Mittwoch, 14. August 2019, der diesjährige Seniorentag in der Innenstadt von Salzgitter-Bad statt.26.07.2019 PressemitteilungenSchornsteinfegermeister übernimmt KehrbezirkDer Schornsteinfegermeister Sascha Ordowski ist zum 1. August 2019 zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Salzgitteraner Kehrbezirk „SZ-10710“ bestellt worden.25.07.2019 PressemitteilungenVollsperrungen am WochenendeVon Samstag, 22.30 Uhr bis Montag, 04.30 Uhr ist die Breslauer Straße sowie der Bahnhofsplatz (ZOB) in SZ-Bad gesperrt. Auf angrenzenden Parkplätzen bestehen in dieser Zeit keine An- und Abfahrmöglichkeiten.18.07.2019 PressemitteilungenTiefbauarbeiten für BeleuchtungAb Montag, 22. Juli, beginnen die Tiefbauarbeiten für die öffentliche Beleuchtung um den Salzgittersee und die Errichtung von WLAN-Hotspots.18.07.2019 PressemitteilungenSicherheitspartnerschaft unterzeichnetAm Dienstag, den 16. Juli 2019, fand im Dienstgebäude der Polizei in Salzgitter-Lebenstedt die Unterzeichnung der ergänzten Vereinbarung zur Sicherheitspartnerschaft zwischen der Stadt Salzgitter und der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel statt.15.07.2019 PressemitteilungenVätergruppe zum ErfahrungsaustauschIm September 2019 startet in der Psychologischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern eine Gruppe für Väter.15.07.2019 PressemitteilungenSanierungsarbeiten in drei AbschnittenIn Salzgitter-Bad werden von Mittwoch, 17. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 9. August, die Oberflächen der Straßen „An der Erzbahn“ und „Breslauer Straße“ sowie der „Bahnhofsplatz“ saniert. Die Arbeiten werden abschnittsweise erfolgen.17.07.2019 Arbeiten an der StabbogenbrückeRad- und Gehweg gesperrtWegen der Sanierungsarbeiten an der Übergangskonstruktion der Stabbogenbrücke muss der parallel verlaufene Rad- und Gehweg von Dienstag, 23. Juli, bis Freitag, 26. Juli, gesperrt werden.11.07.2019 PressemitteilungenSpielplatz, Stadtfrühstück, Literaturfest: Salzgitter in 100 SekundenSpielplatz, Stadtfrühstück, Literaturfest: Themen der neuen Folge von Salzgitter in 100 Sekunden, die ab sofort im Youtube-Kanal der Stadt zu sehen ist.10.07.2019 Landratten entern SpielschiffLandratten entern SpielschiffDie Kinder in Steterburg haben einen doppelten Grund zur Freude: Passend mit Beginn der Sommerferien weihten sie „ihren“ neuen Landratten-Spielplatz ein. Mit großer Begeisterung enterten sie das große Spielschiff und besetzten die anderen Spielgeräte…10.07.2019 PressemitteilungenGelder für gemeinnützige ProjekteAm 4.Juli entschied das Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft unter Vorsitz von Oberbürgermeister Frank Klingebiel über Förderanträge.15.08.2019 PressemitteilungenDie FETSZ-Spiele begeisternSpiel, Spaß, Spannung: Das steht bei den Ferienerlebnistagen (FETSZ) der Kommunalen Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter im Mittelpunkt. Klettern, spielen und tanzen stehen ebenso auf dem Programm wie Knete herstellen, Tischtennisspielen.10.07.2019 PressemitteilungenBeratung und HIV-TestDas Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter bietet kostenlose Beratungen zum Thema sexuell übertragbare Krankheiten und einen ebenfalls kostenlosen HIV-Selbsttest an.09.07.2019 PressemitteilungenTag der offenen Tür im WerksmuseumAm Samstag, 31. August, öffnet Alstom in Salzgitter in der Zeit von 13 bis 20 Uhr die Tore zum Werksmuseum beim Tag der offen Tür.08.07.2019 PressemitteilungenKindertagespflege in Salzgitter wird gestärktDie Kindertagespflege als familiennahe und flexible Betreuungsform ist auch in Salzgitter eine wichtige Säule in der frühkindlichen Bildung.01.07.2019 PressemitteilungenRenovierung der Leitstelle abgeschlossenLetzte Woche besuchte Oberbürgermeister Frank Klingebiel die Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr Salzgitter, um sich ein Bild von der neu sanierten integrierten Leitstelle (kurz ILS) zu machen.01.07.2019 PressemitteilungenSalzgitter erhält BedarfszuweisungSalzgitter erhält weitere 5 Millionen Euro als Bedarfszuweisung und 4,3 Millionen Euro als Integrationsmittel. Oberbürgermeister Klingebiel wertet das Signal aus der Landeshauptstadt als "weiteren Schritt in die richtige Richtung".01.07.2019 PressemitteilungenVerblüffung über EntscheidungBundesforschungsministerin Anja Karliczek hat am Freitag, 28. Juni, bekanntgegeben, die Forschungsfertigung Batteriezelle nach Münster vergeben zu wollen.23.10.2019 PressemitteilungenFachkräfte Rechnungswesen zertifiziertSeit September 2018 hatten acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem Lehrgang "Fachkraft Rechnungswesen" teilgenommen, der sich speziell an Flüchtlinge richtet.27.06.2019 Natur digital bewundernNaturspaziergangEinen digitalen "Naturatlas" gibt es ab sofort für das Nördliche Harzvorland. Vorgestellt wurde er an der frischen Luft und in bester regionaler Gesellschaft am Dienstag, 25. Juni, in Salzgitter-Lichtenberg.25.06.2019 Freibad Thiede nur über FriedrichshöheFreibad Thiede nur über Friedrichshöhe erreichbarDurch die Vollsperrung der Danziger Straße ist das Freibad in Thiede mit dem Auto nur über die Ortsdurchfahrt Thiede–Friedrichshöhe (Kreisstraße 18) zu erreichen.20.06.2019 PressemitteilungenSRB sorgt jeden Tag für LebensqualitätDer Tag der Daseinsvorsorge findet jedes Jahr am 23. Juni statt. Als kommunaler Betrieb in der Stadt Salzgitter erfüllt der Städtische Regiebetrieb (SRB) vielfältige Aufgaben der Daseinsvorsorge.19.06.2019 PressemitteilungenEinweihung neuer Spielplatz in SteterburgEine Jury aus kleinen (und großen) Bauexpertinnen und Bauexperten hat entschieden: Der Spielplatz an der Danziger Straße in Steterburg wird „Landratten-Spielplatz“ heißen.18.06.2019 PressemitteilungenPädagogische Helfer/innen zertifiziert17 Teilnehmer/innen erhielten ihre Zertifikate, die an der Schulung zur/zum pädagogischen Helfer/in für den frühkindlichen Bereich (Bundesprogramm "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung") teilgenommen hatten.27.06.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 26. JuniDer Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 26. Juni mit einer einstimmig beschlossenen Resolution die Bundesregierung und den Bundestag aufgefordert, unverzüglich eine Reform der Grundsteuer zu beschließen.18.06.2019 Pressemitteilungen3. Onlinebefragung zum SalzgitterseeAm Montag, 24. Juni, startet die dritte und vorerst letzte Onlinebefragung zur Weiterentwicklung des Salzgittersees.17.06.2019 PressemitteilungenStart der „Salzgitter-Sammelmappe“Am Freitag, 14. Juni 2019, wurde die Pilotphase der Salzgitter-Sammelmappe initiiert. Sie ist eine Hilfe für Eltern, um die Dokumente ihrer Kinder zu archivieren.17.06.2019 PressemitteilungenSalzkristall feierlich eingeweihtAm Samstag, 15. Juni 2019, fand in den Abendstunden, im Beisein von vielen Bürgerinnen und Bürgern, die Einweihung des Salzkristalls am Gittertorkreisel in Salzgitter-Bad statt. Der Kristall soll an die Geschichte der Stadt als Ort der Salzgewinnung erinnern.17.06.2019 PressemitteilungenAuftakt zum Digitalpakt SchuleAm Freitag, den 14. Juni 2019, hatte Oberbürgermeister Frank Klingebiel die Schulleiterinnen und Schulleiter der salzgitteraner Schulen zu einer Informationsveranstaltung zum Digitalpakt Schule eingeladen.13.06.2019 PressemitteilungenAngeregter Austausch zum SalzgitterseeAm Montag, den 03. Juni 2019, fand in der Kulturscheune die zweite Werkstatt zur Weiterentwicklung des Salzgittersees statt.13.06.2019 PressemitteilungenSpielplatz Üfingen wegen Umbau gesperrtDer SRB Salzgitter wird ab heute (13. Juni 2019) auf dem Spielplatz in SZ-Üfingen (Standort: Zum Dummen Bruch, 38239 Salzgitter-Üfingen) umfangreiche Sanierungsarbeiten durchführen.13.06.2019 PressemitteilungenTreffen des niedersächsischen Netzwerkes für SED- und StasiopferAm Mittwoch, den 12. Juni, begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel zum 5. offiziellen Netzwerktreffen der SED- und Stasi-Opferverbände.04.06.2019 PicknickkonzertMotto "just for fun" perfekt umgesetzt!Über 1000 Besucher/innen erlebten am Sonntag ein perfektes Picknick-Konzert im Greifpark in Salzgitter-Bad.03.06.2019 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel empfängt den salzgitteraner Box-Profi Adam DeinesOberbürgermeister Frank Klingebiel empfing vor seinen Ausscheidungskampf in Macau den Halb-Schwergewichtsprofiboxer Adam Deines im Rathaus.29.05.2019 PressemitteilungenTag der Feuerwehr zeigt Einsatzbereitschaft, Wettkampfgeist und NächstenliebeAm Samstag, den 25. Mai, fand in Lebenstedt der Tag der Feuerwehr statt. Die Veranstaltung zieht Jahr für Jahr viele Besucherinnen und Besucher an.29.05.2019 PressemitteilungenErfolgreicher Austausch zur EU-Förderung EHAP IISalzgitter, 29.05.2019: Seit Anfang des Jahres läuft die zweite Förderperiode des „Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Menschen“ (kurz: EHAP II).27.05.2019 PressemitteilungenSalzgitter-Brief 2019Die Stadt Salzgitter ist auf der Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten für die Auszeichnung „Salzgitter-Brief 2019“.22.05.2017 PressemitteilungenInfostand der AbfallberatungVon Juni bis September ist der Infobus des Städtischen Regiebetriebs (SRB) wieder einmal monatlich in Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lebenstedt unterwegs um einen bürgernahen Beratungsservice anzubieten.23.05.2019 PressemitteilungenSalzgitter-Ringelheim von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein neuer Film in der Serie "Salzgitter von oben" eingestellt. Zu sehen ist diesmal Ringelheim.23.05.2019 PressemitteilungenOB Klingebiel ist stolz auf überzeugende Bewerbung SalzgittersDie Landesregierung hat heute bekannt gegeben, dass das Land Niedersachsen sich beim Bund mit dem Standort Salzgitter für eine Batteriezellforschung des Fraunhofer Instituts bewerben wird.29.05.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 29. MaiDie Stadt Salzgitter hat zwei neue Dezernenten, die beide in der Sitzung des Rates am 29. Mai nach Vorschlag von Oberbürgermeister Frank Klingebiel einstimmig gewählt wurden.13.04.2017 PressemitteilungenGrabsteinkontrolle 2019In den kommenden Monaten werden auf allen städtischen Friedhöfen in Salzgitter die Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft.16.05.2019 PressemitteilungenErfolgreiche Sammlung des VolksbundesSalzgitter, 16. Mai 2019: In einem Gespräch zum Abschluss der Haus- und Straßensammlung lobte Oberbürgermeister Frank Klingebiel das Engagement der beteiligten Schülerinnen und Schüler. Insgesamt wurden 3.344 Euro gespendet.16.05.2019 PressemitteilungenRege Beteiligung an 2. BefragungThemen der Befragung waren die bisher gesammelten Ideen und Vorschläge aus der Ideensammlung, der ersten Befragung, dem Seespaziergang und der ersten14.05.2019 PressemitteilungenDoppelhaushalt uneingeschränkt genehmigtSalzgitter, 14.05.2019: Oberbürgermeister Klingebiel: Auch Doppelhaushalt 2019/2020 uneingeschränkt genehmigt14.05.2019 PressemitteilungenBatteriezellen-Fertigung in SalzgitterIn die Batteriezellen-Fertigung für Elektroautos möchte Volkswagen einsteigen, dies hat das Unternehmen am Montag, 13. Mai, mitgeteilt. Geplant ist dies am Standort Salzgitter.10.05.2019 PressemitteilungenVon Hip-Hop bis OsterzauberFast 60 Kinder und Jugendliche nahmen in den Osterferien an den drei talentCAMPus bei der Volkshochschule teil. Das kostenlose Ferienprogramm talentCAMPus findet seit 2013 in den Ferien statt.10.05.2019 PressemitteilungenMarktstraße wieder passierbarSalzgitter, 10. Mai 2019: Am heutigen Nachmittag wurde der gesperrte Teil der Marktstraße in Salzgitter-Bad vor der Einmündung zum Klesmerplatz in einer Breite von ca. drei Metern wieder für Fußgänger freigegeben.16.05.2019 PressemitteilungenBei Youtube: Neue Folge "Salzgitter in 100 Sekunden"Im Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.23.05.2019 PressemitteilungenMentoring-Programm: Mehr Frauen in die PolitikSalzgitter, 09.05.2019: Bundesweit engagieren sich nur wenige Frauen in der Politik oder in den Parlamenten.07.05.2019 PressemitteilungenSpieletag in der BibliothekAnlässlich des Weltspieletages laden die Stadtbibliothek und der Verein „Norddeutsche Spielekultur“ am Mittwoch, 29. Mai, in der Stadtbibliothek in Lebenstedt zum Spielen ein.02.05.2019 PressemitteilungenPräsentation im Internet und im RathausÜber aktuelle Live-Seiten informiert die Stadt Salzgitter am Sonntag, 26. Mai, über den Ausgang der Europawahl.29.04.2019 PressemitteilungenAusschreibung KehrbezirkIn der Stadt Salzgitter ist zum 1. August 2019 der Kehrbezirk 10710 mit einer bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerin/einem bevollmächtigen Bezirksschornsteinfeger zu besetzen.21.05.2019 PressemitteilungenFreie Plätze für NeuwerkfreizeitenStockbrot am Lagerfeuer, Schatzsuche im Wattenmeer; Schnorchelabenteuer im Wasser; Wattburgenbau, Bernsteinsammeln, Leuchtturmeroberung, Sportaktivitäten und vieles andere mehr: Für diese Erlebnisse muss niemand in die weite Welt reisen, sondern sich nur in den Bus setzen.30.04.2019 PressemitteilungenTeil der Gießereistraße gesperrtDie Gießereistraße in Heerte muss wegen Straßen- und Kanalarbeiten der ASG und der Stadt Salzgitter von der Einmündung Zingelstraße bis zur Fuhsebrücke für ca. fünf Monate voll gesperrt werden.30.04.2019 PressemitteilungenFreie Plätze für JugendleiterausbildungFür Jugendliche ab 16 Jahren, die Interesse haben, als Jugendleiterin oder Jugendleiter ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein, bietet die Jugendförderung der Stadt Salzgitter jährlich Jugendleiterkurse an. Für die im Oktober beginnende Ausbildung gibt es noch freie Plätze.03.05.2019 PressemitteilungenAusstellung: „…und es war Sommer“Unter dem Titel „…und es war Sommer“ wird am Freitag, 17. Mai, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Lebenstedt die Ausstellung von Ursula Weigelt eröffnet. Interessiert sind eingeladen, „kunstvoll“ ins Wochenende zu starten.29.04.2019 PressemitteilungenBürgerfrühstück am 11. MaiDer Tag der Städtebauförderung am Samstag, 11. Mai, wird von 11 bis 14 Uhr mit einem Bürgerfrühstück in der Langen Hecke in Steterburg gefeiert, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.24.04.2019 PressemitteilungenWindenergieanlagen genehmigtDie Salzgitter AG hat mit Schreiben vom 25. Juli 2018 die Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von 4 Windenergieanlagen beantragt.24.04.2019 PressemitteilungenRoxy-Helco-SpielplatztagSpiel, Spaß und Spannung für die Kleinen und Großen: Das alles und noch viel mehr gibt es auf dem Roxy-Helco-Spielplatztag in Salzgitter-Bad am Samstag, 4. Mai, zu dem alle Interessierte eingeladen sind.26.04.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 25. AprilDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Donnerstag, 25. April, 16.00 Uhr, im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße 6-8, statt.18.04.2019 PressemitteilungenÖrtliche Sprechzeit in Watenstedt nur nach vorheriger TerminabspracheSeit Mitte März konnten sich Watenstedter, die ihre Häuser aufgrund des umfassenden städtebaulichen Entwicklungsprojektes der Gesellschaft "Industriepark Salzgitter-Watenstedt Entwicklungs-GmbH" (ISWE) verkaufen wollten, direkt an einen Ansprechpartner vor Ort wenden.16.04.2019 PressemitteilungenHund fördert LesefreudeSeit mehreren Wochen besucht das Leselernhunde-Team der Stadtbibliothek Salzgitter die Hortgruppe des Kinderbildungshauses St. Gabriel in Gebhardshagen. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht das Lesen, das auf tierische Weise geweckt und gefördert werden soll.16.04.2019 PressemitteilungenInformationen zur EuropawahlZum gesetzlichen Stichtag am 14. April wurde in Salzgitter das Wählerverzeichnis für die Wahl am 26. Mai 2019 erstellt. Es sind für die Europawahl insgesamt 72.865 Bürger wahlberechtigt (Stand 14.04.2019).11.04.2019 PressemitteilungenVerleihung des Preises „Bunte Sole“ 2019: Kandidatinnen und Kandidaten gesuchtAuch in diesem Jahr wird die „Bunte Sole“ an Menschen in Salzgitter verliehen, die sich besonders um Integration verdient gemacht haben.10.04.2019 PressemitteilungenDas Jahr 2018 in SalzgitterNeues Stadtbad, Weiterentwicklung Salzgittersee, Neubau St. Elisabeth-Krankenhaus, Baugrundstücke, Digitale Medien:09.04.2019 PressemitteilungenBahnhof SZ-Ringelheim barrierefrei umgestaltetDie Umfeldgestaltung am Bahnhof Ringelheim ist nun abgeschlossen. Vor Ort entstanden neben einer neuen Haltestelle auch eine Fahrradabstellanlage und eine Toilettenanlage. Diese wurde vom Künstler Ronny Knorr gestaltet.12.04.2019 PressemitteilungenStraßensanierungen beginnen Ende AprilIn Lebenstedt und Salzgitter-Bad werden von Ende April bis Juni fünf Straßen saniert. Die Arbeiten finden in verschiedenen Zeitabschnitten statt. Die Anlieger werden vor dem jeweiligen Baubeginn mit einem Brief informiert und auf die mit den Arbeiten verbundenen Vollsperrungen sowie Einschränkungen hingewiesen.08.04.2019 PressemitteilungenBezirksvertretertag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Oberbürgermeister Frank Klingebiel mit goldener Ehrennadel geehrtAm Donnerstag, den 04. April 2019, fand im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter- Bad der Bezirksvertretertag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt.08.04.2019 Pressemitteilungen50 Mio. Euro Landeshilfe für SalzgitterMinisterpräsident Stephan Weil (SPD) und Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) hatten in der Landespressekonferenz bekannt gegeben, dass die kreisfreie Stadt Salzgitter mit 50 Mio. Euro aus einem Sonderprogramm der Landesregierung zur Bewältigung ihrer multiplen Strukturprobleme bedacht werden wird.08.04.2019 PressemitteilungenBurgbergstraße stadtauswärts gesperrtDie Burgbergstraße außerhalb von Lichtenberg wird ab Montag, 15. April, wegen geotechnischer Untersuchungen für ca. drei Tage voll gesperrt. Die Umleitungsbeschilderung erfolgt am morgigen Dienstag, 9. April. Der Parkplatz Lichtenberg ist von Oelber aus weiterhin zu erreichen.04.04.2019 PressemitteilungenAusbau Danziger StraßeDie Danziger Straße in Thiede wird im Ausbauabschnitt: zwischen der Einmündung Panscheberg und der Einmündung Schulring grundhaft saniert. Die Arbeiten werden nach Ostern beginnen.23.05.2019 PressemitteilungenSpielplatz Danziger StraßeDer Spielplatz hinter den Häusern an der Danziger Straße ist die erste große öffentliche Baumaßnahme im Sanierungsgebiet "Soziale Stadt Steterburg". Noch ist er eine Baustelle, die niemand betreten darf. Aber so langsam zeigt sich, wie groß der Spielplatz einmal wird.29.03.2019 PressemitteilungenZukunftstag 2019 im RathausUnter der Devise geschlechteruntypische Berufsbilder kennenzulernen, nahmen 40 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 am Donnerstag, den 28. März 2019, am diesjährigen Zukunftstag im Rathaus teil.18.03.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 26. MärzNeubaugebiete sollen unter Beteiligung von privaten Grundstücksentwicklern und Investoren in Salzgitter verstärkt ausgewiesen und vermarktet werden. Dies hat der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 26. März entschieden.12.04.2018 PressemitteilungenDiscgolf-Turnier am SalzgitterseeBereits zum zehnten Mal findet am Samstag, 6. April, und Sonntag, 7. April, im Rahmen einer Deutschlandtour ein bundesweites Discgolf-Turnier auf der Insel im Salzgittersee statt.25.03.2019 PressemitteilungenBauarbeiten im ZeitplanDie Erneuerungsarbeiten an der Stabbogenbrücke der Industriestraße Nord gehen gut voran und liegen im Zeitplan. Im September sind sie voraussichtlich abgeschlossen.29.03.2018 PressemitteilungenVerlängerte ÖffnungszeitenAb dem 1. April gelten auf der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg wieder längere Öffnungszeiten.25.03.2019 PressemitteilungenVW-Gesamtbetriebsrat bedankt sichOberbürgermeister Frank Klingebiel und die Ratsfraktionen haben sich Ende Januar mit einer gemeinsamen Resolution klar für die Sicherung des VW-Standortes Salzgitter ausgesprochen.22.03.2019 PressemitteilungenOsterfeuerAuch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Osterfeuer, die einer alten Tradition folgend den Abendhimmel erhellen. Was ist zu beachten?22.03.2019 PressemitteilungenStraßensperrungen im Oelbertal wegen AmphibienwanderungWegen der Amphibienwanderungen werden heute und voraussichtlich auch am Wochenende die Straßen entlang der Kreisstraßen 1, 2 und 54 im Oelbertal gesperrt.22.03.2019 PressemitteilungenStart der zweiten Onlinebefragung zum SalzgitterseeAm Montag, den 25. März, startet die zweite Onlinebefragung zur Weiterentwicklung des Salzgittersees. Dieses Mal geht es um die fünf Themenbereiche aus der Ideensammlung und um die bisher gesammelten Projektideen.21.03.2019 PressemitteilungenSalzgitter fördert UnternehmenKleine Unternehmen und Existenzgründungen sowie Unternehmensnachfolgen spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen.20.03.2019 PressemitteilungenKJT Graffiti wird saniertDer Kinder- und Jugendtreff Graffiti im Stadtpark wird saniert und muss deswegen ab dem 5. April geschlossen werden. Alle Aktivitäten finden weiterhin statt. Dafür zieht der gesamte KJT in die Jugendkulturwerkstatt (JKW) Forellenhof.18.03.2019 PressemitteilungenZukunft des Waldschwimmbads Gebhardshagen gesichertDer SV Glück Auf 1901 Gebhardshagen e.V. hat zusammen mit der Stadt Salzgitter die Zukunft des Waldschwimmbads für weitere fünf Jahre gesichert.08.02.2018 PressemitteilungenSaison beginnt im AprilDer Salzgittersee im Stadtteil Lebenstedt ist mit seinen umfangreichen Angeboten in den Bereichen Sport, Freizeit und Erholung einer der beliebtesten Seen.15.03.2019 PressemitteilungenTurnhalle der Altstadtschule vorsorglich gesperrtUm jedwede Gefährdung für Nutzerinnen und Nutzer auszuschließen, hat der Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik die Turnhalle der Altstadtschule in Salzgitter-Bad mit sofortiger Wirkung vorläufig für den Schul- und Vereinssport gesperrt.15.03.2019 PressemitteilungenAuftakt Stadtteilentwicklungskonzept GitterErste Ergebnisse der Bestandsaufnahme und Potenzialanalyse für das Stadtteilentwicklungskonzept Gitter wurden den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt.14.03.2019 PressemitteilungenOrtsheimatpfleger feierlich ernanntIn einer feierlichen Veranstaltung übergab Oberbürgermeister Frank Klingebiel am Dienstag, 12. März, die Ernennungsurkunden an 28 vom Rat der Stadt Salzgitter berufene Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger.13.03.2019 PressemitteilungenSportmeisterehrung 2019: Die SportstadtFür insgesamt 68 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler fand am Freitag, den 08. März 2019, die diesjährige Sportmeisterehrung im Hotel am See in Leb13.03.2019 PressemitteilungenAmphibien und Sammler unterwegsNach den aktuellen Wetterprognosen werden die kommenden Nächte mild und regnerisch – das optimale Wetter, in dem sich die Amphibien auf die Weg zu ihren Laichgewässern machen. Daher ist mit dem Beginn einer massiven Wanderbewegung zu rechnen.11.03.2019 PressemitteilungenStadt sucht SchiedspersonenEin zu hoher Baum auf dem Nachbargrundstück kann zum Konflikt führen. Der Streit scheint nicht lösbar. Was tun? Über eine dritte Person wieder ins Gespräch kommen. Die Schiedspersonen helfen in vielen Fällen schnell und unbürokratisch weiter.11.03.2019 PressemitteilungenViele Pluspunkte an einem OrtWie soll sich der Salzgittersee entwickeln? Darüber diskutierten rund 40 Bürgerinnen und Bürger in einer ersten Werkstatt, zu der die Stadt Salzgitter eingeladen hatte. Vier Gruppen entwickelten Ideen, die am Ende allen Teilnehmern präsentiert wurden.07.03.2019 PressemitteilungenStartschuss in WatenstedtAm Mittwoch, 13. März, können sich Watenstedter, die ihre Häuser aufgrund des umfassenden städtebaulichen Entwicklungsprojektes der Gesellschaft "Industriepark Salzgitter-Watenstedt Entwicklungs-GmbH " (ISWE) verkaufen wollen, direkt an einen Ansprechpartner vor Ort wenden.05.03.2019 PressemitteilungenHaus des Jugendrechts in SalzgitterIm Amtsgericht Salzgitter wurde am Montag, 4. März, im Beisein von Justizministerin Barbara Havliza die Kooperationsvereinbarung für ein "Haus des Jugendrechts" geschlossen.05.04.2019 PressemitteilungenFristen für Tausch alter FührerscheineUm den zwingenden EU-Vorgaben zum Umtausch von Führerscheinen, die vor dem 19.1.2013 ausgestellt worden sind, in der Praxis umzusetzen, wurde ein Stufenplan eingeführt.01.03.2019 PressemitteilungenZwei Workshops HandletteringAufgrund des großen Interesses an den Büchern zum Thema Handlettering und Bullet Journal sowie der beiden Workshops im Januar, gibt es vier weitere Termine zum Handlettering mit der Diplom-Grafik-Designerin Mechthild Waidmann in der Stadtbibliothek:01.03.2019 PressemitteilungenLiteraturfest vom 6. bis 8. SeptemberIm September findet in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad auch in diesem Jahr wieder das Literaturfest mit drei Veranstaltungen in Folge statt.01.03.2019 PressemitteilungenDas Leben im MittelpunktAdrienne Friedlaender liest am Dienstag, 21. Mai, ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek in Lebenstedt aus ihrem neuen Buch „Ich habe jetzt genau das richtige Alter. Muss nur noch rauskriegen, wofür.“15.02.2019 PressemitteilungenStadt sucht ehrenamtliche WahlhelferAm 26. Mai 2019 findet in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum 9. Europäischen Parlament statt. Die Stadt Salzgitter ist zur Durchführung der Wahl in 100 allgemeine Wahlbezirke aufgeteilt.28.02.2019 PressemitteilungenGehölzhaufen kontrollierenWegen der frühlingshaften Temperaturen haben viele Vogelarten mit dem Nestbau und der Brut begonnen. Gebüschbrütende Vogelarten nutzen dafür Gehölzhaufen. Vor dem Schreddern des Gehölzschnittgutes ist deswegen die Kontrolle auf Nester und Bruten erforderlich.01.03.2019 PressemitteilungenBürgerbeteiligung geht weiterDie Bürgerbeteiligung rund um die Entwicklung des Salzgittersees geht mit einer ersten Werkstatt am Montag, 4. März, um 18 Uhr in die nächste Runde. Interessierte können sich dafür anmelden.27.02.2019 PressemitteilungenLeuchtturmprojekt in der Westsiedlung„In der Westsiedlung steht ein richtungsweisender Neubau an“, betonte Oberbürgermeister Frank Klingebiel bei einem Vor-Ort-Termin am Montag, 25. Februar.27.02.2019 PressemitteilungenKleines Jubiläum groß gefeiertDer Leseclub feierte sein fünfjähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm.27.02.2019 PressemitteilungenKonsolidierungsbemühungen honoriertOberbürgermeister Frank Klingebiel hat am 26. Februar aus den Händen von Innenminister Boris Pistorius in Hannover den Bescheid über insgesamt 7,0 Mio. € Bedarfszuweisung erhalten.25.02.2019 PressemitteilungenLas Migas in der KulturscheuneIn der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt treten Las Migas am Freitag, 10. Mai, ab 19.30 Uhr im Rahmen der Reihe "Scheunenlounge" auf.25.02.2019 PressemitteilungenBundesrat: Tausch alter FührerscheineAlle Führerscheine, die vor dem 18. Januar 2013 ausgegeben wurden, müssen bis spätestens zum 19. Januar 2033 getauscht werden.22.02.2019 PressemitteilungenFörderbescheid für das St. Elisabeth Krankenhaus übergebenAm Donnerstag, 21. Februar, übergab die niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Carola Reimann, den Förderbescheid über 13,1 Millionen Euro an den Geschäftsführer des St. Elisabeth Krankenhauses, Lutz Blume.21.02.2019 PressemitteilungenImagefilm „Kindertagespflege“Um für die Kindertagespflege zu werben und Interesse an der Tätigkeit der Tagespflegeperson zu wecken, hatte der Fachdienst Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter zur Premiere seines Imagefilmes „Kindertagespflege in Salzgitter. Eine gute Idee!“ eingeladen.21.02.2019 PressemitteilungenStandesamt: Änderung der SprechzeitenAb sofort bleibt das Standesamt der Stadt Salzgitter aus betriebsbedingten Gründen bis auf weiteres mittwochs für den regulären Besucherverkehr geschlossen.27.02.2019 PressemitteilungenZehn Jahre BONA SZKultusminister Grant Hendrik Tonne würdigt berufliche Orientierungsprogramme in Salzgitter und der Region.21.02.2019 PressemitteilungenStandesamt: Änderung der SprechzeitenAb sofort bleibt das Standesamt der Stadt Salzgitter aus betriebsbedingten Gründen bis auf weiteres mittwochs für den regulären Besucherverkehr geschlossen.18.02.2019 PressemitteilungenErgebnisse der BürgerbefragungAn der Befragung zur Zukunft des Salzgittersees beteiligten sich über 2.000 Personen. Zusätzlich wurden über rund 100 Vorschläge zur Weiterentwicklung des Sees in der Online-Landkarte „Wikimap“ gemacht.20.02.2019 PressemitteilungenBeratung zu HIV und AIDSIm Rahmen der Aktion #wissenverdoppeln berät das Gesundheitsamt zu Aids, Safer-Sex und dem neuen HIV-Selbsttest.19.02.2019 PressemitteilungenLieblingsorte als KinderpostkarteKinder aus Salzgitter haben ihre Lieblingsplätze malerisch verschönert.18.02.2019 PressemitteilungenBei Youtube: „Altes Dorf“ von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein neuer Film in der Serie "Salzgitter von oben" eingestellt. Zu sehen ist diesmal das „Alte Dorf“ von Salzgitter-Lebenstedt.19.02.2019 PressemitteilungenAuftakt für StadtteilentwicklungskonzeptDie ersten Ergebnisse für das Stadtteilentwicklungskonzept für Gitter werden interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 28. Februar 2019, ab 18.30 Uhr in der Christuskirche vorgestellt.18.01.2019 PressemitteilungenStadt sucht SchiedspersonenBaumwurzeln auf dem Nachbargrundstück oder eine verstopfte Dachrinne können zu Konflikten führen. Was tun bei einem nicht lösbaren Streit? Über eine Schiedsperson wieder ins Gespräch kommen. Ab dem Jahr 2020 sind vier Schiedsamtsbezirke neu zu besetzen.18.02.2019 PressemitteilungenLobmachtersenstraße wieder freiSeit Freitag, 15. Februar, ist die Lobmachtersenstraße in Gebhardshagen zwischen der Nord-Süd-Straße und der Straße am Dorfrand wieder für den Verkehr freigegeben.19.02.2019 PressemitteilungenLieblingsorte als KinderpostkarteSalzgitter, 18.01.2019: Die MS Salzgitter fährt auf dem Stichkanal; auf Schloss Salder wehen bunte Fähnchen; im Solewellenbad stehen Palmen und im Rosengarten fliegen übergroße Schmetterlinge herum:18.02.2019 PressemitteilungenGroßes Interesse an der Befragung zum SalzgitterseeAn der Befragung zur Zukunft des Salzgittersees beteiligten sich über 2.000 Personen. Zusätzlich wurden über rund 100 Vorschläge zur Weiterentwicklung des Sees in der Online-Landkarte „Wikimap“ gemacht.13.02.2019 PressemitteilungenMit dem Abriss fällt der StartschussAm Mittwoch, 13. Februar 2019, musste das letzte schon seit langem ungenutzte Gebäude auf dem Grundstück des St. Elisabeth Krankenhauses in Salzgitter-Bad weichen.13.02.2019 PressemitteilungenSammler/innen gesucht!Amphibien hoffen auf freiwillige Sammlerinnen und Sammler! Für die diesjährige Amphibienwanderung sind die Vorbereitungen der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter bereits wieder in vollem Gange.18.02.2019 PressemitteilungenAuftakt zum StadtteilentwicklungskonzeptDie ersten Ergebnisse für das Stadtteilentwicklungskonzept für Gitter werden interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 28. Februar, ab 18.30 Uhr in der Christuskirche vorgestellt.12.02.2019 PressemitteilungenKniestedter Hochaltar im Schloss SalderDas Museum der Stadt Salzgitter, Schloss Salder, kann ein weiteres historisches „Schmuckstück“ in seinen Ausstellungsräumen präsentieren.14.02.2019 PressemitteilungenMikrozensus 2019Das Landesamt für Statistik Niedersachsen ist derzeit dabei in Salzgitter eine Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) durchzuführen.11.02.2019 PressemitteilungenKritik an BundesumweltministerinMit einem offenen Brief hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel auf den Besuch von Bundesumweltministerin Svenja Schulze am 8. Februar 2019 in Salzgitter zum Thema Schacht Konrad reagiert.11.02.2019 PressemitteilungenSoziale StadtDas Förderprogramm läuft aus.11.02.2019 PressemitteilungenOberbürgermeister kritisiert Auftritt der BundesumweltministerinMit einem offenen Brief hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel auf den Besuch von Bundesumweltministerin Svenja Schulze am 8. Februar in Salzgitter zum Thema Schacht Konrad reagiert08.02.2019 PressemitteilungenZehn Jahre BONA SZKultusminister Grant Hendrik Tonne würdigt berufliche Orientierungsprogramme in Salzgitter und der Region.07.02.2019 PressemitteilungenNeue Folge: Salzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.15.02.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 26. FebruarDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Dienstag, 26. Februar, 16.00 Uhr, im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße 6-8, statt.19.12.2018 PressemitteilungenAutobiografisches SchreibenWie lassen sich autobiografische Erfahrungen in Texte verwandeln? Welche Erzählform und Sprache eignet sich zur schriftlichen Darstellung meiner persönlichen Erlebnisse und Erinnerungen?06.02.2019 PressemitteilungenSalzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.04.02.2019 PressemitteilungenAbschluss RucksackbibliothekRund 100 Kinder mit ihren Erzieherinnen waren dabei als am Montag, 4. Februar, in der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt das beliebteste "Salzgitteraner Bilderbuch 2018" während einer kleinen Feierstunde gekürt wurde.11.02.2019 PressemitteilungenBibliothek schließt früherDie Stadt- und Schulbibliothek am Fredenberg ist krankheitsbedingt am Dienstag, 12. Februar 2019, nur zu reduzierten Öffnungszeiten von 9 und 13 Uhr erreichbar.14.01.2019 PressemitteilungenBaulücken werden angebotenSeit mehreren Jahren ist die Baulückenbörse der Stadt Salzgitter im Internet unter www.salzgitter.de einsehbar. Seitdem sind mehrere Baulücken verkauft worden.31.01.2019 PressemitteilungenSZ von oben: FranzosenbrückeSalzgitter von oben: Dieses Mal geht es um die sogenannte "Franzosenbrücke" (Innerste-Brücke) zwischen Salzgitter-Hohenrode und -Ringelheim.16.01.2019 PressemitteilungenVolkshochschule startet in das FrühjahrDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter startet am 4. Februar mit 400 Kursen in das Frühjahrssemester. Das Programmheft liegt an vielen öffentlichen Plätzen aus.31.01.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 30. Januar"Das Bemühen des Volkswagenkonzerns, Volkswagen zur Nummer 1 der E-Mobilität zu machen, werden vom Rat und vom Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter unterstützt.“29.01.2019 PressemitteilungenWinternachrichten von der StadtDer bei der Stadt für den Winterdienst zuständige Städtische Regiebetrieb (SRB) informiert im Winter über die Wetterlage in Salzgitter.23.01.2019 PressemitteilungenNeue Folge: Salzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.17.01.2019 PressemitteilungenAktuelles und Veranstaltungen beliebtDie Internetseite der Stadt Salzgitter, www.salzgitter.de, konnte im Jahr 2018 rund 16,1 Millionen Seitenaufrufe verzeichnen. Im Mittelpunkt des Nutzer-Interesses stehen aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen.21.01.2019 PressemitteilungenGefahr beim Betreten von EisflächenDie Stadt Salzgitter warnt vor dem Betreten der Eisflächen auf Seen und Teichen. Denn der Schein trügt: Trotz der Minusgrade der vergangenen Tage sind diese noch nicht tragfähig.24.01.2019 PressemitteilungenSeniorenveranstaltung in Salzgitter-BadAm Samstag, 16. März, entführt um 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) das Stummfilmduo M-cine das Publikum in der Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit in Salzgitter-Bad in die goldenen 20er Jahre.17.01.2019 PressemitteilungenÖPNV durch Landesförderung gestärktDie Landesförderung für den ÖPNV in Salzgitter umfasst zwei Bereiche. Gefördert wird der barrierefreie Ausbau von 16 Bushaltestellen und die Anschaffung von 16 Bussen der KVG.17.01.2019 PressemitteilungenKinder gestalteten PostkartenSalzgitter, 17.01.2019: Wie sehen Kinder ihre Stadt? Welche Orte in Salzgitter finden Kinder sehenswert? Welche sind ihre Lieblingsorte? Wohin würden Kinder Gäste führen, um zu zeigen, wie schön Salzgitter ist?21.01.2019 PressemitteilungenSchlussbericht Jahresprüfung 2017Der Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2017 der Stadt Salzgitter erstellt.15.05.2017 PressemitteilungenFührung über das BurggeländeVon April bis Oktober führen die Mitglieder des „Fördervereins Burg Lichtenberg“ jeden ersten Sonntag im jeweiligen Monat Interessierte über das Burggelände im Salzgitter-Höhenzug.16.01.2019 PressemitteilungenKlimaschutz für Grundschüler„Ich mache mit beim Klimaschutz“: So lautet der Titel der Klimaschutzbroschüre, die alle Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen in Salzgitter erhalten. Spielerisch und vielfältig lernen die Kleinen das Thema Klimaschutz kennen.28.12.2018 PressemitteilungenMehr Service und Komfort für FahrgästeDie Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) bietet in ihrer neuen Mobilitätszentrale am Lebenstedter Bahnhof alle Beratungs- und Serviceleistungen rund um den öffentlichen Personalverkehr an.14.01.2019 PressemitteilungenSalzgittersee von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein neuer Film in der Serie „Salzgitter von oben“ eingestellt. Zu sehen ist diesmal das Naherholungszentrum Salzgittersee.07.01.2019 PressemitteilungenTag der Feuerwehr am 25. MaiAm Samstag, 25. Mai, präsentieren sich von 9 bis 17 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren, die Berufsfeuerwehr und die Werksfeuerwehren vor dem Rathaus in Salzgitter.15.01.2019 PressemitteilungenSozial-Ticket eingeführtDas Sozial-Ticket - auch Mobilitäts-Ticket genannt – für die Benutzung des ÖPNV ist seit 1. Januar 2019 für das Stadtgebiet Salzgitters erhältlich.17.01.2019 PressemitteilungenStadtteilentwicklung GitterDie Stadt Salzgitter ist zur Zeit dabei, ein Stadtteilentwicklungskonzept für den Stadtteil Salzgitter-Gitter erstellen zu lassen.08.01.2019 PressemitteilungenSalzgitter AG: Termine für 2019Einzigartig in Deutschland ist die Chance für Privatpersonen in Salzgitter eines der modernsten Hüttenwerke Europas zu besichtigen und damit dem Stahlkocher bei der Arbeit über die Schulter zu sehen.09.01.2019 PressemitteilungenBefragung zum Salzgittersee endet baldAm Sonntag, den 13. Januar, endet die Möglichkeit zur Teilnahme an der ersten Onlinebefragung zur Weiterentwicklung des Salzgittersees.09.01.2019 PressemitteilungenNeue Folge: Salzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt sind drei neue Filme eingestellt: die aktuelle Folge von „Salzgitter in 100 Sekunden“, eine Vorschau auf den Tag der Feuerwehr am 25. Mai und der Salzgittersee von oben.15.01.2019 PressemitteilungenDas Jahr 2018 am SalzgitterseeIm Sommer in der Sonne liegen oder in der Abenddämmerung spazierengehen – dies ist unter anderem am Salzgittersee möglich. Einmal im Jahr ist die salzgittersche Abenddämmerung aber eine Art Götterdämmerung.17.01.2019 PressemitteilungenMuseumsfest am Schloss SalderAm Muttertagswochenende am Samstag, 11., und Sonntag, 12. Mai, findet in und um das Städtische Museum Schloss Salder wieder das traditionelle Museumsfest statt.10.01.2019 PressemitteilungenUnterrichtsausfall: Grundschule Salzgitter-LichtenbergIn der Grundschule Salzgitter-Lichtenberg fällt der Unterricht am 11. Januar für alle Schülerinnen und Schüler wegen eines Wasserschadens aus.04.01.2019 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm heutigen Vormittag begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel eine Gruppe junger Sternsingerinnen und Sternsinger im Ratssaal.02.01.2019 PressemitteilungenWeihnachtsbaumabfuhrDer Städtische Regiebetrieb (SRB) entsorgt in der zweiten und dritten Kalenderwoche des neuen Jahres die Weihnachtsbäume.08.01.2019 PressemitteilungenFreie Plätze für JugendleiterausbildungFür Jugendliche ab 16 Jahren, die als Jugendleiterin oder Jugendleiter ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sein möchten, bietet die Jugendförderung der Stadt Salzgitter Kurse an. Für die im März beginnende Ausbildung gibt es noch freie Plätze.09.01.2019 PressemitteilungenNeues Kursprogramm der VHSDas neue Kursprogramm der Volkshochschule geht ab Anfang Februar an den Start, auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter ist es bereits herunterladbar.03.01.2019 PressemitteilungenInternetseite und digitale MedienDigitale Medien wie Facebook, Twitter, Youtube und Google News werden heutzutage von den Nutzern immer mehr genutzt, um Informationen selber zu recherchieren und sich intensiver mit bestimmten Themen zu befassen.27.12.2018 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubtDer Fachdienst Bürgerservice und Ordnung weist darauf hin, dass von Silvester, Montag, 31. Dezember, bis Neujahr, Dienstag, 1. Januar, das Abschießen von Silvesterraketen, Knallern und Böllern erlaubt ist.06.12.2018 PressemitteilungenBefragung zum SalzgitterseeDie neue Homepage zum Thema Weiterentwicklung des Salzgittersees ist online. Sie ist unter www.weiterentwicklung-salzgittersee.de abrufbar.14.12.2018 PressemitteilungenSalzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.17.12.2018 Pressemitteilungen150 Gäste beim 16. Tag des Ehrenamtes„Die ehrenamtlich Engagierten sind das Herz und die gute Seele unserer Stadtgesellschaft“ sagte Oberbürgermeister Frank Klingebiel in seiner Eröffnungsrede zum 16. Tag des Ehrenamtes, der am Mittwoch, den 12. Dezember, im Hotel am See stattgefunden hat.19.12.2018 Pressemitteilungen75 ausgezeichnete JugendlicheStefan Klein, Erster Bürgermeister der Stadt Salzgitter, überreichte in der Kulturscheune 75 Ehrenamtlichen als Dank für ihren Einsatz den Salzgitter-Brief.17.12.2018 Pressemitteilungen3,85 Millionen Euro für IntegrationsarbeitSalzgitter, 16.12.2018: Bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen der Zuwanderung werden sieben Projekte mit insgesamt 3,85 Millionen Euro aus dem niedersächsischen Integrationsfonds gefördert.03.12.2018 PressemitteilungenSpielen im 19. und 20. JahrhundertSelten sind Objekte, die dem städtischen Museum Schloss Salder für seine Sammlungen geschenkt werden, mit so vielen Emotionen verbunden, wie es bei dem eigenen Spielzeug der Schenkenden der Fall ist.20.12.2018 PressemitteilungenBrückenbauer in der IntegrationAm Dienstag, 18. Dezember, fand die feierliche Übergabe der Zertifikate an die neu ausgebildeten Integrationslotsen der Stadt Salzgitter im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt.06.12.2018 PressemitteilungenBaugrundstücke sehr nachgefragtDer Traum vom Wohnen in den eigenen vier Wänden in Salzgitter hat weiterhin Hochkonjunktur. Es besteht eine enorm hohe Nachfrage nach Baugrundstücken.04.12.2018 PressemitteilungenGemeinsame RahmenkonzeptionStadt und Landesschulbehörde ziehen im Rahmen der Schulsozialarbeit erneut an einem Strang. Sie haben eine gemeinsame Rahmenkonzeption „Schulsozialarbeit und Soziale Arbeit in schulischer Verantwortung“ vereinbart.10.12.2018 PressemitteilungenZukunft spielerisch und visionär entwickelnDie Stadt ist durch Fahrradschnellwege erschlossen; WLAN gibt es in allen öffentlichen Verkehrsmitteln und viele Landwirte in Salzgitter bieten als Direkterzeuger ihre Bio-Produkte an: Drei Zukunftsvisionen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Workshops „Im/mobile Culture Salzgitter 2040“, die sie mit den Studierend29.10.2018 PressemitteilungenWeihnachtsmärkte laden einDie Weihnachtsmärkte, die nach den "stillen Feiertagen" in Salzgitter stattfinden, sind auf www.salzgitter.de zusammengestellt. Sie laden zum Bummeln, Glühweintrinken und Geschenke kaufen ein.04.12.2018 PressemitteilungenDer „Salzgitter-Pass“ wird verschicktDer „Salzgitter-Pass“ wird auf dem Postweg an alle Leistungsberechtigten verschickt und ist dann ein Jahr lang gültig. Mit diesem Pass gibt es bei bisher elf Einrichtungen verschiedene Vergünstigungen.03.12.2018 PressemitteilungenPräsentation zeigt kulturelles MiteinanderKulturkonferenzen, Onlinebefragung, Diskussionen sowie vieles andere mehr: Für den Kulturentwicklungsplan startete Kulturdezernent Eric Neiseke mit seinem Team einen vielfältigen Beteiligungsprozess.03.12.2018 PressemitteilungenOnlinebefragung zum SalzgitterseeAm 6. Dezember startet die Onlinebefragung zur Weiterentwicklung des Salzgittersees. Auf der eigens dafür erstellten Homepage „Weiterentwicklung-Salzgittersee.de“ können alle Interessierten an der Befragung teilnehmen.10.12.2018 PressemitteilungenTonies sind daTonies sind keine Personen, sondern die neue Generation an Hörbüchern, die mit der Unterstützung durch die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. nun auch in die Stadtbibliothek Salzgitter Einzug gehalten haben.12.12.2018 PressemitteilungenStadtverwaltung geschlossenAufgrund einer Personalversammlung bleibt das Rathaus am Mittwoch, 12. Dezember, ganztägig geschlossen.29.11.2018 PressemitteilungenBaugrundstücke und neuer SpielplatzIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.07.11.2018 PressemitteilungenWie sieht Salzgitter im Jahr 2040 aus?Wie soll Salzgitter im Jahr 2040 aussehen? Wie möchten die Bürger dann leben und arbeiten? Im Workshop „Im/mobilie Cultures - Salzgitter 2040“ werden dazu Ideen gesammelt und Zukunftsszenarien entwickelt.28.11.2018 PressemitteilungenFilm über Marte-Meo in SalzgitterSeit fünf Jahren wird die Marte-Meo-Methode in vielen Kitas in Salzgitter angewandt. Jetzt gibt es einen Film über die erfolgreiche Umsetzung der Methode in Salzgitter.28.11.2018 PressemitteilungenGrün-Pfeil an Ampel entferntAn der Ampel an der Einmündung Kattowitzer Straße in die Joachim-Campe-Straße in Lebenstedt wurde jetzt der Grün-Pfeil entfernt.29.11.2018 PressemitteilungenRatssitzung am 28. NovemberDas Baugebiet "Fredenberg West" im 1. Teilbereich des 2. Bauabschnitts wird vermarktet. Dies hat am 28. November der Rat der Stadt Salzgitter entschieden.30.11.2018 PressemitteilungenSpielplatz „Im Teiche“Auf dem Spielplatz „Im Teiche“ in der Nähe der Burg Gebhardshagen wurden am 28. November die nicht mehr verkehrssicheren Spielgeräte abgebaut. Wir bitten um Verständnis!21.11.2018 PressemitteilungenGelungener Auftakt zur BürgerbeteiligungRund 150 Teilnehmer waren am Abend des 19. November der Einladung der Stadtverwaltung in die Kulturscheune gefolgt, sich an der Diskussion um die Weiterentwicklung des Salzgittersees zu beteiligen.20.11.2018 PressemitteilungenTorspende für Grundschule SteterburgDie Schüler/innen der Grundschule Steterburg in Thiede können zukünftig auf ihrem Schulhof in zwei kindgerechte Fußballtore kicken.29.11.2018 PressemitteilungenWeihnachtsmarkt offiziell eröffnetNun ist der Weihnachtsmarkt in Salzgitter-Lebenstedt auch offiziell eröffnet: Oberbürgermeister Frank Klingebiel tat dies am Donnerstag, 29. November, vor rund 150 Besuchern am Stadtmonument in der Innenstadt.21.11.2018 PressemitteilungenVerkehrsbehinderungen am 24. NovemberWegen der angemeldeten Demonstration der NPD und dem parallel dazu stattfindenden Fest der Demokratie kommt es am Samstag, 24. November, im Zentrum von Salzgitter-Lebenstedt zu erheblichen Behinderungen des Straßenverkehrs und des Personennahverkehrs.14.11.2018 PressemitteilungenKultur in den 1980er-JahrenWolfgang Pozzato und Paul Beßler von der KKB (Kleinkunstbühne in SZ-Bad) haben am 14. November ein Transparent der 1. Theater & Kleinkunstbörse in Salzgitter dem Fachdienst Kultur überreicht.22.10.2018 PressemitteilungenNeue BaugrundstückeÜber die Vermarktung des Baugebietes „Fredenberg West“ im 1. Teilbereich des 2. Bauabschnitts entscheidet am 28. November der Rat der Stadt Salzgitter.16.11.2018 PressemitteilungenStartschuss für neuen SpielplatzTrotz Nebel und Kälte waren die Kita- und Grundschulkinder begeistert: Mit kleinen Spaten stießen sie auf dem Spielplatz an der Danziger Straße in Steterburg in den Sandboden.15.11.2018 PressemitteilungenFest der DemokratieAm 26. September hat der Rat der Stadt Salzgitter eine Resolution gegen Hetze, Gewalt und extremistische Aktivitäten verabschiedet.12.11.2018 PressemitteilungenAuftakt Weiterentwicklung SalzgitterseeWie es mit dem Salzgittersee weitergehen soll, ist Thema eines Beteiligungsprozesses für die Öffentlichkeit, der am Montag, den 19. November, um 18 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt vorgestellt wird.19.11.2018 Pressemitteilungen20 neue Jugendleiter20 Teilnehmer haben die Jugendleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Engagierten können nun eigenverantwortlich mit Jugendlichen arbeiten, Ferienfreizeiten begleiten und Aktionen für Kinder planen und umsetzen.14.11.2018 PressemitteilungenJahresbauförderung 2019Mit dem Jahresbauprogramm 2019 zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden fördert das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung zwei Projekte in Salzgitter.19.11.2018 Pressemitteilungen„Salzgitter-Brief“ wird vergebenDie Stadt Salzgitter sucht Ehrenamtliche, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren und dafür mit dem „Salzgitter-Brief“ ausgezeichnet werden sollen.13.11.2018 PressemitteilungenGymnasien traten gegeneinander anDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter hatte die drei Salzgitteraner Gymnasien eingeladen an ihrem neuen Leseförderungsprojekt „Klasse(n) lesen!“ teilzunehmen.01.11.2018 PressemitteilungenBetreiber für Strandbar gesuchtDie Bäder, Sport und Freizeit GmbH der Stadt Salzgitter beabsichtigt ab 2019 im Bereich des Ostufers am Salzgittersee, Nähe Piratenspielplatz, eine Fläche zur Errichtung einer Strandbar saisonal zu verpachten.09.11.2018 PressemitteilungenSpatenstich für SpielplatzAm Donnerstag, 15. November, findet um 9 Uhr mit Stadtbaurat Michael Tacke und Vertretern des Ortsrates auf dem Spielplatz in der Danziger Straße der Spatenstich für den neuen Spielplatz statt.14.11.2018 PressemitteilungenLeinen los für die „Arche 4“Salzgitter hat mit der „Arche 4“ ein einmaliges Projekt eingeweiht: Darin waren sich die Verantwortlichen von Kirche, Beirat, Ortsrat und Verwaltung einig.07.11.2018 PressemitteilungenArchitekturführung durch das RathausDie Architektur der 1960er und 1970er Jahre hat im Braunschweiger Land eine große Zahl bemerkenswerter Bauwerke und Ensembles hervorgebracht - darunter das Rathaus der Stadt Salzgitter.08.11.2018 PressemitteilungenMaßnahmen für mehr SicherheitUm die Situation für alle Verkehrsteilnehmer auf den Straßen im Stadtgebiet sicherer zu machen, hat die Unfallkommission der Stadt Salzgitter mehrere Straßen mit auffälliger Unfallhäufung überprüft.06.11.2018 PressemitteilungenWeihnachts-Konzert mit Vicky LeandrosDer Advent ist für viele die schönste Zeit des Jahres: Mit Vicky Leandros wird die Adventszeit in diesem Jahr noch ein bisschen schöner!12.11.2018 PressemitteilungenGedenken am VolkstrauertagDie zentrale Veranstaltung zum diesjährigen Volkstrauertag in Salzgitter findet am Sonntag, 18. November, um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche der „Heiligen Dreifaltigkeit“, Friedrich-Ebert-Straße in Salzgitter-Bad, statt.06.11.2018 PressemitteilungenEin Gespür für musikalische BegabungSeit 1. Oktober ist Sabine Petter die neue Leiterin der Musikschule der Stadt Salzgitter. „Ich habe bereits ausgesprochen positive Erfahrungen hier im Fachdienst Kultur machen können.“08.11.2018 PressemitteilungenSalzgitter-Nachrichten bei YoutubeIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.07.11.2018 PressemitteilungenLesung mit Sigmar GabrielDer ehemalige Vizekanzler und Außenminister Sigmar Gabriel liest am Mittwoch, 14. November, um 19:00 Uhr im Fürstensaal des Schlosses Salder in Salzgitter aus seinem neuen Buch „Zeitenwende in der Weltpolitik“.25.10.2018 PressemitteilungenSalzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.24.10.2018 PressemitteilungenHaushalt: Thema der RatssitzungIn der Ratssitzung am 23. Oktober ging es ausschließlich um Finanzen. Oberbürgermeister Frank Klingebiel stellte als ersten Tagesordnungspunkt einen Nachtrag für das Haushaltsjahr 2018 vor.16.10.2018 PressemitteilungenGrippeschutzimpfung am 24. OktoberDas Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter bietet am Mittwoch, 24. Oktober, von 9 bis 15 Uhr, in Lebenstedt und Salzgitter-Bad allen Erwachsenen die Schutzimpfung gegen Influenza an.25.10.2018 PressemitteilungenSalzgitter hat ein Netzwerk „Extremismusprävention“Radikalisierung ist ein gesellschaftliches Problem in Deutschland. Ein Beispiel sind die 83 Menschen, die aus Niedersachsen nach Syrien und in den Irak ausgereist sind, um dort für den sogenannten Islamischen Staat zu kämpfen.09.10.2018 PressemitteilungenHerbstzeit ist LaubzeitDie Mitarbeiter des Städtischen Regiebetriebes (SRB) haben mit Herbstbeginn viel Arbeit durch den vermehrten Blätterfall. Die Priorität liegt dabei auf der Verkehrssicherheit.18.10.2018 PressemitteilungenUnterstützung von Schulen mit besonderen sozialen HerausforderungenAuftakt des Programms „Schule [PLUS]“: Die Unterstützung von Schulen mit besonderen sozialen Herausforderungen soll auf eine systematische Basis gestellt werden.18.09.2018 PressemitteilungenFördergelder beantragenDas Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ in der Ost- und Westsiedlung läuft spätestens im Jahr 2021 aus. Hauseigentümer können noch Fördergelder für Sanierungsmaßnahmen beantragen.11.10.2018 PressemitteilungenFahrradrouten, Eissporthalle, Salon Salder: Themen bei Salzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.21.05.2019 Pressemitteilungen 2018Countdown für Solar-CheckGeld bekommen anstatt sich über eine hohe Stromrechnung zu ärgern: Hausbesitzer können mit dem "Solarcheck" schnell und unkompliziert feststellen lassen, ob das Hausdach für eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage geeignet ist.02.10.2018 PressemitteilungenAnmeldung auch am NachmittagAb Oktober können Eltern, Kinder, Jugendliche sowie mit Erziehungsfragen beauftragte Fachkräfte sich auch am Nachmittag an die Psychologischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern wenden.02.10.2018 PressemitteilungenNeues QuartiersmanagementDiana Graf und Sabine Naats sind die Ansprechpartnerinnen im Quartiersmanagement Steterburg, das am 1. August seine Arbeit aufgenommen hat. Die soziale Netzwerkarbeit soll unter stärkerer Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger verstärkt werden.04.10.2018 PressemitteilungenDatenweitergabe an BundesamtDie Stadt Salzgitter teilt mit, das zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial dem Bundesamt für Wehrverwaltung folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit übermittelt werden, die im nächsten Jahr volljährig werden:28.09.2018 PressemitteilungenSammlung der KriegsgräberfürsorgeAm Donnerstag, 27. September, begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen zum Auftakt der Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.25.09.2018 PressemitteilungenFeierliche Ehrungen beim StadtempfangAm Sonntag, 23. September, hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel zu einem ganz besonderen Anlass geladen.26.09.2018 PressemitteilungenRat unterstützt Fest der DemokratieIn seiner Sitzung am Mittwoch, 26. September, hat der Rat der Stadt Salzgitter einstimmig eine Resolution für das Fest der Demokratie am 06. Oktober und gegen Gewalt, Hetze und extremistische Aktivitäten jedweder Art verabschiedet.25.09.2018 PressemitteilungenNeues Bistro im ThermalsolbadIm Thermalsolbad in Salzgitter-Bad eröffnet das Bistro „SOLEmare“ unter Leitung der Hallendorfer Werkstätten im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD am Standort Salzgitter).24.09.2018 PressemitteilungenRatssitzung am 26. SeptemberDie Vermarktung des Baugebietes "Bad 100 Nordholz" im 1. Bauabschnitt in Salzgitter-Bad hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 26. September beschlossen.24.09.2018 PressemitteilungenEntwurf zur möglichen SeepromenadeIm Oktober letzten Jahres erteilte der Rat der Stadt Salzgitter den Auftrag an die Verwaltung, eine Entwurfsplanung für den Bau einer Seepromenade erstellen zu lassen.20.09.2018 PressemitteilungenSchwarzarbeitsbekämpfungSeit Anfang diesen Jahres wird die Aufgabe „Bekämpfung der Schwarzarbeit“ im Landkreis Wolfenbüttel im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit durch die Stadt Salzgitter wahrgenommen.24.09.2018 PressemitteilungenNeuheiten auf dem MobilitätstagSegway fahren, Elektrofahrräder testen oder Informationen rund um Elektroautos: viele Besucher nahmen an dem Aktionstag Mobilitätstag „Elektromobilität erlebbar machen“ teil, der nach 2016 zum zweiten Mal innerhalb der Europäischen Mobilitätswoche stattfand.28.09.2018 PressemitteilungenSaisoneröffnung in der EissporthalleFast ein halbes Jahr mussten sich die Eislauffreunde gedulden, nun ist es soweit. Die Eissporthalle eröffnet am Samstag, 29. September 2018, zur neuen Saison.06.09.2018 PressemitteilungenElektromobilität erleben„Elektromobilität erlebbar machen“ - das steht im Mittelpunkt des Aktionstages „E-Mobil in Beruf, Freizeit und Verkehr“ am Donnerstag, 20. September, innerhalb der Europäischen Mobilitätswoche.28.09.2018 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.18.09.2018 PressemitteilungenRatskeller: Wohnbau übernimmtAb 01.10.2018 übernimmt die Wohnbau Salzgitter die Funktion als Betreiber des Hotel- und Gastronomiebetriebes “Ratskeller“ in Salzgitter-Bad.12.09.2018 PressemitteilungenSalzgitter-Nachrichten bei YoutubeIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.14.09.2018 PressemitteilungenRitterburgspielplatz wieder freigegebenNach Behebung der Mängel werden in der nächsten Woche Sitzgelegenheiten gebaut. Ein Wasserspielbereich ist wegen der Wasserqualität nicht realisierbar. Alternativ wird dieser am benachbarten Spielplatz „Im Teiche“ geplant.14.09.2018 PressemitteilungenVeranstaltung des VolksbundesAm Mittwoch, den 12. September fand im Rathaus eine Informationsveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt.10.09.2018 PressemitteilungenEntscheidung über weitere Bauplätze in Salzgitter-BadÜber die Vermarktung des Baugebietes "Bad 100 Nordholz" im 1. Bauabschnitt in Salzgitter-Bad entscheidet am 26.09.2018 der Rat der Stadt Salzgitter.03.09.2018 PressemitteilungenWirtschaftsförderung aus einer HandUm Doppelzuständigkeiten zu vermeiden wird die Wirtschafts- und Innovationsförderung GmbH (WIS) an die Stadtverwaltung enger angebunden. Hierüber wurde der Rat der Stadt Salzgitter am 29. August informiert.06.09.2018 PressemitteilungenEntwicklungskonzept für Salzgitter-GitterDie Stadt Salzgitter ist dabei, ein Stadtteilentwicklungskonzept für den Stadtteil Gitter erstellen zu lassen. Ziel ist die Erarbeitung von Leitvorstellungen für die Entwicklung des Stadtteils.13.06.2019 PressemitteilungenAktionstag „Salzgitter Spielt“Salzgitter, 03.09.2018: Dass Bündnis „Leben mit Kindern Salzgitter“ und die Stadt Salzgitter laden gemeinsam am Sonntag, 16. September, von 14 bis 18 Uhr, auf die Wiese am Piratenspielplatz am Salzgittersee zum beliebten Spielefest „Salzgitter spielt“ ein.03.09.2018 PressemitteilungenWindkraftanlagenbau beantragtDie Salzgitter AG hat mit Schreiben vom 25.Juli die Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von vier Windenergieanlagen beantragt.03.09.2018 PressemitteilungenQuartiersmanagement neu aufgestelltDas Quartiersmanagement „Soziale Stadt Steterburg“ hat sich im August personell neu aufgestellt und intensiviert die Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger.31.08.2018 PressemitteilungenStabbogenbrücke ab Montag gesperrtDie Stabbogenbrücke wird ab Montag, 3. September, voll gesperrt. Die Sanierungsarbeiten an dem 1972 errichteten Bauwerk sind so umfangreich und aufwändig, dass die Vollsperrung voraussichtlich bis Mitte 2019 dauern wird.02.10.2018 PressemitteilungenSalzgitter trommelt wiederEinmal im Jahr treffen sich Vertreter der nationalen wie internationalen Drummer-Elite in Salzgitter-Lebenstedt – 2018 zum 30. Mal.06.09.2018 PressemitteilungenKlingebiel stellt Weichen für KulturförderungDas Kulturleben der Stadt Salzgitter ist breit aufgestellt. Entscheidend mitgeprägt wird es durch die kulturellen Aktivitäten der Bürgerinnen und Bürger und der von ihnen getragenen Gruppen und Vereine.30.08.2018 PressemitteilungenRatssitzung am 29. AugustAm Salzgittersee wird eine Wegebeleuchtung errichtet sowie öffentliches WLAN realisiert. Dies hat der Rat der Stadt Salzgitter am Mittwoch, 29. August, entschieden.29.08.2018 PressemitteilungenBolzplatz in SteterburgDen neuen Bolzplatz im Steterburger Brotweg weihten die vielen Gäste ganz praktisch mit einem Torwandschießen ein: Oberbürgermeister Frank Klingebiel brachte dafür Fußbälle mit, die die Jugendlichen mit Begeisterung testeten.30.08.2018 PressemitteilungenNiedersächsischer Städtetag in SalzgitterAm Dienstag/Mittwoch, den 28./29. August 2018, begrüßte der Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter und Vizepräsident des Niedersächsischen Städtetages Frank Klingebiel das Präsidium seines kommunalen Spitzenverbandes in Salzgitter.17.05.2019 PressemitteilungenFortsetzung erfolgreicher Solar-CheckWie und ob können Hauseigentümer/innen Solarenergie nutzen? Eine hilfreiche Antwort liefert der „Solar-Check“, der zum zweiten Mal in Salzgitter angeboten wird.17.05.2019 PressemitteilungenQuartiersfestAm Freitag, 24. August, fand auf dem Pausenhof der Grundschule am Sonnenbergweg das „Prima-Klima“-Quartiersfest statt. Organisator war das Klimaschutzmanagement der Stadt Salzgitter.13.08.2018 Pressemitteilungen32. Seniorentag in LebenstedtUnter dem Motto „Wir sind nicht von gestern, sondern für morgen“ findet am Dienstag, 21. August 2018, der diesjährige Seniorentag in der Albert-Schweitzer-Straße in Lebenstedt statt.15.08.2018 PressemitteilungenYoutube: Salzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.07.08.2018 PressemitteilungenVierstreifiger Ausbau der K 30Der Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter hat für den vierstreifigen Ausbau der K 30 zwischen den Knotenpunkten MAN und B 248 die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens beantragt.20.08.2018 PressemitteilungenBetrieb einer MineralstoffdeponieDie Umweltdienste Kedenburg GmbH aus Hildesheim hat beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig eine Planfeststellung für die Errichtung und den Betrieb einer Mineralstoffdeponie AURA beantragt.08.08.2018 PressemitteilungenHornissen, Wespen und Co.Jedes Jahr in den Sommermonaten - mit Beginn der Grillsaison oder pünktlich zum ersten Sommerfest im Garten - tauchen sie wieder auf, die schwarz-gelben und mitunter sehr wehrhaften Insekten.10.08.2018 PressemitteilungenWegebeleuchtung und WLAN am SalzgitterseeÜber die Errichtung einer Wegebeleuchtung sowie die Realisierung von öffentlichen WLAN am Salzgittersee wird der Rat der Stadt Salzgitter am Mittwoch, 29. August, entscheiden.07.08.2018 PressemitteilungenOberbürgermeister Klingebiel treibt Kita-Ausbau weiter voran„Auf allen Ebenen der Verwaltung wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die in Salzgitter zusätzlich benötigten rd. 470 Kita-Plätze zu schaffen, um allen Kindern den Besuch eines Kindergartens zu ermöglichen und den Rechtsanspruch zu erfüllen.“06.08.2018 PressemitteilungenWeitere Millionen Euro für Salzgitter-FondsOberbürgermeister Frank Klingebiel erwirkt weitere 21 Mio. Euro vom Bund für den Salzgitter-Fonds.26.07.2018 PressemitteilungenSanierung ab SeptemberDie Stabbogenbrücke muss saniert werden. Diese Arbeiten an dem 1972 errichteten Bauwerk sind so umfangreich und aufwändig, dass eine Vollsperrung für rund ein Jahr nötig ist.26.07.2017 PressemitteilungenSchulsanierungen in den SommerferienIn den Sommerferien werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sanierungsarbeiten an Schulen und Kindergärten der Stadt Salzgitter durchgeführt.25.07.2018 PressemitteilungenVersorgung von Pflanzen und BäumenAufgrund der anhaltenden Hitzeperiode hat es beim Städtischen Regiebetrieb (SRB) diverse Anfragen besorgter Bürger zum Zustand von Pflanzen und Bäumen im Stadtgebiet gegeben.26.07.2018 PressemitteilungenSalzgitter in 100 Sekunden bei YoutubeIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.11.07.2018 PressemitteilungenKurse der VolkshochschuleDas neue Kursprogramm der Volkshochschule geht ab Anfang September an den Start, auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter ist es bereits herunterladbar.01.08.2018 PressemitteilungenNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm 1. August haben 19 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung begonnen.13.07.2018 PressemitteilungenFamilienserviceDer Familienservice der Stadt Salzgitter bietet ein großes Spektrum zur Förderung der frühkindlichen Entwicklung und Bildung.11.07.2018 PressemitteilungenSalzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.26.06.2018 PressemitteilungenEndspurt für Online-Kultur-UmfrageBis zum 15. Juli können alle Salzgitteraner noch bei der Online-Umfrage rund um die Kultur mitmachen. Einfach den Frageboten auf der Internetseite ausfüllen.06.07.2018 PressemitteilungenNeuer Fachdienstleiter KulturSeit Montag, 02. Juli, leitet Hartmut Schölch den Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter. Der 53-jährige Kulturpädagoge hat zuvor das Kulturamt der Stadt Waldshut-Tiengen im südlichen Baden-Württemberg geleitet.05.07.2018 PressemitteilungenJugendliche aus Staryj Oskol zu BesuchDerzeit sind in Salzgitter Jugendliche aus Salzgitters russischer Partnerstadt Staryj Oskol im Rahmen der Deutsch-Russischen Jugendbegegnung zu Gast.
21.01.2021 PressemitteilungenRatssitzungen am 20. JanuarIn seiner 47. und 48. Sitzung beschloss der Rat der Stadt Salzgitter den Doppelhaushalt für die Jahre 2021 und 2022.
21.01.2021 PressemitteilungenCoronalage am 21. JanuarAm heutigen Donnerstag, 21. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 20 Neuansteckungen mit Covid-19.
21.01.2021 AktuellesInfos rund um das Corona-VirusHier finden Sie Informationen zu Terminen bei der Stadtverwaltung, zum Thema Reiserückkehr, Quarantäne, wichtige themenrelevante Hilfs- und Serviceangebote sowie die aktuelle Inzidenz und Infektionszahlen in Salzgitter.
20.01.2021 PressemitteilungenCoronalage am 20. JanuarAm Mittwoch, 20. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 22 Neuansteckungen mit Covid-19.
20.01.2021 SalzgitterWichtige Fragen & AntwortenHier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die aktuellen Regelungen im Rahmen der Angebote der Stadtverwaltung der Stadt Salzgitter. (Stand: 20.01.2021)
19.01.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: „Mobile Impfteams setzen Arbeit fort“Nachdem weitere rund 1.150 Impfdosen in Salzgitter angekommen sind, setzen die mobilen Impfteams ihre Arbeit in den Alten- und Pflegeheimen fort.
18.01.2021 PressemitteilungenNeues VHS-Semester beginntDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter startet voraussichtlich am 3. Februar in das Frühjahrssemester.
18.01.2021 PressemitteilungenEinzelhandel und Gastronomie im LockdownDie Wirtschafts- und Innovationsförderung hat wieder das Serviceportal für Gastronomie und Einzelhandel freigeschaltet.
18.01.2021 PressemitteilungenEin Todesfall in SalzgitterAm heutigen Montag, 18. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter keine Neuansteckung mit Covid-19, jedoch einen weiteren Todesfall.
18.01.2021 PressemitteilungenBaumpflanzungen an der Danziger StraßeAuf und entlang der Danziger Straße werden Bäume gepflanzt. Deswegen ist zwischen dem Brotweg und dem Schulring ab Montag, 18. Januar, eine einstreifige Sperrung nötig.
18.01.2021 PressemitteilungenFreie Plätze für Hatha-YogaDie Volkshochschule bietet ab dem 5. Februar zwei Hatha-Yoga-Kurse an, für die es noch freie Plätze gibt.
15.01.2021 PressemitteilungenOnline-Unterricht geht weiterDie Musikschule der Stadt Salzgitter hat den Online-Unterricht wieder aufgenommen.
14.01.2021 PressemitteilungenCorona: 15 Neuansteckungen und ein weiterer TodesfallAm heutigen Donnerstag 14. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 15 Neuansteckungen mit Covid-19 und einen weiteren Todesfall.
14.01.2021 PressemitteilungenAbholservice der StadtbibliothekEinen Medien-Abholservice bietet die Stadtbibliothek auch in Salzgitter-Bad an.
13.01.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: „Kitagebühren nur bei Betreuung“Wie bereits im Frühjahr sind auch diesmal wieder die Kindertagesstätten durch Landesverordnung geschlossen.
13.01.2021 PressemitteilungenDie beliebtesten Vornamen in SalzgitterIm Jahr 2020 wurden im Standesamt Salzgitter 1.164 Geburten beurkundet.
13.01.2021 PressemitteilungenCoronalage 13. JanuarAm Mittwoch, 13. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 35 Neuansteckungen mit Covid-19 und einen weiteren Todesfall.
14.01.2021 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 18. bis 24. Januar in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
13.01.2021 PressemitteilungenNeue Folge von Salzgitter in 100 SekundenDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.
12.01.2021 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2019 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2019 der Stadt Salzgitter erstellt.
11.01.2021 PressemitteilungenCoronalage 11. JanuarAm heutigen Montag, 11. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter eine Neuansteckung mit Covid-19 und einen weiteren Todesfall.
08.01.2021 PressemitteilungenJugendparlamentssitzung findet online stattDie kommende Sitzung des Jugendparlamentes Salzgitter am 8. Februar findet wieder online statt. Und wenn du Fragen hast, melde Dich gerne bei uns! Wir sind für euch da!
08.01.2021 PressemitteilungenCoronalage 08. JanuarAm heutigen Freitag, 8. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 34 Neuansteckungen mit Covid-19.
08.01.2021 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 11. bis 17. Januar in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Lebenstedt und Bad
07.01.2021 PressemitteilungenSternsingerUnter Beachtung strengster Hygiene- und Abstandsregelungen: Sternsinger auch 2021 im Rathaus
07.01.2021 PressemitteilungenPläne liegen zur Einsichtnahme ausDie Flächennutzungsplanänderung für Lesse und der Bebauungsplan Les 8 für „Nördlich Bereler Straße“ in Lesse sowie die Begründung zum jeweiligen Plan und die jeweilige Zusammenfassende Erklärung können im Rathaus der Stadt Salzgitter eingesehen werden.
07.01.2021 PressemitteilungenCoronalage 07. JanuarAm heutigen Donnerstag, 7. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 32 Neuansteckungen mit Covid-19 und einen weiteren Todesfall.
07.01.2021 PressemitteilungenDas Jahr 2020 in SalzgitterEin anderes Jahr, ein anderer Rückblick: Nachdem die Weltgesundheitsorganisation am 11.03.2020 die Corona-Pandemie ausgerufen hat, änderte sich nicht nur in Salzgitter das Leben, sondern weltweit.
06.01.2021 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 19 Neuinfektionen in SalzgitterAm Mittwoch, 6. Januar, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 19 Neuansteckungen mit Covid-19.
06.01.2021 PressemitteilungenAmpelanlage in Salzgitter-Bad wird erneuertDie Lichtsignalanlage an der Kreuzung Nord-Süd-Straße / Hinter dem Salze in Salzgitter-Bad wird ab 13. Januar erneuert.
13.01.2021 PressemitteilungenVHS-Online-VorträgeDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt wieder zu mehreren Online-Vorträgen auf ihre Internetseite ein.
04.01.2021 PressemitteilungenOB Klingebiel: „Impfung in Salzgitter startete bereits Silvester“Das Impfzentrum Salzgitter hat am Silvestermorgen im Seniorenwohnheim "Johanniterhaus" mit der Impfung begonnen.
30.12.2020 Pressemitteilungen27 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall in SalzgitterIm Vergleich zum gestrigen Dienstag (29.12.) ist die Zahl der bestätigten Covid19-Infektionen in Salzgitter um 27 gestiegen.
29.12.2020 PressemitteilungenWeihnachtsbaumabfuhr 2021Die Weihnachtsbäume werden im Januar in der 2. und 3. Kalenderwoche durch den Städtischen Regiebetrieb (SRB) abgeholt.
29.12.2020 PressemitteilungenWochenmärkte an FeiertagenAufgrund der Feiertage gibt es folgende Änderungen für die Wochenmärkte:
29.12.2020 PressemitteilungenBesondere Auszeichnung für Eva-Maria TriebeOberbürgermeister Frank Klingebiel händigte Eva-Maria Triebe die „Niedersächsische Medaille für besondere Verdienste um den Nächsten aus“. Diese Auszeichnung wurde durch Ministerpräsident Stephan Weil verliehen und ehrt das ehrenamtliche Engagement und die vorbildlichen Taten der Salzgitteranerin.
29.12.2020 PressemitteilungenHier ist das Abbrennen von Feuerwerk in Salzgitter verbotenFür einige Orte hat die Stadt Salzgitter eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Mitführen und Abbrennen von Feuerwerk untersagt.
30.12.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 4. bis 10. Januar in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
07.01.2021 PressemitteilungenErreichbarkeit der StadtverwaltungBis voraussichtlich 31.01.2021 werden nur noch dringende Termine in der Stadtverwaltung vergeben.
22.12.2020 PressemitteilungenVier Neuinfektionen in SalzgitterAm Dienstag, 22. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter vier Neuansteckungen mit Covid-19.
21.12.2020 PressemitteilungenVorgezogene Abfuhrtermine durch WeihnachtsfeiertageDurch die Weihnachtsfeiertage am 25. und 26. Dezember 2020 ergeben sich Verschiebungen bei der Abfuhr der Abfallbehälter.
21.12.2020 PressemitteilungenLand fördert Integrationsarbeit in SalzgitterDie Stadt Salzgitter erhält in diesem Jahr Förderbescheide in Höhe von rund 4,26 Millionen Euro aus dem Integrationsfonds.
21.12.2020 PressemitteilungenAm Wochenende 63 bestätigte Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Montag, 21. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter keine Neuansteckungen mit Covid-19.
18.12.2020 PressemitteilungenKontaktnachverfolgung nicht immer einfach, aber oft erfolgreichEine wichtige Aufgabe um der Verbreitung des Virus überhaupt etwas entgegenzusetzen ist die stringente Nachverfolgung der Kontakte von Covid-19-Infizierten.
17.12.2020 PressemitteilungenImpfzentrum in Salzgitter einsatzbereitAm Dienstag, 15. Dezember, meldete Oberbürgermeister Frank Klingebiel die Einsatzbereitschaft des Impfzentrums.
07.01.2021 PressemitteilungenNotbetrieb statt Schließung: Stadtverwaltung ist und bleibt erreichbarAb sofort und bis voraussichtlich zum 31. Januar 2021 werden auf Grund der aktuellen Pandemielage nur noch dringende Termine in den Fachdiensten der Stadtverwaltung vergeben.
17.12.2020 Pressemitteilungen35 Neuinfektionen und ein Todesfall in SalzgitterAm heutigen Donnerstag, 17. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 35 Neuansteckungen mit Covid-19 sowie einen Todesfall.
17.12.2020 PressemitteilungenRatssitzungDie letzte Ratssitzung des Jahres 2020 fand mit verkürzter Tagesordnung und mit einer eingeschränkten Teilnehmerzahl statt.
16.12.2020 PressemitteilungenAktuelle Coronalage in SalzgitterAm Mittwoch, 16. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 36 Neuansteckungen mit Covid-19.
15.12.2020 PressemitteilungenErholungslandschaft Salzgittersee: Jahresrückblick 2020Der Salzgittersee bietet erstaunlich viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
15.12.2020 PressemitteilungenCoronalage: Zwei Neuinfektion und ein Todesfall in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 15. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei Neuansteckungen mit Covid-19 sowie einen weiteren Todesfall.
15.12.2020 PressemitteilungenDirk Bremermann verlässt die Bäder, Sport und Freizeit GmbHDirk Bremermann ist seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF). Zum Jahresende verlässt er die Gesellschaft aus privaten Gründen.
17.12.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 21. bis 27. Dezember in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
14.12.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute eine Neuinfektion und einen weiteren TodesfallAm heutigen Montag, 14. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter eine Neuansteckung mit Covid-19 sowie einen weiteren Todesfall. Am vergangenen Wochenende gab es insgesamt 45 Neuinfektionen.
14.12.2020 PressemitteilungenJazz- und Rockworkshop: Absage mit kleinem TrostpflasterAngesichts der Corona-Pandemie muss der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter auch den Ersatztermin des diesjährigen Jazz- und Rockworkshops absagen.
14.12.2020 PressemitteilungenKJT Graffiti ist wieder geöffnetDer Kinder- und Jugendtreff (KJT) Graffiti ist wieder geöffnet.
11.12.2020 PressemitteilungenSalzgitter leuchtet – besondere Lichtmomente in den InnenstädtenFür eine festliche Weihnachtsstimmung sind die Innenstädte in Salzgitter-Lebenstedt und -Bad stimmungsvoll beleuchtet.
11.12.2020 PressemitteilungenMediensprechstunde im Seniorentreff Salzgitter-LebenstedtDigitale Medien bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten den Alltag und den Austausch mit anderen zu erleichtern.
11.12.2020 Pressemitteilungen13 Neuinfektionen und ein Todesfall in SalzgitterAm heutigen Freitag, 11. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 13 Neuansteckungen mit Covid-19 sowie einen weiteren Todesfall.
11.12.2020 PressemitteilungenBesonderer Weihnachtsgruß aus der MusikschuleDie Musikschule der Stadt Salzgitter spielt und singt Weihnachtslieder, die ab dem 18. Dezember zu sehen und hören sind.
10.12.2020 Pressemitteilungen21 Neuinfektionen und zwei Todesfälle in SalzgitterAm heutigen Donnerstag, 10. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 21 Neuansteckungen mit Covid-19 sowie zwei neue Todesfälle.
10.12.2020 PressemitteilungenAbsage des weihnachtlichen GrillensAufgrund der aktuellen Situation muss das Seniorenbüro der Stadt Salzgitter die Termine in den Stadtteilen für das Senioren-Weihnachts-Grillen absagen.
09.12.2020 PressemitteilungenGeschenk des Helios Klinikums an die Stadt SalzgitterDie Kunstsammlung der Stadt Salzgitter konnte sechs Werke des renommierten Künstlers Prof. Gerd Winner in ihren Bestand aufnehmen.
09.12.2020 PressemitteilungenCoronavirus: 31 NeuinfektionenAm Mittwoch, 9. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 31 Neuansteckungen mit Covid-19.
08.12.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Journalismus statt PanikDie Volkshochschule (VHS) lädt am Dienstag, 15. Dezember, um 19.30 Uhr zu einem Online-Vortrag "Journalismus statt Panik" ein.
08.12.2020 PressemitteilungenInfektionstransportwagen für Städtisches Museum Schloss SalderDas Städtische Museum Schloss Salder hat ein neues außergewöhnliches Fahrzeug für seine Sammlung erhalten.
08.12.2020 PressemitteilungenAktuelles AusbruchsgeschehenGestern Abend wurden dem Niedersächsischen Gesundheitsamt keine Neuerkrankungen mit Covid-19 gemeldet.
07.12.2020 PressemitteilungenZwei Neuinfektionen und ein TodesfallAm heutigen Montag, 7. Dezember, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei Neuerkrankungen mit Covid-19 sowie einen Todesfall. Am vergangenen Wochenende waren es insgesamt 27 neue Infektionsfälle.
03.12.2020 PressemitteilungenNeue Folge von Salzgitter in 100 SekundenDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt. Im städtischen Youtube-Kanal ist diese zu sehen.
03.12.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag und -LesungDer Niedergang des Glaubens und Zukunfts-Vorhersage-App: Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt zu ihren nächsten Online-Vorträgen auf ihrer Internetseite ein.
03.12.2020 PressemitteilungenBesonderer Jahreskalender: Einsichten von Jugendlichen zu Corona-ZeitenDie Zeit mit Corona ist für Jugendliche eine schwere Zeit. Der erste Lockdown im März/April 2020 stellte gerade für die junge Generation eine große Herausforderung dar.
03.12.2020 PressemitteilungenEin weiterer Todesfall und 24 Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Donnerstag, 3. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 24 Neuansteckungen und einen weiteren Todesfall in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion.
08.12.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 14. bis 20. Dezember in folgendem Stadtteil von Salzgitter gerechnet werden: Lebenstedt.
02.12.2020 PressemitteilungenWeihnachtlicher PodcastDas Seniorenbüro hat sich für die vier Adventssonntage etwas Besonderes einfallen lassen.
02.12.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 1. DezemberDas Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt erhält ein Ganzjahresaußenbecken.
02.12.2020 PressemitteilungenEin weiterer Todesfall und 12 Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Mittwoch, 2. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 12 Neuansteckungen und einen weiteren Todesfall in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion.
01.12.2020 PressemitteilungenEin weiterer Todesfall und vier Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 01. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter vier neue Infektionsfälle und einen weiteren Todesfall in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion.
03.12.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 7. bis 13. Dezember in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
27.11.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: „2020 - ein anderes Jahr, ein anderer Weihnachtsmarkt“Vorweihnachtliche Stände dürfen in begrenzter Zahl und unter Auflagen öffnen.
01.12.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Szenario B bis zu den WeihnachtsferienPlanbarkeit und Verlässlichkeit in fragilen Zeiten gerade in Schulen notwendig.
27.11.2020 PressemitteilungenStellungnahme von Oberbürgermeister Frank Klingebiel zur ImpfstrategieZur Bekämpfung der Corona-Pandemie sind derzeit weltweit bereits mehrere Verfahren in der Phase III der Klinischen Erprobung.
27.11.2020 PressemitteilungenFrühjahrsputz 2021 wird abgesagtAufgrund der aktuellen Situation hat sich der Städtische Regiebetrieb (SRB) dazu entschieden, den Frühjahrsputz im Frühjahr 2021 abzusagen.
26.11.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: VerschwörungstheorienDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr zu einem Online-Vortrag "Verschwörungstheorien" ein.
26.11.2020 PressemitteilungenGutshof wieder einspurig befahrbarDie Vollsperrung der Straße „Gutshof“ in Ringelheim kann ab dem 27. November teilweise zurückgenommen werden.
26.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 27 neue InfektionsfälleAm heutigen Donnerstag, 26. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 27 Neuerkrankungen mit Covid-19.
26.11.2020 PressemitteilungenAnträge auf Novemberhilfe können gestellt werdenUnternehmen, Soloselbständige und freiberuflich Tätige können Anträge für die Novemberhilfen stellen.
25.11.2020 PressemitteilungenWeihnachtsbaum vor dem RathausDank der großzügigen Spende einer Familie schmückt auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsbaum den Rathausvorplatz in Salzgitter-Lebenstedt.
25.11.2020 Pressemitteilungen13 neue Infektionsfälle in SalzgitterAm heutigen Mittwoch, 25. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 13 Neuerkrankungen mit Covid-19.
24.11.2020 PressemitteilungenElf neue Infektionsfälle in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 24. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter elf Neuerkrankungen mit Covid-19.
25.11.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 30. November bis 6. Dezember in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
23.11.2020 PressemitteilungenEntwicklung des Infektionsgeschehens in SalzgitterAm heutigen Montag, 23. November, meldete das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter lediglich zwei Neuerkrankungen mit Covid-19.
20.11.2020 PressemitteilungenSing, Baby! - Ein Kursangebot für werdende MamasÜberall auf der Welt singen Mütter für ihre Kinder Wiegen- und Schlaflieder, um sie zu beruhigen.
20.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute acht NeuansteckungenAm heutigen Freitag, 20. November, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter acht Neuerkrankungen mit Covid-19.
20.11.2020 PressemitteilungenÄnderungen ab Januar beim PersonalausweisDie Gebühr eines Personalausweises wird ab 2021 bundeseinheitlich angepasst.
02.12.2020 PressemitteilungenPremiere: Digital in den Advent mit der StadtbibliothekMit den digitalen „Advents-News“ möchte die Stadtbibliothek die Adventswochenenden verschönern und das Warten auf das Christkind verkürzen.
19.11.2020 PressemitteilungenGeheimnisse über SalzgitterEine neue Folge der Salzgitter-Geheimnisse ist ab Freitag, 20. November, 12 Uhr, im Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter zu sehen.
19.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt registriert 30 NeuansteckungenAm heutigen Donnerstag, 19. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 30 Neuerkrankungen mit Covid-19. Eine Korrektur gab es bei der GERAS Seniorenpflege "Am Fredenberg".
19.11.2020 PressemitteilungenOlaf Kleint mit Verdienstmedaille ausgezeichnetOberbürgermeister Frank Klingebiel händigte Olaf Kleint die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus.
22.09.2020 PressemitteilungenAußenbecken für das StadtbadÜber den Bau eines Ganzjahresaußenbeckens am Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt entscheidet der Rat der Stadt Salzgitter am 1. Dezember.
18.11.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Corona und die FolgenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 24. November, um 19.30 Uhr zu einem Online-Vortrag "Corona und die Folgen" auf ihre Internetseiten ein.
18.11.2020 PressemitteilungenUmbau und Erweiterung des StadtbadesNach der Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Hallenfreibades ist in Salzgitter ein attraktives Bad entstanden, das den aktuellen Nutzererwartungen entspricht und auf einem modernen wirtschaftlichen Konzept basiert.
18.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 50 NeuansteckungenAm Mittwoch, 18. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 50 Neuerkrankungen mit Covid-19.
18.11.2020 PressemitteilungenOnline-Umfrage: Jugend und Freizeit auf Rad und Rollen in GebhardshagenDas Jugendparlament Salzgitter lädt die Jugendlichen zu einer Online-Umfrage ein.
17.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute 31 NeuansteckungenAm heutigen Dienstag, 17. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 31 Neuerkrankungen mit Covid-19.
17.11.2020 PressemitteilungenBeratung und Fragen rund um das Thema ÄlterwerdenDas Seniorenbüro bietet Beratungs- und Gesprächsangebote rund um alle Fragen des Älterwerdens auch außerhalb des Rathauses an.
16.11.2020 PressemitteilungenWeitere Maßnahmen erforderlichSeit Mittwoch, 18. November, sind alle Salzgitteraner Schulen für 2 Wochen im Szenario B.
16.11.2020 PressemitteilungenVier Neuansteckungen am heutigen MontagAm heutigen Montag, 16. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter vier Neuerkrankungen mit Covid-19, die sich bisher als einzelne Infektionen darstellen.
13.11.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vorträge gehen weiterDie Städtische Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt zu weiteren gebührenfreien Online-Vorträgen der Reihe „VHS Wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm“ auf ihre Internetseiten ein.
13.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute 30 NeuansteckungenAm heutigen Freitag, 13. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 30 Neuerkrankungen mit Covid-19.
12.11.2020 PressemitteilungenEinzelgespräche im Seniorentreff Salzgitter-BadDie Corona-Krise bedeutet für einige Menschen Unsicherheit, Ängste und Einsamkeit durch die notwendigen Einschränkungen.
12.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 51 NeuansteckungenAm heutigen Donnerstag, 12. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 51 Neuerkrankungen mit Covid-19.
12.11.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Thiede liegt ausDie allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für den Bebauungsplan Th 39 für Salzgitter-Thiede „Am Bahnhof - West“ liegen öffentlich aus.
12.11.2020 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter in 100 SekundenDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.
11.11.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Kritische Phase der Pandemie erreichtIm Rahmen einer Pressekonferenz legte Oberbürgermeister Frank Klingebiel seine Einschätzung zur aktuellen Coronalage in Salzgitter dar.
11.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute 34 NeuansteckungenAm heutigen Mittwoch, 11. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 34 Neuerkrankungen mit Covid-19.
10.11.2020 PressemitteilungenCoronavirus: Weitere NeuansteckungenAm heutigen Dienstag, 10. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 45 Neuerkrankungen mit Covid-19.
10.11.2020 PressemitteilungenNeue Allgemeinverfügung der Stadt SalzgitterDie Stadt Salzgitter hat eine neue Allgemeinverfügung für die Maskenpflicht erlassen.
12.11.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 16. bis 22. November in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
09.11.2020 PressemitteilungenCorona-KriseOberbürgermeister Frank Klingebiel begrüßt Verlängerung der Überbrückungshilfe und außerordentliche Wirtschaftshilfen
11.11.2020 PressemitteilungenMedienzentrum baut Angebot ausEin neuer Klassensatz LEGO® Mindstorms steht im Medienzentrum der Stadt Salzgitter zum Verleih bereit.
09.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute sechs NeuansteckungenAm heutigen Montag, 9. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 6 Neuerkrankungen mit Covid-19.
09.11.2020 PressemitteilungenLyrikwettbewerb „Plakatgedicht“ 2020Die Gewinner/innen des Lyrikwettbewerbs „Plakatgedicht“ stehen fest.
09.11.2020 PressemitteilungenHotlines der StadtverwaltungBei der Stadtverwaltung sind zwei weitere Hotlines geschaltet, um die unterschiedlichen Anliegen schneller bearbeiten zu können.
09.11.2020 PressemitteilungenVeranstaltung zum Volkstrauertag fällt ausDie zentrale Veranstaltung zum Volkstrauertag in Salzgitter-Bad fällt in diesem Jahr aus.
06.11.2020 PressemitteilungenFälligkeitstermine für AbgabenIm November sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen. Darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin. Sie bittet gleichzeitig, die Abgabenbeträge bis zum Tage der Fälligkeit durch Überweisung auf eines ihrer Postgiro- oder Bankkonten zu begleichen.
06.11.2020 PressemitteilungenAktuelle Informationen des Oberbürgermeisters zur CoronalageAm heutigen Freitag, 6. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 47 Neuerkrankungen mit Covid-19. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 163,00.
05.11.2020 PressemitteilungenAusfall der VHS-Online-Lesung mit Kinderbuchautorin Sybille HeinDie geplante Online-Lesung am Sonntag, 15. November, um 17 Uhr mit Kinderbuchautorin Sybille Hein auf der Internetseite der Volkshochschule fällt leider aus.
05.11.2020 PressemitteilungenSalzgitteraner Autor stellt sich und sein Buch online vorDas Medienzentrum und das Literaturbüro der Stadt Salzgitter stellen in der Sendung „reingelesen“ Autorinnen und Autoren in einem neuen Online-Format vor, in dem sie sich und ihre Bücher ihren Leserinnen und Lesern präsentieren.
05.11.2020 PressemitteilungenAktuelle Informationen zur CoronalageAm heutigen Donnerstag, 5. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 31 Neuerkrankungen mit Covid-19. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt dagegen auf 163,94.
04.11.2020 PressemitteilungenZahl der Covid19-Infektionen steigt weiterAm Mittwoch, 4. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 24 Neuerkrankungen mit Covid-19.
05.11.2020 PressemitteilungenFälligkeitstermine für AbgabenIm November sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen. Darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin.
04.11.2020 PressemitteilungenWeitere E-Ladesäulen errichtetDie WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG hat seit dem Jahr 2018 mehrere E-Ladestationen im Stadtgebiet installiert.
05.11.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 9. bis 15. November in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
04.11.2020 PressemitteilungenEinfache Abholung von Ausweispapieren im RathausAusweispapiere können ohne Termin am Infopoint im des Atriums des Rathauses im Lebenstedt abgeholt werden.
04.11.2020 PressemitteilungenEinfache Abholung von Ausweispapieren auch im "Kleinen Rathaus" möglichWer seine Ausweispapiere abholen will, kann dies im Eingangsbereich des Kleinen Rathauses in Salzgitter-Bad.
03.11.2020 PressemitteilungenSalzgitter aus 12 Perspektiven – der neue Kalender 2021Der beliebte Fotokalender für 2021 von dem Fotografen André Kugellis ist ab sofort im Handel erhältlich.
03.11.2020 PressemitteilungenCoronavirus: Ein weiterer Todesfall in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 3. November, wurden dem Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 32 bestätigte Neuerkrankungen mit Covid-19 gemeldet. Darunter ist auch ein weiterer Todesfall zu beklagen.
02.11.2020 PressemitteilungenServiceportal wieder freigeschaltetWegen der aktuellen Corona-Situation ist das Serviceportal für Gastronomie und Einzelhandel wieder freigeschaltet.
02.11.2020 PressemitteilungenBibliothek und Museum geschlossenAufgrund der Verordnung des Landes Niedersachsen bleiben das Museum Schloss Salder und die Stadtbibliothek bis zum 30. November geschlossen.
02.11.2020 PressemitteilungenAktuelle Informationen zur Corona-LageDie Corona-Ampel bleibt auch nach dem Wochenende rot. Samstag und Sonntag waren jeweils 10 und am heutigen Montag, 2.November, 21 Neuinfektionen zu verzeichnen.
30.10.2020 PressemitteilungenSchließung Bäder und EissporthalleBis 30. November bleiben das Stadtbad, das Thermalsolbad und die Eissporthalle geschlossen.
30.10.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 2. bis 8. November in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Bad, Lebenstedt, Hallendorf, Ringelheim und Salder
29.10.2020 PressemitteilungenAbsolventen/innen zertifiziertElf Absolventinnen und Absolventen, die an der Maßnahme „Pädagogische/r Mitarbeiter/in mit interkulturellen Schwerpunkt an Schulen“ der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter teilgenommen haben, erhielten ihr Zertifikat von Stadtrat Dr. Dirk Härdrich, Dezernent für Bildung, Soziales und Integration.
29.10.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 28. OktoberGleich am Anfang der Ratssitzung am 28. Oktober ging es um die Resolution zur Sicherung des MAN-Standortes Salzgitter.
29.10.2020 PressemitteilungenAbfallkalender 2021Demnächst erscheint der Abfallkalender des Städtischen Regiebetriebes (SRB) für das Jahr 2021.
29.10.2020 PressemitteilungenKein Treffen im NovemberAufgrund der Landes-Corona-Verordnung, die ab 2. November gilt, finden keine Veranstaltungen des Literturkreises im November statt.
29.10.2020 PressemitteilungenDigitalisierung der Kitas in der Stadt SalzgitterDass die sichere digitale Kommunikation für jeden einzelnen immer wichtiger wird, das ist nicht erst seit der Corona-Pandemie bekannt.
29.10.2020 PressemitteilungenInzidenzampel bleibt auf RotAm heutigen Donnerstag, 29. Oktober, sind 37 Covid-Neuinfektionen in Salzgitter zu vermelden.
28.10.2020 PressemitteilungenWinteröffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage DiebesstiegDie Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg ändern sich ab 1. November.
28.10.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 33 Neuinfektionen und einen weiteren TodesfallAm heutigen Dienstag, 27.Oktober, wurde bei 33 Personen eine Covid 19- Infektion nachgewiesen.
04.09.2020 PressemitteilungenNeue Fundsachenversteigerung startetAm Donnerstag, 29. Oktober, startet um 17.00 Uhr die nächste Internet-Fundsachenauktion der Stadt Salzgitter.
27.10.2020 PressemitteilungenWichtige Zusatzqualifikation erfolgreich abgeschlossen23 Absolventinnen und Absolventen aus den Eingliederungshilfen der Städte Salzgitter und Wolfsburg haben die einjährige Zusatzqualifikation „Teilhabe von Menschen mit Behinderung“ erfolgreich abgeschlossen.
23.10.2020 PressemitteilungenHerbstlaub – ein Platz für IgelDie Bäume beginnen jetzt wieder damit ihre Blätter abzuwerfen. Das dabei anfallende Laub wird häufig in großen Haufen zusammengekehrt.
23.10.2020 PressemitteilungenRegeln für die GastronomieZahlreiche Anfragen der Gastronomen erreichen seit gestern die Stadtverwaltung.
22.10.2020 Pressemitteilungen„No planet B“In diesen Herbstferien fand das beliebte Ferienprogramm der Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter, der Talentcampus, wieder wie gewohnt in den Räumlichkeiten des Kniestedter Herrenhauses in Salzgitter-Bad statt.
23.10.2020 PressemitteilungenPflegestützpunkt Salzgitter: Eine ErfolgsgeschichteDie Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes helfen Menschen zum Thema Pflege.
22.10.2020 PressemitteilungenSprunghafte Inzidenzen in SalzgitterDer sprunghafte Anstieg der Neuinfektionen ließ die Inzidenz in Salzgitter am 20. Oktober in den kritischen Bereich springen.
21.10.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet sechs NeuinfektionenNach dem Anstieg der Neuinfektionen am 20. Oktober war auch einen Tag später eine weitere Zunahme zu verzeichnen.
20.10.2020 PressemitteilungenWochenmärkte fallen am 31. Oktober ausAm Reformationstag (31.10.2020) fallen die üblicherweise samstags stattfindenden Wochenmärkte in Salzgitter-Lebenstedt, Am Schölkegraben, und in Salzgitter-Bad, Marktplatz, ersatzlos aus.
20.10.2020 PressemitteilungenWeitere Covid-19-Infektionen in SalzgitterIm Vergleich zu Montag, 19. Oktober gab es Dienstag, 20. Oktober, 23 Neuinfektionen zu vermelden.
19.10.2020 PressemitteilungenGewerkschaften rufen zum Streik aufDie Gewerkschaften haben ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter am Mittwoch, 21. Oktober, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
13.10.2020 PressemitteilungenVortragsreihe für Angehörige von psychisch ErkranktenDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet eine neue Vortragsreihe für Angehörige von psychisch Erkrankten an.
19.10.2020 PressemitteilungenTag der BibliothekenAm Samstag, 24. Oktober, findet auch in Salzgitter der „Tag der Bibliotheken“ statt.
19.10.2020 PressemitteilungenSpende an Förderverein der AltstadtschuleIm vergangenen Jahr war bei der Veranstaltung zur Integrationspreisverleihung "Bunte Sole" ein Überschuss zustande gekommen.
21.10.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 26. Oktober bis 1. November in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
19.10.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt liegt ausDer Bebauungsplan Leb 176 für Salzgitter-Lebenstedt liegt öffentlich aus.
19.10.2020 PressemitteilungenFreude an der BewegungBewegung in der Sporthalle und Natur: Unter diesem Motto bieten die Volkshochschule der Stadt Salzgitter mit dem Reha- und Gesundheitssportverein Salzgitter-Bad viele neue sportliche Kurse für alle an.
16.10.2020 PressemitteilungenOnline Vortrag: Wandel' Dich, nicht das KlimaAm Donnerstag, 29. Oktober, findet ein weiterer Vortrag aus der Reihe „vhs wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm“ statt. Eine Anmeldung ist notwendig.
15.10.2020 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter in 100 SekundenDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.
15.10.2020 PressemitteilungenWegebauarbeiten am Westufer des SalzgitterseesZwischen der Pylonenbrücke und Wasserskianlage am Salzgittersee werden ab Montag, 19. Oktober bis zirka Freitag, 6. November Teilbereiche des Pflasterweges instandgesetzt.
15.10.2020 PressemitteilungenUpdate zur CoronalageAm heutigen Donnerstag, 15. Oktober, gibt es in Salzgitter 14 neue bestätigte Infektionsfälle mit Covid-19.
15.10.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Drütte liegt ausDer Entwurf des Bebauungsplans Drü 9 für Salzgitter-Drütte liegt öffentlich aus.
14.10.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Der Fall WirecardDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 27. Oktober, um 16 Uhr, zu einem Online-Vortrag "Der Fall Wirecard" auf ihre Internetseiten ein.
14.10.2020 PressemitteilungenTräger für neuen Kindergarten gesuchtDie Stadt Salzgitter ist zur Zeit auf der Suche nach einem Träger für den in Planung befindlichen Kindergarten im Neubaugebiet Fredenberg-West.
14.10.2020 PressemitteilungenNeuer Wohnhof mit 31 Wohneinheiten und Gewerbeflächen im alten DorfDer Bagger gräbt sich derzeit durch die Erde. Die große Baugrube zwischen Thie- und Heckenstraße wird vorbereitet.
14.10.2020 PressemitteilungenBibliotheksbesuche in Zeiten von CoronaDie digitalen Serviceangebote werden immer öfter genutzt und das hat viele Vorteile.
12.10.2020 PressemitteilungenWeg frei für Abbrucharbeiten in der Marktstraße in Salzgitter-BadWie geht es weiter mit den „Brandhäusern“ am Klesmerplatz?
12.10.2020 PressemitteilungenErinnerung und Gedenken bewahren„Auf diesem Friedhof ruhen 96 Tote aus dem Zweiten Weltkrieg“: Damit beginnt der Text der Geschichts- und Erinnerungstafel, die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs der IGS Salzgitter erstellt haben.
09.10.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag: Sapiens. Der AufstiegDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Mittwoch, 21. Oktober, um 18 Uhr zu einem Online-Vortrag "Sapiens. Der Aufstieg" in englischer Sprache mit Yuval Noah Harari auf ihre Internetseiten ein.
09.10.2020 PressemitteilungenBus- Tagesfahrt in das Museum Burg BromeAm Donnerstag, 22. Oktober veranstaltet das Seniorenbüro der Stadt Salzgitter eine Busfahrt zum Museum Burg Brome. Die Fahrt startet um 11.45 Uhr in Salzgitter- Bad.
08.10.2020 PressemitteilungenPoolwasser richtig entsorgenCoronabedingt haben sich viele Haushalte einen eigenen Pool im Garten zuge-legt. Inzwischen neigen sich Sommer und Badespaß im eigenen Garten dem Ende zu. Nun stellt sich die Frage: Wie entsorge ich dieses Wasser richtig?
08.10.2020 PressemitteilungenGrippeschutzimpfung nicht vergessenDer Herbst ist die beste Zeit, sich gegen die im Winterhalbjahr auftretende Grippe (Influenza) impfen zu lassen.
07.10.2020 PressemitteilungenSpiele-Flohmarkt in der StadtbibliothekIn der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt findet ein spezieller Flohmarkt für Spiele aller Art statt.
07.10.2020 PressemitteilungenDeutsche Glasfaser startet mit TiefbauarbeitenDie Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes in Bleckenstedt, Engelnstedt, Salder, Sauingen und Üfingen ist beendet.
06.10.2020 PressemitteilungenWie Babys Sprache lernenDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt am Mittwoch, 14. Oktober, um 19.30 Uhr, zu einem Online-Vortrag "Von Melodien zu Wörtern: Wie Babys Sprache(n) lernen" auf ihre Internetseiten ein.
06.10.2020 PressemitteilungenÜbermittlung von Daten widersprechenZum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial werden dem „Bundesamt für Wehrverwaltung“ Daten übermittelt.
07.10.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 12. bis 18. Oktober in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
29.09.2020 PressemitteilungenHerbst-Ferien-Angebote für Kinder und JugendlicheDie Kinder- und Jugendförderung hat in den Herbstferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.
26.08.2020 PressemitteilungenMusikalische FrüherziehungKinder können in der musikalischen Früherziehung gemeinsam die Welt der Musik entdecken.
29.09.2020 PressemitteilungenBaustelle Kattowitzer StraßeAb Montag, 05. Oktober, werden Bauarbeiten in der Kattowitzer Straße/Willy-Brandt-Straße durchgeführt.
24.08.2020 PressemitteilungenVorbereitung auf ein MusikstudiumAuch in diesem Jahr besteht für alle Musikinteressierten die Möglichkeit, an einer studienvorbereitenden Ausbildung teilzunehmen.
30.09.2020 PressemitteilungenVHS-Online-Vortrag über Joseph BeuysDie Volkshochschule lädt am Montag, 5. Oktober, zu einem künstlerischen Internet-Vortrag über Joseph Beuys Werke "Multiples" ein.
30.09.2020 PressemitteilungenWeiterer Covid-19-Fall am Gymnasium Salzgitter-BadAm gestrigen Dienstag, 29. September, gab es einen weiteren bestätigten Infektionsfall am Gymnasium Salzgitter-Bad.
01.10.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 5. bis 10. Oktober in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
29.09.2020 PressemitteilungenGrillverbot ist aufgehobenDie Stadt Salzgitter teilt mit, dass die Allgemeinverfügung über das Grillverbot in Park- und Grünanlagen aufgehoben ist.
28.09.2020 PressemitteilungenWarnstreik in der StadtverwaltungDie Gewerkschaften haben ihre Mitglieder bei der Stadt Salzgitter für Dienstag, 29. September, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
28.09.2020 PressemitteilungenDas Rätsel zum Tag der deutschen EinheitZum Tag der Deutschen Einheit weht am Platz der Städtepartnerschaften die Flagge mit dem Wappen der thüringischen Partnerstadt Gotha.
28.09.2020 PressemitteilungenAktuelles zur CoronalageAm vergangenen Wochenende gab es einen bestätigten Infektionsfall an Covid-19 am Gymnasium Salzgitter-Bad. Für insgesamt 39 Kontaktpersonen wurde häusliche Quarantäne angeordnet.
24.09.2020 PressemitteilungenAuftakt zur Umsetzung des AktionsplansDer durch den Rat der Stadt Salzgitter im Juli 2020 beschlossene Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention geht nun in die Umsetzung.
24.09.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 23. SeptemberEine Resolution zur Sicherung des MAN-Standortes Salzgitter hat der Rat der Stadt einstimmig beschlossen.
24.09.2020 PressemitteilungenSaisoneröffnung in der EissporthalleAm Samstag, 3. Oktober, ist die Saisoneröffnung in der Eissporthalle am Salzgittersee.
23.09.2020 PressemitteilungenWeitere Schulklasse in QuarantäneAm Gymnasium Salzgitter-Bad ist für eine weitere Klasse häusliche Quarantäne angeordnet worden. Die Zahl der Infektionsfälle bleibt unverändert bei 265.
23.09.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss vom 28. September bis 4. Oktober in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
22.09.2020 PressemitteilungenVHS-Onlinevortrag: Die USA vor der WahlHubert Wetzel, USA-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung , wird am Dienstag, 29. September, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr, auf den Internetseiten der Volkshochschule der Stadt Salzgitter einen Online-Vortrag halten.
22.09.2020 PressemitteilungenEin musikalisches GeschenkFür Samstag, 26. September, 14 Uhr, hat das Seniorenbüro die Musikschule in den Garten des Seniorentreffs Salzgitter-Bad eingeladen.
22.09.2020 PressemitteilungenDigitale VerwaltungDie Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
21.09.2020 PressemitteilungenStellungnahme von OB KlingebielDie Jusos Salzgitter haben die Aufhebung des Zuzugsstopps gefordert. Oberbürgermeister Frank Klingebiel gibt hierzu ein Statement ab.
21.09.2020 PressemitteilungenCovid-19: Aktuelle InformationenAm heutigen Montag, 21. September, zählt die Stadt Salzgitter aktuell 28 an Covid-19 erkrankte Personen. Am Freitagabend, 19. September, kamen zwei neu auf Covid-19 getestete Fälle hinzu. Seit Samstag, 19. September, gab es keine Neuinfektionen.
18.09.2020 PressemitteilungenWeitere Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Freitag, 18. September, lagen dem Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter weitere sieben positive Testergebnisse auf Covid-19 vor. Die Infektionsketten konnten durchweg nachvollzogen werden und für alle Infizierten sowie deren Kontaktpersonen wurde häusliche Quarantäne angeordnet.
18.09.2020 PressemitteilungenAm 21. September: Grundschule am Ostertal geschlossenAufgrund von Wartungsarbeiten an den Sanitäranlagen der Grundschule am Ostertal bleibt die Schule am 21. September geschlossen.
18.09.2020 PressemitteilungenNeue Förderprogramme in NiedersachsenDas Land Niedersachsen unterstützt Unternehmen mit 410 Millionen Euro.
17.09.2020 PressemitteilungenZweite bestätigte Corona-Infektion am Gymnasium Salzgitter-BadAm Gymnasium Salzgitter-Bad wurde am 16. September ein weiterer Verdachtsfall auf eine Covid-19-Infektion bestätigt.
17.09.2020 PressemitteilungenInfektionsketten der aktuellen Fälle sind nachvollziehbarAm heutigen Donnerstag, 17. September, wurden insgesamt sechs Personen positiv auf Covid-19 getestet. Bis auf wenige Ausnahmen konnte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter in den vergangenen Wochen die jeweiligen Infektionsketten nachvollziehen und Kontaktpersonen ermitteln.
16.09.2020 PressemitteilungenVHS-Online-VortragDie Volkshochschule lädt am Dienstag, 22. September, zu einem Internet-Vortrag "Künstliche Intelligenz (KI)" ein.
16.09.2020 PressemitteilungenWie geht Gerechtigkeit?So eine Unterrichtsstunde hatten die Kinder der Grundschule Hallendorf noch nicht erlebt. Statt Mathematik oder Deutsch gab es Philosophie.
16.09.2020 PressemitteilungenBestätigte Corona-Infektion an Salzgitteraner SchuleAm Gymnasium SZ-Bad wurde gestern nach einer positiven Testung einer Schülerin eine Teilklasse und betroffene Lehrkräfte unter Quarantäne gestellt.
15.09.2020 PressemitteilungenKVN schließt TestzentrenReiserückkehrer/innen ohne Symptome aus Nicht-Risikogebieten haben keinen Anspruch mehr auf kostenfreie Coronatests.
15.09.2020 PressemitteilungenKuK-Programm startet ins 2. HalbjahrIm Oktober startet die Kunst- und Kreativschule (KuK) des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter ihr zweites Halbjahrs-Programm.
11.09.2020 PressemitteilungenVerein Steterkult erhält LichtanlageDer Rat der Stadt hat im Sommer 2019 den Verfügungsfonds für das Sanierungsgebiet Steterburg beschlossen: Damit steht in Steterburg ein Budget zur Verfügung, um Maßnahmen der Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbetreibenden, Vereine und Institutionen zu unterstützen.
11.09.2020 PressemitteilungenSeniorenfrühstück im städtischen Seniorentreff in Salzgitter-ThiedeDie lange Zeit des Wartens ist vorbei. Das Seniorenfrühstück in Salzgitter-Thiede empfängt wieder Gäste und freut sich auf die persönlichen Begegnungen.
11.09.2020 PressemitteilungenLösung für das Raumproblem am Gymnasium Salzgitter BadAufgrund einer pandemiebedingten Bauverzögerung fehlten dem Gymnasium Salzgitter-Bad zu Schuljahresbeginn Unterrichtsräume. Nun wurde eine Lösung erarbeitet.
11.09.2020 PressemitteilungenSpende für Arbeit des FrauenhausesIm vergangenen Jahr war bei der Veranstaltung zur Integrationspreisverleihung "Bunte Sole" ein Überschuss zustande gekommen, der Vereinen, aber auch Institutionen, die sich für das Zusammenleben aller Bewohner/innen in Salzgitter engagieren, zugute kommen sollte.
11.09.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 14. bis 20. September in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Thiede, Lebenstedt, Salder, Osterlinde und Bad
11.09.2020 PressemitteilungenBewegungsprogramm im städtischen Seniorentreff in Salzgitter-ThiedeAktiv und sicher auf den Beinen bleiben? Gesundheit, Mobilität und körperliches Wohlbefinden haben in jedem Lebensalter einen großen Einfluss auf die Lebensqualität.
11.09.2020 PressemitteilungenNeue Folge von Salzgitter in 100 SekundenDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.
10.09.2020 PressemitteilungenBarfuß durch den Park - Ein Spaziergang zum InnehaltenStändig richtet sich der Blick auf die Uhr, viele Dinge müssen erledigt werden, es bleibt wenig Zeit für eine Atempause. Am Abend ist man müde und erschöpft.
10.09.2020 PressemitteilungenAusbau Sierscher Weg in Salzgitter-ThiedeDie Straßenbauarbeiten für den Endausbau des Sierscher Weges in Salzgitter-Thiede werden am Mittwoch, 16. September, beginnen.
10.09.2020 PressemitteilungenNeues Jugendparlament hat getagtAm Dienstag, 8. September, fand in der Kulturscheune die konstituierende Sitzung des Jugendparlamentes in der 4. Wahlperiode statt.
10.09.2020 PressemitteilungenLisa Strat begeistert mit Live-PerformanceSonst rockt beim „Salzig Bandcontest“ die Siegerband des Vorjahres auf der Jugendbühne beim Altstadtfest. In diesem Jahr war alles anders.
10.09.2020 PressemitteilungenFazit zum Warntag 2020Durch den „Nationalen Warntag“ wurde die Bedeutung von Sirenen zur Bevölkerungswarnung deutlich.
09.09.2020 PressemitteilungenSeniorenberatung in Salzgitter-ThiedeDie Stadt Salzgitter bietet Senioren, Angehörigen und sonstigen Interessierten Beratungs-und Gesprächsangebote rund um alle Fragen des Älterwerdens an.
09.09.2020 PressemitteilungenMusikalisches Geschenk der Musikschule im Seniorentreff Salzgitter-LebenstedtDie Musikschule der Stadt Salzgitter möchte in dieser durch die Corona-Krise geprägten Zeit Senioren eine Freude bereiten.
08.09.2020 Pressemitteilungen30 Jahre "Neue Kunst aus Niedersachsen"Auf drei Jahrzehnte kann die Kunstausstellung "Salon Salder" zurückblicken. Die Ausstellung kann ab Samstag, 12. September, besucht werden.
08.09.2020 PressemitteilungenFörderbescheid für Sanierung der Sporthalle AmselstiegOberbürgermeister Frank Klingebiel nahm einen symbolischen Scheck für die Sanierung der Sporthalle Amselstieg entgegen.
07.09.2020 PressemitteilungenStadtbildstelle ändert Voraussetzungen für die GeräteausleiheBildungseinrichtungen und gemeinnützige Vereine können sich bei der Stadtbildstelle auch Tontechnik ausleihen.
07.09.2020 PressemitteilungenHohes Bußgeld droht bei MissachtungDie Stadt Salzgitter weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass Reiserückkehrer/innen aus sogenannten ausländischen Risikogebieten sich umgehend nach ihrer Rückkehr beim Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter melden müssen.
07.09.2020 PressemitteilungenKurs für Eltern in TrennungDie Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern bietet wieder einen Kurs für getrennt lebende Eltern an.
07.09.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 7. bis 13. September in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Salder, Barum, Thiede, Gebhardshagen, Bad und Lebenstedt
04.09.2020 PressemitteilungenDer Wasserstoff-Campus Salzgitter nimmt Fahrt aufGemeinsames Bekenntnis für Stadt und Region.
04.09.2020 PressemitteilungenKonstituierende Sitzung des Jugendparlamentes im Live-StreamAm 08. September ab 17 Uhr findet in der Kulturscheune die konstituierende Sitzung des Jugendparlamentes in der 4. Wahlperiode statt. Diese können Interessierte per Livestream verfolgen.
04.09.2020 PressemitteilungenKindergärten können öffnenKein Covid-19-Ausbruchsgeschehen: Das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter teilt mit, dass die Kindergartengruppen der AWO-Kita Zwergenkuhle und der Kita St. Bernward ab Montag den Regelbetrieb wieder aufnehmen werden.
03.09.2020 PressemitteilungenLeseprojekt „Klasse(n) lesen!“ 2020/2021 startetAusgewählte Bücher lesen und damit in einen Wettstreit mit anderen Schülern treten – das ist die Idee von „Klasse(n) lesen!“.
03.09.2020 PressemitteilungenHaus sanieren für SeniorenDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Dienstag, 22. September, um 18.30 Uhr im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad zu dem Vortrag „Haus sanieren für Senioren“ ein.
04.09.2020 PressemitteilungenBestätigter Corona-Fall in KindertagesstätteEin fünfjähriges Kind, dass den Kindergarten Auepiraten e.V. in Sauingen besuchte, wurde positiv auf Covid19 getestet.
02.09.2020 PressemitteilungenSelbsterfahrung in der WildnisDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet am Sonntag, 20. September, ein „Survivaltraining - Selbsterfahrung in der Wildnis“ an.
01.09.2020 PressemitteilungenBundesweiter WarntagHeute findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. 11 Uhr werden in ganz Deutschland Sirenen heulen und Warn-Apps piepen.
03.09.2020 PressemitteilungenEntschleunigung in der NaturDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet am Sonntag, 27. September, eine Einführung in das Waldbaden an.
01.09.2020 PressemitteilungenStadtgeburtstag der Partnerstadt Staryj OskolNach Créteil und Imatra stellt sich das Wappen von Staryj Oskol auf dem Platz der Städtepartnerschaften vor.
01.09.2020 PressemitteilungenAbräumung abgelaufener GrabstellenGemäß Friedhofssatzung gibt der Städtische Regiebetrieb (SRB) die vorgesehene Einebnung von Erdreihengräbern des Jahrgangs 1990 und Kindergräbern des Jahrgangs 2000 sowie der Urnenreihengräber aus dem Jahr 2000 bekannt.
31.08.2020 PressemitteilungenAktion „Ihr Gutschein für Salzgitter“ erfolgreich beendet„Mein großer Dank geht an die teilnehmenden Unternehmen für ihre pragmatische Mitarbeit“, betont Oberbürgermeister Frank Klingebiel.
28.08.2020 PressemitteilungenSchäden durch VandalismusBedingt durch Vandalismus sind an der neu errichteten Beleuchtung am Salzgittersee erhebliche Schäden entstanden, die nun schnellstmöglich behoben werden.
28.08.2020 PressemitteilungenInformationen zur neugestalteten JugendbibliothekIn der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt gibt es jetzt eine neugestaltete Jugendbibliothek.
28.08.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 31. August bis 6. September in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Lichtenberg und Lebenstedt
28.08.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt liegt ausDer Entwurf des Bebauungsplans Leb 175 für Salzgitter-Lebenstedt, "Östlich Erich-Ollenhauer-Straße / Nördlich Kurt-Schumacher-Ring" liegt öffentlich aus.
27.08.2020 PressemitteilungenErster Online-Talent-CampusIn diesem Jahr fand der Talentcampus der VHS das erste Mal online statt.
27.08.2020 PressemitteilungenSicherheitstraining Fit mit dem Pedelec„Pedelecs“, also Fahrräder mit einem elektrischen Unterstützungsantrieb, bergen auch für geübte Radfahrer/innen Gefahren, die es zu erkennen und einzuschätzen gilt.
27.08.2020 PressemitteilungenFahrtraining „Fit im Auto“Das Fahrtraining „Fit im Auto“ des Seniorenbüros der Stadt Salzgitter und der Verkehrswacht Salzgitter in Kooperation mit dem Fahrlehrerverband Niedersachsen, bietet Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren die Möglichkeit, das eigene Können hinterm Steuer praktisch zu testen.
24.08.2020 PressemitteilungenTodesfall in SalzgitterIn Salzgitter ist am Wochenende eine positiv auf Covid-19 getestete über 90-jährige Frau mit Vorerkrankung im Krankenhaus verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle nach einer Covid-19-Infektion auf zehn.
24.08.2020 PressemitteilungenKonradfonds schüttet für das Förderjahr 2020 Gelder ausDas Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH entschied über die Förderungen 2020.
21.08.2020 PressemitteilungenRückkehr aus Risikogebieten: Was unbedingt zu beachten istDie Ferien gehen dem Ende zu und damit steigt auch die Zahl derjenigen, die aus sogenannten Risikogebieten zurückkehren.
21.08.2020 PressemitteilungenÖffentliche AuslegungDer Entwurf des Bebauungsplans Est 6, 1. Änderung für Salzgitter-Engelnstedt „Gewerbegebiet östlich Peiner Straße“ kann eingesehen werden.
21.08.2020 PressemitteilungenPlakatgedichteGemeinsam mit der Literarischen Gesellschaft Salzgitter e. V. schreibt das Literaturbüro des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter einen Lyrik-Wettbewerb „Plakatgedicht“ aus.
21.08.2020 PressemitteilungenSalzig-Bandcontest live aus der KulturscheuneDie fünf finalen Bands des "Salzig-Bandcontest-Wettbewerbes" stehen fest.
21.08.2020 PressemitteilungenInternationales Drummer Meeting SalzgitterTrotz der Corona-Pandemie findet das internationale Drummer Meeting Salzgitter vom 2. bis 4. Oktober als Online-Veranstaltung statt.
21.08.2020 PressemitteilungenNeue Folge von Salzgitter in 100 SekundenDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.
20.08.2020 PressemitteilungenNeue Flagge am Platz der StädtepartnerschaftenSchon wieder wird eine neue Flagge auf dem Platz der Städtepartnerschaften an diesem Wochenende gehisst werden.
17.08.2020 PressemitteilungenOhren auf - Flohmarkt für Hörbücher und Musik-CDsLesen ist toll – hören aber auch!: Die Bibliotheksgesellschaft in der Stadtbibliothek Lebenstedt bietet ab Donnerstag, 20. August, einen Flohmarkt für Hörbücher und Musik-CDs an.
20.08.2020 PressemitteilungenKostenlose Wassergymnastik im Stadtbad und ThermalsolbadSchwimmbadgäste dürfen sich ab September im Stadtbad und im Thermalsolbad auf kostenlose Wassergymnastik freuen.
19.08.2020 PressemitteilungenFortbildungen zu Digitalisierung und ProgrammierungDas Medienzentrum bietet ab Dienstag, 8. September, wieder mehrere kostenlose Fortbildungen an.
18.08.2020 PressemitteilungenNeue Fußgängerbrücken in ThiedeDie beiden maroden Holzfußgängerbrücken an den Teichen in Thiede in der Nähe des Bürgerwaldes werden abgerissen und durch neue ersetzt.
18.08.2020 PressemitteilungenWespen- und Hornissennest-UmsiedlungJedes Jahr in den Sommermonaten - mit Beginn der Grillsaison oder pünktlich zum ersten Sommerfest im Garten - tauchen sie wieder auf, die schwarz-gelben und mitunter sehr wehrhaften Insekten.
18.08.2020 PressemitteilungenAnstieg der Covid-19-InfektionenIn Salzgitter ist die Zahl der nachgewiesenen COVID19-Infektionen deutlich gestiegen.
17.08.2020 PressemitteilungenDas Klima im Mittelpunkt – VHS startet in den HerbstBei der Volkshochschule (VHS) sind 440 Kurse im neuen Wintersemester buchbar. Zusätzlich gibt es 30 Veranstaltungen als Internet-Kurs oder Webinar.
18.08.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 24. bis 30. August in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
17.08.2020 PressemitteilungenBabybegrüßung für FamilienMütter und Väter, die vor kurzem ein Baby bekommen haben, können sich auf ein Willkommenspaket und einen Willkommensbesuch des Familienservices der Stadt Salzgitter freuen.
12.08.2020 PressemitteilungenVerbot der WasserentnahmeDie untere Wasserbehörde teilt mit: Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern mit sofortiger Wirkung untersagt.
12.08.2020 PressemitteilungenGrillverbot wegen TrockenheitDer Fachdienst BürgerService und Ordnung der Stadt Salzgitter hat ein Grillverbot für den Bereich der Stadt Salzgitter ausgesprochen.
12.08.2020 PressemitteilungenBaustelle Willy-Brandt-StraßeSeit Montag, 17. August kommt es aufgrund von Arbeiten am Gasnetz auf der Willy-Brandt-Straße zu Verkehrsbehinderungen.
12.08.2020 PressemitteilungenAvacon-Baustelle in GebhardshagenAufgrund von Arbeiten am Gasnetz kommt es in Gebhardshagen in den nächsten Wochen zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
11.08.2020 PressemitteilungenVerwaltung sucht NachwuchsVerwaltungsfachangestellte, Bauingenieure, Gärtner oder Gebäudereiniger? Die Stadt Salzgitter bildet in 18 Berufen aus.
11.08.2020 PressemitteilungenSommerpause des Seniorentreffs LebenstedtDer Seniorentreff Salzgitter-Lebenstedt der Stadt Salzgitter ist seit Montag, 10. August aufgrund einer Sommerpause nicht geöffnet.
11.08.2020 PressemitteilungenWegen Urlaubzeit: Schließung des Seniorentreff Salzgitter-BadIn der Zeit von Montag, 24. August, bis Sonntag, 13. September, ist der Seniorentreff Salzgitter-Bad der Stadt Salzgitter geschlossen.
06.08.2020 PressemitteilungenFälligkeitstermin für AbgabenIm August sind wieder Steuern und Gebühren zu zahlen. Darauf weist die Stadtkasse der Stadt Salzgitter hin.
06.08.2020 PressemitteilungenBundesfreiwilligendienst beim SeniorenbüroDie Zeit mit dem Bundesfreiwilligendienst kann bis zum Studiums- oder Ausbildungsbeginn sinnvoll überbrückt werden.
05.08.2020 PressemitteilungenVollsperrung der Kreisstraße 3Die Kreisstraße 3 ist ab Montag, 10. August, zwischen Salzgitter-Lesse und Berel für voraussichtlich vier Wochen voll gesperrt.
05.08.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 10. August bis 16. August in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Bruchmachtersen, Bad, Lebenstedt, Gebhardshagen und Thiede
06.08.2020 PressemitteilungenAsphaltierungsarbeiten auf der SeewegachseDie Arbeiten für die weitere Umgestaltung der Seewegachse gehen so gut voran, dass ab 12. August mit den Asphaltierungsarbeiten begonnen werden kann.
04.08.2020 PressemitteilungenVeranstaltungen des Literaturbüros fallen bis Ende Oktober ausSämtliche Veranstaltungen des Literaturbüros bis einschließlich 31. Oktober müssen leider entfallen, teilt der Fachdienst Kultur mit.
04.08.2020 PressemitteilungenKurse für Kinder bei der VHSIm Herbst-/Wintersemester 2020 finden weitere Druck-Kurse für Kinder bei der VHS Salzgitter statt, dafür kann man sich schon jetzt anmelden.
03.08.2020 PressemitteilungenSeniorenkurs bei der VHS: „Mein erstes digitales Fotobuch“Auch im Herbst-/ Wintersemester 2020 bietet die Volkshochschule (VHS) Salzgitter wieder Veranstaltungen aus vielen Themenbereichen an.
03.08.2020 PressemitteilungenNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm 1. August haben insgesamt 23 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung und ihr Studium begonnen.
03.08.2020 PressemitteilungenRegelbetrieb von Kitas in Zeiten von CoronaDie Kindertagesstätten befinden sich seit dem 1. August wieder im Regelbetrieb.
03.08.2020 PressemitteilungenStraßensanierung der K12 - Ortsdurchfahrt Sauingen bis ÜfingenDie Stadt Salzgitter führt in Salzgitter-Sauingen in der gesamten Üfinger Straße ab Montag, 10.08.2020, Straßenbauarbeiten durch.
03.08.2020 Pressemitteilungen„Bunte Sole“ im DoppelpackUngewöhnliche Zeiten erfordern kreative Maßnahmen: Die städtischen Veranstaltungen sind zwar bis Ende Oktober abgesagt, doch der Bürgerservice für Migranten und die Stadt Salzgitter sind vielfältig aktiv:
31.07.2020 PressemitteilungenMobbing erkennen und bekämpfen lernenIn einem Vortrag, einem Wochenendseminar und einem Vertiefungsworkshop gibt der Salzgitteraner Fachbuchautor und Dozent der „dbb akademie“, Hans-Jürgen Honsa, Einblicke in das Thema „Mobbing“.
31.07.2020 PressemitteilungenLiteraturkreis fällt ausDer üblicherweise regelmäßig stattfindende Literaturkreis fällt wegen der aktuellen Situation in den Monaten August und September aus, teilt die Stadtbibliothek mit und bittet um Verständnis.
30.07.2020 PressemitteilungenVerkehrsbehinderungen auf der B 248Auf der Bundesstraße 248 ist in den nächsten Wochen mit Behinderungen zu rechnen.
29.07.2020 PressemitteilungenStaffelübergabe im RathausRüdiger Skopek folgt Günter Heinisch als neuer Referent für Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen.
29.07.2020 PressemitteilungenAm Wochenende bis 20 Uhr geöffnetAb dem 1. August ist das Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt samstags und sonntags wieder von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
29.07.2020 PressemitteilungenSommerpause des Seniorentreffs in Salzgitter-LebenstedtDer Seniorentreff Salzgitter-Lebenstedt ist in der Zeit vom 10.08.2020 bis einschließlich 28.08.2020 aufgrund der Sommerpause geschlossen.
30.07.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 3. bis 9. August in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
28.07.2020 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lesse kann eingesehen werdenDer Entwurf des Bebauungsplans Les 8 für Salzgitter-Lesse "Nördlich Bereler Straße" kann vom 30.07.2020 bis 31.08.2020 eingesehen werden.
28.07.2020 PressemitteilungenAusstellung „Farbenfrohe Lichtblicke“ in der Bibliothek Salzgitter-BadDie Salzgitteraner Künstlerin Renate Kopyto ist überregional bekannt für ihre Acrylmalerei.
23.07.2020 PressemitteilungenSpielplatz in Salzgitter-Osterlinde eröffnetAm 21. Juli wurde der neu gebaute Spielplatz in Salzgitter-Osterlinde durch Oberbürgermeister Frank Klingebiel eröffnet.
23.07.2020 PressemitteilungenDrei Schildkröten für die BibliothekFaszinierend anzuschauen sind die neuen grasgrünen Tröge für Bücher in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.
23.07.2020 PressemitteilungenErstbegegnung mit einem BuchEin Rendezvous der besonderen Art bietet die Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad vom 3. bis zum 31. August an.
23.07.2020 PressemitteilungenAmpelanlage wird erneuertDie Ampel an der Kreuzung Joachim-Campe-Straße / Kattowitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird erneuert.
22.07.2020 PressemitteilungenGraffiti-Kurs in den SommerferienIn den Sommerferien bittet die Jugendkulturwerkstatt Forellenhof einen Graffiti-Kurs an.
22.07.2020 PressemitteilungenFerienkurse im Schloss – einige Plätze sind noch freiAuch in diesem Jahr finden Ferienkurse im Schloss Salder statt. Für einige Angebote sind noch Plätze frei:
22.07.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 27. Juli bis 2. August in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Flachstöckheim, Lebenstedt, Lichtenberg, Bad und Reppner
21.07.2020 PressemitteilungenUrlaub zu Hause in Salzgitter und UmgebungDie Stadtbibliothek hat Tipps für Ausflüge, Kreatives und Kulinarisches.
20.07.2020 PressemitteilungenDVD-Flohmarkt in der Stadtbibliothek Salzgitter-LebenstedtLust auf einen gemütlichen Tag vor der Flimmerkiste, obwohl im Fernsehen nichts Passendes läuft?
17.07.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 20. bis 26. Juli in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
17.07.2020 PressemitteilungenBeflaggung am Platz der Partnerstädte sorgte -zu Recht- für NachfragenAm vergangenen Dienstag sorgte die Beflaggung am Platz der Partnerstädte für Irritationen. Für was stand die blau-weiß- gelbe Fahne?
17.07.2020 PressemitteilungenFilm bei Youtube informiert in 100 Sekunden über SalzgitterDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden erstellt.
16.07.2020 PressemitteilungenInformationen zur RatssitzungAm Mittwoch, 15. Juli, fand die 42. Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter statt.
16.07.2020 PressemitteilungenBauarbeiten am Parkplatz SchillerstraßeAb Montag, 20. Juli, kommt es für etwa eine Woche durch Gehölzschnittmaßnahmen zu temporären Sperrungen von Parkplätzen auf dem Parkplatz Schillerstraße.
16.07.2020 PressemitteilungenBeste Band der Region gesuchtBeim größten Bandwettbewerb der Region wird wieder die beste Band gesucht. Veranstalter ist der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter.
16.07.2020 PressemitteilungenMotorradgedenkfahrt 2020 fällt ausDie Arbeitsgemeinschaft christlicher Motorradfahrer (acm) hat sich dazu entschlossen, die Motorradgedenkfahrt, die auf den 12. September verschoben war, nun endgültig abzusagen.
16.07.2020 PressemitteilungenAlstom und Bombardier: Erhalt aller Arbeitsplätze und StandorteOberbürgermeister Frank Klingebiel fordert für Alstom und Bombardier den Erhalt aller Arbeitsplätze und Standorte.
15.07.2020 PressemitteilungenKünstler und Klimaschützer aufgepasst!In diesem Sommer geht die talentCAMPus-Projektreihe in Salzgitter online und lädt zum ersten Klimaschutz-Online-Camp ein.
15.07.2020 PressemitteilungenBundesfreiwilligendienst in der BibliothekDie Stadt Salzgitter bietet bereits seit der Einführung im Jahr 2011 Plätze im Bundesfreiwilligendienst an.
14.07.2020 PressemitteilungenMit Straßenbeleuchtung Klima schützenDie Stadt Salzgitter hat ein Zertifikat für Energieeinsparmaßnahmen durch ihre klimaschützende Sanierung der Straßenbeleuchtung erhalten.
07.07.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 15. JuliDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 15. Juli, 16 Uhr, statt.
14.07.2020 PressemitteilungenDie Musikschule geprägt und gelebtStellvertretende Musikschulleiterin Barbara Rother geht in den Ruhestand
14.07.2020 PressemitteilungenGründen in Salzgitter – Neustart der Seminarreihe für Gründung und NachfolgeEine Existenzgründung oder eine Unternehmensnachfolge zu planen bedeutet mehr als eine gute Geschäftsidee zu haben.
13.07.2020 PressemitteilungenBebauungsplan ist rechtsverbindlich gewordenDer Bebauungsplan Bad 47, 9. Änderung für Salzgitter-Bad „Gewerbegebiet am Fuchsbach“ ist rechtsverbindlich geworden.
10.07.2020 PressemitteilungenGesprächskreis und Einzelgespräche im Seniorentreff Salzgitter-BadDie Corona-Krise ist eine große Herausforderung und bringt viel Unsicherheit, Ängste und Einsamkeit mit sich.
10.07.2020 PressemitteilungenBaugebiet in Salzgitter-Ringelheim wird erschlossenFür die Erschließung des 3. Bauabschnittes des Baugebietes Lange Äcker West haben die Kanal- und Straßenbauarbeiten begonnen.
09.07.2020 PressemitteilungenÜberbrückungshilfe für kleine und mittelständische UnternehmenCorona-bedingte Auflagen und Schließungen haben in vielen Branchen zu Umsatzeinbußen geführt.
09.07.2020 PressemitteilungenGründe, in die Bibliothek zu gehenUnter dem provozierenden Titel "Gründe, (nicht) in die Bibliothek zu gehen", hat die Stadtbibliothek einen humorvollen Imagefilm veröffentlicht.
15.07.2020 PressemitteilungenFlächennutzungsplan für Salzgitter-Lesse kann eingesehen werdenDer Entwurf der 28. Änderung des Flächennutzungsplans für Salzgitter-Lesse kann vom 16.07.2020 bis 17.08.2020 eingesehen werden.
08.07.2020 PressemitteilungenKunst trifft KabelverteilerkästenAus 21 grauen Kabelverteilerkästen in Steterburg entstehen kleine Kunstwerke unter Anleitung von Nicole Brito de la Cruz.
08.07.2020 PressemitteilungenSpaziergang zum InnehaltenStändig richtet sich der Blick auf die Uhr, viele Dinge müssen erledigt werden, es bleibt wenig Zeit für eine Atempause.
08.07.2020 PressemitteilungenDigitalisierung und Programmierung: Fortbildungen für Lehrer und ErzieherDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter bietet ab September wieder mehrere kostenlose Fortbildungen im Bereich Digitalisierung an.
08.07.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 13. bis 19. Juli in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
08.07.2020 PressemitteilungenGegen Atomwaffen: FlaggentagAm Mittwoch, 8. Juli 2020, setzte auch die Stadt Salzgitter vor dem Rathaus ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.
07.07.2020 PressemitteilungenSprachen lernen in der SommerpauseDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter bietet in diesem Sommer Online-Sprachkurse an.
07.07.2020 PressemitteilungenWiedereröffnung der Tourist-Information in der BibliothekSalzgitters zentrale Tourist-Information am Marktplatz in Salzgitter-Bad kann wieder öffnen.
06.07.2020 PressemitteilungenMehr Reisemobilstellplätze in der SommerzeitFür viele fällt das Reisen in andere Länder aufgrund der Corona-Krise in diesem Jahr aus.
03.07.2020 PressemitteilungenMusikalisches Geschenk begeistertLehrkräfte der Musikschule der Stadt Salzgitter spielen bei schönem Wetter vor Senioreneinrichtungen.
03.07.2020 PressemitteilungenFilm bei Youtube informiert über die Burg LichtenbergIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist ein Film über die Burg Lichtenberg, das beliebte Ausflugsziel im Salzgitter-Höhenzug, neu eingestellt.
02.07.2020 PressemitteilungenAlle Seniorentreffs öffnen wiederDie städtischen Seniorentreffs in Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lebenstedt nehmen ab sofort wieder ihren Betrieb auf.
02.07.2020 PressemitteilungenLeseangebote in den SommerferienSommerferienzeit ist Lesezeit: Julius-Club & Antolin 2020 starten in der Stadtbibliothek.
02.07.2020 PressemitteilungenDer Ferienpass ist da!Der Ferienspaß in den Sommerferien in Salzgitter ist gesichert.
02.07.2020 PressemitteilungenSommer, Sonne, FerienIn den Ferien aktiv: Das Team der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter hat für die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
02.07.2020 PressemitteilungenAmpelanlage wird erneuertDie Lichtsignalanlage an der Kreuzung Joachim-Campe-Straße / Kattowitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird erneuert.
01.07.2020 PressemitteilungenTagesmutter/Tagesvater gesucht!Am 1. Oktober beginnt eine neue Grundqualifizierung als Tagesmutter oder Tagesvater.
30.06.2020 PressemitteilungenStädtische Ideen- und BeschwerdestelleDie Städtische Ideen- und Beschwerdestelle erweitert den Service ihrer Mängel-App.
30.06.2020 PressemitteilungenKeine weiteren NeuinfektionenIm Vergleich zu gestern (29. Juni) ist die Zahl der bestätigten Covid19-Infektionen stabil geblieben, sie beträgt 156.
02.07.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 6. bis 12. Juli in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden: Thiede, Watenstedt, Bad, Lebenstedt und Immendorf.
29.06.2020 PressemitteilungenZwei Neuinfektionen am WochenendeDie Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus hat sich um zwei auf nun 153 Fälle erhöht.
29.06.2020 PressemitteilungenSpielanlage in der Lebenstedter Fußgängerzone wird erneuertDie Spielanlage in den Blumentriften in Lebenstedt vor dem C&A-Gebäude ist in die Jahre gekommen und entsprechend so abgenutzt, dass sie dringend erneuert werden muss.
29.06.2020 PressemitteilungenMitteilungen der Stadt im Abowww.salzgitter.de bietet die Möglichkeit, Pressemitteilungen der Stadt Salzgitter über RSS-Feeds oder einen Infobrief zu abonnieren.
26.06.2020 PressemitteilungenKlimawandel ist greifbarWie kann sich Salzgitter besser auf die klimatischen Entwicklungen einstellen?
29.06.2020 PressemitteilungenDrei weitere Neuinfektionen bestätigtDie Zahl der Covid19–Infektionen in Salzgitter erhöht sich am heutigen Montag um drei weitere Personen, darunter ein neunjähriges Kind.
26.06.2020 PressemitteilungenAktualisierung zur Corona-LageIn einer Firma in Salzgitter-Bad ist ein neuer Corona-Fall bestätigt worden. Für die Rückkehr eines Lkw-Fahrers in sein Heimatland war aufgrund der dortigen Einreisebestimmungen eine Corona-Testung erforderlich und erwies sich als positiv.
25.06.2020 PressemitteilungenThieder Seniorentreff eingeschränkt wieder geöffnetDer städtische Seniorentreff in Thiede, am Pappeldamm 76, nimmt ab sofort wieder seinen Betrieb auf.
25.06.2020 PressemitteilungenGewinner/innen Schreibwettbewerb stehen festDie Stadtbibliothek hatte die Salzgitteraner Kinder eingeladen, eine Geschichte über ihr "Corona-Schulfrei"-Erlebnis zu schreiben.
09.06.2020 PressemitteilungenNeuer GruppenkursDer neue Gruppenkurs „Progressive Muskelentspannung für psychisch erkrankte Menschen“ wird am Dienstag, 30. Juni, beginnen. Ursprünglich war der 16. Juni geplant.
25.06.2020 PressemitteilungenHilfe beim Unterricht am ComputerKinder, die in die Grundschule Am Ostertal gehen und Probleme mit dem "Home-Schooling" haben, denen helfen die Mitarbeitenden des KJT Graffiti.
25.06.2020 PressemitteilungenAktuelle Corona-Lage in SalzgitterIn Salzgitter-Bad hat das Gesundheitsamt einen Wiederholungstest auf die Covid-19-Infektion durchgeführt.
18.06.2020 PressemitteilungenOnline-Seminare rund ums energiesparende Bauen„Energieeffizienz im Neubau – wie geht das?“: Unter diesem Titel werden zwei Internet-Seminare angeboten.
22.06.2020 PressemitteilungenUmgestaltung Seewegachse geht weiterDie Arbeiten für die weitere Umgestaltung der Seewegachse beginnen in der letzten Juniwoche an der Querung Neißestraße.
22.06.2020 PressemitteilungenSperrung der K4Die Kreisstraße 4 ist westlich von Lesse seit 24. Juni für etwa drei Wochen gesperrt.
22.06.2020 PressemitteilungenNeue E-Ladestation am SalzgitterseeDie WEVG teilt mit: An der neuen E-Ladestation am Salzgittersee können vier E-Fahrräder gleichzeitig Strom laden.
19.06.2020 PressemitteilungenTiefbauarbeiten in SZ-BadDie Stadt Salzgitter verlegt eine neue Glasfaserleitung zwischen dem Kleinen Rathaus und der Sparkasse in Salzgitter-Bad.
19.06.2020 PressemitteilungenAb 22. Juni eingeschränkter Kita-BetriebAb Montag, 22. Juni ist ein eingeschränkter Betrieb von Kindertageseinrichtungen (Kita) möglich.
19.06.2020 PressemitteilungenNutzerzahlen bei digitalen Medien steigen weiterDigitale Medien wie Youtube, Twitter und Facebook werden heutzutage immer mehr genutzt, um Informationen selber zu recherchieren und sich intensiver mit bestimmten Themen zu befassen.
19.06.2020 PressemitteilungenAusstellung „Stillstand“ im Schloss SalderWas bedeutet es, wenn die Arbeit kollektiv zum Stillstand kommt, wie viele es gerade erlebt haben? Dieser Frage wird in diesem Jahr die Städtische Kunstsammlung der Stadt Salzgitter in ihrer Ausstellung „Stillstand“ nachgehen.
18.06.2020 PressemitteilungenVHS-Studienreise nach JordanienZur Zeit bereitet die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter für Februar 2021 ein Studienreise nach Jordanien vor. Die Reise in das Haschemitische Königreich soll vom 12. bis 22. Februar stattfinden.
18.06.2020 Pressemitteilungen2-tägiger Trickfilm-KursDas Medienzentrum bietet in den Sommer- und Herbstferien einen 2-tägigen Trickfilm-Kurs für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren an.
17.06.2020 PressemitteilungenHaverlahstraße halbseitig gesperrtDie Stadt Salzgitter teilt mit, dass es aufgrund von Gas-Hausanschlussarbeiten an der Haverlahstraße in Ringelheim zu einer halbseitigen Sperrung der Straße ab Montag, 22. Juni kommt. Das Ende der Bauarbeiten ist für Montag, 6. Juli geplant.
16.06.2020 PressemitteilungenSeniorenveranstaltungen verlegtDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter kann eine gute Nachricht verkünden - seine Seniorenveranstaltungen werden auf spätere Termine verlegt.
16.06.2020 PressemitteilungenDeutsches Kinderhilfswerk hilft 60 Schulkindern in SalzgitterEinen besonderen Tag erlebten am Montag, 15. Juni, Kinder aus Salzgitter in der Stadtbibliothek.
15.06.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 17. JuniErstmals seit März tagt am kommenden Mittwoch, 17. Juni, der Rat der Stadt Salzgitter wieder.
15.06.2020 PressemitteilungenLebensmittelbelehrungen wieder möglichDas Gesundheitsamt bietet seit Montag, 15. Juni, wieder Lebensmittelbelehrungen wie „vor Corona“ an.
15.06.2020 PressemitteilungenPolizei informiert an GrundschulenDie Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel weist aktuell auf die Kampagne „Jetzt kein Kind alleine lassen!“ hin.
18.06.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 22. bis 28. Juni in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
12.06.2020 PressemitteilungenWeitere städtische Dienstgebäude öffnen für PublikumsverkehrStadt Salzgitter öffnet ab Montag, 15. Juni, weitere Dienstgebäude für die Bürgerinnen und Bürger. Voraussetzung für den Besuch: Termin und Mundschutz
12.06.2020 PressemitteilungenFachdienst Tiefbau und Verkehr zieht umDer Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter zieht am Montag, 15. und Dienstag, 16. Juni in das Gebäude der Avacon.
12.06.2020 PressemitteilungenGewinner des Museumsrätsels stehen festNach Ende der PLAYMOBIL-Ausstellung im Städtischen Museum Schloss Salder: Gewinner/innen des Museumsrätsels stehen fest!
11.06.2020 PressemitteilungenSchwimmbäder öffnen wiederDas Stadtbad in Salzgitter-Lebenstedt und das Solewellenbad in Salzgitter-Bad öffnen wieder am 16. Juni.
12.06.2020 PressemitteilungenGelbfieberimpfstelle öffnetDas Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter öffnet ab Montag, 15. Juni, wieder seine amtliche Gelbfieberimpfstelle.
10.06.2020 PressemitteilungenGutscheine werden verschicktGutscheinaktion: In den nächsten Tagen werden die 5-Euro-Wertgutscheine versandt, die bis zum 25. Juli 2020 eingelöst werden können.
09.06.2020 PressemitteilungenGrillen im öffentlichen Raum verbotenDie Stadtverwaltung weist daraufhin, dass das Grillen auf öffentlichen Plätzen nach wie vor verboten ist.
09.06.2020 PressemitteilungenAktuelle Mitteilungen der Stadt Salzgitter auch bei TwitterAktuelle Nachrichten werden neben www.salzgitter.de auch beim Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht.
09.06.2020 PressemitteilungenFeuerwehr eingeschränkt errreichbarDer Fachdienst Feuerwehr ist im Augenblick telefonisch eingeschränkt erreichbar
09.06.2020 PressemitteilungenAusbau der Danziger Straße abgeschlossenNach knapp 13-monatiger Bauzeit konnte der Ausbau der Danziger Straße in Thiede Mitte Mai abgeschlossen werden.
08.06.2020 PressemitteilungenStraße „Gutshof“ muss gesperrt werdenDa eine denkmalgeschützte Scheune an der Straße "Gutshof" in Ringelheim akut einsturzgefährdet ist, muss die Straße "Gutshof" sofort gesperrt werden. Ab dem 27. November ist die Straße wieder einspurig befahrbar.
08.06.2020 PressemitteilungenTelefonhotline gegen EinsamkeitDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter hat seinen Fokus auf ältere Menschen, die auf aktive Hilfe und Betreuung besonders angewiesen sind gerichtet.
05.06.2020 PressemitteilungenStädtische Turn- und Sporthallen: Vereinssport wieder möglichStädtische Turn- und Sporthallen in Salzgitter öffnen am 8. Juni wieder für den Vereinssport.
04.06.2020 PressemitteilungenMusikalisches ErwachenKlavier-, Violinen- und Gitarrenklänge in der Alten Feuerwache und im Kniestedter Gutshaus: Mit der Öffnung der Musikschule am 11. Mai startete unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln der Wiedereinstieg in den Unterrichtsbetrieb.
04.06.2020 PressemitteilungenSchadstoffmobil wieder in allen Stadtteilen unterwegsVom 8. bis 18. Juni wird die Einsammlung von Sonderabfällen und von Elektrokleingeräten aus Haushaltungen durchgeführt.
09.06.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 15. bis 21. Juni in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
02.06.2020 PressemitteilungenNeue Vortragsreihe für Angehörige von psychisch ErkranktenDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet ab dem 18. Juni eine neue Vortragsreihe für Angehörige von psychisch Erkrankten an, um sich über Hilfsangebote zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich medizinische Fakten erklären zu lassen.
04.06.2020 PressemitteilungenSpielparadies in OsterlindeJetzt muss es nur noch viel regnen: Denn der verlegte Rollrasen auf dem Spielplatz in Osterlinde braucht erst mal Wasser zum Wachsen, damit später auf ihm herumgetollt werden kann.
02.06.2020 PressemitteilungenZiegen zur Entwicklung wertvollen TrockenstandortesZur Wiederherstellung des Kalkmagerrasens im Naturschutzgebiet Speckenberg südöstlich von Salzgitter-Bad wurde Ende vergangenen Jahres auf einer 0,8 Hektar großen Fläche Bäume und Sträucher entfernt.
02.06.2020 PressemitteilungenFilm als Dank an die EhrenamtlichenDie Berufsfeuerwehr Salzgitter hat mit dem Medienzentrum der Stadt Salzgitter einen Filmbeitrag zum Thema „Ehrenamtliche Hilfe in der Covid-19 Pandemie“ erstellt.
04.06.2020 PressemitteilungenRathaus wieder geöffnetSeit Dienstag, 2. Juni, ist das Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt wieder geöffnet.
29.05.2020 PressemitteilungenZeltival 2020 findet 2021 stattDas Zeltival im Stadtpark in Lebenstedt, das corona-bedingt in 2020 ausfallen muss, findet erst 2021 statt, das haben die beiden Veranstalter, die Stadt Salzgitter und Fabian Piekert von der Konzertagentur Piekert, jetzt entschieden.
28.05.2020 PressemitteilungenGutscheinaktion: Registrierung für UnternehmenDie Vorbereitungen für die Gutscheinaktion „Ihr Gutschein für Salzgitter“ laufen auf vollen Touren.
28.05.2020 PressemitteilungenFördergelder für Schulen aus dem Digitalpakt22 Schulen aus Salzgitter werden zukünftig besser für das Lernen mit digitalen Medien ausgestattet.
03.06.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 8. bis 14. Juni in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
02.06.2020 PressemitteilungenKultursommer 2020 findet 2021 statt!Eine gute Nachricht! Fast alle Künstlerinnen und Künstler, die eigentlich beim diesjährigen ausgefallenen Kultursommer 2020 auftreten wollten, werden ihre Konzerte im Sommer 2021 nachholen. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit!
25.05.2020 PressemitteilungenDigitales Surfen am SalzgitterseeAb Dienstag, 26. Mai, wird in einigen Bereichen des Salzgittersees kostenloses WLAN zur Verfügung stehen.
28.05.2020 PressemitteilungenMüllabfuhr verschiebt sichDurch den Feiertag Pfingstmontag am 1. Juni verschiebt sich die Abfuhr der Restabfallbehälter sowie die Einsammlung der Gelben Säcke.
20.05.2020 PressemitteilungenSalzgitter ohne Häusliche Gewalt – lokal viralFrauen aber auch Männer suchen Hilfe und Beistand gegen häusliche Gewalt oft an der falschen Stelle. Der runde Tisch gegen Häusliche Gewalt informiert in den nächsten Wochen in den Sozialen Medien und mit einer Plakataktion über Hilfsangebote.
19.05.2020 PressemitteilungenKunst- und Kreativschule öffnet wiederDie Kunst- und Kreativschule (KuK) des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter startet ab Montag, 25. Mai, wieder ihre Kurse.
27.05.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 1. bis 7. Juni in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
18.05.2020 PressemitteilungenEinführung der EhrenamtskarteIm April 2020 hat der Verwaltungsausschuss beschlossen, die Ehrenamtskarte in Kooperation mit dem Freiwilligen-Zentrum-Salzgitter einzuführen.
15.05.2020 PressemitteilungenWochenmarkt fällt ausDer üblicherweise donnerstags stattfindende Wochenmarkt am Einkaufszentrum Fredenberg in Lebenstedt fällt am 21. Mai (Christi Himmelfahrt) ersatzlos aus.
15.05.2020 PressemitteilungenDer "JULIUS CLUB 2020" startet in Salzgitter!Ein besonderer Lesesommer erwartet Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren in der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter!
14.05.2020 PressemitteilungenIm Museum gibt es PLAYMOBIL zu gewinnen!Nach Wiedereröffnung des Städtischen Museums Schloss Salder kann auch die PLAYMOBIL-Sonderausstellung „Szenen aus Salzgitters Geschichte“ mit der Sammlung Oliver Schaffer besichtigt werden.
20.05.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 25. bis 31. Mai in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
14.05.2020 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine HimmelfahrtDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass durch den Feiertag Christi Himmelfahrt am 21. Mai sich die Abfuhrtermine der Restabfallbehälter und die Einsammlung der Gelben Säcke verschieben.
13.05.2020 PressemitteilungenAntolin: Lesewettbewerb startet wieder im JuliUnter dem Motto „Soziale Distanz“ startet ab 6. Juli der 12. Antolin-Wettbewerb der Stadtbibliothek Salzgitter.
12.05.2020 PressemitteilungenSolarien dürfen wieder öffnenSolarien zählen zu den körpernahen Dienstleistungen und dürfen unter Beachtung der Hygieneregeln und des Mindestabstands von 1,5 Metern wieder öffnen.
12.05.2020 PressemitteilungenSanierte Kinderbibliothek jetzt geöffnetNachdem die Kinderbibliothek umfangreich saniert wurde, ist diese im Untergeschoss der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt wieder geöffnet.
14.05.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 18. bis 24. Mai in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
11.05.2020 PressemitteilungenMitgliederversammlung des SozialvereinsAm Mittwoch, 24. Juni, 15 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Sozialvereins der städtischen Bediensteten im Rathaus statt.
11.05.2020 PressemitteilungenAktuelle Fallzahlenentwicklung in SalzgitterDie Zahl der nachgewiesenen Covid19- Infektionen beträgt mit heutigem Stand 137. Am Wochenende ist ein 59 jährigen Mann mit Vorerkrankungen und bestätigter Covid19-Infektiion verstorben.
11.05.2020 PressemitteilungenBaum des Jahres 2020 gepflanztDie Robinie ist der Baum des Jahres, die von Mitarbeitern des Städtischen Regiebetriebes (SRB) unterhalb des Plantagenweges in Gebhardshagen gepflanzt wurde.
08.05.2020 PressemitteilungenWeitere Angebote des Fachdienstes Kultur wieder geöffnetSeit Montag, 11. Mai, sind die Musikschule, das Stadtarchiv, die Stadtbildstelle und das Medienzentrum wieder geöffnet.
08.05.2020 PressemitteilungenErleichterung für GastronomiebetriebeDie Gastronomiebetriebe dürfen ab Montag, 11. Mai, wieder öffnen. Salzgitter erhebt für zusätzlich genutzte Außenflächen keine Sondernutzungsgebühren.
07.05.2020 PressemitteilungenErinnerung an das Ende des 2. WeltkriegesOberbürgermeister, IG Metall, Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl und Leiterin der Gedenkstätte KZ Drütte erinnern an das Ende des 2. Weltkrieges.
07.05.2020 PressemitteilungenZum Zeitunglesen in die BibliothekKunden der Stadtbibliothek können vor Ort ab sofort wieder Tageszeitungen und Zeitschriften lesen.
07.05.2020 PressemitteilungenNotbetreuung in TagespflegeeinrichtungenÄltere, pflegebedürftige Menschen oder Menschen mit Behinderungen können jetzt in einer Notbetreuung in Tagespflegeeinrichtungen untergebracht werden.
07.05.2020 PressemitteilungenKanal- und Straßenbauarbeiten im Baugebiet NordholzFür die Erschließung des Baugebietes Nordholz werden am 11.05.2020 die Kanal- und Straßenbauarbeiten beginnen.
07.05.2020 PressemitteilungenNeuer Beratungsführer für Menschen mit psychischen ProblemenAktuell ist die neue Ausgabe des Beratungsführers erschienen, der Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie Suchterkrankungen und deren Angehörigen einen Überblick über Hilfsangebote gibt.
06.05.2020 PressemitteilungenStädtepartnerschaften zentraler Baustein des Friedens in EuropaFrank Klingebiel: "Besonderes Zeichen der Verbundenheit mit Salzgitters Partnerstädten."
06.05.2020 PressemitteilungenAnmeldungen für den 5. Schuljahrgang 2020/21Die Stadt Salzgitter weicht in diesem Jahr in Teilen von dem gewohnten Anmeldeverfahren für den fünften Jahrgang ab.
06.05.2020 PressemitteilungenSchloss Salder hat wieder geöffnetDie Ausstellungen des Städtischen Museums Schloss Salder können wieder besichtigt werden.
06.05.2020 PressemitteilungenGeschwindigkeit wird kontrolliertMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 11. bis 17. Mai in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
05.05.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel bewertet neue „Corona-Änderungsverordnung“OB Klingebiel begrüßt die aktuelle Änderungsverordnung, die sowohl Lockerungen als auch wenige Verschärfungen mit Augenmaß enthält.
01.05.2020 PressemitteilungenKfz-Zulassungsstelle erweitert ServiceMit zusätzlichen Personalkapazitäten reagiert die Kfz-Zulassungsstelle auf den enormen Ansturm der vergangenen Tage.
04.06.2020 PressemitteilungenDrei Neuinfektionen in Salzgitter nach Massenausbruch in GöttingenIm Zusammenhang mit dem Ausbruchsgeschehen in Göttingen wurde auch Salzgitter mehrfach genannt.
30.04.2020 PressemitteilungenPflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung auch auf WochenmärktenVerordnung des Landes zur Tragepflicht einer „Mund-Nasen-Bedeckung“ gilt auch für den Besuch von Wochenmärkten.
29.04.2020 PressemitteilungenKuratorium des Konrad-Fonds verlängert AntragsfristDas Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH hat die Antragsfrist für Förderprojekte um zwei Monate verlängert.
18.05.2020 PressemitteilungenSperrung der K4Die Kreisstraße 4 ist westlich von Lesse seit Montag, 4. Mai, für etwa sechs Wochen gesperrt.
29.04.2020 PressemitteilungenZufahrt zur Tennisanlage Schwarz-Weiss SteterburgDer Rat der Stadt Salzgitter hat im Januar beschlossen, die Zufahrt zum Tennisclub Schwarz-Weiss Steterburg in Thiede von der Danziger Straße zur Gerhard-Hauptmann-Straße zu verlegen.
29.04.2020 PressemitteilungenBeschädigungen an der Burgruine Lichtenberg durch Besucher/innenDie Burgruine Lichtenberg wird im Moment leider viel von Mountainbikefahrern und Familien mit Kindern als Spielplatz verwendet.
28.04.2020 PressemitteilungenMusikschule ermöglicht Unterricht per VideokonferenzUngewöhnliche Zeiten erfordern kreative Maßnahme. Die Antwort der Musikschule der Stadt Salzgitter auf die geschlossenen Räume lautet „Online-Unterricht per Videokonferenz“.
28.04.2020 PressemitteilungenAktion Mund-Nasen-Schutz in Salzgitters EinzelhandelsgeschäftenEinmalig 10.000 kostenlose “Mund-Nasen-Bedeckungen“ für Kunden
27.04.2020 PressemitteilungenZwei Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall am WochenendeAm heutigen Montag zählt die Stadt Salzgitter 128 an Covid-19 erkrankte Personen.
27.04.2020 PressemitteilungenDie Stadtbibliothek informiert über Öffnungszeiten und ServiceDie Freude war groß, als die Stadtbibliothek erstmals nach der kompletten Schließung wieder ihre Türen geöffnet hatte.
27.04.2020 PressemitteilungenSalzgitter startet heute unter Beachtung der Landesvorgaben in die Schule!Auf Grundlage einer Verordnung des Landes Niedersachsen sind Schülerinnen und Schüler verpflichtet, in den Schulbussen und an den Haltestellen der Schulbusse eine textile Barriere als Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
24.04.2020 PressemitteilungenStart des Schulbetriebes in SalzgitterAb Montag, 27. April, beginnt stufenweise der Schulbetrieb. Dazu haben Schulen und Stadt zahlreiche Maßnahmen ergriffen über die informiert wird.
23.04.2020 Pressemitteilungen„Du bist nicht allein“: Telefonhotline für ÄltereUngewöhnliche Zeiten erfordern neue Angebote für die Menschen in Salzgitter. Das Seniorenbüro der Stadt Salzgitter startet mit der neuen Telefonhotline „Du bist nicht allein“, um den älteren Menschen in der momentanen Zeit beizustehen.
23.04.2020 PressemitteilungenWeiterführung der NotbetreuungIn allen Salzgitteraner Kitas und in der Kindertagespflege werden weiterhin Notbetreuungsplätze für Eltern angeboten, die berufsbedingt auf eine Betreuung ihrer Kinder angewiesen sind.
23.04.2020 PressemitteilungenKleinanlieferung von SperrmüllKleinanlieferung von Sperrmüll auf der Entsorgungsanlege Diebesstieg nach Terminvergabe ab sofort möglich
22.04.2020 PressemitteilungenVerwaltungsausschuss tagt in Zeiten der Corona-KriseAm Mittwoch, 22. April, tagte der Verwaltungsausschuss der Stadt Salzgitter. Lesen Sie hier mehr zur Sitzung und den Ergebnissen.
22.04.2020 PressemitteilungenVerwaltungsausschuss beschließt personelle Veränderungen in GremienIn der Sitzung des Verwaltungsausschusses am heutigen Mittwoch, 22. April, wurden zahlreiche Beschlüsse zur Besetzung von Gremien gefasst.
22.04.2020 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch Feiertag am 1. MaiDurch den 1.-Mai-Feiertag 2020 ergibt sich eine Verschiebung der Abfallbehälter.
21.04.2020 Pressemitteilungen„Wissen live“ mit der VolkshochschuleUngewöhnliche Zeiten erfordern kreative Maßnahmen, um weiterhin Angebote zu machen.
21.04.2020 PressemitteilungenOnline aktivDie Kinder- und Jugendtreffs (KJT) der Kommunalen Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter sind zwar geschlossen, doch die Teams sind vielfältig für die Kinder und Jugendlichen auf Online-Plattformen und in den sozialen Medien aktiv.
21.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: „Gerade im Zuge der aktuellen Lockerungen besonders verantwortlich handeln“Mit diesem Appell richtet sich Oberbürgermeister Frank Klingebiel an die Bevölkerung.
12.06.2020 PressemitteilungenPLAYMOBIL-Ausstellung für zu HauseDie PLAYMOBIL-Ausstellung im Museum Salder ist inzwischen nicht mehr zu sehen. Sie kann aber online im Internet angesehen werden.
17.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Stadtverwaltung nimmt zu Wochenbeginn erste coronabedingt eingestellte Dienstleistungen wieder aufDie vergangenen Corona-Wochen haben den Beschäftigten in der Verwaltung, aber auch den Kunden Enormes abverlangt.
17.04.2020 PressemitteilungenDigitale Rechnungen an StadtAb dem 18. April nimmt die Stadt Salzgitter E-Rechnungen an.
16.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel zur aktuellen LageNach den Beschlüssen in der Telefonkonferenz von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder am gestrigen Mittwoch, 15. April, bewertet Oberbürgermeister Frank Klingebiel die aktuelle Lage.
16.04.2020 PressemitteilungenArbeiten an der StabbogenbrückeVon Montag, 20. April, bis voraussichtlich Freitag, 24. April, wird an der Stabbogenbrücke gearbeitet. Deswegen werden die Brückenfahrstreifen von zwei auf jeweils eine Richtungsfahrbahn reduziert. Entsprechende Hinweisschilder weisen frühzeitig darauf hin.
14.04.2020 PressemitteilungenZwei weitere Todesfälle in SalzgitterIn Salzgitter sind gestern und heute zwei weitere Personen nach einer Covid19-Infektion verstorben.
14.04.2020 PressemitteilungenGrabsteinkontrolle 2020In den kommenden Monaten werden auf allen städtischen Friedhöfen in Salzgitter die Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft.
09.04.2020 PressemitteilungenZwei weitere Todesfälle in SalzgitterIn Salzgitter sind zwei weitere Personen nach einer Covid19- Infektion verstorben.
08.04.2020 PressemitteilungenNeues ServiceportalSalzgitter bündelt Liefer- und Abholservice für Gastronomie und Einzelhandel.
07.04.2020 PressemitteilungenStraßensperrungen im OelbertalWegen der Amphibienwanderung werden ab Dienstag, 7. April, Straßen gesperrt.
06.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Stationäre Krankenhausversorgung gut aufgestelltStadt Salzgitter arbeitet mit Helios Klinikum und St. Elisabeth-Krankenhaus eng zusammen.
03.04.2020 PressemitteilungenDeckensanierung in der Schachtsiedlung in OhlendorfDie Stadt Salzgitter führt in der Schachtsiedlung in Ohlendorf in den Straßen Erzring und Am Blauen Stein ab Dienstag, 14. April bis voraussichtlich Mitte Mai Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahnen durch.
02.04.2020 PressemitteilungenWochenmarkt wird vorverlegtDer Wochenmarkt in der Chemnitzer Straße in Salzgitter-Lebenstedt wird von Karfreitag, 10. April, auf Donnerstag, 9. April, vorverlegt.
02.04.2020 PressemitteilungenTelefonische Beratung für FamilienGerade für Familien stellen die aktuellen Veränderungen und Einschränkungen eine Herausforderung dar. Deswegen gibt es eine Telefonberatung.
02.04.2020 PressemitteilungenWeg am Salzgittersee wird saniertDer Weg am Salzgittersee vom Segelclub bis zur DLRG wird ab dem 08.04.2020 saniert.
02.04.2020 PressemitteilungenBewegung im Freien ist wichtig, Infektionsschutz jedoch wichtigerMit dem kommenden Wochenende sollen die Temperaturen wieder deutlich ansteigen. Was ist beim Aufenthalt im Freien zu beachten?
01.04.2020 PressemitteilungenMitteilungen des Oberbürgermeisters aus dem KrisenstabTäglich werden im Krisenstab Entscheidungen gefällt. Oberbürgermeister Klingebiel gibt einen Überblick über die aktuelle Lage.
01.04.2020 PressemitteilungenStadt Salzgitter: Kurzarbeit bei städtischen GesellschaftenAuch die Gesellschaften der Stadt Salzgitter sind durch die Regelungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus in ihrer Arbeit deutlich eingeschränkt.
31.03.2020 PressemitteilungenPsychosoziales BeratungstelefonDas Coronavirus bringt Einschränkungen, die bei vielen Menschen Ängste erzeugen. Ab sofort ist ein psychosoziales Beratungstelefon erreichbar.
31.03.2020 PressemitteilungenStadtbibliothek versendet MedienDie Stadtbibliothek Salzgitter hat sich dazu entschlossen, ab sofort Medien an ihre Kunden mit gültigem Bibliotheksausweis zu versenden.
31.03.2020 PressemitteilungenMotorradgedenkfahrt wird verschobenDie Motorradgedenkfahrt, die eigentlich im April vor dem Rathaus stattfinden sollte, wird auf den September verschoben.
30.03.2020 PressemitteilungenVHS Online-AngeboteWer einen leistungsfähigen Computer zu Hause hat, der kann auch in der aktuellen Lage an Online-VHS-Weiterbildungskursen teilnehmen.
30.03.2020 PressemitteilungenAbfallbilanz des SRBDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass für die Stadt Salzgitter die Abfallbilanz 2019 erstellt worden ist.
30.03.2020 PressemitteilungenGeänderte Abfuhrtermine durch die Osterfeiertage 2020Verschiebung der Abfuhr der Restabfall- beziehungsweise Bioabfallbehälter.
30.03.2020 PressemitteilungenDigitale Angebote für Schüler und Studenten„Die Schulen und die Hochschule „Ostfalia“ in Salzgitter haben gerade Zwangsferien, der Wissensdurst aber nicht“, hofft Oberbürgermeister Frank Klingebiel und weist auf die Wissensdatenbankangebote der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter hin.
27.03.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel erläutert aktuelle Hilfsmöglichkeiten für die WirtschaftDas Coronavirus und dessen Auswirkungen in Deutschland wirft viele, teils existenzielle Fragen bei Unternehmen auf, die Verantwortung für ihre Geschäfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben.
27.03.2020 PressemitteilungenErster Todesfall an Covid 19 in SalzgitterIn Salzgitter ist eine um die achtzigjährige Frau infolge einer Covid 19-Infektion gestorben.
27.03.2020 PressemitteilungenAngebot der Stadtbibliothek: Online gratis hören und lesenDie Stadtbibliothek Salzgitter stellt ab sofort die eAusleihe für 3 Monate gratis zur Verfügung.
26.03.2020 PressemitteilungenHausbesuch vom Schornsteinfeger in Krisenzeiten?Diese Frage beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger und war auch Thema in der Stadtverwaltung.
26.03.2020 PressemitteilungenJahresabschluss und Prüfbericht 2018 liegen ausDer Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2018 der Stadt Salzgitter erstellt.
26.03.2020 PressemitteilungenHistorische Ratssitzung: Großartige Gemeinschaftsleistung und demokratische MeisterleistungDie Ratssitzung am Dienstag, 24. März, stand ganz im Zeichen der aktuellen Corona-Pandemie.
25.03.2020 PressemitteilungenInformationen zur AbfallentsorgungDer Städtische Regiebetrieb informiert zur aktuellen Leerung der Abfalltonnen, zur richtigen Entsorgung von Privatabfällen in Zeiten des Coronavirus und zur Entsorgung von größeren Mengen an Abfall.
05.08.2020 PressemitteilungenFällt aus! Lesung von Susanne GötzeSämtliche Veranstaltungen des Literaturbüros der Stadt Salzgitter müssen leider aufgrund der aktuellen Lage bis einschließlich 31. Oktober 2020 entfallen. Dazu gehört auch der Vortrag von Susanne Götze am 3. September.
25.03.2020 PressemitteilungenAngebote während der Zeit der SchließungMit drei Aktionen überbrückt die Stadtbibliothek Salzgitter die Zeit der Schließung.
23.03.2020 PressemitteilungenOrganisatorisches zur Ratssitzung am DienstagOberbürgermeister Frank Klingebiel informiert zur morgigen Ratssitzung und zum Notbetrieb des Rathauses.
22.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister Klingebiel zur aktuellen LageNach der heutigen Telefonkonferenz von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder gilt ab Montag, 23. März 2020, unmittelbar eine neue Allgemeinverfügung des Landes Niedersachsen.
21.03.2020 PressemitteilungenStaatliche Hilfen erforderlichOberbürgermeister Klingebiel: Staatliche Hilfen für Salzgitteraner Unternehmen dringend erforderlich
20.03.2020 PressemitteilungenLage-Information des OberbürgermeistersDiese enthält: Stadt erlässt neue Allgemeinverfügung, Informationsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen.
20.03.2020 PressemitteilungenAnforderung von medizinischen SchutzausrüstungenAktuell besteht ein erheblicher Bedarf an Schutzausrüstung in vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Oberbürgermeister Frank Klingebiel sagte dazu in der Lagebesprechung:
19.03.2020 PressemitteilungenStraße wird gesperrtDie Stadt Salzgitter führt im Zuge der K27 zwischen den Stadtteilen Beinum und Ohlendorf ab Montag, 30. März, Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Kreisstraße durch.
19.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister zur aktuellen LageIn der täglichen Lagebesprechung des Stabes der Stadt Salzgitter am Donnertag, 19. März, mahnte Oberbürgermeister Frank Klingebiel dringend zur Einhaltung der Vorgaben für Restaurants und der Anordnung zur Schließung von Geschäften. In Salzgitter gibt es aktuell sieben bestätigte Erkrankungsfälle.
19.03.2020 PressemitteilungenMit „clever heizen“ Energie und Geld sparen„clever heizen“ in Salzgitter lautet das Motto der gleichnamigen Kampagne. Für zehn Euro können sich Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer von einem neutralen Energieberater zu Hause rund um die eigene Heizung beraten lassen. Anmeldungen werden bis zum 16. Mai entgegengenommen. Termine werden aufgrund der aktuellen Situat
18.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister erlässt weitere AllgemeinverfügungEine fachliche Weisung des Nds. Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung wird in Salzgitter durch eine Allgemeinverfügung umgesetzt und ist ab morgen, 19. März, gültig.
17.03.2020 PressemitteilungenSchließung Rathaus und NotbetriebSeit Dienstag, 17. März, 14 Uhr, sind alle Dienststellen der Stadt Salzgitter für den Publikumsverkehr geschlossen. Notfalltermine nur im Einzelfall.
17.03.2020 PressemitteilungenSchließung des Rathauses ab 14 UhrHeute ab 14 Uhr werden alle Dienststellen der Stadt Salzgitter für den Publikumsverkehr geschlossen.
16.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister gibt Lagebewertung und weitere Maßnahmen bekanntOberbürgermeister Frank Klingebiel: "Unser „Wir“ ist viel stärker als das „Virus“!" Weitere Maßnahmen wurden veranlasst.
16.03.2020 PressemitteilungenIm Oelbertal werden die Straßen gesperrtWegen der Amphibienwanderungen werden ab dem 17. März Straßen gesperrt.
13.03.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 24. MärzDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Dienstag, 24. März, 16.00 Uhr, im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße 6-8, statt.
13.03.2020 PressemitteilungenZweiter bestätigter ErkrankungsfallStand 13.03.2020, 19:10: Das Gesundheitsamt teilt mit: Heute wurde eine weitere weibliche Person aus Salzgitter im Alter zwischen 50 und 60 Jahre positiv auf das neuartige Coronavirus getestet.
13.03.2020 PressemitteilungenSchließung von Schulen in SalzgitterStand 13.03.2020, 15:00 Uhr: Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, schließen ab Montag, 16. März bis zum 18. April Schulen, Kitas sowie KJTs, Seniorentreffs, die Musikschule und alle städtischen Veranstaltungen sind abgesagt.
12.03.2020 PressemitteilungenErster bestätigter Corona-Fall in SalzgitterStand 13.02.2020, 15 Uhr: In Salzgitter gibt es den ersten Fall einer Erkrankung mit dem neuartigen Coronavirus. Ein Bürgertelefon ist geschaltet.
12.03.2020 PressemitteilungenErneuerung des AußenbeckensFür die Herstellung des Außenbeckens im Stadtbad am Salzgittersee erhält die Stadt Salzgitter knapp 2 Millionen Euro.
13.03.2020 PressemitteilungenEhrung für Schiedsmann Hans-Georg SchmidtZehn Jahre ist Hans-Georg Schmidt als Schiedsmann engagiert: Dafür erhielt er eine Ehrungsurkunde der Justizverwaltung des Landes Niedersachsen sowie einen Präsentkorb der Stadt Salzgitter.
11.03.2020 PressemitteilungenStadtbibliothek freut sich über neue KooperationenLese- und Informationskompetenz von Schülern ist wesentlicher denn je und eine Voraussetzung für sprachliche und soziale Kompetenz.
11.03.2020 PressemitteilungenBetretungsverbot für Rückkehrer aus RisikogebietenStand 11.03.2020, 15 Uhr: Ab sofort gilt für Reiserückkehrer aus Risikogebieten des Coronavirus ein Betretungsverbot von bestimmten Einrichtungen.
11.03.2020 PressemitteilungenKindertheaterstück findet nicht stattDas Kindertheaterstück „1 vor dem Anderen“, das im Rahmen der Reihe „Kein Sonntag wie jeder andere“ am Donnerstag, 12. März, um 10.30 Uhr, in der Kulturscheune stattfinden sollte, wurde leider wegen der Erkrankung eines Künstlers abgesagt.
11.03.2020 PressemitteilungenGrundstück für altersgerechtes WohnenDie Stadt Salzgitter beabsichtigt in Salzgitter-Lichtenberg im Baugebiet "Westlich Stukenbergweg" 2. Bauabschnitt ein Grundstück in Größe von 1.918 Quadratmetern zu verkaufen.
10.03.2020 PressemitteilungenStraßensperrungen Am Berg und Am HellerDie WEVG teilt mit: Bauabschnitt in Gebhardshagen beginnt: Ab Mittwoch, 11. März Vollsperrungen der Straßen „Am Berg“ (aus Richtung Sternbergstraße) sowie „Am Heller“ bis zirka Ende Juli.
10.03.2020 PressemitteilungenKeine Sprechzeiten des VersorgungsamtesDas Versorgungsamt Braunschweig teilt mit, dass die Sprechtage im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt bis auf weiteres nicht mehr angeboten werden können.
10.03.2020 PressemitteilungenWird verschoben! Neue Vortragsreihe für Angehörige von psychisch ErkranktenDer Soziale Gesundheitsdienst der Stadt Salzgitter bietet ab dem 16. April eine neue Vortragsreihe für Angehörige von psychisch Erkrankten an, um sich über Hilfsangebote zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen oder sich medizinische Fakten erklären zu lassen.
10.03.2020 PressemitteilungenMobbing erkennen und bekämpfenIn einem Vortrag, einem Wochenendseminar und einem Vertiefungsworkshop gibt der Salzgitteraner Fachbuchautor und Dozenten der „dbb akademie“, Hans-Jürgen Honsa , Einblicke in das Thema „Mobbing“.
13.03.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 16. bis 22. März in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
10.03.2020 PressemitteilungenBebauungsplan kann eingesehen werdenDer Bebauungsplan „Ost 1, 3. Änderung für SZ-Osterlinde Schlesierweg“ kann ab sofort im Fachgebiet Stadtplanung der Stadt Salzgitter eingesehen werden.
09.03.2020 PressemitteilungenHeike Hidalgo präsentiert ihre WerkeUnter dem Titel „Klein aber mein“ präsentiert die Wolfenbütteler Malerin Heike Hidalgo von Dienstag, 17. März bis Sonntag, 3. Mai, im Tillyhaus in Salzgitter-Bad ihre Arbeiten in Kleinformaten aus fast 30 Jahren.
06.03.2020 PressemitteilungenVerpachtung der Gastwirtschaft SchlosscaféDie Stadt Salzgitter beabsichtigt die Neuverpachtung der Gastwirtschaft Schlosscafé.
06.03.2020 PressemitteilungenSaison 2020 am SalzgitterseeAuch zur Saison im Jahr 2020 ist ein Salzgittersee-Informationsfaltblatt für Bürger, Gäste und Touristen bei der Stadt Salzgitter erhältlich.
11.03.2020 PressemitteilungenCarolinNo in der KnikiWird verschoben! Das Konzert von CarolinNo, das im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Freitag, 17. April, 20 Uhr,stattfinden sollte, ist in das erste Halbjahr 2021 verschoben. Der neue Termin wird hier bekanntgegeben.
04.03.2020 PressemitteilungenVon Zwergenlöchern, Erdfällen und FledermaushöhlenAm 27.03.2020 hält Walter Wimmer von der NABU Regionalstelle Salzgitter einen Vortrag in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt über die Südharzer Karstlandschaft. Der kostenfreie Vortrag beginnt um 19:00 Uhr.
03.03.2020 PressemitteilungenWeg durch Datenschutz-GesetzesdschungelDas Thema "Datenschutz" betrifft viele Vereine, Unternehmen, Arztpraxen, aber auch Privatpersonen.
02.03.2020 PressemitteilungenWiderspruch gegen DatenübermittlungNach dem Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Meldebehörde Daten aus dem Melderegister übermitteln.
02.03.2020 PressemitteilungenStadt- und Schulbibliothek Fredenberg am 9. März geschlossenAufgrund eines Austausches der Hardware muss die Stadt- und Schulbibliothek Fredenberg am Montag, 9. März, geschlossen bleiben.
04.03.2020 Pressemitteilungen„Literarisches und Kulinarisches“Die seit 30 Jahren erfolgreiche Veranstaltung rund um die Vorstellung neu erschienener Bücher geht in eine neue Runde.
02.03.2020 PressemitteilungenVW informiert: Batteriezellfertigung in SalzgitterIm Rahmen seiner Zukunftsausrichtung plant Volkswagen mit dem Gemeinschaftsprojekt-Partner Northvolt eine Batteriezellfertigung auf dem Gelände des Motorenwerkes in Salzgitter.
02.03.2020 PressemitteilungenEndlich Sofortmaßnahmen beim HausärztemangelDie dramatische Entwicklung bei der Hausärzteversorgung in Salzgitter und Niedersachsen hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel auf den Plan gerufen.
29.02.2020 PressemitteilungenHier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 9. bis 15. März in folgenden Stadtteilen von Salzgitter gerechnet werden:
27.02.2020 PressemitteilungenWird verschoben! Seniorenveranstaltung Stine & ClaasDie Seniorenveranstaltung „Stine & Claas – Eine maritime Lachnummer“ wird auf unbestimmte Zeit verlegt. Weitere Infos hier:
27.02.2020 PressemitteilungenHinweise zur Impfpflicht gemäß MasernschutzgesetzAm 1. März 2020 tritt das sogenannte Masernschutzgesetz in Kraft. Kinder, die älter als ein Jahr sind sowie dort tätige Personen müssen geimpft sein.
26.02.2020 PressemitteilungenWassersportliche Veranstaltungen auf dem SalzgitterseeAn bestimmten Tagen im Jahr 2020 finden auf dem Salzgittersee wassersportliche Veranstaltungen statt.
25.02.2020 PressemitteilungenGesundheit im Dialog: Vortrag „Impfschutz für die Generation 50+“Am Montag, 02. März 2020, referiert Dr. med. Stefan Müller-Dechent von 18:30 bis 20:45 Uhr in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad zum Thema „Impfschutz für die Generation 50+“.
25.02.2020 PressemitteilungenDer Literaturkreis lädt einDer Literaturkreis lädt zu seinem nächsten Treffen am Dienstag, 3. März 2020, um 17:00 Uhr in die Stadtbibliothek Salzgitter Lebenstedt ein.
25.02.2020 PressemitteilungenFrühjahrsputz am 21. MärzIn Salzgitter findet am 21. März der 19. Frühjahrsputz statt. Alle Salzgitteraner sind wieder aufgerufen, bei der großen Putzaktion mitzumachen und achtlos weggeworfene Abfälle und Unrat einzusammeln.
25.02.2020 PressemitteilungenReizvolles Baugebiet mit kurzen Wegen in die NaturDie Stadt Salzgitter veräußert zur Zeit im zweiten Bauabschnitt im Baugebiet "Westlich Stukenbergweg" in Lichtenberg, 23 Baugrundstücke für den Bau von Einfamilien- und Doppelhäusern.
24.02.2020 PressemitteilungenMusikschultage 2020Die Musikschule der Stadt Salzgitter lädt von Dienstag, 10. bis Freitag, 13. März zu ihren traditionellen Musikschultagen ein.
24.02.2020 PressemitteilungenJoel-Havea-Trio in der Kniestedter KircheDas Joel-Havea-Trio ist im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Freitag, 13. März, 20 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad.
24.02.2020 PressemitteilungenFackelschwimmen am SalzgitterseeDie Bäder, Sport und Freizeit GmbH der Stadt Salzgitter lädt auch im Jahr 2020 wieder gemeinsam mit der Tauchgemeinschaft (TG) Sepia am Sonntag, 31. Mai, ab 18 Uhr zum Osterfackelschwimmen am Salzgittersee ein.
24.02.2020 PressemitteilungenBücherflohmarkt in der StadtbibliothekVon Dienstag, 3. März, bis Samstag, 7. März, findet in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad, Marktplatz 11, ein großer Bücherflohmarkt statt.
25.02.2020 Pressemitteilungen„meerLANDSCHAFTEN und mehr“ in der StadtbibliothekUnter dem Titel „meerLANDSCHAFTEN und mehr“ lädt die Stadtbibliothek Lebenstedt am Freitag, 28. Februar, zu der Ausstellungseröffnung mit Bildern von Birgit Pohl ein. Die Künstlerin stellt zum ersten Mal in Salzgitter aus.
20.02.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 19. FebruarDie Sanierung der Aula im Schulzentrum Fredenberg hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 19. Februar genehmigt.
20.02.2020 PressemitteilungenDigitales Angebot für Schulen und Kindergärten erweitertIm Rahmen der Neuausrichtung der Stadtbildstelle wurde das bestehende Angebot für Schulen und Kindergärten im Medienzentrum um ein zeitgemäßes Internetportal erweitert.
25.02.2020 PressemitteilungenBaumaßnahme „Danziger Straße“ dauert bis Mitte 2020Der Bauzeitraum der Maßnahme „Danziger Straße“ wird sich voraussichtlich bis Jahresmitte 2020 verlängern. Dadurch verschiebt sich der zweite Bauabschnitt der Gerhart-Hauptmann-Straße auf April 2021.
19.02.2020 PressemitteilungenSofortige Sperrung des AltstadtwegesDurch den stürmischen Wind der vergangenen Tage haben sich Teile vom Turm der Altstadtkirche in Salzgitter-Bad gelöst und drohen auf den Altstadtweg zu stürzen.
19.02.2020 PressemitteilungenSistergold in der KulturscheuneIn der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt tritt Sistergold am Freitag, 6. März, ab 19.30 Uhr im Rahmen der Reihe "Scheunenlounge" auf.
19.02.2020 PressemitteilungenBürgerversammlung: Bebauungspläne GebhardshagenDie Stadt Salzgitter lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 4. März zu einer Bürgerversammlung über die in Aufstellung befindlichen Bebauungspläne Ghg 54 für Gebhardshagen „Westlich Michael-Ende-Ring“ und Ghg 55 für „Nahversorger am Weddemweg“ in Gebhardshagen ein.
19.02.2020 PressemitteilungenEin besonderes Geschenk für die BibliothekAm 19. Februar übergab der Maler Wolfgang Brun im Nachgang zu seiner Ausstellung eines seiner Werke als Geschenk an die Stadtbibliothek Salzgitter.
19.02.2020 PressemitteilungenFinaler Beschluss zum Bau des Betriebshof des SRBIn der gestrigen Sitzung haben die Mitglieder des Betriebsausschusses des Städtischen Regiebetriebes (SRB) den finalen Projektbeschluss zum Neubau des zentralen Bau- und Betriebshofes gefasst.
19.02.2020 PressemitteilungenBeginn der AbrissarbeitenDer Städtische Regiebetrieb (SRB) teilt mit, dass am gestrigen Dienstag, 18. Februar 2020, im Kleingartenverein Gebhardshagen die Abrissarbeiten der von den Kleingärtnern bereits aufgegebenen vorderen Kleingartenfläche begonnen haben. Auf dieser Fläche ist ein Nahversorgungsmarkt geplant.
18.02.2020 PressemitteilungenAnmeldung der SchulanfängerDie Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2021/2022 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum März - Mai 2020 an den Grundschulen.
18.02.2020 PressemitteilungenSanierungsbeirat trifft sichDer Sanierungsbeirat Steterburg trifft sich am Donnerstag, 27. Februar, um 18 Uhr im Quartiersmanagement Steterburg (Lange Hecke 4).
18.02.2020 PressemitteilungenStart der neuen Internetseite der Stadtverwaltung SalzgitterAm Dienstag, 18. Februar, ging die komplett neu gestaltete Internetseite der Stadt Salzgitter (www.salzgitter.de) online.
19.02.2020 PressemitteilungenIn Instrumentalunterrichtsstunden hineinIn der Woche von Montag, 2. bis Freitag, 6.März ist es wieder soweit: Die Musikschule der Stadt Salzgitter lädt zu den „Tagen der offenen Tür“ ein.
19.02.2020 PressemitteilungenAmphibien sind wieder unterwegsAufgrund der aktuellen Wetterprognosen ist am kommenden Wochenende schon mit einem Beginn der diesjährigen Amphibienwanderung zu rechnen.
17.02.2020 PressemitteilungenÄnderungen in der Geschäftsführung des Konrad-FondsZur neuen Geschäftsführerin der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH wurde einvernehmlich die Städtische Direktorin Simone Kessner berufen.
17.02.2020 PressemitteilungenHörBänd in der Kniestedter KircheHörBänd ist im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Samstag, 22. Februar, 20 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad.
19.02.2020 PressemitteilungenGewinner des Carolo Cup 2020 zu Gast im KJT-HambergDen 13. Carolo-Cup der Technischen Universität Braunschweig gewann das Team KITcar vom Karlsruher Institut für Technologie. Die Studentinnen und Studenten hatten sich im Vorfeld für mehrere Tage im Seminarbereich des Kinder- und Jugendtreffs (KJT) Hamberg einquartiert, um letzte Vorbereitungen zu treffen.
17.02.2020 PressemitteilungenNeue Folge von Salzgitter in 100 SekundenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden eingestellt. Themen sind: Kandidaten für Jugendparlament gesucht, Extremismusprävention, Natura 2000-Gebiete
21.02.2020 PressemitteilungenGeschichte des Salzgittergebietes1608 wurde das Schloss Salder im Renaissance-Stil erbaut. Seit über 50 Jahren ist hier das Museum der Stadt Salzgitter untergebracht. Der Zutritt zum Museum ist kostenlos.
14.02.2020 PressemitteilungenKandidaten/innen fürs Jugendparlament gesuchtIn Salzgitter sind rund 10.000 Jugendliche aufgerufen, am Mittwoch, 15. April, 25 Parlamentarierinnen und Parlamentarier sowie drei Beisitzerinnen und Beisitzer, in das Jugendparlament der Stadt Salzgitter zu wählen.
14.02.2020 PressemitteilungenInternationaler Frauentag 2020Der „Internationale Frauentag“ am 8. März wird in Salzgitter wieder zwei Wochen lang auf unterschiedlichste Weise gefeiert.
13.02.2020 PressemitteilungenFitnesspark in Salzgitter-BadBewegung an der frischen Luft macht nicht nur gute Laune sondern stärkt auch die körperliche Fitness und das Immunsystem.
12.02.2020 PressemitteilungenKinderschutzbund unterstützt StadtbibliothekEugen Schmidt, 1. Vorsitzender des Kinderschutzbundes in Salzgitter, übergab der kommissarischen Leiterin der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter, Barbara Henning, einen großzügigen Scheck in Höhe von 1.000 Euro.
24.02.2020 PressemitteilungenWellBad in der KnikiAm Freitag, 28. Februar, 20 Uhr, tritt WellBad im Rahmen der Reihe "Blues in der Kirche" in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad auf.
10.02.2020 PressemitteilungenHumoristischer Krimiabend mit Helmut ExnerAm Mittwoch, 22. April liest Helmut Exner, um 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad aus seinen Harzkrimis vor.
10.02.2020 PressemitteilungenHandlettering-Kurse in der StadtbibliothekAufgrund des großen Interesses an dem Thema „Handlettering“, bietet die Stadtbibliothek Salzgitter erneut zwei Kurse mit der Braunschweigerin Mechthild Waidmann an.
10.02.2020 PressemitteilungenUnterrichtsausfallAufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse fällt am Montag, den 10. Februar 2020, der Unterricht an allen Schulen im Stadtgebiet der Stadt Salzgitter aus.
07.02.2020 PressemitteilungenHeilpraktiker/innenAnzeigepflicht für Heilpraktiker/innen seit 1. Januar 2020. Das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter teilt mit, dass das Niedersächsische Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienstes geändert wurde.
10.02.2020 PressemitteilungenExtremismusprävention in SalzgitterBei einer Veranstaltung am gestrigen Donnerstag, den 06. Februar, stellte sich das Netzwerk Extremismusprävention Salzgitter vor und gab Einblicke in seine Arbeit.
06.02.2020 PressemitteilungenBaumfällarbeiten im HagenholzDer Städtische Regiebetrieb (SRB) der Stadt Salzgitter teilt mit, dass im Hagenholz in Thiede demnächst in größerem Umfang Bäume gefällt werden müssen.
04.02.2020 PressemitteilungenVeranstaltungen zum Internationalen FrauentagDer „Internationale Frauentag“ am 8. März wird in Salzgitter wieder zwei Wochen lang auf unterschiedlichste Weise gefeiert.
04.02.2020 PressemitteilungenNeue eBook ReaderEine Bibliothek ohne „eAusleihe“ ist undenkbar. Seit nunmehr elf Jahren bietet die Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter knapp 5.000 eBooks, ePapers, eAudios, eMusic-Titel und eVideos ihren Kunden/innen an.
06.02.2020 PressemitteilungenThe Cannons in der KulturscheuneIn der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt treten The Cannons am Samstag, 29. Februar, ab 19.30 Uhr im Rahmen der Reihe "Scheune Spezial" auf. Hinweis: Die Veranstaltung ist ausverkauft!!!
31.01.2020 PressemitteilungenFreiwillige Sammler/innen gesucht!Auch wenn es zur Zeit noch kühle Nächte geben kann, sind die Vorbereitungen der unteren Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter für die diesjährige Amphibienwanderung bereits in vollem Gang.
30.01.2020 PressemitteilungenInformation für die ÄrzteschaftDer amtsärztliche Dienst des Gesundheitsamtes Salzgitter ist für die Ärzteschaft rund um die Uhr über eine Notfall-Telefonnummer erreichbar.
30.01.2020 PressemitteilungenDas Jahr 2019 in SalzgitterNeues Stadtbad, St. Elisabeth Krankenhaus, Kulturentwicklungsplan, Kultursommer, Seebeleuchtung, Weiterentwicklung Salzgittersee, Digitale Medien:
28.01.2020 PressemitteilungenAusgebucht! Symposium über Kaiser Friedrich I. BarbarossaDas Symposium über Kaiser Friedrich I. Barbarossa im Städtischen Museum Schloss Salder ist leider bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!
28.01.2020 PressemitteilungenKurs für Eltern in TrennungDie Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt Salzgitter bietet zum Frühjahr einen neuen Kursus für getrennt lebende Eltern an.
28.01.2020 Pressemitteilungen50 Jahre Atelier 70Das Atelier 70, die Fotoarbeitsgemeinschaft der Volkshochschule der Stadt Salzgitter, wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Dieses runde Jubiläum feiern die Fotografinnen und Fotografen mit besonderen Ausstellungen. Zum Ausstellungsauftakt am Donnerstag, 6. Februar, sind Interessierte eingeladen.
27.01.2020 PressemitteilungenVortrag von Dorit BoldtAm Dienstag, 18. Februar, um 19 Uhr, referiert die Familientherapeutin Dorit Boldt über das oftmals schwierige Verhältnis zwischen Kindern und ihren Müttern.
23.01.2020 PressemitteilungenKabarettistische Semestereröffnung der VHSAm Donnerstag, 30. Januar, eröffnet die Volkshochschule der Stadt Salzgitter um 19 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt mit dem kabarettistischen Programm „Was glaub` ich, wer ich bin“ von Liza Kos das neue Semester. Den Preis bestimmen die Besucherinnen und Besucher: Am Ende wird gesammelt!
23.01.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 22. JanuarGleich am Anfang der Ratssitzung am 22. Januar ging es um die Einrichtung eines Naturschwimmbades im Salzgittersee. Die Bäder, Sport und Freizeit GmbH (BSF) hat nach umfassender Prüfung vorgeschlagen, hiervon abzusehen.
22.01.2020 PressemitteilungenVHS startet in das FrühjahrDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter startet am 5. Februar mit 420 Kursen in das Frühjahrssemester. Die Programme liegen an vielen öffentlichen Plätzen aus und sind online abrufbar. Viele neue Kurse sind zu entdecken. Auf geht´s!
17.01.2020 PressemitteilungenBits und BiotopeDer hannoversche Künstler Christoph Rust zeigt von Sonntag, 26. Januar bis zum Sonntag, 1. März in den Räumen des Städtischen Museums Schloss Salder neue Bilder und Lichtinstallationen.
16.01.2020 PressemitteilungenDie eigene Kreativität entdeckenFür das erste Halbjahr 2020 hat die Kunst- und Kreativschule (KuK) der Stadt Salzgitter wieder ein breites Angebot für kreative Kinder und Jugendliche mit vielen neuen Kursen zusammengestellt.
16.01.2020 PressemitteilungenIndustriestraße Mitte – ein Abschnitt halbseitig gesperrtDie Industriestraße Mitte (K30) in Fahrtrichtung Lebenstedt ist seit Mittwoch, 15. Januar, zwischen der Auffahrt Watenstedt und der Abfahrt Hallendorf auf einen Fahrstreifen reduziert. Es gilt dort Tempo 70.
14.01.2020 PressemitteilungenFrühjahrsputz am 21. MärzUnter dem Motto "Salzgitter putzt sich" findet am 21. März unter Organisation des Städtischen Regiebetriebs (SRB) zum 19. Mal der stadtweite Frühjahrsputz in Salzgitter statt.
14.01.2020 PressemitteilungenBefragung zum Thema AbfallIm Rahmen eines Marketing-Projektes der Ludwig-Erhard-Schule in Salzgitter möchten die Schüler/innen in Kooperation mit dem Städtischen Regiebetrieb (SRB) der Stadt Salzgitter eine Bürgerbefragung zum Thema Abfall durchführen.
09.01.2020 PressemitteilungenWärmelecks entdeckenBei einem „Thermografie-Nachtspaziergang“ können Interessierte an ausgewählten Gebäuden in Lebenstedt und Salzgitter-Bad mit Hilfe einer Wärmebildkamera sehen, wie die Energie in sanierten und nichtsanierten Gebäuden verloren geht.
09.01.2020 PressemitteilungenAuftakt zur Planung für SchutzgebietIn einer Abendveranstaltung am Dienstag, den 07. Januar 2020, stellte das Fachgebiet Umwelt der Stadt Salzgitter Eckpunkte zur Ausarbeitung des Managementkonzeptes für das Schutzgebiet „Salzgitterscher Höhenzug (Südteil)“ vor.
08.01.2020 PressemitteilungenKindertheater wird verlegtDer Termin von „Schweinchen Wilbur und seine Freunde“ wird verlegt. Der Fachdienst Kultur hat als neuen Termin den 27. April 2021 genannt.
07.01.2020 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm heutigen Vormittag begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel in guter Tradition eine Gruppe junger Sternsingerinnen und Sternsinger im Ratssaal. „Ihr bringt Freude in die Häuser die Ihr besucht.“ betonte er in seiner Begrüßung.
07.01.2020 PressemitteilungenSpiel und Spaß in den FerienAbenteuer auf Schloß Dankern oder im Wald, das Zirkusleben kennenlernen, die Insel Neuwerk entdecken oder an besonderen Ferienerlebnistagen am Salzgittersee teilnehmen:
23.12.2019 PressemitteilungenÄnderung der Öffnungszeiten in der BauordnungIm Fachgebiet Bauordnung und Denkmalschutz gelten ab dem 2.Januar eingeschränkte Öffnungszeiten.
23.12.2019 PressemitteilungenInformationsveranstaltungen für drei Natura 2000-GebieteDie Stadt Salzgitter lädt zu Informationsveranstaltungen ein, um interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Managementplanung in Natura 2000-Gebieten zu informieren und sie am Planungsprozess zu beteiligen.
23.12.2019 PressemitteilungenDank für das besondere ehrenamtliche EngagementDie Stadt Salzgitter und das Amtsgericht Salzgitter nahmen die Ehrung, Neuverpflichtung und die Verabschiedung von Schiedspersonen sowie deren Stellvertreter vor.
19.12.2019 PressemitteilungenWunschbaumaktion für Salzgitteraner KinderDie Mitarbeiter/innen an den Avacon-Standorten in Salzgitter setzten auch in 2019 die Tradition fort, anderen zu Weihnachten eine Freude zu machen.
19.12.2019 PressemitteilungenJugendparlament beschenkt Kita Arche-NoahAuch im Jahr 2019 kooperierte das Jugendparlament wieder mit einer Einrichtung, um Kindern aus Salzgitter in der Weihnachtszeit eine Freude zu machen.
17.12.2019 PressemitteilungenDas Jahr 2019 am SalzgitterseeMit JIM´s Beachbar wurde getestet, ob der Wunsch nach einer Strandbar am Salzgittersee erfüllt werden kann.
17.12.2019 PressemitteilungenLand fördert Integrationsarbeit in Salzgitter mit 4,3 Millionen EuroDer Landesbeauftragte Matthias Wunderling-Weilbier überreichte Oberbürgermeister Frank Klingebiel Förderbescheide in Höhe von 4,3 Millionen Euro.
16.12.2019 PressemitteilungenNeuer BSF-GeschäftsführerDer Geschäftsführer der Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH (BSF) Walter Strauß geht zum Jahresende in den Ruhestand. Sein Nachfolger ab 1. Januar 2020 ist Dirk Bremermann.
13.12.2019 PressemitteilungenEhrenamtliche ausgezeichnet„Sie sind der Kitt unserer Stadtgesellschaft", hieß Oberbürgermeister Frank Klingebiel rund 160 Ehrenamtliche zum 17. Tag des Ehrenamtes willkommen.
13.12.2019 PressemitteilungenVertrag Sondervermögen für Gebietskooperation InnersteNiedersachsens Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Olaf Lies, hat den ersten Vertrag zum Sondervermögen „Hochwasserschutz“ mit den in der „Gebietskooperation Innerste" vertretenen Landkreisen Goslar und Hildesheim sowie den Städten Hildesheim und Salzgitter unterzeichnet.
19.12.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 18. DezemberDas Baugebiet "Fredenberg West" 2. Teilabschnitt des 2. Bauabschnittes in Salzgitter-Lebenstedt wird vermarktet. Dies hat der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 18. Dezember entschieden.
09.12.2019 PressemitteilungenÖffnungszeiten zum JahreswechselAuf die Öffnungszeiten ihrer verschiedenen Dienststellen und Einrichtungen an Weihnachten und zum Jahreswechsel weist die Stadt Salzgitter hin.
06.12.2019 PressemitteilungenEinführung der ZweitwohnungsteuerDer Rat der Stadt Salzgitter hat am 02. Oktober 2019 die Einführung einer Zweitwohnungsteuer in Salzgitter zum 01. Januar 2020 beschlossen.
04.12.2019 PressemitteilungenBeleuchtung feierlich eingeschaltetAm Dienstag, 3. Dezember, wurde am Salzgittersee die Seebeleuchtung feierlich eingeschaltet.
05.12.2019 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter in 100 SekundenIm Youtube-Kanal ist eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden eingestellt. Themen sind: Beleuchtung am Salzgittersee, Ausstellung: Eine Welt für Puppen, Ideen für Steterburg, Einzelhandelsentwicklungskonzept
04.12.2019 PressemitteilungenBewegungsparcours für IGSMit einer Spende über das Deutsche Kinderhilfswerk wurde vom Städtischen Regiebetrieb (SRB) und dem Gebäudemanagement der Stadt Salzgitter an der IGS ein Spielgerät errichtet.
29.11.2019 PressemitteilungenKinder singen mit der frechen AdeleMusikprogramm mit Überraschung in den drei Häusern der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter.
28.11.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 27. NovemberDie Fortschreibung des Einzelhandelsentwicklungskonzeptes (EEK) für die Stadt Salzgitter hat der Rat in seiner Sitzung am 27. November genehmigt.
28.11.2019 PressemitteilungenUmfangreiches musikalisches KulturprogrammMit Marley´s Ghost startet am Freitag, 17. Januar, um 19:30 Uhr in der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt für den Fachdienst Kultur die Veranstaltungsreihe in der ersten Jahreshälfte.
28.11.2019 PressemitteilungenMit Familienbroschüre und Terminplaner durchs neue JahrDas Referat für Kinder- und Familienförderung der Stadt Salzgitter hat gemeinsam mit dem BVB-Verlag zwei Produkte für Familien herausgegeben:
26.11.2019 PressemitteilungenSpielplatz Steterburg komplett freiDie Kinder aus Steterburg können sich freuen: Der Landratten-Spielplatz ist vollständig freigegeben. Die Mädchen und Jungen können nun die gesamte Fläche zum Spielen nutzen.
26.11.2019 PressemitteilungenStädtisches Museum als Lernort ausgezeichnetDas Städtische Museum Schloss Salder der Stadt Salzgitter ist vom niedersächsischen Kultusministerium als "Außerschulischer Lernort" im „Geopark Harz.Braunschweiger Land.Ostfalen“ ausgezeichnet worden.
25.11.2019 Pressemitteilungen29 neue Jugendleiter29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Jugendleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Engagierten können nun eigenverantwortlich mit Jugendlichen arbeiten, Ferienfreizeiten begleiten und Aktionen für Kinder planen und umsetzen.
25.11.2019 PressemitteilungenKick-Off-Veranstaltung „Frühe Hilfen"Eltern fühlen sich heutzutage oft bei der Erziehung ihrer Kinder unter gesellschaftlichen Druck gesetzt.
27.11.2019 PressemitteilungenFilm-Workshop für KidsIm Kinder- und Jugendtreff (KJT) Hamberg wird für Kinder ab 12 Jahren ein kostenloser Film-Workshop angeboten, für den es noch freie Plätze gibt.
22.11.2019 PressemitteilungenHauptverwaltungsbeamte rufen aufMit einem offenen Brief haben die Hauptverwaltungsbeamten der Region heute für eine friedliche und offene Gesellschaft geworben.
22.11.2019 PressemitteilungenInformationsveranstaltung zum Breitbandausbau in HeerteAm Montag, den 25. November, findet in Heerte um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand des Breitbandausbaus statt.
21.11.2019 PressemitteilungenAdventstreff vor und im Schloss SalderAm 14. und 15. Dezember lädt das Städtische Museum Schloss Salder wieder zum beliebten Adventstreff auf den stimmungsvoll geschmückten Schlosshof ein.
20.11.2019 PressemitteilungenSanierungsbeirat SteterburgIn und für Steterburg gibt es einen Sanierungsbeirat. Die Mitglieder möchten sich alle ehrenamtlich für Steterburg einbringen. In der ersten Sitzung hat sich das neue Gremium auf eine Geschäftsordnung geeinigt und die nächsten Vorhaben besprochen.
20.11.2019 PressemitteilungenStraßen- und Kanalarbeiten in Heerte abgeschlossenDie Straßen- und Kanalarbeiten der ASG und der Stadt Salzgitter in der Gießereistraße von der Einmündung Zingelstraße bis zur Fuhsebrücke sind abgeschlossen.
20.11.2019 PressemitteilungenEin Jahr Arche 4Die „Arche 4“ feierte mit rund 160 Gästen ihren ersten Geburtstag. Die Noah-Kirchengemeinde hatte zu einer besonderen Kreuzfahrt eingeladen.
22.11.2019 PressemitteilungenSalzgitter in 100 SekundenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist eine neue Folge von Salzgitter in 100 Sekunden eingestellt. Themen sind: Informationsblatt für medizinische Notfälle, Einjähriges Bestehen der Arche 4, Salzgitter-Kalender für 2020
20.11.2019 PressemitteilungenFörderung für KindertagesstättenOberbürgermeister Klingebiel findet Lösung im Finanzierungsstreit um mehr Qualität in Kindertagesstätten in Salzgitter. Salzgitter wird 6,27 Mio. € Fördermittel des Landes Niedersachsen für die Qualitätssteigerung in Kindertagesstätten erhalten.
14.11.2019 PressemitteilungenFörderung kulturelle VeranstaltungenAuch in 2019 wurden von der Stadt Salzgitter kulturelle Vereine und Initiativen ohne eine vertragliche Bindung finanziell gefördert.
13.11.2019 PressemitteilungenVerfügungsfond Steterburg: Ideen gesuchtFür Steterburg gibt es einen Verfügungsfonds: Damit stehen Gelder für Ideen und Maßnahmen bereit, die Steterburg schöner und attraktiver machen.
13.11.2019 PressemitteilungenBunter ErzählnachmittagAm Sonntag, 9. Februar 2020, öffnet die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ihre Pforte für den ersten „Bunten Erzählnachmittag Salzgitter“.
12.11.2019 PressemitteilungenUnterbringungslösung für VerwaltungsbediensteteVerwaltungschef Klingebiel stellt Unterbringungslösung für Verwaltungsbedienstete vor.
12.11.2019 PressemitteilungenBedarfszuweisung vom LandOberbürgermeister Klingebiel überzeugt Innenministerium erneut von städtischen Konsolidierungserfolgen. 5 Mio. € Bedarfszuweisung zum Schuldenabbau auch in 2019.
11.11.2019 PressemitteilungenBürger/innen bringen 1.600 Ideen einDer Kulturentwicklungsplan der Stadt Salzgitter ist fertig gestellt. Grundlage für den Plan war eine Bestandsaufnahme, die einen umfangreichen Beteiligungsprozess beinhaltete.
08.11.2019 PressemitteilungenFaszinierende Welt der InsektenDer talentCAMPus der Volkshochschule Salzgitter ermöglichte unter dem Titel „Das große Krabbeln" in den vergangenen Herbstferien 17 Kindern im Alter von 9 bis 14 Jahren eine spannende Forschungsexpedition in die faszinierende Welt der Insekten.
08.11.2019 PressemitteilungenRenaturierungsmaßnahmeIm Zuge einer Pflege- und Entwicklungsmaßnahme im Naturschutzgebiet Speckenberg südöstlich von Salzgitter-Bad kommen in den nächsten 14 Tagen Großmaschinen zum Einsatz.
06.11.2019 PressemitteilungenSanierungsbeirat Steterburg trifft sichDer Sanierungsbeirat Steterburg trifft sich am Donnerstag, 14. November, um 18 Uhr im Büro des Quartiersmanagements, Lange Hecke 4, zu seiner ersten Sitzung.
04.11.2019 Pressemitteilungen16. November: Tausch- / VerschenkmarktVom 16. bis 24. November 2019 findet in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt.
04.11.2019 PressemitteilungenMedizinische Hilfen auf einen BlickDie das Gesundheitsamt und die Berufsfeuerwehr haben einen Flyer entwickelt, der einen Überblick über alle ärztlichen Bereitschaftsdienste gibt.
29.10.2019 PressemitteilungenVerteilung der Abfallkalender 2020 und der Gelben WertstoffsäckeDie Verteilung der neuen Abfallkalender 2020 sowie der Gelben Wertstoffsäcke an alle Haushalte in Salzgitter erfolgt ab dem 4. November und wird voraussichtlich bis zum 20. Dezember abgeschlossen sein.
30.10.2019 PressemitteilungenStadtbad am Salzgittersee eröffnetBei strahlendem Sonnenschein wurde das fertige Sport- und Familienbad am Salzgittersee am Samstag, 26. Oktober, eingeweiht.
29.10.2019 PressemitteilungenGlasfaserausbau für die Schulen in Salzgitter startetDie Stadtverwaltung wird bis zu eine Million Euro Bundesförderung für die Breitbandanbindung der Schulen erhalten.
28.10.2019 PressemitteilungenSalzgitter-Briefe verleihenDr. Dirk Härdrich, Stadtrat für Bildung, Soziales und Integration, überreichte im Pferdestall der Wasserburg Gebhardshagen 15 Frauen und Männern als Dank für ihren Einsatz den Salzgitter-Brief.
23.10.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 29. OktoberDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Dienstag, 29. Oktober, 16.00 Uhr, im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße 6-8, statt.
25.10.2019 PressemitteilungenVom Erz zum Stahl: Besichtigung bei der Salzgitter AGDie Hüttenbesichtigung ist einzigartiges Erlebnis für jährlich rund 10.000 Besucher, das die Touristinformation der Stadt Salzgitter in Zusammenarbeit mit der Salzgitter AG ermöglicht.
25.10.2019 PressemitteilungenHerbstlaub – ein Platz für IgelDie Laubhaufen in der Herbstzeit sind wichtige Unterschlupfmöglichkeiten für Igel und andere Überwinterer. Die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter gibt in einem neuen Faltblatt viele Tipps rund um den Igelschutz.
28.10.2019 PressemitteilungenInteraktive Lesung: "Die drei ??? Kids aus Rocky Beach"Seit gut 20 Jahren begeistern die Abenteuer um die jungen Detektive der drei ???. 20 Jahre sind etwas Besonderes!
25.10.2019 PressemitteilungenNeueste Generation von Bussen vorgestelltIn der letzten Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen hat der Geschäftsführer der KVG Braunschweig Axel Gierga die neueste Generation der in Salzgitter fahrenden Busse vorgestellt.
24.10.2019 PressemitteilungenLesungen in der Kniestedter KircheAuch im Jahr 2020 finden in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad wieder interessante Lesungen statt.
24.10.2019 PressemitteilungenSalzgitter AG: Termine für 2020Einzigartig in Deutschland ist die Chance für Privatpersonen in Salzgitter eines der modernsten Hüttenwerke Europas zu besichtigen und damit dem Stahlkocher bei der Arbeit über die Schulter zu sehen.
24.10.2019 PressemitteilungenKinder gruseln sichRund um Halloween am 31. Oktober laden die Stadtbibliothek und ein Kinder- und Jugendtreff (KJT) der Stadt Salzgitter zu „Gruselpartys“ statt.
22.10.2019 PressemitteilungenSalzgitteraner Projekt ausgezeichnetAm Montag, 21. Oktober, fand im KJT Hamberg in Salzgitter-Bad die Auszeichnung des Projektes „Natur erleben für Eltern und Kinder“ statt.
22.10.2019 PressemitteilungenNeue Impulse für Familienzentren in SalzgitterSeit 2011 wurden in Salzgitter im Rahmen der Richtlinie „Familienförderung“ des Landes Niedersachsen zehn Kindertagesstätten zu Familienzentren entwickelt.
21.10.2019 PressemitteilungenGeänderte AbfuhrtermineDurch den Feiertag am 31. Oktober (Reformationstag) ergibt sich eine Verschiebung der Abfuhr der Restabfall- beziehungsweise Bioabfallbehälter sowie der Einsammlung der Gelben Wertstoffsäcke.
15.10.2019 PressemitteilungenMobbing: Vortrag und SeminareDie Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt am Donnerstag, 24. Oktober, von 19 bis 21.15 Uhr im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad zu einem Vortrag über Mobbing ein.
15.10.2019 PressemitteilungenMärchen-Lesungen im HerbstAuch in diesem Herbst präsentieren die Literarische Gesellschaft Salzgitter e. V. und das Literaturbüro des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter zwei märchenhafte Nachmittage.
15.10.2019 PressemitteilungenÖffentliche GrippeschutzimpfungDas Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter bietet am Mittwoch, 23. Oktober, allen Erwachsenen die Schutzimpfung gegen Grippe an.
14.10.2019 PressemitteilungenStrukturhilfeprogramm vorgestelltMinisterpräsident Stephan Weil und Oberbürgermeister Frank Klingebiel haben am Montag, den 14. Oktober, in Salzgitter das Konzept für die 50 Millionen Euro umfassende Strukturhilfe des Landes für die Stadt Salzgitter vorgestellt.
15.10.2019 PressemitteilungenLiterarisches und Kulinarisches in der StadtbibliothekImmer wieder im Herbst zur Frankfurter Buchmesse bringen die Verlage ihre Neuerscheinungen auf den Markt. Dann besteht die Qual der Wahl unter unzähligen Neuerscheinungen.
15.10.2019 PressemitteilungenErfolgreiche Kooperation verlängertWeiterhin gemeinsam beim Zugang zu Wissen, Bildung und Informationen für die schulische, berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie bei der kreativen Freizeitgestaltung zu unterstützen, ist der Zweck der Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadtbibliothek und der Bibliotheksgesellschaft e.V.
09.10.2019 PressemitteilungenStadtbad eröffnet komplett am 26. OktoberDie abschließenden Modernisierungsmaßnahmen im neuen Stadtbad Salzgitter-Lebenstedt laufen auf vollen Touren.
07.10.2019 PressemitteilungenNeues GruppenangebotDer Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes bietet ab November einen Gruppentreff für psychisch erkrankte Menschen, deren Angehörige und Interessierte an. Der Austausch zu psychischen Erkrankungen, offene Gespräche und die gemeinsame Gestaltung der Gruppentreffen sind dabei das Ziel.
02.10.2019 PressemitteilungenGruppenkursangebot: Progressive MuskelentspannungDiese leicht erlernbare Entspannungsmethode bietet der Sozialpsychiatrische Dienst als Gruppenkurs interessierten Bürgerinnen und Bürgern ab November 2019 einmal wöchentlich im Gesundheitsamt Salzgitter-Bad an.
02.10.2019 PressemitteilungenHerbstzeit ist LaubzeitDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Städtischen Regiebetriebes (SRB) haben mit Herbstbeginn viel Arbeit durch den vermehrten Blätterfall. Die Priorität liegt dabei auf der Verkehrssicherheit.
28.09.2019 PressemitteilungenHärtefalleingabe Ameed ShamlawiDas Nds. Ministerium für Inneres und Sport hat am 19.09.2019 dem Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter mitgeteilt, dass die Eingabe zugunsten des Herrn Ameed Shamlawi zur Beratung in der Härtefallkommission angenommen wurde.
23.09.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 2. OktoberDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 2. Oktober, 16.00 Uhr, im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße 6-8, statt.
18.09.2019 PressemitteilungenEissporthalle startet in die neue SaisonAuch wenn die Temperaturen noch deutlich über dem Gefrierpunkt liegen, lockt die Eissporthalle am Salzgittersee nach sechs Monaten Sommerpause wieder zu winterlichem Schlittschuhspaß für Jung und Alt.
26.09.2019 PressemitteilungenBestsellerservice in der Bibliothek neuaufgelegtAufgrund sehr großer Kundennachfrage wird die Stadtbibliothek Salzgitter ab 1. Oktober den vor Jahren eingestellten Bestsellerservice für aktuelle, stark frequentierte Medien in der Bibliothek Salzgitter-Lebenstedt wieder einführen.
25.09.2019 PressemitteilungenWeiterbildung EingliederungshilfeDie Stadt Salzgitter und die Stadt Wolfsburg haben sich zum Ziel gesetzt, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der kommunalen Eingliederungshilfe weiter zu qualifizieren.
25.09.2019 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter-Salder von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein weiterer Film in der Serie "Salzgitter von oben" eingestellt. Zu sehen ist diesmal Salder.
24.09.2019 PressemitteilungenStädte unterstützen mehr Engagement für KlimaschutzDie Städte halten einige Ansätze des von der Bundesregierung beschlossenen Klimapakets für sinnvoll. Sie gehen jedoch davon aus, dass die Maßnahmen aller Voraussicht nach nicht ausreichen, um in Deutschland die international vereinbarten Klimaziele bis 2030 zu erreichen.
23.09.2019 PressemitteilungenWindenergieanlagen genehmigtDer Antrag der Salzgitter AG, drei Windenergieanlagen zu errichten, ist genehmigt worden. Genehmigung und Unterlagen liegen öffentlich aus.
23.09.2019 PressemitteilungenAbschluss der BürgerbeteiligungBei einer Bürgerversammlung am Montag, 16. September, wurden die Ergebnisse des umfangreichen Bürgerbeteiligungsprozesses zur Weiterentwicklung des Salzgittersees vorgestellt.
23.09.2019 PressemitteilungenStartschuss für PilotanlageAm Montag, 23. September, hat das "Center of Excellence" und die Pilotanlage Batteriezelle im VW-Werk Salzgitter eröffnet.
23.09.2019 PressemitteilungenFotografien besonderer AugenblickeDie Stadtbibliothek Salzgitter-Bad lädt am Montag, 7. Oktober, um 16 Uhr zur Ausstellungseröffnung von Renate Kopyto ein. Unter dem Titel „Stille Momente“ zeigt die Salzgitteranerin Fotografien, die auf ihren Reisen entstanden sind.
19.09.2019 PressemitteilungenSammeln für den FriedenSammeln für die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Zum Auftakt der Haus- und Straßensammlung begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel Schülerinnen und Schüler der IGS Salzgitter, der Gottfried-Linke-Realschule, der Realschule Gebhardshagen sowie des Gymnasiums Salzgitter-Bad im Rathaus.
19.09.2019 PressemitteilungenKonrad-Fonds fördert Projekte64 Projekte werden dieses Jahr mit einem Fördervolumen von rund 2 Millionen Euro aus dem Konrad-Fonds unterstützt.
19.09.2019 PressemitteilungenBebauungsplan für Salzgitter-Lebenstedt liegt ausDie allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung für den Bebauungsplan Leb 43, 16. Änderung für Salzgitter-Lebenstedt "Abschnitt X - Breier'scher Plan" liegen öffentlich aus.
19.09.2019 PressemitteilungenFachgebiet nur am Donnerstagnachmittag erreichbarDas Fachgebiet Sozialpädagogische Dienste ist aus organisatorischen Gründen derzeit nur am Donnerstagnachmittag von 14 bis 18 Uhr und ansonsten natürlich bei einer Terminabsprache erreichbar.
17.09.2019 PressemitteilungEinschulungsuntersuchungenWie in jedem Jahr beginnt im Herbst wieder die Zeit der Einschulungs-untersuchungen. Die Mitarbeiter/innen des Fachgebietes Kinder- und Jugendgesundheit des Gesundheitsamtes der Stadt Salzgitter werden ab Mitte September 2019 mit den Untersuchungen beginnen.
16.09.2019 PressemitteilungenNeue Löschfahrzeuge für SalzgitterAm Freitag, 13. September, übergab das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zehn Löschfahrzeuge an die Feuerwehr Salzgitter.
12.09.2019 PressemitteilungenStabbogenbrücke ab Freitag befahrbarDie Stabbogenbrücke ist ab Freitag, 13. September, wieder befahrbar. Die aufwändigen Sanierungsarbeiten konnten in der einjährigen Bauzeit abgeschlossen werden.
12.09.2019 PressemitteilungenLiteratur in der KnikiAuch im Oktober und November finden in der Kniki wieder interessante Lesungen statt. Los geht es am Donnerstag, 24. Oktober.
12.09.2019 PressemitteilungenLange Nacht der VHS100 Jahre Wissen teilen: Unter diesem Motto feiern bundesweit alle Volkshochschulen ihren hundertjährigen Geburtstag. In Salzgitter gibt es in der „Langen Nacht der Volkshochschulen“ am Freitag, 20. September, ab 16.30 Uhr in der Thiestraße 26 a viele kostenlose Jubiläumsangebote.
11.09.2019 PressemitteilungenEmpfang zur StadtkönigsproklamationEin Highlight des Schützenkalenders in Salzgitter fand am Sonntag, den 08. September, in Schloss Salder statt.
11.09.2019 PressemitteilungenAktuelle Informationen zur GS HallendorfDie Grundschule Hallendorf ist seit heute zum Schutz der Gesundheit von Kindern und Lehrkräften wegen Funden von Asbest geschlossen.
11.09.2019 PressemitteilungenGrundschule Hallendorf vorsorglich vorübergehend geschlossenDie Grundschule Hallendorf muss zum Schutze der Gesundheit von Kindern und Lehrkräften für einige Tage wegen Funden von Asbest geschlossen werden.
11.09.2019 PressemitteilungenInternet-Abstimmung zum Deutschen Engagementpreis 2019617 herausragend engagierte Menschen und ihre Organisationen wurden bundesweit für den Deutschen Engagementpreis nominiert.
10.09.2019 PressemitteilungenEinladung zur BürgerversammlungWie es mit dem Salzgittersee weitergehen soll, war in den letzten zehn Monaten Thema eines umfangreichen Beteiligungsprozesses. Am Montag, den 16. September, werden die Ergebnisse ab 18 Uhr in der Kulturscheune vorgestellt.
06.09.2019 PressemitteilungenHartmut Alder mit Verdienstorden geehrtDer Salzgitteraner Ratsherr und Ortheimatpfleger, Hartmut Alder, wurde mit dem Niedersächsischen Verdienstorden am Bande geehrt.
05.09.2019 PressemitteilungenWelt retten und Spaß haben„In zehn Schritten zum Weltretter“: Unter diesem Titel laden die Stadt Salzgitter und ihre Projektpartnerinnen und Projektpartner am Donnerstag, 12. September, um 19 Uhr zum Umweltkabarett in die Kulturscheune in Lebenstedt ein. Diese Veranstaltung ist ein Bestandteil der „4. Salzgitter Energie- und Klimaschutztage“.
26.08.2019 PressemitteilungenNeues EinzelhandelsentwicklungskonzeptDas Einzelhandelsentwicklungskonzept für das Oberzentrum Salzgitter wurde erstmalig 2006 aufgestellt.
11.09.2019 PressemitteilungenSpitzentrommler treffen sich in SalzgitterSalzgitter trommelt wieder vier Tage: Vom 3. bis 6. Oktober findet in der Alten Feuerwache, in der Kulturscheune und in der Volkshochschule in Salzgitter-Lebenstedt das 31. Internationale Drummer Meeting statt.
01.09.2019 PressemitteilungenCara in der Kniestedter KircheDie Band Cara ist im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Freitag, 1. November, 20 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad.
04.09.2019 PressemitteilungenRadschnellwegÜber eine Planungsvereinbarung entscheidet der Rat im Oktober.
01.09.2019 PressemitteilungenBrother Dege in der KnikiAm Freitag, 8. November, 20 Uhr, tritt Brother Dege im Rahmen der Reihe "Blues in der Kirche" in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad auf.
01.09.2019 PressemitteilungenThe Silverettes in der Kniestedter KircheThe Silverettes sind im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Freitag, 11. Oktober, 20 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad.
03.09.2019 Pressemitteilungen„Goldene Kinohits“: Seniorenveranstaltung in Salzgitter-BadZu einer unterhaltsamen Musik-Revue lädt das Primavera-Ensemble aus Berlin am Samstag, 28. September, um 15 Uhr in die Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit in Salzgitter-Bad ein.
03.09.2019 PressemitteilungenSan Glaser in der Kniestedter KircheSan Glaser und Band sind im Rahmen der Reihe "Kniki Spezial" am Freitag, 20. September, 20 Uhr, in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad.
03.09.2019 Pressemitteilungen10. Salzgitteraner RucksackbibliothekDie 1. Salzgitteraner Rucksackbibliothek startete im Sommer 2008 und wurde damals von der Bibliotheksgesellschaft e.V. mit unterstützt. Eine Projektidee der Stadtbibliothek mit Kindergärten zur Sprachförderung, die sich zu einer Erfolgsstory entwickelt hat.
03.09.2019 PressemitteilungenJessy Martens in der KnikiAm Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr, tritt Jessy Martens im Rahmen der Reihe "Blues in der Kirche" in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad auf.
03.09.2019 PressemitteilungenJan Luley Trio & Cleo in der KulturscheuneIn der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt tritt das Jan Luley Trio & Cleo am Samstag, 28. September, ab 19.30 Uhr im Rahmen der Reihe "Scheunenlounge" auf.
17.05.2019 PressemitteilungenB.B. & The Blues Shacks in der Kniestedter KircheMit den "B.B. & The Blues Shacks" startet am Freitag, 13. September, um 20 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad für den Fachdienst Kultur der Stadt das musikalische Programm des 2. Halbjahrs.
03.09.2019 PressemitteilungenSpannendes Kopf-an-Kopf-Rennen24 Mädchen und Jungen aus Osterlinde wollten trotz großer Sommerhitze nicht ins Schwimmbad, sondern ins Dorfgemeinschaftshaus: Denn dort stimmten die Kinder über ihren neuen Spielplatz ab. Zwei Varianten standen dabei zur Wahl.
04.09.2019 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter-Ohlendorf von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein neuer Film in der Serie "Salzgitter von oben" eingestellt. Zu sehen ist diesmal Ohlendorf.
19.08.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 28. AugustIn der Ratssitzung am 28. August wurde Oberbürgermeister Frank Klingebiel wieder als Mitglied für den Verwaltungsrat der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) gewählt.
28.08.2019 Pressemitteilungen29. August: Stadtverwaltung bis 14 Uhr geschlossenAufgrund einer Personalversammlung bleibt die Stadtverwaltung am Donnerstag, 29. August, bis 14 Uhr geschlossen.
27.08.2019 PressemitteilungenBunte Sole für Emani Ben RomdhaneDie Bunte Sole (früherer Integrationspreis) erhielt in diesem Jahr Emani Ben Romdhane aus Lebenstedt, die sich seit vielen Jahren auf vielfältige praktische Weise für die Integration einsetzt.
27.08.2019 PressemitteilungenKlima schützen – nachhaltig HandelnZwei Neuheiten gib es während der „4. Salzgitter Energie- und Klimaschutztage“, die vom 10. bis 13. September stattfinden: Ein Musik- und Umweltkabarett sowie eine Abschlussveranstaltung für Jung und Alt.
26.08.2019 PressemitteilungenFußballfeld für Kinder und JugendlicheDer Fachdienst Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter erhält dank verschiedener Sponsorenfirmen einen Kofferanhänger mit einer Soccer-Arena (Fußballfeld).
26.08.2019 PressemitteilungenBürger/innen für Bebauung im OrtskernIm August 2019 fand die zweite Bürgerinformation Stadtteilentwicklungskonzept Gitter statt.
22.08.2019 PressemitteilungenErfolgreiches Pilotprojekt für ToleranzIm Schuljahr 2018/2019 hatte am Gymnasium am Fredenberg in Lebenstedt ein Pilotprojekt zu den Themen „Demokratieförderung“, „Antidiskriminierung“ und „Rassismus-Prävention“ unter dem Titel „ToleranSZ“ stattgefunden.
22.08.2019 PressemitteilungenViele Ideen für neuen SpielplatzRund 20 Mädchen und Jungen aus Osterlinde nahmen an der ersten Kinderbeteiligungsaktion für den neuen Spielplatz teil.
19.08.2019 PressemitteilungenAbsolventen/innen zertifiziertZehn Absolventinnen und Absolventen, die an der Maßnahme „Pädagogische/r Mitarbeiter/in mit interkulturellen Schwerpunkt an Schulen“ der Volkshochschule der Stadt Salzgitter teilgenommen haben, erhielten ihr Zertifikat.
19.08.2019 PressemitteilungenFortsetzung SolarcheckWie und ob können Hauseigentümer Solarenergie nutzen? Eine hilfreiche Antwort liefert der Solar-Check, der zum dritten Mal in Salzgitter angeboten wird.
15.08.2019 Nach dem Sommer ist vor dem WinterKostenlose EnergieberatungenDer Spätsommer ist eine gute Zeit, sich für den kommenden Winter vorzubereiten. Das gilt vor allem für Arbeiten an Haus oder Wohnung. Rund um Fassaden, Fenster, Außentüren, Dächer und Heizungssystemen gibt es viele Angebote.
13.08.2019 PressemitteilungenRathaus-Parkplatz gesperrtAm kommenden Wochenende werden vom 16. bis 18. August im Rahmen des Cityfestes der City Lebenstedt vor dem Rathaus wieder Fahrgeschäfte und Verkaufsbuden aufgebaut.
12.08.2019 PressemitteilungenPreisverleihung mit Comedy, Tanz und RapAuch in diesem Jahr wird der Preis "Bunte Sole" an Menschen in Salzgitter verliehen, die sich besonders um die Integration und das Miteinander in der Stadt verdient gemacht haben.
08.08.2019 PressemitteilungenAusbau der Danziger StraßeDie Danziger Straße in Thiede wird zur Zeit zwischen der Einmündung Panscheberg und der Einmündung Schulring grundhaft saniert. Jetzt hat der zweite Bauabschnitt begonnen.
02.08.2019 PressemitteilungenLandstraße 670 gesperrtDie Landesstraße 670 zwischen der Nord-Süd-Straße und Salzgitter-Heerte wird ab Montag, 5. August, für rund zwei Wochen voll gesperrt. Grund sind Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung.
01.08.2019 PressemitteilungenNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm 1. August haben insgesamt 26 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung begonnen.
01.08.2019 PressemitteilungenStadtteilentwicklungskonzept SZ-GitterDas Stadtteilentwicklungskonzept für Salzgitter-Gitter steht kurz vor dem Abschluss. Am 21.08.2019 findet dazu eine öffentliche Informationsveranstaltung statt.
31.07.2019 PressemitteilungenNeue Verkehrsführung an der „Erzbahn“ ab dem 5. AugustAb Montag, 5. August, gilt die neue Verkehrsführung. Um erhöhte Aufmerksamkeit wird gebeten.
31.07.2019 PressemitteilungenVollsperrungen für Straßensanierungen in Salzgitter-BadUm die Asphaltierungsarbeiten am „Bahnhofsplatz“ und den Teil der „Breslauer Straße“ vom „Bahnhofsplatz“ bis hinter der Unterführung ausführen zu können, wird dieser Bereich ab Samstag, den 03. August, 22.30 Uhr, bis Montag, den 05. August, 4.30 Uhr, voll gesperrt.
31.07.2019 PressemitteilungenSeniorenfahrt in das OtterzentrumAm 27. August 2019 veranstaltet das Seniorenbüro der Stadt Salzgitter eine Seniorenfahrt zum Otterzentrum Hankensbüttel.
29.07.2019 Pressemitteilungen33. Seniorentag in Salzgitter-BadUnter dem Motto „Generation Miteinander“ findet am Mittwoch, 14. August 2019, der diesjährige Seniorentag in der Innenstadt von Salzgitter-Bad statt.
26.07.2019 PressemitteilungenSchornsteinfegermeister übernimmt KehrbezirkDer Schornsteinfegermeister Sascha Ordowski ist zum 1. August 2019 zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Salzgitteraner Kehrbezirk „SZ-10710“ bestellt worden.
25.07.2019 PressemitteilungenVollsperrungen am WochenendeVon Samstag, 22.30 Uhr bis Montag, 04.30 Uhr ist die Breslauer Straße sowie der Bahnhofsplatz (ZOB) in SZ-Bad gesperrt. Auf angrenzenden Parkplätzen bestehen in dieser Zeit keine An- und Abfahrmöglichkeiten.
18.07.2019 PressemitteilungenTiefbauarbeiten für BeleuchtungAb Montag, 22. Juli, beginnen die Tiefbauarbeiten für die öffentliche Beleuchtung um den Salzgittersee und die Errichtung von WLAN-Hotspots.
18.07.2019 PressemitteilungenSicherheitspartnerschaft unterzeichnetAm Dienstag, den 16. Juli 2019, fand im Dienstgebäude der Polizei in Salzgitter-Lebenstedt die Unterzeichnung der ergänzten Vereinbarung zur Sicherheitspartnerschaft zwischen der Stadt Salzgitter und der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel statt.
15.07.2019 PressemitteilungenVätergruppe zum ErfahrungsaustauschIm September 2019 startet in der Psychologischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern eine Gruppe für Väter.
15.07.2019 PressemitteilungenSanierungsarbeiten in drei AbschnittenIn Salzgitter-Bad werden von Mittwoch, 17. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 9. August, die Oberflächen der Straßen „An der Erzbahn“ und „Breslauer Straße“ sowie der „Bahnhofsplatz“ saniert. Die Arbeiten werden abschnittsweise erfolgen.
17.07.2019 Arbeiten an der StabbogenbrückeRad- und Gehweg gesperrtWegen der Sanierungsarbeiten an der Übergangskonstruktion der Stabbogenbrücke muss der parallel verlaufene Rad- und Gehweg von Dienstag, 23. Juli, bis Freitag, 26. Juli, gesperrt werden.
11.07.2019 PressemitteilungenSpielplatz, Stadtfrühstück, Literaturfest: Salzgitter in 100 SekundenSpielplatz, Stadtfrühstück, Literaturfest: Themen der neuen Folge von Salzgitter in 100 Sekunden, die ab sofort im Youtube-Kanal der Stadt zu sehen ist.
10.07.2019 Landratten entern SpielschiffLandratten entern SpielschiffDie Kinder in Steterburg haben einen doppelten Grund zur Freude: Passend mit Beginn der Sommerferien weihten sie „ihren“ neuen Landratten-Spielplatz ein. Mit großer Begeisterung enterten sie das große Spielschiff und besetzten die anderen Spielgeräte…
10.07.2019 PressemitteilungenGelder für gemeinnützige ProjekteAm 4.Juli entschied das Kuratorium der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft unter Vorsitz von Oberbürgermeister Frank Klingebiel über Förderanträge.
15.08.2019 PressemitteilungenDie FETSZ-Spiele begeisternSpiel, Spaß, Spannung: Das steht bei den Ferienerlebnistagen (FETSZ) der Kommunalen Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter im Mittelpunkt. Klettern, spielen und tanzen stehen ebenso auf dem Programm wie Knete herstellen, Tischtennisspielen.
10.07.2019 PressemitteilungenBeratung und HIV-TestDas Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter bietet kostenlose Beratungen zum Thema sexuell übertragbare Krankheiten und einen ebenfalls kostenlosen HIV-Selbsttest an.
09.07.2019 PressemitteilungenTag der offenen Tür im WerksmuseumAm Samstag, 31. August, öffnet Alstom in Salzgitter in der Zeit von 13 bis 20 Uhr die Tore zum Werksmuseum beim Tag der offen Tür.
08.07.2019 PressemitteilungenKindertagespflege in Salzgitter wird gestärktDie Kindertagespflege als familiennahe und flexible Betreuungsform ist auch in Salzgitter eine wichtige Säule in der frühkindlichen Bildung.
01.07.2019 PressemitteilungenRenovierung der Leitstelle abgeschlossenLetzte Woche besuchte Oberbürgermeister Frank Klingebiel die Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr Salzgitter, um sich ein Bild von der neu sanierten integrierten Leitstelle (kurz ILS) zu machen.
01.07.2019 PressemitteilungenSalzgitter erhält BedarfszuweisungSalzgitter erhält weitere 5 Millionen Euro als Bedarfszuweisung und 4,3 Millionen Euro als Integrationsmittel. Oberbürgermeister Klingebiel wertet das Signal aus der Landeshauptstadt als "weiteren Schritt in die richtige Richtung".
01.07.2019 PressemitteilungenVerblüffung über EntscheidungBundesforschungsministerin Anja Karliczek hat am Freitag, 28. Juni, bekanntgegeben, die Forschungsfertigung Batteriezelle nach Münster vergeben zu wollen.
23.10.2019 PressemitteilungenFachkräfte Rechnungswesen zertifiziertSeit September 2018 hatten acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem Lehrgang "Fachkraft Rechnungswesen" teilgenommen, der sich speziell an Flüchtlinge richtet.
27.06.2019 Natur digital bewundernNaturspaziergangEinen digitalen "Naturatlas" gibt es ab sofort für das Nördliche Harzvorland. Vorgestellt wurde er an der frischen Luft und in bester regionaler Gesellschaft am Dienstag, 25. Juni, in Salzgitter-Lichtenberg.
25.06.2019 Freibad Thiede nur über FriedrichshöheFreibad Thiede nur über Friedrichshöhe erreichbarDurch die Vollsperrung der Danziger Straße ist das Freibad in Thiede mit dem Auto nur über die Ortsdurchfahrt Thiede–Friedrichshöhe (Kreisstraße 18) zu erreichen.
20.06.2019 PressemitteilungenSRB sorgt jeden Tag für LebensqualitätDer Tag der Daseinsvorsorge findet jedes Jahr am 23. Juni statt. Als kommunaler Betrieb in der Stadt Salzgitter erfüllt der Städtische Regiebetrieb (SRB) vielfältige Aufgaben der Daseinsvorsorge.
19.06.2019 PressemitteilungenEinweihung neuer Spielplatz in SteterburgEine Jury aus kleinen (und großen) Bauexpertinnen und Bauexperten hat entschieden: Der Spielplatz an der Danziger Straße in Steterburg wird „Landratten-Spielplatz“ heißen.
18.06.2019 PressemitteilungenPädagogische Helfer/innen zertifiziert17 Teilnehmer/innen erhielten ihre Zertifikate, die an der Schulung zur/zum pädagogischen Helfer/in für den frühkindlichen Bereich (Bundesprogramm "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung") teilgenommen hatten.
27.06.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 26. JuniDer Rat der Stadt Salzgitter hat in seiner Sitzung am 26. Juni mit einer einstimmig beschlossenen Resolution die Bundesregierung und den Bundestag aufgefordert, unverzüglich eine Reform der Grundsteuer zu beschließen.
18.06.2019 Pressemitteilungen3. Onlinebefragung zum SalzgitterseeAm Montag, 24. Juni, startet die dritte und vorerst letzte Onlinebefragung zur Weiterentwicklung des Salzgittersees.
17.06.2019 PressemitteilungenStart der „Salzgitter-Sammelmappe“Am Freitag, 14. Juni 2019, wurde die Pilotphase der Salzgitter-Sammelmappe initiiert. Sie ist eine Hilfe für Eltern, um die Dokumente ihrer Kinder zu archivieren.
17.06.2019 PressemitteilungenSalzkristall feierlich eingeweihtAm Samstag, 15. Juni 2019, fand in den Abendstunden, im Beisein von vielen Bürgerinnen und Bürgern, die Einweihung des Salzkristalls am Gittertorkreisel in Salzgitter-Bad statt. Der Kristall soll an die Geschichte der Stadt als Ort der Salzgewinnung erinnern.
17.06.2019 PressemitteilungenAuftakt zum Digitalpakt SchuleAm Freitag, den 14. Juni 2019, hatte Oberbürgermeister Frank Klingebiel die Schulleiterinnen und Schulleiter der salzgitteraner Schulen zu einer Informationsveranstaltung zum Digitalpakt Schule eingeladen.
13.06.2019 PressemitteilungenAngeregter Austausch zum SalzgitterseeAm Montag, den 03. Juni 2019, fand in der Kulturscheune die zweite Werkstatt zur Weiterentwicklung des Salzgittersees statt.
13.06.2019 PressemitteilungenSpielplatz Üfingen wegen Umbau gesperrtDer SRB Salzgitter wird ab heute (13. Juni 2019) auf dem Spielplatz in SZ-Üfingen (Standort: Zum Dummen Bruch, 38239 Salzgitter-Üfingen) umfangreiche Sanierungsarbeiten durchführen.
13.06.2019 PressemitteilungenTreffen des niedersächsischen Netzwerkes für SED- und StasiopferAm Mittwoch, den 12. Juni, begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel zum 5. offiziellen Netzwerktreffen der SED- und Stasi-Opferverbände.
04.06.2019 PicknickkonzertMotto "just for fun" perfekt umgesetzt!Über 1000 Besucher/innen erlebten am Sonntag ein perfektes Picknick-Konzert im Greifpark in Salzgitter-Bad.
03.06.2019 PressemitteilungenOberbürgermeister Frank Klingebiel empfängt den salzgitteraner Box-Profi Adam DeinesOberbürgermeister Frank Klingebiel empfing vor seinen Ausscheidungskampf in Macau den Halb-Schwergewichtsprofiboxer Adam Deines im Rathaus.
29.05.2019 PressemitteilungenTag der Feuerwehr zeigt Einsatzbereitschaft, Wettkampfgeist und NächstenliebeAm Samstag, den 25. Mai, fand in Lebenstedt der Tag der Feuerwehr statt. Die Veranstaltung zieht Jahr für Jahr viele Besucherinnen und Besucher an.
29.05.2019 PressemitteilungenErfolgreicher Austausch zur EU-Förderung EHAP IISalzgitter, 29.05.2019: Seit Anfang des Jahres läuft die zweite Förderperiode des „Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Menschen“ (kurz: EHAP II).
27.05.2019 PressemitteilungenSalzgitter-Brief 2019Die Stadt Salzgitter ist auf der Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten für die Auszeichnung „Salzgitter-Brief 2019“.
22.05.2017 PressemitteilungenInfostand der AbfallberatungVon Juni bis September ist der Infobus des Städtischen Regiebetriebs (SRB) wieder einmal monatlich in Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lebenstedt unterwegs um einen bürgernahen Beratungsservice anzubieten.
23.05.2019 PressemitteilungenSalzgitter-Ringelheim von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein neuer Film in der Serie "Salzgitter von oben" eingestellt. Zu sehen ist diesmal Ringelheim.
23.05.2019 PressemitteilungenOB Klingebiel ist stolz auf überzeugende Bewerbung SalzgittersDie Landesregierung hat heute bekannt gegeben, dass das Land Niedersachsen sich beim Bund mit dem Standort Salzgitter für eine Batteriezellforschung des Fraunhofer Instituts bewerben wird.
29.05.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 29. MaiDie Stadt Salzgitter hat zwei neue Dezernenten, die beide in der Sitzung des Rates am 29. Mai nach Vorschlag von Oberbürgermeister Frank Klingebiel einstimmig gewählt wurden.
13.04.2017 PressemitteilungenGrabsteinkontrolle 2019In den kommenden Monaten werden auf allen städtischen Friedhöfen in Salzgitter die Grabsteine auf ihre Standsicherheit hin überprüft.
16.05.2019 PressemitteilungenErfolgreiche Sammlung des VolksbundesSalzgitter, 16. Mai 2019: In einem Gespräch zum Abschluss der Haus- und Straßensammlung lobte Oberbürgermeister Frank Klingebiel das Engagement der beteiligten Schülerinnen und Schüler. Insgesamt wurden 3.344 Euro gespendet.
16.05.2019 PressemitteilungenRege Beteiligung an 2. BefragungThemen der Befragung waren die bisher gesammelten Ideen und Vorschläge aus der Ideensammlung, der ersten Befragung, dem Seespaziergang und der ersten
14.05.2019 PressemitteilungenDoppelhaushalt uneingeschränkt genehmigtSalzgitter, 14.05.2019: Oberbürgermeister Klingebiel: Auch Doppelhaushalt 2019/2020 uneingeschränkt genehmigt
14.05.2019 PressemitteilungenBatteriezellen-Fertigung in SalzgitterIn die Batteriezellen-Fertigung für Elektroautos möchte Volkswagen einsteigen, dies hat das Unternehmen am Montag, 13. Mai, mitgeteilt. Geplant ist dies am Standort Salzgitter.
10.05.2019 PressemitteilungenVon Hip-Hop bis OsterzauberFast 60 Kinder und Jugendliche nahmen in den Osterferien an den drei talentCAMPus bei der Volkshochschule teil. Das kostenlose Ferienprogramm talentCAMPus findet seit 2013 in den Ferien statt.
10.05.2019 PressemitteilungenMarktstraße wieder passierbarSalzgitter, 10. Mai 2019: Am heutigen Nachmittag wurde der gesperrte Teil der Marktstraße in Salzgitter-Bad vor der Einmündung zum Klesmerplatz in einer Breite von ca. drei Metern wieder für Fußgänger freigegeben.
16.05.2019 PressemitteilungenBei Youtube: Neue Folge "Salzgitter in 100 Sekunden"Im Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.
23.05.2019 PressemitteilungenMentoring-Programm: Mehr Frauen in die PolitikSalzgitter, 09.05.2019: Bundesweit engagieren sich nur wenige Frauen in der Politik oder in den Parlamenten.
07.05.2019 PressemitteilungenSpieletag in der BibliothekAnlässlich des Weltspieletages laden die Stadtbibliothek und der Verein „Norddeutsche Spielekultur“ am Mittwoch, 29. Mai, in der Stadtbibliothek in Lebenstedt zum Spielen ein.
02.05.2019 PressemitteilungenPräsentation im Internet und im RathausÜber aktuelle Live-Seiten informiert die Stadt Salzgitter am Sonntag, 26. Mai, über den Ausgang der Europawahl.
29.04.2019 PressemitteilungenAusschreibung KehrbezirkIn der Stadt Salzgitter ist zum 1. August 2019 der Kehrbezirk 10710 mit einer bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegerin/einem bevollmächtigen Bezirksschornsteinfeger zu besetzen.
21.05.2019 PressemitteilungenFreie Plätze für NeuwerkfreizeitenStockbrot am Lagerfeuer, Schatzsuche im Wattenmeer; Schnorchelabenteuer im Wasser; Wattburgenbau, Bernsteinsammeln, Leuchtturmeroberung, Sportaktivitäten und vieles andere mehr: Für diese Erlebnisse muss niemand in die weite Welt reisen, sondern sich nur in den Bus setzen.
30.04.2019 PressemitteilungenTeil der Gießereistraße gesperrtDie Gießereistraße in Heerte muss wegen Straßen- und Kanalarbeiten der ASG und der Stadt Salzgitter von der Einmündung Zingelstraße bis zur Fuhsebrücke für ca. fünf Monate voll gesperrt werden.
30.04.2019 PressemitteilungenFreie Plätze für JugendleiterausbildungFür Jugendliche ab 16 Jahren, die Interesse haben, als Jugendleiterin oder Jugendleiter ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig zu sein, bietet die Jugendförderung der Stadt Salzgitter jährlich Jugendleiterkurse an. Für die im Oktober beginnende Ausbildung gibt es noch freie Plätze.
03.05.2019 PressemitteilungenAusstellung: „…und es war Sommer“Unter dem Titel „…und es war Sommer“ wird am Freitag, 17. Mai, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Lebenstedt die Ausstellung von Ursula Weigelt eröffnet. Interessiert sind eingeladen, „kunstvoll“ ins Wochenende zu starten.
29.04.2019 PressemitteilungenBürgerfrühstück am 11. MaiDer Tag der Städtebauförderung am Samstag, 11. Mai, wird von 11 bis 14 Uhr mit einem Bürgerfrühstück in der Langen Hecke in Steterburg gefeiert, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.
24.04.2019 PressemitteilungenWindenergieanlagen genehmigtDie Salzgitter AG hat mit Schreiben vom 25. Juli 2018 die Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von 4 Windenergieanlagen beantragt.
24.04.2019 PressemitteilungenRoxy-Helco-SpielplatztagSpiel, Spaß und Spannung für die Kleinen und Großen: Das alles und noch viel mehr gibt es auf dem Roxy-Helco-Spielplatztag in Salzgitter-Bad am Samstag, 4. Mai, zu dem alle Interessierte eingeladen sind.
26.04.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 25. AprilDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Donnerstag, 25. April, 16.00 Uhr, im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße 6-8, statt.
18.04.2019 PressemitteilungenÖrtliche Sprechzeit in Watenstedt nur nach vorheriger TerminabspracheSeit Mitte März konnten sich Watenstedter, die ihre Häuser aufgrund des umfassenden städtebaulichen Entwicklungsprojektes der Gesellschaft "Industriepark Salzgitter-Watenstedt Entwicklungs-GmbH" (ISWE) verkaufen wollten, direkt an einen Ansprechpartner vor Ort wenden.
16.04.2019 PressemitteilungenHund fördert LesefreudeSeit mehreren Wochen besucht das Leselernhunde-Team der Stadtbibliothek Salzgitter die Hortgruppe des Kinderbildungshauses St. Gabriel in Gebhardshagen. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht das Lesen, das auf tierische Weise geweckt und gefördert werden soll.
16.04.2019 PressemitteilungenInformationen zur EuropawahlZum gesetzlichen Stichtag am 14. April wurde in Salzgitter das Wählerverzeichnis für die Wahl am 26. Mai 2019 erstellt. Es sind für die Europawahl insgesamt 72.865 Bürger wahlberechtigt (Stand 14.04.2019).
11.04.2019 PressemitteilungenVerleihung des Preises „Bunte Sole“ 2019: Kandidatinnen und Kandidaten gesuchtAuch in diesem Jahr wird die „Bunte Sole“ an Menschen in Salzgitter verliehen, die sich besonders um Integration verdient gemacht haben.
10.04.2019 PressemitteilungenDas Jahr 2018 in SalzgitterNeues Stadtbad, Weiterentwicklung Salzgittersee, Neubau St. Elisabeth-Krankenhaus, Baugrundstücke, Digitale Medien:
09.04.2019 PressemitteilungenBahnhof SZ-Ringelheim barrierefrei umgestaltetDie Umfeldgestaltung am Bahnhof Ringelheim ist nun abgeschlossen. Vor Ort entstanden neben einer neuen Haltestelle auch eine Fahrradabstellanlage und eine Toilettenanlage. Diese wurde vom Künstler Ronny Knorr gestaltet.
12.04.2019 PressemitteilungenStraßensanierungen beginnen Ende AprilIn Lebenstedt und Salzgitter-Bad werden von Ende April bis Juni fünf Straßen saniert. Die Arbeiten finden in verschiedenen Zeitabschnitten statt. Die Anlieger werden vor dem jeweiligen Baubeginn mit einem Brief informiert und auf die mit den Arbeiten verbundenen Vollsperrungen sowie Einschränkungen hingewiesen.
08.04.2019 PressemitteilungenBezirksvertretertag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Oberbürgermeister Frank Klingebiel mit goldener Ehrennadel geehrtAm Donnerstag, den 04. April 2019, fand im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter- Bad der Bezirksvertretertag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt.
08.04.2019 Pressemitteilungen50 Mio. Euro Landeshilfe für SalzgitterMinisterpräsident Stephan Weil (SPD) und Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) hatten in der Landespressekonferenz bekannt gegeben, dass die kreisfreie Stadt Salzgitter mit 50 Mio. Euro aus einem Sonderprogramm der Landesregierung zur Bewältigung ihrer multiplen Strukturprobleme bedacht werden wird.
08.04.2019 PressemitteilungenBurgbergstraße stadtauswärts gesperrtDie Burgbergstraße außerhalb von Lichtenberg wird ab Montag, 15. April, wegen geotechnischer Untersuchungen für ca. drei Tage voll gesperrt. Die Umleitungsbeschilderung erfolgt am morgigen Dienstag, 9. April. Der Parkplatz Lichtenberg ist von Oelber aus weiterhin zu erreichen.
04.04.2019 PressemitteilungenAusbau Danziger StraßeDie Danziger Straße in Thiede wird im Ausbauabschnitt: zwischen der Einmündung Panscheberg und der Einmündung Schulring grundhaft saniert. Die Arbeiten werden nach Ostern beginnen.
23.05.2019 PressemitteilungenSpielplatz Danziger StraßeDer Spielplatz hinter den Häusern an der Danziger Straße ist die erste große öffentliche Baumaßnahme im Sanierungsgebiet "Soziale Stadt Steterburg". Noch ist er eine Baustelle, die niemand betreten darf. Aber so langsam zeigt sich, wie groß der Spielplatz einmal wird.
29.03.2019 PressemitteilungenZukunftstag 2019 im RathausUnter der Devise geschlechteruntypische Berufsbilder kennenzulernen, nahmen 40 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 am Donnerstag, den 28. März 2019, am diesjährigen Zukunftstag im Rathaus teil.
18.03.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 26. MärzNeubaugebiete sollen unter Beteiligung von privaten Grundstücksentwicklern und Investoren in Salzgitter verstärkt ausgewiesen und vermarktet werden. Dies hat der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 26. März entschieden.
12.04.2018 PressemitteilungenDiscgolf-Turnier am SalzgitterseeBereits zum zehnten Mal findet am Samstag, 6. April, und Sonntag, 7. April, im Rahmen einer Deutschlandtour ein bundesweites Discgolf-Turnier auf der Insel im Salzgittersee statt.
25.03.2019 PressemitteilungenBauarbeiten im ZeitplanDie Erneuerungsarbeiten an der Stabbogenbrücke der Industriestraße Nord gehen gut voran und liegen im Zeitplan. Im September sind sie voraussichtlich abgeschlossen.
29.03.2018 PressemitteilungenVerlängerte ÖffnungszeitenAb dem 1. April gelten auf der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg wieder längere Öffnungszeiten.
25.03.2019 PressemitteilungenVW-Gesamtbetriebsrat bedankt sichOberbürgermeister Frank Klingebiel und die Ratsfraktionen haben sich Ende Januar mit einer gemeinsamen Resolution klar für die Sicherung des VW-Standortes Salzgitter ausgesprochen.
22.03.2019 PressemitteilungenOsterfeuerAuch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Osterfeuer, die einer alten Tradition folgend den Abendhimmel erhellen. Was ist zu beachten?
22.03.2019 PressemitteilungenStraßensperrungen im Oelbertal wegen AmphibienwanderungWegen der Amphibienwanderungen werden heute und voraussichtlich auch am Wochenende die Straßen entlang der Kreisstraßen 1, 2 und 54 im Oelbertal gesperrt.
22.03.2019 PressemitteilungenStart der zweiten Onlinebefragung zum SalzgitterseeAm Montag, den 25. März, startet die zweite Onlinebefragung zur Weiterentwicklung des Salzgittersees. Dieses Mal geht es um die fünf Themenbereiche aus der Ideensammlung und um die bisher gesammelten Projektideen.
21.03.2019 PressemitteilungenSalzgitter fördert UnternehmenKleine Unternehmen und Existenzgründungen sowie Unternehmensnachfolgen spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen.
20.03.2019 PressemitteilungenKJT Graffiti wird saniertDer Kinder- und Jugendtreff Graffiti im Stadtpark wird saniert und muss deswegen ab dem 5. April geschlossen werden. Alle Aktivitäten finden weiterhin statt. Dafür zieht der gesamte KJT in die Jugendkulturwerkstatt (JKW) Forellenhof.
18.03.2019 PressemitteilungenZukunft des Waldschwimmbads Gebhardshagen gesichertDer SV Glück Auf 1901 Gebhardshagen e.V. hat zusammen mit der Stadt Salzgitter die Zukunft des Waldschwimmbads für weitere fünf Jahre gesichert.
08.02.2018 PressemitteilungenSaison beginnt im AprilDer Salzgittersee im Stadtteil Lebenstedt ist mit seinen umfangreichen Angeboten in den Bereichen Sport, Freizeit und Erholung einer der beliebtesten Seen.
15.03.2019 PressemitteilungenTurnhalle der Altstadtschule vorsorglich gesperrtUm jedwede Gefährdung für Nutzerinnen und Nutzer auszuschließen, hat der Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik die Turnhalle der Altstadtschule in Salzgitter-Bad mit sofortiger Wirkung vorläufig für den Schul- und Vereinssport gesperrt.
15.03.2019 PressemitteilungenAuftakt Stadtteilentwicklungskonzept GitterErste Ergebnisse der Bestandsaufnahme und Potenzialanalyse für das Stadtteilentwicklungskonzept Gitter wurden den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt.
14.03.2019 PressemitteilungenOrtsheimatpfleger feierlich ernanntIn einer feierlichen Veranstaltung übergab Oberbürgermeister Frank Klingebiel am Dienstag, 12. März, die Ernennungsurkunden an 28 vom Rat der Stadt Salzgitter berufene Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger.
13.03.2019 PressemitteilungenSportmeisterehrung 2019: Die SportstadtFür insgesamt 68 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler fand am Freitag, den 08. März 2019, die diesjährige Sportmeisterehrung im Hotel am See in Leb
13.03.2019 PressemitteilungenAmphibien und Sammler unterwegsNach den aktuellen Wetterprognosen werden die kommenden Nächte mild und regnerisch – das optimale Wetter, in dem sich die Amphibien auf die Weg zu ihren Laichgewässern machen. Daher ist mit dem Beginn einer massiven Wanderbewegung zu rechnen.
11.03.2019 PressemitteilungenStadt sucht SchiedspersonenEin zu hoher Baum auf dem Nachbargrundstück kann zum Konflikt führen. Der Streit scheint nicht lösbar. Was tun? Über eine dritte Person wieder ins Gespräch kommen. Die Schiedspersonen helfen in vielen Fällen schnell und unbürokratisch weiter.
11.03.2019 PressemitteilungenViele Pluspunkte an einem OrtWie soll sich der Salzgittersee entwickeln? Darüber diskutierten rund 40 Bürgerinnen und Bürger in einer ersten Werkstatt, zu der die Stadt Salzgitter eingeladen hatte. Vier Gruppen entwickelten Ideen, die am Ende allen Teilnehmern präsentiert wurden.
07.03.2019 PressemitteilungenStartschuss in WatenstedtAm Mittwoch, 13. März, können sich Watenstedter, die ihre Häuser aufgrund des umfassenden städtebaulichen Entwicklungsprojektes der Gesellschaft "Industriepark Salzgitter-Watenstedt Entwicklungs-GmbH " (ISWE) verkaufen wollen, direkt an einen Ansprechpartner vor Ort wenden.
05.03.2019 PressemitteilungenHaus des Jugendrechts in SalzgitterIm Amtsgericht Salzgitter wurde am Montag, 4. März, im Beisein von Justizministerin Barbara Havliza die Kooperationsvereinbarung für ein "Haus des Jugendrechts" geschlossen.
05.04.2019 PressemitteilungenFristen für Tausch alter FührerscheineUm den zwingenden EU-Vorgaben zum Umtausch von Führerscheinen, die vor dem 19.1.2013 ausgestellt worden sind, in der Praxis umzusetzen, wurde ein Stufenplan eingeführt.
01.03.2019 PressemitteilungenZwei Workshops HandletteringAufgrund des großen Interesses an den Büchern zum Thema Handlettering und Bullet Journal sowie der beiden Workshops im Januar, gibt es vier weitere Termine zum Handlettering mit der Diplom-Grafik-Designerin Mechthild Waidmann in der Stadtbibliothek:
01.03.2019 PressemitteilungenLiteraturfest vom 6. bis 8. SeptemberIm September findet in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad auch in diesem Jahr wieder das Literaturfest mit drei Veranstaltungen in Folge statt.
01.03.2019 PressemitteilungenDas Leben im MittelpunktAdrienne Friedlaender liest am Dienstag, 21. Mai, ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek in Lebenstedt aus ihrem neuen Buch „Ich habe jetzt genau das richtige Alter. Muss nur noch rauskriegen, wofür.“
15.02.2019 PressemitteilungenStadt sucht ehrenamtliche WahlhelferAm 26. Mai 2019 findet in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl zum 9. Europäischen Parlament statt. Die Stadt Salzgitter ist zur Durchführung der Wahl in 100 allgemeine Wahlbezirke aufgeteilt.
28.02.2019 PressemitteilungenGehölzhaufen kontrollierenWegen der frühlingshaften Temperaturen haben viele Vogelarten mit dem Nestbau und der Brut begonnen. Gebüschbrütende Vogelarten nutzen dafür Gehölzhaufen. Vor dem Schreddern des Gehölzschnittgutes ist deswegen die Kontrolle auf Nester und Bruten erforderlich.
01.03.2019 PressemitteilungenBürgerbeteiligung geht weiterDie Bürgerbeteiligung rund um die Entwicklung des Salzgittersees geht mit einer ersten Werkstatt am Montag, 4. März, um 18 Uhr in die nächste Runde. Interessierte können sich dafür anmelden.
27.02.2019 PressemitteilungenLeuchtturmprojekt in der Westsiedlung„In der Westsiedlung steht ein richtungsweisender Neubau an“, betonte Oberbürgermeister Frank Klingebiel bei einem Vor-Ort-Termin am Montag, 25. Februar.
27.02.2019 PressemitteilungenKleines Jubiläum groß gefeiertDer Leseclub feierte sein fünfjähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm.
27.02.2019 PressemitteilungenKonsolidierungsbemühungen honoriertOberbürgermeister Frank Klingebiel hat am 26. Februar aus den Händen von Innenminister Boris Pistorius in Hannover den Bescheid über insgesamt 7,0 Mio. € Bedarfszuweisung erhalten.
25.02.2019 PressemitteilungenLas Migas in der KulturscheuneIn der Kulturscheune in Salzgitter-Lebenstedt treten Las Migas am Freitag, 10. Mai, ab 19.30 Uhr im Rahmen der Reihe "Scheunenlounge" auf.
25.02.2019 PressemitteilungenBundesrat: Tausch alter FührerscheineAlle Führerscheine, die vor dem 18. Januar 2013 ausgegeben wurden, müssen bis spätestens zum 19. Januar 2033 getauscht werden.
22.02.2019 PressemitteilungenFörderbescheid für das St. Elisabeth Krankenhaus übergebenAm Donnerstag, 21. Februar, übergab die niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Carola Reimann, den Förderbescheid über 13,1 Millionen Euro an den Geschäftsführer des St. Elisabeth Krankenhauses, Lutz Blume.
21.02.2019 PressemitteilungenImagefilm „Kindertagespflege“Um für die Kindertagespflege zu werben und Interesse an der Tätigkeit der Tagespflegeperson zu wecken, hatte der Fachdienst Kinder, Jugend und Familie der Stadt Salzgitter zur Premiere seines Imagefilmes „Kindertagespflege in Salzgitter. Eine gute Idee!“ eingeladen.
21.02.2019 PressemitteilungenStandesamt: Änderung der SprechzeitenAb sofort bleibt das Standesamt der Stadt Salzgitter aus betriebsbedingten Gründen bis auf weiteres mittwochs für den regulären Besucherverkehr geschlossen.
27.02.2019 PressemitteilungenZehn Jahre BONA SZKultusminister Grant Hendrik Tonne würdigt berufliche Orientierungsprogramme in Salzgitter und der Region.
21.02.2019 PressemitteilungenStandesamt: Änderung der SprechzeitenAb sofort bleibt das Standesamt der Stadt Salzgitter aus betriebsbedingten Gründen bis auf weiteres mittwochs für den regulären Besucherverkehr geschlossen.
18.02.2019 PressemitteilungenErgebnisse der BürgerbefragungAn der Befragung zur Zukunft des Salzgittersees beteiligten sich über 2.000 Personen. Zusätzlich wurden über rund 100 Vorschläge zur Weiterentwicklung des Sees in der Online-Landkarte „Wikimap“ gemacht.
20.02.2019 PressemitteilungenBeratung zu HIV und AIDSIm Rahmen der Aktion #wissenverdoppeln berät das Gesundheitsamt zu Aids, Safer-Sex und dem neuen HIV-Selbsttest.
19.02.2019 PressemitteilungenLieblingsorte als KinderpostkarteKinder aus Salzgitter haben ihre Lieblingsplätze malerisch verschönert.
18.02.2019 PressemitteilungenBei Youtube: „Altes Dorf“ von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein neuer Film in der Serie "Salzgitter von oben" eingestellt. Zu sehen ist diesmal das „Alte Dorf“ von Salzgitter-Lebenstedt.
19.02.2019 PressemitteilungenAuftakt für StadtteilentwicklungskonzeptDie ersten Ergebnisse für das Stadtteilentwicklungskonzept für Gitter werden interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 28. Februar 2019, ab 18.30 Uhr in der Christuskirche vorgestellt.
18.01.2019 PressemitteilungenStadt sucht SchiedspersonenBaumwurzeln auf dem Nachbargrundstück oder eine verstopfte Dachrinne können zu Konflikten führen. Was tun bei einem nicht lösbaren Streit? Über eine Schiedsperson wieder ins Gespräch kommen. Ab dem Jahr 2020 sind vier Schiedsamtsbezirke neu zu besetzen.
18.02.2019 PressemitteilungenLobmachtersenstraße wieder freiSeit Freitag, 15. Februar, ist die Lobmachtersenstraße in Gebhardshagen zwischen der Nord-Süd-Straße und der Straße am Dorfrand wieder für den Verkehr freigegeben.
19.02.2019 PressemitteilungenLieblingsorte als KinderpostkarteSalzgitter, 18.01.2019: Die MS Salzgitter fährt auf dem Stichkanal; auf Schloss Salder wehen bunte Fähnchen; im Solewellenbad stehen Palmen und im Rosengarten fliegen übergroße Schmetterlinge herum:
18.02.2019 PressemitteilungenGroßes Interesse an der Befragung zum SalzgitterseeAn der Befragung zur Zukunft des Salzgittersees beteiligten sich über 2.000 Personen. Zusätzlich wurden über rund 100 Vorschläge zur Weiterentwicklung des Sees in der Online-Landkarte „Wikimap“ gemacht.
13.02.2019 PressemitteilungenMit dem Abriss fällt der StartschussAm Mittwoch, 13. Februar 2019, musste das letzte schon seit langem ungenutzte Gebäude auf dem Grundstück des St. Elisabeth Krankenhauses in Salzgitter-Bad weichen.
13.02.2019 PressemitteilungenSammler/innen gesucht!Amphibien hoffen auf freiwillige Sammlerinnen und Sammler! Für die diesjährige Amphibienwanderung sind die Vorbereitungen der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Salzgitter bereits wieder in vollem Gange.
18.02.2019 PressemitteilungenAuftakt zum StadtteilentwicklungskonzeptDie ersten Ergebnisse für das Stadtteilentwicklungskonzept für Gitter werden interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 28. Februar, ab 18.30 Uhr in der Christuskirche vorgestellt.
12.02.2019 PressemitteilungenKniestedter Hochaltar im Schloss SalderDas Museum der Stadt Salzgitter, Schloss Salder, kann ein weiteres historisches „Schmuckstück“ in seinen Ausstellungsräumen präsentieren.
14.02.2019 PressemitteilungenMikrozensus 2019Das Landesamt für Statistik Niedersachsen ist derzeit dabei in Salzgitter eine Mikrozensuserhebung (Haushaltsbefragung) durchzuführen.
11.02.2019 PressemitteilungenKritik an BundesumweltministerinMit einem offenen Brief hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel auf den Besuch von Bundesumweltministerin Svenja Schulze am 8. Februar 2019 in Salzgitter zum Thema Schacht Konrad reagiert.
11.02.2019 PressemitteilungenOberbürgermeister kritisiert Auftritt der BundesumweltministerinMit einem offenen Brief hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel auf den Besuch von Bundesumweltministerin Svenja Schulze am 8. Februar in Salzgitter zum Thema Schacht Konrad reagiert
08.02.2019 PressemitteilungenZehn Jahre BONA SZKultusminister Grant Hendrik Tonne würdigt berufliche Orientierungsprogramme in Salzgitter und der Region.
07.02.2019 PressemitteilungenNeue Folge: Salzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.
15.02.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 26. FebruarDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Dienstag, 26. Februar, 16.00 Uhr, im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße 6-8, statt.
19.12.2018 PressemitteilungenAutobiografisches SchreibenWie lassen sich autobiografische Erfahrungen in Texte verwandeln? Welche Erzählform und Sprache eignet sich zur schriftlichen Darstellung meiner persönlichen Erlebnisse und Erinnerungen?
06.02.2019 PressemitteilungenSalzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.
04.02.2019 PressemitteilungenAbschluss RucksackbibliothekRund 100 Kinder mit ihren Erzieherinnen waren dabei als am Montag, 4. Februar, in der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt das beliebteste "Salzgitteraner Bilderbuch 2018" während einer kleinen Feierstunde gekürt wurde.
11.02.2019 PressemitteilungenBibliothek schließt früherDie Stadt- und Schulbibliothek am Fredenberg ist krankheitsbedingt am Dienstag, 12. Februar 2019, nur zu reduzierten Öffnungszeiten von 9 und 13 Uhr erreichbar.
14.01.2019 PressemitteilungenBaulücken werden angebotenSeit mehreren Jahren ist die Baulückenbörse der Stadt Salzgitter im Internet unter www.salzgitter.de einsehbar. Seitdem sind mehrere Baulücken verkauft worden.
31.01.2019 PressemitteilungenSZ von oben: FranzosenbrückeSalzgitter von oben: Dieses Mal geht es um die sogenannte "Franzosenbrücke" (Innerste-Brücke) zwischen Salzgitter-Hohenrode und -Ringelheim.
16.01.2019 PressemitteilungenVolkshochschule startet in das FrühjahrDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter startet am 4. Februar mit 400 Kursen in das Frühjahrssemester. Das Programmheft liegt an vielen öffentlichen Plätzen aus.
31.01.2019 PressemitteilungenRatssitzung am 30. Januar"Das Bemühen des Volkswagenkonzerns, Volkswagen zur Nummer 1 der E-Mobilität zu machen, werden vom Rat und vom Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter unterstützt.“
29.01.2019 PressemitteilungenWinternachrichten von der StadtDer bei der Stadt für den Winterdienst zuständige Städtische Regiebetrieb (SRB) informiert im Winter über die Wetterlage in Salzgitter.
23.01.2019 PressemitteilungenNeue Folge: Salzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.
17.01.2019 PressemitteilungenAktuelles und Veranstaltungen beliebtDie Internetseite der Stadt Salzgitter, www.salzgitter.de, konnte im Jahr 2018 rund 16,1 Millionen Seitenaufrufe verzeichnen. Im Mittelpunkt des Nutzer-Interesses stehen aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen.
21.01.2019 PressemitteilungenGefahr beim Betreten von EisflächenDie Stadt Salzgitter warnt vor dem Betreten der Eisflächen auf Seen und Teichen. Denn der Schein trügt: Trotz der Minusgrade der vergangenen Tage sind diese noch nicht tragfähig.
24.01.2019 PressemitteilungenSeniorenveranstaltung in Salzgitter-BadAm Samstag, 16. März, entführt um 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) das Stummfilmduo M-cine das Publikum in der Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit in Salzgitter-Bad in die goldenen 20er Jahre.
17.01.2019 PressemitteilungenÖPNV durch Landesförderung gestärktDie Landesförderung für den ÖPNV in Salzgitter umfasst zwei Bereiche. Gefördert wird der barrierefreie Ausbau von 16 Bushaltestellen und die Anschaffung von 16 Bussen der KVG.
17.01.2019 PressemitteilungenKinder gestalteten PostkartenSalzgitter, 17.01.2019: Wie sehen Kinder ihre Stadt? Welche Orte in Salzgitter finden Kinder sehenswert? Welche sind ihre Lieblingsorte? Wohin würden Kinder Gäste führen, um zu zeigen, wie schön Salzgitter ist?
21.01.2019 PressemitteilungenSchlussbericht Jahresprüfung 2017Der Fachdienst Rechnungsprüfung hat den Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2017 der Stadt Salzgitter erstellt.
15.05.2017 PressemitteilungenFührung über das BurggeländeVon April bis Oktober führen die Mitglieder des „Fördervereins Burg Lichtenberg“ jeden ersten Sonntag im jeweiligen Monat Interessierte über das Burggelände im Salzgitter-Höhenzug.
16.01.2019 PressemitteilungenKlimaschutz für Grundschüler„Ich mache mit beim Klimaschutz“: So lautet der Titel der Klimaschutzbroschüre, die alle Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen in Salzgitter erhalten. Spielerisch und vielfältig lernen die Kleinen das Thema Klimaschutz kennen.
28.12.2018 PressemitteilungenMehr Service und Komfort für FahrgästeDie Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) bietet in ihrer neuen Mobilitätszentrale am Lebenstedter Bahnhof alle Beratungs- und Serviceleistungen rund um den öffentlichen Personalverkehr an.
14.01.2019 PressemitteilungenSalzgittersee von obenIm Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter ist ein neuer Film in der Serie „Salzgitter von oben“ eingestellt. Zu sehen ist diesmal das Naherholungszentrum Salzgittersee.
07.01.2019 PressemitteilungenTag der Feuerwehr am 25. MaiAm Samstag, 25. Mai, präsentieren sich von 9 bis 17 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren, die Berufsfeuerwehr und die Werksfeuerwehren vor dem Rathaus in Salzgitter.
15.01.2019 PressemitteilungenSozial-Ticket eingeführtDas Sozial-Ticket - auch Mobilitäts-Ticket genannt – für die Benutzung des ÖPNV ist seit 1. Januar 2019 für das Stadtgebiet Salzgitters erhältlich.
17.01.2019 PressemitteilungenStadtteilentwicklung GitterDie Stadt Salzgitter ist zur Zeit dabei, ein Stadtteilentwicklungskonzept für den Stadtteil Salzgitter-Gitter erstellen zu lassen.
08.01.2019 PressemitteilungenSalzgitter AG: Termine für 2019Einzigartig in Deutschland ist die Chance für Privatpersonen in Salzgitter eines der modernsten Hüttenwerke Europas zu besichtigen und damit dem Stahlkocher bei der Arbeit über die Schulter zu sehen.
09.01.2019 PressemitteilungenBefragung zum Salzgittersee endet baldAm Sonntag, den 13. Januar, endet die Möglichkeit zur Teilnahme an der ersten Onlinebefragung zur Weiterentwicklung des Salzgittersees.
09.01.2019 PressemitteilungenNeue Folge: Salzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt sind drei neue Filme eingestellt: die aktuelle Folge von „Salzgitter in 100 Sekunden“, eine Vorschau auf den Tag der Feuerwehr am 25. Mai und der Salzgittersee von oben.
15.01.2019 PressemitteilungenDas Jahr 2018 am SalzgitterseeIm Sommer in der Sonne liegen oder in der Abenddämmerung spazierengehen – dies ist unter anderem am Salzgittersee möglich. Einmal im Jahr ist die salzgittersche Abenddämmerung aber eine Art Götterdämmerung.
17.01.2019 PressemitteilungenMuseumsfest am Schloss SalderAm Muttertagswochenende am Samstag, 11., und Sonntag, 12. Mai, findet in und um das Städtische Museum Schloss Salder wieder das traditionelle Museumsfest statt.
10.01.2019 PressemitteilungenUnterrichtsausfall: Grundschule Salzgitter-LichtenbergIn der Grundschule Salzgitter-Lichtenberg fällt der Unterricht am 11. Januar für alle Schülerinnen und Schüler wegen eines Wasserschadens aus.
04.01.2019 PressemitteilungenSternsinger im RathausAm heutigen Vormittag begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel eine Gruppe junger Sternsingerinnen und Sternsinger im Ratssaal.
02.01.2019 PressemitteilungenWeihnachtsbaumabfuhrDer Städtische Regiebetrieb (SRB) entsorgt in der zweiten und dritten Kalenderwoche des neuen Jahres die Weihnachtsbäume.
08.01.2019 PressemitteilungenFreie Plätze für JugendleiterausbildungFür Jugendliche ab 16 Jahren, die als Jugendleiterin oder Jugendleiter ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sein möchten, bietet die Jugendförderung der Stadt Salzgitter Kurse an. Für die im März beginnende Ausbildung gibt es noch freie Plätze.
09.01.2019 PressemitteilungenNeues Kursprogramm der VHSDas neue Kursprogramm der Volkshochschule geht ab Anfang Februar an den Start, auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter ist es bereits herunterladbar.
03.01.2019 PressemitteilungenInternetseite und digitale MedienDigitale Medien wie Facebook, Twitter, Youtube und Google News werden heutzutage von den Nutzern immer mehr genutzt, um Informationen selber zu recherchieren und sich intensiver mit bestimmten Themen zu befassen.
27.12.2018 PressemitteilungenSilvesterfeuerwerk zwei Tage erlaubtDer Fachdienst Bürgerservice und Ordnung weist darauf hin, dass von Silvester, Montag, 31. Dezember, bis Neujahr, Dienstag, 1. Januar, das Abschießen von Silvesterraketen, Knallern und Böllern erlaubt ist.
06.12.2018 PressemitteilungenBefragung zum SalzgitterseeDie neue Homepage zum Thema Weiterentwicklung des Salzgittersees ist online. Sie ist unter www.weiterentwicklung-salzgittersee.de abrufbar.
14.12.2018 PressemitteilungenSalzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.
17.12.2018 Pressemitteilungen150 Gäste beim 16. Tag des Ehrenamtes„Die ehrenamtlich Engagierten sind das Herz und die gute Seele unserer Stadtgesellschaft“ sagte Oberbürgermeister Frank Klingebiel in seiner Eröffnungsrede zum 16. Tag des Ehrenamtes, der am Mittwoch, den 12. Dezember, im Hotel am See stattgefunden hat.
19.12.2018 Pressemitteilungen75 ausgezeichnete JugendlicheStefan Klein, Erster Bürgermeister der Stadt Salzgitter, überreichte in der Kulturscheune 75 Ehrenamtlichen als Dank für ihren Einsatz den Salzgitter-Brief.
17.12.2018 Pressemitteilungen3,85 Millionen Euro für IntegrationsarbeitSalzgitter, 16.12.2018: Bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen der Zuwanderung werden sieben Projekte mit insgesamt 3,85 Millionen Euro aus dem niedersächsischen Integrationsfonds gefördert.
03.12.2018 PressemitteilungenSpielen im 19. und 20. JahrhundertSelten sind Objekte, die dem städtischen Museum Schloss Salder für seine Sammlungen geschenkt werden, mit so vielen Emotionen verbunden, wie es bei dem eigenen Spielzeug der Schenkenden der Fall ist.
20.12.2018 PressemitteilungenBrückenbauer in der IntegrationAm Dienstag, 18. Dezember, fand die feierliche Übergabe der Zertifikate an die neu ausgebildeten Integrationslotsen der Stadt Salzgitter im Ratssaal des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt statt.
06.12.2018 PressemitteilungenBaugrundstücke sehr nachgefragtDer Traum vom Wohnen in den eigenen vier Wänden in Salzgitter hat weiterhin Hochkonjunktur. Es besteht eine enorm hohe Nachfrage nach Baugrundstücken.
04.12.2018 PressemitteilungenGemeinsame RahmenkonzeptionStadt und Landesschulbehörde ziehen im Rahmen der Schulsozialarbeit erneut an einem Strang. Sie haben eine gemeinsame Rahmenkonzeption „Schulsozialarbeit und Soziale Arbeit in schulischer Verantwortung“ vereinbart.
10.12.2018 PressemitteilungenZukunft spielerisch und visionär entwickelnDie Stadt ist durch Fahrradschnellwege erschlossen; WLAN gibt es in allen öffentlichen Verkehrsmitteln und viele Landwirte in Salzgitter bieten als Direkterzeuger ihre Bio-Produkte an: Drei Zukunftsvisionen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Workshops „Im/mobile Culture Salzgitter 2040“, die sie mit den Studierend
29.10.2018 PressemitteilungenWeihnachtsmärkte laden einDie Weihnachtsmärkte, die nach den "stillen Feiertagen" in Salzgitter stattfinden, sind auf www.salzgitter.de zusammengestellt. Sie laden zum Bummeln, Glühweintrinken und Geschenke kaufen ein.
04.12.2018 PressemitteilungenDer „Salzgitter-Pass“ wird verschicktDer „Salzgitter-Pass“ wird auf dem Postweg an alle Leistungsberechtigten verschickt und ist dann ein Jahr lang gültig. Mit diesem Pass gibt es bei bisher elf Einrichtungen verschiedene Vergünstigungen.
03.12.2018 PressemitteilungenPräsentation zeigt kulturelles MiteinanderKulturkonferenzen, Onlinebefragung, Diskussionen sowie vieles andere mehr: Für den Kulturentwicklungsplan startete Kulturdezernent Eric Neiseke mit seinem Team einen vielfältigen Beteiligungsprozess.
03.12.2018 PressemitteilungenOnlinebefragung zum SalzgitterseeAm 6. Dezember startet die Onlinebefragung zur Weiterentwicklung des Salzgittersees. Auf der eigens dafür erstellten Homepage „Weiterentwicklung-Salzgittersee.de“ können alle Interessierten an der Befragung teilnehmen.
10.12.2018 PressemitteilungenTonies sind daTonies sind keine Personen, sondern die neue Generation an Hörbüchern, die mit der Unterstützung durch die Bibliotheksgesellschaft Salzgitter e.V. nun auch in die Stadtbibliothek Salzgitter Einzug gehalten haben.
12.12.2018 PressemitteilungenStadtverwaltung geschlossenAufgrund einer Personalversammlung bleibt das Rathaus am Mittwoch, 12. Dezember, ganztägig geschlossen.
29.11.2018 PressemitteilungenBaugrundstücke und neuer SpielplatzIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.
07.11.2018 PressemitteilungenWie sieht Salzgitter im Jahr 2040 aus?Wie soll Salzgitter im Jahr 2040 aussehen? Wie möchten die Bürger dann leben und arbeiten? Im Workshop „Im/mobilie Cultures - Salzgitter 2040“ werden dazu Ideen gesammelt und Zukunftsszenarien entwickelt.
28.11.2018 PressemitteilungenFilm über Marte-Meo in SalzgitterSeit fünf Jahren wird die Marte-Meo-Methode in vielen Kitas in Salzgitter angewandt. Jetzt gibt es einen Film über die erfolgreiche Umsetzung der Methode in Salzgitter.
28.11.2018 PressemitteilungenGrün-Pfeil an Ampel entferntAn der Ampel an der Einmündung Kattowitzer Straße in die Joachim-Campe-Straße in Lebenstedt wurde jetzt der Grün-Pfeil entfernt.
29.11.2018 PressemitteilungenRatssitzung am 28. NovemberDas Baugebiet "Fredenberg West" im 1. Teilbereich des 2. Bauabschnitts wird vermarktet. Dies hat am 28. November der Rat der Stadt Salzgitter entschieden.
30.11.2018 PressemitteilungenSpielplatz „Im Teiche“Auf dem Spielplatz „Im Teiche“ in der Nähe der Burg Gebhardshagen wurden am 28. November die nicht mehr verkehrssicheren Spielgeräte abgebaut. Wir bitten um Verständnis!
21.11.2018 PressemitteilungenGelungener Auftakt zur BürgerbeteiligungRund 150 Teilnehmer waren am Abend des 19. November der Einladung der Stadtverwaltung in die Kulturscheune gefolgt, sich an der Diskussion um die Weiterentwicklung des Salzgittersees zu beteiligen.
20.11.2018 PressemitteilungenTorspende für Grundschule SteterburgDie Schüler/innen der Grundschule Steterburg in Thiede können zukünftig auf ihrem Schulhof in zwei kindgerechte Fußballtore kicken.
29.11.2018 PressemitteilungenWeihnachtsmarkt offiziell eröffnetNun ist der Weihnachtsmarkt in Salzgitter-Lebenstedt auch offiziell eröffnet: Oberbürgermeister Frank Klingebiel tat dies am Donnerstag, 29. November, vor rund 150 Besuchern am Stadtmonument in der Innenstadt.
21.11.2018 PressemitteilungenVerkehrsbehinderungen am 24. NovemberWegen der angemeldeten Demonstration der NPD und dem parallel dazu stattfindenden Fest der Demokratie kommt es am Samstag, 24. November, im Zentrum von Salzgitter-Lebenstedt zu erheblichen Behinderungen des Straßenverkehrs und des Personennahverkehrs.
14.11.2018 PressemitteilungenKultur in den 1980er-JahrenWolfgang Pozzato und Paul Beßler von der KKB (Kleinkunstbühne in SZ-Bad) haben am 14. November ein Transparent der 1. Theater & Kleinkunstbörse in Salzgitter dem Fachdienst Kultur überreicht.
22.10.2018 PressemitteilungenNeue BaugrundstückeÜber die Vermarktung des Baugebietes „Fredenberg West“ im 1. Teilbereich des 2. Bauabschnitts entscheidet am 28. November der Rat der Stadt Salzgitter.
16.11.2018 PressemitteilungenStartschuss für neuen SpielplatzTrotz Nebel und Kälte waren die Kita- und Grundschulkinder begeistert: Mit kleinen Spaten stießen sie auf dem Spielplatz an der Danziger Straße in Steterburg in den Sandboden.
15.11.2018 PressemitteilungenFest der DemokratieAm 26. September hat der Rat der Stadt Salzgitter eine Resolution gegen Hetze, Gewalt und extremistische Aktivitäten verabschiedet.
12.11.2018 PressemitteilungenAuftakt Weiterentwicklung SalzgitterseeWie es mit dem Salzgittersee weitergehen soll, ist Thema eines Beteiligungsprozesses für die Öffentlichkeit, der am Montag, den 19. November, um 18 Uhr in der Kulturscheune in Lebenstedt vorgestellt wird.
19.11.2018 Pressemitteilungen20 neue Jugendleiter20 Teilnehmer haben die Jugendleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Engagierten können nun eigenverantwortlich mit Jugendlichen arbeiten, Ferienfreizeiten begleiten und Aktionen für Kinder planen und umsetzen.
14.11.2018 PressemitteilungenJahresbauförderung 2019Mit dem Jahresbauprogramm 2019 zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden fördert das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung zwei Projekte in Salzgitter.
19.11.2018 Pressemitteilungen„Salzgitter-Brief“ wird vergebenDie Stadt Salzgitter sucht Ehrenamtliche, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren und dafür mit dem „Salzgitter-Brief“ ausgezeichnet werden sollen.
13.11.2018 PressemitteilungenGymnasien traten gegeneinander anDie Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter hatte die drei Salzgitteraner Gymnasien eingeladen an ihrem neuen Leseförderungsprojekt „Klasse(n) lesen!“ teilzunehmen.
01.11.2018 PressemitteilungenBetreiber für Strandbar gesuchtDie Bäder, Sport und Freizeit GmbH der Stadt Salzgitter beabsichtigt ab 2019 im Bereich des Ostufers am Salzgittersee, Nähe Piratenspielplatz, eine Fläche zur Errichtung einer Strandbar saisonal zu verpachten.
09.11.2018 PressemitteilungenSpatenstich für SpielplatzAm Donnerstag, 15. November, findet um 9 Uhr mit Stadtbaurat Michael Tacke und Vertretern des Ortsrates auf dem Spielplatz in der Danziger Straße der Spatenstich für den neuen Spielplatz statt.
14.11.2018 PressemitteilungenLeinen los für die „Arche 4“Salzgitter hat mit der „Arche 4“ ein einmaliges Projekt eingeweiht: Darin waren sich die Verantwortlichen von Kirche, Beirat, Ortsrat und Verwaltung einig.
07.11.2018 PressemitteilungenArchitekturführung durch das RathausDie Architektur der 1960er und 1970er Jahre hat im Braunschweiger Land eine große Zahl bemerkenswerter Bauwerke und Ensembles hervorgebracht - darunter das Rathaus der Stadt Salzgitter.
08.11.2018 PressemitteilungenMaßnahmen für mehr SicherheitUm die Situation für alle Verkehrsteilnehmer auf den Straßen im Stadtgebiet sicherer zu machen, hat die Unfallkommission der Stadt Salzgitter mehrere Straßen mit auffälliger Unfallhäufung überprüft.
06.11.2018 PressemitteilungenWeihnachts-Konzert mit Vicky LeandrosDer Advent ist für viele die schönste Zeit des Jahres: Mit Vicky Leandros wird die Adventszeit in diesem Jahr noch ein bisschen schöner!
12.11.2018 PressemitteilungenGedenken am VolkstrauertagDie zentrale Veranstaltung zum diesjährigen Volkstrauertag in Salzgitter findet am Sonntag, 18. November, um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche der „Heiligen Dreifaltigkeit“, Friedrich-Ebert-Straße in Salzgitter-Bad, statt.
06.11.2018 PressemitteilungenEin Gespür für musikalische BegabungSeit 1. Oktober ist Sabine Petter die neue Leiterin der Musikschule der Stadt Salzgitter. „Ich habe bereits ausgesprochen positive Erfahrungen hier im Fachdienst Kultur machen können.“
08.11.2018 PressemitteilungenSalzgitter-Nachrichten bei YoutubeIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.
07.11.2018 PressemitteilungenLesung mit Sigmar GabrielDer ehemalige Vizekanzler und Außenminister Sigmar Gabriel liest am Mittwoch, 14. November, um 19:00 Uhr im Fürstensaal des Schlosses Salder in Salzgitter aus seinem neuen Buch „Zeitenwende in der Weltpolitik“.
25.10.2018 PressemitteilungenSalzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.
24.10.2018 PressemitteilungenHaushalt: Thema der RatssitzungIn der Ratssitzung am 23. Oktober ging es ausschließlich um Finanzen. Oberbürgermeister Frank Klingebiel stellte als ersten Tagesordnungspunkt einen Nachtrag für das Haushaltsjahr 2018 vor.
16.10.2018 PressemitteilungenGrippeschutzimpfung am 24. OktoberDas Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter bietet am Mittwoch, 24. Oktober, von 9 bis 15 Uhr, in Lebenstedt und Salzgitter-Bad allen Erwachsenen die Schutzimpfung gegen Influenza an.
25.10.2018 PressemitteilungenSalzgitter hat ein Netzwerk „Extremismusprävention“Radikalisierung ist ein gesellschaftliches Problem in Deutschland. Ein Beispiel sind die 83 Menschen, die aus Niedersachsen nach Syrien und in den Irak ausgereist sind, um dort für den sogenannten Islamischen Staat zu kämpfen.
09.10.2018 PressemitteilungenHerbstzeit ist LaubzeitDie Mitarbeiter des Städtischen Regiebetriebes (SRB) haben mit Herbstbeginn viel Arbeit durch den vermehrten Blätterfall. Die Priorität liegt dabei auf der Verkehrssicherheit.
18.10.2018 PressemitteilungenUnterstützung von Schulen mit besonderen sozialen HerausforderungenAuftakt des Programms „Schule [PLUS]“: Die Unterstützung von Schulen mit besonderen sozialen Herausforderungen soll auf eine systematische Basis gestellt werden.
18.09.2018 PressemitteilungenFördergelder beantragenDas Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ in der Ost- und Westsiedlung läuft spätestens im Jahr 2021 aus. Hauseigentümer können noch Fördergelder für Sanierungsmaßnahmen beantragen.
11.10.2018 PressemitteilungenFahrradrouten, Eissporthalle, Salon Salder: Themen bei Salzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.
21.05.2019 Pressemitteilungen 2018Countdown für Solar-CheckGeld bekommen anstatt sich über eine hohe Stromrechnung zu ärgern: Hausbesitzer können mit dem "Solarcheck" schnell und unkompliziert feststellen lassen, ob das Hausdach für eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage geeignet ist.
02.10.2018 PressemitteilungenAnmeldung auch am NachmittagAb Oktober können Eltern, Kinder, Jugendliche sowie mit Erziehungsfragen beauftragte Fachkräfte sich auch am Nachmittag an die Psychologischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern wenden.
02.10.2018 PressemitteilungenNeues QuartiersmanagementDiana Graf und Sabine Naats sind die Ansprechpartnerinnen im Quartiersmanagement Steterburg, das am 1. August seine Arbeit aufgenommen hat. Die soziale Netzwerkarbeit soll unter stärkerer Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger verstärkt werden.
04.10.2018 PressemitteilungenDatenweitergabe an BundesamtDie Stadt Salzgitter teilt mit, das zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial dem Bundesamt für Wehrverwaltung folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit übermittelt werden, die im nächsten Jahr volljährig werden:
28.09.2018 PressemitteilungenSammlung der KriegsgräberfürsorgeAm Donnerstag, 27. September, begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen zum Auftakt der Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
25.09.2018 PressemitteilungenFeierliche Ehrungen beim StadtempfangAm Sonntag, 23. September, hat Oberbürgermeister Frank Klingebiel zu einem ganz besonderen Anlass geladen.
26.09.2018 PressemitteilungenRat unterstützt Fest der DemokratieIn seiner Sitzung am Mittwoch, 26. September, hat der Rat der Stadt Salzgitter einstimmig eine Resolution für das Fest der Demokratie am 06. Oktober und gegen Gewalt, Hetze und extremistische Aktivitäten jedweder Art verabschiedet.
25.09.2018 PressemitteilungenNeues Bistro im ThermalsolbadIm Thermalsolbad in Salzgitter-Bad eröffnet das Bistro „SOLEmare“ unter Leitung der Hallendorfer Werkstätten im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD am Standort Salzgitter).
24.09.2018 PressemitteilungenRatssitzung am 26. SeptemberDie Vermarktung des Baugebietes "Bad 100 Nordholz" im 1. Bauabschnitt in Salzgitter-Bad hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 26. September beschlossen.
24.09.2018 PressemitteilungenEntwurf zur möglichen SeepromenadeIm Oktober letzten Jahres erteilte der Rat der Stadt Salzgitter den Auftrag an die Verwaltung, eine Entwurfsplanung für den Bau einer Seepromenade erstellen zu lassen.
20.09.2018 PressemitteilungenSchwarzarbeitsbekämpfungSeit Anfang diesen Jahres wird die Aufgabe „Bekämpfung der Schwarzarbeit“ im Landkreis Wolfenbüttel im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit durch die Stadt Salzgitter wahrgenommen.
24.09.2018 PressemitteilungenNeuheiten auf dem MobilitätstagSegway fahren, Elektrofahrräder testen oder Informationen rund um Elektroautos: viele Besucher nahmen an dem Aktionstag Mobilitätstag „Elektromobilität erlebbar machen“ teil, der nach 2016 zum zweiten Mal innerhalb der Europäischen Mobilitätswoche stattfand.
28.09.2018 PressemitteilungenSaisoneröffnung in der EissporthalleFast ein halbes Jahr mussten sich die Eislauffreunde gedulden, nun ist es soweit. Die Eissporthalle eröffnet am Samstag, 29. September 2018, zur neuen Saison.
06.09.2018 PressemitteilungenElektromobilität erleben„Elektromobilität erlebbar machen“ - das steht im Mittelpunkt des Aktionstages „E-Mobil in Beruf, Freizeit und Verkehr“ am Donnerstag, 20. September, innerhalb der Europäischen Mobilitätswoche.
28.09.2018 PressemitteilungenBei Youtube: Salzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.
18.09.2018 PressemitteilungenRatskeller: Wohnbau übernimmtAb 01.10.2018 übernimmt die Wohnbau Salzgitter die Funktion als Betreiber des Hotel- und Gastronomiebetriebes “Ratskeller“ in Salzgitter-Bad.
12.09.2018 PressemitteilungenSalzgitter-Nachrichten bei YoutubeIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.
14.09.2018 PressemitteilungenRitterburgspielplatz wieder freigegebenNach Behebung der Mängel werden in der nächsten Woche Sitzgelegenheiten gebaut. Ein Wasserspielbereich ist wegen der Wasserqualität nicht realisierbar. Alternativ wird dieser am benachbarten Spielplatz „Im Teiche“ geplant.
14.09.2018 PressemitteilungenVeranstaltung des VolksbundesAm Mittwoch, den 12. September fand im Rathaus eine Informationsveranstaltung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. statt.
10.09.2018 PressemitteilungenEntscheidung über weitere Bauplätze in Salzgitter-BadÜber die Vermarktung des Baugebietes "Bad 100 Nordholz" im 1. Bauabschnitt in Salzgitter-Bad entscheidet am 26.09.2018 der Rat der Stadt Salzgitter.
03.09.2018 PressemitteilungenWirtschaftsförderung aus einer HandUm Doppelzuständigkeiten zu vermeiden wird die Wirtschafts- und Innovationsförderung GmbH (WIS) an die Stadtverwaltung enger angebunden. Hierüber wurde der Rat der Stadt Salzgitter am 29. August informiert.
06.09.2018 PressemitteilungenEntwicklungskonzept für Salzgitter-GitterDie Stadt Salzgitter ist dabei, ein Stadtteilentwicklungskonzept für den Stadtteil Gitter erstellen zu lassen. Ziel ist die Erarbeitung von Leitvorstellungen für die Entwicklung des Stadtteils.
13.06.2019 PressemitteilungenAktionstag „Salzgitter Spielt“Salzgitter, 03.09.2018: Dass Bündnis „Leben mit Kindern Salzgitter“ und die Stadt Salzgitter laden gemeinsam am Sonntag, 16. September, von 14 bis 18 Uhr, auf die Wiese am Piratenspielplatz am Salzgittersee zum beliebten Spielefest „Salzgitter spielt“ ein.
03.09.2018 PressemitteilungenWindkraftanlagenbau beantragtDie Salzgitter AG hat mit Schreiben vom 25.Juli die Erteilung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von vier Windenergieanlagen beantragt.
03.09.2018 PressemitteilungenQuartiersmanagement neu aufgestelltDas Quartiersmanagement „Soziale Stadt Steterburg“ hat sich im August personell neu aufgestellt und intensiviert die Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger.
31.08.2018 PressemitteilungenStabbogenbrücke ab Montag gesperrtDie Stabbogenbrücke wird ab Montag, 3. September, voll gesperrt. Die Sanierungsarbeiten an dem 1972 errichteten Bauwerk sind so umfangreich und aufwändig, dass die Vollsperrung voraussichtlich bis Mitte 2019 dauern wird.
02.10.2018 PressemitteilungenSalzgitter trommelt wiederEinmal im Jahr treffen sich Vertreter der nationalen wie internationalen Drummer-Elite in Salzgitter-Lebenstedt – 2018 zum 30. Mal.
06.09.2018 PressemitteilungenKlingebiel stellt Weichen für KulturförderungDas Kulturleben der Stadt Salzgitter ist breit aufgestellt. Entscheidend mitgeprägt wird es durch die kulturellen Aktivitäten der Bürgerinnen und Bürger und der von ihnen getragenen Gruppen und Vereine.
30.08.2018 PressemitteilungenRatssitzung am 29. AugustAm Salzgittersee wird eine Wegebeleuchtung errichtet sowie öffentliches WLAN realisiert. Dies hat der Rat der Stadt Salzgitter am Mittwoch, 29. August, entschieden.
29.08.2018 PressemitteilungenBolzplatz in SteterburgDen neuen Bolzplatz im Steterburger Brotweg weihten die vielen Gäste ganz praktisch mit einem Torwandschießen ein: Oberbürgermeister Frank Klingebiel brachte dafür Fußbälle mit, die die Jugendlichen mit Begeisterung testeten.
30.08.2018 PressemitteilungenNiedersächsischer Städtetag in SalzgitterAm Dienstag/Mittwoch, den 28./29. August 2018, begrüßte der Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter und Vizepräsident des Niedersächsischen Städtetages Frank Klingebiel das Präsidium seines kommunalen Spitzenverbandes in Salzgitter.
17.05.2019 PressemitteilungenFortsetzung erfolgreicher Solar-CheckWie und ob können Hauseigentümer/innen Solarenergie nutzen? Eine hilfreiche Antwort liefert der „Solar-Check“, der zum zweiten Mal in Salzgitter angeboten wird.
17.05.2019 PressemitteilungenQuartiersfestAm Freitag, 24. August, fand auf dem Pausenhof der Grundschule am Sonnenbergweg das „Prima-Klima“-Quartiersfest statt. Organisator war das Klimaschutzmanagement der Stadt Salzgitter.
13.08.2018 Pressemitteilungen32. Seniorentag in LebenstedtUnter dem Motto „Wir sind nicht von gestern, sondern für morgen“ findet am Dienstag, 21. August 2018, der diesjährige Seniorentag in der Albert-Schweitzer-Straße in Lebenstedt statt.
15.08.2018 PressemitteilungenYoutube: Salzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.
07.08.2018 PressemitteilungenVierstreifiger Ausbau der K 30Der Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadt Salzgitter hat für den vierstreifigen Ausbau der K 30 zwischen den Knotenpunkten MAN und B 248 die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens beantragt.
20.08.2018 PressemitteilungenBetrieb einer MineralstoffdeponieDie Umweltdienste Kedenburg GmbH aus Hildesheim hat beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig eine Planfeststellung für die Errichtung und den Betrieb einer Mineralstoffdeponie AURA beantragt.
08.08.2018 PressemitteilungenHornissen, Wespen und Co.Jedes Jahr in den Sommermonaten - mit Beginn der Grillsaison oder pünktlich zum ersten Sommerfest im Garten - tauchen sie wieder auf, die schwarz-gelben und mitunter sehr wehrhaften Insekten.
10.08.2018 PressemitteilungenWegebeleuchtung und WLAN am SalzgitterseeÜber die Errichtung einer Wegebeleuchtung sowie die Realisierung von öffentlichen WLAN am Salzgittersee wird der Rat der Stadt Salzgitter am Mittwoch, 29. August, entscheiden.
07.08.2018 PressemitteilungenOberbürgermeister Klingebiel treibt Kita-Ausbau weiter voran„Auf allen Ebenen der Verwaltung wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die in Salzgitter zusätzlich benötigten rd. 470 Kita-Plätze zu schaffen, um allen Kindern den Besuch eines Kindergartens zu ermöglichen und den Rechtsanspruch zu erfüllen.“
06.08.2018 PressemitteilungenWeitere Millionen Euro für Salzgitter-FondsOberbürgermeister Frank Klingebiel erwirkt weitere 21 Mio. Euro vom Bund für den Salzgitter-Fonds.
26.07.2018 PressemitteilungenSanierung ab SeptemberDie Stabbogenbrücke muss saniert werden. Diese Arbeiten an dem 1972 errichteten Bauwerk sind so umfangreich und aufwändig, dass eine Vollsperrung für rund ein Jahr nötig ist.
26.07.2017 PressemitteilungenSchulsanierungen in den SommerferienIn den Sommerferien werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sanierungsarbeiten an Schulen und Kindergärten der Stadt Salzgitter durchgeführt.
25.07.2018 PressemitteilungenVersorgung von Pflanzen und BäumenAufgrund der anhaltenden Hitzeperiode hat es beim Städtischen Regiebetrieb (SRB) diverse Anfragen besorgter Bürger zum Zustand von Pflanzen und Bäumen im Stadtgebiet gegeben.
26.07.2018 PressemitteilungenSalzgitter in 100 Sekunden bei YoutubeIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.
11.07.2018 PressemitteilungenKurse der VolkshochschuleDas neue Kursprogramm der Volkshochschule geht ab Anfang September an den Start, auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter ist es bereits herunterladbar.
01.08.2018 PressemitteilungenNeue Nachwuchskräfte bei der Stadt SalzgitterAm 1. August haben 19 Nachwuchskräfte bei der Stadt Salzgitter ihre Ausbildung begonnen.
13.07.2018 PressemitteilungenFamilienserviceDer Familienservice der Stadt Salzgitter bietet ein großes Spektrum zur Förderung der frühkindlichen Entwicklung und Bildung.
11.07.2018 PressemitteilungenSalzgitter in 100 SekundenIm Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des beliebten Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden.
26.06.2018 PressemitteilungenEndspurt für Online-Kultur-UmfrageBis zum 15. Juli können alle Salzgitteraner noch bei der Online-Umfrage rund um die Kultur mitmachen. Einfach den Frageboten auf der Internetseite ausfüllen.
06.07.2018 PressemitteilungenNeuer Fachdienstleiter KulturSeit Montag, 02. Juli, leitet Hartmut Schölch den Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter. Der 53-jährige Kulturpädagoge hat zuvor das Kulturamt der Stadt Waldshut-Tiengen im südlichen Baden-Württemberg geleitet.
05.07.2018 PressemitteilungenJugendliche aus Staryj Oskol zu BesuchDerzeit sind in Salzgitter Jugendliche aus Salzgitters russischer Partnerstadt Staryj Oskol im Rahmen der Deutsch-Russischen Jugendbegegnung zu Gast.